Masterclass Choice Awards: Die besten Masterclasses des OMR Festivals 2025

Martin Gardt21.5.2025

Diese Sessions fanden die OMR-Besucher*innen in diesem Jahr besonders gut

Masterclass OMR25
Die Masterclasses des OMR Festivals 2025 waren durchweg stark besucht – welche haben am meisten überzeugt? (Foto: OMR / Anton Vester)

Das OMR Festival 2025 ist jetzt schon ein paar Tage her, in diesem Fall lohnt sich aber ein kleiner Rückblick. Wir zeichnen erstmals die besten der 270 Masterclasses auf dem Event mit den Masterclass Choice Awards aus – gewählt von den Teilnehmer*innen. Wer hat also besonders gut abgeliefert?

Das sagt die OMR-Community

Die Masterclasses auf dem OMR Festival boten in 60 bis 90 Minuten wieder so viele Insights. Ob KI-Strategien, Growth Hacks für E-Commerce oder die neuesten Ideen aus der Creator Economy: Die Bandbreite war riesig.

Direkt im Anschluss an jede Masterclass hatten die Teilnehmer*innen über die OMR App die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Die Bewertung war simpel, aber effektiv: Von einem bis fünf Sternen konnte die Qualität der Session eingeschätzt und optional ein kurzes schriftliches Feedback hinterlassen werden. Entscheidend war der Gesamteindruck – also wie gut der Inhalt, die Relevanz, die Verständlichkeit und die Präsentation auf das Publikum gewirkt haben. Insgesamt kamen dabei über 7.430 Bewertungen über alle Masterclasses hinweg zusammen.

Der Audience Choice Award – Ein Gütesiegel der besonderen Art

400_Masterclass badge.png

Die besten Masterclasses des OMR Festivals 2025 werden nun mit dem Masterclass Audience Choice Award ausgezeichnet – ein digitales Badge, das im Firmenprofil auf der OMR-Seite integriert wird und auch in den sozialen Netzwerken eingesetzt werden darf. Es signalisiert: Diese Session hat das Publikum begeistert und viele echte Learnings vermittelt – ohne eine Werbe-Show zu liefern.

Zusätzlich wird der jeweilige Masterclass-Slot als Video-Aufzeichnung auf unserer Website veröffentlicht. So können auch alle, die keinen Platz bekommen haben, die ausgezeichneten Inhalte nachträglich erleben – und sich selbst ein Bild davon machen, was bei der Community besonders gut ankam. Und das gilt übrigens für alle: Einfach das kostenlose Masterclass-Ticket buchen und die Top Masterclasses des OMR Festivals streamen.

Die Gewinner-Masterclasses 2025

  • Appinio: Von Insight zu Impact: Mit CEPs & Psychographics Kampagnen smarter machen. Hier geht's zum Video.

  • Rezo/Nindo: Data Driven Influencer Marketing als Erfolgsstrategie für Brands, Agenturen und Influencer. Hier geht's zum Video.

  • Hamburg Media School: 7 Tipps für deinen nächsten Karriereschritt in der Digital- und Medienbranche vom Gründungsvater der OMR. Hier geht's zum Video.

  • Storyclash: Neukunden auf Autopilot: everdrops Playbook für profitables Influencer Marketing, powered by Storyclash. Hier geht's zum Video.

  • The Hapticologist – The Centre of Seven Senses: More Sense for Stronger Brands. Hier geht's zum Video.

  • Goldbeck: From Bricks & Beams to Bits & Bytes – oder: Wie digitalisiere ich eine Traditionsbranche? Hier geht's zum Video.

  • Google: Google Gemini: Smarte Hacks für deinen Marketing-Alltag. Hier geht's zum Video.

  • Adobe: Zeiss Meditech x Adobe: Wie ein globales B2B-Unternehmen das Kundenengagement mit GenAI ausbaut. Hier geht's zum Video.

  • Mawave: 10 exklusive Insights aus dem größten Social Media Werbebudget Europas. Hier geht's zum Video.

  • T&Pm Germany: Mass Personalization at Scale – Erkenntnisse von Snickers, José Mourinho und KI. Hier geht's zum Video.

Masterclasses
MG
Autor*In
Martin Gardt

Martin kümmert sich vor allem um neue Artikel für OMR.com und den Social-Media-Auftritt. Nach dem Studium der Kommunikations- und Medienwissenschaft ging er zur Axel Springer Akademie, der Journalistenschule des Axel Springer Verlags. Danach arbeitete er bei der COMPUTER BILD mit Fokus auf News aus der digitalen Welt und Start-ups. Am Wochenende findet Ihr ihn auf der Gegengerade im Millerntor.

Alle Artikel von Martin Gardt

Ähnliche Artikel

Kostenlose Online-Seminare

Patrick Klingberg

KI im Marketing: 3 Ideen, die du nicht verpassen darfst

25.6.2025 09:00 - 10:00 Uhr
Aktuelle Stories und die wichtigsten News für Marketeers direkt in dein Postfach!