Billbee

4,6 (186 Bewertungen)
Verifiziertes Profil
So schätzen User das Produkt ein
9.1

Benutzerfreundlichkeit

ERP-Systeme

Kategorie-Durchschnitt: 8.5

9.1

Erfüllung der Anforderungen

ERP-Systeme

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

8.7

Kundensupport

ERP-Systeme

Kategorie-Durchschnitt: 8.5

8.6

Einfache Einrichtung

ERP-Systeme

Kategorie-Durchschnitt: 8

Weiterführende Links

Billbee Screenshots & Videos

Billbee Preise

Letztes Update im November 2022

Billbee Erfahrungen & Reviews (186)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

149
31
5
1
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

bestandsabgleich bestellungen rechnungserstellung etsy rechnungen versandlabel bilbee versandetiketten ebay lieferscheine paketscheine multichannel shops amazon rechnungsstellung aufträge versand auftragsabwicklung zeitsparer
“Billbee OMR-Bewertung”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marita
Verifizierter Reviewer
Eigentümer bei
eing'fadelt
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Textilwirtschaft

Was gefällt Dir am besten?

1. AUTOMATISCHER VERSAND VON DIGITALEN DATEN: Da ich hauptsächlich digitale Daten (E-Books) anbiete, ist für mich Billbee eine sehr gute Lösung, da die Daten NACH Zahlungseingang automatisch per E-Mail verschickt werden. Ebenfalls finde ich es vorteilhaft, dass man die Daten mit Hilfe der Dropbox im System hinterlegen kann. 2. AUTOMATISCHES ERSTELLEN UND VERSCHICKEN VON RECHNUNGEN: Es ist für mich eine erhebliche Erleichterung, dass Billbee die Rechnungserstellung und den - versand automatisch übernimmt. 3. DIREKTANBINDUNG VON LEXOFFICE: Die direkte Übertragung von Billbee zu Lexoffice mindert den Zeitaufwand ungemein.

Was gefällt Dir nicht?

1. KEINE DIREKTE ANBINDUNG ZU JIMDO: Es werden zwar von Billbee Aufträge, welche über die Jimdo-Website eingehen sehr gut übernommen, schön wäre aber auch, wenn ich z.B. die Bestellung in Jimdo auf "Verschickt" stelle, dies in Billbee ebenfalls übernommen wird. Momentan habe ich hier leider doppelte Arbeit. 2. ES KÖNNEN KEINE HERMES VERSANDLABELS MEHR ERSTELLT WERDEN: Leider ist es nicht mehr möglich Hermes Versandlabels über Billbee zu erstellen (zumindest ist dies mein letzter Wissensstand).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

1. Automatisches Erstellen und Verschicken von Rechnungen. 2. Automatischer Versand von digitalen Daten. 3. Verwaltung von Aufträgen von mehreren Verkaufsplattformen: mit Hilfe von Billbee werden alle Aufträge übersichtlich in einem System zusammengefasst und können von dort aus verwaltet und bearbeitet werden.
“Vielseitig nutzbar, aber recht teuer!”
Herkunft der Review
T
Vor mehr als 12 Monaten
Till
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Contential GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Billbee hat eine unglaubliche Vielfalt an Funktionen. Es ist nicht bloß eine reine Rechnungserstellungssoftware, sondern hat auch eine integrierte Warenwirtschaft, vereinfacht die Multichannel-Shop Organisation und noch eine ganze Menge mehr. Möglich macht es eine Art Wenn-Dann-Code-Benutzerberfläche, mit der sehr vieles automatisiert und vereinfacht werden kann.

Was gefällt Dir nicht?

Seit einiger Zeit gibt es eine neue Preisgestaltung, die einer massiven Preiserhöhung entspricht. Vorher war Billbee zugegebenermaßen sehr günstig, aber seit der Preiserhöhung steigt der Preis für mich um das fünffache bis sechsfache. Das ist schon ein ordentliches Brett. Zwar leistet das Programm viel, aber diese Preiserhöhung fand ich schon dreist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Für mich übernimmt Billbee die Rechnungsstellung und den Versand an den Kunden. Gleichzeitig kommuniziert Billbee aber auch mit Amazon, Shopify und ganz wichtig auch mit Lexoffice, was die weitere Buchhaltung extrem vereinfacht. In absehbarer Zukunft werde ich auch die Warenwirtschaft nutzen, um das Inventar verschiedener Standorte zu verwalten und im Blick zu haben.
“Treue Begleitung von Beginn an”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mirjam
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
Lasoyi
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Cosmetics

Was gefällt Dir am besten?

Hier hat man die Möglichkeit gleich loszulegen! Ein kleiner, unaufdringlicher Guide führt einen durch die ersten Einstellungen. So kann man sich auch als Anfänger, wenn man noch nicht alles weiß, eine gute Struktur erstellen und vergisst nichts. Es gibt sehr gute Möglichkeiten zur Individualisierung, wie z.B.die Farbeinstellung für Dokumente, Übersetzungen, etc.. Man hat einen tollen Überblick über die Verkäufe und kann sehr gute Automatisierungen einstellen wie z.B. Rechnungen automatisch zu versenden, Sendungsnummern hochladen, viele Marktplätze anbinden usw. uns hat aber vorallem der schnelle Support überzeugt und, dass wie so unkompliziert einen tollen Zeitsparer einrichten konnten, der einfach in der Anwendung ist und mit unseren Bestellungen wächst.

Was gefällt Dir nicht?

Ich bin zufrieden! Ich wünschte mir 1-2 Funktionen mehr zur Kundenverwaltung. Diese sind aber bereits in der Entwicklung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich sehe besonders den zeitlichen Vorteil. Wir haben hier alle Versandanbieter und Marktplätze angebunden und sehr vieles automatisiert. So sind es nur wenige Klicks, damit Versandlabels erstellt wurden, Rechnungen erstellt sind, Informationen hochgeladen und die Kunden benachrichtigt wurden. Außerdem war Billbee im ersten Gründungsjahr ein kleiner Retter, weil wir eine Übersicht hatten und früh genug mit der Steuerberaterin weitere Schritte besprechen konnten - Also ab der ersten Bestellung zu empfehlen.
“Billbee - meine treue Begleitung von Anfang an”
P
Vor mehr als 12 Monaten
Peter
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
zuckerfeind.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food Production

Was gefällt Dir am besten?

Mit Billbee kann man sehr schnell loslegen. Die Basic Einstellungen sind in wenigen Minuten hinterlegt und der erste Shop schnell angebunden (bei mir Amazon & WooCommerce). Nach und nach kann man seine Abläufe weiter automatisieren und optimieren. Billbee wächst mit meinem Unternehmen mit. Die Preisgestaltung ist fair - selbst nach der Preiserhöhung.

Was gefällt Dir nicht?

Ich nutze Billbee nun seit über zwei Jahren. Ich versuche verzweifelt etwas zu finden, das mir nicht gefällt, das ich hier erwähnen könnte. Aber es gibt nichts, was ich in dieser Zeit vermisst hätte. Die Warenwirtschaft könnte evtl. für manche Kunden zu wenig Funktionen bieten, mir reichen sie jedoch locker aus.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Import von Auftragsdaten aus verschiedenen Shops für die zentrale Rechnungserstellung, Status-Updates zurück an WooCommerce, Organisation und Label Erzeugung für den Versand und die Übertragung der relevanten Daten an mein Buchhaltungssystem.
“Schweizer Taschenmesser für Multichannel Sales”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Markus
Verifizierter Reviewer
Inhaber / Geschäftsführer bei
montebera Kaffeerösterei
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food Production

Was gefällt Dir am besten?

Moderne Händler verkaufen heute alle über verschiedene Kanäle. Wir haben zwei Online-Shops, Werksverkauf, Handel & Geschäftskunden. Für jeden Kanal müssen Aufträge und Rechnungen erstellt werden und zuletzt wieder alles beim Steuerberater zusammengebracht werden. Wir haben kein anderes Tool gefunden, was aus so vielen Kanälen/Systemen die Aufträge so simpel und automatisiert einlesen kann. Billbee übernimmt für uns zentral die Funktion der Rechnungsstellung und das Forderungsmanagement. Die Stati der Aufträge in den Onlineshops werden automatische up-to-date gehalten. Und am Monatsende gehen alle Kanäle einfach per DATEV Export gesammelt an die Steuerberaterin. Billbee spart uns so viel Zeit!!

Was gefällt Dir nicht?

Unsere Steuerberaterin nutzt DATEV und wir nutzen neben Billbee aktuell selbst kein weiteres Buchhaltungsprogramm hinter Billbee (wie z.B. sevDesk). Das funktioniert. Aber für so ein Setup könnte Billbee etwas mehr Reportingoptionen, grafische Auswertungen, Dashboard-Optionen zur Unternehmenssteuerung bieten. Das "Defizit" lässt sich aber ausgleichen: man kann alles als CSV exportieren und muss dann eben mit Excel auswerten. Über ein stets verfügbares, flexibel konfigurierbares Dashboard mit Unternehmenskennzahlen wäre dies komfortabler und schneller. Es wurde schon ein Dashboard eingeführt, das ist nur recht rudimentär noch, aber vielleicht tut sich genau an der Stelle noch was.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Import von Auftragsdaten aus verschiedenen Kanälen für zentrale Produkt- und Preisverwaltung, zentrale Rechnungserstellung, Status-Updates zurück in die Online-Shops, zentrales Zahlungsstatus-/Forderungsmanagement und so am Ende nur ein Export zur Steuerberaterin.
“Warenwirtschaftsverwaltung und viel mehr für Multi-Channel Händler”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Senior E-Commerce Consultant bei
Finc3 Commerce GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Billbee hebt sich klar von seinen Wettbewerbern durch die transparente Zahlungsstruktur und die pragmatische (im positivem Sinne!!) Bedienung ab. Die Abrechnung erfolgt Transaktionsbasiert und ist bereits bei 39 EUR nach oben hin gedeckelt. Alle Module sind bereits im Grundtarif enthalten und müssen nicht kostenpflichtig hinzu gebucht werden. Neben der Preisstruktur profitiert der Anwender auch von den vielen Anbindungsmöglichkeiten an Zahlungsdienste, Rechnungstools und Marktplätze. Speziell die transparente Preisstruktur hat sicherlich dazu geführt, dass Billbee innerhalb kurzer Zeit eine breite Community aufgebaut hat. In der eigenen Facebook-Gruppe bekommt man daher schnell praxisnahe Tipps, sollte man in der ausführlichen Dokumentation doch einmal nicht die Lösung für sein Problem finden. Gerade für E-Commerce Einsteiger mit kleinem Budget und überschaubaren Anwendungsanforderungen, bietet sich Billbee daher perfekt an.

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise kommt es zu Problemen beim Import der Bestellungen und der Bearbeitung von DHL Etiketten. Dies muss allerdings nicht immer nur auf Billbee zurückgeführt werden, kann auch durch die überlastete API der Drittanbieter verursacht werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Billbee aktiv als Rücklager für Ersatzlieferungen. Ein größeres WaWi rechnet sich alleine wegen der meist hohen Grundtarife nicht und auch in der einfachen Handhabe hat Billbee meist die Nase vorn. Der Vorteil liegt allerdings keineswegs nur in der transaktionsbasierten (und schnell nach oben hin gedeckelten) Preisstruktur, sondern vielmehr in der Möglichkeit der zahlreichen Anbindungen und Integrationen.
“Der optimale Begleitung zum Start ins E-Commerce Business”
Herkunft der Review
M
In den letzten 6 Monaten
Marcel
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
Ideenimpuls
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Billbee zeichnet sich durch seine sehr intuitive Bedienung und Benutzeroberfläche aus. Die Onlineshops lassen sich problemlos integrieren und auch die Integration von Billbee in Drittanbieteranwendungen funktioniert reibungslos. Besonders erfreulich ist der Kundenservice, der von Billbee angeboten wird. Über die Chatfunktion wird einem sehr schnell und vor allem geduldig geholfen. Für Einsteiger, welche noch kein großes Bestellvolumen abfertigen müssen, ist Billbee das optimale Tool.

Was gefällt Dir nicht?

Je größer man sein Business skaliert, desto mehr stößt Billbee an seine Grenzen. Die Möglichkeit einzelne Arbeitsschritte zu automatisieren, lässt sich maximal mit einem Workaround realisieren. Dazu zählt beispielsweise der Export von Bestelldaten an Drittanbieteranwendungen. Auch ist das Preismodell ab einem gewissen Bestellaufkommen nicht mehr die effizienteste Lösung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Billbee, um die Buchhaltung meiner zwei Onlineshops zu vereinfachen. So integriere ich einen Etsy- sowie einen Shopify-Shop mit Billbee und exportiere die Daten weiter zu meiner Buchhaltungssoftware.
“In Kombination mit Shopify das perfekte ERP-Tool für den Einstieg im E-Commerce”
L
In den letzten 12 Monaten
Lennie
Verifizierter Reviewer
CEO & Co-Founder bei
Daily Five GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Synchronisation mit Shopify funktioniert in beide Richtung einwandfrei. Egal ob Rechnungsstellung, Warenbestand oder dem Generieren von Versandlabeln, wir hatten so gut wie nie Probleme mit Billbee. Die zahlreichen Möglichkeiten zur Automatisierung von Abläufen durch das Anlegen individueller Workflows ersparen viel Zeit im operativen Geschäft und auch der Kundensupport liefert stets schnelle und kompetente Hilfe.

Was gefällt Dir nicht?

Benutzeroberfläche aus unserer Sicht teilweise etwas unintuitiv. Auch ist Billbee natürlich im Vergleich zu anderen komplexeren (teureren) ERP-Systemen bei einigen Themen limitiert. Billbee ist hier wirklich auf die klassische Warenwirtschaft spezialisiert und wer die All-in--One Lösung mit CRM und Finanzapplikationen für Forecasting etc. sucht, sollte lieber auf andere Tools zurückgreifen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Billbee ermöglicht uns unterschiedliche Shops (Shopify, Amazon etc.) in einem System zu bündeln. So können wir über mehrere Shops hinweg einheitliche Lieferscheine generieren, automatische Versandbenachrichtigungen an unsere Kunden schicken und den Lagerbestand bequem verwalten.
“Nimmt einem einiges an Arbeit ab und spart viel Zeit!”
Herkunft der Review
N
In den letzten 12 Monaten
Nico
Verifizierter Reviewer
Einzelunternehmer bei
Foxxy Games
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Games

Was gefällt Dir am besten?

Für Neulinge, welche sich mit diesem Thema noch nicht so sehr befasst haben, mag Billbee vielleicht anfangs "zu groß" vorkommen. Hat man sich jedoch erstmal mit den hilfreichen Videoanleitungen und etwas ausprobieren damit auseinandergesetzt, kommt man schon nach 1-2 Tagen sehr gut in der Software klar. Billbee erstellt mir dank selbst definierbaren Regelabläufen automatisch die Rechnung und sendet diese ebenfalls direkt an den Kunden. Den Versand wickle ich nur noch hierüber ab, da es zum einen Zeit spart und (für mich) übersichtlicher ist. Bereitet man am Abend zum Beispiel noch eine Sendung für den Folgetag vor, kann man ganz simpel den "Bestellstatus" in der Software auf "Gepackt" stellen lassen und legt einen Regelablauf fest, damit am Folgetag, um eine bestimmte Uhrzeit alle Bestellungen mit diesem Status auf "Versendet" wechseln. Das ist aber nur ein Bruchteil der großflächigen Palette an Möglichkeiten sich wertvolle Zeit zu sparen!

Was gefällt Dir nicht?

Da das ganze so umfangreich ist und man teilweise mit den schriftlichen Anleitungen in der Software nicht das findet was man gerade braucht und es viel Text ist, wäre eventuell eine "verkürzte" Version davon mit den wichtigsten Aspekten und trotzdem noch guten Verständlichkeit für manche angenehmer. Ideal wäre, dass man zwischen den beiden dann wechseln könnte

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Spart sehr viel Zeit durch automatische Abläufe wie Rechnungserstellung & Versand, verschafft Überblick über alle Bestellungen, viele Möglichkeiten Abläufe durch Regeln automatisieren zu lassen
“Nr. 1 ERP Tool für den Einstieg im Ecommerce”
E
Vor mehr als 12 Monaten
Enis
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Bumpli GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Es ist mir immer wieder eine Freude dabei sein zu dürfen und somit auch Insights zu teilen.🔥 Seit Tag 1 nutzen wir #Billbee als unser ERP System. Als #Ecommerce Brand mit eigenem Onlineshop ist Billbee safe einer der besten ERP Softwarelösung für den schnellen Einstieg als consumer goods brand. Wir bilden darüber alle möglichen Marketplaces wie Amazon, myToys, Kaufland, Otto und Co an und managen mehrere Warenhäuser über die Cloud Software. Durch die zugänglichen API Zugängen haben wir darüber unsere eigene Inhouse Fulfillment App gebaut wodurch wir schon über 100.000 Pakete für unseren Onlineshop verschickt haben. Ich möchte mich mit diesem Post für die Zusammenarbeit mit Billbee bedanken. David und Sebastian, auch schön euch beide schon besser kennengelernt zu haben - auf die Zukunft!

Was gefällt Dir nicht?

Die Berichterstattung ist leider nicht das Wahre. Aber dafür gibt es ja dann noch andere Tools:)

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

1.Durch die API Zugänge können wir mit unseren Daten jonglieren und konnten somit auf Excel Basis eine über die API gesteuerte Supply Chain Excel (Software) bauen. 2. Durch Automatisierungsmöglichkeiten verknüpft durch eigen erstellte Regeln kann man Kinderleicht zusätzliche Regeln erstellen oder auch tolle Pre Sale Kampagnen starten, ohne ein großes Chaos zu veranstalten:)
Alle Reviews
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
Kostenlos testen!

Software Guide für die Kategorie ERP-Systeme

Software Guide:
ERP-Systeme
Februar 2022

Die besten Billbee Alternativen