Lieferando-Gründer Jörg Gerbig, Youtube-Star Dina Tokio und Taboola-Chef Adam Singolda
Expo Stage am 3. März: Data & Media, Growth Hacking und Video
Falls es hier und da immer noch nicht durchgedrungen sein sollte: Ja, die Expo Stage wartet an beiden Tagen des Online Marketing Rockstars Festivals am 2. und 3. März 2017 mit spannenden nationalen und internationalen Speakern auf. CEOs, Gründer, Influencer – das Programm würde eigentlich locker für drei weitere Festivals reichen, mal ganz unabhängig von Masterclasses, Guided Tours und Side Events. Am zweiten Expo-Tag, dem 3. März, finden beispielsweise die Slots zu Data & Media, Growth Hacking und Video statt. Unter anderem als Speaker dabei: Lieferando-Gründer Jörg Gerbig Youtube-Star Dina Tokio und Taboola-Gründer Adam Singolda.
Selbst uns fällt es in seltenen, unkonzentrierten Momenten gar nicht so leicht, den Durchblick zu behalten. Denn ohne schlechtes Gewissen können wir sagen: So viel Content, Programm und Möglichkeiten gab es beim Online Marketing Rockstars Festival noch nie. Schon mit dem günstigen Expo-Ticket stehen Euch an beiden Tagen die Türen offen zur Expo Stage, Masterclasses, Guided Tours und natürlich allen der über 200 Aussteller. Nicht umsonst predigen wir seit Wochen, dass es extrem hilfreich ist, Euren Festival-Besuch mit Hilfe dieses Timetables zu planen. Nach den Expo Stage-Slots zu Influencer Marketing und SEO, zu Publishing und Startups, Content Marketing und Sport und E-Commerce und Mobile & Messaging kommen heute Data & Media, Growth Hacking und Video dazu.
Expo Stage: Data & Media (3. März, 11:50 bis 13:55 Uhr)
Redefining the Advertising & Marketing Space
Open Internet vs. Walled Gardens
Uli Hegge
Das offene Netz vs. Walled Gardens – diese Diskussion begleitet das Internet seit seinen Anfängen. Durch die zunehmende Dominanz von Google und Facebook hat das Thema auch in der Online-Marketing-Branche in den vergangenen Jahren wieder an Relevanz gewonnen. Branchenurgestein Uli Hegge, mittlerweile VP Strategic Market Development DACH bei Appnexus, wird gemeinsam mit einem stark besetzten Panel aus weiteren deutschen Marktteilnehmern über die aktuelle Situation im Markt diskutieren.
Creative Data Advertising – Value for Your Customers
Torsten Ahlers
Ohne die eigenen Kunden zu kennen, können Werbetreibende ihre Kampagnen heutzutage nicht mehr zielgenau und effizient ausspielen. Die Herausforderung liegt darin, die richtige Person im richtigen Moment mit der richtigen Botschaft zu erreichen. Genau aus diesem Grund ist die Verbindung von Daten und Kreativität wichtiger als je zuvor. Torsten Ahlers, Geschäftsführer der Otto Group Media, zeigt, was Creative Data Advertising für Werbetreibende bedeutet und wie letztendlich auch die Kunden davon profitieren.
The Value of Omnichannel (auf Englisch)
John Roswech
Today, all commerce is omnichannel. Consumers research products online before buying in stores and check out products in store before buying online. How can merchants connect online and offline sources of data so that they speak to the customer with one voice on his customer journey? Using examples from the Criteo Network, John Roswech (Criteo) and David Hutchinson (iProspect) will demonstrate how brands and retailers are succeeding at guiding the shopper journey through sponsored products that are relevant to the both the shopper and the products they are seeking.
Scaling Native Advertising Programmatically (auf Englisch)
Adam Singolda
While Publishers have high hopes for native advertising, there is still the problem of scale: If there’s no way for advertisers to go native at scale, can it become more than a niche or an agency business with lower margins for publishers? Taboola has developed fixes and forged partnerships to solve this problem and to unlock the full potential of native advertising – Founder Adam Singolda will explain what that means.
Mobile Programmatic – Status Quo und neue Trends
Patrick Kollmann
Wie groß ist das Thema Programmatic überhaupt schon im Mobile-Bereich – und wie hat sich der Markt in den vergangenen zwölf Monaten entwickelt? Patrick Kollmann vom Meta-RTB-Anbieter AddApptr nennt konkrete Zahlen und geht auf aktuelle Trends ein: Geht Header Bidding auch in Mobile Apps? Und wie funktioniert Retargeting in Mobile Apps, wenn Cookies auf der einen und Mobile Identifier auf der anderen Seite das Cross-Platform-Matching erschweren?
Panel: Programmatic & Data Driven Advertising – State of the Union (auf Englisch)
Townsend Feehan
Aus den USA kamen zuletzt Meldungen, dass dort in der Online-Werbung nur Google und Facebook Wachstum verzeichnen und der restliche Markt schrumpft. Wie ist die Situation in Deutschland? Wie können sich unabhängige Dienstleister gegenüber den großen Konzernen behaupten? Wie haben sich die Gesamtspendings im Programmatic-Bereich zuletzt entwickelt? Wie steht es um die Themen Transparenz und Adfraud? All diese Fragen versuchen wir in einer Elefantenrunde mit Townsend Feehan (IAB Europe), Holger Mews (adform), Rene Plug (Improve Digital) und Timo Benzin (Google) zu beantworten.
Expo Stage: Growth Hacking (3. März, 14:10 bis 15:30 Uhr)
Why APIs instead of MBAs are the Future of Marketing
The Three Stages of Growth Hacking – An Introduction and Systematic Approach (auf Englisch)
Sean Ellis
Sean Ellis has coined the term Growth Hacking, has successfully led growth and marketing teams at Dropbox and Eventbrite, and later founded growth community Growth Hackers.com. In his slot, Sean will show that success in Growth Hacking is not only a question of luck or a flash of genius, but can be achieved systematically.
Die Lieferando Story – vom Start up zum Marktführer
Jörg Gerbig
Kaum ein anderes Unternehmen dürfte so viele Marketingkanäle „gesehen“ haben wie Lieferando. Jörg Gerbig, Gründer von Lieferando und COO von Takeaway.com, wird berichten, welche Maßnahmen am erfolgreichsten waren und mit welcher Marketingstrategie Lieferando in den vergangenen Jahren gewachsen ist. Gemeinsam mit Sascha van Holt, Geschäftsführer von SevenVentures, wird Jörg außerdem erklären, warum Lieferando ab einer bestimmten Größe auf klassische Werbung angewiesen war, um weiteres Wachstum zu erzeugen, und warum ein Media-for-Equity-Deal deswegen die richtige Lösung war.
Growth Hacking at LinkedIn: Scaling a Platform to 467 Million Members and beyond (auf Englisch)
Giovanni Iachello
With 467 million members, LinkedIn is the behemoth of digital B2B platforms. Giovanni Iachello leads LinkedIn’s New Market Growth team. In four “stories,” he will explain how the company used SEO and member-to-member recommendations to grow their user base, how they measure the quality of their new signups and what tools they built to propel growth.
Scaling with Facebook & Instagram Advertising (auf Englisch)
Kristo Ovaska, founder and CEO of Smartly.io will be joined on stage by Maja Koenig, Head of Tool-based Media Buying at Zalando SE to discuss the successes and challenges in growth through Facebook advertising at scale. The topics that will be discussed include during this fireside chat: Automating the online sales funnel, creating working team structures and how to succeed in the Facebook advertising world.
Expo Stage: Video (3. März, 17:20 bis 18:40 Uhr)
Video – Riding the Video Wave
Vom Autotuner zum Youtube-Star
JP Kraemer
Er hat eine eigene Tuning-Werkstatt, eine TV-Serie, einen extrem erfolgreichen Youtube-Kanal mit an die 230 Millionen Views und geht 2017 auf große Hallen-Tournee: Jean Pierre „JP“ Kraemer ist eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Auto-Szene und gleichzeitig ein cleverer Marketer. Denn über den Youtube-Kanal zieht er immer neue Kunden in seine Werkstatt. Auf der Expo Stage erzählt JP Kraemer, wie er sein Business aufgebaut hat und wie seine Youtube-Strategie dabei hilft, es noch größer zu machen.
Nach Clickbait kommt die Video-Strategie
Peter Schilling
Er ist der Mann hinter heftig.co und baut mit Media Partisans gerade ein internationales Medien-Unternehmen auf. Der entscheidende Hebel für die Reichweite von Seiten wie heftig.co, Leckerschmecker oder Geniale Tricks ist mittlerweile eine clevere Video-Strategie. Auf unserer Expo Stage erzählt Peter Schilling in einem Q&A, wie er Bewegtbild-Inhalte für die verschiedenen Projekte produziert und welche Formate besonders gut funktionieren – und natürlich, wie er Buzzfeed angreifen will.
Life as a Youtube Star and Muslim Icon (auf Englisch)
Dina Tokio
Dina Tokio is not your typical Youtube personality. She has more than 580.000 followers on Youtube and tackles topics like fashion, styles and travel, but at the same time she always wears a hijab and all the clothes in her videos are confirm to Muslim standards of modesty. Dina, who is from London stands on the forefront of proud muslim women who use digital platforms to express themselves. On our stage, she will talk about her role in that trend and show us, how she managed to get to 580.000 followers on Youtube and more than one million followers on Instagram.
Mobile Video Shopping for Gen Z
Melanie Mohr
Melanie Mohr ist eine Berliner Gründerin, die komplett an die Kraft des Storytellings über Bewegtbild glaubt. Sie kombiniert das mit ihrer Liebe zum Shopping in YEAY, einem Unternehmen, das sie gegründet hat, um Mobile, Video und E-Commerce zu verbinden. Ihre Vision: Shopping mit Smartphones unterhaltsam, aufregend und spaßig gestalten. Auf der Expo Stage wird sie zeigen, wie das mit der YEAY-App genau funktioniert und wie Video das Online-Shopping revolutionieren könnte.