Kameleoon ermöglicht es Marken, außergewöhnliche digitale Erlebnisse anzubieten und die Customer Journey zu personalisieren, um Engagement und Conversions zu maximieren und damit ein exponentielles Wachstum der Online-Umsätze zu erzielen. Kameleoon ist eine KI-gesteuerte Personalisierungs- und A/B-Testplattform, die Unternehmern und Marketeers digitaler Produkte schnell ermöglicht ihre Website und die User Experience automatisch an die Bedürfnisse jedes einzelnen Besuchers anzupassen. Über 450 große Unternehmen vertrauen auf Kameleoon und machen es zur führenden SaaS-Plattform für KI-gesteuerte Personalisierung in Europa.
Let’s get ready to rumble: Buzzword-Boxing im CRO-Bereich
Dienstag, 17.05
12:45 - 14:15
Halle B2
Deutsch
MessengerPeople ist ein Pionier im Bereich Messenger Services & der führende SaaS-Anbieter für Messenger Kommunikation. Die innovative Messenger Communication Platform ermöglicht einfach & DSGVO-konform Kundenkommunikation über beliebteste Messenger Apps: WhatsApp, Facebook Messenger, Apple Business Chat, Telegram & Viber. Über 1.600 Unternehmen, Städte & Gemeinden, Vereine, Institutionen, Parteien & Persönlichkeiten in über 60 Ländern nutzen die Lösung. Seit September 2021 ist MessengerPeople teil von Sinch. Die führende Cloud-Kommunikationsplattform verbindet Unternehmen & Kund:innen weltweit über Mobile Messaging, Sprach- & Video-Telefonie & ermöglicht es Unternehmen, jedes Mobiltelefon auf der Welt in Sekundenschnelle zu erreichen.
Creating Superior Customer Experience and Higher Conversions with Conversational Marketing
Dienstag, 17.05
12:45 - 14:15
Halle B4
Englisch
90% Conversion Rate über WhatsApp: Mit Conversational Commerce vom stationären Händler zum E-Commerce Champion
Dienstag, 17.05
11:00 - 11:15
Deutsch
2008 in Berlin gegründet, haben wir uns innerhalb kürzester Zeit zum Experten für die automatisierte Verwertung von Inhalten und Daten entwickelt. Folglich besteht unser Team aus spezialisierten Software-Entwicklern, Linguisten, Redakteuren und Branchenexperten. Tag für Tag entwickeln diese innovative semantische Lösungen in den Bereichen der automatischen Textgenerierung (NLG), Natural Language Processing (NLP), On-Page-Suchmaschinenoptimierung, Personalisierung, automatisierten Kundenkommunikation, Chatbots und künstlichen Intelligenz.
Es ist nicht mehr zeitgemäß, Menschen Werbung aufzudrängen. Welect ist die führende Lösung für Quality Ads. Dies ermöglicht Werbetreibenden und Media-Agenturen die beste Werbewirkung für ihre Kampagnen. Das Geheimnis ist Choice-Driven Advertising: Menschen entscheiden selbst, welche Werbung sie sehen möchten.
F*ck Data based targeting: Will the real best targeting please stand up?!
Dienstag, 17.05
08:45 - 10:15
Halle B4
Deutsch
Wir verändern, wie Menschen ihr Geld erhalten, indem wir Unternehmen, die Geld an Menschen auszahlen, mit Händlern verbinden. Als unser Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angebote im besonderen Moment des Gelderhaltes zu platzieren und somit Umsatz & Neukunden zu gewinnen. OptioPay arbeitet mit Kunden wie AXA, DHL, Eurowings, Sparkasse und DZ Bank zusammen.Wir bieten Zahlungsempfängern die Möglichkeit, mehr aus Ihrem Geld zu machen. Aus einem 100€ Zahlungseingang können Kunden z.B. 110€ bei Zalando machen. Die 10€ extra finanziert Zalando um sich als Auszahlungsoption attraktiv zu machen, neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz pro Bestandskunde zu erhöhen. Wir haben bereits über 120 Partner als Auszahlungsoption,u.a. Amazon & REWE.
Premium Leads und B2B-Data Analytics mit Hilfe von 3 Milliarden Keywords - besser kann man seine Zielgruppen und Bestandskunden nicht bestimmen. BDS ist einer der führenden Lösungsanbieter für B2B-Datenanalysen, Datenkonsolidierung und Online-Information-Gewinnung. Grundlage unserer Arbeit ist Big Data aus 10 Mio. deutschsprachigen Domains mit ca. 3 Milliarden Keywords. Alle Daten kommen aus öffentlich zugänglichen Onlinequellen wie Social Media, Registern oder Firmenwebseiten. Wir finden damit Ihre perfekte Zielgruppe und reichern ihre CRM oder ERP - Daten um viele weitere sinnvolle Analysemerkmale an. Unser Motto: Aus Daten Werte schaffen! Besuchen Sie uns und testen Sie unsere Datenerhebung mit dem BDS Website Profiler!
Die Quelle für offizielle Antworten im Internet zu einem Unternehmen sollte das Unternehmen selbst sein. Jedoch tappen Konsumenten oft im Dunklen und erhalten falsche Informationen, wenn sie auf Webseiten nach Antworten suchen. Yext, die Search Experience Cloud, löst dieses Problem indem die Fakten von Unternehmen strukturiert werden. So können offizielle Antworten für die Fragen von Konsumenten geliefert werden - egal, wo diese suchen. Von der Webseite über Suchmaschinen bis hin zu Sprachassistenten - Unternehmen weltweit wie Taco Bell, Marriott und Jaguar Land Rover sowie Organisationen wie das US State Department, vertrauen auf Yext um das Sucherlebnis auf der eigenen Website und im ganzen Such-Ökosystem radikal zu verbessern.
Customer Journeys: From Search to Decision
Mittwoch, 18.05
08:45 - 10:15
Halle B2
Englisch
Meta entwickelt Technologien, damit Menschen sich mit Freund*innen und Verwandten verbinden, Communitys finden und Unternehmen aufbauen können. Als Facebook 2004 gegründet wurde, revolutionierte es die Art und Weise, wie Menschen sich miteinander vernetzen und austauschen. Apps wie Messenger, Instagram und WhatsApp haben Milliarden Menschen neue Möglichkeiten der Kommunikation gegeben. Jetzt löst Meta die Grenzen der Zweidimensionalität und setzt auf immersive Erlebnisse wie Augmented Reality und Virtual Reality, um einen Beitrag zur Weiterentwicklung sozialer Technologien zu leisten.
Cookiekalypse? Mit kundenzentrierten Einkaufserlebnissen in einer privacy-first Welt gewinnen
Mittwoch, 18.05
10:45 - 12:15
Halle B1
Deutsch
Storytelling goes here: Wie Meta Menschen und Marken durch Videos auf Facebook und Instagram verbindet
Dienstag, 17.05
14:30 - 16:00
Halle B2
Deutsch
Creators for Brand & Commerce – Wie Marken Creator Marketing auf Instagram erfolgreich für sich nutzen können
Dienstag, 17.05
12:30 - 14:00
Halle B2
Deutsch
Spryker Commerce OS ermöglicht es Unternehmen vor dem Hintergrund der stetig steigenden Device Vielfalt und der dadurch zunehmenden Komplexität der Customer Journey hochindividualisierte digitale Geschäftsmodelle für den B2B- und B2C-Bereich zu entwickeln und ihre Kunden über alle erdenklichen digitalen Kontaktpunkte hinweg zu erreichen. Mit dem Spryker Commerce OS lassen sich neue Kundenschnittstellen in Form von Frontend-Applikationen wie beispielsweise Desktop-Shop, mobile Apps, IoT-Szenarien, Blockchain-Technologie oder Bot- und Voice-Integrationen innerhalb kürzester Zeit implementieren und kundenzentrierte Erlösmodelle ohne lange Vorlaufzeiten umsetzen.
Last Call for global Enterprises to fuel their Digital Commerce in 2022
Mittwoch, 18.05
08:45 - 10:15
Halle B2
Englisch
Was einen Digital Leader wirklich ausmacht
Dienstag, 17.05
14:45 - 16:15
Halle B2
Deutsch
Die Philip Morris GmbH ist ein Unternehmen von Philip Morris International Inc. (PMI) und seit 1987 Marktführer auf dem deutschen Zigarettenmarkt. Zu den erfolgreichsten Marken, die in Deutschland vertrieben werden, zählen MARLBORO, L&M, Chesterfield sowie der Tabakerhitzer IQOS mit den dazugehörigen HEETS. In Zukunft möchte Philip Morris mehr sein als ein Zigarettenhersteller. Ziel ist es, eine rauchfreie Zukunft zu schaffen, sprich herkömmliche Zigaretten durch schadstoffreduzierte Alternativen zu ersetzen. Seit 2016 arbeitet PMI daran, diese Vision einer rauchfreien Zukunft Realität werden lassen und befindet sich damit im radikalsten Wandel seiner Industrie seit Erfindung der Zigarette. Mehr Informationen unter www.pmi.com.
Let´s Together Do: Warum Taten für Marken heute wichtiger sind als Worte- und wie ihr ins Machen kommt.
Mittwoch, 18.05
10:30 - 11:30
Halle A1
Deutsch
Let´s Together Progress: Wie Marken gesellschaftlichen Fortschritt vorantreiben können.
Mittwoch, 18.05
08:30 - 09:30
Halle A1
Deutsch
Let´s Together Create: Kunst pusht Marketing, Marketing pusht Kunst - und was Kooperationen erfolgreich macht.
Mittwoch, 18.05
12:30 - 13:30
Halle A1
Deutsch
Let´s Together Create: Kunst pusht Marketing, Marketing pusht Kunst - und was Kooperationen erfolgreich macht.
Dienstag, 17.05
12:30 - 13:30
Halle A1
Deutsch
Let´s Together Do: Warum Taten für Marken heute wichtiger sind als Worte- und wie ihr ins Machen kommt.
Dienstag, 17.05
10:30 - 11:30
Halle A1
Deutsch
Let´s Together Progress: Wie Marken gesellschaftlichen Fortschritt vorantreiben können.
Dienstag, 17.05
08:30 - 09:30
Halle A1
Deutsch
Mit retailAds bieten wir unseren Partnern als branchenspezifisches Netzwerk maßgeschneiderte, technische Lösungen zur ergebnisorientieren Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Online Shops profitieren von einer hochmodernen Plattform für effiziente & komfortable Programmverwaltung, sowie von individuellen Tools & Features zur Neukundengewinnung und Generierung exklusiver Reichweite.Unsere erfahrenen Branchenexperten beraten und unterstützen bei der Umsetzung von Strategien zur erfolgreichen Partnerprogramm-Entwicklung und legen den Fokus auf Qualität und hochwertiges Key Account Management.
pixx.io ist die All-in-One-Lösung für kreative Workflows: Mit dem intuitiven Digital Asset Management organisieren Benutzer alle Media Dateien an einem Ort & profitieren von einer smarten Suche. Außerdem bietet das Cloud-Tool Funktionen wie gezieltes Teilen, ein integriertes Lizenzmanagement, flexible Rechtevergaben & Freigabefunktionen. Integrationen und eine flexible Rest-API sorgen für einen nahtlosen Medien-Workflow über viele Systeme hinweg. Dabei sind alle Daten DSGVO-konform & nach höchsten Sicherheitsstandards auf Servern in Deutschland gehostet. Das Tool lässt sich 30 Tage lang kostenlos testen – wenn die jeweiligen Anforderungen dann wachsen, wächst pixx.io in puncto Leistungsumfang einfach mit und bietet Flexibilität beim Preis.
Dynamic Yield ermöglicht Unternehmensmarken personalisierte, optimierte und synchronisierte digitale Kundeninteraktion schnell und zuverlässig an jedem Kontaktpunkt einzusetzen. Marketing-, Produkt-, Entwickler- und E-Commerce-Teams von mehr als 350 globalen Unternehmen verwenden Dynamic Yields Experience-Optimization-Plattform als Technologieebene über bestehenden CMS- oder Commerce-Lösungen, um Inhalte, Produkte und Angebote schneller bereitzustellen und algorithmisch auf jedes Individuum abzustimmen, und somit den langfristigen Geschäftswert zu steigern.
FUTURE MOVES ist die Content-Plattform für Themen rund um zukunftsweisende Mobilität. Mit wegweisenden Best-Cases, inspirierenden Input, dem New Mobility Summit und dem Podcast bietet FUTURE MOVES einen Plattform für kühne Visionen, überraschende Konzepte und spannende Projekte der Mobilität der Zukunft.PHOTOPIA Hamburg ist das viertägige Live-Event für Fotografie und Videografie der Hamburg Messe und Congress. Vom 13. bis 16. Oktober bietet sie ein einzigartiges Happening mit magischen Räume zum Ausprobieren neuer kreativer Ideen und Geräten.Polaris bringt vom 28. bis 30. Oktober einen Themen-Mix aus E-sports, Gaming und Japan nach Hamburg. Das heißt: Bühnenshows, Turniere, Workshops, Essen, Cosplay und vieles mehr über drei Tage.
Chatchamp ist die Guided Selling Lösung für E-Commerce Unternehmen durch digitale Produktberater. Die automatisierten Berater schlagen den Webseiten-Besuchern genau die richtigen Produkte vor und nehmen ihnen die zeitaufwendige Suche über die Webseite ab. Damit werden sowohl die Conversion-Rate der Webseite als auch die Kundenzufriedenheit gesteigert. Zusätzlich können darüber auch Email-Leads abgefragt und Gutscheincodes ausgespielt werden.
With over 810 million members worldwide and over 17 million members in German-speaking countries, LinkedIn is the largest digital network for professional exchange, information, inspiration, development and jobs.We bring together members from all over the world - from students and young professionals to experts, C-level executives and influential thought leaders. We offer marketers the unique opportunity to reach their ideal B2B customers on a single platform.
LinkedIn's B2B marketing trends 2022: Standout ideas for B2B marketers
Mittwoch, 18.05
14:45 - 15:45
Halle B4
Englisch
moinAI ist die selbstlernende KI-Chatbot-Lösung für die digitale Kundenkommunikation von Unternehmen. Egal, ob Marketing, Sales oder Service – moinAI ist die Automatisierungslösung, die dabei hilft 24/7, schnell & effizient auf Anfragen zu reagieren. Das Besondere an moinAI ist das Self-Learning: KI & NLP ermöglichen es, dass der Chatbot sich selbstständig weiterentwickelt & komplexe Anfragen versteht. Mit moinAI optimieren zahlreiche Unternehmen ihre Kundenkommunikation (z.B. Rose Bikes, Geberit, Velux). Die Bandbreite der Anwendungsfälle beläuft sich dabei von First-Level-Support über Marketing-Kampagnen bis hin zu E-Commerce-Strategien, etc. Eins trifft jedoch immer zu: Die aus der Automatisierung resultierenden und beeindruckenden KPIs.
DEPT® ist eine internationale Digitalagentur, die Pionierarbeit in Tech und Marketing leistet und Marken dabei hilft, immer einen Schritt voraus zu sein. Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Samsung, Bose, Douglas, Hunkemöller, Audi, Twitch, Patagonia und vielen anderen schafft das Team aus über 2.500 digitalen Expert:innen an über 30 Standorten auf 5 Kontinenten integrierte, ganzheitliche digitale Experiences auf globaler Ebene mit einer einzigartigen Boutique-Kultur. DEPT® hat sich dazu verpflichtet, einen positiven Einfluss auf den Planeten zu nehmen und ist seit 2021 klimaneutral und als B Corporation zertifiziert.
Creative Multi Moment Marketing - a guide for brands to tackle the tech & tool landscape for building state of the art campaign frameworks
Mittwoch, 18.05
12:45 - 14:15
Halle B2
Englisch
Time to enter a new world – wie H&M's Open Innovation Lab H&Mbeyond mit einer immersiven Experience das Web3 exploriert
Mittwoch, 18.05
08:30 - 10:00
Halle B2
Deutsch
Wir sind IBM iX, die Experience Agency von IBM Consulting. Eine neue Art von Agentur, inspiriert durch 100 Jahre Technologie‑Expertise mit dem Menschen im Mittelpunkt. Indem wir den Spirit und Speed einer Agentur mit dem Branchenwissen einer Consultancy verbinden, helfen wir unseren Kunden, die digitale Zukunft ihres Unternehmens neu zu denken. In unseren 13 Studios in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Kroatien sind wir 1.200+ Teamplayer und Change Agents, die glauben "Good Experience is Good Business". Darum dreht sich bei unserer Arbeit alles um menschliche Erlebnisse. Neben unserer Web- und Mobile-Expertise haben wir langjährige Premium-Partnerschaften mit führenden Softwareprovidern wie Adobe, Salesforce und SAP CX aufgebaut.
Late Night Show with IBM iX: We've got 99 expectations, and a great experience is one!
Mittwoch, 18.05
14:45 - 16:15
Halle B1
Englisch
madvertise wurde 2008 gegründet und ist seit jeher Mobile Ad Tech Pioneer. Mit klarem Fokus auf die Weiterentwicklung seiner inhouse Technologien bietet madvertise verschiedene Advertising Services Lösungen mit Mobile Fokus. Die Gattungen Mobile wird dabei datenbasiert mit Digital Out Of Home, Desktop und Social kombiniert, um für Werbetreibenden die bestmöglichen Ergebnisse ihrer Kommunikation zu erreichen. Als Premium-Vermarkter ist madvertise spezialisiert auf innovative Branding-Lösungen mit aktivierenden Werbeformen auf HTML5 Basis, interaktiven Videos und exklusiven Sonderplatzierungen.
RTB House ist ein globales Unternehmen, das modernste Marketingtechnologien für Top-Marken und Agenturen weltweit anbietet. Seine proprietäre Ad-Buying-Engine ist die erste weltweit, die vollständig auf Deep-Learning-Algorithmen basiert und es Werbetreibenden ermöglicht, hervorragende Ergebnisse zu realisieren und ihre Ziele in jeder Phase des Sales-Funnels zu erreichen. Das KI-basierte Produktangebot des Unternehmens umfasst Retargeting-Lösungen und Branding-Kampagnen mit hocheffektiven Video Ads. RTB House wurde im Jahr 2012 gegründet und besteht aus über 1.000 Mitarbeitern an mehr als 30 Standorten weltweit. Das Unternehmen betreut mehr als 3.000 Kampagnen für Kunden in den Regionen EMEA, APAC und Amerika.
Deine Zielgruppe hört den ganzen Tag über Musik und Podcasts. Mit der Streaming Intelligence von Spotify Advertising erfährst du mehr über ihr Hörverhalten, um sie im richtigen Moment und im richtigen Kontext zu erreichen. Nutze unsere datengetriebenen Werbelösungen für deine Kampagne, von Audio, Video und Display über Podcasts, Programmatic und kreative Sonderumsetzungen.
Podcast-Werbung auf Spotify – Warum Podcast Ads auf Spotify in Eurem Media-Mix nicht mehr fehlen dürfen
Dienstag, 17.05
14:45 - 16:15
Halle B3
Deutsch
"Der Soundtrack Bist Du" – Wie Ihr mit Spotify Eure Zielgruppe erreicht, wenn sie wirklich zuhört
Mittwoch, 18.05
08:45 - 10:15
Halle B2
Deutsch
MOIA ist ein Tochterunternehmen des Volkswagen Konzerns. Das Unternehmen entwickelt an den Standorten Berlin und Hamburg Mobilitätsdienstleistungen und arbeitet partnerschaftlich mit Städten und den vor Ort ansässigen öffentlichen Verkehrsträgern zusammen. Derzeit entwickelt und implementiert MOIA ein Ridepooling-System, um individuellen Autoverkehr zu vermeiden und die Straßeninfrastruktur effizienter zu nutzen. Städte werden von Stau, Lärm und Abgasen entlastet. Gemeinsam mit Volkswagen Nutzfahrzeuge und Argo AI entwickelt und erprobt MOIA gerade in einem Pilotprojekt autonomes Ridepooling in Hamburg. Das Ziel ist es, bis 2025 ein autonomes, international skalierbares Ridepooling-System zu entwickeln.
Snap Inc. ist eine Camera Company.Wir glauben, dass die Neuerfindung der Kamera unsere größte Chance darstellt, um die Art und Weise, wie Menschen leben und kommunizieren, zu verbessern.Wir tragen zum menschlichen Fortschritt bei, indem wir Menschen befähigen, sich auszudrücken, im Moment zu leben, etwas über die Welt zu erfahren und gemeinsam Spaß zu haben.
Die neue Shopping Realität: so wird Augmented Reality E-Commerce, Retail und Marken auf die nächste Stufe heben
Dienstag, 17.05
10:45 - 12:15
Halle B3
Deutsch
GumGum ist ein global tätiges Unternehmen für kontextbezogene Werbetechnologie, die ohne die Verwendung persönlicher Daten oder Cookies auskommt. GumGum beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter in 19 Regionen auf der ganzen Welt. Das Unternehmen arbeitet mit führenden Marken wie Jeep, Verizon, Mini Cooper und L'Oréal zusammen, genießt das Vertrauen aller großen Agentur-Holdinggesellschaften, unterstützt mehr als zehn Sprachen und arbeitet mit über 30.000 Publisher-Partner-Websites zusammen https://gumgum.com/.
Die Mindset Matrix - Wie man Aufmerksamkeit schafft, jetzt und in der Zukunft!
Mittwoch, 18.05
14:45 - 16:15
Halle B2
Englisch
Der next media accelerator ist ein unabhängiger Accelerator, der von über 30 Investoren aus der Medienbranche in Deutschland und Österreich finanziert wird. NMA investiert in junge Medien-Startups aus Europa, Israel und den USA, die innovative Lösungen für die Medienbranche anbieten. NMA wurde 2015 initiiert und von mehreren unabhängigen Partnern in Hamburg gegründet, um mediennahen Startups einen Platz zu bieten, erfolgreicher zu werden.
Next Commerce Accelerator ist ein Pre-Seed Venture Capital Fonds und Startup-Accelerator aus Hamburg. Gemeinsam mit 25 führenden norddeutschen Unternehmen identifizieren wir seit 2017 innovative Produkte und Services, hinterfragen Marktpotenziale und unterstützen Gründer beim Aufbau digitaler, skalierbarer und nachhaltig erfolgreicher Geschäftsmodelle. Unser Ansatz als Accelerator und Investor ist serviceorientiert. Unseren Portfoliostartups bieten wir umfassende Unterstützung durch eine proaktive Partnerschaft. Dabei greifen wir auf die Marktexpertise und Assets unserer Corporate Partner zurück und bilden zusammen ein Innovationsnetzwerk, um von einer Unfair Advantage zu profitieren.
Mach deine Kunden wertvoller! Mit unserer umfangreichen Kundenbindungs-Lösung erreichst du deine Kund:innen immer & überall – direkt am Smartphone, steigerst du deinen Umsatz durch höhere Warenkörbe & Kundenfrequenz, gewinnst du neue Kund:innen über deine zufriedenen Stammkund:innen. Wir helfen dem Powermittelstand seine Kund:innen wertvoller zu machen - mit unserem Produkt, welches aus zwei Komponenten besteht: eine Steuerungszentrale inklusive Dashboard und darunterliegende Kundendatenbank für den Unternehmer und eine Loyalty-App, die für verschiedene Kundenanforderungen modular anpassbar ist und von Endkunden verwendet wird. Bereits über 500 Unternehmen aus 25 Länder nutzen eine Lösung von hello again.
Jodel verbindet dich direkt mit Menschen aus deiner Umgebung und zeigt dir einen live feed, voll mit lokalen News, Fragen, Diskussionen, Events und Witzen. Verpasse nie wieder worüber in deiner Umgebung gesprochen wird.
In den vergangenen Jahren hat zulu5 in Partnerschaft mit audienzz die technologische Weiterentwicklung kontinuierlich in Richtung digitales Markt- und Wettbewerbs-Werbemonitoring vorangetrieben und das Produktangebot laufend ausgebaut. Aus der Zusammenarbeit gehen detaillierte Markt-Insights und Analysen zu Trends und Entwicklungen im digitalen Werbemarkt hervor, die es sowohl Werbetreibenden als auch Vermarktern von Werbeplätzen ermöglichen, Marktentwicklungen zu antizipieren und eigene Aktivitäten darauf auszurichten.
Appinio ist ein globales Marktforschungsunternehmen mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen revolutioniert die Marktforschung, indem es seinen Kunden ermöglicht, innerhalb weniger Minuten spezifische Zielgruppen zu befragen. Dafür liefert Appinio Feedback aus mehr als 90+ Märkten und stellt die Ergebnisse direkt in einem Live-Dashboard zur Verfügung. Mehr als 1000 Unternehmen aus allen Branchen nutzen die umfassende Plattform von Appinio, um agiler und kundenorientierter zu werden. Zu den Kunden zählen VW, Unilever, Netflix, Gorillas, Red Bull und About You sowie alle großen Agenturen und Unternehmensberatungen. Jonathan Kurfess, Gründer und CEO von Appinio, gehört zu Forbes 30 unter 30 in Europa 2020.
SaaS: Startups as a Story - Branding und Research als Business Driver in der Frühphase
Dienstag, 17.05
14:45 - 16:15
Halle B4
Deutsch
Die BONAGO Incentive Marketing Group GmbH ist führender Anbieter für effiziente Kampagnen-Tunings auf Basis von innovativen Mechaniken und Technologien in Kombination mit relevanten Lifestyle-Incentives. BONAGO unterstützt auf diese Weise Unternehmen und Marken bei der Erreichung ihrer individuellen Marketing- und Brandingziele. Auf Basis jahrelanger, branchenübergreifender Expertise sowie eines starken Partnernetzwerks realisieren die Belohnungsexperten individuelle und einzigartige Consumer Promotions Kampagnen. Perfekt auf Marke und Produkt abgestimmte Incentives tunen Ihre Kampagne und überzeugen durch eine hohe Wertanmutung, Attraktivität sowie den Preis.
Asana ist ein Work Management Werkzeug welches Projekte, Prozesse und Teams zusammenbringt. Alle können fokussiert, gemeinsam an Zielen, verschiednen Projekten und täglichen Aufgaben arbeiten mit dem gemeinsamen Blick Unternehmensziele zu erreichen. Asana schafft Klarheit mit Kontext für jede anstehende Aufgabe. Dies wiederum fördert die Team-Moral weil jeder weiss WER, WAS bis WANN machen muss um auf Kurs zu bleiben. Mit Deutschem Rechenzentrum & DSGVO konform.
Affiliate Plattform AWIN AG zeigt wie Asana-Workflows Black Friday Sales zünden
Dienstag, 17.05
08:45 - 10:15
Halle B4
Deutsch
Tipps & Tricks von Asana: wie die OMR Festival Veranstalter Asana einsetzen
Mittwoch, 18.05
10:30 - 12:00
Halle B1
Deutsch
frog is a leading global creative consultancy, part of Capgemini Invent. We challenge the status quo to craft and build transformative human experiences that win hearts and move markets. Partnering with passionate leaders and visionary entrepreneurs, we apply creativity, strategy, design and data to re-invent businesses, drive growth and orchestrate customer centric transformation. Together we strive to shape a regenerative future that is both sustainable and inclusive for businesses, people and planet.
Wie aus Content Umsatz wird: Shoppable Content als strategischer Marketingansatz für euer Business
Mittwoch, 18.05
10:30 - 12:00
Halle B3
Deutsch
Scanning the Futurescape: Worauf sich Marketeers künftig fokussieren sollten
Dienstag, 17.05
12:40 - 13:00
Deutsch
Civey ist der Vorreiter für digitale Markt- und Meinungsforschung in Echtzeit. Wir erheben und analysieren Daten fortlaufend – und das an der Schnittstelle zwischen klassischer Statistik und Künstlicher Intelligenz. Als Technologieunternehmen bieten wir unseren Kundinnen und Kunden repräsentative Momentaufnahmen und Monitorings, die dabei helfen, Märkte, Trends und Zielgruppen besser zu verstehen.
Seit mehr als 20 Jahren bewirtschaftet Jochen Dreissigacker gemeinsam mit seiner Familie & seinem Team die Weinberge in Bechtheim und Westhofen. In dieser Zeit gab es herausragende und herausfordernde Jahre - denn die Natur schreibt ihre eigenen Regeln. Als Winzer passt man sich diesen an und versucht, die Weinberge und Rebstöcke bestmöglichst auf das vorzubereiten, was kommen kann. Wir glauben, dass nur gesunde und starke Pflanzen den Wetterbedingungen standhalten können, deshalb investieren wir den Großteil unserer Arbeit in die Bewirtschaftung unserer Weinberge. Knapp 1000 Arbeitsstunden Handarbeit stecken wir im Jahr in einen Hektar Anbaufläche. Wir setzen auf Zeit, denn am Ende ist sie es, die unseren Weinen ihre volle Pracht verleiht.
Dreissigacker x NIKKEI NINE x Otto Gourmet
Dienstag, 17.05
14:30 - 16:00
Halle B6
Deutsch
Die valantic schafft begeisternde Kundenerfahrungen über alle Touchpoints und Systemgrenzen hinweg. Als systemagnostischer Berater und Umsetzer ist valantic der Entwicklungspartner für digitale Lösungen und Plattformen in den Bereichen Marketing, Sales, Commerce, CRM und Data-Driven-Marketing. Dabei setzt valantic auf Best-in-Class-Partner (u.a. SAP, Pimcore, Magento, Spryker, Shopware, Bloomreach, Salesforce, About You u.v.m.) sowie die neusten Technologien und Frameworks.
Marketing, so 90er! Ist valuebasiertes Cross Brand CRM die Zukunft? Das Gedankenexperiment mit Krombacher, Miele, OBI & Scout24
Mittwoch, 18.05
10:30 - 12:00
Halle B3
Deutsch
Back to Business – Wie viel Tech-Company muss man heute sein?
Mittwoch, 18.05
08:45 - 10:15
Halle B4
Deutsch
FRoSTA ist der Marktführer für Tiefkühlgerichte in Deutschland. Dabei verzichtet FRoSTA schon seit 2003 konsequent bei allen Produkten auf Zusatzstoffe, Aromen und sonstige Zusätze. Seit 2015 druckt FRoSTA die Herkunftsländer aller Zutaten als einzige Lebensmittelmarke direkt auf die Verpackung und setzt damit eine langjährige Forderung von Verbraucherverbänden um. Maximale Transparenz sowie Nachhaltigkeit zeigen sich darüber hinaus in dem mehrfachen Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (2012, 2017 und 2020) aus. Die FRoSTA AG beschäftigt an 6 Standorten in Deutschland, Polen und Italien 1.852 Mitarbeiter und erzielte 2020 einen Umsatz von 552 Mio. €. Weitere Informationen unter www.frosta.de .
KPS begleitet Unternehmen erfolgreich auf ihrem Weg durch die Digitalisierung. Ob umfassendes Transformationsvorhaben oder gezielte Initialzündung der Digitalisierung im Unternehmen – wir beraten unsere Kunden von der Strategie über die Kundeninteraktion bis zum operativen Kerngeschäft. Unternehmen steigern mit den sofort einsatzbereiten KPS Instant Platforms Effizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit. Erstmals finden sich alle Prozesse einer Branche auf einer einzigen Geschäftsplattform vereint, von der Kundeninteraktion über Operations bis Finance und Administration – verfügbar mit den besten Technologiekomponenten in einem zukunftssicheren Hochleistungsdesign in der privaten, public oder hybriden Cloud. Platformise your transformation.
Incentivierung der Reichen – Wie Harrods seine Luxuskunden inspiriert und sie zu Fürsprechern macht
Dienstag, 17.05
08:30 - 10:00
Halle B2
Englisch
Das Marketingevent in Deutschland trifft auf das IT-Beratungshaus aus Karlsruhe mit umfassender Marketing-Expertise. Junge, hochtalentierte High Potentials führen gemeinsam mit erfahrenen, innovationsstarken BeraterInnen unsere lösungsorientierten Kunden in die digitale Zukunft. Mitarbeiterorientiert mit familiärem Wohlfühlcharakter, einem hohen Wertebewusstsein und stets nach Exzellenz strebend: Das ist Consileon. Bei Themen wie Dialog-Marketing, Nachhaltigkeit, Smart Mobility oder softwaregestützten Geschäftsmodellen sind wir der richtige Partner für Sie. Erleben Sie unseren ganzheitlichen Ansatz von der strategischen Planung bis zur Umsetzung von kundenspezifischen Lösungen. Consileon. Lösungen für Morgen. Heute.
SCAYLE Commerce Engine ermöglicht es Marken und Einzelhändlern, ihre D2C-Ambitionen zu verwirklichen. Einfach. Schnell. Grenzenlos. Mit moderner Commerce-Technologie, internationalen Operations und datengesteuertem Marketing. Unsere Commerce-Engine hat sich bei ABOUT YOU erfolgreich bewährt. Wir ermöglichen es Marken, unbegrenzt zu skalieren – und so Marktführer ihrer Branche zu werden. Führende Marken wie Depot, Marc O'Polo, Tom Tailor, The Founded, Otto und viele mehr haben sich entschlossen, ihr Commerce Business mit uns auf das nächste Level zu bringen.
3pc ist eine Full-Service-Agentur, die Strategien für digitale Transformationsprozesse entwickelt und umsetzt - angefangen bei Content- und Kommunikationsstrategien, über Interaktionsdesign und Vivid User Experience bis hin zu KI-Anwendungen für digitale Kommunikation. Mit ihrem großen technologischen Know-how bietet die Berliner Agentur außerdem seit Jahrzehnten erfolgreiche Content-Management-Lösungen und diverse Web-Services.
Merkle ist eine führende, datengetriebene Digitalagentur für Customer Experience Management (CXM) und darauf spezialisiert, einzigartige personalisierte und kanalübergreifende Kundenerlebnisse zu entwickeln. Mit langjähriger Erfahrung in Datennutzung, Technologie und Analytics ermittelt Merkle die Bedürfnisse der Kund*innen und erstellt darauf basierend hyperpersonalisierte Marketingstrategien und -Kampagnen. Mehr als 12.000 Mitarbeiter*innen weltweit – davon 1.400 in der DACH-Region – optimieren Marketing-Erfolge und erzielen Wettbewerbsvorteile für die Top-500-Unternehmen in der gesamten Region sowie in Osteuropa. We dream, we do, we deliver.
Das Unmögliche möglich machen: Die Digitalisierung von BioNTech Europa in nur 12 Monaten
Mittwoch, 18.05
10:45 - 12:15
Halle B2
Deutsch
Echobot ist eine führende Sales Intelligence-Plattform für europäische Märkte. Über 1.500 Kunden profitieren von hochwertigen Daten und digitalisieren damit spielend leicht ihre Vertriebs- & Marketingprozesse. Künstliche Intelligenz und die dynamische Firmendatenbank helfen dabei, die Zielgruppe feingranular zu selektieren und dadurch mehr B2B-Leads, Neukunden und Umsatz zu generieren. Echobot liefert in Sekundenschnelle die wichtigsten Informationen zum Wunschkunden – komplett DSGVO-konform! Mehr unter www.echobot.de
We bring Tech to your mission - Wir bringen Startups, Tech-Founder und Fraunhofer Technologie zusammen und begleiten von der Idee bis zum Markteintritt
Mehr als 1.000 Unternehmen sämtlicher Branchen und Größen zählen im Wettbewerb um die besten Kandidaten auf die Talent Acquisition Suite von softgarden. Mit softgarden optimieren Arbeitgeber das Kandidatenerlebnis, schaffen einen authentischen Arbeitgeberauftritt und verkürzen den Bewerbungsprozess um die Hälfte. So erreichen sie die notwendige Geschwindigkeit im Recruiting, um auch stark umworbene sowie ungeduldige Kandidaten rechtzeitig zu überzeugen und erfolgreich einzustellen.
pryntad ist der Marketplace für die digitale Schaltung von Anzeigen in Zeitschriften und Zeitungen. Über unsere Plattformen erreichst du mit wenigen Klicks bis zu 300 Mio. Extra-Kontakte für deine Kampagne. Vorteile: Cookie free & DSGVO-konform, contextual-, regio- oder demografisches Targeting, 100% brand-safe, top Awareness, easy & budgetsicher – so einfach wie Online-Marketing. Auch für Offline-Einsteiger: Wähle aus über 100 Print-Audiences und über 10.000 Medien, die deiner Zielgruppe vertraut sind. AdTech: Ob Healthy Living, Personal Finance oder Automotive – IAB Audiences einfach offline verlängern. Jetzt auch programmatisch über DSP! Informiere dich bei uns, wie du mit pryntad dein Kampagnenziel erreichst. #weloveprint #bebraveandtry
300 Mio. Extra-Kontakte: Wie Du mit Deinen Online-Marketing-Skills einfach Print-Anzeigen buchen kannst
Dienstag, 17.05
10:30 - 12:00
Halle B2
Deutsch
Integral Ad Science ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Mediaqualität. Jede Impression zählt, indem IAS sicherstellt, dass Anzeigen für echte Menschen in sicheren und geeigneten Umgebungen sichtbar sind. IAS aktiviert kontextbezogenes Targeting und sorgt für die Optimierung der Auslieferungskette. Unsere Mission ist es, der globale Maßstab für Vertrauen und Transparenz in der digitalen Mediaqualität für weltweit führende Marken, Publisher und Plattformen zu sein. Dies erreichen wir durch datenbasierte Technologien mit einsatzfähigen Echtzeit-Signalen und Insights. IAS wurde 2009 gegründet, hat seinen Hauptsitz in New York und arbeitet mit Tausenden von Top-Werbekunden und Premium-Publishern weltweit zusammen.
Mit IAS, TikTok & Hansaplast zur perfekten Ad-Platzierung
Dienstag, 17.05
08:45 - 10:15
Halle B3
Deutsch
Kaltakquise as a Service – das bietet INTRO. INTRO bringt die ausgelagerte Neukundenakquise aufs nächste Level. Dank der Hebelwirkung digitaler Tools und Sales Intelligence multipliziert INTRO die Wirksamkeit der klassischen Telefonakquise. Was es für den Erfolg sonst noch braucht: Ein Team aus leidenschaftlichen Hunterinnen und Huntern, die nur ein Ziel im Kopf haben: Neue Kunden für Kunden gewinnen!
Editor-at-large
Recode
Metaverse Expert, Author & Investor
EpyllionCo
Author
Journalist & Moderator
Director Sales Consulting
Welect GmbH
Head of Brand Management t-online.de
Ströer Content Group Sales GmbH
Senior Director of Business Development DACH
The Trade Desk
Head of Sales, Germany & Austria
Spotify
Kara Swisher galt schon 2003 als einflussreichste Tech-Journalistin der USA – damals arbeitete sie noch beim Wall Street Journal. Und schon früh sitzt sie mit den Großen der Branche zusammen und stellt die wirklich wichtigen Fragen. In ihrer langen Karriere hat Swisher Interviews mit Bill Gates, Steve Jobs, Elon Musk und all den anderen geführt. Heute ist sie auch für ihren Podcast "Recode Decode" (die Tech-Seite Recode hat sie mit gegründet) bekannt und haut anscheinend nebenbei gemeinsam mit Scott Galloway noch den Pivot-Podcast raus – absolute Hörpflicht für Leute im Digital-Business. Es gibt wohl kaum eine bessere Erklärerin für die Tech-Welt als Kara.
"Metaverse" ist aktuell wohl DAS Buzzword der Stunde in der digitalen Welt – und wohl kaum jemand kennt sich mit diesem Thema so gut aus und wird so sehr damit assoziiert wie Matthew Ball. Seine Veröffentlichungen zum Thema werden von Mark Zuckerberg (Facebook), Reed Hastings (Netflix), Tim Sweeney (Epic Games) und Brian Armstrong (Coinbase) empfohlen. Von Haus aus ist Ball Investor. Er ist zum einen Managing Partner beim Unternehmen EpyllionCo, das sowohl einen Early Stage Fonds betreibt als Konzerne bei ihren Investments berät, zum anderen Partner beim milliardenschweren Gaming-Fond Makers Fund. Darüber ist er auch als Berater beim Private-Equity-Riesen KKR und Mitgründer von Ball Metaverse Research Partners tätig, dem Unternehmen hinter dem weltweit ersten Metaverse ETF. In der Vergangenheit war der Kanadier in der Entertainment-Branche tätig, zunächst als Leiter des Business Developments von The Chernin Group, hinter der der ehemalige Newscor-COO Peter Chernin steht, dann als Head of Strategy von Amazon Studios.
Würde man in Deutschland auf der Straße Passanten fragen, welcher Name ihnen beim Stichwort "zeitgenössischer Philosoph" einfällt – vermutlich würden 9 von 10 Menschen Richard David Precht nennen. Mit seinem Buch "Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?" gelang ihm 2007 der endgültige Durchburch; nach wie vor hält der heute 51-Jährige damit den Langzeitrekord auf der Bestsellerliste des Spiegels. Mittlerweile hat Precht 17 Bücher veröffentlicht; zuletzt haben sich seine Werke verstärkt mit Themen wie künstlicher Intelligenz und digitaler Revolution auseinandergesetzt. Precht ist regelmäßig im Fernsehen zu sehen – als Talkshow-Gast oder Gastgeber in seiner eigenen Sendung Precht. Seit 2021 ist er gemeinsam mit Markus Lanz Gastgeber im Podcast Lanz & Precht.
Markus Lanz ist vermutlich der bekannteste Fernsehmoderator und -journalist Deutschlands. Seit 2008 moderiert er im ZDF die nach ihm benannte Talkshow; zwischen 2012 und 2014 war er außerdem Gastgeber der Samstag-Abend-Show "Wetten, dass..?" 2020 interviewte er exklusiv den ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama. Der 52-Jährige hat in seiner Laufbahn diverse Fernseh- und Journalismuspreise gewonnen. Seit 2011 führt er mit seinem Geschäftspartner Markus Heidemanns die Produktionsfirma Mhoch2 TV, die ebenfalls die Markus Lanz Talkshow produziert. Seit 2021 ist Lanz gemeinsam mit Richard David Precht Gastgeber des Podcasts Lanz & Precht, der seit dem Start konstant in den Top 5 der deutschen Podcasts vertreten ist.
Britta Mikulcic hat über 20 Jahre Agenturerfahrung in Mediaberatung und Strategie. Nun ist sie Sales Consultant für Choice-Driven Advertising bei Welect. Sie ist Expertin für Video Advertising um User-Zentrierte Markenerlebnisse zu kreieren und höchste Werbewirkung zu erreichen ohne die Nutzung von 3rd party cookies.
Nach verschiedenen Stationen bei Agenturen und Publishern ist Miriam Arnoldy seit 2019 bei Ströer und verantwortet dort den Bereich Brand Management für die Ströer Content Group. Ihre Leidenschaft sind innovative Lösungen und crossmediale Konzepte. Sie inspiriert Kunden in allen Belangen rund um deren Marketingziele.
Simon Köpp verantwortet als Senior Director of Business Development DACH das Neukundengeschäft von The Trade Desk in der DACH-Region. Der gebürtige Hamburger ist Experte im Bereich Programmatic Advertising und Marketing Science. Vor seinem Wechsel zu The Trade Desk war er in führenden Positionen im Bereich Marketing und Sales tätig, unter anderem als Marketing Science Partner bei Facebook und als Sales Director bei Adform. Außerdem hat er Stationen als Ad Technology Manager bei Media-Agenturen, Publishern und Technologieunternehmen durchlaufen. Köpp gibt an der Hamburg Media School und der Adzine School regelmäßig Kurse für Online Marketing und Ad-Serving.
Sven Bieber ist seit Februar 2016 bei Spotify und aktuell als Head of Sales in Deutschland und Österreich tätig. Sein Handwerk hat Sven bei OMD in Düsseldorf gelernt, wo er zuletzt Group Manager Planning war. Das (Online-) Audio-Expertenwissen bringt Sven aus seiner neunjährigen Tätigkeit bei RMS (Radio Marketing Service) mit. Seine dortigen Stationen reichten vom Verkaufsmanager über die Bereichsleitung Digitale Medien bis hin zum Mitglied der Geschäftsleitung. Im Jahr 2015 machte er sich mit der Firma audioStep als Consultant selbstständig, bevor er zu Spotify wechselte.
Julia ist als Marketing Managerin Teil der Demand Generation bei Facelift und bringt Expertise in den Bereichen Online- und Social Media-Marketing, Produktmanagement, PR und Paid Advertisement mit. Bei Facelift verantwortet sie als Teil des Teams die offiziellen Social Media Kanäle des Unternehmens, ist Host des Facelift 30 Minutes-Podcasts und regelmäßig als Speakerin für das Unternehmen aktiv. Zusätzlich betreut sie einen Bereich des E-Mail-Marketings und ist beteiligt an der Entwicklung und Umsetzung neuer innovativer Content-Formate.
Dr. Tim Wiegels ist ein absoluter Experte in Sachen Daten mit einem Hintergrund in der akademischen Welt sowie in der Mobilitäts-, Gesundheits-, Gaming- und allgm. Technologie- und Internetbranche. Mit seiner pragmatischen, strukturierten Denkweise hat er erfolgreich Teams für Data Science, Machine Learning, Data Analytics und Engineering aufgebaut und erweitert. Tims ausgeprägte hands-on und can-do Einstellung wird durch seine Erfahrung in politischer Lobbyarbeit und Einflussnahme auf Gesetzgeber & Entscheidungsträger ergänzt.Tim befähigt Menschen und Unternehmen, datenorientiert zu denken und zu handeln, indem er ihnen die richtigen Werkzeuge, Plattformen und Datenunterstützung zur Verfügung stellt, um ihren Bereich voran zu bringen!
Oliver Hülse ist seit April 2017 bei Integral Ad Science als Geschäftsführer für Central & Eastern Europe tätig und verantwortet das Wachstum und Positionierung des Unternehmens in den Regionen. Hülse ist seit mehr als 20 Jahren in der Medienbranche tätig und war vor seinem Einstieg bei IAS Geschäftsführer bei Rocket Fuel. Er begann seine Karriere im digitalen Medienvertrieb bei deutschen Medienunternehmen wie der Verlagsgruppe Milchstrasse und der Tomorrow Internet AG, bevor er zum VP International Operations bei Interactive Media CCSP GmbH ernannt wurde.
Juni Sun Neyenhuys studierte bis Juni 2021 im Bachelor Produktdesign an der Universität der Künste Berlin und Textildesign an der Kunsthochschule Weissensee Berlin. Sie arbeitet an der Schnittstelle von innovativer, nachhaltiger Materialentwicklung und konzeptuellem Design. Während des Studiums spezialisierte Sie sich auf die Entwicklung von Materialien auf Braunalgenbasis. Aus diesem Kontext heraus formte sich 2018 das interdisziplinäre Team mujō. 2020 vertiefte sie mit Ihrem Team die Gründungsidee von braunalgenbasierten Verpackungsmaterialien im Rahmen des DesignFarm Gründungsstipendiums. Seit der StartUp-Gründung 2021 fokussiert sich Juni als Co-Founderin auf die Umsetzung von mujōs Vision und den Unternehmensaufbau.
Annekathrin Grüneberg ist Wirtschaftsingenieurin für Chemie und Verfahrenstechnik mit Spezialisierung in Polymertechnik. Außerdem ist sie seit 2017 am HPI ausgebildete Design Thinking Coach und arbeitet freiberuflich als passionierter Innovationscoach für Kunden wie vodafone, SAP, Rolls Royce, Fujitsu oder das Bundesministerium für Umwelt. Sie ist Mitherausgeberin des Buches “Future Skills: 30 Zukunfstentscheidene Kompetenzen und wie wir sie lernen können”. In Ihrem Leben begleitet sie stets die Begeisterung für das Schaffen von Lernräumen in verschiedensten Kontexten. Als Co-Founderin des Startups mujō kann sie ihre Passionen für die Entwicklung biopolymerbasierte Materialien, Innovation und Visionsentwicklung vereinen.
James Ardinast ist 1972 in Frankfurt am Main geboren. 1995 schloss er seinen Bachelor in Hospitality Administration an der Boston University ab. 2003 gründete er die IMA CLIQUE mit seinem Bruder David. Heute besteht die IMA CLIQUE aus den Bars & Restaurants BAR SHUKA, SHUKA BAR, Shuka Cafe & Stanley sowie den Beratungs- und Kreativagenturen IMA und Urban Tribes. Auch Konzepte, wie der Off-Location Club LIDO, das 100 YARDS Blockfestival oder die Urban Hot Spots sind ihrer Feder entsprungen. Die IMA CLIQUE ist bekannt für ihre innovativen und individuellen Projekte. James ist ebenso im Vorstand des DEHOGA Kreisverbandes Frankfurt, der Initiative Gastronomie Frankfurt sowie des TAB Vereins zur Förderung kreativer Projekte in Frankfurt.
Hallo! Ich bin Daniil und ich liebe Produktmanagement. Ich habe als C-Level, Director und Head of in mehreren Startups und Scaleups von 10-2000 MA gearbeitet und Unternehmen mit einer Bewertung von 1 Mio. bis 2 Mrd. wachsen sehen. Mein Fokus liegt auf Monetarisierung, Experimentieren und Wachstumsstrategien. Neben meiner regulären Arbeit coache ich andere Produktmanager (siehe https://www.product-universe.com/), leite einen Führungskurs (siehe https://aheadofproduct.com/), produziere einen Podcast (siehe https://anchor.fm/top-tier) und halte Vorträge auf Konferenzen (siehe https://productmanagementfestival.com/).
Sven unterstützt Unternehmen ihre Datenstrategie umzusetzen und hilft Produktteams bei der Entwicklung besserer digitaler Produkte anhand digitaler Produktanalysen. Daten sind Teil seiner DNA und er arbeitet am Liebsten mit Unternehmen, die datengetriebene Entscheidungen zur Grundlage Ihres Unternehmenswachstum machen. Bevor er zu Amplitude kam, arbeitete er bei Nike und schrieb seine Masterarbeit zum Thema strategische Entscheidungsfindung im Bereich Big-Data Analytics.
Ehemals mit einem eigenen Onlineshop gestartet, kannte Julius die Sorgen und Herausforderungen, vor denen man bei dem Wunsch, ins EU-Ausland zu versenden steht aus eigener Erfahrung. Dass es für diese Herausforderungen eine schlanke und allumfassende Lösung geben muss, war ihr Ansporn – und die Geburtsstunde von exporto. Heute beschäftigt exporto über 100 Mitarbeiter und setzt in den Bereichen Zoll, Steuern & Logistik durch die Entwicklung eigener Software im grenzüberschreitenden E-Commerce neue Maßstäbe. exporto steht dabei für ein Rundum-Paket, das Onlineshop-Betreibern jegliche Sorgen und Grenzen ihrer Verkäufe in die Schweiz und nach England vergessen lässt.
Victor has over a decade of experience building tech bridges over the turbulent e-commerce rivers between brands and their potential markets. Ex-eBay/Magento, as eCom Head of Product at Nestlé built a framework now serving Nespresso, KitKat and many others all over the world, generating over half a billion in sales in all types of business models. Recently joined Spryker to keep building more and better tech bridges
Wie viele Kinder der Tamagotchi-Generation ist Ric ein Digital Native, fasziniert von digitalem Marketing und Datenschutz. Dank ihm wurde Mapp Cloud in den letzten zehn Jahren zu der Plattform, die von mehr als 3.000 Marken und Agenturen geschätzt wird. Es ist seine Mission, Marketer bei der Etablierung von Insight-basierten Customer Experiences zu unterstützen.
Mehr Sinnhaftigkeit im Unternehmertum – Dafür tritt Arne Stoschek an und auch dafür hat er Leadership21 und MINDSET MOVERS gegründet: “Nach über 10 Jahre erfolgreichen Unternehmertums habe ich festgestellt, dass erfolgreiches Arbeiten nicht glücklich, sondern nur erfolgreich macht. Dann habe ich mich entschieden weniger am Wachstum von Unternehmen und dafür mehr an dem Wachstum von Menschen arbeiten zu wollen. Das tue ich jetzt und bin jeden Tag erfüllt und glücklich bei meiner Arbeit." Bevor Arne Stoschek sich entschloss, Unternehmer*innen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu begleiten, war er Mitbegründer der beiden Online Marketing Agenturen Textprovider und Suxeedo, sowie der Digitalberatung Etribes.
“Das Mindset, in dem du lebst, bestimmt die Ergebnisse, die du hast.” – dafür tritt Gergely Galamb an und dafür hat er Leadership21 gegründet: “Ein Team ist nur dann nachhaltig motiviert und erfolgreich, wenn Führungskräfte die Intention für eine Win-Win-Win Situation haben: die Mitarbeiter*innen gewinnen, die Führungskraft gewinnt und das Unternehmen gewinnt. Und das erfordert einen neuen mentalen Ansatz.” Bevor er angefangen hat, Unternehmer*innen als Coach zu begleiten und als Organisationsentwickler bei Bosch zu arbeiten, hat er bei Bosch die Systementwicklung für Automotive Lithium Ionen Batterien geleitet. Jetzt entwickelt er Seminare, um Teams zu befähigen, ein motivierendes Umfeld für eine nachhaltige hohe Performance zu erschaffen.
Anouschka Berger ist Head of Sales CPG bei Amazon Ads Germany. Seit 23 Jahren arbeitet sie in der TV und Digital Media Branche und ist eine erfahrene, branchenübergreifende Führungskraft im Digital Business. Während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn hat sie sich leidenschaftlich für die Förderung von Frauen eingesetzt und sich für weibliche Führungspositionen im digitalen Bereich stark gemacht. Anouschka ist Mitglied und Amazon-Botschafterin des Leading Executives Advancing Diversity (LEAD)-Netzwerks im Konsumgütersektor und Teil der Amazon Advertising's Equity, Diversity & Inclusion Taskforce sowie Sponsorin des Women@Amazon Advertising Workstreams in Deutschland.
Dmitrii Zhamanakov ist Head of Product für den Bereich Daily Banking bei Vivid. Neben Stops bei SAP, Idealo und eBay Kleinanzeigen, gründerte er bereits 2010 eine E-Learning-Plattform für das Erlernen der deutschen Sprache mit über 2 Millionen Nutzerinnen und Nutzern. Bei Vivid verantwortet Zhamanakov die Bereiche Cards, Accounts, Payments und Transfers. Gemeinsam mit seinen Teams entwickelt er Lösungen, um Vivid noch maßgeschneiderter in den Alltag der Kundinnen und Kunden zu integrieren. Dmitrii Zhamanakov hält neben einem Master of Business Administration zwei Informationstechnologische Bachelor.
Thede startete im klassischen Banking und kümmert sich jetzt um Ideen und Innovationen. „Einfach mal machen!“, so die Devise. Thede liebt Veränderung und geht mit viel Herzblut in die Umsetzung. Durch die Transformation der Sparkasse Bremen zur Netzwerkorganisation, hat der Kundenfokus und die Innovationsleistung weiter zugelegt und viel Kreativität freigesetzt.
Maria ist vor 10 Jahren im Venture Capital gestartet. Nach ihrer Tätigkeit im Investmentbanking wechselte sie vor 5 Jahren zu HYPOPORT. Maria hat Eigen- und Fremdkapitalfinanzierungen für mehr als 2 GW Erneuerbarer Energieprojekte in ganz Europa strukturiert und ein Team für Finanzierung in Schwellenländern aufgebaut. Ihre Leidenschaft gilt den erneuerbaren Energien, der Digitalisierung, der Entwicklungsfinanzierung und dem Marathonlaufen.
Alexander Baxmann (42) ist Head of Product Management ATV bei Ad Alliance und verantwortet die Entwicklung innovativer Addressable TV (ATV)-Produkte. Der ATV- und TV-Experte war zuvor als Director Business Development ATV beim Technologiespezialisten smartclip beschäftigt und für den Ausbau des Partnergeschäfts sowie die Abwicklung und Optimierung der operativen Prozesse verantwortlich. TV-Branchenerfahrung sammelte er davor bereits in verschiedenen Positionen bei Turner Broadcasting. Alexander Baxmann studierte Betriebswirtschaftslehre an der LMU München und startete seine berufliche Karriere unter anderem bei BMW und KJEW Investments in Sydney.
Robert Beckert, geboren 1980 in Duisburg, ist seit 2015 bei Ad Alliance und als Senior Conception Manager Innovation Development für die Entwicklung neuer Werbeformen verantwortlich. Robert Beckert studierte Kommunikations-wissenschaft an der Universität Duisburg-Essen. Nach dem Studium startete er 2009 seine berufliche Laufbahn als Online Redakteur bei RTL Disney Fernsehen, wechselte 2010 als Konzeptioner Video-on-Demand zu RTL interactive, wo er für die Weiterentwicklung von TVNOW zuständig war.
Marcel ist leidenschaftlicher Sportler, Betriebswirt und seit über 20 Jahren Unternehmer. Der Gründer und CEO von SPM Sportplatz Media verbindet bei SPM seine Leidenschaften für Sport und digitale Geschäftsmodelle. Dabei verantwortet er die strategische Gesamtausrichtung des Unternehmens und treibt die Weiterentwicklung des SPM-Digitalportfolios sowie des SPM Sports Media Networks voran.
Alex Jacobi ist Audio Visionär und Entrepreneur. Er ist Gründer der Kreativagentur "With love and data" sowie der Podcast Companies "podwatch.io" und sonarbird.io. Kreativität ist für ihn "Die Fähigkeit zur absurden Transferleistung". Das Magazin Businesspunk wählte ihn zu den 100 innovativsten Zukunftsgestaltern für 2022. Alex Lebensmotto ist: Die anderen haben auch keine Ahnung. In der OMR Masterclass wird er euch zeigen, wie Marken mit Hilfe von Liebe und Daten in die Audiowelt kommen.
Daniela Kursawe ist seit 2013 bei RMS als Senior Digital Sales Managerin für die Vermarktung des Digitalportfolios zuständig und berät große Agenturnetworks, wie die GroupM. Die leidenschaftliche Sales Expertin treibt erfolgreich den Verkauf der Digitalprodukte des Audiovermarkters voran und ist Expertin für Online Audio, Programmatic Audio, Voice Advertising und Podcasts. Bevor die Marketingkommunikationswirtin in das Audiouniversum eintauchte, sammelte sie Branchenerfahrungen als Senior Sales Managerin bei Axel Springer, wo sie zehn Jahre crossmedial an unterschiedlichen Standorten tätig war.
Philipp ist Gründer von OMR. Seit 2015 ist er Gastgeber des OMR Podcasts mit rund 50.000 wöchentlichen Hörern; seit 2017 eröffnet er mit einer eigenen Keynote das OMR Festival – stets unter dem Motto: "State of the German Internet". Vor und auch noch während der OMR-Zeit hat Philipp mit seinen Partnern Christian Müller und Tobias Schlottke außerdem mehrere Companies im Bereich Online Marketing und Adtech aufgebaut und verkauft: Das Banner-Netzwerk adyard wurde 2011 von Gruner + Jahr gekauft, die Real Time Advertising Plattform metrigo übernahm 2015 Zalando.
Melchior Neumann, gelernter Steuerfachangestellter, ist Kanzleimanager und Mit-Initiatorder Kontist Steuerberatung mbH in Berlin. Nach seiner Ausbildung war er bei KPMG tätigund hat danach Unternehmen wie felix1, Lexoffice, Debitoor und Klarna beraten. Vor neunJahren hat Melchior Neumann das Portal steuerazubi.de ins Leben gerufen.
Jan Marks konnte nie akzeptieren, dass über 95 % der Besucher eines digitalen Kanals abtauchen, ohne ein Produkt zu kaufen oder sich für ein Service anzumelden. Als SVP in Customer Success bei einer führenden CRO-Agentur baute und verwaltete er hochwirksame CRO-Programme für Unternehmen aller Größen und Branchen. Jan ist seit kurzem Teil des Teams von Wingify, dem Gründer der bekannten Optimierungsplattform VWO, wo er nun Wachstum und Kundenzufriedenheit in der europäischen Region ermöglicht – und überall dort, wo seine Expertise zu außergewöhnlichen digitalen Ergebnissen beiträgt.
Antoinette Mussig ist seit Juli 2020 Product Marketing Lead bei Tiktok. In dieser Rolle leitet sie Go-to-Market-Strategien für Werbelösungen und steuert die Entwicklung von Anzeigenprodukten für den deutschen, niederländischen und osteuropäischen Markt. Vor ihrer Tätigkeit bei Tiktok arbeitete Antoinette in verschiedenen Positionen im B2B-Marketing bei Twitter in Dublin und zuletzt in New York. Sie begann ihre Karriere im Marketing bei Google Zürich, nachdem sie ihren Master in Marketing an der Sciences Po Paris gemacht hatte.
Thorsten Wittmuetz beschäftigt sich seit 2006 proaktiv mit der Disruption und Innovation etablierter Märkte. Als Serial Entrepreneur, Berater und Investor bringt er die Expertise von ca. 60 Transaktionen und 150 Due Diligences aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit. Thorsten ist Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter von NCA, einem Pre-Seed Startup Accelerator und Investmentfonds. NCA wird von mehr als 25 Unternehmen unterstützt. Seit 2017 ist es das Ziel, die vielversprechendsten Frühphasen Startups mit handelsnahen und sofwarebasierten Lösungen zu identifizieren. NCA hat heute ein Portfolio von mehr als 50 Startup-Unternehmen.
Simon Fleck, geboren 1987 studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. Seine berufliche Laufbahn begann 2015 bei IP Deutschland als Product Manager Data & Programmatic. Aktuell verantwortet er im Ad Alliance Product Management xMedia die gattungsübergreifende Produktestrategie und Entwicklung der Targeting-Produkte des Medienvermarkters.
Benjamin Pahnke is Deputy Director Creative Studio & Head of Creation at Ad Alliance – so, very close to creative, special solutions and innovative ideas for all kinds of customers. For 10 years he has been responsible for ideation and production of innovative, special and out-of-the box advertisment formats for display, mobile and video. Today Benjamin leads a team of creative talents of designers, developers and editors to create custom ads and special advertising solutions in the areas of Print, Native, Display, In-Stream, Out-Stream and ATV.
Wiktor Stopa ist Head of Growth DACH bei Revolut. In dieser Rolle verantwortet er das Wachstum des Londoner Fintechs in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch relevante Marketing- und Business Development Aktivitäten. Wiktor verfügt über langjährige Erfahrung im Marketing-Bereich und besetzte bereits leitende Positionen mit Marketing-Focus in der deutschen Fintech-Szene – darunter bei Clark, wo er den gesamten Bereich Offline-Marketing verantwortete, und bei LIQID Investments. Mit seiner Expertise wird er Revolut in DACH dabei unterstützen, seine Finanz-Superapp sowie Revolut Bank auf den Massenmarkt zu skalieren.
Hans Elstner impresses with his positive energy and sense of purpose. In 2005, he founded an agency for digital transformation. With his steadily growing team, he advised and supported companies on digitization issues. He was able to gain valuable experience in this field. The essential business idea for a 3D platform came to the entrepreneur in 2012. He dreamed that 3D tech would one day be available to everyone and accessible everywhere, at any time. In 2018, rooom was launched. People joined the mission of “Democratize 3D”. In addition to the powerful platform solution and a motivated team behind the scenes, it was the enthusiastic and freshly presented pitches with which the founder quickly led rooom to a high level of popularity.
Florian Heinemann ist Founding Partner beim Berliner Frühphasen-Investor Project A, wo er für die Bereiche Marketing, CRM und Business Intelligence verantwortlich ist. Zuvor war er Geschäftsführer bei Rocket Internet (2007-2012) und maßgeblich am Aufbau von Zalando/Global Fashion Group und eDarling/Affinitas beteiligt.
Jens Nef verfügt über 20 Jahre Hands-on-Erfahrung in der Digitalen Transformation zahlreicher Branchen und Firmen - von Automotive, über Telekommunikation, Banking bis hin zu Life Science sowie von Start-Up bis hin zum globalen Unternehmen. Als Director ‚Digital Vision & Transformation‘ bei Merkle treibt er digitale Strategien & Innovationen seiner Kunden bis zu deren erfolgreichen Realisierung voran.
Tina Anschütz ist seit 2018 Teil des Teams IT Digitalisierung der OLYMP Bezner KG in Bietigheim-Bissingen und zeigt sich für sämtliche Themenfelder aus den Bereichen Innovationen und Digitale Transformation verantwortlich. Mit ihrer Expertise treibt sie wegweisende Projekte wie den OLYMP Digital Showroom oder die digitale Produktentwicklung der Fashion Brand voran. Vom klassischen Marketing ausgehend, startete Tina Anschütz ihre Karriere bei MediaCom in Düsseldorf sowie als Senior Marketing Manager bei der Hubert Burda Media, bevor Sie sich bei der United Digital Group und später als Digital Manager bei Unilever auf die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten spezialisierte.
Christian Klugert ist seit 2019 UX Lead bei Experience One. Gemeinsam mit Kunden wie Mercedes-Benz, Daimler, OLYMP oder Baufritz konzeptioniert er User-zentrierte Plattform-Experiences vom Konfigurator über den Digital Showroom bis hin zu komplexen Informationssystemen. Nach vorherigen Stationen als Online-Redakteur und Konzepter hat sich der gelernte Diplom-Informationswirt 2007 der Entwicklung Insight-basierter User Experiences verschrieben und berät Unternehmen und Agenturen bereits seit 15 Jahren als Usability Consultant. Darüber hinaus ist Klugert Co-Founder und Mitentwickler der 2012 entstandenen Plattform Gigmit, einem der größten Marktplätze im Live-Music-Booking-Segment.
Jochen Matzer ist Gründer und Geschäftsführer der auf Neuproduktentwicklungen für Food & Beverage-Unternehmen spezialisierten Agentur Red Rabbit. Die Hamburger bringen in ihrem Angebot sämtliche im Innovationsprozess nötigen Disziplinen zusammen - von der Trend- und Marktforschung über die Neuproduktentwicklung und -umsetzung bis hin zu begleitenden Kommunikations- und Vertriebsstrategien. Ein Versprechen ist, die in der Industrie vorherrschende Entwicklungszeit von 18 bis 24 Monaten wesentlich zu verkürzen – auf nur drei Monate. Zu den bisherigen Kunden zählen beispielsweise: fritz-kola, Glück, Fuchs, die Rügenwalder Mühle oder Lindt - und auch diverse Startups wie Bluu, Luve und Dr. Mannah's.
Der in Santiago, Chile, geborene Felipe hat seine Leidenschaft für das Essen in die ganze Welt getragen. Von der Küche des Berliner Horváth bis hin zu seiner einzigartigen Rolle als Pastry Chef in Deutschlands erstem und einzigem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Dessert-Restaurant CODA hat Felipe ein großes Interesse an allem, was essbar ist. Zuletzt arbeitete er als Sous-Chef bei Michelberger in Berlin, bevor er in diesem Jahr zum Team von Mushlabs in Hamburg stieß, weil er fest daran glaubt, dass Essen die Welt verändern kann. In einer Zeit, in der die Zukunft so ungewiss erscheint, bedeutet Essen für Felipe Hoffnung.
Leonard Diepenbrock ist Unternehmer, Designer, Kreativer, Speaker und war 12 Jahre Moderator und Reporter bei RTL. Der überfällige Turnarround des Familienunternehmens, sorgte vor zehn Jahren für einen harten Schnitt, als er die Welt der Schönen und Reichen bei RTL Exclusiv gegen eine Kunststoffproduktion tauschte. Neben der Transformation der TOX-Dübel-Technik (gegr. 1941, 110 Mitarbeiter) gründete er 2013 die vegane Körperpflegemarke Jean&Len (Philosophie: "ohne Gedöns"), deren Cremes und Shampoos in ganz Deutschland erhältlich sind. Der Harvard-Alumni hat zwei Kinder und lebt in Köln.
A reformed email addict, Daniel has only written ten emails since joining Slack, filling the void with emojis and automated workflows. With over a decade of product and marketing leadership experience across a range of organisations, each a leader or pioneer in their space, Daniel has developed a passion for digital experiences that improve our personal and professional lives. Before joining Slack, he headed up international product marketing for Adobe's content solutions. Currently, Daniel is Slack's Senior Director for Product Marketing, helping organisations reimagine the employee experience in a digital-first world.
Mazen wuchs im Libanon auf und schloss 2014 seine Promotion der Biotechnologie in Hamburg ab. Er gründete Mushlabs im Jahr 2018 - heute besteht das Unternehmen aus einem Team von fast 50 Mitarbeitern aus über 20 Ländern. Es ist ein Ort, an dem verschiedene Visionäre und Experten aus der ganzen Welt zusammenkommen, um Lösungen für die Zukunft zu finden. Mit einer neuen Generation von nachhaltigen Lebensmitteln und einem revolutionären und robusten Produktionsprozess möchte Mazen ein faires und nachhaltiges Lebensmittelsystem schaffen. Die Erfolge der letzten Jahre, ein einzigartiges Produkt und die Begeisterung von Partnern und Investoren lassen diese Vision schon bald zur Realität werden.
Geboren und aufgewachsen in Hamburg erobert Anne-Cathrine die Welt der Lebensmittel, wobei sie sich auf die Fermentation konzentrierte. Diese Reise führte sie in die führenden Restaurants der Welt, darunter das Noma und das Geranium in Kopenhagen. Anne-Cathrine hat sogar ein Buch über Fermentation geschrieben und war einige Jahre lang als Beraterin und Dozentin für alles, was mit gutem Geschmack zu tun hat, tätig, bevor sie nach Hamburg zurückkehrte und bei Mushlabs einstieg. Dort leitet sie ein Team, das neue Produkte und Rezepte auf der Grundlage von Pilzmyzel entwickelt, dem unterschätzten Inhaltsstoff, aus dem die nächste Generation nachhaltiger und leckerer Lebensmittel entstehen wird.
Thomas Schmidt ist ein leidenschaftlicher Problemlöser mit nie endender Neugierde. Bei Agrando leitet er unter anderem den Aufbau einer skalierbaren Single Source of Truth Dateninfrastruktur, welche Daten aus verschiedenen Tools vereinigt. Sie ermöglicht informierte Entscheidungen zu treffen und den Kunden den besten Service zu bieten. In diesem Zusammenhang arbeitet er mit Stakeholdern aus verschiedenen Teilen des Unternehmens.
Neil's Team widmet sich der Produktion und dem Start von erstklassigen Kreativ- und Marketingkampagnen auf der TikTok. Er arbeitet direkt mit Marken aus verschiedenen Sektoren in ganz Europa zusammen, um ihnen dabei zu helfen, in der bildschirmfüllenden Sound-on-Umgebung von TikTok erfolgreich zu sein und sich bei der sehr engagierten Community durchzusetzen. Sie sind bestrebt, die Produkte und Dienstleistungen von Marken so zu präsentieren, dass sie zu Ergebnissen führen. Als ehemaliger Nachrichten- und Medienautor und Kolumnist bei The Guardian hat er mit globalen Marken bei einigen der weltweit bekanntesten Werbe- und Medienagenturen gearbeitet, darunter VCCP, GREY, Mother und Wieden + Kennedy.
Leon Celan ist Brand Strategist bei TikTok und verfügt über Erfahrungen im Bereich Strategie bei Kreativagenturen in Großbritannien (adam&eveDDB) und Deutschland (Scholz & Friends, Jung von Matt). Sein Interesse an Strategie entspringt dem gleichen Interesse, das er an der Schauspielkunst hat - beides basiert auf der Neugierde an der menschlichen Natur und dem daraus resultierenden Verhalten. Bei TikTok hilft er Marken, das Verhalten der TikTok-Community zu verstehen und ihr Potenzial auf der Plattform voll auszuschöpfen.
Lisa Limbach verantwortet Sonderwerbelösungen im Display-, In- und Out-Stream-Bereich. Als Leiterin des AdSpecial Projektmanagements bei der Ad Alliance ist sie mit ihrem Team ständig auf der Suche nach innovativen Werbeideen für Kunden wie BMW, Disney und Aldi. Groß denken und nach vorn gehen sind für sie die treibenden Themen - das zeigt auch ihre beruflichen Laufbahn: 2016 startete sie als Projektmanagerin für AdSpecials bei G+J e|MS und begleitete als Führungskraft den Change hin zur Ad Alliance. Durch ständigen Austausch mit Kunden und Agenturen weiß sie, was den Werbemarkt bewegt und setzt Werbetrends anstatt ihnen hinterherzulaufen.
Jahrgang 1962, wechselte nach Stationen bei Boole und Babbage, Veritas Software und Symantec 2007 zum CRM-Marktführer und Cloud-Anbieter Salesforce. Dort ist er mittlerweile Executive Vice President Sales und verantwortet die Salesforce Geschäfte in Deutschland. Schreiner unterstützt darüber hinaus diverse Projekte in den Bereichen Bildung und Integration und setzt sich gezielt für eine verbesserte Ausbildung in den MINT Fächern ein.
Petra Klemmer, geboren 1984 in Köln, hat Medienwirtschaft in Köln studiert. Während des Studiums hat sie bereits als studentische Aushilfe bei RTL und IP Deutschland gearbeitet. Seit 2009 ist bei der Ad Alliance als Senior Conception Managerin tätig. Innerhalb des Ad & Concept Studios ist sie u.a. für die Vermarktung der täglichen Serien bei RTL (GZSZ, AWZ und UU) sowie für die Formate bei RTL+ zuständig.
Sabine Erlebach startete ihre ITK-Karriere bei MAN Diesel & Turbo in Augsburg. Nach einer Ausbildung zur Informatikerin verantwortete sie ab 1989 die unternehmensweite Vernetzung mit der Implementierung entsprechender Kommunikationslösungen. 1999 wechselte sie zu datac Kommunikationssysteme und wurde Mitglied der Geschäftsleitung. Unter ihrer Federführung entwickelte sich datac Kommunikationssysteme zu einem der handverlesenen Microsoft Partner: Damit bietet das Unternehmen seinen Kunden ganzheitliche Lösungen für digitalisierte Arbeitswelten mit Microsoft 365, Microsoft Azure und Microsoft Teams. Ihr besonderer Fokus liegt dabei auf den vielfältigen Herausforderungen, die der Modern Workplace für den Menschen bringt.
Tina verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen, unter anderem in den Bereichen Payment, Kundenbindung und der Automobilindustrie sowie neue Mobilität. Zuletzt war sie Managing Director bei Opel Finance SA. Tina ist seit Juni 2021 bei SAP und berät Kunden in der Automobilindustrie zu allen Aspekten der Customer Experience.
Nach ersten Stationen in der Automobil- und Tech-Branche ist Tobias seit August 2020 in seiner Rolle als Lead Product Owner bei der smart Europe GmbH für die Entwicklung des IT-Ökosystems verantwortlich. Gemeinsam mit seinem Team setzt er dabei auf eine flexible Architektur gepaart mit Data Insights, um die smart Customer Experience nachhaltig zu prägen.
Dr. Ramon Niet (34) ist Director Data Products bei RTL Deutschland und verantwortet die Entwicklung von intelligenten Datenprodukten für die Ad Alliance. Während seiner Promotion in der experimentellen Teilchenphysik arbeitete er mit Verfahren der künstlichen Intelligenz an der Erforschung von Prozessen des frühen Universums. Durch ein Traineeprogramm im Mutterkonzern Bertelsmann fand er den Weg als Data Scientist zu RTL Deutschland. Vor seiner jetzigen Position leitete er als Head of Data Science die vermarktungsrelevanten Data Science Aktivitäten des Medienhauses.
Patrick Edlefsen ist GumGums Managing Director für die DACH-Region. Er verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz im Bereich der digitalen Werbung und ist seit 15 Jahren in der Branche tätig. Zuvor hatte er führende internationale Managementpositionen bei JustPremium, Sizmek, Brightroll und Fox Networks inne und bringt nun sein Wissen bei GumGum ein. Als Experte im Bereich der digitalen Werbung hat Patrick ein tiefes Verständnis für Contexual Advertising, Rich Media- & Videoformate erworben. Er ist begeistert von der Kreativität in der Werbung und kombiniert diese mit Technologie und Media für erstklassige Ergebnisse ohne den Einsatz von persönlichen Daten.
Christoph Weber ist Marketing Director bei der Mars Wrigley GmbH. Er ist seit 2008 in den verschiedensten Marketing Rollen bei Mars unterwegs und war vor seiner Zeit als Marketing Direktor in Deutschland unter anderem Media Director für Mars in der UK und Snickers Brand Director. Christoph ist eine treibende Kraft für die digitale Transformation bei Mars und glaubt tief daran Marken in kulturellen Themen zu verankern um Relevanz und Fame bei Konsumenten zu steigern.
Jutta Richter ist Global Digital Marketing Manager bei BMW für die Marke MINI. In dieser Funktion verantwortet sie alle globalen Digital Media Kampagnen und leitet verschiedene Innovationsprojekte.Sie hat langjährige internationale Erfahrung auf Konzern-, Startup-, Agentur- und Plattformseite z.B. bei Siemens, Intent Media, groupm (WPP), iCrossing (Hearst) und Google.
Katja Reuthal ist Digital Media und Partnerschaftsmanager bei Nestlé. In dieser Funktion betreut sie die globalen Partnerschaften wie „Google“, „Meta“, „TikTok“ etc. für den deutschen Markt und verantwortet übergreifend den Social Media Bereich.Sie hat bei Nestlé langjährige Erfahrung auf Vertriebs- und Marketingebene insbesondere im digitalen Bereich (Aufbau einer Multibrand-e-commerce-Plattform, Leitung Search, Cookieless)
Inga Kapteina (30) ist Senior Conception Managerin im Ad + Concept Studio bei der Ad Alliance und ist für die Entwicklung crossmedialer und hochindividueller Kampagnenkonzepte für Werbekunden verantwortlich. Nach ihrem Marketing Studium im Bereich „Kommunikations- und Multimediamanagement“ an der Hochschule Düsseldorf sammelte sie praktische Erfahrungen im Bereich Redaktion & Produktion um dann ihre Karriere bei der IP Deutschland in der Entwicklung digitaler Werbekonzepte mit Fokus auf innovativen Ad Special Formaten startete.
Der gebürtige Westfale hat sich nach einem Wirtschaftsstudium im Ruhrgebiet und Indonesien früh der Livekommunikation verschrieben - seit 17 Jahren als Managing Partner der Party Rent Group. Wer schon mal auf dem OMR-Festival war, ist unweigerlich mit einem seiner Produkte in Berührung gekommen. Denn ob Möbel, Messecounter, Küchentechnik oder TableTop - als exklusiver Ausstattungspartner der OMR ist die Party Rent Group mit mehr als 100.000 Einzelartikeln vor Ort. Christoph liebt aber nicht nur die logistische Herausforderungen der Superlative wie hier auf der OMR. Den Eventausstatter begeistert vor allem das Thema Design. Als Trendscout der europaweit aktiven Party Rent Group ist er aktiv in die Entwicklung des Portfolios involviert.
If marketing can lay claim to being scientific, it is primarily on the basis of psychology. Emotions influence our (buying) decisions to a far greater extent than we would ever admit. And these emotional decisions are far more predictable than most of us realize - especially through strategic testing. That's why the Berlin-based agency LEAP/ has placed a deep understanding of human psychology at the heart of its conversion optimization and A/B testing work since 2009. Over the past five years, Oliver has made it his mission as Head of Marketing & International Growth to bring this company philosophy to life.
Dr. Vesper verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im digitalen Business Management mit den Schwerpunkten Online-Werbung, Videowerbung, Connected TV, OTT und Addressable TV (ATV). Er verfügt über Expertenwissen in den Bereichen Adtech (Broadcaster Ad Server, Programmatic SSP und ATV HbbTV Infrastruktur), Business Development, Operations, Sales und Controlling entlang der gesamten digitalen Video- und ATV-Wertschöpfungskette. Er stieß im Jahr 2009 als Director Business Development zu smartclip und ist seit März 2020 Co-CEO und MD Media & Operations.
As Customer Success Manager at Sensape, an AR and AI agency for interactive brand experiences, Lena is the first point of contact for well-known clients from the event sector, tourism, gastronomy, retail and media in the DACH region. Clients - including RTL, Westlotto, Optadata, RCKT. and Soprema - have already relied on her expertise and worked with Lena to make their campaigns more interactive, personal and targeted with the help of augmented reality and AI.
As Senior Marketing & PR Manager at Sensape, an AR and AI agency for interactive brand experiences, Hanna is responsible for all external communication, so that our client projects - both nationally and internationally - gain even more awareness. In addition, she has an excellent sense for viral marketing and a good eye for aesthetic social media content. This even goes so far that our clients rely on her visual and journalistic know-how.
Finn Age Hänsel stand zwar schon bei OMR19 auf der Bühne – in diesem Jahr ist sein Thema aber ein ganz anderes. Nachdem er das operative Geschäft des Umzugs-Startups Movinga verlassen hat, will er mit seinem neuen Unternehmen, der Sanity Group, das Cannabis-Business in Europa in Schwung bringen.
Finn ist CEO und Founder der Sanity Group, die innerhalb kürzester Zeit mehr als sechs Cannabis-Unternehmen zum Erfolg gebracht haben. Schwerpunkt? Wellbeeing-Produkte und medizinisches Cannabis. Finn ist ein Serienunternehmer und Business Angel, hat sein Handwerk bei der Boston Consulting Group und der Rocket Internet SE gelernt. Er war fünf Jahre in der Beratung (Konsumgüter, Versicherungen, Pharma) tätig, hat fünf eigene Unternehmen gegründet, darunter THE ICONIC, Berliner Berg Craft Beer, Sportsecondhand, Valmano und Petobel und er war jahrelang der Boss von Movinga, führte das Unternehmen durch die Krise.
Jens ist Senior Manager bei Deloitte Digital und Lead Alliance Partner für die Meta Alliance. Jens verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen digitale Markenstrategie, digitales Marketing und Kommunikation sowie digitale Kundenerlebnisse und digitale Produktentwicklung. Als ehemaliger P&L-Kundenleiter für Dax-30-Kunden leitete er große digitale Transformationsprojekte von der Lead- bis zur Markteinführung und bewertete die Strategie, das Design und die Implementierung digitaler Projekte und Dienstleistungen.
Artiom Enkov ist Head of Insights bei Nano Interactive, einer Live-Intent-Targeting- Plattform, die Werbetreibende genau in dem Moment mit relevanten Usern verbindet, in dem sie am empfänglichsten für Werbebotschaften sind. Seine Abteilung konzentriert sich auf die Erkennung der wichtigsten Consumer-Intent-Trends und die Entwicklung datengestützter Strategien, um die Wirksamkeit von Werbeaktivitäten für Kunden aus allen Branchen zu maximieren.
Seit 15 Jahren arbeitet Antje als Trend Consultant für nationale und internationale Kunden, Agenturen sowie Start-ups, zunächst bei Professor Peter Wippermann im Trendbüro Hamburg, seit 2013 selbstständig. Ihr Fokus liegt auf der trendgestützten Markenführung und Konsumentenforschung. Die Arbeit an der Schnittstelle von Forschung, Strategie und Kreation wird in Form von Vorträgen, Trend-Reports und Workshops für Kunden übersetzt. Antjes Kunden haben häufig einen Lifestyle-Kontext, bevorzugt arbeitet sie für die Food&Beverage Branche sowie allem, was „mit Vierbeinern“ zu tun hat. An der EMBA-Medienakademie in Hamburg lehrte sie als Dozentin Trendmanagement.