Expo Stage-News: Taboola-Chef Adam Singolda, Ben Barokas von Sourcepoint und Eyeo-Chef Till Faida
Hochkarätige Slots am 3. März: Publishing und Startups
Falls Ihr das Gefühl habt, dass wir aktuell ziemlich viel für das Online Marketing Rockstars Festival im März ankündigen, hat das einen einfachen Grund: Wir werden am 2. und 3. März so viel auffahren, dass es nicht anders geht, als fast täglich eine neue Info zu veröffentlichen. Heute geht es mal wieder um die Expo Stage. Unbedingt dran denken: Dieses Jahr wird die Bühne an beiden Tagen rund um die Uhr bespielt! Unter anderem zu den Themen Publishing und Startups.
Zwei Tage volle Messe- und Content-Offensive mit Expo Stage, Ausstellern, Masterclasses, Guided Tours – und das alles für schmale 25 Euro. Zugegeben, es ist bei der Fülle an Inhalten gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Auch auf die Gefahr, uns zu wiederholen: Nutzt den Timetable und plant, wann Ihr wo hinwollt. Auch alle bisher veröffentlichen Artikel sollten Euch dabei helfen:
Expo Stage: Publishing (3. März, 15:05 bis 16:45 Uhr)
Publishing in 2017: Distributed Content, its Backlash and the Adblocking Wars
How to survive in the Competitive World of Social Publishing (auf Englisch)
Gretchen Tibbits, Littlethings
What originally had started as a corporate blog for online shop selling pet food, has become a powerhouse in digital publishing in just a short time. Over 50 million visitors (mainly women above 30) and 275 million video views each month tells its own tale. While competitors like Upworthy and Distractify have suffered considerable traffic losses in recent months, Littlethings has not only managed to stay afloat but even boost its own numbers. COO Gretchen Tibbits (formerly COO of Maxim) will explain exactly how they did this and how they monetize their traffic via native advertising.
Data Deep Dive: Die Zahlen hinter dem Phänomen Adblocking
Till Faida, Eyeo
Das Kölner Unternehmen Eyeo mit seinem Produkt Adblock Plus ist sicherlich eines der kontroversesten der ganzen Digitalbranche. Doch egal wie man zu Eyeo stehen mag: Publisher müssen sich mit dem Phänomen Adblocking auseinander setzen. Auf der Expo Stage der Online Marketing Rockstars wird Eyeo-Mitgründer Till Faida nicht nur die neuesten Nutzerzahlen von Adblock Plus bekannt geben, sondern tiefe Einblicke in die Nutzerstatistiken der Software geben und erklären, warum nach seiner Meinung Nutzer, die in Sachen Werbung mitbestimmen können, sogar zu mehr Einnahmen für Publisher führen können.
Monetizing Content in 2017: How to deal with the power shift in publishing (auf Englisch)
Ben Barokas, Sourcepoint
Ben Barokas could have retired after founding the adtech company Admeld in 2007 and then selling it to Google for a reported $400 million in 2011. But instead he took on one of the biggest problems in digital publishing: monetizing content in an age of rising adblocker numbers and paid content fatigue. On our stage Ben will explain why publishers have to take action and how he seeks to establish a internet-wide standard for content compensation.
Will native advertising and personalisation save the day in digital publishing? (auf Englisch)
Adam Singolda, Taboola
Are there other relevant ways of acquiring and retaining readers and generating traffic apart from large platforms like Google, Facebook and from email newsletters? Taboola started out as a provider of content recommendation tech, displaying boxes with suggested content pieces below articles. Today the Israeli company is worth $1bn and wants to evolve into a tech platform personalizing the entire content experience for every reader. In a fireside chat, founder and CEO Adam Singolda will explain how the company wants to achieve this.
If your Content is viral, you don’t need to care about platforms (auf Englisch)
Emerson Spartz, dose.com
If there is one person in the world who knows how to produce content that spreads itself virally, that would be Emerson Spartz. In 1999, at the age of twelve, he convinced his parents to let him drop out of school and homeschool himself. In the same year, he started to build Mugglenet, which turned into the most popular Harry Potter website worldwide and later generated him a six-figure yearly income. In 2009, Spartz launched Spartz Media, now called Dose.com, a company that originally crowdsourced viral web content across thirty websites and up to this day collected $34.5 million in venture funding. Emerson will explain how things go viral and how virality can be used as a means in digital publishing.
Expo Stage: Startups (3. März, 18:45 bis 20:00)
Marketing ohne Budget – das Startup-Special
Media for Equity: Erfolgsbeispiel des Investment-Modells
Jörg Gerbig, Lieferando
Sascha van Holt ist Geschäftsführer von SevenVentures und verantwortet das Investmentgeschäft seit der Gründung 2011. Jörg Gerbig ist Gründer von Lieferando und COO von Takeaway.com – dem Unternehmen, das Lieferando 2014 gekauft hat. Die beiden werden auf der Expo Stage zeigen, wie effektiv das Media for Equity Modell für junge Startups funktionieren kann. Bei diesem Modell bekommen die Unternehmen vom Investor – in diesem Fall SevenVentures – gegen Anteile Werbeplätze im TV-Programm.
Ihr stellt die Fragen, Experten antworten
Luis Hanemann, e.ventures
Luis Hanemann ist Partner beim globalen Venture Capital Fonds e.ventures und Gründer der Online Marketing Agentur Trust Agents. Am zweiten Tag der Expo hat er weitere Experten im Gepäck und führt durch die Startup-Fragerunde. Zum Beispiel Dominik Wojcik, der nach Jahren als SEO bei guenstiger.de und Senior Consultant für Online Marketing bei Rocket Internet jetzt Geschäftsführer bei Trust Agents und CMO beim Startup Patronus.io ist. Und Sibyll Brüggemann, die nach Stationen bei Jochen Schweizer und Rocket Internet zusammen mit dem Gründerteam als CMO die Unternehmensgruppe Jumia aufgebaut hat, die zuletzt mit 1 Milliarde US-Dollar bewertet wurde. Wenn Ihr für Euer Startup also Fragen zur optimalen Marketing-Strategie habt, ist das die Gelegemnheit, sie von Profis beantworten zu lassen.