Wegen "Parasite SEO" und KI-Deals: Reddit wird zum Affiliate-Spam-Schlachtfeld

Reddit gewinnt bei Google massiv an Sichtbarkeit – das schafft aber auch neue Probleme

Snoo, das Maskottchen von Reddit, rüstet sich zum Kampf gegen Affiliate-Spam
Inhalt
  1. Bis zu 43 Euro pro vermitteltem Kunden
  2. Spam bei 51 Prozent der Reddit Posts bei Google?
  3. Google pusht Foren und UGC
  4. Reddit überholt Facebook und Instagram bei Google
  5. "Mit 'Parasite SEO' in drei Stunden bei Google nach vorne"
  6. Unbezahlte Moderator*innen schultern die Spam-Last
  7. ChatGPT sorgt für Spam-Flut auf Reddit
  8. Wird Reddit auch zum AI-Kingmaker im Marketing?

Weil Affiliate-Seiten in Googles Suchergebnissen an Sichtbarkeit verlieren und gleichzeitig User-Generated-Content-Seiten massiv hinzugewinnen, fangen Affiliates nun an, ihre Links auf letzteren zu posten. Vor allen Dingen Reddit entwickelt sich hier zu einem zentralen Schauplatz. OMR erklärt die Hintergründe und zeigt Beispiele.

Wer sich in den USA vor einem anstehenden Kauf über Produkte informieren will, stößt dort in Googles Suchergebnissen auf den oberen Plätzen immer häufiger auf das "Mega-Forum" Reddit. Bei einer Anfrage nach "best vpn" beispielsweise führt Google aktuell auf Platz zwei eine Diskussion bei Reddit, bei der/die Ersteller*in die Reddit-Community fragt, wer denn der nach ihrer Ansicht beste "Virtual Private Network"-Anbieter ist (ein Software-basiertes Tool, mit dem sich verschleiern lässt, von welchem Ort man auf das Internet zugreift).

Bis zu 43 Euro pro vermitteltem Kunden

Das Erstaunliche: Die Kommentare zu dem von Google so prominent in den Ergebnissen platzierten Reddit-Post bestehen komplett aus Spam. Sie alle enthalten Affiliate-Links, bei denen die Ersteller*innen eine Provisionszahlung erhalten, wenn darüber ein Kauf zustande kommt (Platzhirsch NordVPN beispielsweise zahlt an Affiliates pro neu vermitteltem Kunden, je nach Abo-Dauer, zwischen 14 und 43 Euro). Und über die Google-Suche dürfte relevanter Traffic bei dem Reddit-Thread landen; das Suchmaschinen-Analyse-Tool Sistrix schätzt, dass dieser alleine über Google monatlich mehr als 6.000 Mal Besucher*innen auf sich zieht.

Das VPN-Beispiel ist kein Einzelfall; auch bei anderen Suchanfragen tauchen Reddit-Posts mit Affiliate Spam in den Ergebnissen von Googles US-Suchmaschine auf. Bei einer Suche nach "best bluetooth speakers" listet Google aktuell als drittes Suchergebnis eine Reddit-Diskussion, bei der der Top-Kommentar einen Affiliate-Link zu Amazon beinhaltet. Eine Suche nach "best headphones" führt zu einem Reddit Thread, bei dem ein verschleierter Affiliate-Link zu Amazon der drittoberste Kommentar ist.

Spam bei 51 Prozent der Reddit Posts bei Google?

Ein genaueres Bild vom Ausmaß des "SEO Reddit Affiliate Spams" hat vor wenigen Monaten Glen Allsopp (in der SEO-Szene unter dem Namen "Viperchill" bekannt) gezeichnet. Er hat im Februar bei 10.000 produktrelevanten Suchanfragen untersucht, wie häufig dabei Foren und User-Generated-Content-Plattformen wie Reddit auftauchen. Das Ergebnis: Bei mehr als drei Viertel der Suchanfragen findet sich Reddit in den Suchergebnissen; häufig sogar mehrfach. Und: 51 Prozent dieser Reddit-Ergebnisse enthalten Spam-Links.

Wie ist diese Situation zustande gekommen?

In den USA ist die Qualität von Googles Suchergebnissen seit Jahren immer wieder kritisiert worden. "Wenn Du kürzlich versucht hast, nach einem Rezept oder einer Produktbewertung zu suchen, muss ich Dir nicht sagen, dass die Google-Suchergebnisse beschissen sind. Dir ist sicherlich schon aufgefallen, dass die ersten paar Ergebnisse ohne Werbung SEO-optimierte Websites voller Affiliate-Links und Werbung sind", schreibt beispielsweise Autor und Software-Entwickler Dmitri Brereton 2022 in einem viel beachteten Artikel unter der Headline "Google Search is Dying".

Google pusht Foren und UGC

Breretons Lösungsvorschlag: "Was ist, wenn Du wissen willst, was ein echter Mensch über den neuesten Lenovo-Laptop denkt? Du hängst 'Reddit' an Deine Abfrage an (oder Hacker News, Stack Overflow oder eine andere Community, der Du vertraust)." Und offenbar ist Brereton nicht der einzige, der so denkt. Dass immer mehr Nutzer*innen "reddit" an ihre Suchanfragen anhängen, um die Meinung von echten Menschen ohne finanzielle Interessen erfahren zu können, erkennt im Februar 2024 sogar Google in einem Blog-Artikel an.

Zu diesem Zeitpunkt hat Google jedoch längst auf diese Entwicklung reagiert – mutmaßlich auch, um zu verhindern, dass die Nutzer*innen irgendwann direkt auf Reddit suchen, ohne den Umweg über Google zu nehmen. Zum einen integriert Google immer häufiger Einträge aus "Discussions and Forums" in die Suchergebnisse (die Foren-Betreiber*innen können dafür extra strukturierte Daten zur Verfügung stellen, um mehr Sichtbarkeit zu erhalten). Zum anderen verändert Google offenbar den eigenen Algorithmus so, dass er User-Generated-Content-Plattformen wie Reddit, aber auch Wikipedia und Quora höher bewertet, so dass diese auch vermehrt in den Standard-Suchergebnissen auftauchen.

reddit_sichtbarkeitsindex.jpg

Die Entwicklung der Sichtbarkeit von Reddt in der US-Version von Google laut Sistrix

Reddit überholt Facebook und Instagram bei Google

Das Ergebnis: Reddit hat seit Juli 2023 in der englischsprachigen Welt enorm an Sichtbarkei bei Google gewonnen. Im Ranking der am meisten sichtbaren Websites ist die Plattform von Platz 80 auf Platz fünf vorgedrungen und liegt damit noch vor Facebook und Instagram. In Deutschland rangiert Reddit in Sachen Google-Sichtbarkeit aktuell laut Sistrix noch auf Platz 116; hierzulande hat Google aber auch (noch?) keine dezidierten "Discussions and Forums"-Einträge in den Suchergebenissen.

In den USA ist ein Ende von Reddits Sichtbarkeitswachstum bei Google zurzeit nicht absehbar. Im Gegenteil: Aktuell testet Google offenbar eine noch prominentere Einbindung von Foren-Einträgen wie jenen von Reddit:

"Mit 'Parasite SEO' in drei Stunden bei Google nach vorne"

Diese Entwicklung hat Reddit auf der einen Seite ein enormes Traffic-Wachstum beschert; von 57 Millionen im Juli 2023 auf aktuell 82 Millionen Daily (!) Active Users (eigene Angaben). Auf der anderen Seite verlieren auf diese Weise so genannte Nischenseiten und andere Websites von Affiliate Publishern ihre bisherige Sichtbarkeit.

Offenbar spammen deswegen nun einige von ihnen Reddit und andere User-Generated-Content-Seiten wie Medium.com und Linkedin mit ihren Links zu, weil diese bei Google weit oben auftauchen. "Google drängt uns einfach in diese Richtung. Sie drücken alle hochqualitativen Affiliate-Seiten nach unten und Reddit rankt besser als alles andere", sagt beispielsweise Stewart Vickers, der sich auch "SEO Jesus" nennt, in einem Video auf Youtube, in dem er erklärt, wie er mit "Reddit Parasite SEO" angeblich innerhalb von drei Stunden unter die vorderen Suchergebnisse von Google gelangt ist.

Unbezahlte Moderator*innen schultern die Spam-Last

Reddit versucht wenig überraschend, das Posten von Spam zu unterbinden. Zum einen mit vorbeugenden Maßnahmen: Neue Accounts können nicht gleich posten; in manchen Unterforen können User nicht von Anfang Links posten. Zudem kann die Community per Up- und Downvote die Sichtbarkeit von Posts und Kommentaren beeinflussen (und somit potenziell auch die Sichtbarkeit von Spam einschränken). Und ein Heer unbezahlter Moderator*innen sowie von Reddit angestellte "Admins" versuchen, Spam zu löschen.

Reddits jüngster "Transparency Report" zeichnet kein allzu dramatisches Bild vom Spam-Volumen auf der Plattform: Zuletzt sollen 7,7 Prozent der Posts, Kommentare und Privatnachrichten aus Spam-Gründen gelöscht worden sein. Aber zum einen wurde für diesen Report der Zeitraum von Januar bis Juni 2023 ausgewertet; das große Google-Wachstum begann aber erst im Juli 2023 (so dass das Spam-Problem vermutlich erst dort begann). Zum anderen legen unsere Stichproben sowie die Untersuchung von Glen Allsopp nahe, dass die Reddit-Moderator*innen offenbar nicht jeden Spam entdecken, zumindest nicht sofort.

ChatGPT sorgt für Spam-Flut auf Reddit

Wie Anleitungsvideos wie das von "SEO Jesus" Stewart Vickers zeigen, gibt es simple Tricks, mit denen die Spammer Reddits Sicherheitsmaßnahmen immer wieder zu umgehen versuchen. So lassen sich im Netz ältere Reddit-Accounts sowie Upvotes kaufen; gleichzeitig gibt es Services, über die die Nutzenden kaschieren können, dass man mehrere Accounts über denselben Internet-Zugang betreibt. Manche Spammer versuchen ihre Affiliate-Links zu verschleiern, indem sie zuerst auf eine andere Seite verlinken und dann per Redirect automatisiert weiterleiten.

Spam war auf Reddit schon immer ein Problem; schon alleine weil die Plattform schon vor dem Anstieg der Google-Sichtbarkeit viele Nutzer*innen verzeichnete hatte und ein Post auf der Startseite viel Traffic einbringen konnte. Durch die gestiegene Google-Sichtbarkeit von Reddit dürfte es nun noch reizvoller sein, auf Reddit Affiliate-Links zu platzieren. Parallel dazu ist es durch die breite Verfügbarkeit von generativer künstlicher Intelligenz leichter geworden, im großen Stil Fake Posts und Kommentare abzusetzen. Schon vor einem Jahr berichteten beispielsweise die Moderator*innen des Subreddits Cybersecurity vom Aufkommen von ChatGPT generierten Kommentaren.

Wird Reddit auch zum AI-Kingmaker im Marketing?

Der aktuelle KI-Boom könnte auch dafür sorgen, dass Reddit künftig sogar noch mehr Spam befürchten muss. Denn sowohl Google als auch OpenAI sind Deals mit den Reddit-Betreiber*innen eingegangen und trainieren nun ihre KI-Modelle auch auf Reddit-Daten. Wenn nun also Marketingmacher*innen versuchen wollen, ihre Marke in die Antworten von ChatGPT & Co. zu bringen, könnte Reddit potenziell ein wirkungsvoller Hebel sein.

RedditAffiliate MarketingAffiliateAffiliate PublishingSEOSearchAIArtifical IntelligenceKünstliche IntelligenzKI
Roland Eisenbrand
Autor*In
Roland Eisenbrand

Roland ist seit mehr als zehn Jahren als Journalist in der Digitalbranche aktiv. Seit 2014 verantwortet er als Head of Content (und zweiter Mitarbeiter) alle inhaltlichen Komponenten von OMR, darunter vor allem den OMR Blog und redaktionelle Arbeit rund um das OMR Festival.

Alle Artikel von Roland Eisenbrand

Ähnliche Artikel

Kostenlose Online-Seminare

Marcus Merheim

Employer Branding für Fortgeschrittene: Insights und praktische Tipps

27.6.2024 10:00 - 11:00 Uhr
Aktuelle Stories und die wichtigsten News für Marketeers direkt in dein Postfach!