Tiktok Charts: Diese Accounts haben im April 2024 am erfolgreichsten abgeliefert

Wer gewann Follower*innen, wer die meisten Likes? Diese Brands und Creator*innen waren zuletzt besonders erfolgreich

Die sommerliche Lethargie stellt sich in diesem Jahr früh ein – zumindest was die erfolgreichsten deutschsprachigen Brands auf Tiktok angeht. An der Spitze herrschte im Vormonat kaum Bewegung: Dauerspitzenreiter Red Bull verteidigt die Pole Position, auf den Plätzen die üblichen Verdächtigen von The Voice Kids über die Kosmetik-Marke Essence bis zum Autobauer BMW. Darum nutzen wir doch mal die Gelegenheit, einen Neueinsteiger näher in den Blick zu nehmen. 

Der Karriere-Account der Berliner Polizei auf Tiktok existiert bereits seit 2021. Im April 2024 gelang jedoch der Sprung auf Platz zehn der April-Charts. Beim Blick auf den Content, mit dem die Hauptstadt-Polizei Nachwuchs rekrutieren will, kristallisieren sich mehrere Erfolgsfaktoren heraus. Alle sind für sich genommen nicht extrem überraschend. Aber in der Kombination wirken sie so erfolgreich, dass es ein Behörden-Account ins Ranking geschafft hat. Was macht den Erfolg konkret aus?

Zum einen sind die Inhalte von @polizeiberlin_karriere extrem hands-on. Die Clips widmen sich in der Regel sehr konkreten Fragen: "Wie werden Polizisten bezahlt?", "Welche Autos hat die Kriminalpolizei?", "Wie groß muss man als Frau für die Polizei sein?" Auch in den Kommentaren überwiegt schnökelloser Nutzwert. Die Account-Manager*innen reagieren prompt auf Fragen – und beweisen Langmut gegenüber Trollen, die wieder und wieder fragen, ob sie auch mit Sonderschulabschluss Polizist*in werden können. 

Allerdings: Infos pur wäre zwar Behörden-like, jedoch auch ziemlich öde. Deshalb gibt sich die Berliner Polizei – die Kolleg*innen der BVG mögen Inspirationshilfe geleistet haben – immer wieder erfreulich selbstironisch. Denn es dürfte klar sein, was passiert, wenn man seine Audience darum bittet, in den Kommentaren bitte keine Beamtenwitze zu posten. Über ihr Erfolgsrezept in Sachen Social Media hat die Berliner Polizei vor wenigen Wochen auch beim OMR Festival gesprochen:

Mental Health und ein großes Wiedersehen

Auch bei den deutschsprachigen Creator*innen gab es im April 2024 wenig Bewegung. Auffällig ist allerdings der Neueinstieg von Karim Jamal alias @jamal.jamael. Der Creator, dessen Fame auf Parodien von Alltagsszenen in selbstgebastelten Kulissen aus Pappkartons basiert, erzielte ein deutliches Reichweitenplus. 

Das lag nicht allein an seinem angestammten Content. Sondern auch daran, dass in seiner Community eine Debatte entbrannte, warum der Creator zuletzt stark an Gewicht verloren hatte. Jamal selbst löste dies auf, indem er in einem Clip auf eine nicht näher spezifizierte Krankheit verwies und die Bedeutung von mentaler Gesundheit betonte. Für den finalen Push in den oberen Bereich der Charts dürfte dann ein Werbe-Tiktok Ende des Monats gesogt haben. Den hat Jamal in seinem typischen DIY-Stil für einen Kaugummi-Hersteller produziert und konnte damit 14 Millionen Views generieren.

In der Kategorie Creator*innen aus der DACH-Region mit internationalem Content gibt es ebenfalls einen beachtlichen Neueinsteiger. Faguimba Dabo, bei Tiktok als @dfaguimba unterwegs, ist für seinen Feelgood-Content bekannt. Meist tanzt er mit Passant*innen oder an öffentlichen Orten. Im April jedoch reiste er nach Mali, um Verwandte zu besuchen. Allein der Clip, der das Wiedersehen mit seiner Mutter nach 13 Jahren zeigt, erzielte 5,8 Millionen Views.   

Das gesamte von Wecreate mit Infludata erstellte Ranking der erfolgreichsten Tiktok-Accounts im März 2024 findest du hier:

Tiktok Charts April 2024.jpg

TikTokCreatorTiktok Ranking
Christian Cohrs
Autor*In
Christian Cohrs

Editor & Content Strategist bei OMR und Host des FUTURE MOVES-Podcasts. Zuvor war er Redaktionsleiter des Wirtschaftsmagazins Business Punk in Berlin, Co-Autor des Sachbuchs "Generation Selfie".

Alle Artikel von Christian Cohrs

Ähnliche Artikel

Kostenlose Online-Seminare

Patrick Klingberg

KI im Marketing: 3 Dinge, die du mal ausprobiert haben solltest

20.6.2024 09:30 - 10:30 Uhr
Marcus Merheim

Employer Branding für Fortgeschrittene: Insights und praktische Tipps

27.6.2024 10:00 - 11:00 Uhr
Aktuelle Stories und die wichtigsten News für Marketeers direkt in dein Postfach!