Er kennt das Geheimnis hinter dem Erfolg von Ski Aggu

Ski Aggu, 01099 und Zartmann vertrauen Bamboo-Artist-CEO Leander Kirschner.

Inhalt
  1. US-Tour als Marketing-Instrument
  2. Zimmer90 überzeugt durch besondere Ästhetik

Den Mann mit der Skibrille und seinen Hits Friesenjung oder Party Sahne kennt inzwischen fast jeder, doch Leander Kirschner hat neben Ski Aggu auch noch Talente wie 01099 oder Zartmann bei Bamboo Artists unter Vertrag. Im OMR Podcast spricht er darüber, wie er vom Model zum Manager wurde und wieso "Friesenjung" demnächst auch auf einer US-Tour gespielt wird.

Leander Kirschners Lebenslauf hält einige Überraschungen parat: Der 31-Jährige war früher mal Mitglied einer Breakdance-Crew, wurde dabei während einer Straßenshow als Model entdeckt und ist auf den Mailänder Laufstegen gelaufen, bevor er Wirtschaft und Politik studierte und anschließend für Uber, Spotify und Amazon gearbeitet hat. Heute managt er mit seinem Independent Label und Verlag namens Bamboo Artists einige der erfolgreichsten Acts, die die Musikszene aktuell zu bieten hat – darunter Ski Aggu, Zartmann und die Rapcrew 01099 aus Dresden.

US-Tour als Marketing-Instrument

Besonders wichtig für den Erfolg im Musikbusiness sei heute innovatives Marketing und datengetriebenes Arbeiten, ist Leander Kirschner überzeugt. Als Beispiel, wie man beides verbinden kann, dient die geplante US-Tour von Ski Aggu. Die Idee hatten Leander Kirschner und Ski Aggu gemeinsam, weil es im Livestream eines Auftritts eine Menge englischsprachige Nachfragen nach einer internationalen Tour gab. Um das tatsächliche Interesse abzufragen, setzten sie einen Newsletter auf. "Da konnten die Leute sich registrieren, mit ihren Orten, und da haben sich direkt 5000 Menschen aus den USA angemeldet."

Die USA-Tour als Marketinghebel? Nicht nur, Kirschner glaubt an Aggus internationale Strahlkraft: "In den USA hat dieses Berlin-Ding ja immer eine gewisse Coolness und ich würde sagen, er ist einer dieser Acts, die über das Deutsche hinausgehen." Die Erfahrung gibt ihm recht, Aggus Song Friesenjung zusammen mit Otto Waalkes hat schließlich in acht Ländern Gold-Auszeichnungen erreicht. Trotzdem, rein wirtschaftlich ergibt so eine Tour noch keinen Sinn: "Er kann eine Show in Deutschland machen und mit der verdient er deutlich mehr als er auf dieser ganzen US-Tour verdienen wird", sagt Leander Kirschner. "Aber der Move, in den USA eine ausverkaufte Tour zu spielen?" – auf den komme es an.

Zimmer90 überzeugt durch besondere Ästhetik

Andere Künstler*innen, die der Bamboo-Artists-CEO betreut, sind hingegen vor allem in den USA und international erfolgreich, so wie Zimmer90. Auch die Indietronic-Band ist ein Beispiel dafür, wie Marketing manchmal auf ganz ungewöhnlichen Wegen funktioniert. "Die haben ein ganz besonderes Studio in der Freiburger Innenstadt, das unheimlich ästhetisch ist, wie ein Bauhausstudio." Dadurch seien sie als erste Band unter anderem durch Pinterest groß geworden.

Im OMR Podcast verrät Leander Kirschner außerdem, ob er sich ärgert, Newcomer-Abräumerin Ayliva nicht selbst entdeckt zu haben, wieso Live-Auftritte für etablierte Artists der umsatzstärkste Kanal sind und wie viel Schallplatten seine Acts pro Jahr verkaufen.

Infos zu aktuellen Aktionen und Gutscheincodes ausgewählter Werbepartner findet Ihr hier.

OMR PodcastMusik-Marketing
Tanja Karrasch
Autor*In
Tanja Karrasch

Tanja Karrasch ist Redakteurin bei OMR. Sie hat bei der Tageszeitung Rheinische Post volontiert und anschließend als Redakteurin gearbeitet. Vor ihrem Wechsel zu OMR arbeitete sie für die TV-Produktionsfirma Bavaria Entertainment und war als Redaktionsleiterin für zwei ZDF-Shows zuständig.

Alle Artikel von Tanja Karrasch

Ähnliche Artikel

Kostenlose Online-Seminare

Clara Schnittert

Recruiting meets eCommerce: Talente erreichen, binden und begeistern

24.4.2025 10:00 - 11:00 Uhr
Aktuelle Stories und die wichtigsten News für Marketeers direkt in dein Postfach!