Skype for Business - aus dem Markt ausgeschieden vs. GoToMeeting
Skype for Business - aus dem Markt ausgeschieden
Was ist Skype?
Das Urgestein der IP-Telefonie ist seit 2003 am Markt, seit 2011 als Teil von Microsoft. Aktuell ermöglicht Skype „Gruppen-Videochats“ mit bis zu 50 Teilnehmer*innen. Dafür sind weder Software noch Registrierung zwingend erforderlich. Konferenzen lassen sich über einen im Web generierten Link aufsetzen. Die App-Version von Skype bietet jedoch einen erweiterten Funktionsumfang. Zu Chat, Aufnahme und Untertiteln kommen hier praktische Features hinzu wie die Möglichkeit, den eigenen Bildschirm zu teilen oder ein Weichzeichner für den Hintergrund der Teilnehmer:innen. Der in Skype integrierte Translator soll laut Skype aktuell Unterhaltungen in elf Sprachen simultan übersetzen können und in Textform im Chat mehr als 60 Sprachen unterstützen. Seit Sommer 2021 wurde die Business Version von Skype abgeschaltet. Seitdem gibt es einen Link von der Seite auf Microsoft Teams.
Microsoft Teams
1358 BewertungenWas ist Microsoft Teams?
Microsoft Teams startete 2017 und ist inzwischen in alle Unternehmensversionen der Microsoft 365 Suite integriert. Auf der Plattform für kollaboratives Arbeiten können Besprechungen entweder als Termine für Mitglieder:innen eines „Kanals“ oder für frei gewählte Teilnehmer:innen erstellt werden, oder aber spontan aus einem Chat heraus. Innerhalb der Konferenzen können Teilnehmer:innen ihren Bildschirm freigeben, mit einem Whiteboard arbeiten oder Präsentationen halten und Dateien mit anderen Teilnehmer:innen teilen. Microsoft Teams hat Barrierefreiheit standardmäßig integriert. Kolleg:innen, die mit einem Hörverlust oder Taubheit leben, oder auch nur in einer lauten Umgebung unterwegs sind, können dank Alternativtext, Untertiteln und Live-Transkription ohne Einschränkungen an Videokonferenzen in Microsoft Teams teilnehmen. Die integrative Funktion wandelt in Echtzeit Sprache in Text um. Mit Lösungen für Meetings, Chats, Telefon, Webinare und Räume, die auf fast jedem Gerät funktionieren, unterstützt Microsoft Teams die hybride Zusammenarbeit und nahtlose Kommunikation. Darüber hinaus bietet das Tool einen „Zusammen-Modus“, der alle Call-Teilnehmer:innen wie Avatare in einer virtuellen Aula oder im Office mit Meerblick versammelt.
Wie installiere ich Microsoft Teams?
Die Software könnt Ihr auf der Microsoft Teams Webseite für Windows, Mac, iOS und Android herunterladen und mit wenigen Klicks installieren.
Was brauche ich für Microsoft Teams?
Um die kostenlose Basisversion von Microsoft Team zu verwenden, benötigt Ihr lediglich ein Microsoft-Konto. Solltet Ihr Skype, OneDrive, die webbasierte Version von Outlook oder Xbox Live bereits verwenden, habt Ihr bereits eines.
Wie funktioniert Microsoft Teams?
Sobald Ihr Microsoft Teams geöffnet und Euch mit Euren Zugangsdaten angemeldet habt, könnt Ihr in der Teams-Ansicht mit einem Klick auf "Team erstellen" ein neues Team anlegen. Anschließend bietet Euch das Tool viele Funktionen wie Chats anstelle von E-Mails, das zeitgleiche Bearbeiten von Microsoft Office Dateien, Benachrichtigungen für Likes, @Erwähnungen und Antworten.
Zoom
681 BewertungenWas ist Zoom?
Lockdown und Homeoffice-Boom haben dazu geführt, dass das Videoconferencing-Tool einen steilen Aufstieg verzeichnen konnte. Die Zahl der monatlichen Nutzer*innen sprang während der Pandemie zwischenzeitig von 10 auf über 200 Millionen. „Zoom Meetings“ bieten Videos in HD-Qualität und Funktionen für Chat, Dateiaustausch, Screen-Sharing sowie das Aufnehmen und Transkribieren von Konferenzen. Auf einem eigenen Marketplace werden Apps bereitgestellt, mit denen sich Zoom in beliebte Produktivitäts-Anwendungen wie Slack oder Microsoft Teams integrieren lässt. Nach Kritik wegen mangelhaftem Datenschutz und Sicherheitslücken haben die Amerikaner inzwischen nachgebessert und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung eingeführt.
Google Meet
456 BewertungenWas ist Google Meet?
Google Meet bietet eine Reihe von Funktionen, mit denen geschäftliche Videoanrufe geführt werden können. Google Meet kann sowohl für eins zu eins Anrufe, als auch für Meetings in größeren Gruppen genutzt werden. Das Tool bietet eine einfache Benutzeroberfläche, mit der Teilnehmer*innen und Anrufe verwaltet werden können. Dabei ist Google Meet vollständig in die Google Workspace integriert. Anrufe können direkt in eingestellten Termin im Google Kalender oder als Link über Einladung-E-Mails beigetreten werden. Google Meet ist sowohl am Computer als auch auf dem Smartphone nutzbar. Ebenso ist es möglich, Dokumente in Meetings gemeinsam zu bearbeiten und auszutauschen. Alle Tools und Funktionen hängen bei Google Meet zusammen, um eine Zusammenarbeit, auf allen Seiten zu ermöglichen.
Ist Google Meet sicher?
Google Workspace basiert auf der Infrastruktur, den integrierten Schutzmechanismen und dem globalen Netzwerk von Google. Google Meet-Videokonferenzen werden bei der Übertragung verschlüsselt und sind durch die standardmäßig aktivierten Maßnahmen von Google gegen Missbrauch geschützt.
Muss für Google Meet eine neue Software installiert werden?
Für die unterstützenden Browser – Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge – müssen keine Plug-ins oder zusätzliche Softwares installiert werden. Für die Nutzung auf Mobilgeräten wird die Google Meet App aus dem Apple App Store oder dem Google Play Store benötigt.
Webex
175 BewertungenWas ist Webex?
Die Wurzeln von Webex reichen zurück ins Jahr 1995, heute wird die Videokonferenz-Lösung oftmals als Industrie-Standard gesehen und bietet einen entsprechenden Funktionsumfang – darunter Videos in HD, Bildschirmfreigabe und Konferenz-Mitschnitt. Meetings können aus Outlook, Office 365 und Google heraus angesetzt werden und in Plattformen wie Salesforce, Microsoft Teams, Slack, Canvas oder Moodle eingebunden werden. Es gibt Gimmicks wie die Option, Konferenzen als Facebook-Live-Event zu streamen. Meetings können bis 40.000 Teilnehmer:innen haben. Außerdem bietet Cisco Hardware wie IP-Telefone oder Whiteboards an, die sich in sein Videokonferenzsystem einbinden lassen.
Was kann ich mit Webex machen?
Webex ist ein cloudbasiertes Videokonferenz-Tool, mit dem Ihr Anrufe tätigen oder entgegennehmen und an Online-Meetings teilnehmen könnt. Zudem lassen sich mit Webex Nachrichten verschicken, Umfragen & FAQs erstellen sowie virtuelle Events mit bis zu 100.000 Teilnehmer:innen veranstalten. Um Eure Arbeit zu erleichtern, lässt sich Webex mit zahlreichen anderen Tools wie Salesforce, Zendesk, Miro, Slack und Google Kalender verbinden.
Wie installiere ich Webex?
Für die Verwendung von Webex benötigt Ihr keine lokale Installation auf Eurem Computer, sondern nur ein Kundenkonto bei Webex. Nachdem Ihr Euer Kundenkonto erstellt und bestätigt habt, loggt Ihr Euch über die Webex-Website in Euer Kundenkonto ein und von dort aus könnt Ihr alle Webex-Funktionen in Anspruch nehmen.
Wie starte ich ein Webex-Meeting?
Sobald Ihr Euch in Eurem Kundenkonto bei Webex eingeloggt habt, könnt Ihr über Eure Startseite ein neuen Termin für eine Webex bzw. ein Online-Meeting ansetzen. Zusätzlich habt Ihr auch im linken Seitenmenü die Möglichkeit, unter dem Menüpunkt Meetings neue Meetings einzustellen und vergangene Meetings einzusehen. Sobald Euer erstelltes Meeting ansteht, könnt Ihr über einen Button das Meeting starten.
Wie kann ich an einem Webex-Meeting teilnehmen?
Nachdem Ihr Euch in Eurem Webex-Konto eingeloggt habt, erscheint eine Übersicht mit Euren anstehenden Webex-Meetings. Um an einem Meeting teilnehmen zu können, braucht Ihr nur beim entsprechenden Meeting auf den Starten-Button klicken und schon werdet Ihr zum Startbildschrim der Webex weitergeleitet. Dort könnt Ihr Einstellungen zu Eurem Mikrofon und zu Eurer Kamera vornehmen. Anschließend klickt Ihr nur noch auf "Meeting starten" und schon nehmt Ihr am Online-Meeting teil.
GoToMeeting
85 BewertungenWas ist GoToMeeting?
GoToMeeting ist eine Online-Meeting-, Desktop-Sharing- und Video-Conferencing-Software des im Jahre 2004 gegründeten US-Unternehmens LogMeIn. Mit GoToMeeting ist die Durchführung von Telefon-, Video- und mobilen Konferenzen möglich; Nutzer:innen können ihren Bildschirm übertragen sowie Meetings aufzeichnen und transkribieren lassen. Auch die technologische Anbindung an Konferenzräume ist möglich. GoToMeeting positioniert sich als einfache und schnelle Lösung, die egal auf welchem Gerät und Betriebssystem ohne Probleme funktionieren soll. Die Meeting-Organisator:innen müssen für die Nutzung der Software ein Abonnement abschließen, dessen Preis von der Maximalzahl der potenziellen Teilnehmer:innen abhängt.
Wie installiere ich GoToMeeting?
Ladet dafür einfach die Software von der GoToMeeting-Webseite für Windows, macOS oder Linux herunter und installiert sie mittels weniger Klicks auf Eurem Endgerät. GoToMeeting bietet auch Apps im Apple App Store und im Google Play Store an.
Wie viele Teilnehmer:innen sind bei GoToMeeting möglich?
Bei GoToMeeting Plus können bis zu 250 Personen gleichzeitig an einer Videokonferenz teilnehmen. Lediglich 25 von ihnen können gleichzeitig die ihre Webcam-Übertragung für das Meeting aktivieren.
Wie kann ich alle GoToMeeting Teilnehmer:innen sehen?
Um alle Teilnehmer:innen zu sehen müsst Ihr in die Teilnehmeransicht wechseln. Dafür klickt Ihr auf das Bildschirmübertragungssymbol und tippt auf "Teilnehmeransicht", um das Fenster ein- oder auszublenden. Durch Tippen lässt sich das Fenster übrigens jederzeit schließen.
Whereby
34 BewertungenWas ist Whereby?
Das norwegische Videoconferencing Tool Whereby funktioniert ohne Installation eines extra Programms, sondern per personalisierten Meeting Link im Browser. Die verschlüsselten Video Meetings sind können auch auf Mobilgeräten durchgeführt werden mit bis zu 50 Personen in einem Meeting. Weitere Features sind Screensharing, Recording, Google Docs Integration, YouTube Integration, Management der Räume oder individuelles Branding.
Slack
876 BewertungenWas ist Slack?
Slack bezeichnet sich selbst als die "zentrale Lösung für Zusammenarbeit". Damit sollen sich Nutzer:innen, Informationen und Tools so miteinander verbinden lassen, dass die Arbeit effizienter gestaltet werden kann. Integrierte Sprach- und Videoanrufe erleichtern die Zusammenarbeit, u.a. durch Bildschirmfreigabe und ortsunabhängiger Zusammenarbeit. Geeignet ist das Tool nach eigenen Angaben für "jedermann" - egal ob Supermarkt an der Ecke oder Fortune 100 Company. Im Moment nennt das Unternehmen mehr als 119.000 zahlende Kund:innen und über 12 Mio. täglich aktive Nutzer:innen in 150 Ländern. Für kleine Teams ist die Nutzung des Tools kostenlos, SMEs können Slack ab 6,25 Euro pro Nutzer:in pro Monat verwenden.
Discord
112 BewertungenWas ist Discord?
Discord beschreibt sein System selbst als den einfachsten Weg, per Voice, Video und Text zu kommunizieren. Der Instant-Messenger fokussiert sich insbesondere auf Computerspieler, wird aber mittlerweile auch verstärkt abseits dieses Bereichs verwendet. Discord bietet unter anderem themenbasierte Kanäle, in denen man mit anderen arbeiten, Content teilen oder einfach nur chatten kann. Es gibt weiterhin Sprachkanäle, Streaming-Optionen und einiges mehr. Das gleichnamige Unternehmen wurde 2015 gegründet und verzeichnet heute laut eigener Aussage über 100 Millionen aktive Nutzer pro Monat, 13,5 Millionen aktive Server wöchentlich und vier Milliarden Minuten Server-Konversationen am Tag. Discord ist kostenlos und richtet sich derzeit eher an Konsumenten als an Businesses. Wer mehr Funktionen und Speicherplatz für den eigenen Discord-Server benötigt, kann für 9,99 Dollar pro Monat oder für 99,99 Dollar pro Jahr Discord Nitro abonnieren.
Wie installiere ich Discord?
Discord könnt Ihr auf der Discord-Webseite für Windows, macOS und Linux herunterladen. Anschließend könnt Ihr diese einfach mit wenigen Klicks installieren. Außerdem bietet der Dienst für Sprach-, Video- und Textkommunikation iOS- und Android-Apps in den jeweiligen App-Stores an, die Ihr wie von anderen Apps gewohnt installieren könnt.
Alle weiteren wichtigen Informationen zum Herunterladen der Software findet Ihr auf unserer Discord-Downloadseite
Wie nutze ich Discord?
Neben einer browserbasierten Version bietet Discord sowohl eine Desktop- und eine Mobile-App an. Nach der Registrierung bei dem Dienst könnt Ihr wahlweise Euren eigenen Discord-Server eröffnen oder bestehenden Discord-Servern beitreten. Dafür klickt Ihr einfach auf den Plus-Button am unteren Ende der linken Seitenleiste. Alternativ könnt Ihr auch über die Suchfunktion nach Servern suchen oder Einladungslinks direkt in Eurem Browser öffnen.
Was sind Discord Bots und wie nutze ich sie?
Discord-Bots sind automatisierte Programme, die Ihr nutzen könnt, um Benachrichtigungen zu versenden, Musik für Server-Mitglieder abzuspielen, Daten abzurufen oder Events zu planen. Es gibt viele kostenlose Discord Bots wie MEE6 oder Groovy, die Ihr mit einem Klick zu Eurem Discord hinzufügen könnt. Discord stellt aber auch eine Entwickler-Schnittstelle bereit, wenn Ihr Euren eigenen Discord-Bot erstellen möchtet. Discord-Bots könnt Ihr beispielsweise mit Python3 programmieren. Die besten Discord Bots haben wir für Euch in einem Artikel zusammengestellt.
Wie sicher ist Discord?
Discord sammelt Nutzerdaten auf eigenen Servern, was bedeutet, dass diese zu keiner Zeit offengelegt werden. Jedoch bietet das Tool im Gegensatz zu Diensten wie Zoom oder Webex jedoch nicht die Möglichkeit Video- oder Audio-Calls End-zu-End zu verschlüsseln. Je nach Sicherheitsstandards des Unternehmens kann daher der Einsatz von Discord im Business-Kontext zu Problemen führen.
Demodesk
10 BewertungenWas ist Demodesk?
Demodesk bezeichnet sich selbst als erste intelligente Meeting-Plattform für Remote-Sales. Als zentrale Vorzüge werden ein automatisiertes Scheduling, Preloaded-Playbooks für effiziente Kommunikation und Pitches, virtuelles Screen-Sharing und Videokonferenzen, Analytics sowie die CRM-Integration genannt. Demodesk konnte mit seinem Portfolio laut eigener Aussage schon mehr als 1.000 Kunden:innen glücklich machen. Die Software steht in vier unterschiedlichen Paketen zur Auswahl: Basic, Pro, Business und Enterprise. Die Kosten liegen zwischen derzeit 19 und 59 Euro, Enterprise wird individuell berechnet. Scheduling-Automation, Playbooks und CRM gibt es nur in den Bezahlversionen.
TeamViewer Remote Management
133 BewertungenWas ist TeamViewer Remote Management?
Das 2005 gegründete deutsche Unternehmen TeamViewer bietet mit seinem Remote-Desktop-Tool ‚TeamViewer Remote Management‘ die Möglichkeit der Chat-Kommunikation, Sprachanrufe (VoIP) oder Videokonferenzen bis zu 300 Teilnehmern durchzuführen. Durch die Ende-zu-Ende Verschlüsselung sollen sensible Informationen geschützt und ein sicherer Dateientransfer garantiert werden. Nutzer*innen können das Tool auf ihrem Desktop, Tablet oder Mobilgerät nutzen. Eigenen Angaben zufolge wurde das Tool bisher auf über 2.5 Milliarden Geräten installiert.
Bewertungen (85)
Bewertungen
Benutzerfreundlichkeit
Video Conferencing
Kategorie-Durchschnitt: 8.9
Erfüllung der Anforderungen
Video Conferencing
Kategorie-Durchschnitt: 8.8
Kundensupport
Video Conferencing
Kategorie-Durchschnitt: 8.1
Einfache Einrichtung
Video Conferencing
Kategorie-Durchschnitt: 8.7
GoToMeeting
Einschätzungen Reviewer
Benutzerfreundlichkeit
Video Conferencing
Kategorie-Durchschnitt: 8.9
Erfüllung der Anforderungen
Video Conferencing
Kategorie-Durchschnitt: 8.8
Kundensupport
Video Conferencing
Kategorie-Durchschnitt: 8.1
Einfache Einrichtung
Video Conferencing
Kategorie-Durchschnitt: 8.7
GoToMeeting
Preise
Professional
$12,00 / Monat
150 Teilnehmer
Business
$16,00 / Monat
250 Teilnehmer
Enterprise
Auf Anfrage
3.000 Teilnehmer