Productsup

4,4 (30 Bewertungen)
Verifiziertes Profil
So schätzen User das Produkt ein
8.2

Benutzerfreundlichkeit

Product Feed Management

Kategorie-Durchschnitt: 8.5

9.2

Erfüllung der Anforderungen

Product Feed Management

Kategorie-Durchschnitt: 9.2

8.8

Kundensupport

Product Feed Management

Kategorie-Durchschnitt: 9.3

7.6

Einfache Einrichtung

Product Feed Management

Kategorie-Durchschnitt: 8.3

Weiterführende Links
Auszeichnungen
Watchlist - Product Feed Management

Productsup Screenshots & Videos

Productsup Preise

Preise im Detail
Letztes Update im März 2023

Productsup Erfahrungen & Reviews (30)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

18
11
1
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

fehlerprotokoll feeds boxen feed feederstellung products
“Sehr performancestarkes Feedmanagement Tool - Wir verwalten damit über 4 Mio. Produkte”
Herkunft der Review
J
In den letzten 12 Monaten
Jack
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
moebel.de Einrichten & Wohnen GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Möbel

Was gefällt Dir am besten?

ProductsUp kann mehrere Millionen Produkte verarbeiten und mit zahlreichen Regeln modifizieren. Die Feederstellung und das Management für Marketingkanäle wie Facebook/Meta, GDN, Google Shopping, Pinterest uvm. läuft sehr effizient und nutzerfreundlich. Man kann alle Feeds auf dem ProductsUp eigenen Server hosten und es gibt zahlreiche weitere APIs, über die man das auch lösen kann, die von ProductsUp unterstützt werden. Der Support ist auch ausgesprochen freundlich und kompetent.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn zum Beispiel an einem Tag der Feed nicht mehr funktioniert, kann man nicht auf eine ältere Version zurückgreifen. Das wäre ein Feature, das so manche Outages verhindert hätte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit ProductsUp können wir unsere massive Produktanzahl (über 4 Millionen) effektiv verwalten, sowohl für Marketing- als auch Website-Zwecke. Mit Bulk-Edits können sehr große Änderungen am Feed sehr effizient durchgeführt werden. Für die Feeds sind allerlei Regeln einstellbar, um den Feed nach den eigenen Wünschen zu konfigurieren.
“Tolles, sehr mächtiges Tool mit intuitiver Bedienung”
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kristofer
Verifizierter Reviewer
Senior Manager Online Marketing bei
Thalia Bücher GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool ist sehr breit aufgestellt, was Data-In und Data-Out angeht. Je nach Anforderungen lässt sich eigentlich alles auch individuell konfigurieren. Die Regelboxen sind sehr leicht verständlich, so dass jeder ohne IT-Knowhow seine eigenen Feeds zusammenstellen kann. Ebenfalls positiv hervorzuheben ist der schnelle und sehr gute Support.

Was gefällt Dir nicht?

Eigentlich wird alles sehr gut abgedeckt. Was manchmal nicht so ersichtlich ist, welcher Service (Modul) im eigenen Vertrag enthalten ist (z. B. Data Services für Bilder, Marktplätze). Hier würde ich mir einen Hinweis im UI wünschen. Ebenso scheint es noch keine native Verknüpfung zu Teams für Benachrichtigungen zu geben, das würde helfen, um auf Fehler schneller aufmerksam zu werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen hauptsächlich die Plattform, um Produkinformationen aus verschiedenen Quellen zusammenzufügen und individuelle Feeds für unsere Marketingkanäle und andere externe Partner zur Verfügung zu stellen. Ein Vorteil ist, dass unsere IT nur einen primären Datenfeed oder Stream für das Online Marketing zur Verfügung stellen muss. Ebenso lassen sich im Tool Einstellungen schnell für andere Abnehmer kopieren, was viel Zeit erspart. Im Vergleich zum alten Setup über Dienstleister sparen wir auch viel Zeit bei der Fehleranalyse und deren Behebung.
“Nach einer kurzen Lernphase ein sehr intuitives Tool”
Herkunft der Review
P
Vor mehr als 12 Monaten
Paul
Verifizierter Reviewer
Senior Performance Marketing Manager bei
Marc O`Polo
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Products Up bietet die Möglichkeit Felder per drag and drop zu verbinden. So lässt sich schnell und übersichtlich arbeiten. Auch der Support ist sehr hilfsbereit und ich konnte bisher jede Hürde mit ihnen meistern.

Was gefällt Dir nicht?

Baut man Products Up nicht selbst auf, dann ist es eher schwer einen Überblick zu bekommen. Zu Beginn ist das Tool eher ein Rätsel. Die Möglichkeiten, die man hat, werden nicht gleich klar. Speziell was Bedingungen angeht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Feedhygiene lässt sich super managen. Products Up zeigt im Dashboard, ob Fehler im Upload / Download entstanden sind. Diese kann man sehr schnell beheben, da es auch ein Fehlerprotokoll gibt. Durch ProductsUp spare ich mir viel Zeit und habe eine zentrale Anlaufstelle für Feeds.
“Sehr umfangreiches Tool, gute Stellschraube”
Y
Vor mehr als 12 Monaten
Yannick
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
K-New Media GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media

Was gefällt Dir am besten?

Es gibt viele Regulierungsmöglichkeiten für den Feed. Entweder man kann einzelne Spalten bearbeiten, dafür gibt es zahlreiche Boxen mit denen Einschränkungen/Verknüpfungen getätigt werden können oder man kann übergreifende Funktionen nutzen um Produkte auszuschließen oder anzupassen. Außerdem sind viele Plattformen vertreten, für die es schon blanko-Feeds gibt, die Einrichtung ist gut machbar.

Was gefällt Dir nicht?

Es sind so viele Funktionen, dass man den zeitweise Überblick verlieren kann. Manche "Probleme" lassen sich auf verschiedene Weisen lösen, dass man uU. ein bisschen suchen muss, bis man die Einstellung findet, die man bearbeiten möchte. Besonders latent in von anderen Personen erstellten Feeds.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es ist ein dynamischer Feed, welcher laufend aktualisiert wird. So spart man sich die manuelle Arbeit die Produktliste bzw -Bestände zu pflegen. Außerdem funktioniert der Export wunderbar und wenn mal ein Problem auftritt, wird es erkannt und kann schnell behoben werden.
“Übersichtliche Steuerung und Erstellung der Feeds”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Linh
Verifizierter Reviewer
Senior Online Marketing Manager bei
Klingel Gruppe
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

1. Hilfreich sind die Vorlagen (von PU vorgegeben) für die Erstellung der Feeds 2. Guter Support – Anfragen werden schnell bearbeitet und Vorlagen, die noch nicht bei Product UP hinterlegt sind, werden schnell angefertigt. 3. Schulungen von Product Up sind sehr hilfreich

Was gefällt Dir nicht?

1. Mir fehlen manchmal die Erklärungen zu den Boxen/Filter (deutsche Version wäre auch hilfreich) 2. Erklärungen zu den Navigation (für Anfänger )bei PU z.b. ROI Strategie, Listen, Bereicht, Designer ect. 3. Fehlerprotokoll manchmal nicht ganz ausführlich beschrieben

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Feeds werden/können schnell angefertigt werden (spart Zeit). Vorteil ist auch die Kopie der fertigen Vorlagen für die Anwendung andere Marken. Filter/Boxen können schnell eingefügt und bearbeitet werden, Produkte können z.B. schnell aus den Feeds rausgenommen werden.
“Super individualisierbar für unterschiedliche Anforderungen.”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johanna
Verifizierter Reviewer
Group Manager Performacne Marketing bei
Marc O'Polo
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Es gibt unterschiedliche Ansichten von Data Flow bis Overview, was einen guten Überblick über alle Feeds gibt. Außerdem gibt es unterschiedliche Vorlagen für fast alle Werbepartner, sodass die Struktur übernommen werden kann. Products-Up bietet einen sehr guten Support, der bei allen Fragen weiterhelfen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Products Up ist verhältnismäßig teuer, jedes einzelne Land wird separat abgerechnet. Durch die vielen Funktionen ist das Interface sehr komplex und daher nicht immer intuitiv. Bei einem sehr großen Feed ist der Dataflow sehr unübersichtlich, wenn man nicht gleich filtern möchte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir generieren über PU neue Felder wie die Google Category, die so über unser Masterfeed nicht übergeben wird sowie benutzerdefinierte Felder wie Marke etc. Außerdem selektieren wir über PU Produktkataloge für bspw. Facebook Anzeigen. Des weiteren nuten wir die Funktion "Bild über Bild" um unsere Produktbilder um Labels zu ergänzen.
“Rundum sauberes Tool mit enormer Rechenleistung!”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
moebel.de Einrichten & Wohnen AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Möbel

Was gefällt Dir am besten?

Productsup ist mächtig - und das nicht zu knapp. In diesem Tool lassen sich (sobald man einmal den Überblick gewonnen hat) alle Regeln, die zur Erstellung eines Produktdatenfeeds nötig sind, einfach anlegen. Besonders hervorzuheben ist der Support. Hat man mal eine Frage, dauert es keine 30 Minuten bis zur Antwort.

Was gefällt Dir nicht?

Bis auf ein paar wenige Kleinigkeiten (bspw. das verschieben eines Feeds in eine andere Kategorie) oder das einfach begrenzen von Produktkategorien in einem Feed gibt es hier nichts zu meckern. Ist aber auch schon sehr speziell.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir machen mit ProductsUp unseren gesamten Produktdatenfeed mit über 3 Millionen Produkten. Mit ihm versorgen wir alle relevanten Marketingkanäle mit dynamisch angepassten Regeln. Des weiteren nutzen wir ProductsUp seit kurzem zur Optimierung der Bilder in unserem Feed.
“Feed-Optimisierung für dynamisches Umfeld”
S
Vor mehr als 12 Monaten
Saskia
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
Peek & Cloppenburg Düsseldorf
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool ist ohne die Hilfe von Entwicklern einfach zu bedienen - die Drag & Drop Funktion ist schnell gelernt und führt auf einfachen Wegen zum gewünschten Resultat! Wir arbeiten viel mit dem Tool, um Ausschlussfunktionen für Produkte/Kategorien/Brands umzusetzen. Die übersichtliche Umsetzung dieses Prozesses via ROI-Strategie hilft uns im dynamischen Umfeld unseres Onlineshops zu bestehen. Darüber hinaus besticht das Tool mit den Warnungen zur Feedhygiene - durch Productsup konnten wir die Qualität unserer Feeds nachhaltig verbessern.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt enorm viele Bedienungsmöglichkeiten: viele Wege führen in dem Tool zum Ziel - wenn unterschiedliche Personen darin arbeiten, ist es teilweise unübersichtlich. Hier müssen klare Regeln festgelegt werden z.B. Ausschlüsse nur via ROI, nicht über die Boxen; obwohl beides zum Ziel führen würde. Darüber hinaus erfordert das Dashboard zur Feedhygiene eine genauere Einarbeitung + ist nicht besonders intuitiv.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir exkludieren mit dem Tool die Kategorien/Brands/Produkte, die nicht gut laufen. So können wir unsere Performance nachhaltig optimieren!
“A powerful and user-friendly tool for feed management”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Maria
Verifizierter Reviewer
Social Media Ads Manager bei
Visual Meta GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Adtech

Was gefällt Dir am besten?

A good choice of rules to apply for feed editing. Very logical flow of feed transformation. Ability to export different variations of feed with the same items at no extra cost. Ready feed templates for common marketing tools (Google Ads, Facebook, etc.)

Was gefällt Dir nicht?

Really not much to complain about. Sometimes there are long waiting times for the feed to reload after a rule was applied. You can see a sample data in the preview, but it takes a long time to see all the data updated.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Adjusting product feeds without the need of developer resources. Making customized feeds for every marketing channel. Applying image overlays for fast seasonal creatives updates.
“Preis-Leistung super, aber für Amazon Feed eher ungeeignet”
B
Vor mehr als 12 Monaten
Brigitte
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager Marktplatz
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Reisen

Was gefällt Dir am besten?

- Rasche Feederstellung, vor allem mit allen Basicdaten zur weiteren Verarbeitung und Prüfung mit dem Marktplatz. Wenn man sich anfangs gut eingelernt hat - am Anfang ist es nämlich etwas erklärungsbedürftig. - Der Support ist relativ fix und hilfreich. Bei Problemen erhält man also relativ schnell auch eine Lösung. - Das Preis-Leistungsverhältnis für das Tool ist fair. Vor allem im Vergleich zu vielen anderen Tools.

Was gefällt Dir nicht?

- Feeds lassen sich nicht kopieren und danach erweitern, zumindest wenn man 2 Accounts hat. - Ich kann mir leider keinen Feed erstellen, der wie die Lagerbestandsdatei von Amazon aufgebaut ist. Dadurch muss ich die Inhalte erst downloaden, die Infos kopieren und in die Lagerbestandsdatei von Amazon einfügen und dann kann ich die Datei erst hochladen. Eine Vorlage speziell für Amazon wäre hilfreich. - Ich denke, dass aufgrund des zweiten Punktes auch kein automatischer Abgleich der Daten von Amazon und Productsup möglich ist. Das ist sehr schade, da viel manueller Aufwand gespart worden wäre dadurch.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

- Durch das schnelle Erstellen eine Feeds können wir viel schneller Marktplätze anbinden. Der Content für die Marktplätze kann in null Komma nix gedownloadet und weiter verarbeitet werden. Das spart und viel Zeit. - Vor allem war es sehr aufwendig in der Vergangenheit die Marge für jedes Produkt in einem anderen Tool zu prüfen. Seit neuestem ist dies auch über Productsup möglich. Das hilft uns sehr weiter bei der Evaluierung der Produkte für die Marktplätze. - Da wir unsere Produkte selektiv verkaufen, ist die Erstellung von Black-Listen sehr hilfreich. Somit erhalten wir nur die Informationen von den Produkten, die wir für die jeweilige Plattform auch benötigen.
Alle Reviews
Kontakt zum Anbieter aufnehmen

Die besten Productsup Alternativen

Productsup Content