OMR Festival 2025: Mit diesen Masterclasses starten wir in den zweiten Tag
Wir zeigen täglich die OMR25-Masterclasses. Hier kommen die Auftakt-Sessions von Tag 2
Seit Kurzem läuft die Bewerbungsphase für die Masterclasses des OMR Festivals 2025. Am 6. und 7. Mai bekommst du in 90 Minuten tiefgründige Insights zu den verschiedensten Marketing-Themen. In diesem Jahr stehen über 280 Masterclasses im Programm – und du kannst dich noch bis zum 22. April dafür bewerben. Um dir die Auswahl etwas zu erleichtern, stellen wir dir heute die Masterclasses vor, die am 7. Mai direkt morgens laufen.
Beim OMR Festival 2025 erwartet dich das volle Programm: rund 67.000 Besucher*innen, mehr als 800 Speaker*innen, über 1.000 Aussteller und Partner – geballtes Digital-Know-how auf allen Ebenen. Neben den großen Stages sind es vor allem die Masterclasses, Guided Tours und Side Events, die deinen Festivalbesuch individuell und besonders machen.
Noch kein Ticket? Dann hol dir hier dein Festival-Ticket für OMR25!
Starte am besten jetzt schon mit Deiner Planung. Den aktuellen Timetable für alle Bühnen findest du hier, das komplette Programm der Masterclasses, Guided Tours und Side Events gibt's verlinkt. Für die Formate brauchst du allerdings eine separate Bewerbung – die Plätze sind limitiert.
Mit über 280 Masterclasses, 200 Guided Tours und 125 Side Events hast du die Qual der Wahl. Bewirb dich also frühzeitig, warte auf deine Zusage – und stelle dir deinen perfekten Festivalplan rund um die Formate zusammen, die dich wirklich interessieren. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 22. April 2025.
So bewirbst Du Dich:
Die Bewerbung läuft in zwei einfachen Schritten:
- Festival-Ticket sichern: Du brauchst ein gültiges Ticket, das mit deinem My-Festival-Account verknüpft ist. Also kaufe hier direkt dein Ticket für das OMR Festival 2025. Logge dich dann auf omr.com ein und check, ob dein OMR25-Ticket dort angezeigt wird. Falls alles passt, geht’s weiter mit Schritt zwei.
- Wunschformate auswählen: Im Timetable suchst du dir deine Lieblings-Sessions, Touren und Events aus. Achte dabei auf zeitliche Überschneidungen. Solange du eingeloggt bist, kannst du dich dann direkt über die im Timetable hinterlegten Buttons bewerben.
Du kannst dich für bis zu acht Masterclasses und Guided Tours bewerben – und für sechs Side Events. Hinweis: Manche Side Events laufen nicht über das Tool – Infos dazu findest du direkt in den Beschreibungen.
Die Bewerbungsphase läuft vom 26. März bis zum 22. April. Deine finalen Zusagen bekommst du dann ab dem 28. April per E-Mail. Während des Festivals gehst du einfach zur entsprechenden Masterclass-Stage, zum Treffpunkt der Guided Tours oder direkt zur Side-Event-Location – die genauen Infos stehen natürlich auch nochmal in deiner Bestätigungsmail.
Bereit für das OMR Festival 2025? Dann schnapp dir jetzt hier dein Ticket und bewirb dich für deine persönlichen Festival-Highlights.
Jetzt aber zu den Inhalten. Diese Masterclasses starten am Mittwoch, den 7. Mai ab 10:30 Uhr und 10:45 Uhr. Also wähle bei der Bewerbung genau aus, welche der gezeigten Seminare du in diesem Zeitfenster am spannendsten findest:
From Bricks & Beams to Bits & Bytes – oder: Wie digitalisiere ich eine Traditionsbranche?
07. Mai, 10:30–11:30 Uhr Die Baubranche steht an einem Wendepunkt: Industrialisiertes Bauen, Digitalisierung und AI bieten enorme Potenziale – aber nur, wenn sie mit echtem Bau-Know-how kombiniert werden. In diesem Vortrag erfahrt ihr, wie GOLDBECK über 56 Jahre eine komplette Wertschöpfungskette transformiert hat, warum Startups und Tech-Geeks die Branche verstehen müssen und welche Chancen, aber auch Herausforderungen, die Digitalisierung mit sich bringt. Das Unternehmen zeigt Best Practices von BIM (Building Information Modeling) über Lean bis Smart Building – und warum wir den Software-Dschungel auch wieder lichten müssen. Erwartet keine Theorie, sondern echte Insights aus der Praxis! Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
KI-Storytelling: Video und die Neudefinition von Verbindung
07. Mai, 10:30–12:00 Uhr Video beansprucht unsere Aufmerksamkeit, beherrscht den Internetverkehr und zeigt seine unbestreitbare Fähigkeit, Menschen zu verbinden. Allerdings liegt wahre Verbindung jenseits des Bildschirms. KI ist längst kein bloßes Werkzeug mehr – sie ist ein Mitgestalter, der tiefere Ebenen menschlicher Erfahrung freilegen kann. Wir begeben uns auf eine Reise von den Anfängen des Geschichtenerzählens bis in die Ära der KI-gesteuerten Narrative, um herauszufinden, wie wir KI optimal nutzen können, um Geschichten zu entwickeln, die Sprach-, Kultur- und digitale Grenzen überwinden und in einer videodominierten Welt echte Verbindungen schaffen. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
From Vision to Experience: Wie journey-zentriertes Design und Technologie zukunftsfähige digitale Plattformen ermöglichen
07. Mai, 10:30–12:00 Uhr In dieser Masterclass zeigen dir Marco Wyler (Managing Director, gateB) und Cora (Head of Digital Solutions, Calydo), wie sich Strategie, Journey-zentriertes Design und Technologie zu ganzheitlichen Plattformlösungen verbinden lassen – und so echte Marken-Erlebnisse schaffen. Du lernst, wie ein tiefes Verständnis der Customer Journey – kombiniert mit moderner Technologie – Marken dabei unterstützt, insbesondere in Branchen wie Premium Real Estate, Kundenerwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Erfahre, wie sich digitale Initiativen im Einklang mit Markenwerten gestalten lassen – und wie aus Komplexität Klarheit und aus Vision messbarer Erfolg wird. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Mit Creator Content zu mehr Erfolg – Wie Meggle datengetrieben Social Media & Performance optimiert
07. Mai, 10:30–12:00 Uhr Creator Content kann Social-Media-Wachstum und Interaktion enorm steigern – wenn man ihn datenbasiert nutzt. Olivia Rühl (Junior Product Manager Consumer Products, MEGGLE) & Marc Aurel (Gründer von CreatorJobs) zeigen, wie Meggle mit Creator Content langfristig Erfolge erzielt und gezielt Engagement steigert. Das lernst du in dieser Masterclass: Wie Meggle Creator Content nutzt, um Community & Engagement zu pushen. Welche Daten wirklich zählen und wie du sie für deine Strategie nutzt. Und wann Creator Content organisch oder für Ads am effektivsten ist. LIVE Q&A – Stelle deine Fragen! Erfahre aus fünf datengetriebenen Kampagnen, welche Strategien wirklich funktionieren – für mehr Wachstum, bessere Performance & nachhaltigen Erfolg. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Mass Personalization at Scale – Erkenntnisse von Snickers, José Mourinho und KI
07. Mai, 10:30–11:30 Uhr Personalisierung in Perfektion: Snickers revolutioniert die Markenbindung mit KI, José Mourinho und der Weiterentwicklung seiner "Du bist nicht du, wenn du hungrig bist"-Kampagne. Mit der Hilfe von Gen-AI wurde eine neue Ebene der Kundenansprache erreicht, die normale Konsument*innen zu Markenbotschafter*innen transformierte. Sergio Peniche, Global Emerging Markets Brand & Content Sr. Director bei Mars Snacking, und Andre Moreira, CCO von T&Pm, enthüllen die Zukunft des Markenaufbaus – inklusive relevanter Einblicke in Themen wie Brand Safety und Celebrity Cloning – und die Möglichkeit damit neue Zielgruppen zu begeistern. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
The Big Data Theory: Wie Vodafone smarte Daten für intelligenteres Marketing nutzt
07. Mai, 10:30–12:00 Uhr Von der „Big Data Theory“ zur Praxis: In dieser Masterclass demonstrieren Tealium und Vodafone Germany, wie intelligente Daten und KI in Kombination mit einer Customer Data Platform (CDP) Silos aufbrechen und Personalization at Scale ermöglichen. Anhand konkreter Use Cases, wie dem „Propensity to Buy“-Modell und der Personalisierung in Millisekunden, erfährst du, wie Vodafone Datensilos aufbricht und Daten gezielt dorthin bringt, wo Expert*innen fundierte Entscheidungen treffen können. Ganz nach dem Motto „Big Bang Theory“: Smarte Daten für smarteres Marketing. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Unlock the Power of Audio: More than a playlist
07. Mai, 10:30–12:00 Uhr Simulcasts, Web Only Streams, Smart Speaker, Podcasts – Audio ist überall und so viel mehr als nur Musik. Aber nutzt du das volle Potenzial? Digital Audio ist das Medium der Stunde: emotional, immer on, maximal flexibel. Doch wie wird es zum Gamechanger deiner Mediastrategie? Und wie nutzt du es, um Reichweite, Engagement und Markenerfolg zu steigern? In dieser Masterclass zeigt dir RMS, wie datengetriebenes Audio echte Relevanz schafft – und deine Marke unüberhörbar macht. bigFM und KISS FM verraten, wie sie mit Multichannel-Strategien junge Zielgruppen begeistern und Audio neu denken. Erfahre, warum RMS Digital Audio Unlimited der Schlüssel zu Brand Safety, Reichweite und maximaler Wirkung ist. Level up: unlock your next marketing move! Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Zukunftssichere Martech-Strategie: KI, CDPs & First-Party-Daten
07. Mai, 10:30–12:00 Uhr Mit der Weiterentwicklung von KI und datengesteuertem Marketing müssen Marken Agentic AI, CDPs und First-Party-Daten integrieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Erfahre, wie CDPs als strategische Schicht agieren, Data Gravity-Herausforderungen lösen und KI-gesteuerte Personalisierung in großem Maßstab ermöglichen. Das lernst du in dieser Masterclass: Agentic AI & autonome Entscheidungsfindung im Marketing. Die Herausforderung von Data Gravity – Auswirkungen auf KI und Personalisierung. CDPs als KI-Orchestrierungsschicht – Daten vereinheitlichen & aktivieren. Best Practices für KI-gestützte Personalisierung & Datenschutz. Und Kundenerfolg – Wie NBCUniversal, Klarna & Venmo mit mParticle ihre Martech-Stacks zukunftssicher gestalten. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Inbound Marketing 2.0: HubSpots Antwort auf die Traffic-Krise
07. Mai, 10:30–12:00 Uhr Seit fast 20 Jahren prägt, systematisiert und treibt HubSpot Inbound Marketing voran – doch die Spielregeln ändern sich rasant. Durch die KI-Transformation wandeln sich Suchverhalten, Content-Strategien und die Ansätze für nachhaltiges Wachstum. Und auch HubSpot spürt die Auswirkungen. In dieser exklusiven Masterclass zeigen dir HubSpot-Expert*innen, wie sie Traffic-Rückgänge abfedern, neue Wachstumschancen erkennen und KI-gestützte Strategien nutzen, um Inbound Marketing neu zu definieren. Freue dich auf Insights aus erster Hand und klare Handlungsempfehlungen – direkt aus dem HubSpot-Ökosystem: Von ihnen, ihren Kunden und Partnern. Sei dabei und erfahre, wie du dein Marketing fit für die KI-Ära machst! Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Kleines Team, große Wirkung: Entdecke die CRM-Erfolgsgeschichte der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) mit Batch
07. Mai, 10:30–12:00 Uhr In dieser Masterclass erfährst du, wie das schlanke CRM-Team der BVG einen Anstieg von 208 % bei den monatlich aktiven Nutzern der Jelbi-App erzielte – durch über 130 zielgerichtete Kampagnen pro Jahr. Mit der Customer Engagement Platform von Batch aktivierten sie fragmentierte Daten, personalisierten ihre Kommunikation und skalierten ihre Strategie – ohne das Team zu vergrößern. Eine echte Meisterklasse darin, mehr mit weniger zu erreichen. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Triangulation und mehr – Wie Montblanc und Verivox Marketing Measurement der neuesten Generation nutzen
07. Mai, 10:30–12:00 Uhr Du lernst in dieser Masterclass die neuesten Trends im Marketing-Measurement und in der -Optimierung kennen. Erfahre, wie Montblanc und Verivox Marketing Mix Modeling (MMM), Multi-Touch Attribution (MTA) und Testing einsetzen – für eine ganzheitliche Messung der Brand und eine operative Kampagnen-Optimierung. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Last Click: Fluch oder Segen? Ein ganzheitlicher Blick auf die Customer-Journey im Affiliate–Marketing
07. Mai, 10:30–12:00 Uhr Affiliate Marketing vereint viele Publisher-Modelle und ermöglicht die gesamte Customer Journey abzudecken. Diese Vielfalt ist Fluch und Segen zugleich: Bei der häufigen Last-Click-Attribution sind Publisher im Lower Funnel wie auch Brand-Kampagnen bei Search bevorzugt. Die aktuelle Diskussion von Influencer*innen und Browser-Extension/Gutschein-Seiten zeigt, wie heiß das Thema ist. In dieser Masterclass und dem anschließenden Fire-Side Chat erfährst Du, wie Brands, wie Surfshark, diese intelligent nutzen und mit smarten Strategien und innovativen Provisionslösungen das Optimum herausholen. Im Fireside-Chat vertritt Jannette Okwu vom Verband der Influencer und Torsten Latussek von Coupons.de die Sichtweise der unterschiedlichen Publisher. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
AIDAs Reise zum 360°-Kundenprofil: Eine datengesteuerte Transformation
07. Mai, 10:30–11:30 Uhr Das bestmögliche Kundenerlebnis ist heute wichtiger denn je. Doch wie gelingt es, Kund*innen so gut zu verstehen, dass du jederzeit die richtige Botschaft sendest – personalisiert, relevant und über den richtigen Kanal? AIDA setzt dafür auf ein 360-Grad-Kundenprofil. Aber wie planst und realisierst du ein solches Projekt? Diese Masterclass zeigt dir AIDA's Ansatz – von der Auswahl und Verfeinerung der Use Cases bis zur Umsetzung. Du erhältst Einblicke in den Aufbau von CDP-Projekten, die optimale Teamstruktur und die Verbindung von Business- und Tech-Anforderungen im agilen Refinement. Neben Erfolgsfaktoren liefert die Masterclass auch Herausforderungen und wertvolle Learnings. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Karriereportal reloaded: Wie dmTECH das Bewerbererlebnis neu gedacht hat
07. Mai, 10:30–12:00 Uhr CMS? UX? SEO? Headless? Klingt nach Buzzword-Bingo – ist aber echte Experience Power! In dieser Masterclass zeigen dmTECH, diva-e und Storyblok, wie sie das Karriereportal von dmTECH und dm neu gedacht und gemeinsam weiterentwickelt haben: mit einem neuen CMS, smarter Navigation, einem cleanen Look und einem Frontend, das nicht nur gut aussieht, sondern auch richtig performt. Tech, Design & Content – alles aus einem Guss. Hol dir Insights, Learnings & Best Practices direkt aus dem Projektalltag. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Entfessle dein Potenzial: Meistere die SAP Business Suite & steigere deinen Wettbewerbsvorteil
07. Mai, 10:30–11:30 Uhr Nimm an dieser exklusiven Masterclass teil. Entfessle dein Potenzial: Meistere die SAP Business Suite und steigere deinen Wettbewerbsvorteil – in Zusammenarbeit mit SAP-Partner Uniorg! Erhalte praxisnahes Wissen, um Prozesse zu optimieren, fundierte Entscheidungen zu treffen und echten Geschäftserfolg mit der SAP Business Suite zu erzielen. Lerne von Branchenexpert*innen, entdecke bewährte Methoden und nutze das volle Potenzial intelligenter Automatisierung und datengetriebener Strategien. Ob SAP-Expertin oder Business-Leader – diese Masterclass gibt dir die Werkzeuge, um zu innovieren, zu skalieren und nachhaltigen Wert zu schaffen. Verpasse nicht diese Chance – hebe deine SAP-Kompetenzen jetzt auf das nächste Level! Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Digitale Plattformen schlank und profitabel – So entkommst du der Kostenfalle
07. Mai, 10:30–11:30 Uhr Composable Commerce verspricht Flexibilität – doch wie viel Customization ist nötig, und wo führt Komplexität zu steigenden Kosten? Standardisierung ist kein Widerspruch zur Differenzierung – sie schafft die Grundlage dafür, denn sie schafft Freiräume für echte Innovation. Wer seine Kern-Business-Capabilities stärken will, muss Ressourcen gezielt dort einsetzen, wo sie Mehrwert bieten. Pragmatische Standardisierung statt „Composable Extremism“ ermöglicht den Fokus auf Key-Value-Driver wie Customer Experience, datengetriebene Geschäftsmodelle oder Omnichannel-Prozesse. Gemeinsam mit VTEX und Synaigy zeigen wir, wie Unternehmen eine skalierbare und zukunftssichere Plattform-Strategie entwickeln. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Chocolate AI: So schmeckt die Zukunft des Marketings mit Google Cloud
07. Mai, 10:45–11:45 Uhr Du möchtest den Erfolg deiner Marketingkampagnen steigern? Mit dem 'Data & AI Cookbook' zeigen wir dir, wie Google Cloud Daten in Insights verwandelt, indem wir die Kunst der Schokoladenherstellung mit der Wissenschaft der Marketinganalytik verbinden. Erlebe die Zukunft des Marketings mit Chocolate AI, einer generativen KI-gestützten Lösung, die auf Google Cloud basiert. Erfahre wie personalisierte Kampagnen, KI-generierte Inhalte und Echtzeit-Analysen, die greifbaren Ergebnisse in einen gesteigerten ROI und eine erhöhte Kundenbindung liefert. Wir demonstrieren, wie man den sensorischen Reiz von Schokolade mit der Kraft der KI kombiniert, um ein Marketing-Fest für die Sinne und ein Rezept für nachhaltiges Wachstum zu schaffen. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Gamechanger in der Kundenbindung – Wie Unternehmen mit Gen AI Loyalität neu denken
07. Mai, 10:45–11:45 Uhr Kundentreue ist kein Zufall – klassische Loyalitätsprogramme reichen nicht mehr aus. Kundinnen erwarten personalisierte, nahtlose Erlebnisse. Agentic AI analysiert Verhalten in Echtzeit und reagiert proaktiv auf individuelle Bedürfnisse. Diese Masterclass zeigt, wie Einzelhändler mit Agentic AI die Kundenbindung stärken, die Zufriedenheit steigern und Umsatzpotenziale heben. Expertinnen von frog und Salesforce teilen Best Practices, praxisnahe Strategien und Erfolgsgeschichten. Erlebe, wie gezielte Technologieauswahl deine Kundenbindung nachhaltig, smart und zukunftssicher macht. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Effizienter arbeiten mit Google Gemini: Smarte Hacks für deinen Marketing-Alltag
07. Mai, 10:45–11:45 Uhr In dieser Hands-on-Masterclass entdeckst du smarte Hacks, um mit Google Gemini Zeit zu sparen, Workflows zu optimieren und kreativer zu arbeiten. Erlebe die neuesten Funktionen und praxisnahe Anwendungen – von der Datenanalyse bis zur Content-Erstellung. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Influencer Marketing 2025: Warum du mit Nano- und Micro-Influencern langfristig gewinnst
07. Mai, 10:45–12:15 Uhr Influencer-Marketing ist kein Hype mehr, sondern essentiell für moderne Markenstrategien. In dieser Masterclass erfährst du, wie du mit Nano- und Micro-Influencern, hochwertigen IGC generierst und für authentische Ads mit hohem Engagement nutzen kannst. Refluenced zeigt dir, wie du mit wenig Budget erfolgreich auf TikTok präsent sein kannst – auch ohne Account. Erhalte strategische Einblicke und Tools, um deine Online-Präsenz auf Social Media zu transformieren und gleichzeitig eine starke Offline-Präsenz aufzubauen. Anhand von Beispielen von Revlon, Samsung und Liebeskind zeigt dir Refluenced, wie du mit Micro-Influencern nicht nur erfolgreiche digitale Kampagnen umsetzt, sondern auch lokale Communities und langfristige Partnerschaften aufbaust. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
E-Mail-Marketing-Analysen in einer datenschutzfreundlichen Umgebung
07. Mai, 10:45–11:45 Uhr E-Mail ist nach wie vor ein leistungsfähiger Kanal, aber die Messung deines Erfolgs erfordert Innovationen. Erfahre, wie du Engagement verfolgen und Kampagnen optimieren kannst, ohne dich auf herkömmliche Tracking-Methoden zu verlassen. Du lernst, was man über offene Raten hinaus messen sollte, wie man E-Mails ethisch korrekt segmentiert und personalisiert und welche datenschutzkonformen E-Mail-Marketingstrategien dabei helfen, deine Ziele zu erreichen. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
E-Commerce is dead. Long Lives Experience Commerce.
07. Mai, 10:45–11:45 Uhr So revolutionieren Online-Händler wie eBay das Einkaufserlebnis mit GenAI und GenUI: Wie gelingt es eBay, das digitale Einkaufserlebnis neu zu definieren? In dieser Masterclass zeigt Frontnow, wie Generative AI (GenAI) und Generative User Interfaces (GenUI) das klassische E-Commerce-Modell ablösen – hin zu einer Ära des Experience Commerce: inspirierend, intuitiv und vollständig auf die Bedürfnisse der Kund*innen zugeschnitten. Gemeinsam mit Marius Haufe, Business Development Lead – Europe & International Markets bei eBay, wirfst du einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Freue dich auf konkrete Use Cases, praxisnahe Insights und eine Diskussion über die Zukunft des Shoppings im Zeitalter von künstlicher Intelligenz. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Make Amazon Great Again – Die Erfolgsformel für profitables Wachstum auf Amazon (20 Mio. € Ad-Spend Insights)
07. Mai, 10:45–11:45 Uhr Was unterscheidet erfolgreiche Amazon-Werbung von durchschnittlichen Kampagnen? In dieser Amazon Ads Masterclass bekommst du exklusive Insights aus über 20 Millionen Euro Ad-Spend und erfährst, welche Strategien wirklich funktionieren. Adsmasters deckt die größten PPC-Mythen auf, zeigt die entscheidenden Unterschiede zwischen Anfängern und Profi-Advertisern und gibt dir Optimierungshebel an die Hand, die sofort mehr Gewinn und Umsatz bringen. Egal ob du gerade erst startest oder bereits skalierst – diese Masterclass liefert dir praxisnahe Taktiken, um dein Amazon Advertising auf das nächste Level zu bringen. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Loyalty neu gedacht: So transformierst du mit Mobile Wallet Marketing deine Kundenbindung
07. Mai, 10:45–12:15 Uhr Digitale Kundenbindung geht weit über ein einfaches Treueprogramm hinaus – sie erfordert intelligente, personalisierte und datenbasierte Kommunikation. Mobile Wallets bieten genau diese Möglichkeit: Sie vereinen Automatisierung, Personalisierung und fügen sich nahtlos in deine Omnichannel-Strategie ein. Mit dem richtigen Ansatz erreichst du Kund*innen so zur richtigen Zeit direkt auf ihrem Smartphone. In dieser Masterclass spricht Brevo über aktuelle Loyalty Trends, die strategische Implementierung von Treueprogrammen und erklärt dir in drei einfachen Schritten, wie du Mobile Wallet als Marketing-Kanal implementierst und effektiv einsetzt, um Kundeninteraktionen zu steigern und Wiederkäufe zu fördern. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Neukunden auf Autopilot: everdrops Playbook für profitables Influencer Marketing, powered by Storyclash
07. Mai, 10:45–12:15 Uhr Wie skaliert everdrop Influencer Marketing datengetrieben und gewinnt kontinuierlich Neukund*innen? In dieser Masterclass gibt das Team exklusive Einblicke in die Performance-Strategie. Mit Storyclash als zentrales Tool findet everdrop die passenden Creator und setzt jährlich tausende erfolgreiche Kooperationen um. Das Ziel? Internationale Neukundenakquise mit optimalem ROAS. Das lernst du in dieser Masterclass: Creator Discovery als Gamechanger – der Schlüssel zu Skalierung & Effizienz. AOV-Optimierung – höhere Warenkorbwerte durch personalisierte Landing Pages und Creator-Kampagnen. Events als Performance-Booster – cleverer Mix aus Branding & Conversion. Spannende Insights aus der Creator-Perspektive – mit der langjährigen, erfolgreichen Kooperationspartnerin Izela Lange. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Shaping the Future: Tech Innovation for Business Growth
07. Mai, 10:45–11:45 Uhr Join us for an enlightening masterclass where we'll explore the transformative potential of AI, Virtual Reality (VR), and Mixed Reality (MR). Discover how Meta's cutting-edge technology roadmap is shaping the future, how innovative devices like Meta Quest headset are transforming training, collaboration, and customer engagement, and how it all interconnects with our pioneering work on AI. Through real-world case studies and success stories from diverse sectors, learn how to harness the power of VR/MR to drive business growth, boost efficiency, and stay ahead of the competition. Get ready to embark on a journey into the future of technology with us and our partners, and be inspired by the endless possibilities of shaping the world together. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
ZDF-News für die nächste Generation: Neue Wege in der non-linearen Welt
07. Mai, 10:45–12:15 Uhr Das "heute journal" bietet seit Jahrzehnten Orientierung – doch wie erreicht man junge Zielgruppen? Mit einem Podcast macht das ZDF den Schritt auf andere Plattformen – und berichtet in dieser Masterclass über Herausforderungen, Erfolge und Learnings. Im Gespräch geben „heute journal“-Moderatorin Dunja Hayali und Podcast-Host Helene Reiner Einblicke in die Redaktion und die Entstehung des Podcasts. „heute journal“-Co-Moderatorin Gundula Gause erklärt den schmalen Grat zwischen „zu viel und zu wenig“ erklären. Zusammen mit der stellvertretenden Redaktionsleiterin Meike Srowig berichten sie vom langen Weg einer Idee, die zu einem neuen Nachrichten-Podcast auf dem Markt führte. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Was der HSV, Reico & 30 weitere Unternehmen über E-Commerce-Erfolg wissen
07. Mai, 10:45–11:45 Uhr Was bremst Unternehmen im E-Commerce wirklich aus? Auf Basis einer exklusiven Studie mit über 30 befragten Unternehmen zeigt Bertelsmann, wo die größten Stolpersteine liegen – und wie sie überwunden werden. Passend zur Studie geben der HSV und Reico praxisnahe Einblicke in ihre Digitalisierungsprozesse. Sascha Steinbrück (Head of Merchandising & Licensing beim HSV) liefert Insights zur Verknüpfung von Ticket- und Merchandise-Verkäufen. Arno Ziems (Bereichsleiter E-Commerce bei Reico) berichtet, wie eine komplexe Vertriebsstruktur mit minimalem Tool-Einsatz effizient gesteuert wird. Nach jedem Impuls gibt es eine moderierte Fragerunde – kompakt, interaktiv und direkt auf den Punkt. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Leica Camera – So sieht die Zukunft der Fotografie aus
07. Mai, 10:45–12:15 Uhr Leica ist seit über 100 Jahren Innovationstreiber und hat die Art und Weise, wie die Wirklichkeit aufgenommen wird maßgeblich geprägt. Doch was bedeutet fotografische Authentizität in einer Ära von KI und Deep Fakes? In dieser Masterclass diskutieren wir, wie sich das visuelle Erzählen verändert und wie das Traditionsunternehmen Leica innovative Technologien nutzt, um das Wesentliche zu bewahren: die Echtheit des Moments. Erhalte spannende Einblicke in über 100 Jahre Tradition und entdecke, wie die Zukunft der Fotografie gestaltet wird. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Next Level E-Commerce: Wie die besten Onlineshops wie s.Oliver ihren Umsatz mit Conversion Optimierung maximieren
07. Mai, 10:45–12:15 Uhr Die erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen weltweit haben eines gemeinsam: Sie verstehen ihre Nutzer*innen im Detail – und optimieren ihren Onlineshop gezielt und priorisiert anhand von Daten und Psychologie. Das Ergebnis? Höhere Conversions, mehr Umsatz und weniger unnötige Kosten sowie Risiken. Laura Mehren (s.Oliver Group) und Thomas Gruhle (LEAP/) zeigen dir, wie du A/B-Testing effektiv nutzt, Hürden bei der Optimierung meisterst und mit psychologischer Conversion-Optimierung signifikante Umsatzsteigerungen erzielst. Lerne, wie Testergebnisse deine Top Line beeinflussen und entwickle Seitentypen kundenorientiert weiter. Mit schnell umsetzbaren Strategien machst du deinen Shop leistungsstärker und sorgst für nachhaltiges Wachstum. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Die Wahrheit über die Zukunft des Zahlungsverkehrs
07. Mai, 10:45–12:15 Uhr In dieser Masterclass entlarvt Mastercard Mythen und zeigt dir, warum du beim Thema Zahlungsverkehr umdenken solltest. Denn, wenn Mastercard Transaktionsdaten mit Daten derer Partner verknüpft, ergibt sich ein neues Bild. Warum GenZ noch nicht die Gegenwart ist – Alle fokussieren sich auf die GenZ. Mastercard verrät dir, warum Gen Z für morgen wichtig ist, aber für heute noch nicht ausreicht. Übernehmen chinesische Giganten das Ruder? Jein, aber vor allem nicht aus den Gründen, die Dir vielleicht direkt einfallen. Loyalität ist tot – oder? Glaubst du, deine Kunden ließen sich durch den kleinsten Willkommensbonus abwerben? Mastercard zeigt dir innovative Techniken, um die Loyalität wiederzubeleben. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Erfolgreiche KI-Strategien für Unternehmen – Inspired by Adobe Summit 2025
07. Mai, 10:45–11:45 Uhr Der Adobe Summit 2025 hat gezeigt, wie führende Unternehmen heute Customer Experiences neu denken – durch KI-gestützte Personalisierung, Echtzeit-Datenaktivierung und smartes Content-Management. In dieser Executive Masterclass erfährst du aus erster Hand, wie globale Vordenker*innen digitale Marketing-Transformation leben. Hier nimmst du umsetzbare Strategien für deine eigenen Herausforderungen mit. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Headless Content & Mobile Excellence: Der Weg zur digitalen Spitzenklasse mit Adobe
07. Mai, 10:45–11:45 Uhr Unternehmen setzten auf Adobe, um eine wegweisende Content-Strategien zu realisieren – mit klarem Fokus auf die Headless-Bereitstellung von personalisiertem Content. Im Zentrum steht die effiziente Ausspielung über zahlreiche Kanäle. In dieser Session teilt Adobe Einblicke in aktuelle Content Hub-Projekte, Herausforderungen und Best Practices für eine skalierbare und zukunftsorientierte Content-Strategie. Außerdem gibt's einen Blick in die Zukunft: Wie können Unternehmen digitale Vorreiterrollen weiter ausbauen und die Ausspielung von Content über Web, App und weitere Touchpoints optimieren? Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.