OMR Festival Guide 2025: Die wichtigsten Highlights für HR-Professionals
OMR steht für Innovation im digitalen Business – und auch im HR-Bereich gibt es jede Menge Insights. Hier findest du die wichtigsten Highlights für 2025.
- Start smart: Vorbereitung ist alles
- Lernen von Expert*innen: Die Masterclasses
- Insights aus erster Hand: Die Guided-Tours
- Internationale Stars und Hidden Champions: Auf der großen Bühne
- Knüpfe Kontakte: Ausstellende auf der Expo
- Exklusiver Austausch: Das OMHR Dinner
- Programm drum herum: Mittendrin statt nur dabei!
Am 6. und 7. Mai 2025 trifft sich die digitale Business-Welt erneut in Hamburg – das OMR Festival öffnet wie gewohnt in den Messehallen seine Tore. Mit einer Vielzahl an Bühnen, über 800 Speaker*innen, zahlreichen Masterclasses und Guided Tours bietet das Festival ein umfangreiches Programm. Auch für die HR-Community gibt es wieder spannende Inhalte und Networking-Möglichkeiten.
Um dir als HRler*in die Orientierung zu erleichtern, haben wir alle relevanten Vorträge, Masterclasses und Guided Tours mit passendem Fokus zusammengestellt. Zudem präsentieren wir dir die Ausstellenden aus der HR-Branche. Du möchtest dich mit anderen Fachleuten austauschen? Dann schau in unserer LinkedIn-Gruppe vorbei! Dort kannst du schon vor dem Festival Kontakte knüpfen, Verabredungen treffen oder einfach auf dem Laufenden bleiben. Los geht’s mit allem, was du zum OMR Festival 2025 wissen musst!
Start smart: Vorbereitung ist alles
Bevor du das Festivalgelände betreten kannst, musst du dich akkreditieren. Das kannst du direkt an den Eingängen Ost, West und Süd erledigen. Wer Wartezeiten vermeiden will, kann sich bereits am 5. Mai von 10:00 bis 21:30 Uhr am Eingang Ost vorakkreditieren. Halte dafür bitte deinen Personalausweis und dein digitales Ticket bereit. Am 7. und 8. Mai startet die Akkreditierung jeweils ab 9:00 Uhr – und dann kann dein Festivalbesuch auch schon losgehen!
Foto: Anton Vester
Lernen von Expert*innen: Die Masterclasses
Die Masterclasses beim OMR Festival 2025 bieten dir die Möglichkeit, tief in spannende Themen rund um digitales Marketing, Tech und Business einzutauchen. In exklusiven Sessions geben Expert*innen aus der Branche praxisnahe Einblicke, teilen Learnings und liefern neue Impulse für deinen beruflichen Alltag. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Bewerbung im Vorfeld notwendig. Bis zum 22. April kannst du dich über deinen myFestival profile für bis zu acht Masterclasses bewerben. Alles, was du dafür brauchst, ist ein gültiges Festival-Ticket, das mit deinem Account verknüpft ist. Ab dem 28. April erhältst du dann per E-Mail Bescheid, bei welchen Formaten du dabei bist.
Tipp: Erstelle dir im Account deinen persönlichen Timetable, so hast du mögliche zeitliche Überschneidungen im Blick und holst das Beste aus deinem Festivalbesuch heraus. Denk dran, deine Wege einzuplanen – von einem bis zum anderen Ende kann es schon mal 30 Minuten dauern.
6. Mai
7. Mai
Du willst auch nach dem Festival immer auf dem Laufenden bleiben und aktuelle Trends und Informationen aus der HR-Welt bekommen? Dann melde dich zum Newsletter an.
Insights aus erster Hand: Die Guided-Tours
Ebenfalls bis zum 22. April kannst du dich auch für die Guided Tours auf dem OMR Festival 2025 bewerben. Deine Hosts: echte Branchenprofis, die dir bei einer Tour über das Gelände nicht nur die interessanten Player und Hidden Champions vorstellen, sondern auch Insights und persönliche Anekdoten raushauen, die du so nirgends liest. Wenn du dabei sein willst, brauchst du nur einen gültigen Festival Pass und ein bisschen Glück – denn die Plätze sind limitiert. Also: Schnell bewerben und Tour sichern!
Foto: Julian Huke Photography
6. Mai
12:15 – 13:00 | “Smart HR: Die Kunst, mit KI die richtigen Entscheidungen zu treffen.” mit Linh Grethe von HR Collective |
13:30 – 14:15 | “A-Level Recruiting im E-Commerce - Wie du erfolgreich jeden Monat ein dutzend A-Player im E-Commerce einstellen kannst” mit Maximilian Wolf von A-LEVEL |
15:45 – 16:30 | “Employer Branding in der Praxis - Wie sich Unternehmen als attraktive Arbeitgeber vermarkten können” mit Marcus Merheim |
15:45 – 16:30 | “Recruiting 2025: Unternehmen teilen ihre Best Practices & Learnings” mit Sarah Böning |
7. Mai
10:00 – 10:45 | “A-Level Recruiting im E-Commerce - Wie du erfolgreich jeden Monat ein dutzend A-Player im E-Commerce einstellen kannst” mit Maximilian Wolf von A-LEVEL |
15:45 – 16:30 | “Female Founder Walk:Company Offsites & Teamkultur als stärkste Branding-Waffe” mit Saskia Klinder von meetreet |
Internationale Stars und Hidden Champions: Auf der großen Bühne
Fünf Bühnen, endlose Inspiration: Erlebe packende Keynotes, dynamische Panels und exklusive Talks zu allem, was die digitale Business-Welt und die Zukunft der Arbeit bewegt. Mit dabei? Hollywood-Star Ryan Reynolds, Bestseller-Garant Sebastian Fitzek und Musikikone RAF Camora – dazu wegweisende Persönlichkeiten aus der Branche, die du so schnell nicht vergessen wirst. Ein kurzer Ausblick gefällig, wie so eine Keynote aussieht bevor du dich mit den diesjährigen Highlights beschäftigst?
6. Mai
11:20 – 11:40 | Yellow Stage | “Linkedin in 2025” von Linkedin-Expert*innen Britta Behrens |
13:50 – 14:10 | Blue Stage | “Fake it till you make it? – Das Impostor-Syndrome im Business-Kontext” von Magdalena Rogl |
14:15 – 14:35 | Blue Stage | “Millionen-Reichweiten und Shitstorms: Wie man eine Personal Brand aufbaut und gleichzeitig mit Kritik umgeht” mit Martin Gardt, Jens Baas und Lara Sophie Bothur |
14:40 – 15:00 | Blue Stage | “Smarter Einstellen: Wie KI den Unternehmenserfolg bestimmt” von Rebecca Carr |
14:40 – 15:00 | Red Stage | “Schöne Fassade, harte Realität: Wenn Arbeitgeber-Marke und Unternehmenskultur auseinanderdriften” von Nina Zimmermann |
15:00 – 15:30 | Conference | "Von Wall Street bis Berlin – Globale Wachstumsfelder und Chancen für Deutschland und die EU" von Jan Beckers und Noah Leidinger |
7. Mai
10:05 – 10:25 | Red Stage | “Vom Blubb zur Brand: Wie man selbst zur Marke wird – und sich dabei trotzdem treu bleibt” von Verona Pooth |
10:20 – 11:10 | Conference | “State of the German Internet” mit Philipp Westermeyer und Roland Eisenbrand |
11:45 – 12:25 | Red Stage | “Beyond the AI hype: Wo wir wirklich stehen und was uns erwartet” von Philipp Klöckner |
13:40 – 14:00 | Blue Stage | “LinkedIn done right: So bauen Unternehmen Thought Leadership auf” von Niklas Fazler |
14:30 –14:50 | Blue Stage | “Business & Balance: So schaffst du den Spagat zwischen Erfolg und Gesundheit” mit Julia Neuen, Maren Beer und Dr. David Surges |
Und hier wollen wir ein persönliches Highlight vorstellen: Unser Kollege Marvin Behrens gibt zunächst einen Überblick über den aktuellen State of HR. Anschließend stellt der Bundesnachrichtendienst seine erfolgreiche Plakatkampagne “Wir suchen Terroristen (m/w/d)” vor.
16:20 – 16:40 | Yellow Stage | “State of HR: Wir suchen Terroristen (M/W/D) – Der BND-Coup im Recruitung” mit Marvin Behrens und Martin Heinemann |
Knüpfe Kontakte: Ausstellende auf der Expo
Auf der OMR Expo kommen erneut Unternehmen und Expert*innen der digitalen Welt zusammen. Mit dabei sind große Player wie TikTok, Google, SAP und Vodafone sowie zahlreiche Unternehmen mit einem Fokus auf HR. Wer sich für innovative Tools, Softwarelösungen oder neue Ansätze im Personalmanagement interessiert, findet hier spannende Einblicke und wertvolle Networking-Möglichkeiten.
Anbieter im Bereich digitales Lernen & Weiterbildung | Work OS zur Strukturierung von HR-Prozessen, Onboarding, Feedback und Teamarbeit |
Projektmanagement-Tool zur besseren Teamzusammenarbeit und Aufgabenverteilung. | Digitales Coaching für Mitarbeiterbindung und Führungskräfteentwicklung. |
Echtzeit-Marktforschung – z. B. für Mitarbeiterbefragungen oder Employer Branding Insights. | Anbieter von Business-Software inkl. Lohnbuchhaltung & HR. |
Hot-Desking-Tool für flexible Arbeitsplatzorganisation in hybriden Teams. | Moderne Recruiting-Plattform für schnelle, datengestützte Bewerberprozesse. |
Anbieter für betriebliches Gesundheitsmanagement (Corporate Fitness-Programme). | KI-basierte Softwarelösungen, u. a. zur Prozessautomatisierung |
Akademische Institution mit Fokus auf Medien und Management | Kommunikationstool für transparente Teamarbeit und HR-Kulturmaßnahmen. |
Weiterbildung, Führungskräfteentwicklung und E-Learning-Plattformen. | Anbieter für Lerntechnologie & Content. |
Schulungen & Coaching für agile Organisationen – ideal für Change-Prozesse. | Gesundheitsprävention und -programme im betrieblichen Kontext. |
Plattform für Arbeitgeberbewertungen – ein Muss für Employer Branding und Wettbewerbsanalyse. | ERP-System mit Modulen für Personalverwaltung. |
Internationales Netzwerk für Recruiting, Talent Sourcing und Employer Branding. | DACH-Netzwerk für Recruiting und Employer Branding. |
Plattform zur Buchung inspirierender Offsite-Locations | Software-Suite inkl. Tools für HR, Recruiting, Zeiterfassung & mehr. |
Exklusiver Austausch: Das OMHR Dinner
Foto: Julian Huke Photography
Noch bevor der ganze Festival-Trubel losgeht, bietet OMR Jobs & HR eine exklusive Möglichkeit für HR-Expert*innen und C-Level-Kräfte: Beim OMHR Dinner erwartet dich nicht nur ein inspirierender Impulsvortrag, sondern auch ein Abend voller wertvoller Gespräche, bereichernder Kontakte und exzellentem Essen. In entspannter Atmosphäre kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen und dein Netzwerk erweitern. Möchtest du dabei sein? Dann bewirb dich bis zum 11. April für einen Platz bei diesem besonderen Event und ein Ticket fürs Festival!
Programm drum herum: Mittendrin statt nur dabei!
Aufgepasst! Wir wuseln natürlich auch in diesem Jahr wieder durch die Messehallen – im Gepäck: Kamera, Mikros und ganz viel gute Laune. Vielleicht locken wir auch dich zu einem lockeren Interview oder einem spontanen Spiel vor die Linse. Im vergangenen Jahr haben wir Besuchende mit dem interaktiven Spiel „What do you meme?“ überrascht – begleitet von jeder Menge Gelächter. Neugierig, was dich dieses Jahr erwartet? Wir auch!
Und was passiert nach den spannenden Messetagen? Da darf der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen! Freu dich auf eine mitreißende Aftershow auf der Red Stage und zahlreiche Standpartys, die für den perfekten Ausklang sorgen. Viel Spaß auf dem OMR Festival 2025! #OMR25 – oder in unserem Fall: #OMHR25