OMR Festival 2025: Diese Masterclasses laufen Mittags ersten Tag

Martin Gardt28.3.2025

Wir zeigen Stück für Stück alle OMR25-Masterclasses. Hier kommen die Mittags-Sessions von Tag 1

Masterclasses Mittag OMR25
Bewirb dich für diese Mittags-Masterclasses am 6. Mai (Foto: OMR / Till Schindler)

Seit Kurzem läuft die Bewerbungsphase für die Masterclasses des OMR Festivals 2025. Am 6. und 7. Mai bekommst du in 90 Minuten tiefgründige Insights zu den verschiedensten Marketing-Themen. In diesem Jahr stehen über 280 Masterclasses im Programm – und du kannst dich noch bis zum 22. April dafür bewerben. Um dir die Auswahl etwas zu erleichtern, stellen wir dir heute die Masterclasses vor, die am 6. Mai mittags laufen.

⁠Beim OMR Festival 2025 erwartet dich das volle Programm: rund 67.000 Besucher*innen, mehr als 800 Speaker*innen, über 1.000 Aussteller und Partner – geballtes Digital-Know-how auf allen Ebenen. Neben den großen Stages sind es vor allem die Masterclasses, Guided Tours und Side Events, die deinen Festivalbesuch individuell und besonders machen.

Noch kein Ticket? Dann hol dir hier dein Festival-Ticket für OMR25!

Starte am besten jetzt schon mit Deiner Planung. Den aktuellen Timetable für alle Bühnen findest du hier, das komplette Programm der Masterclasses, Guided Tours und Side Events gibt's verlinkt. Für die Formate brauchst du allerdings eine separate Bewerbung – die Plätze sind limitiert.

Mit über 280 Masterclasses, 200 Guided Tours und 125 Side Events hast du die Qual der Wahl. Bewirb dich also frühzeitig, warte auf deine Zusage – und stelle dir deinen perfekten Festivalplan rund um die Formate zusammen, die dich wirklich interessieren. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 22. April 2025.

So bewirbst Du Dich:

Die Bewerbung läuft in zwei einfachen Schritten:

  1. Festival-Ticket sichern: Du brauchst ein gültiges Ticket, das mit deinem My-Festival-Account verknüpft ist. Also kaufe hier direkt dein Ticket für das OMR Festival 2025. Logge dich dann auf omr.com ein und check, ob dein OMR25-Ticket dort angezeigt wird. Falls alles passt, geht’s weiter mit Schritt zwei.
  2. Wunschformate auswählen: Im Timetable suchst du dir deine Lieblings-Sessions, Touren und Events aus. Achte dabei auf zeitliche Überschneidungen. Solange du eingeloggt bist, kannst du dich dann direkt über die im Timetable hinterlegten Buttons bewerben.

Du kannst dich für bis zu acht Masterclasses und Guided Tours bewerben – und für sechs Side Events. Hinweis: Manche Side Events laufen nicht über das Tool – Infos dazu findest du direkt in den Beschreibungen.

Die Bewerbungsphase läuft vom 26. März bis zum 22. April. Deine finalen Zusagen bekommst du dann ab dem 28. April per E-Mail. Während des Festivals gehst du einfach zur entsprechenden Masterclass-Stage, zum Treffpunkt der Guided Tours oder direkt zur Side-Event-Location – die genauen Infos stehen natürlich auch nochmal in deiner Bestätigungsmail.

Bereit für das OMR Festival 2025? Dann schnapp dir jetzt hier dein Ticket und bewirb dich für deine persönlichen Festival-Highlights.

Jetzt aber zu den Inhalten. Diese Masterclasses warten am Dienstag, den 6. Mai ab 12:15 Uhr, 12:30 Uhr und 12:45 Uhr auf dich. Also wähle bei der Bewerbung genau aus, welche der gezeigten Seminare du in diesem Zeitfenster am spannendsten findest:

Von der Inspiration bis zur Entscheidung: Entfessle dein LeadGen-Potential mit Google AI [TUE]

06. Mai, 12:15-13:15 Uhr Sei bereit für die Zukunft der Lead-Generierung mit Google AI! Lerne, die 'predictably unpredictable' Customer Journey von der Inspiration bis zur Entscheidung zu meistern. Wir präsentieren dir ein klares, umsetzbares Framework mit Erfolgsgeschichten aus der Praxis für deinen Erfolg - Map: Erstelle eine detaillierte Customer Journey, Measure: Nutze eine umfassende Conversion-Messung und Activate: Implementiere leistungsstarke KI-gestützte Kampagnentypen. Gewinne und konvertiere mit Hilfe von Search, Performance Max und Demand Gen hochwertige Leads an jedem Touchpoint. Sei dort, wo Inspiration beginnt und Entscheidungen getroffen werden. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Tradition trifft Innovation

06. Mai, 12:15-13:15 Uhr Deutsche KMUs wissen, dass sie an KI nicht vorbeikommen, um im internationalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Pragmatische Ansätze haben Vorrang – ob in der Logistik, Maschinenwartung oder im Kundenservice. Der hiesige Mittelständler erwartet aber keinen technischen Hype, sondern maßgeschneiderte Lösungen, die Innovationen fördern und die Effizienz steigern. Auch die neuen KI-Agenten sind bereits Thema, aber auch hier wünschen sich KMUs passgenaue autonome Helfer. In unsererer Session erfährst du, wie erfolgreiche KI in der KMU-Praxis aussieht und wie der Weg dahin gelingt. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Mit dieser Erfolgsformel für Google Ads bringst du den ROI zum Fliegen! [TUE]

06. Mai, 12:15-13:15 Uhr Bist du bereit für die datengesteuerte AI-Zukunft? In dieser Masterclass zeigen wir dir alles, was du über die Zukunft des Measurements und der Aktivierung von Daten wissen musst. Du lernst, wie du Enhanced Conversions, First-Party-Mode, Customer Match und Google Analytics optimal nutzen kannst, um in einem datengetriebenen Umfeld zu bestehen. Und natürlich zeigen wir dir mit einem spannenden Kunden-Case, wie sich das am Ende in der Praxis auszahlt. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Wie Marken und Händler ungenutztes Wachstumspotenzial im Retail Media erschließen

06. Mai, 12:15-13:15 Uhr In dieser Podiumsdiskussion teilen Anna Sibbing, Director von Havas Market Germany, und Moritz Zaudtke das dynamische Potenzial von Retail Media als Monetarisierungskanal. Anhand praxisnaher Fallstudien von führenden Händlern und Werbetreibenden wird diese Session Strategien aufzeigen, um Wachstum zu fördern und Einnahmen zu steigern. Entdecke, wie Marken und Händler Retail Media effektiv nutzen können, um im wettbewerbsintensiven Handelsumfeld erfolgreich zu sein. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Mit UGC zu mehr Erfolg auf Social Media – Wie Cosnova UGC strategisch nutzt & warum auch deine Brand umdenken sollte

06. Mai, 12:15-13:15 Uhr UGC verändert die Art wie Marken auf Social Media erfolgreich sind – doch die meisten setzen es falsch oder gar nicht ein. Stephanie Puhane (Team Lead Social Media, Cosnova) & Marc Bopp (Gründer von CreatorJobs) zeigen, wie Cosnova UGC nutzt, um echte Community-Bindung zu schaffen und Social-Media-Wachstum voranzutreiben. Warum du dabei sein solltest: Erfahre wie UGC deine Marke authentischer und sichtbarer macht. Vermeide die größten Fehler die Brands teuer zu stehen kommen. Lerne wann UGC für organisches Wachstum oder Ads der Schlüssel ist. LIVE Q&A – Stelle deine Fragen und erhalte praxisnahe Antworten. Wenn du Social Media strategisch verantwortest, ist diese Session ein Muss. Jetzt anmelden und nichts verpassen! Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

The Future of Sales: Meta's AI Solutions for Growth

06. Mai, 12:15-13:15 Uhr Unlock the power of AI to revolutionize your sales strategy. Discover how Meta's innovative solutions can help you:- Automate and optimize ad campaigns- Elevate product listings with video content- Drive more sales with AI-driven bundling and boosting- Create seamless shopping experiences with SiteLinksJoin us as we explore the latest advancements in AI-powered sales solutions. You will hear directly from Meta Clients sharing how they implemented Meta AI solutions into their performance strategies. Learn how to increase revenue, improve customer satisfaction, and stay ahead of the competition. Get ready to transform your business and achieve success in the digital age. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Starke Teams & außergewöhnliche Erlebnisse – mit Agentic AI jetzt durchstarten!

06. Mai, 12:15-13:15 Uhr Stärke und befähige deine CX-Teams mit KI, die Kreativität, Personalisierung und Produktivität transformiert. Entdecke, wie Adobe mit generativer KI und agentischer Innovation Kundenerlebnisse revolutioniert. Erfahre, wie intelligente, speziell für CX entwickelte Agenten Teams entlasten, sodass sie sich auf Strategie und Innovation konzentrieren können – und dabei personalisierte, wirkungsvolle Erlebnisse in großem Maßstab liefern. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Mit KI im Retail einheitliche und personalisierte Einkaufserlebnisse gestalten!

06. Mai, 12:15-13:15 Uhr Einheitslösungen für den Handel gehören der Vergangenheit an. 80 Prozent der Verbraucherinnen erwarten heute eine Personalisierung über alle Kanäle hinweg. Viele Unternehmen haben jedoch aufgrund veralteter Systeme, fragmentierter Daten und unzureichender Tools Schwierigkeiten, die von den Kundinnen geforderten maßgeschneiderten Interaktionen bereitzustellen. Erfahre, wie Adobe Unternehmen dabei unterstützt, ihren Ansatz zur Personalisierung zu transformieren und in jeder Phase des Handels wirkungsvolle, vernetzte Erlebnisse zu ermöglichen. Und lerne, wie du deine Daten wirklich effektiv nutzen kannst. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Vom Hype zur Praxis - KI & Chatbot selbst gemacht für Deinen Geschäftsalltag

06. Mai, 12:30-14:00 Uhr KI-Tools sind überall, doch der Sprung von Hype zu echtem Business-Mehrwert scheitert oft an fehlender Umsetzung. Ohne klares Konzept landen Chatbots und Automationen im digitalen Niemandsland. Tech ist easy, Praxis ist hart! In dieser Masterclass zeigt dir Vodafone, wie du ohne IT-Studium einen KI-gestützten Chatbot für deinen Geschäftsalltag baust – von der Idee bis zur Umsetzung. Welche Tools brauchst du wirklich? Welche Fehler solltest du vermeiden? Und wie bringst du KI so in den Alltag, dass dein Team sie auch wirklich nutzt? Hol dir das Wissen für eine KI-gestützte Praxis – ohne Bullshit-Bingo, aber mit echtem Mehrwert! On Top gibt's exklusive Insights von Vodafone – inklusive Best Practices von Chatbot Tobi. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Revolution im Online-Marketing: Bergzeits Weg mit KI-gestützter SEO

06. Mai, 12:30-13:30 Uhr In der sich rasant entwickelnden Digitalwelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre SEO-Strategien kontinuierlich zu optimieren. Du erfährst in dieser Masterclass, wie du mit weniger Aufwand bessere Ergebnisse erzielst und deine Online-Präsenz auf ein neues Level hebst. Anhand von Praxisbeispielen aus dem Einsatz der behamics Organic Platform bei Bergzeit lernst du: Wie du die wirklich relevanten SEO-Faktoren identifizierst und dich auf das Wesentliche konzentrierst. Wie du mit KI-gestützter Content-Optimierung in kürzester Zeit hochqualitativen, SEO-optimierten Content erstellst. Und wie Backlink Prediction dir hilft, Zeit und Geld zu sparen. Verpasse nicht die Chance, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein! Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Airport Nürnberg x JustRelate: Wie der Flughafen durch eine Customer Engagement Plattform seine IT-Kosten signifikant senken konnte und Nutzer auf allen Ebenen anspricht

06. Mai, 12:30-13:30 Uhr Die Webseiten des Airport Nürnberg laufen auf einer zukunftssicheren und hochverfügbaren Plattform, die eine einfache und sichere Integration von Diensten wie aktuellen Fluginformationen, Einreise- und Zollbestimmungen, einem Parkplatzbuchungssystem oder SMS-Fluginformationen ermöglicht. Nürnberg war auch der erste Flughafen in Deutschland, der es Kunden ermöglicht, über den digitalen Assistenten auf Service-Informationen zuzugreifen. Du lernst in dieser Masterclass die kundenzentrierte Strategie des Airports kennen: Customer Journey, Customer Experience, Customer Engagement und Omnichannel-Ansätze. Ein Schwerpunkt liegt auf der KI im Einsatz und zeigt, wie KI-Tools für deine Content- und Digitalisierungsprojekte zum Game-Changer werden. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Von Awareness zu Action: Wie CEPs Social Ads gezielt optimieren

06. Mai, 12:30-14:00 Uhr Werbung wirkt am besten, wenn sie zur richtigen Zeit im richtigen Kontext erscheint. Gatorade, ODALINE und Appinio zeigen, wie Category Entry Points (CEPs) genutzt werden, um Social Media Kampagnen gezielt zu optimieren – basierend auf quantitativen Daten statt Annahmen. Durch das Framework rund um Mental Availability vom Ehrenberg-Bass Instituts wird Werbewirkung nicht nur anhand von Bekanntheit bewertet, sondern direkt im Konsumkontext gemessen. Welche Kontexte treiben Kaufentscheidungen? Wo liegen ungenutzte Potenziale? Die Masterclass liefert praxisnahe Einblicke in datengetriebenes Social Media Marketing – inklusive Competitor-Benchmarking und ROI-Analysen. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

"Data driven Influencer Marketing" sollte KEIN Buzzword sein - Deep Dive Case MagicHolz 2.0

06. Mai, 12:30-14:00 Uhr Es reicht schon lange nicht mehr aus, einfach Geld auf Marketingkanäle zu schmeißen und damit profitabel zu wachsen. Diese Zeiten sind leider vorbei! Bereits 2024 hat Ad Specialist sehr transparent und praxisnah anhand des Kanals Influencer Marketing gezeigt, wie sie 2023 für MagicHolz eine Million Euro zusätzlichen Umsatz generiert haben – mithilfe von Influencern in nur 6 Monaten bei einem CAC von nur 20 Euro. Jetzt geben sie noch tiefere Einblicke in die Optimierungen und Learnings aus 2024. So erfährst du komplett transparent, wie datengetrieben du Influencer Marketing bespielen kannst und in 2025 unbedingt solltest. Es gibt also exklusive Learnings anhand eines realen D2C Brand Cases. der jetzt schon seit zwei Jahren erfolgreich läuft. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Von 0 auf 300 Mio. € Umsatz in 3 Jahren: Die Google & Youtube Ads Strategie von Loop Earplugs (C-Level & Founder Only)

06. Mai, 12:30-13:30 Uhr Loop Earplugs hat in den letzten drei Jahren eine der beeindruckendsten Wachstumsstorys in der D2C-Welt geschrieben. Was steckt hinter diesem raketenhaften Aufstieg? Lukas Maria Beilmann (Co-Founder Beilmann Marketing GmbH) & Alex Lodeweyckx (Global Head of Performance – Loop Earplugs) zeigen die entscheidenden Erfolgsfaktoren, die Loop Earplugs 2024 zu 190 Millionen € profitablen Umsatz geführt haben. Dich erwarten tiefe Einblicke in die Marketingstrategie: Von dem Knacken der ersten Performance-Zielgruppe, über die notwendigen Evolutionsstufen von Google Ads (Search, Shopping, Demand Gen) und wie die Content-Diversität in Youtube Ads & meta zum Wachstumstreiber wurde. Hands-on Insights. Praxisnahe Learnings. Mehr Profit. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Google-Shopping-Ads-Optimierung in der Praxis: Mit Jung von Matt Schweiz, ALDI SUISSE und adstrong

06. Mai, 12:30-14:00 Uhr Die Google Shopping Experten von Jung von Matt und adstrong präsentieren dir in dieser Masterclass:

  1. NEXT LEVEL GOOGLE CSS: Anhand der Beispiele von ALDI SUISSE x Jung von Matt Schweiz zeigen sie, wie Online Shops und Digital Agenturen Google Shopping Ads mit einem eigenen CSS dominieren, indem sie ihre Shopping Ads branden, kostenlosen Traffic generieren und exklusive Google Vorteile erhalten.

  2. BEST IN CLASS SHOPPING ADS: Jung von Matt Schweiz zeigt fünf der erfolgreichsten praktischen Strategien für Google Shopping Ads in 2025 und teilt drei der wichtigsten Updates, die in 2025 über Sieg und Niederlage bei Google Shopping Ads entscheiden werden. In einer abschließenden Q&A Session gehen die Experten auf die Fragen des Publikums ein. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Krisen-Resilienz auf dem Prüfstand: Seid ihr ready für den nächsten Shitstorm?

06. Mai, 12:30-14:00 Uhr Umgeben von Multi-Krisen, Perma-Krisen, fragmentierten Zielgruppen und Fake News stehen Unternehmen vor größten kommunikativen Herausforderungen. Reputation kann in Stunden zerstört werden, TikTok-Empörungszyklen eskalieren schneller als jede Pressemeldung Dinge richtigstellen kann, und klassische PR-Strategien stoßen längst an ihre Grenzen. Dennoch wird die richtige Reaktion erwartet – und zwar in Echtzeit. Wer hierauf nicht vorbereitet ist, verliert. Im schlimmsten Fall die Licence to Operate. In dieser Masterclass lernst du, Eskalationen frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern. Und: Wir testen live, wie gut deine Organisation vorbereitet ist. Melde dich jetzt an und mache dich krisenfest! Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Disrupted by Ambition – Next Level Performance Marketing geht auch ohne Marketingbudget

06. Mai, 12:30-13:30 Uhr Die Zukunft von Performance Marketing ist … maximale Performance! Wirtschaftlich, nachweisbar und skalierbar. Deal? Alle nicken, aber niemand handelt so. Wir, du, alle Performance-Marketing-Agenturen stehen in Wahrheit auf der Performance-Bremse und verschenken Potenziale. Im Klartext: Wir verschwenden Umsatz-Erlöse – noch bevor sie da sind! Weil viele von uns selbst gesetzte Grenzen nicht hinterfragen, erst recht nicht einreißen. In dieser Masterclass stellt Sven Beckmann, CEO mso digital, etablierte Denkweisen infrage. Er hebt Bestehendes disruptiv aus den Angeln. Und macht unter allen Teilnehmenden einer Person ein fast schon unmoralisches Angebot, zu dem kein*e Business-Entscheider*in Nein sagen kann … Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Business in Transformation: Zukunft gestalten, Verantwortung übernehmen – Insights von Schwarz Gruppe & dentsu

06. Mai, 12:30-13:30 Uhr Unsere Welt verändert sich – wirtschaftlich, gesellschaftlich und ökologisch. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche Stabilität miteinander zu verbinden. Aber wie können Sie diese Themen ehrlich und effektiv in Ihren Geschäftsalltag integrieren – ohne Greenwashing, ohne leere Versprechen?In dieser offenen Diskussion werden dentsu und die Schwarz Group beleuchten, wie Unternehmen in unterschiedlichen Branchen mit Verantwortung umgehen, welche Herausforderungen dabei entstehen und warum es kein Widerspruch ist, gesellschaftlich relevante Themen ernst zu nehmen und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Die Eine Plattform - sie alle zu finden, mit Prozessen zu einen und ewig zu binden: Schmiede jetzt deine Transformation im Financial Service!

06. Mai, 12:30-14:00 Uhr Die Welt der Finanzdienstleister ist zersplittert – getrennte Prozesse, Datensilos, Chaos in der Customer Journey. Doch tief in den Unternehmen wächst der Wunsch nach einer Plattform, sie zu vereinen. Der Weg ist beschwerlich: Organisatorische Hürden, technologische Herausforderungen und die Suche nach Effizienz. Wer wird den Wandel meistern? Wer schmiedet End-to-End-Prozesse, die deine Kundinnen und Kunden sicher erreichen? In dieser Masterclass zeigt dir BSI integrierte Prozesse, Journeys und eine Customer Experience, die so nahtlos ist wie der eine Ring. Erfahre dazu, wie Banken und Versicherungen ihre epische E2E-Schlacht zum Sieg geführt haben. Nach dem Abenteuer erwartet alle Gefährten eine süße Belohnung. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

AI Agents Unleashed – Die Zukunft der Customer Experience

06. Mai, 12:30-14:00 Uhr Chatbots sind veraltet. Kund*innen erwarten keine vorgefertigten Antworten mehr, sondern intelligente KI-Agenten, die verstehen, interagieren und handeln können. Die Zukunft der Customer Experience gehört KI-Agenten – und wer sich jetzt nicht anpasst, bleibt zurück. Was du aus dieser Masterclass mitnimmst: Warum herkömmliche CX-Strategien ausgedient haben – und was Kundinnen wirklich erwarten. Wie KI-Agenten sich in Produkte, Services & Geschäftsmodelle integrieren lassen. Die drei goldenen Regeln für erfolgreiche KI-Use Cases. Wie du in den nächsten 100 Tagen KI sinnvoll implementierst – und dein Management überzeugst. Kein Bullshit. Keine Hypes. Nur umsetzbare Strategien, die dein Business wirklich transformieren. Sei dabei! Powered by EY etventure. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Vom Shop-Gang auf den Screen: Nutzung von In-Store-Analytics zur Optimierung von In-Store-Retail Media

06. Mai, 12:30-13:30 Uhr Da rund 85 Prozent aller Einkäufe immer noch im Geschäft getätigt werden, bietet sich ein enormes Potenzial, umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen und diese Daten zur Umsatzsteigerung zu nutzen. Daten zum Verhalten im Warenregal sind der Treibstoff für In-Store-Einzelhandelsmedien und machen sie wohl noch wirkungsvoller als E-Commerce. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Love Brand meets Sales Engine: Wie Westwing mit Influencer Marketing international skaliert, powered by Storyclash

06. Mai, 12:30-14:00 Uhr Westwing setzt auf Influencer-Marketing, das emotional berührt und messbar performt. In dieser Masterclass zeigt Alice Peper, Teamlead Influencer Marketing Global, wie Branding und Performance für nachhaltiges, internationales Wachstum vereint werden – mit einem datengetriebenen, effizienten Workflow. Mit Storyclash optimiert Westwing den Prozess. Und das kannst du in dieser Masterclass lernen: Datengetriebene Creator Discovery für langfristige Partnerschaften. Effizientes Kampagnen-Management – von Briefing bis Payment. Performance & Brand Balance für smarte Reichweiten- & Umsatzsteigerung. Strategien für globale Influencer-Kooperationen. Diese Masterclass bietet praxisnahe Best Practices für skalierbares, messbares Influencer-Marketing ohne Kompromisse bei der Markenstrategie. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Der woom-Faktor: Kundenbindung, die mitwächst

06. Mai, 12:30-13:30 Uhr Diese Masterclass zeigt, wie woom mit einem Loyalty Club und Marketing Automation durchstartet. Gemeinsam mit woom zeigt "hmmh Multimediahaus", wie Marketing-Automatisierung mit SAP Emarsys echten, messbaren Erfolg bringt. In 60 spannenden Minuten erlebst du praktische Anwendungsfälle, eine Live-Demo und die besonderen „woom-Momente“, die zeigen, wie automatisierte Kampagnen die Konversionsrate steigern, die Kundenbindung stärken und Geschäftsprozesse optimieren. Und als besonderes Highlight verlosen sie auf der OMR ein brandneues woom-Kinderfahrrad! Sei dabei! Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Paid Ads x CRO – E-Commerce-Cases mit 8- & 9-stelligem Wachstum

06. Mai, 12:30-14:00 Uhr Wenn Blitz Skalierung von Paid Ads auf Elite Level Conversion Rate Optimierung trifft, arbeiten Sebastian Szalinski von IRON Media und Carl Weische von Accelerated Agency an der Brand zusammen. Erfahre, wie Marken wie IM8 by David Beckham, More Nutrition / ESN oder The Oodie auf 8-9 stelligem Level von zwei der Marktführer betreut und gepusht werden. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Empathic Web: Die digitale Interaktion der Zukunft ist einfühlsam

06. Mai, 12:30-14:00 Uhr Tritt ein in die Zukunft der digitalen Erlebnisse, in der sich das Web an Dich anpasst. In dieser Masterclass stellen die Experten Timo Mayer und Alex Kopp ihr visionäres Konzept des „Empathic Web“ vor - eine Umgebung, in der KI die Emotionen der Nutzer in Echtzeit erkennt, interpretiert und darauf reagiert, ähnlich wie ein Mensch sich einem Gespräch anpasst. Erlebe im Live-Experiment, wie sich digitale Inhalte auf Grundlage einer Echtzeit-Stimmungsanalyse dynamisch anpassen können. Erfahre mehr über das Potenzial und die Herausforderungen bei der Schaffung eines wirklich einfühlsamen digitalen Ökosystems für Marketing und Engagement der nächsten Generation. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass. Hello Claida.AI: So machst du deine Kolleg*innen mit AI zum Super-Daten-Analysten

06. Mai, 12:45-14:15 Uhr Transformiere die Datenkompetenz deines Teams mit KI. Diese Masterclass zeigt, wie künstliche Intelligenz jeden Mitarbeiter – von Anfänger*innen bis zu Expert*innen – befähigt, zu versierten Datenanalyst*innen zu werden. Erlebe hautnah, wie nordesign mit claida.ai durch natürlichen Dialog Erkenntnisse aus Unternehmensdaten gewinnt und datenbasierte Entscheidungen mühelos macht. Entdecke, wie KI-gestützte Dialogwerkzeuge die Art und Weise revolutionieren, wie Teams mit Daten arbeiten und komplexe Analysen in einfache Gespräche verwandeln. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Social Listening ohne Überwachung: Ethische Strategien zur Markenüberwachung

06. Mai, 12:45-13:45 Uhr Obwohl traditionelles Tracking immer seltener wird, ist Social Listening nach wie vor unverzichtbar. In dieser Sitzung lernst du datenschutzfreundliche Tools und Methoden kennen, mit denen du die Stimmung rund um deine Marke, Kundeninteraktionen und Branchentrends im Blick behalten kannst – ganz ohne ethische Grenzen zu überschreiten. Du erfährst, welche Tools sich besonders gut für datenschutzfreundliches Social Monitoring eignen, wie du Engagement auch ohne invasives Tracking richtig interpretierst und auf welche ethischen Wege du setzen kannst, um die Marken-Stimmung und den Einfluss deines Unternehmens zu messen. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Squid Game, BDSM und KI-gestützter Content: Wie Just Eat Takeaway und Lieferando Business Growth vorantreiben – global und lokal

06. Mai, 12:45-14:15 Uhr Wie hängen Kultur, Kreativität und Commerce für den Takeaway-Riesen zusammen? In dieser Masterclass schaust du dir das durch drei sehr unterschiedliche Arbeitsströme an: die Nutzung von Creative Automation für die globale Expansion, der Einsatz von Kiez-Charakteren für hyperlokale Kampagnen und die Zusammenarbeit mit Netflix, um kulturelle Relevanz, Fandom und Entertainment voranzutreiben. Die Expert:innen von Just Eat Takeaway, Lieferando und DEPT® zeigt dir, wie sich Multi-Market- und Multi-Brand Unternehmen in der heutigen, wettbewerbsintensiven Marktlandschaft behaupten und Wachstum fördern können – sowohl global als auch lokal. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

SEO beyond Google: Wie KI die Suche verändert

06. Mai, 12:45-14:15 Uhr SEO ist im Wandel: Chatbots und KI-Suchmaschinen sind auf dem Vormarsch und stellen Googles Monopolstellung bei der Informationssuche zunehmend infrage. Vor allem junge Menschen verlassen sich nicht mehr ausschließlich auf Google, sondern suchen zunehmend auf verschiedenen Plattformen wie KI- und Social-Media-Plattformen. SEO, wie wir es kennen, wird dadurch breiter und komplexer. Worauf kommt es in 2025 und den kommenden Jahren an? Wie kannst du sicherstellen, dass dein Unternehmen in diesem neuen Umfeld weiterhin Sichtbarkeit generiert und gefunden wird? Wie optimierst du für LLMs wie ChatGPT oder KI-Suchmaschinen wie Perplexity? Genau auf diese Herausforderungen geht Claneo in dieser Masterclass ein. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Seedtags Liz: Die Power der AI bei der Entdeckung unerschlossener Audiences

06. Mai, 12:45-14:15 Uhr Wie können Advertiser neue Audience-Interessen entdecken, ohne auf persönliche Daten angewiesen zu sein? Nicolas Poppitz, Managing Director und VP Sales bei Seedtag, zeigt, wie Seedtag Audience Targeting mit Liz, unserer AI-Technologie, neu definiert. Durch den Einsatz unseres Contextual Graph und eines Premium Publisher Networks mit über 12.000 Publishern weltweit können Advertiser effektiv neue Audiences erreichen und aktivieren. Unser Commercial Director DACH, Tanja Grünwaldt, wird gemeinsam mit Thao Nguyen von Zenith Media anhand des Erfolgs von Lactalis demonstrieren, wie unsere Lösungen herausragende Ergebnisse liefern. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Digitale Barrierefreiheit meistern – von der Pflicht zur Chance. So setzt du sie stressfrei um!

06. Mai, 12:45-14:15 Uhr Ab Juni wird digitale Barrierefreiheit gesetzlich verpflichtend – doch wie gelingt die Umsetzung ohne Chaos? In dieser Masterclass erfährst du, wie du und dein Team Barrierefreiheit effizient in den Arbeitsalltag integriert. Mit praxisnahen Tipps, echten Erfolgsgeschichten und erprobten Testmethoden machen wir Barrierefreiheit zur Selbstverständlichkeit. Das lernst du: Gesetzliche Vorgaben einfach umsetzen. Klare Strategien für dein Team. Erfolgreiche Praxisbeispiele & Testing-Methoden. Barrierefreiheit öffnet Türen – für Millionen von Menschen und für dein Business. Sei nicht nur gesetzeskonform, sondern gestalte eine digitale Welt, die alle mitnimmt! Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Erlebnis statt Fakten: Wie man eine skalierbare digitale Plattform für Multi-Brand-Erfolg baut

06. Mai, 12:45-13:45 Uhr Ein Relaunch stellt Unternehmen immer vor besondere Herausforderungen – vor allem, wenn gleich mehrere Marken gleichzeitig betroffen sind. Viele B2B-Unternehmen haben Schwierigkeiten über eine reine Faktenpräsentationen hinaus zu gehen und echte digitale Erlebnisse mit hohem Engagement zu schaffen. Aber was, wenn deine Plattform beides könnte – hoch effizient skalieren und dennoch einen einzigartigen Charakter für jede Marke zu garantieren? In dieser Masterclass zeigt Jung von Matt NECKAR und SEB Professional, wie sie eine modulare, zukunftssichere digitale Architektur für Marken wie WMF und Schaerer entwickelt haben. Lerne wie du eine flexible Plattform entwirfst, die sich auf verschiedene Marktanforderungen und Markenidentitäten anpasst. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Von 0 auf 100: So skaliert dm seine A/B-Tests

06. Mai, 12:45-13:45 Uhr Die 1973 gegründete Einzelhandelskette dm ist in Deutschland für Kosmetika, Gesundheitsartikel, Haushaltsprodukte und verpackte Lebensmittel bekannt. Als größter Einzelhändler in Deutschland mit 4.000 Filialen in ganz Europa begann das Team seine Experimentierreise während der Pandemie, um besser zu verstehen, wie sie Kund*innen online und in der mobilen App erreichen können. Jannick Weichert, A/B-Testing-Spezialist und -Entwickler, war einer der Begründer des Testprogramms von dm. Heute wird er darüber sprechen, wie das Team vom ersten Experiment auf ein Dutzend Tests pro Monat skaliert hat. Hier bekommst du alle Infos zu dieser Masterclass.

Side EventsMasterclassesGuided Tours
Martin Gardt
Autor*In
Martin Gardt

Martin kümmert sich vor allem um neue Artikel für OMR.com und den Social-Media-Auftritt. Nach dem Studium der Kommunikations- und Medienwissenschaft ging er zur Axel Springer Akademie, der Journalistenschule des Axel Springer Verlags. Danach arbeitete er bei der COMPUTER BILD mit Fokus auf News aus der digitalen Welt und Start-ups. Am Wochenende findet Ihr ihn auf der Gegengerade im Millerntor.

Alle Artikel von Martin Gardt

Ähnliche Artikel

Kostenlose Online-Seminare

Clara Schnittert

Recruiting meets eCommerce: Talente erreichen, binden und begeistern

24.4.2025 10:00 - 11:00 Uhr
Aktuelle Stories und die wichtigsten News für Marketeers direkt in dein Postfach!