Ihr alle wisst ja, dass wir Hamburg lieben. Aber um die Weltherrschaft zu ergreifen, muss man ab und zu ausschwärmen. Im Ruhrgebiet gibt es bislang wenige Anlaufstellen für digitale Macher, also dachten wir, wir erzeugen mal testweise eine neue. Praktisch, dass OMR-Podcast-Stammgast Sven Schmidt eine Firma (maschinensucher.de) in Essen betreibt und OMR-Gründer Philipp Westermeyer dort aus Kinder- & Jugendtagen vernetzt ist. Fertig war die Idee zum Podcast-Abend in der zweitgrößten Stadt des Ruhrgebiets. 50 Kilometer rund um die Stadt leben weitere knapp neun Millionen Menschen. Wäre überraschend, wenn da nicht auch Digital- und Marketing-Interessierte darunter wären.

Wir veranstalten das Abendevent in der Zeche Zollverein gemeinsam mit maschinensucher.de. Deshalb trifft Philipp Westermeyer beim „Podcast im Pott“ zuerst auf Podcast-Stammgast, Digital-Investor und Unternehmer Sven Schmidt. Sven ist seit einigen Monaten Gesellschafter und Geschäftsführer der Essener-Firma maschinensucher.de. Danach spricht er mit dem Düsseldorfer Unternehmer und Investor Valentin Schütt über den Standort zwischen Rhein und Ruhr. Der hat nicht nur die E-Commerce-Komplettlösung Afterbuy entwickelt, sondern investiert in und unterstützt junge Digital-Unternehmen über seine Seven Miles Group.

Sichert Euch hier ein Ticket für „Podcast im Pott“ am 29. Mai, ab 19 Uhr in der Zeche Zollverein (knapp 10 Euro). Wichtiger Hinweis: Es wird keine Abendkasse geben, also einfach vorher kaufen.

Neben den Live-Podcasts geht es vor allem um Vernetzung. Es wird hoffentlich ein kontaktreicher Abend für die Digital-Szene, Unternehmer, Startups und Interessierte in Essen und dem Ruhrgebiet. Also natürlich nicht nur Live-Podcast zuhören, sondern auch Leute kennenlernen, verknüpfen, auszutauschen und einfach einen netten Abend verbringen. Alles kann, nichts muss, 10 Euro sind doch fair für die Premiere. Weitere Partner sind übrigens Ruhrhub, Metropole Ruhr, Deutsche Startups und die Agentur TAS.