So inszeniert sich Kay One bei Facebook (Screenshot
Wie man mit bauernschlauen Tricks die Interaktionsrate bei Facebook erhöht – und warum die Bravo sterben wird
So inszeniert sich Kay One bei Facebook (Screenshot)
Nicht nur das Kay One mit 2,3 Millionen Fans eine der größten deutschen Seiten bei Facebook betreibt: Mit simpelsten Methoden gelingt es dem Rapper auch, Likes, Kommentare und Shares in fünf-, sechs- und teilweise sogar siebenstelliger Höhe zu generieren. Während werbetreibende Unternehmen aktuell damit ringen, ihre gesammelten Fans bei Facebook auch weiterhin auf kostenlosem Wege zu erreichen, gelingt Kay One offenbar spielend sogar noch mehr als das.
1,7 Millionen Kommentare unter einem Facebook-Post – das dürfte selbst für Seiten mit Fanzahlen im zweistelligen Millionenbereich eine Seltenheit sein. Kenneth Glöckler, als Rapper bekannt unter dem Namen Kay One, gelang dieser Coup mit einem simplen Foto, mit dem er offensichtlich sogar mehr als einen Großteil seiner eigenen Fans erreichte.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findet Ihr einen externen Inhalt von Facebook, der den Artikel ergänzt. Ihr könnt ihn Euch mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wenngleich dieser Post unter allen Beiträgen von Kay One in puncto Reichweite bei weitem die Spitzenstellung einnimmt, so gelingen dem DSDS-Juror doch immer wieder ähnliche Erfolge. Kalenderspruch-artig betextete Bilder kommen offenbar vor allen Dingen bei seinen weiblichen Fans gut an:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findet Ihr einen externen Inhalt von Facebook, der den Artikel ergänzt. Ihr könnt ihn Euch mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findet Ihr einen externen Inhalt von Facebook, der den Artikel ergänzt. Ihr könnt ihn Euch mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Auch den Kollegen von Vice ist das Social-Media-Talent von Kay One aufgefallen. Sie haben zusammengestellt, mit welchen bauernschlauen Tricks der Musiker unter anderem seine Engagement Rate bei Facebook erhöht. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Post einer Facebook-Seite den Fans auch wirklich eingeblendet wird, steigt, wenn die jeweiligen Fans regelmäßig mit einer Seite interagieren. Der DSDS-Juror dürfte somit durch seine Methoden auch sicherstellen, dass die organische Reichweite seiner Fanpage, anders als bei anderen Facebook-Seiten, wenig bis gar nicht sinkt.
Rund 880.000 Facebook-Mitglieder haben innerhalb der vergangenen Woche mit Kay Ones Page in irgendeiner Art und Weise interagiert. Laut Vice waren es vor wenigen Wochen sogar 1,4 Millionen Nutzer (von zu diesem Zeitpunkt 2,2 Millionen Fans). Nach aktuellen Zahlen von Social Bakers liegt Kay One unter den Facebook-Seiten mit den meisten deutschen Fans derzeit zwar nur auf Rang 30. Das Verhältnis von Fans zu Interaktionen ist jedoch bei kaum einer der höher rangierenden Seiten auch nur annähernd so gut.
Kay One ist damit ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Stars sich von traditionellen Medien emanzipieren und eigene Reichweite aufbauen können. Während der Musiker früher vermutlich auf ein Medium wie Bravo angewiesen gewesen wäre, erreicht Kay One heute alleine über Facebook mehr Nutzer als das Objekt aus dem Bauer-Verlag über seine Print-Ausgabe und die Website zusammen genommen. Und die Lücke zwischen den Zuschauern des Staffel-Finales von „Deutschland sucht den Superstar“ (3,8 Millionen Zuschauern) und der Zahl der Fans des erfolgreichsten deutschen Musikers bei Facebook dürfte auch schon einmal deutlich größer gewesen sein.
Link Kopieren
Copied to clipboard
Unable to copy link to clipboard
Autor:In
Roland Eisenbrand
Autor:In
Roland Eisenbrand
Roland ist seit mehr als zehn Jahren als Journalist in der Digitalbranche aktiv. Seit 2014 verantwortet er als Head of Content (und zweiter Mitarbeiter) alle inhaltlichen Komponenten von OMR, darunter vor allem den OMR Blog und redaktionelle Arbeit rund um das OMR Festival.