OMR Festival 2025: Das sind die Masterclasses am späten Nachmittag des ersten Tages
Wir zeigen Stück für Stück alle OMR25-Masterclasses. Hier kommen die späten Nachmittags-Sessions von Tag 1
Seit Kurzem läuft die Bewerbungsphase für die Masterclasses des OMR Festivals 2025. Am 6. und 7. Mai bekommst du in 90 Minuten tiefgründige Insights zu den verschiedensten Marketing-Themen. In diesem Jahr stehen über 280 Masterclasses im Programm – und du kannst dich noch bis zum 22. April dafür bewerben. Um dir die Auswahl etwas zu erleichtern, stellen wir dir heute die Masterclasses vor, die am 6. Mai am späten Nachmittag laufen.
Beim OMR Festival 2025 erwartet dich das volle Programm: rund 67.000 Besucher*innen, mehr als 800 Speaker*innen, über 1.000 Aussteller und Partner – geballtes Digital-Know-how auf allen Ebenen. Neben den großen Stages sind es vor allem die Masterclasses, Guided Tours und Side Events, die deinen Festivalbesuch individuell und besonders machen.
Noch kein Ticket? Dann hol dir hier dein Festival-Ticket für OMR25!
Starte am besten jetzt schon mit Deiner Planung. Den aktuellen Timetable für alle Bühnen findest du hier, das komplette Programm der Masterclasses, Guided Tours und Side Events gibt's verlinkt. Für die Formate brauchst du allerdings eine separate Bewerbung – die Plätze sind limitiert.
Mit über 280 Masterclasses, 200 Guided Tours und 125 Side Events hast du die Qual der Wahl. Bewirb dich also frühzeitig, warte auf deine Zusage – und stelle dir deinen perfekten Festivalplan rund um die Formate zusammen, die dich wirklich interessieren. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 22. April 2025.
So bewirbst Du Dich:
Die Bewerbung läuft in zwei einfachen Schritten:
- Festival-Ticket sichern: Du brauchst ein gültiges Ticket, das mit deinem My-Festival-Account verknüpft ist. Also kaufe hier direkt dein Ticket für das OMR Festival 2025. Logge dich dann auf omr.com ein und check, ob dein OMR25-Ticket dort angezeigt wird. Falls alles passt, geht’s weiter mit Schritt zwei.
- Wunschformate auswählen: Im Timetable suchst du dir deine Lieblings-Sessions, Touren und Events aus. Achte dabei auf zeitliche Überschneidungen. Solange du eingeloggt bist, kannst du dich dann direkt über die im Timetable hinterlegten Buttons bewerben.
Du kannst dich für bis zu acht Masterclasses und Guided Tours bewerben – und für sechs Side Events. Hinweis: Manche Side Events laufen nicht über das Tool – Infos dazu findest du direkt in den Beschreibungen.
Die Bewerbungsphase läuft vom 26. März bis zum 22. April. Deine finalen Zusagen bekommst du dann ab dem 28. April per E-Mail. Während des Festivals gehst du einfach zur entsprechenden Masterclass-Stage, zum Treffpunkt der Guided Tours oder direkt zur Side-Event-Location – die genauen Infos stehen natürlich auch nochmal in deiner Bestätigungsmail.
Bereit für das OMR Festival 2025? Dann schnapp dir jetzt hier dein Ticket und bewirb dich für deine persönlichen Festival-Highlights.
Jetzt aber zu den Inhalten. Diese Masterclasses starten am Dienstag, den 6. Mai ab 16:30 Uhr und 16:45 Uhr. Also wähle bei der Bewerbung genau aus, welche der gezeigten Seminare du in diesem Zeitfenster am spannendsten findest:
Transparente Werbewirkung: Vodafones innovativer Ansatz zur Nutzung von 1st-Party-Daten in der Video-Planung
06. Mai, 16:30–18:00 Uhr In der OMR Masterclass zeigt Vodafone, wie sie 1st-Party-Daten aus ihren eigenen TV-Boxen sowie von diversen CTV-Partnern nutzen, um eine datenbasierte Budgetierung für CTV und Linear TV zu ermöglichen. Der innovative Ansatz ermöglicht es, beide Kanäle transparent miteinander zu vergleichen, um die Werbewirkung auf allen Plattformen zu maximieren. Dieser zukunftsweisende Ansatz zur Media-Planung revolutioniert die Art und Weise, wie Werbung in einer zunehmend digitalen Welt gestaltet und umgesetzt wird. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
KI trifft auf Kreativität: Hyper-Personalisierung, Automatisierung und die Zukunft der Markenbindung
06. Mai, 16:30–17:30 Uhr Erlebe, wie führende Marken KI nutzen, um ihr Marketing zu automatisieren, zu personalisieren und wirkungsvoller zu gestalten – ohne dabei Kreativität oder Markenidentität zu verlieren. Diese Masterclass ist dein strategisches Playbook für KI-gestütztes Storytelling, adaptive CX und intelligente Marketing-Ökosysteme, die sich in Echtzeit an Nutzerverhalten anpassen. Von Hyper-Personalisierung bis zu AI Marken-Agents – entdecke, wie datengetriebene Automatisierung Kommunikation neu definiert. Eine Live-Demo zeigt dir die Praxis. Für CMOs & Marketingentscheider*innen, die über Chatbots und Datensilos hinausdenken – und den Weg in eine intelligentere, agilere und menschlichere Zukunft gehen wollen. Meistere KI – und präge die Zukunft deiner Marke. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Werbewirkung neu erfunden: Wie Datenexzellenz, KI & Erfahrung dein Marketing bis 2030 revolutionieren
06. Mai, 16:30–17:30 Uhr CMOs und Marketing-Entscheider*innen müssen einer neuen Realität ins Auge blicken: Fragmentierte Medienlandschaften, Veränderung von Zielgruppen und Nutzerverhalten sowie schwindendes Vertrauen in Marken machen klassische KPIs wertlos. Wie kombinieren Marken Branding und Performance messbar? Wie vermeiden sie Budgetverschwendung und maximieren Werbewirkung, wenn Reichweite allein nicht mehr genügt? Diese Masterclass zeigt, welche KI-gestützten zukunftssicheren Mediastrategien wirklich zählen – präzise, transparent und nachweislich wirksam. Es ist an der Zeit, Marketing neu zu denken. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Wie KI die Markenwahrnehmung filtert: Der KI-Check für deine Marke
06. Mai, 16:30–18:00 Uhr KI als Gatekeeper der fünften Generation entscheidet, was Verbraucher:innen über Marken wissen. Doch was weiß die KI über deine Marke? Mit dem AI Brand Health Check analysiert Ketchum, welche Informationen KI-Modelle über deine Marke haben und wie sie Verbraucherfragen beantworten. Im zweiten Schritt geht es um gezielte AIO (Optimierung für KI): Fehlinformationen korrigieren, Wissenslücken schließen und KI als eigene Zielgruppe von Marketing und Kommunikation aktiv steuern. Mach deine Marke KI-sichtbar – und sorge dafür, dass Verbraucher*innen die richtigen Antworten finden! Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Mensch vs. Maschine: Wie du mit Podcasts und Influencer Marketing im Kampf von Authentizität gegen KI gewinnst
06. Mai, 16:30–17:30 Uhr Diese Masterclass zeigt, wie künstliche Intelligenz zum Game Changer im Native Advertising wird und zu besserer Planbarkeit, Skalierbarkeit und Professionalisierung führt. Die Expertinnen Maria Matulina-Kovacic (Head of Brand Cooperations, Seven.One Audio) und Stefan Meyer (SVP Influencer Marketing, Studio71) beleuchten, wie KI als Werkzeug für Podcasts und im Influencer Marketing eingesetzt werden kann: von der präzisen Zielgruppenansprache bis zur datengetriebenen Auswahl passender Creator und Konzeption maßgeschneiderter Inhalte. Der Vortrag bietet innovative Einblicke für Marketingexpertinnen, die KI für Native Advertising Kampagnen optimal einsetzen möchten, um ihre Werbewirkung zu steigern – ohne deren Authentizität zu gefährden. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Crefo war gestern – warum Unternehmen in Zukunft auch an ihrer Cyber Resilience gemessen werden
06. Mai, 16:30–18:00 Uhr Der Crefo-Score ist ein wichtiger Indikator für wirtschaftliche Unternehmensstabilität. Doch in einer zunehmend digitalisierten Welt tritt ein weiterer Erfolgsfaktor immer stärker in den Vordergrund: die Fähigkeit, mit sensiblen Daten verantwortungsvoll und resilient umzugehen. In dieser Masterclass zeigt Florian Abeln, warum klassische Bonitätskennzahlen künftig durch digitale Vertrauensfähigkeit ergänzt werden – und wie Unternehmen genau daraus echte Wettbewerbsvorteile schöpfen können. Denn Cyber Resilience ist längst kein reines IT-Thema mehr. Neben der Risikominimierung wird sie auch zum strategischen Vertrauenssignal für Partner, Kund*innen und Investor*innen – als Booster für dein Business in zunehmend sensiblen Industriezweigen. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Müller’s digitaler Fast-Track: In Rekordzeit zum Composable Commerce Erfolg
06. Mai, 16:30–18:00 Uhr Im Sprint von der Vision zur Realität: Wie hat Müller als traditionsreiche Drogeriemarktkette in nur acht Monaten den digitalen Wandel vollzogen? Gemeinsam mit KPS setzte Müller auf eine Composable-Commerce-Architektur nach MACH-Prinzipien – schneller und flexibler als je zuvor. In dieser Masterclass erhältst du exklusive Einblicke in den Entscheidungsprozess, die größten Herausforderungen und die Erfolgsfaktoren hinter dem Projekt. Wie nutzt Müller die neue Plattform, um multidimensional zu wachsen? Ein Must-See für alle, die digitale Transformation auf das nächste Level bringen wollen! Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Marketing neu denken: Wie KI-Agenten kleine Teams revolutionieren
06. Mai, 16:30–18:00 Uhr Gutes Marketing beginnt mit einem Funken – einer Idee, einer Vision, der Leidenschaft, etwas zu schaffen, das wirklich verbindet. Doch kleine Teams stehen vor der Herausforderung, Zeit und Ressourcen zu finden, um diese Ideen umzusetzen. Was wäre, wenn du über Workflows hinaus in eine Welt grenzenlosen Marketings vordringen könntest? KI-gestütztes End-to-End-Marketing hilft dir, mit weniger mehr zu erreichen – Chancen zu entdecken, Kampagnen zu optimieren und die Arbeit zu erledigen. Begleite Jackie Palmer von ActiveCampaign und ein führendes lokales Unternehmen und entdecke, wie KI-gestütztes Marketing Gründer*innen und Marketeers dabei unterstützt, Fantasie in Wirkung umzusetzen – ohne zusätzlichen Zeitaufwand. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Next Level Local Media: Warum starke Brands, wie Winamax & Co., auf Qualitätsmedien setzen
06. Mai, 16:30–17:30 Uhr Täglich 32 Mio. Menschen erreichen?! Das schaffen nicht mal Deutschlands erfolgreichste Influencer. Aber wer dann? In dieser Masterclass zeigt die Score Media Group, dass regionale Zeitungsmarken unbedingt in deinen Mediaplan gehören. Mit auf der Bühne: Der französische Sportwettenanbieter und VfB Stuttgart-Sponsor Winamax, der mit einer ausgeklügelten Crossmedia-Kampagne in den Score-Media-Medien äußerst erfolgreich ist. Die Bewegtbildprofis von Red Pineapple Media zeigen dir außerdem die neuesten Video-Advertising-Trends und verraten smarte Hacks für deine Bewegtbildkampagnen. Sei dabei und entdecke, wie Werbung in regionalen Medienmarken dein Marketing auf das nächste Level bringt! Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
How to WOW Generation NOW – Mehr Brand-Impact mit Creative Media & Content Creators
06. Mai, 16:30–18:00 Uhr Marken setzen zunehmend auf Content Creator und Influencer, um die Gen Z zu erreichen. Doch ist das nur ein Hype oder erleben wir wirklich einen grundlegenden Wandel im Marketing? Vielleicht hat sich Kommunikation viel weniger radikal verändert als gedacht, und unser Blick darauf war zu lange von der Dominanz der Massenmedien geprägt. In dieser Masterclass holt Mediaplus mit tiefen Einblicken in das Verhalten junger Konsument*innen, spektakulären Creator-Inszenierungen und dem Einsatz von Creative Media das Beste aus jeder Marke heraus. Und weil Theorie allein nicht reicht, wird’s interaktiv: Im zweiten Teil löst du im gemeinsamen Brainstorming eine konkrete Kommunikationsaufgabe. Also melde dich an – und bringe deine Ideen mit! Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Scaling Up: Enterprise-ready Technologie für exzellentes Marketing
06. Mai, 16:30–18:00 Uhr Erfahre, wie robuste Technologie-Frameworks Marketing-Teams in großem Umfang unterstützen können. In diesem Panel diskutiert Mark Wheeler, CMO von Storyblok, gemeinsam mit Christopher Bergdahl, Product Owner Web bei Systemair, und Niklas Rickmann, Geschäftsführer und Mitbegründer von MVST, die Herausforderungen und Lösungen beim Aufbau von unternehmenstauglichen Systemen. Du bekommst Einblick in Strategien zur Optimierung der Skalierbarkeit von Websites und Apps und erfährst, wie deine digitale Infrastruktur mit den dynamischen Marketinganforderungen Schritt hält. Die Experten geben dir Einblicke in die Integration agiler Prozesse mit soliden technischen Grundlagen, die du nutzen kannst, um deine Ziele auch in wettbewerbsintensiven Märkten zu erreichen. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Auf die 1 bei ChatGPT? Diese 7+1 Maßnahmen brauchst du jetzt WIRKLICH für Sales in AI-Suchmaschinen
06. Mai, 16:30–18:00 Uhr Bis 2026 wird das Suchvolumen in der traditionellen Suche um bis zu 25 % abnehmen. Wenig überraschend. Denn mit ChatGPT & Co. zu suchen, hat einen entscheidenden Vorteil: Es ist schnell und bequem. (Jeder liebt Antworten auf dem Silbertablett.) Jetzt gibt’s zwei Wege für deine Strategie: Augen zu („GoOgLe iSt sO gRoß“) oder First Mover sein und bei KI-Suchen empfohlen werden. Großes Aber: Die aktuelle Wissenslage, wie das funktioniert, ist diffus. Die Opportunisten auf LinkedIn: zahlreich. Bei findling haben sie sich gedacht: Warum nicht im Sinne von Performance SEO (das stammt übrigens von denen) einfach mal testen und was Zählbares generieren? Herausgekommen ist diese Masterclass: 8 konkrete To-Do’s für dich. Kein Gelaber. Kein Pitch. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Live-Kommunikation, KI und Daten: So entwickelst du smartere Marketingstrategien
06. Mai, 16:30–18:00 Uhr Fällt es dir schwer, dein Marketing im Strom der neuen Tools und Technologien hervorzuheben? In dieser Masterclass zeigt dir Cvent, wie du eine erfolgreiche Marketingstrategie entwickelst, indem du Live-Events, KI und Daten zum Kern deines Mixes machst. Entdecke, wie die richtigen Eventformate, MarTech und KI die Planung optimieren, die Customer Journey verbessern und smartere, datenbasierte Entscheidungen ermöglichen, die messbaren Erfolg bringen. Du erfährst außerdem mehr über die neuesten KI-gestützten Tools, die das Live-Marketing revolutionieren, und wie du damit personalisierte Erlebnisse schaffst und das Engagement steigerst. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Data is Blind: Finde das perfekte Data-Match & schaffe Marketing-Magie mit KI
06. Mai, 16:30–18:00 Uhr Daten gibt es im Überfluss, doch echte Kundenbindung? Fehlanzeige. Das Problem: Deine Daten leben in getrennten Welten – wie Singles in Love Is Blind, die sich, ohne zu sehen, kennenlernen müssen. Doch ohne echte Verbindung bleibt das volle Potenzial ungenutzt. In dieser Masterclass zeigt SAP, wie das Unternehmen isolierte Daten "verheiratet", um hyper-personalisierte Erlebnisse zu ermöglichen. Entdecke Best Practices für zielgerichtetes Marketing, das wirklich ankommt – datenbasiert, effizient und mit echtem Impact. Bereit für das perfekte Match? Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Influencer-Content made-to-last: Wie Media Brands wie InStyle & Co. Influencer-Content langfristig inszenieren
06. Mai, 16:30–18:00 Uhr Der deutsche Markt für Influencer Marketing wächst enorm. Influencer-Content und -Botschaften sind interaktionsstark und messbar erfolgreich – von paid Influencern und vor allem von unpaid Nano- und Micro-Influencern. Dieser authentische Content hat deutlich mehr Potenzial als die short-lived Social Media-Welt zulässt. Er begeistert auch Consumer in anderen Medien: Als Kern einer holistischen Content-Strategie lässt sich damit überzeugendes Storytelling über alle Media-Channels hinweg umsetzen. Die Partnerschaft und das Branding des Influencer-Contents mit bekannten Media Brands wie InStyle Germany oder Fit For Fun schaffen dabei zusätzliche Mehrwerte wie Reichweite und Vertrauen. In dieser Masterclass erfährst du, warum solche Influencer-Konzepte die Zukunft des Marketings sind. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Fueling the Future: Wie Vuse und das McLaren Formel-1-Team Innovation und Markenpartnerschaft in der F1 auf ein neues Level heben
06. Mai, 16:30–17:30 Uhr Jesus Carmona und Dan Keyworth tauchen ein in die langjährige Partnerschaft zwischen Vuse und McLaren. Erlebe den Nervenkitzel, neue Zielgruppen mit modernster Technologie, kompromissloser Performance und einer perfekt abgestimmten Strategie zu erreichen. Sei dabei und gestalte die Zukunft mit – dort, wo Vuse & McLaren an der Spitze fahren. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Die Kunst des einheitlichen Kundenerlebnisses – Wie die Popken Fashion Group die hybride Customer Data Platform für ihr konsistentes Marketing einsetzt
06. Mai, 16:45–17:45 Uhr In dieser Masterclass zeigt dir Google die Implementierung einer Customer Data Platform (CDP) bei der Popken Fashion Group. Mit einem hybriden CDP-Ansatz in Verbindung mit der Google Marketing Platform und der Google Cloud zentralisiert Popken First-Party-Kundendaten aus verschiedenen Datenquellen, um personalisiertes Marketing zu unterstützen, Kundeneinblicke zu verbessern und ein einheitliches Kundenerlebnis zu bieten. Zudem erfährst du von Sprecher*innen der Popken Fashion Group und ihrem Partner Digitl, wie Popken Connected TV einsetzt und den Erfolg mit neuen Messmetriken bestimmt hat. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Effizienter verkaufen mit KI: Smarte Agents & Workflows in Slack
06. Mai, 16:45–17:45 Uhr Erfolgreiche Vertriebsteams setzen Erkenntnisse schnell in Aktionen um. In dieser Session erfährst du, wie KI-gestützte Agenten, automatisierte Workflows und Slack den Vertrieb effizienter machen – von schnelleren Geschäftsabschlüssen über höhere Produktivität bis hin zur Vereinfachung komplexer Abläufe. Lerne, wie erfolgreiche Teams Agentforce in Slack nutzen, um Salesforce erfolgreich einzuführen, Vertriebs- und Marketingprozesse zu optimieren und flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren. Egal ob Outbound-Skalierung, Pipeline-Management oder teamübergreifende Zusammenarbeit – entdecke, wie KI und Automatisierung deinen Vertrieb smarter und effektiver machen. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Kreativität fördern und Erkenntnisse gewinnen – Wie Google Agent Space dein Marketing auf das nächste Level heben kann
06. Mai, 16:45–17:56 Uhr In dieser Masterclass lernst du, wie du mit Agentspace von Google Cloud deine Marketingprozesse vereinfachst und automatisierst. Anhand eines Praxisbeispiels zeigt dir der Google Premier Partner Deloitte und Google Schritt für Schritt, wie du mit künstlicher Intelligenz schneller auf Kundenbedürfnisse reagierst und deine Marketing-Effektivität nachhaltig verbesserst. Die Experten geben dir konkrete Tipps, mit denen du sofort loslegen kannst. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
"Enablement" zur Maximierung des Platform ROI – Wie Ottobock Teams befähigt, Technologien erfolgreich zu nutzen
06. Mai, 16:45–17:45 Uhr Wie kann die Einführung neuer Tools den Erfolg globaler Marken nachhaltig steigern? Ottobock und ctrl QS zeigen, warum eine durchdachte Enablement-Strategie entscheidend für die Maximierung des Plattform-ROI ist – und wie sie in der Praxis funktioniert. Als "Human Empowerment Company" setzt Ottobock nicht nur auf die Befähigung seiner Kund*innen und Patient*innen. Für alle Teams weltweit steht die Befähigung zum Umgang mit neuen Technologien im Mittelpunkt. Erfahre, wie eine zentrale Enablement-Strategie Menschen und Technologie verbindet, um Effizienz, Innovation und Wachstum zu fördern. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
PR- und Medienwirkungs-Messung ohne Tracking durch Dritte
06. Mai, 16:45–17:45 Uhr Die Messung des Erfolgs von PR- und Medienkampagnen wird immer komplexer, doch du kannst lernen, wie du den Wert von Medienbeiträgen, die Markenreichweite und die allgemeine Stimmung auf eine datenschutzfreundliche Weise erfassen kannst. Dabei geht es um alternative Metriken, mit denen du die Wirkung deiner Medienarbeit analysieren kannst, um ethische und gesetzeskonforme Methoden zur Bewertung der PR-Wirksamkeit und um Strategien, mit denen du Kampagnen zur Steigerung der Markenbekanntheit sinnvoll zurechnen und bewerten kannst. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Die besten KI-Tools für Top-Videos: Storytelling der Zukunft
06. Mai, 16:45–17:45 Uhr Deine Social-Media-Aufmerksamkeit lebt von Videos, die visuell überzeugen. Das geht am besten mit KI. Profi-Fotograf und KI-Spezialist Adrian Rohnfelder zeigt dir die fantastischen neuen Möglichkeiten KI-generierter Videos. Live und anschaulich. Mit den aktuellsten Tools und Funktionen wie Kling AI, Runway Restyle oder den Pika Effects generiert er aufmerksamkeitsstarke Clips – auch von dir. Ob realistisch anmutende Szenen, surreale Fantasy-Welten, lustige Social-Media-Effekte, alles ist möglich. Mit KI sprengst du jede Grenze. Und startest nicht nur in Social Media so richtig durch. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
e.l.f. Beauty & Amerge: Die Masterclass, um über Amazon in Europa erfolgreich zu expandieren
06. Mai, 16:45–17:45 Uhr Schließe dich e.l.f. Beauty und Amerge an und tauche tief in die Strategien ein, wie sie Amazon nutzen, um in Europa zu expandieren. Diese Masterclass deckt die Erfolgsstrategien von e.l.f. auf – vom Durchbruch in Key-Märkten wie Deutschland, UK und Italien bis hin zum inkrementellen Wachstum durch relevante Daten. Branchenexpertinnen von Amerge und e.l.f. werden diese Session leiten – und umsetzbare Takeaways für Brands präsentieren, die auf Amazon wachsen und erfolgreich expandieren möchten. Verpasse nicht die Panel-Diskussion und das Q&A, in denen die Expertinnen hinter der europäischen und internationalen Expansion von e.l.f. authentische Einsichten teilen. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
5 versteckte ROAS Killer: Wie BSTN mit smarten Feeds PMAX & Shopping neu denkt
06. Mai, 16:45–18:15 Uhr Kosten und Wettbewerb steigen, dabei ist die Nachfrage schwer zu bedienen. Werden auch deine Performance Max- und Shopping-Kampagnen von unsichtbaren Problemen sabotiert? In dieser Masterclass zeigt Productimpulse, wie BSTN, ein führender Premium-Streetwear-Händler, den ROAS maximiert, indem das Unternehmen die Anreicherung von Produktdaten und Automatisierung neu denkt. Dabei tauchst du hands-on in die Welt von Feeds, Sub-Feeds, regelbasierter Optimierung und dynamischen Clustern ab. Erfahre, wie du Kampagnen basierend auf entscheidenden Attributen wie Benchmark-Preisen, Lagerbeständen, Margenklassen und Bestsellern steuern kannst. Lerne praktische Strategien kennen, um versteckte ROAS-Killer zu eliminieren und signifikantes Wachstum zu erzielen. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
7 Tipps für deinen nächsten Karriereschritt in der Digital- und Medienbranche vom Gründungsvater der OMR
06. Mai, 16:45–18:15 Uhr Wie sieht dein nächster Karriereschritt aus? Job wechseln? Job finden? Selbständig machen? Doch noch mal studieren? Oder Weiterbildung? Oder, oder, oder? Diese Fragen kennt Armin Rott aus unzähligen Beratungsgesprächen als Professor an der Uni Hamburg und Studiengangsleiter an der Hamburg Media School. Er gilt als Förderer sehr vieler guter und einiger außergewöhnlicher Karrieren. Unter anderem hat er Philipp Westermeyer nach Hamburg geholt und die ersten Jahre von OMR intensiv begleitet. In dieser Masterclass teilt er seine wichtigsten Tipps, wie auch du deinen ganz persönlichen Weg findest, in dieser Branche durchzustarten. Sicher dir jetzt einen Platz in seiner Masterclass und lass dich inspirieren. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Unlocking AI-Driven App Solutions: A Deep Dive with Meta and Europe's Leading Performance Advertisers
06. Mai, 16:45–17:45 Uhr The app renaissance is here and you don't want to miss out on the opportunity to scale your app business: Join us for a walkthrough of how tech-savvy performance-driven advertisers leverage app strategies. We will deep-dive on how to activate the power of Automation, strategies for Experimentation, the right way of Measurement and the role of Signals. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
ARD und ZDF im Dialog: Plattform-Strategie von Morgen
06. Mai, 16:45–18:15 Uhr Tauche ein in die Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien! Gemeinsam mit ZDF-Intendant Norbert Himmler und SWR-Intendant Kai Gniffke bekommst du in der Masterclass einen exklusiven Einblick in die Plattform-Strategie von ARD und ZDF: Wie entsteht ein übergreifender Inhalte-Kosmos und das gemeinsame, technische Plattformsystem? Welche Rolle spielen öffentlich-rechtliche Algorithmen und interaktive Dialogformen für die Nutzung von Medieninhalten? Wie werden öffentlich finanzierte Technologien allgemein nutzbar? Erfahre mehr zum Projekt „Streaming OS“ und wie der Weg zu einer vernetzten, benutzerfreundlichen und demokratischen Medienlandschaft gelingen kann. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Kein Budget, keine Kappa, kein Plan? So machst du Nachhaltigkeit effizient und strategisch
06. Mai, 16:45–17:45 Uhr Plötzlich liegt Nachhaltigkeit in deiner Verantwortung – aber wie startest du? Viele Unternehmen verschwenden Zeit mit ineffizienten Maßnahmen oder vermeiden Handeln aus Angst vor Greenwashing. In dieser Masterclass zeigt uptodate Ventures, wie du Nachhaltigkeit mit Impact und den richtigen digitalen sowie KI-basierten Tools angehst – ohne PR-Gags, sondern mit klaren, praxisnahen Quick-Wins und Maßnahmen, die wirklich etwas verändern. Mit spannenden Insights unterstützen sie dich, Nachhaltigkeit effizient umzusetzen und echtes Vertrauen bei Kund*innen und Investoren zu gewinnen. Denn sie machen Nachhaltigkeit zum Standard für Unternehmen jeder Größe, nicht zum Luxus für wenige. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
Automatisierte Neukundengewinnung: 3 KI-Hacks für deinen Lead-Gen-Turbo
06. Mai, 16:45–18:15 Uhr Von den Basics bis zur fortschrittlichsten Umsetzung in 90 Minuten! Erfahre, wie Künstliche Intelligenz deinen Leadfunnel optimiert! In dieser Masterclass lernst du, KI-gestützte Landingpages für maximale Conversion zu erstellen, automatisierte Kampagnen effizient auszusteuern und Daten intelligent zu nutzen, um Leads gezielt weiterzuverarbeiten. Wir zeigen dir, wie du belastbare Leadfunnel für B2B aufbaust und nachhaltig steuern kannst. Was du aus dieser MC mitnimmst: Leitfaden zum Auf- und Ausbau eines effektiven Leadfunnels; Zeitersparnis durch Automatisierung entlang Customer- und Client Journey; Leadqualifizierung und -nurturing durch KI-gestützte Datenarbeit und die wichtigsten Tools für deinen Marketingmix! Let’s get nerdy! Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
9 Profit-First Strategien für Social Ads: So wachsen E-Com & DTCs auf 4-5 stellige Tagesbudgets
06. Mai, 16:45–18:15 Uhr Warum tun sich viele E-Com- und DTC-Marken trotz KI und Automatisierung schwer, Social Ads profitabel zu skalieren, während es anderen mühelos gelingt? Welche Strategien nutzen Werbetreibende, um ihre Performance Ads 2025 profitabel zu skalieren? Antwort: Sie gehen neue Wege und halten nicht an Best Practices von 2024 fest. Das Team von adsventure (Badged Business Partner von Meta & TikTok) zeigt dir anhand konkreter Cases neue Profit First-Strategien für Social Ads. Erfahre unter anderem, wie du dich als E-Com oder DTC von 08/15-Creatives abhebst und mit Content Graph Hacking sowie Creative Automation nicht nur Zeit und Ressourcen sparst, sondern auch dein Tagesbudget profitabel skalierst. 90 Minuten voller echtem Mehrwert & Inspiration! Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.
KI in der Content Supply Chain – mehr Content ohne Kompromisse
06. Mai, 16:45–17:45 Uhr In der heutigen Marketingwelt zählt Effizienz: Wie können Unternehmen Inhalte skalierbar und personalisiert erstellen und dabei wertvolle Ressourcen einsparen? In dieser 60-minütigen Masterclass zeigen wir dir, wie du und dein Team mit Hilfe von KI und intelligenter Automatisierung Content schneller erstellt, Kampagnen effizient aktualisiert, lokalisiert und personalisiert. Dabei spart ihr bis zu 70 % der manuellen Arbeit – ohne kreative Kontrolle und Governance zu vernachlässigen. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.