Podcast #14: „Get rich quick“ oder wie man Nischen für eigene erfolgreiche Web-Projekte findet

Markus Laue: „Am besten, man kennt das Thema nicht und hat kein Interesse daran“

Das ist ein Zwangsmischer – was das mit unserm Podcast zu tun hat? Hört den Podcast...

Das ist ein Zwangsmischer – was das mit unserm Podcast zu tun hat? Hört den Podcast…

Wie finde ich als Selfmade-Online-Marketer Nischen, in denen es sich wirklich lohnt, eigene Seiten zu erstellen, die ich mit Affiliate Marketing monetarisieren kann? In unserem Podcast erklärt Markus Laue, wie er dabei vorgeht – und vergibt sogar ein Projekt kostenlos inklusive Anfangsberatung an einen unserer Zuhörer.

Die Ankündigung, dass wir Markus Laue in unseren Podcast einladen, hat im Vorhinein für viele Diskussionen gesorgt. Im Kommentarbereich unter dem Artikel haben einige unserer Leser Anschuldigungen erhoben, dass Markus ein Hochstapler sei, seine auf Facebook geposteten Online-Marketing-Insights und darin geschilderten Beispiel-Cases nicht realistisch seien und er noch nie anhand eines öffentlichen Projektes gezeigt habe, dass er wirklich erfolgreich sei.

In unserem Podcast gibt Markus nun teilweise tiefe Einblicke in seine Aktivitäten und sein Portfolio. Er erteilt Auskunft darüber, wie viele Projekte er betreibt und welche Umsätze er in etwa damit erzielt. Indirekt erklärt er auch, warum er konkrete Projekte nicht mehr öffentlich macht: So wurde sein Versicherungsportal Besttarif.org unter anderem durch SEO, also das Platzieren von schlechten Links, von einem Mitbewerber aus dem Google-Ranking geschossen.

„Am besten nicht wie der typische Affiliate vorgehen“

Besonders spannend wird es etwa nach einem Drittel des Podcasts, nachdem sich Markus und Philipp warmgelaufen haben. Im ausführlichen Mittelteil erklärt Markus, wie er seine Affiliate-Projekte angeht und wie er lohnenswerte Nischen findet. „Mein erster Parameter ist: Ich darf mich überhaupt nicht für das Thema interessieren“, so das überraschende erste Kriterium. Zum einen stehe wirkliche Begeisterung für ein Thema der Effizienz im Weg, weil man schnell zu viel Zeit in Recherche investiere. Zum andern sei die Chance höher, dass der Wettbewerb hoch sei, wenn man sich schon selbst für ein Thema interessiere. „Es ist typisch für Affiliates, dass, wenn sie sich ein Haus mit Garten kaufen und sich deswegen mit Rasenmährobotern beschäftigen, denken: ‚Dann kann ich auch gleich eine Seite dafür bauen.’“ Deswegen sei es besser, man kenne sich mit einem Thema wenig oder gar nicht aus – „dann kann ich davon ausgehen, dass das bei 40 bis 50 Prozent der anderen Affiliates genauso ist“, so Markus.

Markus setzt alleine auf Nischen, die er mit Affiliate-Links zu Amazon monetarisieren kann. Deswegen müssen die Produkte, um die sich seine Nischenseiten drehen, bei Amazon verfügbar sein. Bei der Auswahl dieser Produkte beschränkt sich Markus auf jene Segmente, in denen sich die Provision lohnt – denn je nach Produktkategorie vergibt Amazon andere Provisionen. Markus selbst ist aktuell in den Bereichen Haus, Garten und Baumarkt, Baby- und Kinderartikel, Auto und Motorrad sowie Gewerbe und Industrie aktiv. Markus erstellt nur Nischenseiten zu Produkten mit einem Verkaufspreis von mindestens 200 Euro, weil er in diesen Bereichen dann pro Verkauf mindestens eine Provision von zehn Euro kassieren kann.

Besser die „Pendelhubstichsäge“ wählen als den „Akkuschrauber“

Weil Produkttitel bei Amazon SEO essenziell seien, wählt Markus keine zu allgemein bekannten Produkte wie Akkubohrer, sondern eher solche wie „invertiertes Schweißgerät“ oder „Pendelhubstichsäge“. „Ich hab keine Ahnung, was das ist – ich interessiere mich auch null für Handwerken“, so Markus.

Im nächsten Schritt gibt Markus dann den Produktnamen in den Google Keyword Planer ein, um herauszufinden, wie häufig dieses durchschnittlich bei Google gesucht wird. Wie viele monatliche Suchanfragen ein Produkt verzeichnen sollte, damit sich eine Nischenseite lohnt, hängt laut Markus auch vom Verkaufspreis ab, aus dem sich die Provision ableitet: „Bei einem Verkaufspreis zwischen 700 und 800 Euro können auch 400 bis 500 monatliche Suchanfragen reichen“, sagt Markus. Er selbst hat diesen Prozess sogar automatisiert und lässt die so gefundenen Nischen nochmals über einen Algorithmus bewerten.

Wer das Ganze nun auch einmal ausprobieren möchte: Coolerweise hat sich Markus dazu bereit erklärt, eine Domain aus seinem Portfolio an einen unserer Zuhörer zu vergeben – und diesen sogar ein wenig zu supporten! Schreibt uns hier in die Kommentare, warum gerade Ihr die Domain und Markus’ Support verdient habt! Wir wählen die beste Antwort aus und vermitteln dann den Kontakt zu Markus!

 

Mehr darüber, welche Tools Markus nutzt, was seine bester Tipp zur Traffic-Gewinnung ist und wie Markus Linkbuilding betreibt, hört Ihr im Podcast. Hier alle „Talking Points“ mit Timecode:

3:19 Was macht Markus beruflich genau und wie ist er in die Branche gekommen?

6:15 Warum Markus seinen Online-Marketing-Kurs Netzninjas aktuell nicht empfiehlt

7:45 Warum verkauft Markus sein Wissen, wenn er damit auch selbst Geld machen kann?

10:00 Besttarif.org – Die Geschichte von Markus’ Versicherungsportal

13:34 Wie hat Markus mit Besttarif.org Reichweite aufgebaut?

15:22 Negativ SEO: So ist Besttarif.org untergegangen

18:36 Diese Konsequenzen hat Markus aus der Geschichte gezogen

22:20 Wie Markus Nischen findet und warum er nur noch über Amazon monetarisiert

30:30 Wie entscheidet Markus, für welche Produkte auf Amazon er Nischenseiten erstellt und wie der Erstellungsprozess aussieht

35:25 Wie viele Projekte hat Markus und wie hoch ist sein Netto-Gewinn aus diesen?

37:30 Auf welche Monetarisierungsmethoden setzt er?

41:20 Wie betreibt Markus Linkbuilding?

43:05 Welche Tools nutzt Markus?

48:30 Was ist Markus Nr. 1 Traffic-Trick?

49:50 Welche spannenden Nischen sieht Markus aktuell? + GEWINNSPIEL!

52:20 Wie Markus vor Kurzem 10.000 Euro in den Sand gesetzt hat & Markus’ Abschlusswort

 

Rockstars Podcast Nummer 14 mit Markus Laue ist ab jetzt bei Soundcloud, iTunes (falls Episode 14 noch nicht sichtbar ist, einfach abonnieren) oder per RSS-Feed verfügbar. Viel Spaß beim Anhören!

Vorheriger Artikel: Schaut die Keynote von Scott Galloway bei den Online Marketing Rockstars!
previous article
 
Diskussion auf OMR
  • Johannes

    Wieso ich die Seite Zwangsmischer verdient habe?

    Ich möchte mit dem Geld, das ich mit Zwangsmischern verdienen werde, in die Befreiung der Zwangsmischer fließen lassen.

    Es sollte keinen Zwang für Mischer geben! Freiheit für die Zwangsmischer!

  • Mannelig

    Ich würde die Domain und vor allem den Support samt Best Practices gerne gewinnen, da das ein sehr schönes Projekt für mein Studium der Wirtschaftspsychologie wäre. Und bei der Finanzierung des selbigen könnte es ja auch unter Umständen helfen. 🙂

  • Nico

    Ich habe gar keinen besonderen lustigen oder coolen Grund.
    Aber seitdem Philipp und einige Andere in unserem Unternehmen eine Schulung zum Thema Online und Social Media Marketing grmacht haben, bin ich richtig heiß darauf mich selbst auszuprobieren. Da würde gerade der Support von Markus extrem helfen.
    Bisher habe ich nur viel gelesen und Podcasts gehört, von mir aus kanns jetzt richtig losgehen!

  • #sogelangweilt

    ziemlich langweilig, hatte mehr erwartet um ehrlich zu sein. Naja warscheinlich hatten die meisten recht in ihren kommentaren viel fetz und nur heiße luft dieser Markus.

  • Torsten

    Gut, erstmal danke für die wertvollen Infos.
    Ich bin auf dem richtigen Weg mit meinen Projekten, die ich gerade entstehen lasse.
    Mein Beruf ist, Ihr werdet lachen, Handwerker.
    Daher besteht für mich der Zwang, ständig irgentetwas zu mischen.
    Bin also selbst Zwangsmischer.
    Um diesem Dasein ein Ende zu bereiten, quasi die Karten neu zu mischen wäre eine Zwangsmischerseite bei mir in den definitiv richtigen Händen, als Anschubkarre sozusagen.
    Naja, schauen wir mal.
    Schöne Grüsse aus Wien
    Torsten

  • Nico

    Ob ich es verdient habe und besonders warum, kann ich nicht sagen. Allerdings interessiere ich mich sehr für Nischenseiten und liebe auch Markus Laue seine Art und seine Insights. Er hebt sich von der Masse ab. Das mag ich, dadurch wirkt er sehr authentisch und das ist für mich ein sehr guter Grund, mit ihm in Kontakt treten zu wollen. Ich stecke viel Zeit und Herzblut in meine eigenen Nischen und deshalb würde ich mich tierisch über diese Gelegenheit und seinen Support freuen.

  • Max

    Als Inhaber der Domains zwangsmischer24.dk, zwangsmisch.er, zwangsmischervergleich.io, welcherzwangsmischer.net und deinzwangsmischer.org würde die Domain zwangsmischer.net perfekt in mein bestehendes Zwangsmischerwebseiten-Portfolio passen und es definitiv auf ein neues Level heben. Sicherlich entspreche ich als langjähriger Zwangsmischerexperte (im Online-Zwangsmischervertrieb seit 34 Jahren (erfolglos) aktiv) nicht dem von Markus beschriebenem Optimaltypus. Jedoch würde ich mich freuen, wenn Markus mir dabei helfen könnte, mein Interesse für diese Branche zu schmälern und darüber hinaus meine Begeisterung für andere Nischen auf ein Minimum zu senken, um endlich erste Affiliate-Erfolge einfahren zu können.

  • Tom

    Also ich würde die Seite gerne gewinnen, weil ich sowieso gerade dabei bin meine erste eigenen Seite aufzubauen und es deshalb ziemlich spannend wäre, da Tipps von einem Profi aus erster Hand zu bekommen. Gerade weil ich auf die Idee mit den Zwangsmischern nie gekommen wäre und ich den Ansatz von Markus sehr interessant finde, genau auf die Pferde/Nischen zu setzen, die die anderen offenbar nicht so sehr interessieren.

  • Roland

    Sehr kurzweiliger Podcast, die Zeit ist dahin gerast.
    An der einen oder anderen Stelle hätte ich mir gewünscht dass der Moderator dem Markus hätte etwas ausholen lassen.

    Ein Leben ohne Zwangsmischer ist möglich aber sinnlos. (frei nach Loriot)
    Und wie es sich so trift, mein Leben ist sinnlos.

    Vielen dank an euch 🙂

  • torben

    Zwangsmischer?! Irgendwer muss das ja machen…
    Also her mit dem Projekt! 10.000 okken kann auch ich verbraten ?

    Ne mal Spaß beiseite, vllt kann der Markus ja was von mir dazu lernen…
    Zumindestens für Dinge, für die man sich nicht interessieren sollte

  • Manuel

    Moin Moin,
    Warum ich gerne gewinnen möchte bzw. Dafür in Frage kommen würde?
    Gute Frage!

    Ich stehe noch am Anfang des Nischenseiten- bzw. Dem gesamten Online-Marketing-Businesses. Das bedeutet jedoch nicht, dass ich keine Ahnung habe.

    Ich informiere mich schon eine Weile über das Thema Nischenseite. Online-Marketing, SEO, usw. Ich bin auf jeden Fall bestrebt in diesem Business Fuß zu fassen und erfolgreich zu werden.
    Das ganze Projekt zieht sich jedoch auf Grund meines Jobs und der langen Pendelei etwas in die Länge.

    Besonders ansprechend an Eurem Gewinnspiel finde ich natürlich die zu verlosende Seite, aber viel wichtiger ist mir der Mentorencharakter dabei. Wann hat man schon die Möglichkeit von einem Profi begleitet und verbessert zu werden.

    Das Ganze muss und wird sicherlich für niemanden eine Einbahnstraße Seite. Beide Seiten können hierbei sicherlich von einander profitieren.

    Ich bin ehrgeizig, zielstrebig und gewillt erfolgreich zu werden – hoffentlich gemeinsam mit Markus.

    Viele Grüße
    Manuel

  • Andreas

    Ich hätte gerne diese Seite / Coaching da ich in diesem Thema völlig neu bin. Ich habe bisher immer nur * werden Sie schnell reich *€100.000 in 3 Tagen mit ….* und andere Angebot gesehen und hab immer gedacht, was für Spinner sind das alles. Dann hat Markus in einem Interview gesagt, das eine erfolgreiche Seite ab € 150,00 Ertrag im Monat beginnt. Da hab ich mir gedacht der Typ scheint ja normal und auf dem Boden der Tatsachen zu leben. Da würde ich das Privileg geniessen an den Informationen zu partizipieren.

  • Frank

    Spannender Podcast. Wie erreicht er die Anonymität der Projekte?

  • Mirco

    > Es ist nicht so, wie ihr ne Fussmassage zu verpassen, aber fast dieselbe Liga.
    >> Mach mal halblang!
    >> Eine Frau eine Nischenseite wie http://www.zwangsmischer.net zu bauen oder Ihre Füße zu berühren … Das ist noch lange nicht dasselbe.
    > Aber es spielt im gleichen Stadion.
    >> Hast du es schon oft gemacht?
    > Leck mich.
    >> Ich kann auch eine Nischenseite vertragen.
    > Wie spät ist es?
    >> Exakt 9:17 Uhr.
    > Perfekt – her mit http://www.zwangsmischer.net – ick werd der Mischerkönig 🙂
    ayeah > http://i.imgur.com/uskFgOn.jpg

  • Guido

    Hier wäre mein Vorschlag. An Markus wurde ja doch viel herumkritisiert unter den ganzen Kommentatoren. Von daher würde ich sagen ich nehme die Seite und veröffentliche dazu einen monatlichen Blog Post wie sich die Seite entwickelt. In dem Blog Posts würde ich dann auch darstellen welche Themen im laufenden Monat umgesetzt wurden mit welchen Erwartungen/Hoffnungen. So hätten wir ein transparentes Affiliate Projekt wo jeder seinen Senf dazugeben kann.

  • Alex

    Ich brauche dringend Hilfe. Ich hatte selbst ein Affiliateprojekt über Baustellenradios. Über Amazon kamen auch hin und wieder gute Verkäufe. Eines Tages bekam ich einen Aneuf von einer grossen Marketingfirma, die über 2000 Baustellenradios bei mir ordern wollten. Durch diesen Anruf und diese Aufgabe war ich so konsterniert, daß die nächsten Wochen gar nichts mehr ging. Ich war mit der Beschaffung der Baustellenradios vollkommen überfordert. Mit Markus Hilfe erhoffe ich mir, solche Anfraen besser konvertieren zu können. Und eine Symbiose zwischen dem Baustellenradio und dem Zwangsmischer könnte auch sehr erfolgreich sein.

  • Julius

    Den OM-Podcast find ich scharf,
    weil frisches Wissen ist mein Bedarf.
    So bin ich gespannt ob Markus Laue
    mich heute wohl vom Sessel haue?

    Und während ich beim Podcast hocke,
    versetzt mich Markus glatt in Schocke:
    „Bau Seiten nur ganz ohne Bocke“…
    Tja, Markus ist ne coole Socke!

    @Markus:
    Ich baue ja selber Nischenseiten,
    doch fehlt noch ein Sprung zu „goldenen Zeiten“.
    Ich liess mich von dir heut massiv inspirieren –
    lass mich doch den Zwangsmischer projektieren!

  • daCoin

    Ich hätte die Seite gerne, weil ich weiterkommen will. So einfach ist das 🙂

    Natürlich würde ich auf Wunsch auch regelmäßig darüber berichten……

  • Max

    Weil Affiliate Marketing meine letzte Möglichkeit ist , noch mein Auslsndssemester in China zu finanzieren, ansonsten geh ich da unten pleite ?

  • timo

    Ich würde mich ebenfalls über ein die Domain & ein Coaching von Markus freuen. Ich versuche mich seit nunmehr einem Jahr an Nischenseiten, allerdings schlackern mir die Ohren wenn ich höre dass alles unter 150€ kein erfolgreiches Projekt für Markus sei. Ich habe zwar schon viel zum Thema gelesen und versuche es auch umzusetzen aber der letzte AHA Effekt hat sich noch nicht eingestellt.

  • Carlo

    Würde das projekt mit markus support gern beackern und dann nächstes jahr im rahmen der konferenz vorstellen mit vorher je 1 update pro monat hier auf der seite 🙂

    OMR style

  • Carlo

    Nachtrag: das ding können wir zum schluss auf der webseite oder auf der konferenz versteigern und das geld spenden – worauf die leser bock haben

  • So gelangweilt

    Ich habe mich selten in meinem Leben so gelangweilt.

    Nur uninteressante Schwafelei. 1 geschlagene Stunde.

  • Robert

    Cool! Ich habe seit einem Monat auf der Podcast gewartet 🙂

  • Claudia

    Es gibt was zu gewinnen?
    Ok, dann will ich das haben, weil ich mich kein Stück dafür interessiere – beste Voraussetzungen also, um erfolgreich zu werden. 10.000 Euro in den Sand gesetzt? pfffft, das kann ich toppen, verrate aber nicht, wie. 😉

  • Thomas

    Informativer Podcast.

    Weshalb will ich die Zwangsmischer-Domain?
    Zum einen erfülle ich die von Markus genannten Erfolgsvoraussetzungen: Ich interessiere mich nen Scheiß fürs Thema und kann auch sicher ausschließen, dass sich das im Projektverlauf ändert.
    Zum anderen ist SEO sowas wie der Weak Spot in meinem Online Marketing Skillset und es wird dringend Zeit das zu ändern – bevor Google die organischen Rankings komplett aus den SERPs verbannt. 🙂 Also wann wenn nicht jetzt?

  • Josef

    Sau coole Podcasts Philipp! Mach weiter so!
    Ich würde mich sehr über die Domain und den Support durch Markus freuen, weil ich gerade anfange mich ins Thema Nischenseiten einzuarbeiten. Der Markus hat sehr schlaue Dinge gesagt. Positiv aufgefallen sind mir folgende Aussagen:
    – Man muss sich nicht mit seiner Nische auskennen, um sich nicht zu verzetteln.
    – Den ROI im Auge behalten. Was zählt ist doch unterm Strich, und nicht die geilste Nischenseite ever zu haben.
    Danke und viele Grüße aus Hamburg!

  • Thomas

    Informativer Podcast!

    Weshalb will ich den Zwangsmischer?
    Zum einen erfülle ich die von Markus genannte Erfolgsvoraussetzung: Das Thema interessiert mich null und ich kann 100% ausschließen, dass sich das im Projektverlauf ändert. 😉
    Zum anderen ist SEO bisher so ne Art Weak Spot in meinem Online Marketing Skillset, den ich gern ausbessern möchte, so lange Google die organischen Ergebnisse noch nicht ganz aus der SERPS verbannt hat. 🙂
    Würd mich daher sehr freuen, das Projekt Zwangsmischer an den Start zu bringen!

    LG

    Thomas

  • Ravi

    Hi, ich würde gerne das Mentoring und die Nischenseite/Domain gewinnen. Interessiere mich schon seit längerer Zeit für Nischenseiten und hab vor kurzem endlich selbst damit begonnen, eine, bzw. mehrere Nischenseite(n) umzusetzen.
    Ich fände den Aspekt des Mentorings sehr interessant. Wie andere auch schon geschrieben haben, würde ich mich auch bereit erklären, wenn es denn gewünscht werden sollte, über die Entwicklung dieser Nischenseite und das Mentoring zu berichten.
    Außerdem bin ich bald Student und ein paar Euro zusätzlich (wenn die Seite dann mal angelaufen ist) sind ja nie schlecht. 😉
    Ein weiterer Punkt wäre, dass ich mich, wie Markus, nicht wirklich für das Handwerken interessiere. Diesen Punkt fand ich auch im Podcast sehr interessant.
    Des Weiteren fände ich es interessant, diese Nischenseite eventuell mit einem seiner Insights (ich glaube, das war Insight #6 mit dem vielen Content) zu kombinieren.

    Viele Grüße!

  • Affilibilly

    Ich wäre mehr als Happy über ein bisschen Support! Online Marketing Manager bin ich vor 5 Jahren auch aus dem Grund geworden, um einmal mit vergleichsweise wenig Eigenkapital (woher nehmen, wenn nicht stehlen?) mein eigenes Business aufbauen zu können. Daher habe ich Erfahrung im SEO, SEA, Social Media, Digital Analytics und auch ein bisschen in anderen Bereichen – allerdings alles im Agenturgeschäft. Als Affiliate habe ich mich nebenbei auch schon probiert. Der Support ist genau das, was ich brauche.

  • Kai

    So wie es aussieht, hat es das Gschäftsmodell Amazon-Affiliate gerade extremst schwer. Google scheint seit dieser Woche massiv gegen solche Seiten vorzugehen. Hier auch ein Artikel dazu: http://seo-portal.de/straft-google-amazon-affiliate-seiten-ab/

  • Carolin

    Lob an den neuen Podcast. Habe jetzt in den zweiten reingehört – muss die andern mal noch aufholen. Weiter so 😉

  • Buser

    Durch den Oliver Pott bin ich auf dieses Thema aufmerksam geworden. Da ich selbst Gärtner bin und früher für ein lokales Unternehmen eine Webseite erstellten wollte. Funktionierte durch Umwege mit Hilfe von Dreamweaver bzw. Frontpage!

    Das Projekt finde ich spannend und würde es gerne voran treiben.

    Gruss
    H.Buser

  • Lars

    Ganz einfach – mein erstes Affiliate Projekt ist gefloppt und bisher habe ich keinen erkenntlichen Grund dafür gefunden. Die Investitionen sind somit für die Katz‘ gewesen. Da ich mich nach wie vor mit dem Thema intensiv beschäftige und viele unseriöse Infos im Internet zu finden sind, habe ich vielleicht nach meiner zeitlich langen Suche einen Experten-Tipp verdient – schließlich möchte ich die Semestergebühren lieber in Affiliate-Projekte investieren. Ach und BTW – jeder Aldi Kunde möchte irgendwann ein Edeka Kunde werden 😉

  • Momo

    Drei Fragen habe ich noch:

    1. Wie schafft es Markus immer versteckt zu bleiben. Wie kommt er an die Kontakte die im Impressum stehen?

    2. Woher kommen die Software Ideen. Was für ein Tool würde z.B. zu Zwangsmischer.de passen.

    3. Gibt es eine aktuelle Seite? Wenn Netzninjas nicht mehr aktuell ist, wo kann sich noch anmelden?

    LG,

    Momo

  • Tobi

    Markus hat sicherlich eine gewisse Ahnung, von dem, was er da erzählt. Nichtsdestotrotz sind die Zahlen seiner Beispiele sehr unrealistisch. Ich lasse mich gern von Markus eines Besseren belehren. Vor allem beim Beispiel besttarif.org dürfte er ja keine Probleme haben, etwas näher darauf einzugehen, da die Domain seiner Aussage nach inzwischen verbrannt ist.

    Markus erzählt hier im Podcast die Seite hatte zu den besten Zweiten 2.500-3.000 Besucher pro Tag und 1.700 Euro Tageseinnahmen. Die Klickpreise bei Nischenversicherungen sind sicherlich ganz gut, aber mehr als 2 Euro pro Klick (ausbezahlt) gibt es hier mit Sicherheit nicht. Wären also mindestens 850 Klicks, die für 1.700 Euro nötig wären. Somit eine Klickrate von knapp 30%, was einfach nur abseits jeglicher natürlicher Klickraten bei AdSense liegen würde. Also entweder hat er mit „Tricks“ mehr Klicks provoziert oder sein Beispiel ist einfach nicht haltbar.

    Auch so ein Punkt: Die beste Sichtbarkeit der Domain hatte einen Sistrix-Indexwert von 0,25 und aktuell hat die Seite 0,08. Also gut ein Drittel weniger. Laut Markus wirft die Seite heute nur noch einen einstelligen Eurobetrag pro Tag ab. Auch das passt irgendwo nicht zusammen.

    Weitere Beispiele seiner Insights (z.B. die Offline-Gutscheinaktion) wurden ja schon an anderer Stelle auseinnandergenommen, das will ich nicht noch mal aufwärmen.

    Freue mich auf Feedback. 😉

  • Rick

    Erstmal super Podcast und auch die Folge war sehr interessant und unterhaltend.
    Ich interessiere mich seit einiger Zeit für das Thema Nischenseitenprojektierung und Affiliate Projekten. Bin auch dabei ein eigenes aufzuziehen, merke aber wie man doch ohne großem Vorwissen auf viele Probleme stößt. Sprüche wie „Ist ja erst dein erstes Projekt“ scheinen doch in gewisser Weise zu stimmen. Ein paar Tipps von einem etabliertem „Affiliater“ wären bestimmt nicht schlecht.

    Neben meinem Informatikstudium wärs außerdem nicht schlecht sich mit solchen Projekten ein bisschen Geld zu verdienen, auch wenn mir klar ist das so etwas erstmal Zeit braucht.

  • Robert

    Frage: Wie bezeichnet man psychische Störungen, bei denen sich den Patienten Gedanken und Handlungen aufdrängen, die zwar als quälend empfunden werden, aber dennoch umgesetzt werden müssen?
    Antwort: Zwangsmischer.
    Auch wenn ich manchen Angaben skeptisch gegenüberstehe, kann ich mir vorstellen, zusammen ein öffentliches Projekt daraus zu machen und Strategien, Umsetzung und Ergebnisse sowie Learnings zu teilen. So wäre das auch im Sinne des Podcastes, ggf. gerne auch auf OMR.
    Falls es nicht klappt: puhhh (bestimmt Fatalismus…)

  • Stefan

    Hab Anfang des Jahres angefangen mich in das Thema einzulesen, so dass ich schon nachts die ganze Zeit von Nischenseiten geträumt habe (kein Witz). Die Themenfindung ist mir allerdings schwer gefallen und hat mich sehr beschäftigt. Jetzt wo ich euren Podcast gehört habe, werde ich heute sicher wieder von Nischenseiten träumen. Da ich richtig, richtig Bock hab, endlich mal zu starten, wäre das hier eine tolle Chance! Ihr dürft dann auch mal ein über mein Zwangsmischer-Imperium bringen. Versprochen.

  • Adam

    Ich soll den Support von Markus bekommen, sonst verhaue ich euch.

  • Christian Köhn

    … weil ich vom „Laie“ zum „Laue“ werden möchte.

Jetzt diese Artikel lesen