In ganz Hamburg: Komm zu diesen Side Events während des OMR Festivals 2025
Du kannst dich jetzt für einige Side Events rund um das OMR Festival bewerben – wir zeigen, was in Hamburg an den Tagen los ist
Seit Kurzem läuft die Bewerbungsphase für die Side Events des OMR Festivals 2025. Rund um das OMR Festival 2024 am 6. und 7. Mai finden in ganz Hamburg unterschiedlichste Veranstaltungen statt – vom Frühstück über Live-Podcasts bis hin zu Partys – und du kannst dich noch bis zum 22. April dafür bewerben. Um dir die Auswahl etwas zu erleichtern, stellen wir dir heute die Side Events während der Festival-Zeit einmal vor.
Beim OMR Festival 2025 erwartet dich das volle Programm: rund 67.000 Besucher*innen, mehr als 800 Speaker*innen, über 1.000 Aussteller und Partner – geballtes Digital-Know-how auf allen Ebenen. Neben den großen Stages sind es vor allem die Masterclasses, Guided Tours und Side Events, die deinen Festivalbesuch individuell und besonders machen.
Noch kein Ticket? Dann hol dir hier dein Festival-Ticket für OMR25!
Starte am besten jetzt schon mit Deiner Planung. Den aktuellen Timetable für alle Bühnen findest du hier, das komplette Programm der Masterclasses, Guided Tours und Side Events gibt's verlinkt. Für die Formate brauchst du allerdings eine separate Bewerbung – die Plätze sind limitiert.
Mit über 280 Masterclasses, 200 Guided Tours und 125 Side Events hast du die Qual der Wahl. Bewirb dich also frühzeitig, warte auf deine Zusage – und stelle dir deinen perfekten Festivalplan rund um die Formate zusammen, die dich wirklich interessieren. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 22. April 2025.
Wir brauchen deine Hilfe!
Wir haben ein paar Fragen an dich – deine Antworten würden sehr helfen. Es dauert nur 2 Minuten und du hast die Chance, OMR-Merch zu gewinnen! Teilnehmen kannst du bis zum 9. Mai 2025 und du musst über 18 Jahre alt sein. Hier direkt Fragen beantworten und am Gewinnspiel teilnehmen.
So bewirbst Du Dich:
Die Bewerbung läuft in zwei einfachen Schritten:
- Festival-Ticket sichern: Du brauchst ein gültiges Ticket, das mit deinem My-Festival-Account verknüpft ist. Also kaufe hier direkt dein Ticket für das OMR Festival 2025. Logge dich dann auf omr.com ein und check, ob dein OMR25-Ticket dort angezeigt wird. Falls alles passt, geht’s weiter mit Schritt zwei.
- Wunschformate auswählen: Im Timetable suchst du dir deine Lieblings-Sessions, Touren und Events aus. Achte dabei auf zeitliche Überschneidungen. Solange du eingeloggt bist, kannst du dich dann direkt über die im Timetable hinterlegten Buttons bewerben.
Du kannst dich für bis zu acht Masterclasses und Guided Tours bewerben – und für sechs Side Events. Hinweis: Manche Side Events laufen nicht über das Tool – Infos dazu findest du direkt in den Beschreibungen.
Die Bewerbungsphase läuft vom 26. März bis zum 22. April. Deine finalen Zusagen bekommst du dann ab dem 28. April per E-Mail. Während des Festivals gehst du einfach zur entsprechenden Masterclass-Stage, zum Treffpunkt der Guided Tours oder direkt zur Side-Event-Location – die genauen Infos stehen natürlich auch nochmal in deiner Bestätigungsmail.
Bereit für das OMR Festival 2025? Dann schnapp dir jetzt hier dein Ticket und bewirb dich für deine persönlichen Festival-Highlights.
Diese Side Events steigen am Montag, Dienstag und Mittwoch:
Die Side Events am 5. Mai
OMR x IMAGING – Invite only
05. Mai, 12:00-23:00 Uhr Das große Imaging-Networking Event 2025. Steht der Imaging-Markt am Scheideweg zwischen Masse und Nische? Welche Innovationen braucht es, um den Markt zu dynamisieren? Welche Erfolgsstrategien sind aktuell am Start? Was kann die Imaging-Branche von anderen Märkten lernen? Welche Rolle spielen dabei Handel, Hersteller, Dienstleister und Kommunikation? Ist der aktuelle Retro-Trend eine Lösung oder Teil des Problems? Und wie führen wir die einzelnen Stränge zu einer erfolgsversprechenden Gesamtstrategie zusammen? Auf diese und viele weitere drängende Fragen der Imaging-Branche geben zehn Top-Referent*innen im Rahmen des neuen B2B-Eventformats OMR x IMAGING am 5. Mai im Hotel Gastwerk in Hamburg klare Antworten. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Tarek Müller & Johannes Kliesch. Börse & Private Equity. AboutYou & Snocks. Alles im Live-Podcast von OAWS & Scalable Capital
05. Mai, 17:00-19:30 Uhr Vom Börsengang bis zum Kauf durch Zalando hat About You turbulente Börsenjahre erlebt. Was hat der CEO Tarek Müller daraus gelernt? Wie setzt er Künstliche Intelligenz ein und wann erholt sich die E-Commerce-Branche endlich? Das alles diskutieren wir im „Ohne Aktien Wird Schwer“-Live-Podcast mit Tarek Müller. Außerdem sprechen wir mit Johannes Kliesch über seinen Verkauf an einen Private-Equity-Investor und tauchen gemeinsam mit dem Chief Economist von Scalable Capital – Christian W. Röhl – tiefer in die ganze Branche ein. Eintritt ist kostenlos, für Popcorn & Getränke ist gesorgt. On top gibt’s Merch & „Ohne Aktien Wird Schwer“-Bücher zu gewinnen. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
OMR Education Festival Warm-up – Invite only
05. Mai, 17:30-22:00 Uhr Am Vorabend des OMR Festivals lädt OMR Education zum exklusiven Netzwerktreffen ein. In entspannter Atmosphäre kommen Expert*innen, Partner und die OMR Education Community zusammen, um sich auszutauschen und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Neben informellen Gesprächen und Networking erwartet die Teilnehmenden ein besonderes Content-Highlight – ganz im Stil von OMR Education. Das Netzwerktreffen ist eine invite-only Veranstaltung. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
OMHR Dinner – Invite only
05. Mai, 17:30-21:30 Uhr Am Vorabend des Festivals veranstaltet OMR Jobs & HR ein exklusives HR-Entscheider*innen-Dinner presented by EGYM Wellpass. Diese Einladung richtet sich speziell an Personen, die mit uns einen inspirierenden Abend in geselliger Runde verbringen möchten. Unser Event ist eine Invite-only-Veranstaltung, bei der Teilnehmende die Möglichkeit haben, sich mit gleichgesinnten HR-Entscheider*innen aus ganz Deutschland zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Laut & Live – Invite Only
05. Mai, 18:00-23:00 Uhr Erlebe beim exklusiven Pre-Event von Achtung!, Burnagement und Aerochrone wie Marken, Artists & Live-Experiences echte Wirkung entfalten. Tauche mit uns ein in eine Welt, in der aus Storytelling echtes Storydoing wird, in der digitale & reale Erlebnisse unvergessliche Emotionen wecken und Innovationskraft neue Geschichten schreibt. Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Kontakt: office@burnagement.com Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
OMR Reviews & Friends – Invite Only
05. Mai, 18:00-23:00 Uhr Am Vorabend des OMR Festivals lädt OMR Reviews zum exklusiven Netzwerktreffen ein. In entspannter Atmosphäre kommen Partner der OMR Reviews Community zusammen, um sich auszutauschen und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Das Netzwerktreffen ist eine invite-only Veranstaltung. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
ARRtist x OMR Reviews – SaaS Leaders Dinner
05. Mai, 18:00-23:00 Uhr Sei Teil eines exklusiven Abends voller gleichgesinnter Menschen aus anderen SaaS-Unternehmen. Wir versorgen dich mit frischem Essen, Drinks und spannenden Einblicken – und möchten, dass du von anderen Branchenexpert*innen lernst. Unser Networking-Dinner ist darauf ausgelegt, wertschaffenden Austausch zu fördern und neue Perspektiven aus der Welt von SaaS zu bieten. Dank unseres innovativen Ansatzes für den Abend wirst du nicht einfach nur auf deinem Platz sitzen bleiben. Komm vorbei und sei neugierig mit uns! Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
ART MEETS IMMERSIVE STORYTELLING
05. Mai, 18:00-22:00 Uhr Ein Abend zwischen Kunst, Technologie und Kommunikation: Im Mittelpunkt steht die AR-Inszenierung Haunted Hotel von Guy Maddin, die beim BFI London Film Festival Premiere feierte und im Juni beim VRHAM! in Hamburg zu sehen sein wird. In einem Fireside Chat sprechen Ulrich Schrauth (VRHAM!) und Insa Hollenberg von Headraft über Augmented Reality als kreatives Erzählmittel – und darüber, wie immersive Erlebnisse künftig auch im Kunst- und Markenraum neue Wege eröffnen können. Und was geht generell in Hamburg? Jan Asmus, MOIN Filmförderung, Ulrich und Susanne Ahmadseresht, nextReality.Hamburg sprechen über Potenziale und Herausforderungen für immersive Medien am Standort. Freut euch auf einen inspirierenden Abend mit Austausch, Drinks & Musik. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
DEPT® x Shopify: OMR Wine & Dine
05. Mai, 18:30-23:00 Uhr Wir sind hyped, gemeinsam mit unseren Freunden von Shopify ein exklusives Wine & Dine Event für ausgewählte VIP-Gäste zu hosten, bei dem wir gemeinsam am Vorabend des Festivals in die #OMR25 starten! Neben leckeren Drinks und Snacks in einer coolen Location direkt am Hafen, habt ihr die Chance, euch mit Branchenkolleg:innen zu vernetzen. Die Plätze sind streng limitiert. Melde dich schnell an, wenn du dabei sein möchtest und Dept kommt bald mit weiteren Infos auf dich zu. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Proudr LGBTIQ+ After Work hosted by OMR
05. Mai, 18:30-22:30 Uhr Starte dein Festival-Erlebnis schon vor dem großen Trubel gemeinsam mit OMR, Hamburg Tourismus und Proudr, Job- und Karriereplattform für die LGBTIQ+ Community. Es erwarten dich exklusives Networking, entspannte Vibes und echte Connections in der queeren Marketing- und Digital-Community. Lausche unserem Panel Talk, triff andere LGBTIQ+ Menschen oder Straight Allies und lass dich von unseren Überraschungs-Acts unterhalten. Das Motto des Abends: Wir wollen uns gegenseitig empowern und inspirieren. Komm also gerne vorbei und lerne neue Freund*innen, Kolleg*innen und Peers kennen! Bewerbung über das OMR Bewerbungstool. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Gründer Bar
05. Mai, 19:00-23:00 Uhr Weil es unter den 70.000 Festival-Gästen oft schwer ist, die richtigen Kontakte zu treffen und ruhige Gespräche zu führen, veranstalten wir am 5. Mai ab 19:00 ein Get-Together mit den spannendsten Gründer-Kontakten aus unserem Netzwerk. Wir, das ist das OMR-Beteiligungsvehikel OMR X sowie der Hamburger M&A-Berater Parklane Capital. Durch unser Netzwerk könnt ihr euch auf einen Mix von Gründern aus den verschiedensten Branchen freuen. Euch erwartet neben guten Gesprächen und neuen Kontakten eine stylische Bar sowie kostenlose Drinks & ein Flying Dinner. Wir freuen uns, euch alle dort zu treffen! Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
UNKNOWN VOL. 4 – OFF OMR | PORT DES LUMIÈRES
05. Mai, 19:00-2:00 Uhr In der vierten Ausgabe UNKNOWN schalten wir die Projektoren ein. Lichter aus, Augen, Ohren und Hände auf. Im Port des Lumières projizieren über 100 Projektoren intersubjektive Kunstwerke auf Wände, Objekte und Körper. UNKNOWN bleibt dabei das Match aus Kunst-Newcomern und etablierten Artists. Hier trifft visuelle und immersive Innovation auf Szene-Köpfe, Opinion-Leader, Brands, Markenverantwortliche und Kunst-Connoisseure. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Die Side Events am 6. Mai
OMR Morning-Run x TK - rund um die Alster
06. Mai, 6:50-8:00 Uhr Das OMR Festival startet 2025 schon ein paar Stunden früher, bei unserem Morning Run um die Alster. Bisschen Sport bevor's dann zwei Tage Festival-Fokus gibt und natürlich eine super Gelegenheit, schonmal zu Netzwerken und andere Sport-Begeisterte OMR-Besucher zu treffen. Geplant ist eine Runde um die Alster im lockeren Tempo. Ein kurze Runde ist auch möglich. Für Getränke und gute Stimmung ist gesorgt - dank unserem Partner, der Techniker Krankenkasse. Es gibt keine Möglichkeiten zum Umziehen, Toiletten oder einen Bag-Drop-Off - also am besten direkt mit Laufklamotten zum Startpunkt kommen. Wer Bock hat: Einfach kurz hier anmelden, damit wir grob die Kapazität planen können. Wer dabei ist und ne Runde läuft, kann sich danach am TK-Stand Halle A4 ein Goodie abholen Wir freuen uns auf euch! Uta (TK), Nicki (Avalon) und Noah (OMR). Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Finance Leaders Breakfast by Pleo x FFWD
06. Mai, 8:30-10:30 Uhr Finance Leaders Breakfast in exklusivem Rahmen mit langjährigen Branchenführer:innen und Finance Leadern! Wir freuen uns auf einen Morgen voller spannender Finance Einblicke und Networking-Möglichkeiten mit gleichgesinnten Finance Leadern! Für das leibliche Wohl ist mit Barista und einem ausgiebigen Frühstück natürlich auch gesorgt. Bewerbung über das OMR Bewerbungstool. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Warm-Up-Event von nextMedia.Hamburg
06. Mai, 9:00-10:30 Uhr nextMedia.Hamburg lädt zum Warm-Up-Frühstück im Rahmen der #OMR25 ein! Am ersten Festivaltag möchten wir bei lockerer Frühstück-Atmosphäre mit euch ins Festival starten und anschließend gemeinsam zu einem der größten Events Europas für die Online-Marketing- und Digitalbranche gehen. Unser Get-together findet im SPACE statt, also im Herzen der Hamburger Speicherstadt. Die Speakerin für das Side Event wird noch bekannt gegeben. Ihr gehört zur Content & Tech Branche? Dann meldet euch jetzt verbindlich an. Wir freuen uns auf euch! Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Podstars by OMR Festival Breakfast 2025
06. Mai, 9:00-12:00 Uhr Bevor das OMR Festival so richtig losgeht, laden wir euch herzlich zu unserem Podstars by OMR Festival Breakfast ein! Lasst uns gemeinsam in zwei aufregende Tage starten und bei einem reichhaltigen Frühstück stärken. Direkt am OMR Campus, nur wenige Schritte vom Messegelände entfernt, nutzen wir die Gelegenheit für persönliche Gespräche, Networking und spannende Einblicke in den deutschen Podcast-Markt – bevor der Festival-Trubel beginnt. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Next Level Business: Meet the Experts
06. Mai, 10:30-18:00 Uhr Besucht uns auf der OMR und taucht ein in 2 Tage voller Inspiration, Wissen und Networking mit führenden Experten und Influencern:Was euch erwartet:- Der erste Tag beginnt zukunftsgerichtet, mit Dr. Teo Pham auf der auf der Bühne am Sage-Stand. In der Zeit von 10:30 bis 12:15 wird der KI-Experte in einer Reihe von Formaten zu erleben sein.- An Tag 2 erwartet euch ein HR Talk mit Kira Marie Cremer zum Thema Zukunft der Arbeit und New Work. (10:30-11:30)- Um 12 Uhr geht es dann sportlich weiter, wenn Ex-Rugby-Spieler und Nationalkapitän Benjamin Kayser über High-Performance Culture spricht. Denn mit der Fehlerkultur ist es im Sport wie im Arbeitsleben Kommt vorbei und lasst euch von innovativen Ideen und kreativen Konzepten inspirieren. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Dreissigacker Experience - Winetasting 6. Mai - Session 1
06. Mai, 11:00-12:00 Uhr Dreissigacker steht als Begriff für deutschen Topwein. Jochen Dreissigacker übernahm das elterliche Weingut vor 20 Jahren und führte es sukzessive in die Moderne. Nicht nur die Besinnung auf alte Werte und Nachhaltigkeit sind prägende Grundsätze seiner Philosophie, sondern auch Innovationskraft, Weitblick und Zukunftsdenken. Nachhaltigkeit, die Nähe zur Natur und letztendlich die Zeit sind das, was Dreissigacker-Weine ausmacht. Im Rahmen eines exklusiven Tastings auf der OMR werden ausgewählte Weine präsentiert – verkostet wird aus dem gemeinsam mit Zwiesel Glas entwickelten Dreissigacker x Zwiesel Glas, das die Stilistik der Weine präzise zur Geltung bringt. Teilnahme nur mit Bewerbung. Die Plätze sind begrenzt. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Behind the Screens: Social Media beim ZDF
06. Mai, 11:30-12:30 Uhr Wir sprechen über unser Community Management und: Emojis 🧡! Klar, jeder nutzt sie. Aber was, wenn damit keine Emotion, sondern eine extremistische Gesinnung ausgedrückt werden soll? Wir machen ein Quiz: Erkennt ihr die „bösen Emojis“? Außerdem: Als die Bundestagswahl in die heiße Phase ging, hatten wir nicht mit diesem Ansturm gerechnet: 60.000 Kommentare in einer Nacht auf der heute-Seite. Wie gehen wir damit um? Im zweiten Teil tauchen wir ein in die Welt der Formatkommunikation. Entdecke, wie du deine Reichweite auf Social Media durch Organic und Paid Media maximieren und deine Audience gezielt ansprechen kannst. Welche Herausforderungen hat das ZDF im Streaming-Markt? Wir freuen uns auf den Austausch mit euch am Ende der Session! Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Von der Corporate-Welt zum Startup-Gründer: KI-Privacy und persönlicher Perspektivwechsel behind the scenes mit Lars Moll von NENNA.AI
06. Mai, 11:30-11:50 Uhr Lars Moll hat jahrelang in großen Unternehmen gearbeitet und erlebt, wie Mittelständler und Konzerne mit der Herausforderung kämpfen: Wie nutzt man Künstliche Intelligenz ohne Geschäftsgeheimnisse und sensible Daten zu gefährden? Um dafür eine Lösung zu bauen, ging er den Schritt aus dem Konzern in die Startup-Szene: Mit NENNA.AI hat er die Lösung geschaffen - KI-Power nutzen, ohne Risiko. Themen der Session: Wie er die Entscheidung getroffen hat aus der Corporate-Welt ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Welche Chancen ein Perspektivwechsel im Berufsumfeld eröffnet. Startup vs. Konzern – wirklich so verschieden? Warum KI-Sicherheit nicht nur eine Pflicht, sondern eine Marktchance ist KI- und Startup-Business behind the scenes! Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Brutal Branding: Was Marken von der Untergrundwirtschaft lernen können mit Isabelle Ewald von BDO AG
06. Mai, 12:00-12:20 Uhr Das Darknet und seine digitalen Schattenmärkte sind eher brutal funktional als bunt und kreativ. Und doch funktionieren Trash-Designs, anonyme Shops und zweifelhafte Produkte. Mehr noch: Sie bescheren den Betreibern mitunter Millionenumsätze. Warum? Weil sie psychologische Trigger nutzen, die auch legitime Brands für sich entdecken können! Ein ironisch-provokativer Deep Dive in die düstere Welt des kompromisslosen Brandings. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Employer Branding in a nutshell – von der Kraft einer echten Arbeitgeberidentität mit Marcus Merheim von hooman Employer Marketing GmbH
06. Mai, 12:30-12:50 Uhr In der Mini-Masterclass am Stand der Hamburg Media School geht es um die Bedeutung von Employer Branding in der heutigen Arbeitswelt. Der Vortrag erklärt, warum Unternehmen sich als attraktive Arbeitgeber positionieren müssen, um Talente zu gewinnen und langfristig zu binden. Dabei werden die wesentlichen Elemente des Employer Branding wie Unternehmenskultur, Werte und deren Kommunikation beleuchtet. Praxisbeispiele verdeutlichen zusätzlich, wie Unternehmen ihre Arbeitgeberidentität zielgerichtet entwickeln können. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
"ZDFheute live" zum Thema: Musk, Meta, TikTok – ist die Diskussion im Netz noch zu retten?
06. Mai, 13:30-14:30 Uhr Hasskommentare, Shitstorms, endlose Diskussionen voller Wut – im Netz wird’s schnell laut und heftig. Algorithmen pushen Extreme, während der konstruktive Dialog oft untergeht. Ist das noch Diskurs oder schon digitaler Dauerkrieg? Ist die Diskussion im Netz noch zu retten? Wie Plattformen, Politik und Community gegensteuern können – und ob es noch eine Chance für faire, offene Gespräche online gibt - darüber spricht Victoria Reichelt bei ZDFheute live mit Gästen und ist gespannt auf Eure Fragen und Ideen. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Next Level Creator: Warum wir jetzt eine Professionalisierung des Influencer-Jobs brauchen
06. Mai, 14:00-14:45 Uhr 40 Prozent der Abiturient:innen wollen Content Creator werden - doch echte Profis benötigen mehr als nur Likes. Erfolgreiche Influencer hangeln sich häufig von Auftrag zu Auftrag und bewegen sich zwischen finanzieller Unsicherheit, Überforderung und Unterlassungsklagen. Stefanie Bilen von der Hamburg Media School und Robert Kindermann von der FLOW media company zeigen zusammen mit FLOW Talent Johanna Sophie (@picturingspirit_), welcher Balanceakt der Creator-Job jenseits des schönen Scheins bedeutet und warum wir dringend eine Professionalisierung des Berufsbildes brauchen. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Dreissigacker Experience - Winetasting 6. Mai - Session 2
06. Mai, 14:00-15:00 Uhr Dreissigacker steht als Begriff für deutschen Topwein. Jochen Dreissigacker übernahm das elterliche Weingut vor 20 Jahren und führte es sukzessive in die Moderne. Nicht nur die Besinnung auf alte Werte und Nachhaltigkeit sind prägende Grundsätze seiner Philosophie, sondern auch Innovationskraft, Weitblick und Zukunftsdenken. Nachhaltigkeit, die Nähe zur Natur und letztendlich die Zeit sind das, was Dreissigacker-Weine ausmacht. Im Rahmen eines exklusiven Tastings auf der OMR werden ausgewählte Weine präsentiert – verkostet wird aus dem gemeinsam mit Zwiesel Glas entwickelten Dreissigacker x Zwiesel Glas, das die Stilistik der Weine präzise zur Geltung bringt. Teilnahme nur mit Bewerbung. Die Plätze sind begrenzt. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
From Data to Actions: Best Practices des ZDF
06. Mai, 15:00-16:30 Uhr Lerne in Best Practices des ZDF, wie der Weg zu einer data-driven Organisation effizient gelingen kann. Wir zeigen Dir nicht nur, wie Datenprozesse und KI im großen Stil funktionieren, sondern finden gemeinsam Antworten auf folgende Fragen: Beyond Dashboards: Wie können Tools mehr als eine reine Datensammlung sein? Targeted & Sustainable Automation: Wie sorgen Segmentierung und personalisierte Empfehlungen für maßgeschneiderte User Experiences? Funnel, Prios, KPIs: Wie lässt sich ein KI-Projektportfolio managen? "Status complicated": Wie und mit wem kooperiert ein Medienhaus im Spannungsfeld von KI, Rechten und journalistischem Wettbewerb? Hol’ Dir Inspiration, wie aus Daten echte Entscheidungsgrundlagen werden. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
The Digital Marketing Club & COMEDY SPECIAL
06. Mai, 16:00-23:00 Uhr Wenn du nach einer lustigen Alternative zu den Partys und Konzerten suchst, bist du hier genau richtig! Im Digital Marketing Club warten nicht nur kühle Getränke und ein entspanntes Afterwork Event auf dich, sondern auch ein Comedy Special. Bei diesem Stand-Up Comedy Abend darfst du dich auf die besten und frischsten Gesichter der deutschen Stand-Up Comedy Szene freuen. Mit dabei sind Alex Stoldt, Aurel Mertz und Jana Jansen. Moderiert wird der Abend von Lenny Wawro. Doors zum Networking: 16:00 Uhr. Doors zur Show: 20:00 Uhr Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Haka Workshop
06. Mai, 17:15-20:00 Uhr Lasst uns gemeinsam in die faszinierende Welt der Māori eintauchen und die tiefen Emotionen hinter dem Haka entdecken. Spürt die Energie und Kraft, die in jeder Bewegung und jedem Wort steckt. Erlebt den Haka hautnah und lasst euch von seiner Intensität mitreißen. Krönt das Erlebnis mit einer gemeinsamen Aufführung, die den Geist des Haka lebendig werden lässt. Teamgeist und Zusammenarbeit sind Bedingungen für eine High Performance Culture, im Rugby wie unter Arbeitskollegen: Lasst euch von der Magie des Haka verzaubern und nehmt unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
B2B Digital Leaders Networking
06. Mai, 18:00-23:00 Uhr Das TOWA OMR Sideevent - B2B Digital Leaders Networking am 06. Mai ab 18:00 Uhr im Schrødingers! Drinks, Food, Music & Networking direkt an der OMR - bei schönem Wetter auch draußen. Nur 200 m vom Haupteingang der Messe unter dem Fernsehturm: Networking und B2B Themen am Abend des ersten OMR Tages. Auf dem Sideevent gibt es weitere B2B Vorträge & Insights zB: - Das B2B Marketing & Sales Playbook in kurz (20 Min. Zusammenfassung der OMR Masterclass) - PIM by Akeneo - in 20 Minuten alles über PIM, DAM & MAM erfahren - TOWA in a nutshell - was kann TOWA für Ihr B2B Business leisten - Meet Scaleflex, mit Content skalieren. Ticket ab 49 Euro. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Champagner & Mett
06. Mai, 18:00-23:00 Uhr It’s time again… für eine der legendärsten Aftershow-Partys der OMR! Wir alle kennen das typische Messe-Chi Chi, die tausenden Panel-Talks und das ggf. gezwungene Beisammenstehen mit einem Gläschen Champagner nach der Messe. Um hier einen alternativen Programmpunkt zu liefern, bieten wir einem selektierten Publikum von wichtigen Entscheidungsträgern und jungen Marketing Rockstars ab dem frühen Abend eine rustikale, aber absolut ikonische Base in fußläufiger Entfernung zur OMR, bei der sie bei einem ehrlichen Bier ehrliche Gespräche führen. Den Champagner wollen wir unseren Besucher*innen aber trotzdem nicht vorenthalten.🎶 Live-Acts: Das Bo, Mr. President, Almklausi 🎤 Im Talkshow-Format: Manni Ludolf, MC Fitti, Kimisinamood, Peter Imhoff. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Dreissigacker Experience - Winetasting 6.Mai - Session 3
06. Mai, 19:00-20:00 Uhr Dreissigacker steht als Begriff für deutschen Topwein. Jochen Dreissigacker übernahm das elterliche Weingut vor 20 Jahren und führte es sukzessive in die Moderne. Nicht nur die Besinnung auf alte Werte und Nachhaltigkeit sind prägende Grundsätze seiner Philosophie, sondern auch Innovationskraft, Weitblick und Zukunftsdenken. Nachhaltigkeit, die Nähe zur Natur und letztendlich die Zeit sind das, was Dreissigacker-Weine ausmacht. Im Rahmen eines exklusiven Tastings auf der OMR werden ausgewählte Weine präsentiert – verkostet wird aus dem gemeinsam mit Zwiesel Glas entwickelten Dreissigacker x Zwiesel Glas, das die Stilistik der Weine präzise zur Geltung bringt. Teilnahme nur mit Bewerbung. Die Plätze sind begrenzt. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Teads After Festival Party
06. Mai, 20:00-3:00 Uhr Lass den Tag beim exklusiven Teads After Festival im GAGA Club ausklingen! Genau wie im letzten Jahr erwartet dich eine unvergessliche Nacht mit Freigetränken, großartiger Musik und einzigartiger Stimmung. Genieße die atemberaubende Aussicht über die Reeperbahn – und das in erstklassiger Gesellschaft. Sichere dir deinen Spot über das OMR Bewerbertool! Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Die Side Events am 7. Mai
KI Marketing Frühstück - powered by Conversionmaker.ai | KI Lotsen | Pryvet | rock&stars
07. Mai, 8:30-10:00 Uhr KI ist in keiner Branche so stark eingeschlagen wie im Marketing! Welche konkreten Anwendungsfälle gibt es neben dem Hype und wie lässt sich KI produktiv im eigenen Unternehmen einsetzen? Wie können KI-Modelle datenschutzgerecht eingesetzt werden? Einblicke in diese und weitere spannende KI-Themen erhältst du beim KI Marketing Frühstück in kurzen Impulsvorträgen direkt aus der Praxis – Drinks und Snacks inklusive! Location: Schulterblatt/Schanze – fußläufig zum OMR Messe-Gelände. Die Plätze sind begrenzt. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Female Leaders Brunch - Invite Only
07. Mai, 9:00-12:00 Uhr OMR 5050 lädt zum Female Leaders Brunch ein. Wir möchten einen Raum für Austausch, Inspiration und Verbindung schaffen. Bei einem Brunch mit einem spannenden Impulsvortrag kommen viele tolle Frauen zum Austausch in entspannter Atmosphäre zusammen. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Executive Breakfast
07. Mai, 9:00-11:30 Uhr Auch in diesem Jahr dreht sich beim JvM Executive Breakfast alles um ein spannendes Thema: „KI in der Markenkommunikation: Zwischen Berechnung und Bauchgefühl.“ Neben guten Gesprächen mit Marketingexpert:innen aus den unterschiedlichsten Branchen erwartet euch ein entspanntes Frühstück und jede Menge frische Ideen rund um Künstliche Intelligenz. Ein besonderes Highlight: Das Panelgespräch mit Anne Stilling, Erik Siekmann und Max Lederer sowie inspirierende Impulsvorträge zu Agentic AI, Vocal Brand und Share of Model. In knackigen 60 Minuten gibt es jede Menge Input – und trotzdem bleibt anschließend noch genug Zeit, um Augmented Intelligence gemeinsam live zu erleben. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Wake-up-Party
07. Mai, 9:00-10:30 Uhr Liebe OMR-Teilnehmer, seid bereit für ein unvergessliches Morgen-Erlebnis! Wir laden euch gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Teufel herzlich zu unserer exklusiven Wake-up Party ein, um den Tag voller Energie, Freude und Inspiration zu beginnen. Erlebt mit uns: Energiegeladene Beats von unserem fantastischen DJ 🎧, erfrischende Ingwer-Shots und köstliche kleine Refreshments 🍹 – die perfekte Einstimmung auf einen erfolgreichen 2. Teil der #OMR25! Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Investor Networking Brunch by Parklane Capital
07. Mai, 9:30-12:30 Uhr Die deutsche Digital-Szene ist vielfältig, dynamisch – und in ständiger Bewegung. Gemeinsam mit unseren Freunden von OMR X, dem Beteiligungsvehikel der OMR, laden wir am 7. Mai ab 9:30 Uhr zu einem exklusiven Networking Brunch ein. Ziel ist es, aktuelle Trends und Entwicklungen aus Investorensicht zu diskutieren und den persönlichen Austausch zwischen Angel-, Venture-Capital- und Private-Equity-Investoren zu fördern. Das Team von Parklane Capital freut sich auf spannende Gespräche, frische Impulse – und vor allem darauf, euch vor Ort zu treffen! Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Lexware Founders Brunch
07. Mai, 10:00-13:00 Uhr Lexware goes OMR 🎉 Am 07. Mai um 10 Uhr lädt Lexware zum exklusiven Founders Brunch im Rahmen der OMR ein. Dich erwarten spannende Impulse, inspirierende Gründer:innen und Creator-Persönlichkeiten, tolle Möglichkeiten zur Content Creation sowie ein leckeres Brunchbuffet mit guten Drinks. Die perfekte Gelegenheit zum Austauschen, Netzwerken und Auftanken abseits des Messetrubels. Let’s brunch, connect & create – wir freuen uns auf dich! Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Behind the Screens: Social Media beim ZDF
07. Mai, 10:30-11:30 Uhr Wir sprechen über unser Community Management und: Emojis 🧡! Klar, jeder nutzt sie. Aber was, wenn damit keine Emotion, sondern eine extremistische Gesinnung ausgedrückt werden soll? Wir machen ein Quiz: Erkennt ihr die „bösen Emojis“? Außerdem: Als die Bundestagswahl in die heiße Phase ging, hatten wir nicht mit diesem Ansturm gerechnet: 60.000 Kommentare in einer Nacht auf der heute-Seite. Wie gehen wir damit um? Im zweiten Teil tauchen wir ein in die Welt der Formatkommunikation. Entdecke, wie du deine Reichweite auf Social Media durch Organic und Paid Media maximieren und deine Audience gezielt ansprechen kannst. Welche Herausforderungen hat das ZDF im Streaming-Markt? Wir freuen uns auf den Austausch mit euch am Ende der Session! Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Dreissigacker Experience - Winetasting 7. Mai - Session 1
07. Mai, 11:00-12:00 Uhr Dreissigacker steht als Begriff für deutschen Topwein. Jochen Dreissigacker übernahm das elterliche Weingut vor 20 Jahren und führte es sukzessive in die Moderne. Nicht nur die Besinnung auf alte Werte und Nachhaltigkeit sind prägende Grundsätze seiner Philosophie, sondern auch Innovationskraft, Weitblick und Zukunftsdenken. Im Rahmen eines exklusiven Tastings auf der OMR werden ausgewählte Weine präsentiert – verkostet wird aus dem gemeinsam mit Zwiesel Glas entwickelten Dreissigacker x Zwiesel Glas, das die Stilistik der Weine präzise zur Geltung bringt. Teilnahme nur mit Bewerbung. Die Plätze sind begrenzt. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Mensch vs. Maschine? Warum die Zukunft der Medien hybrid ist mit Simon Graff, Emerging Tech Spezialist
07. Mai, 11:30-11:50 Uhr Ist KI eine kreative Bedrohung oder ein Boost für menschliche Kreativität? In der Mini-Masterclass am Stand der Hamburg Media School diskutiert Simon Graff mit euch, wie Medienmacher:innen KI als Co-Pilot nutzen können, um besser, schneller und innovativer zu arbeiten – und wo die Grenzen liegen. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Let’s talk legal: KI-Nutzung unter dem AI-Act mit Rechtsanwalt Fabian Stößer von ARTANA
07. Mai, 12:00-12:20 Uhr Der AI-Act regelt die Nutzung von KI-Tools von der Entwicklung von KI-Modellen hin zur Nutzung von KI-Systemen und dem Vertrieb eigener KI-Systeme. Neben den Anforderungen an die KI-Tools regelt der AI-Act auch Transparenzpflichten und eine Pflicht zur Vermittlung einer KI-Kompetenz innerhalb der Unternehmensstruktur. Es gilt, die Anforderungen zu verstehen, um KI-Tools rechtssicher in der Zukunft zu nutzen und deren Potential bestmöglich auszuschöpfen. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Reason to follow: Die Basis eurer Social Media Strategie mit Kim Wörner von Joli Consulting
07. Mai, 12:30-12:50 Uhr In der Mini-Masterclass am Stand der Hamburg Media School zeigt Kim Wörner, Strategic Consulting & Process Lead bei Joli Consulting, wie Unternehmen eine nachhaltige Social-Media-Strategie entwickeln und Inhalte strategisch planen – damit aus Reichweite echte Relevanz wird. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Die Marke Demokratie – Wie verkauft sich Freiheit im Zeitalter von Tiktok, Trump und Meme-Wars?
07. Mai, 13:00-14:00 Uhr Wenn Demokratie eine Marke wäre – wie müsste ihr Corporate Design aussehen, um gegen die Marke Autokratie zu bestehen? Welche Social-Media-Strategie bräuchte sie im Kampf um Aufmerksamkeit, Reichweite und Loyalität? Wir fordern die OMR-Community heraus: Mit ihrem Know-how wollen wir über Branding, Storytelling und digitale Strategien nachdenken. Wie verkauft sich Demokratie im Zeitalter von TikTok, Meme-Wars und Influencer-Politik? Wer sind ihre Botschafter? Welche Narrative funktionieren? Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Dreissigacker Experience - Winetasting 7. Mai - Session 2
07. Mai, 14:00-15:00 Uhr Dreissigacker steht als Begriff für deutschen Topwein. Jochen Dreissigacker übernahm das elterliche Weingut vor 20 Jahren und führte es sukzessive in die Moderne. Nicht nur die Besinnung auf alte Werte und Nachhaltigkeit sind prägende Grundsätze seiner Philosophie, sondern auch Innovationskraft, Weitblick und Zukunftsdenken. Im Rahmen eines exklusiven Tastings auf der OMR werden ausgewählte Weine präsentiert – verkostet wird aus dem gemeinsam mit Zwiesel Glas entwickelten Dreissigacker x Zwiesel Glas. Teilnahme nur mit Bewerbung. Die Plätze sind begrenzt. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Behind the Screens: Social Media beim ZDF
07. Mai, 15:00-16:00 Uhr Wir sprechen über unser Community Management und: Emojis 🧡! Klar, jeder nutzt sie. Aber was, wenn damit keine Emotion, sondern eine extremistische Gesinnung ausgedrückt werden soll? Wir machen ein Quiz: Erkennt ihr die „bösen Emojis“? Außerdem: Als die Bundestagswahl in die heiße Phase ging, hatten wir nicht mit diesem Ansturm gerechnet: 60.000 Kommentare in einer Nacht auf der heute-Seite. Wie gehen wir damit um? Im zweiten Teil tauchen wir ein in die Welt der Formatkommunikation. Entdecke, wie du deine Reichweite auf Social Media durch Paid Media maximieren und deine Audience gezielt ansprechen kannst. Welche Herausforderungen hat das ZDF im Streaming-Markt? Wir freuen uns auf den Austausch mit euch am Ende der Session! Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
From Grapes to Growth – Exklusive Weinprobe mit Dinner für Marketing Leader*innen im Weinkeller des Vier Jahreszeiten
07. Mai, 18:00-23:00 Uhr Zum Abschluss der OMR lädt Intuit Mailchimp eine ausgewählte Runde von Marketing-Leader:innen zu einem besonderen Abend in den exklusiven Weinkeller des Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg ein – einem der stimmungsvollsten Orte der Stadt für genussvolle Gespräche. Bei einer tollen Weinprobe und Menü erleben Sie einen Abend voller Inspiration, Networking und kulinarischer Highlights. Im Mittelpunkt steht der persönliche Austausch zu den Chancen moderner Marketing-Automatisierung und Personalisierung, angestoßen durch einen kurzen Impulsvortrag. Die Teilnehmerzahl ist stark limitiert – eine Einladung, sich in außergewöhnlichem Rahmen über die Zukunft des E-Mail-Marketings auszutauschen. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.
Dreissigacker Experience - Winetasting 7. Mai - Session 3
07. Mai, 19:00-20:00 Uhr Dreissigacker steht als Begriff für deutschen Topwein. Jochen Dreissigacker übernahm das elterliche Weingut vor 20 Jahren und führte es sukzessive in die Moderne. Nicht nur die Besinnung auf alte Werte und Nachhaltigkeit sind prägende Grundsätze seiner Philosophie, sondern auch Innovationskraft, Weitblick und Zukunftsdenken. Im Rahmen eines exklusiven Tastings auf der OMR werden ausgewählte Weine präsentiert – verkostet wird aus dem gemeinsam mit Zwiesel Glas entwickelten Dreissigacker x Zwiesel Glas. Teilnahme nur mit Bewerbung. Die Plätze sind begrenzt. Hier bekommst du alle Infos zu diesem Side Event.