In wenigen Tagen startet in der Hamburg Messe endlich das OMR Festival 2018 – mit so viel Content wie noch nie. Erstmals haben wir zwei Stages in der Expo-Area für alle Besucher, die an beiden Tagen durchgehend bespielt werden. Unter anderem wird Google hier aus dem Nähkästchen erzählen – mit den folgenden Speakern.

Bevor wir die Google-Speaker unserer Expo Big Picture Stage und der Expo Deep Dive Stage vorstellen, hier noch einmal in aller Kürze zusammengefasst, was Euch und die anderen 40.000 Gäste sonst noch so an Content erwartet:

Jetzt zu den neuen Speakern: Wer derzeit auf Mobile und Video als Wachstumsfelder für sein Business schaut, dürfte an Services von Google kaum vorbeikommen. AMP (Accelerated Mobile Pages), Progressive Web Apps (PWA) und Unskippable Ads auf YouTube sind nur einige Stichworte. Wir holen diese Gestalter und Entscheider von Google auf die Expo-Bühnen, um mit Euch richtig tief in diese Themen einzusteigen.

Mobile im neuen Zeitalter

Wie sollten Brands sich Mobile aufstellen? Eigene App? Web-App? Die Antwort können nur Brands geben, die hier derzeit schon richtig stark agieren. Deshalb holen wir gemeinsam mit Google eine Vielzahl von Marketern auf die Bühne, die am eigenen Unternehmen zeigen, wie starkes Mobile-Business funktioniert.

Ade Oshineye, Partner Developer Advocate, Google
<<< Expo Big Picture Stage, 22. März, 12:35 – 13:00 Uhr >>>

Ade Oshineye

Ade Oshineye

Die Fortschritte im mobilen Marketing und Machine Learning lassen die Erwartungen der Nutzer immer weiter steigen. Mehr als 50 Prozent der Besucher verlassen mobile Websites, wenn sie länger als drei Sekunden zum Laden benötigen. Für Unternehmen ist es deshalb unerlässlich, mithilfe von schnelleren, relevanteren und hilfreicheren Onlineangeboten dauerhafte, wertvolle Kundenbeziehungen aufzubauen. Dominik Wöber (Head of Performance Sales, Central Europe bei Google) und Ade Oshineye sind absolute Experten auf diesem Gebiet und zeigen, wie Ihr mit einer schnellen Webseite und cleverem AI-Einsatz noch mehr Kunden erreicht.

Thomas Feldhaus, Geschäftsführer, Jung von Matt/NEXT ALSTER
<<< Expo Big Picture Stage, 22. März, 13:05 – 13:30 Uhr >>>

Thomas Feldhaus

Thomas Feldhaus

Wir holen Thomas Feldhaus (Geschäftsführer Jung von Matt/Alster), Björn Ollhäuser (Head of Digital Channels and Campaings, BMW), Ralf Ohlenbostel (‎Lead Technical SEO, Zalando) und Tom Dwyer (Front-End-Entwickler, Trivago) auf die Bühne. Die vier berichten über die wichtigsten Entwicklungen beim mobilen Marketing und geben Einblicke, wie ihre Unternehmen mit innovativen mobilen Angeboten ihre Umsätze steigern.

Digital-Video-Strategien für die größte Video-Plattform der Welt

YouTube ist für Brands weiterhin eine der spannendsten Plattformen – egal ob durch Nutzeraktivierung mit eigenen Kanälen oder durch Ads rund um Dritt-Inhalte. Wie Ihr da heute optimal mitspielen könnt und wohin sich YouTube entwickeln wird, erzählen diese Speaker auf der Expo Big Picture Stage.

Daniel Jung, YouTube Creator, Mathe by Daniel Jung
<<< Expo Big Picture Stage, 23. März, 13:25 – 13:40 Uhr >>>

Daniel Jung

Daniel Jung

Andreas Briese, Director YouTube Partnerships, Central Europe bei Google zeigt mit Hilfe von Mathe-YouTube-Star Daniel Jung, wie Brands die Zielgruppe von Creatorn mit Millionen Views nutzen können, um ihre Produkte und Services zu platzieren. Daniel ist einer der erfolgreichsten Mathe-Nachhilfe-YouTuber der Welt (über 370.000 Abonnenten) und auch in der Startup-Szene als Lehr-Rockstar bekannt. Derzeit arbeitet er mit zwei Lern-Startups daran, eine Brücke zwischen Online- und Offline-Lernen zu bauen. Wie läuft die Zusammenarbeit mit Creatorn wie Daniel, was müsst Ihr beachten und wie arbeiten die YouTuber?

Ben Jones, Creative Director Unskippable Experiments, Google
<<< Expo Big Picture Stage, 23. März, 13:45 – 14:00 Uhr >>>

Ben Jones

Ben Jones

Ben konzentriert sich bei Google auf die Abteilung „Unskippable Videos“ und weiß ganz genau, was Eure Brand in 20 bis 30 Sekunden auf YouTube erzählen sollte. Nicht überspringbare Werbung ist zwar etwas teurer auf der Plattform einzukaufen, aber bietet Euch natürlich größere Chancen, die Zielgruppe auch wirklich zu erreichen. Welche Brands das schon jetzt erfolgreich machen und wie Ihr auf deren Spuren wandeln könnt, zeigt Ben Jones auf der Bühne. Ben führt bei Google das „Unskippable“-Team und schaut in dieser Rolle auf die weltweit erfolgreichsten Video-Ads bei YouTube. So kann er Brands aufzeigen, wie sie effektiver imVideo-Bereich werben können. Dabei helfen Experimente, die er unter anderem mit Marken wie L’Oreal, Mercedes, HBO und Unilever durchgeführt hat.

Lucy Banks, Head of Content Solutions EMEA, Google
<<< Expo Big Picture Stage, 23. März, 14:05 – 14:40 Uhr >>>

Lucy Banks

Lucy Banks

Während ihrer 18 Jahre in der Marketing-Industrie hat Lucy bereits auf Agentur- und Brand-Seite gearbeitet. Weil sie zuletzt aber Video als immer spannenderes Feld ausgemacht hatte, zog es sie zu Google. Vor allem für YouTube kümmert sie sich derzeit um Premium Content, Branded Content, Sponsorings und Programmplanung. Dabei entziffert Lucy, was für Brands auf der Plattform funktioniert und wie Advertiser Engagement in großen Stil erzeugen können. Wenn also jemand weiß, was auf YouTube inhaltlich funktioniert, dann ist es Lucy. Das Ziel, das auch Ihr verfolgen solltet: Skalierbare Ergebnisse und nicht nur viele Views.

Auch Search kommt nicht zu kurz

Google steht natürlich immer noch vorrangig für die gleichnamige Suchplattform. Und auch hier passiert immer noch extrem viel. Eine ganze Riege von Google-Speakern wird Euch extrem kompakt die derzeit größten Search-Trends präsentieren – auf der Expo Deep Dive Stage.

Michaela Woloszczak, Search Audience & Formats Specialist, Google
<<< Expo Deep Dive Stage, 22. März, 14:25 – 14:45 Uhr >>>

Michaela Woloszczak

Michaela Woloszczak

Search ist einer der wichtigsten Kanäle für jeden Webseitenbetreiber und potenzielle Kunden kommen meist mit reeller Kaufabsicht auf die Seite. 87 Prozent der Smartphone-Nutzer zum Beispiel googlen erst einmal, wenn sie etwas brauchen. Dadurch sind neue Verhaltensweisen der Nutzer entstanden, die gleich sechs Google-Speaker für Euch analysieren. Sie werden fünf Trends aufzeigen, die die Zukunft für Marketer verändern dürften. Neben Michaela stehen außerdem Dominik Wöber, Denis Dautaj, Timo Seewald, Dr. Jannika Bock und Martin Loss auf der Bühne.

Noch nicht genug vom YouTube-Thema? Dann meldet Euch hier zum Google-Side Event „YouTube Sports Lunch“ am 23. März direkt neben der Hamburg Messe an. Hier gibt’s alle Infos. Google ist natürlich auch als Aussteller vor Ort. Besucht die Kollegen also an ihrem Stand (Halle A4, P6E + P6A). Falls Ihr noch kein Ticket für das OMR Festival 2018 haben solltet, schlagt hier lieber schnell zu.