Der Begriff Hashtag umschreibt die Verbindung eines Wortes oder mehrerer Wörter mit einer Raute, dem Sonderzeichen #. Die Raute muss dem darauf folgenden Wort bzw. den Wörtern immer vorangestellt werden, so zum Beispiel wird das Wort Hashtag dann so geschrieben: #Hashtag.

Im Prinzip funktioniert die Verwendung von Hashtags wie eine Verschlagwortung. Wenn ein Text, ein Video oder ein Foto mit einem Hashtag versehen wurde, wird dieser Beitrag bei der Suche nach diesem Hashtag aufgelistet, wie eben auch alle anderen Beiträge, die mit diesem Hashtag markiert wurden. Das Hashtag muss jedoch nicht extra am Ende eines Artikels gesetzt werden, sondern kann auch im Fließtext vorkommen. Vor allem auf Social-Media-Plattformen wie Twitter und Instagram werden Hashtags verwendet, damit die Beiträge von den anderen Nutzern besser zu finden sind. Auch kommen Hashtags in Marketingkampagnen vor, vor allem mit dem Ziel, diese zu promoten. Einige Firmen haben so zum Beispiel eigenen Hashtags entwickelt, die sie immer wieder verwenden, auch im nicht digitalen Raum, wie zum Beispiel im Fernsehen.

So baust Du deine Instagram-Strategie

So baust Du deine Instagram-Strategie

In unserem OMR Report zum Thema Instagram Marketing lernst du alles, was du wissen musst. Der praxisnahe Guide zeigt dir, wie du deinen Account aufbaust, eine geeignete Kommunikationsstrategie entwickelst und nachhaltig Reichweite und Follower generierst.

Instagram Marketing lernen