Aus Itzehoe ins Silicon Valley: Dieser Deutsche ist einer der führenden Köpfe bei OpenAI
Nicholas Turley spricht im "OMR Silicon Valley Update" über seine Karriere und seine Arbeit für ChatGPT.
Es dürfte nur wenige Menschen geben, die aktuell einen besseren Blick in den Maschinenraum eines der relevantesten KI-Modelle der Welt haben: Als Head of Product bei ChatGPT führt Nicholas Turley bei OpenAI alle "user facing product teams". Im OMR Podcast hört ihr dieses Mal eine Folge der neuen Staffel des "OMR Silicon Valley Updates". Host Christian Byza hat sich dazu mit Nick Turley in Kalifornien zur Aufnahme getroffen und mit ihm über seinen Weg aus dem schleswig-holsteinischen Itzehoe ins Tech-Epizetrum Silicon Valley gesprochen.
Über kaum ein Thema wird in den vergangenen Tagen und Wochen so intensiv diskutiert, wie über Künstliche Intelligenz. Wer will wen übernehmen, wo wird wie reguliert, hat ChatGPT das Zeug dazu, zum nächsten Gatekeeper nach Google und den sozialen Medien zu werden? Das sind nur einige der großen Fragen, die sich die Branche auch mit Blick auf KI-Chatbots gerade stellt. Was viele in diesem Zusammenhang nicht wissen: Die Antwort auf diese Frage hängt entscheidend von einem Deutschen aus Itzehoe in Schleswig-Holstein ab: Nicholas Turley. Als Head of Product bei ChatGPT führt er bei OpenAI alle "user facing product teams". Seine bisherige Bilanz liest sich ganz passabel: "Hat ChatGPT von der Markteinführung zu Hunderten Millionen aktiven Benutzern, Milliardenumsätzen und zur achtbeliebtesten Site der Welt geführt", wie auf seinem Linkedin-Profil nachzulesen ist.
Geplant war das alles nicht, wie er im "OMR Silcion Valley Update" erzählt. Eigentlich wollte Nicholas Turley nämlich Musiker werden, bewarb sich sogar für ein Konservatorium in den USA. Stattdessen studierte er an der Brown University Informatik, zog anschließend an die Westküste und begann beim Speicherdienst Dropbox. Von dort ging es weiter zum Lieferdienst Instacart, dann überlegt Turley, ob er selbst grünen will. In dieser Phase möchte er den KI-Bildgenerator Dall-E ausprobieren von OpenAI – und fragt eine Ex-Dropbox-Kollegin, die er dort kennt, ob sie ihm einen Zugang geben könnte. Nur, wenn du dich bei uns bewirbst, habe diese gesagt. Der Rest ist Geschichte.
In San Francisco und der Bay Area leben mehr als 20.000 Deutsche. Viele von ihnen sind erfolgreiche Unternehmer, Gründer und interessante Leader weltweit führender Tech-Unternehmen wie Google, Facebook oder Apple – oder arbeiten zum Teil bei spannenden Startups und Hidden Champions. Im Podcast "OMR Silicon Valley Update" versucht Christian Byza, CEO und Co-Founder von Learn.xyz, herauszufinden, was diese Menschen zu dem gemacht hat, was sie heute sind. Die erste Folge der neuen Staffel haben wir auch auf dem Kanal des OMR Podcasts veröffentlicht. Wer mehr von Nicholas Turley hören will, sollte am 6./7. Mai in Hamburg beim OMR Festival dabei sein. Dort wird der ChatGPT-Produktchef auf der Conference Stage sprechen. Alle Infos gibt es hier.
Infos zu aktuellen Aktionen und Gutscheincodes ausgewählter Werbepartner findet Ihr hier.