Deutschlands neuer Lieferheld? 26 Millionen Euro frisches Kapital für Happy Slice, Loco Chicken & Co.

Torben Lux12.2.2025

Lanch-Gründer Nono Konopka spricht im OMR Podcast über Wachstum, neue Marken und prominente Investoren

Lanch-Mitgründer Nono Konopka (r.) und Philipp Westermeyer im OMR Office in Hamburg (Foto: OMR).

Über 100 Mitarbeitende, eine Chips-Marke in 10.000 Supermärkten, hunderte Lieferstandorte plus eigene Filialen für die Marken Loco Chicken und Happy Slice – Lanch hat in weniger als zwei Jahren einen beeindruckenden Start hingelegt. Mitgründer und CEO Nono Konopka spricht im OMR Podcast über das Konzept von virtuellen Küchen, die Zusammenarbeit mit den bekanntesten Creatorn (Knossi, Trymacs) und Rappern (Luciano) des Landes und eine aktuelle Finanzierungsrunde.

Direkt nach der Schule ist Nono Konopka für einige Jahre mit der Digitalagentur Wvnderlab unterwegs. Die erste ganz große Aufmerksamkeit gibt es dann aber mit einer Fahrradtour. Obwohl er das Fahrradfahren bis heute hasst, geht es im September 2018 gemeinsam mit seinem guten Freund Max los. Von Berlin nach Peking, insgesamt 15.319 Kilometer. Die Idee: Aufmerksamkeit generieren, Spenden sammeln und das Geld in den Bau von Schulen in Guatemala, Ghana und Laos investieren. Der Plan geht auf. Über regelmäßige Updates bei Facebook & Co. bekommen immer mehr mitunter recht bekannte Menschen von der außergewöhnlichen Reise mit. Joko Winterscheidt teilt die Reise mit seinen Followern, Ashton Kutcher ebenfalls. Und aus Mini-Dokus auf Youtube wird schließlich der Netflix-Film "Biking Borders".

Mit dem, was Nono Konopka heute macht, hat das alles aber nicht mehr allzu viel zu tun. Nach einem kurzem Stop bei Viva Con Aqua und dem Aufbau sowie Verkauf von Culturly, einer Art Projektmanagement-Software, beginnt dann das, womit Nono Konopka schon bald die Umsatz-Milliarde knacken will. Lanch heißt das Unternehmen im Hintergrund, das bereits Marken wie Happy Slice und Happy Chips (Pizza-Lieferdienst und Chips im Einzelhandel mit den Creatorn Knossi und Trymacs) sowie Loco Chicken mit Rapper Luciano hervorgebracht hat (OMR berichtete).

Frisches Geld für weiteres Wachstum

Die Vision, mit reichweitenstarken Zugpferden neue Marken auf die großen Food-Delivery-Plattformen und in den Handel zu bringen, begeistert schon vor dem eigentlichen Launch eine Reihe bekannter Namen. "Wir haben die Gründer von Flixbus, Flaschenpost, Gorillas, Foodora, Foodspring und Appinio drin. Diverse weitere Gründer und Entscheidungsträger von Lieferplattformen, jemanden von Hello Fresh sowie die Gründer von Odaline und Hashtag You", sagte Nono Konopka damals gegenüber OMR. "Aber eben auch Mario Götze, André Schürrle, Knossi, Trymacs, Luciano und HV Capital."

Jetzt legen in einer Series-A-Finanzierungsrunde neue und Bestandsinvestoren nach. 26 Millionen Euro erhält Lanch unter anderem von Felix Capital und HV Capital. Das klare Ziel: noch schnelleres Wachstum. Denn wenn es nach Nono Konopka geht, kann und soll Lanch auf jeden Fall die Umsatz-Milliarde knacken. Bereits für dieses Jahr kündigt er über 100 Millionen Euro Umsatz an. Bei der aktuellen Runde liege die Bewertung irgendwo zwischen 100 und 300 Millionen Euro. Auch weitere Marken sollen kommen. "Aber nicht viele", betont Konopka – und deutet an, dass beim Launch der nächsten Brand nicht zwangsweise der Lieferdienst der erste Schritt sein müsste.

Im OMR Podcast spricht Nono Konopka außerdem über Herausforderungen zur Gründungsphase, den Wettbewerb um geeignete Flächen für Gastro-Konzepte, außergewöhnliche Marketing-Stunts mit den prominenten Gesichtern hinter den Marken und Innovation im Food-Bereich.

Infos zu aktuellen Aktionen und Gutscheincodes ausgewählter Werbepartner findest du hier.

OMR PodcastFoodDeliveryCreator EconomyGhost Kitchen
Torben Lux
Autor*In
Torben Lux

Torben ist seit Juni 2014 Redakteur bei OMR. Er schreibt Artikel und Newsletter, plant das Bühnenprogramm des OMR Festivals, arbeitet an der "State of the German Internet"-Keynote, betreut den OMR Podcast und vieles mehr.

Alle Artikel von Torben Lux

Ähnliche Artikel

Kostenlose Online-Seminare

Clara Schnittert

Recruiting meets eCommerce: Talente erreichen, binden und begeistern

24.4.2025 10:00 - 11:00 Uhr
Aktuelle Stories und die wichtigsten News für Marketeers direkt in dein Postfach!