Taboola liefert Empfehlungen für das Open Web und hilft Menschen, Dinge zu entdecken, die ihnen gefallen könnten. Die Plattform basiert auf künstlicher Intelligenz und wird auf Digital Properties genutzt, um Inhalte zu monetarisieren und Nutzerengagement zu steigern. Taboola unterhält langfristige Partnerschaften mit einigen der weltweit führenden Digitalmedien, darunter BBC, CNBC, Business Insider und The Independent. In DACH u.a. mit Ströer Content Group, Bauer Media Group, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Sport 1 und krone.at. Über 14.000 Werbetreibende nutzen Taboola, um täglich +500 Mio. aktive Nutzer:innen in relevantem Kontext zu erreichen. Das Unternehmen hat weltweit 22 Standorte und +1.800 Mitarbeitende.
Es ist nicht mehr zeitgemäß, Menschen Werbung aufzudrängen. Welect ist die führende Lösung für Quality Ads. Dies ermöglicht Werbetreibenden und Media-Agenturen die beste Werbewirkung für ihre Kampagnen. Das Geheimnis ist Choice-Driven Advertising: Menschen entscheiden selbst, welche Werbung sie sehen möchten.
F*ck Data based targeting: Will the real best targeting please stand up?!
Dienstag, 17.05
08:45 - 10:15
Halle B4
Deutsch
Meta entwickelt Technologien, damit Menschen sich mit Freund*innen und Verwandten verbinden, Communitys finden und Unternehmen aufbauen können. Als Facebook 2004 gegründet wurde, revolutionierte es die Art und Weise, wie Menschen sich miteinander vernetzen und austauschen. Apps wie Messenger, Instagram und WhatsApp haben Milliarden Menschen neue Möglichkeiten der Kommunikation gegeben. Jetzt löst Meta die Grenzen der Zweidimensionalität und setzt auf immersive Erlebnisse wie Augmented Reality und Virtual Reality, um einen Beitrag zur Weiterentwicklung sozialer Technologien zu leisten.
Cookiekalypse? Mit kundenzentrierten Einkaufserlebnissen in einer privacy-first Welt gewinnen
Mittwoch, 18.05
10:45 - 12:15
Halle B1
Deutsch
Storytelling goes here: Wie Meta Menschen und Marken durch Videos auf Facebook und Instagram verbindet
Dienstag, 17.05
14:30 - 16:00
Halle B2
Deutsch
Creators for Brand & Commerce – Wie Marken Creator Marketing auf Instagram erfolgreich für sich nutzen können
Dienstag, 17.05
12:30 - 14:00
Halle B2
Deutsch
YouTube ist Heimat eines lebendigen Ökosystems von Fans, Kreativen und Marken. Laut GfK besuchen jeden Monat 49 Millionen Erwachsene in Deutschland YouTube – das entspricht 85 Prozent der deutschen Online-Bevölkerung. Im Durchschnitt sehen sich Erwachsene in Deutschland täglich 40 Minuten YouTube-Videos an; im Mai 2021 haben mehr als 20 Millionen Menschen in Deutschland YouTube über ihr TV-Gerät geschaut. Die Plattform unterstützt Werbetreibende, ihre individuellen Ziele im gesamten Sales-Funnel über alle Ziel- und Altersgruppen hinweg zu erreichen. YouTube, LLC. hat seinen Sitz in San Bruno, Kalifornien (USA) und ist eine Tochtergesellschaft von Google, LLC.
Teads betreibt die führende, Cloud-basierte End-to-End-Plattform, die programmatische digitale Werbung in einem globalen Ökosystem von Premium-Medien ermöglicht. Als End-to-End-Lösung bietet die modulare Plattform Partnern die Nutzung von Buy-Side-, Sell-Side-, Kreativ-, Daten- sowie KI-Optimierungstechnologien. Teads verschafft einen direkten Zugang zum Inventar der besten Publisher der Welt.Werbetreibenden und Agenturen erreichen über Teads 1,9 Mrd. monatliche Unique User in markensicheren, seriösen Umfeldern die gleichzeitig die Effektivität und Effizienz von digitalen Werbetransaktionen verbessern. Teads arbeitet mit den führenden Vermarktern, Agenturen und Publishern in einem Team von über 1000 Mitarbeitern in 26 Ländern zusammen.
Smart Use of Data, Cookieless Targeting & Insights-driven Marketing: Nur Buzz-Words oder Teil erfolgreicher Kampagnen?
Mittwoch, 18.05
08:45 - 10:15
Halle B2
Deutsch
Twitch wurde 2011 gegründet und ist weltweit führend im Bereich Shared Live Experience durch Streaming. Das Angebot wird durch Features erweitert, die aus der der Plattform für Übertragungen eine aktive Community machen. Jeden Tag kommen 15 Millionen aktive User zusammen, um sich die Kanäle der über 2 Mio. Streamer anzuschauen, und um über gemeinsame Interessen zu chatten. Der Videoservice von Twitch ist die Basis für die Verbreitung von ganz unterschiedlichen Inhalten wie Videospiele, Creative-Art, Vlogging (IRL) oder Sport Events. Twitch zeigt weiterhin ungebremstes Wachstum und erreichte im Februar laut AGOF 3.7 Mio Unique User, und nach eigenen Zählungen monatlich über 6 Millionen Unique Devices in Deutschland.
Twitch x 5Gum: Life happens in 5 - Deep Dive
Dienstag, 17.05
14:45 - 15:05
Deutsch
FUTURE MOVES ist die Content-Plattform für Themen rund um zukunftsweisende Mobilität. Mit wegweisenden Best-Cases, inspirierenden Input, dem New Mobility Summit und dem Podcast bietet FUTURE MOVES einen Plattform für kühne Visionen, überraschende Konzepte und spannende Projekte der Mobilität der Zukunft.PHOTOPIA Hamburg ist das viertägige Live-Event für Fotografie und Videografie der Hamburg Messe und Congress. Vom 13. bis 16. Oktober bietet sie ein einzigartiges Happening mit magischen Räume zum Ausprobieren neuer kreativer Ideen und Geräten.Polaris bringt vom 28. bis 30. Oktober einen Themen-Mix aus E-sports, Gaming und Japan nach Hamburg. Das heißt: Bühnenshows, Turniere, Workshops, Essen, Cosplay und vieles mehr über drei Tage.
Xandr was born of great legacies to create meaningful connections that power the future of advertising. In a category of our own, Xandr is the innovator at the intersection of digital and TV. Championing partnerships to create an open industry alternative and solving for the greatest challenges for buyers and sellers, at the intersection of digital and TV, we offer the only open, end-to-end platform for scaled, sophisticated campaigns on premium inventory across screens, from OTT to CTV to video and more. Our combined assets, including trusted partnerships, powerful data-enabled technology and automation, and identity solutions, power one of the world’s largest marketplaces for premium advertising.
More than a DSP - Dein eigener Marktplatz ist Dein wichtigstes Differenzierungsmerkmal
Dienstag, 17.05
10:30 - 12:00
Halle B2
Deutsch
Ad Alliance ist kompetenter Partner von Werbekunden und Mediaagenturen für die individuelle Kreation und Orchestrierung crossmedialer Kampagnen und bedient damit die steigende Nachfrage nach gattungsübergreifenden Vermarktungsangeboten im Markt. Seit 2016 bündelt Ad Alliance die Kompetenzen starker Medienpartner: IP Deutschland, G+J e|MS, smartclip, Ligatus und SPIEGEL MEDIA – ein Qualitätsportfolio aus TV, Print, Online und Mobile. Sie steht für Sonderinszenierungen über alle Plattformen, einschließlich Native Advertising sowie Performance- und Influencer-Marketing. Neben der inhaltlichen Ausgestaltung bietet Ad Alliance technische Lösungen von Programmatic bis hin zur datenbasierten Ausspielung von Werbung.
Kampagnenbooster Addressable TV: Wie Du ATV smart im Media-Mix einsetzt
Mittwoch, 18.05
10:45 - 12:15
Halle B4
Deutsch
Context is everything - Die Bedeutung von Kontext in einer cookieless World
Mittwoch, 18.05
12:45 - 14:15
Halle B4
Deutsch
Outbrain (Nasdaq: OB) ist eine der weltweit führenden Empfehlungsplattformen im Open Web. Outbrains Technologie spielt täglich 10 Milliarden Empfehlungen auf über 7.000 Online-Medien an Verbraucher aus und hilft Werbetreibenden, diese Zielgruppe anzusprechen, um ihr Geschäftswachstum anzutreiben. Outbrain wurde 2006 gegründet, hat seinen Hauptsitz in New York City und Niederlassungen in 24 Städten, u.a. in Köln und München.
So machst Du Native zu Deinem Top-Performer-Kanal
Dienstag, 17.05
14:30 - 16:00
Halle B3
Deutsch
VISOON VIDEO IMPACT ist TV- und Videovermarkter für Big Screen, Connected-TV, Addressable TV, TV Streaming, Youtube, Online Plattformen, Podcasts sowie Social Media. Unser Markenportfolio umfasst WELT, N24Doku, BILD, MTV, Comedy Central, Comedy Central+1, Nickelodeon und PlutoTV. Neben klassischer Spot- und Videowerbung entwickelt und produziert VISOON individuelle plattformübergreifende Kommunikations- und Markenkonzepte – Influencer Marketing Ansätze und Brand Experiences inklusive.
TV goes Programmatic - Die programmatische Vermarktung von Addressable TV inkl. Podiumsdiskussion mit Vodafone, Xandr und Visoon
Mittwoch, 18.05
12:45 - 14:15
Halle B2
Deutsch
Essen ist Leidenschaft – das wissen wir bei FOODBOOM am besten. Wir vereinen Kreation, Beratung und Media unter einem Dach: Als führender Food Content Producer kreieren wir die leckersten Rezepte, Videos und andere Formate, als Food Publisher bieten wir dir eine reichweitenstarke Plattform für deine Marke und unsere in-house Agentur berät dich in allen strategischen Fragen. Mit viel Leidenschaft und Kreativität setzen wir bei FOODBOOM alles daran, die Liebe zum Essen mit leckerem Content zu verbreiten. Dabei sind unsere Entscheidungen aber auch immer datengetrieben und werden mit viel technischem Know-How unterstützt. Wir denken mit, denken weiter – und immer wieder neu.
Content-Stacking #WieEinGourmet: wie FOODBOOM & ODALINE für ALDI bei YouTube & Co. auftischen
Mittwoch, 18.05
12:30 - 14:00
Halle B6
Deutsch
4 Faces, 4 Cases
Mittwoch, 18.05
08:30 - 10:00
Halle B6
Deutsch
FreeWheel, ein Unternehmen von Comcast, unterstützt alle Segmente des neuen TV-Ökosystems. Wir sind so strukturiert, dass wir die gesamte Bandbreite an Lösungen anbieten, die die Werbebranche benötigt, um ihre Ziele zu erreichen. Wir bieten die Technologie, Datenunterstützung und konvergente Marktplätze, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass Käufer und Verkäufer über alle Bildschirme, über alle Datentypen und alle Vertriebskanäle hinweg Geschäfte tätigen können, um das ultimative Ziel zu gewährleisten – Ergebnisse für Vermarkter. FreeWheel, ein Unternehmen von Comcast, tritt durch den FreeWheel Council for Premium Video für die gesamte Branche ein.
Alle Augen auf: CTV
Mittwoch, 18.05
08:30 - 10:00
Halle B4
Deutsch
Pioneers in video marketing and communication software, TwentyThree was founded in Copenhagen in 2005 and is fully bootstrapped. Our video software is used by tens of thousands of marketing, sales and customer support teams around the world to humanize the way they communicate and do business.
Die Intermate Group zählt mit über 120 Mitarbeitenden und Standorten in Berlin, Hamburg, Köln und Wien zu den größten Social Agenturen in DACH.Mit der eigenen Produktionsfirma Truemates, eigenen Content Studios, einer holistischen eigens entwickelten Influencer Technologie und der Influencer und Social Agentur Intermate konnte sich die Gruppe mit seiner starken Creator-Zentrierung eine führende Position im Social Markt aufbauen.Über einen engen Draht direkt zu den Plattformen und mittels der eigenen technologischen Infrastruktur bietet die Intermate Group die komplette Wertschöpfungskette auf Social Media aus einer Hand: Influencer Kampagnen, Creator-zentriertes Social Media Management, Content Production und Performance Ads.
TikTok Superstars: Wie McDonald's, ALDI Nord, Kellog´s, Douglas, Deichmann oder Storck die schnellst wachsende Plattform auf Social Media erobern und mastern
Dienstag, 17.05
12:30 - 14:00
Halle B1
Deutsch
Die Mission von Google besteht darin, die Informationen der Welt zu organisieren und sie allgemein zugänglich und nützlich zu machen. Durch Produkte und Plattformen wie Search, Maps, Gmail, Android, Google Play, Chrome und YouTube spielt Google eine wichtige Rolle im täglichen Leben von Milliarden von Menschen und ist zu einem der bekanntesten Unternehmen der Welt geworden. Google ist eine Tochtergesellschaft von Alphabet Inc.
Vom View zum Sale. Der kurze Weg von Social Commerce auf YouTube
Dienstag, 17.05
08:30 - 10:00
Halle B3
Deutsch
Die Conversion-Happiness-Formel – der UX-Praxistalk
Mittwoch, 18.05
08:30 - 10:00
Halle B3
Deutsch
Kanal egal, der Zielgruppe auch. Das erwarten Kund:innen beim Einkauf
Mittwoch, 18.05
12:30 - 14:00
Halle B3
Deutsch
Fuel your business growth with apps: 5 key insights from working with industry leaders
Dienstag, 17.05
12:30 - 14:00
Halle B3
Englisch
Das Playbook für messbaren Kampagnenerfolg auf YouTube
Mittwoch, 18.05
10:30 - 12:00
Halle B3
Deutsch
Mehr erreichen mit weniger Daten. Zukunftssicheres Online-Marketing mit diesen Lösungen
Dienstag, 17.05
10:30 - 12:00
Halle B3
Deutsch
Jetzt mit Google Ads noch einfacher zum Unternehmenserfolg
Dienstag, 17.05
14:30 - 16:00
Halle B3
Deutsch
Heute für morgen aufstellen: Agile Mediastrategien ganzheitlich neu denken
Mittwoch, 18.05
14:30 - 16:00
Halle B3
Deutsch
medialoopster ist eine Enterprise-Video-Plattform, mit der insbesondere Videos und dazugehörige Metadaten optimal gemanagt, genutzt und verteilt werden können. Mit Hilfe eines intelligenten Metadatensystems werden zeitbezogene Metadaten vergeben und selbst einzelne Bilder innerhalb eines Videos sofort gefunden. Bei Wiederverwendung einzelner Videoabschnitte werden die Metadaten übernommen und auf zukünftige Video-Generationen übertragen – nichts geht verloren.Mit der Anbindung verschiedener KI-Diensten wie z.B. Transkription, Gesichts- und Objekterkennung, Übersetzung werden Videoworkflows automatisiert und erheblich beschleunigt.
Ströer ist ein führender deutscher Außenwerber und setzt mit der „OOH plus“ Strategie auf die Stärken des OOH-Geschäfts unterstützt durch die flankierenden Geschäftsfelder Digital & Dialog Media und DaaS & E-Commerce. Ströer vermarktet und betreibt rund 300.000 Werbeflächen im Bereich OOH und bietet seinen Kunden damit verschiedene analoge und digitale OOH-Medien. Im Digitalbereich vermarktet das Unternehmen reichweitenstarke Webseiten. Zudem ist das Medienhaus auch einer der größten Digitalpublisher in Deutschland. Neben watson, giga.de, desired.de, familie.de und weiteren Special Interest Portalen, gehört auch Deutschlands reichweitenstärkstes Nachrichtenportal t-online zum Portfolio. Die Ströer SE & Co. KGaA ist im MDAX notiert.
Punk-Rock oder Volksmusik. Geschmackssache. Aber wenn Ihr Fans gewinnen wollt, müsst Ihr vom Keller auf die Bühne. Oder?
Dienstag, 17.05
12:45 - 14:15
Halle B4
Deutsch
t-online: Transformation eines Dinosauriers
Dienstag, 17.05
11:00 - 11:20
Deutsch
Bambuser ist ein SaaS-Unternehmen und der weltweit führende Anbieter von Live Video Shopping Technologie. Marken und Einzelhändler nutzen Bambuser’s effektive Lösungen um Kunden-Interaktion und Verkäufe direkt im Webshop zu steigern. Bambuser ist in Stockholm beheimatet und wird am Nasdaq First North Growth Market (BUSER) gehandelt. Bambuser’s Kunden reichen von internationalen Konzernen wie LVMH, Adidas, Samsung, Otto Group und Tommy Hilfiger bis hin zu Startups wie Schrammek Kosmetik, Flattered und CV Beauty.
Live Shopping - Wie funktioniert das (für meinen Webshop)?
Mittwoch, 18.05
08:45 - 10:15
Halle B4
Deutsch
Innovative Rich-Media-Display-Ads. Clipcentric ist eine Creative Management Plattform (SaaS), die die Erstellung von voll responsiven HTML5- Video- & Rich-Media-Ads ungemein erleichtert. Wir stellen Ihnen leistungsstarke AdTech zur Verfügung, mit der jede kreative Vision auf unterschiedlichsten Geräten zum Leben erweckt wird. Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Display-Advertising haben wir in einer innovativen Plattform gebündelt. Entwicklung, Bereitstellung und Messung von umsatzsteigernden Premium Display- & Rich-Media-Ads, samt persönlicher Unterstützung durch unser Service-Team.
VLYBY ist der “One-Stop-Shop” für Native Video. Die Kombination aus eigens entwickelter Ad Technology und einer unabhängigen Plattform zur Vermarktung von nativen Video-Werbeformen sind die Grundwerkzeuge, die VLYBY seinen Kund:innen zur Verfügung stellt. Die Self-Service Video-Plattform von VLYBY beinhaltet eine Header-Bidding-Lösung für alle programmatischen Vermarktungspartner:innen, eine automatisierte Yield-Optimierung sowie umfangreiche Steuerungs- und Reportingmöglichkeiten. Das Unternehmen mit Sitz in München ermöglicht damit Webseitenbetreibern, Online-Vermarkter:innen und digitalen Verlagshäusern, ihre Prozesse im Bereich Programmatic Video Advertising auf allen Endgeräten zu vereinfachen und selbst zu steuern.
Die PTA IT-Beratung entwickelt seit 1969 maßgeschneiderte und kundenorientierte IT-Lösungen. Mit ihrer Ausrichtung auf Organisations- und IT-Projekte begleitet sie ihre Kunden pragmatisch und erfolgreich in die Digitalisierung. PTA ist nach DIN EN ISO 9001 sowie nach ISO13485 zertifiziert. Die PTA IT-Beratung verfügt über 12 Standorte in Deutschland und der Schweiz. Die PTA-Gruppe mit Firmenzentrale in Mannheim beschäftigt aktuell über 400 Mitarbeiter und betreut vornehmlich Kunden aus der Life Science-Branche, Fertigungsindustrie, Retail & Logistics, im Energiesektor sowie in der Finanz- und Versicherungswirtschaft. Mit dem interaktiven Videoberatungsassistenten NEXOVI bietet die PTA eine Lösung für digitale Kanäle im Kundenservice.
Wie Video-Avatare und KI die Customer Experience revolutionieren
Dienstag, 17.05
10:30 - 12:00
Halle B3
Deutsch
DynAdmic wurde 2012 als Start-Up im Bereich Online Advertising in Frankreich gegründet. Als innovativer Anbieter von kontextuellen Videokampagnen verfügt DynAdmic über eine einzigartige Targeting-Technologie, welche basierend auf Audiorekognition Videoinhalte analysieren sowie klassifizieren kann. Auf dieser Basis kann das User-Interesse in Echtzeit erkannt und Kampagnen auf verschiedenen Plattformen ausgespielt werden. So erhält jeder Nutzer die genau passende Werbung und Agenturen & Advertiser höchstmögliche Relevanz und Top KPIs.
Seedtag ist eines der führenden Unternehmen für Contextual Advertising und entwickelt hochwirksame, einzigartige digitale Werbelösungen für Marken und Verlagshäuser. Die kontextuelle KI des Unternehmens ermöglicht es Marken, mit Usern unmittelbar in ihrem Interessengebiet zu kommunizieren, ohne dabei Cookies zu verwenden. Seedtag wurde 2014 in Madrid von zwei Ex-Googlern gegründet. Heute ist das Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern und einer starken internationalen Präsenz mit Niederlassungen in Spanien, Frankreich, Italien, Großbritannien, den Benelux-Ländern, Mexiko, Brasilien, Kolumbien und Deutschland weltweit tätig. Letztere Etablierung in Deutschland erfolgte durch die Übernahme von recognified Anfang 2021.
Founded in 2005, Amobee is an advertising platform that understands how people consume content. Our goal is to optimise outcomes for advertisers and media companies, while providing a better consumer experience. Through our platform, we help customers further their audience development, optimise their cross channel performance across all TV, connected TV, and digital media, and drive new customer growth through detailed analytics and reporting. Amobee is a wholly owned subsidiary of Singtel, one of the largest communications technology companies in the world.
Wir bei smartclip gestalten die Zukunft von Videowerbung - mit fortschrittlichen Lösungen für Online-Video und Addressable TV-Werbung. Unsere proprietäre Technologie ermöglicht Markeninhabern echtes Cross-Screen-Storytelling auf allen Geräten und ermöglicht es TV-Sendern und Publishern, ihre Inhalte auf die effizienteste und effektivste Weise zu vermarkten. Das Portfolio von smartclip umfasst erstklassige TV-Sender, Publisher und Marken, die die Grenzen der traditionellen Werbung durch innovative, hochwertige Videowerbung überwinden wollen. Als Tochterunternehmen von RTL Deutschland ist smartclip Teil der RTL Group - Europas führende frei empfangbare Sendergruppe.
All eyes on the ‘big screen’: Why the living room has become the place to be for advertisers
Mittwoch, 18.05
12:45 - 14:15
Halle B2
Englisch
Jellysmack ist ein globales Creator-Unternehmen, das die talentiertesten Video-CreatorInnen der Welt durch Technologie entdeckt und fördert. Unsere einzigartigen KI-Technologien und Daten ermöglichen es CreatorInnen, ihr Publikum zu vergrößern und Einnahmen zu maximieren, alles ohne zusätzliche Arbeit ihrerseits. Wir ermöglichen die Monetarisierung von Inhalten, wodurch CreatorInnen Zeit sparen, Risiken minimieren und sich auf ihre Kreativität konzentrieren können. Heute vertreiben wir Inhalte für >500 CreatorInnen auf Facebook, Instagram, Snapchat, TikTok und YouTube, die bis dato mehr als $150 Mio. erzielt haben. Das Neueste: YouTube-Kataloglizenzierung, das den Urhebern $500 Mio. an Vorab-Kapital anbietet, um Ambitionen zu finanzieren.
Das unabhängige europäische Technologieunternehmen AdScanner entwickelt Datenlösungen für mehr Transparenz, Kontrolle und Geschwindigkeit im Medium TV. Aktiv ist AdScanner seit 2015, aktuell in den Märkten Deutschland, Österreich, Kroatien, Serbien und Bulgarien. Technologische Grundlage von AdScanner ist die eigene, AI basierte Software zur Erkennung von Videoinhalten, die in Kombination mit der Verarbeitung von Zuschauerdaten aus IPTV- bzw. Kabel-TV-Infrastrukturen die sekundengenaue Analyse des Nutzerverhaltens ermöglicht. Mehr Informationen: https://adscanner.tv
PlayPlay ist die Lösung zur Erstellung von Online-Videos, mit der jede*r seine oder ihre Botschaft in ein aussagekräftiges Video verwandeln kann. Mit PlayPlay kommt Ihre Botschaft an, egal, was Sie zu sagen haben. Informationen sind leichter zu behalten, Erklärungen sind treffender, das Brandstorytelling ist überzeugender und Ihr Unternehmen wird menschlicher und lebendiger. Daher vertrauen uns in 15 Ländern mehr als 1500 Unternehmen, wenn es darum geht, die Bindung zu ihren Kunden und Mitarbeitern zu stärken - ein Video nach dem anderen.
Rügenwalder Mühle - Familienunternehmen seit 1834. Genuss aus Fleisch und Pflanzen.
Veggie goes viral! Von Bundeskanzlern, Currywürsten, Autobauern und einem Mediawert von 2 Millionen €
Mittwoch, 18.05
10:30 - 12:00
Halle B6
Deutsch
Lassen Sie Ihre Markenstory smarter für sich arbeiten - mit Dexper, der integrierten virtuellen Erlebnisplattform. Digitale Events fügen dem Marketing- und Kommunikationsmix neue Möglichkeiten hinzu. Dexper hilft, diese Möglichkeiten effizient und effektiv für Ihr Marketing zu heben: wir unterstützen bei der Planung, dem Design und der Durchführung Ihrer Digitalveranstaltung. Überführen diese auf EINE Plattform, von der Sie weitere Touchpoints für die Aktivierung selektieren und zeigen Ihnen nach dem Event, wie Ihr wertvoller Content für Ihre Kunden noch mehr Wert stiften kann: mit DEX365, ihrer maßgeschneiderten Video-on-Demand-Umgebung. Ihre Markenstory + Digitales Event + DEX 365 = smartes Storytelling mit messbarer Wirkung.
Channel Factory is a global technology and data platform that maximizes both performance efficiency and contextual suitability, turning YouTube’s 5 billion videos and 500 hours per minute of new content into brand suitable, efficient advertising opportunities. Channel Factory’s mission is to create a suitable video ecosystem that connects creators, brands, and consumers by enabling advertisers access to the most relevant videos, channels and creators.
Avoid the car crash: Mach Deine Video-Ads nicht nur brand safe, sondern brand suitable!
Mittwoch, 18.05
14:45 - 16:15
Halle B2
Deutsch
Vistroem Studios ist ein Anbieter von Live Streaming Komplettlösungen für Unternehmen. Durch die dauerhafte Installation unserer Lösungen bei unseren Kunden vor Ort wird das Equipment für professionelle Live Streaming Events, Live Shopping Events oder Aufzeichnungen in den Räumlichkeiten unserer Kunden permanent verfügbar. Unsere Studios verfügen über eine einmalige Kombination aus TV-Features und innovativen Ausstattungsmerkmalen. Vom Unboxing Video, über Web-Seminare, Produktvorführungen mit unserem Holodesk bis hin zu großen Live Events decken wir ein sehr breites Spektrum an Anwendungsszenarien ab. Unsere Studios können ohne Operator bedient werden. Das spart Personal und Kosten.
Metaverse Expert, Author & Investor
EpyllionCo
Streamer, Entertainer & Entrepreneur
DIY Youtuber
Youtube Creator
Director Sales Consulting
Welect GmbH
Geschäftsführer
Welect GmbH
Director Sales Consulting
Welect GmbH
Head of Revenue Operations
Bambuser AB
"Metaverse" ist aktuell wohl DAS Buzzword der Stunde in der digitalen Welt – und wohl kaum jemand kennt sich mit diesem Thema so gut aus und wird so sehr damit assoziiert wie Matthew Ball. Seine Veröffentlichungen zum Thema werden von Mark Zuckerberg (Facebook), Reed Hastings (Netflix), Tim Sweeney (Epic Games) und Brian Armstrong (Coinbase) empfohlen. Von Haus aus ist Ball Investor. Er ist zum einen Managing Partner beim Unternehmen EpyllionCo, das sowohl einen Early Stage Fonds betreibt als Konzerne bei ihren Investments berät, zum anderen Partner beim milliardenschweren Gaming-Fond Makers Fund. Darüber ist er auch als Berater beim Private-Equity-Riesen KKR und Mitgründer von Ball Metaverse Research Partners tätig, dem Unternehmen hinter dem weltweit ersten Metaverse ETF. In der Vergangenheit war der Kanadier in der Entertainment-Branche tätig, zunächst als Leiter des Business Developments von The Chernin Group, hinter der der ehemalige Newscor-COO Peter Chernin steht, dann als Head of Strategy von Amazon Studios.
Mit 2 Millionen Followern auf Twitch ist Knossi einer der erfolgreichsten Streamer der Welt und hostete mit "Täglich frisch geröstet" bereits seine eigene Late Night Show im deutschen Fernsehen. Mit Großevents wie beispielsweise dem Angelcamp etablierte der "König des Internets" komplett neue Entertainment-Formate innerhalb des Twitch-Universums, die zu einem beliebten Treffpunkt für viele Creator, Stars & Co. geworden sind. Als Co-Founder von Digital Blast ermöglicht er Zuschauern, interaktiv Show-Formate mitzugestalten und will so die Entertainment-Branche weiter mitprägen.
Laura Kampf ist eine Makerin! Da klingelt erstmal nichts? Zur Erklärung: Sie baut in ihrer Werkstatt verrückte Dinge und stellt Videos vom Bauprozess auf Youtube – über 300.000 Nutzer folgen ihr auf der Plattform. Egal ob Beer-Bike, ein Fahrrad-Kinder-Karussell, ein tiny house oder ein bohrmaschinen betriebenes Floß, mit jedem Workshop, jedem neuen Projekt schärft underweitert Laura ihre Fertigkeiten und motiviert die ganze Welt zum selberbauen. Darüber hinaus taucht sie immer wieder in der "Sendung mit der Maus" auf und hat auch schon mit Mythbusters-Legende Adam Savage einen Flaschenöffner gebaut!
Talisa Tossell hat ihre Social-Media-Karriere schon 2016 gestartet und ist direkt auf den großen Trend "Schleim" aufgesprungen. Mit Tutorials auf Youtube, wie Nutzende selbst Schleim herstellen können (sehr beliebt bei der Gen Z), begeistert sie mittlerweile zwei Millionen Abonnent:innen auf der Plattform – und 900.000 Follower auf Instagram. Mittlerweile postet sie auch regelmäßig auf Tiktok und Snapchat und baut auf allen Kanälen eine starke Community auf.
Britta Mikulcic hat über 20 Jahre Agenturerfahrung in Mediaberatung und Strategie. Nun ist sie Sales Consultant für Choice-Driven Advertising bei Welect. Sie ist Expertin für Video Advertising um User-Zentrierte Markenerlebnisse zu kreieren und höchste Werbewirkung zu erreichen ohne die Nutzung von 3rd party cookies.
Ansprechpartner für Media-Agenturen und Werbetreibende für Digital /Online Video Kampagnen. Mehrere Jahre Digital-Media Erfahrung und seit 2019 beim Ad-Tech Unternehmen Welect, welches Online-Video Kampagnen mit selbstbestimmten Platzierungen ohne Cookies und Identifier werbewirkungsstark an interessierte User ausspielt.
Albrecht arbeitet als Head of Revenue Operations bei Bambuser. Dort leitet er ein interdisziplinäres Team, das die Aufgabe hat, den führenden Anbieter von Live Shopping Lösungen noch effizienter und effektiver zu machen. Bevor er zu Bambuser kam, hat Albrecht bei Google gearbeitet, wo er einige der größten Werbekunden der Firma im DACH Markt zu digitalem Wachstum beraten hat.
Justice Mvemba arbeitet seit 2017 im E-Commerce. Als Customer Success Managerin beschäftigte sie sich ganzheitlich mit dem Thema Live Shopping und betreut Kunden wie Douglas, Tamaris, Hagebau uvm. Gemeinsam mit den Marken entwickelte sie die ersten erfolgreichen Live Shopping Kanäle in Deutschland. Durch ihre Erfahrung von über 600 Live Shows kann sie ihre Expertise zu den Themen Reichweitengenerierung und Neukundengewinnung zielführend einbringen. Als Head of 42 Stream fokussiert sie sich nicht nur auf die ganzheitliche Beratung und dem Aufbau von Live Shopping Kanälen, sondern sorgt auch durch die innovative Technologie “42 Stream” für die gewünschte Anzahl an Zuschauern in den Live Shopping Streams.
2010 gründete Matthias mit seinem langjährigen Geschäftspartner Andreas Dengler DCMN, den Growth Marketing Partner für digitale Unternehmen und Startups. Vor DCMN gründete und leitete Matthias mehrere Unternehmen im Medien- und E-Commerce-Sektor und arbeitete als Produktmanager in der Musikindustrie. Matthias ist verantwortlich für das strategische Unternehmenswachstum. Heute hat DCMN Standorte auf 4 Kontinenten und ist laut FT1000 (2019) eines der 20 schnellst wachsenden deutschen Unternehmen.
Als Video Sales Lead berät Franziska die Großkunden von Google bei der Entwicklung ihrer individuellen YouTube Strategie, dabei ist sie besonders auf Discovery & Action Ads spezialisiert und wie diese die Social Media Strategie ergänzen. Mit ihrem Hintergrund in der Medien- und Filmproduktion hat sie ein umfassendes Verständnis der Medienlandschaft und ist besonders leidenschaftlich für das kreative Potenzial von Video.
Dr. Michalina Seekamp ist Video Sales Lead und berät die Großkunden von Google bei der Optimierung ihrer ganzheitlichen online Videostrategie. Vor ihrem Wechsel zu Google im Jahre 2010 arbeitete sie für Warner Music Central Europe und Sony Europe. Sie ist Diplom-Kauffrau und promovierte an der Freien Universität Berlin im Bereich Medienmanagement zum Thema digitaler Wandel und Branchenkultur.
Jan hat ein Herz für den Handel - seit mehr als zehn Jahren unterstützt er Retail-Unternehmen dabei, das Maximum aus ihren Google-Kampagnen heraus zu holen. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei dem Thema Bewegtbild: Seit 2018 leitet er den Bereich Display & Video im Retail-Sector, und entwickelt mit Händlern Strategien, diese Formate entlang der gesamten Consumer Journey effektiv einzusetzen. Vor seiner Zeit bei Google war Jan knapp zehn Jahre im Print-Journalismus tätig, unter anderem als Gründer eines Specialist Interest Sportmagazins.
Sebastian Busse ist Director of Addressable TV bei smarclip Europe – der führenden Video Ad-tech Plattform für Europäische Fernsehsender, Streamingdienste und Verlagshäuser, spezialisiert auf maßgeschneiderte Technologielösungen für die Europäische Fernsehindustrie. Busse hat seine Karriere im digitalen Medienvertrieb bei einer Reihe digitaler Agenturen begonnen. Seit 2012 verantwortet er bei smartclip das Thema Addressable TV und war maßgeblich am Aufbau der größten europäischen Addressable TV Plattform beteiligt. Busse bringt über 15 Jahre Erfahrung im Fernseh- und Online-Werbegeschäft mit und gilt sowohl auf Vermarkter- als auch auf Agenturseite als ausgewiesener Experte für Addressable TV und Online Video Vermarktungslösungen.
Im Dezember 2018 startete Marcel im gerade geschaffenen Digital Brand Team von Vodafone. Seit Anfang 2022 verantwortet er als Senior Digital Marketing Manager schwerpunktmäßig die strategische- und operative Planung von digitalen Werbemaßnahmen. Marcel hält einen Bachelor of Science in Information Economics, den er an der TH Köln & Manchester Metropolitan University erreichte. Seit seinem Abschluss 2013 ist er in der Digitalen Werbebranche unterwegs. Dabei hat er Stationen in den Bereichen Affiliate, Mobile- und Performance Marketing, sowie auch im Strategischen Partnership Management gesammelt, letzteres bei der HRS Group.
Franziska leitet das Creative Partnerships Team DACH/NL. Ihr Team ist für das Onboarding und die Vernetzung zu Kreativagenturen, Content/ Sound Production und Artists & Brand Kollaboration, zuständig. Durch Franziskas jahrelange Agenturerfahrung (unter anderem bei Heimat, GREY, DDB, Publicis und Jung von Matt) weiß sie um die Bedeutung von exzellenter Kreation für Marken.
Pauline Schmeling arbeitet seit Mai 2021 bei ODALINE und betreut von Beginn an ALDI SÜD als Kunden. Durch ihre Erfahrung in der Filmproduktion, konnte sie maßgeblich das Format "Wie Ein Gourmet" mitgestalten. Während ihres Studiums arbeitete sie immer wieder an verschiedenen Social Media Produktionen und begann nach Abschluss ihres Bachelors direkt als Produzentin bei KollektivZwo zu arbeiten. Neben dem Job führt sie die Marke frohnatur NATURWEINE.
Benjamin Pahnke is Deputy Director Creative Studio & Head of Creation at Ad Alliance – so, very close to creative, special solutions and innovative ideas for all kinds of customers. For 10 years he has been responsible for ideation and production of innovative, special and out-of-the box advertisment formats for display, mobile and video. Today Benjamin leads a team of creative talents of designers, developers and editors to create custom ads and special advertising solutions in the areas of Print, Native, Display, In-Stream, Out-Stream and ATV.
Alex arbeitet bei Google als Video Lead und berät Agenturen und Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Kommunikationsmaßnahmen auf YouTube. Darunter fallen Themen wie crossmediale Mediastrategien, Reichweitenplanung und Werbewirkungsmessung. Sein Fokus liegt auf dem Bereich Responsibility in Central Europe. Darunter fallen alle Maßnahmen rund um Brand Safety & Brand Suitability, die YouTube zu einer sicheren Plattform für Nutzer:innen und Werbetreibende machen. Bevor er 2010 zu Google gewechselt ist, hat er bei AOL Mediaagenturen betreut und bei Talkline die Sales-Aktivitäten des Online Shops gesteuert.
Lioba ist die Spezialistin, wenn es um Videowerbung geht und berät Marken und Agenturen bei der Umsetzung ihrer Media- und Marketingaktivitäten auf YouTube. Darunter fallen Themen wie crossmediale Mediastrategien, Reichweitenplanung und Werbewirkungsmessung. Ihr Fokus liegt auf Kund:innen aus dem Finanzbereich.
Sina Stieding ist die Culture & Trends Managerin bei YouTube für Deutschland und Österreich. Dort schaut sie sich jeden Tag die Trends an und versucht zu erklären, warum die Zuschauer:innen lieben, was sie lieben. Zuvor hat sie bereits das Trending Produkt auf Amazon Alexa in Deutschland geleitet und mehrere Jahre als freie Journalistin gearbeitet.
Wenn es um die Messung von Werbewirkung geht, ist Ludwig als Spezialist im Media Effectiveness Measurement Team von Google genau der richtige Ansprechpartner. Sein Hauptaugenmerk gilt Lösungen, die es erlauben, die Effektivität und Effizienz von Online-Werbung in der Offline-Welt nachzuweisen. Ludwig berät Werbetreibende aus der Konsumgüterindustrie, wie sie den inkrementellen Wert von Werbung mit Hilfe von Marketing-Experimenten messen können. Außerdem leitet er das Google Marketing Mix Modeling Programm in Zentraleuropa. Vor Google arbeitete er bei dem Marktforschungsunternehmen Kantar, wo er an quantitativen Forschungsprojekten in der Technologie- und Medienbranche arbeitete.
Friederike arbeitet seit über 4 Jahren bei Google im Agency & Partner Team und berät in ihrer aktuellen Rolle strategische Beratungen. Vor ihrer Zeit bei Google war sie sowohl auf Kundenseite als auch auf Agenturseite im digitalen Performance Marketing aktiv.
Mit über 8 Jahren Erfahrung als Werbetreibender und Google-Spezialist hat Bjarne hautnah miterlebt, wie sich Search zu einem Kanal voller Automatisierung entwickelt hat. Als Search Growth Lead arbeitet er eng mit Werbetreibenden und Agenturen in Zentraleuropa zusammen, um ihnen zu helfen diese Entwicklung zu nutzen und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Als Search Growth Lead arbeitet Michaela mit Werbetreibenden und Agenturen in ganz Zentraleuropa zusammen, um nachhaltige Wachstumsstrategien mithilfe von Automatisierung in der Google Suche zu konzipieren und umzusetzen. Sie ist seit fast 9 Jahren bei Google und war zuvor als Spezialistin für ganzheitliche Audience Strategien und Anzeigenformate sowie als Key Account Manager in den Bereichen Tech, B2B und Travel tätig.
Jule arbeitet als Retail Performance Spezialistin mit vielen großen DACH Händlern an ihrer Performance Kampagnen Strategie. In ihren 6 Jahren bei Google hat Jule bereits Station im Customer Support und Key Account Management gemacht.
Als Industry Managerin, berät Eva große Multichannel Retailer in ihrer digitalen Transformationsstrategie insbesondere mit einem Schwerpunkt auf Online2Offline und Marketing Technologie.
Als Display & Video Specialist in Central Europe fokussiert sich Selcuk insbesondere auf unsere größten Retail Partner und ihre DV Strategie. Vor seiner Zeit bei Google arbeitete er für diverse Berliner Digitalunternehmen, in denen er unterschiedlichste Online Marketing Kanäle aufsetzen, optimieren und skalieren durfte.
Oliver hilft seinen Klienten, die Performance ihrer Marketingaktivitäten zu verstehen und systematisch zu verbessern – sowohl was die Effizienz von Digitalkampagnen angeht als auch die effektive Allokation des Marketingspends über die Kanäle (online und beyond) und auch entlang des gesamten Funnels. Dadurch ermöglicht er entweder Effiziengewinne oder – und das viel lieber – spielt Marketingbudget frei, das in weiteres Wachstum investiert werden kann. Sein Klientenportfolio umfasst sowohl B2C- als auch B2B-Unternehmen und er ist getrieben von der Frage „what is next“ in Marketing Performance Measurement.
An der Schnittstelle von Food & Media steht Sebastian Heinz: Durch Stationen als Medienwissenschaftler, Berater, Unternehmer und Co-Gründer von FOODBOOM kennt er alle Ecken und Winkel der Food Marketing Branche. Mit seiner Expertise entwickelte sich FOODBOOM schnell zum führenden Food-Content-Producer in der DACH-Region und betreut Kunden wie Kaufland & Dr. Oetker. Langweilig wird ihm dabei nicht: Sebastian ist außerdem Geschäftsführer des Food-Accelerators Food Harbour, sitzt im Beirat für next.Media und betreut das Journalism Innovator Programm der Hamburg Media School.
Mit einem starken Fokus auf den Themen Fashion, Beauty und Lifestyle überzeugt Anika ihre 163.000 Follower:innen auf Instagram und 107.000 Abonnent:innen auf YouTube. Anika lebt nach dem Motto “Niemand muss perfekt sein” und zeigt ihrer Community, dass nicht immer alles nach Plan laufen muss. In ihrem Repertoire finden sich “Try-On-Hauls”, “Style and Talks” und Vlogs über ihre Reisen und ihren Alltag. Ihre lebensfrohe und aufgeweckte Art ist nicht nur auf den Sozialen Netzwerken gefragt - darüber hinaus ist Anika auch als Moderatorin erfahren.
Lisa Limbach verantwortet Sonderwerbelösungen im Display-, In- und Out-Stream-Bereich. Als Leiterin des AdSpecial Projektmanagements bei der Ad Alliance ist sie mit ihrem Team ständig auf der Suche nach innovativen Werbeideen für Kunden wie BMW, Disney und Aldi. Groß denken und nach vorn gehen sind für sie die treibenden Themen - das zeigt auch ihre beruflichen Laufbahn: 2016 startete sie als Projektmanagerin für AdSpecials bei G+J e|MS und begleitete als Führungskraft den Change hin zur Ad Alliance. Durch ständigen Austausch mit Kunden und Agenturen weiß sie, was den Werbemarkt bewegt und setzt Werbetrends anstatt ihnen hinterherzulaufen.
Petra Klemmer, geboren 1984 in Köln, hat Medienwirtschaft in Köln studiert. Während des Studiums hat sie bereits als studentische Aushilfe bei RTL und IP Deutschland gearbeitet. Seit 2009 ist bei der Ad Alliance als Senior Conception Managerin tätig. Innerhalb des Ad & Concept Studios ist sie u.a. für die Vermarktung der täglichen Serien bei RTL (GZSZ, AWZ und UU) sowie für die Formate bei RTL+ zuständig.
Anika bringt als Business Developer einen holistischen Blick ins Digital Marketing von bonprix. Dabei fokussiert sie mit unterschiedlichsten Stakeholdern das Testen neuer Werbepartner, Formate und Kampagnen und treibt das gezielte Zusammenspiel der verschiedenen Marketing Channel voran. Zuvor war sie fünf Jahre im Paid Search für den Ausbau des Feed-Managements und der internationalen Kampagnen im PLA, SEA und PSM bei bonprix verantwortlich.
Kai Ladwig ist seit Januar 2016 CMO des Bewegtbildvermarkters VISOON Video Impact. Darüber hinaus ist er seit Anfang 2021 Mitglied der Geschäftsleitung der Axel Springer All Media. Zuvor war er als Geschäftsführer von Thads Media für die Vermarktung des TV-Senders N24 zuständig. Weitere Vermaktungsexpertise bringt Kai Ladwig zudem durch seine Tätigkeit bei der IQ Media Marketing GmbH mit. Hier verantwortete er unter anderem als Commercial Director den Bereich TV & Print. Als nächste große Herausforderung steht die daten- und mediaseitige Verknüpfung aller internen sowie externen BigScreen Inventare bei VISOON an.
Als Teamlead Paid Search verantwortet Sven seit Anfang 2022 die Steuerung aller Paid Search Aktivitäten (Shopping Ads & Text Ads) von OTTO. Dabei profitiert er von seiner vorherigen Erfahrung im Produktdatenmarketing mit Fokus auf Google Shopping. Insgesamt kommt Sven mittlerweile auf über zehn Berufsjahre im Online Marketing und ist sich sicher: Automatisiertes Marketing durch strukturierte Produktdaten hat ein riesiges Potenzial.
Alex ist ein Autodidakt der digitalen Medien. Sein Quereinstieg vor 10 Jahren erfolgte mit natürlichem Instinkt - und harter Arbeit. Angetrieben von Einfachheit und Intuition, arbeitete er sich bei Unruly Media nach oben. Er trug maßgeblich zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens bei, indem er sich um die wichtigsten Kunden kümmerte und machte sich als Sales Director einen Namen. Nach 8 Jahren war es an der Zeit, neue Perspektiven einzunehmen, die ihn erst zu Upljft führten, ehe er sich in 2022 entschied, ein Teil von Channel Factory zu werden. Die inhaltlichen Herausforderungen, das starke Produkt und das tolle Team waren am Ende ausschlaggebend für die Entscheidung.
Sumi Chumpuree-Reyntjes ist seit 4,5 Jahren Sales Director DACH bei Twitch. Sie blickt auf über 18 Jahre Erfahrung im Marketing- und Sales-Bereich digitaler Medien zurück. Zuletzt war Chumpuree-Reyntjes als Country Sales Lead bei Spotify tätig. Davor arbeitete sie in führenden Positionen im Ad-Sales-Bereich bei Unruly und Vibrant Media.
Inga Kapteina (30) ist Senior Conception Managerin im Ad + Concept Studio bei der Ad Alliance und ist für die Entwicklung crossmedialer und hochindividueller Kampagnenkonzepte für Werbekunden verantwortlich. Nach ihrem Marketing Studium im Bereich „Kommunikations- und Multimediamanagement“ an der Hochschule Düsseldorf sammelte sie praktische Erfahrungen im Bereich Redaktion & Produktion um dann ihre Karriere bei der IP Deutschland in der Entwicklung digitaler Werbekonzepte mit Fokus auf innovativen Ad Special Formaten startete.
Dr. Vesper verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im digitalen Business Management mit den Schwerpunkten Online-Werbung, Videowerbung, Connected TV, OTT und Addressable TV (ATV). Er verfügt über Expertenwissen in den Bereichen Adtech (Broadcaster Ad Server, Programmatic SSP und ATV HbbTV Infrastruktur), Business Development, Operations, Sales und Controlling entlang der gesamten digitalen Video- und ATV-Wertschöpfungskette. Er stieß im Jahr 2009 als Director Business Development zu smartclip und ist seit März 2020 Co-CEO und MD Media & Operations.
Als Chief Marketing & Operations Officer von RTL AdConnect leitet Daniel Bischoff alle Marketingfunktionen und ist verantwortlich für Strategie & Entwicklung, europaweite digitale und TV Planung & Einkauf, Videoforschung, die Entwicklung skalierbarer Inventarprodukte, die Identifizierung von Neugeschäft und die gesamte Vertriebsunterstützung. Bevor er 2016 zu RTL AdConnect kam, war Daniel Bischoff Leiter des strategischen Marketings bei IP Deutschland, nachdem er von MediaCom Deutschland kam, wo er verschiedene Positionen innehatte, unter anderem als Managing Partner. Daniel Bischoff ist 41 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder. Er studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaften sowie Philosophie in Frankfurt, Brüssel und Berlin.
Mila Kocianova ist seit 2019 bei Spotify und als Senior Account Managerin ist sie für die Verticals Tech & Telco und CPG zuständig. Neben der Entwicklung von Kampagnenstrategien und Feinplanung, fokussiert sie sich auch auf Themen wie Brand Measurement, Audio- und Podcast-Kreation sowie Insight Collection. Mila lernte ihr Media-Handwerk bei der OMD in Düsseldorf, wo sie Kunden im Automotive- und Entertainment-Bereich ganzheitlich in allen Medien betreute, bevor sie bei Spotify in die digitale Audio-Welt eingetaucht ist.
Maria Miersch (32) ist Online Marketing Managerin im Digital Branding Bereich bei Otto in Hamburg. Dort verantwortet sie u.a. die Kampagnen- und Mediaplanung sowie die Agentursteuerung für digitale Branding Kanäle (Bewegtbild, Display, ATV, Podcast). Zuvor war sie im Display Advertising (Performance) Bereich für die Planung, Kreation, Optimierung & Reporting von lieferanten- und eigenfinanzierten Kampagnen im Kanal Display tätig. Dort kreierte, organisierte und optimierte sie die lieferanten- und eigenfinanzierten Kampagnen, für die sie verantwortlich war. Ihr Studium der Betriebswissenschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und Medien im Bereich Unternehmensführung hat sie in Hamburg absolviert.