IROIN® entwickelt seit 2015 datenbasierte Technologie-Lösungen für Influencer Marketing. Dazu gehören Influencer Discovery, Portfolio Management, Kampagnenmanagement und -auswertung sowie Social Advertising auf Instagram, YouTube, TikTok und Twitch. Das 15-köpfige Team ist neben dem Hauptsitz in Erfurt noch in Hamburg und Berlin ansässig. Unter der Leitung des Gründers und Geschäftsführers Moritz Wasserek entwickelt IROIN® Technologien wie die IROIN® Influencer Marketing Suite und IROIN® Influencer Ads, die europaweit einzigartige Schnittstelle (API) zur Verlängerung von Influencer Posts in Anzeigen. Der Technologie-Anbieter vertreibt die Lösungen international als Lizenzprodukte.
Mapp ist ein internationaler Anbieter für Insight-basiertes Customer Engagement. Mit der Plattform Mapp Cloud haben Marketer und Datenspezialisten mehr Zeit für das Wesentliche. Durch Customer Intelligence und Marketing Analytics lassen sich aus Daten einfach und effektiv kanalübergreifende Kunden-Insights gewinnen, welche wiederum hochgradig personalisierte Marketing-Aktivitäten ermöglichen. Kunden profitieren von maßgeschneiderten und selbstoptimierenden Cross-Channel-Kampagnen auf Basis KI-gestützter Prognosemodelle. Automatisierte Nachrichten können so im idealen Marketing-Kanal, zum optimalen Zeitpunkt und mit der richtigen Kontaktfrequenz versandt werden.
WorkGenius revolutioniert die Arbeit mit Freelancer:innen. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz werden qualifizierte Freelancer:innen innerhalb weniger Minuten basierend auf den benötigten Skills gefunden. WorkGenius bietet den Zugang zu tausenden Freelancer:innen im Marketing, Design aber auch IT Engineering oder Beratung. Für alle Arten der digitalen Arbeit hat WorkGenius die passenden Freelancer:innen, wie z.B. das Aufsetzen eines neuen Online-Shops oder die längerfristige Zusammenarbeit für IT-Entwicklungsprojekte. Neben der Suche wird das gesamte Projektmanagement mit Freelancer:innen bis hin zur Bezahlung und der Vertragsverwaltung übernommen. WorkGenius bietet die #Future of Work für die Zusammenarbeit mit Freelancer:innen
Wir bringen Struktur und Bedeutung in die Gespräche von Milliarden.Mit Brandwatch können Sie Menschen weltweit auf eine Art und Weise verstehen, die Sie nicht für möglich gehalten hätten. Egal, wie schnell sich die Dinge ändern, unsere Technologie folgt in Echtzeit.
WTF ist true content engagement und wie kommen wir dorthin?!
Mittwoch, 18.05
14:45 - 16:15
Halle B1
Deutsch
DEPT® ist eine internationale Digitalagentur, die Pionierarbeit in Tech und Marketing leistet und Marken dabei hilft, immer einen Schritt voraus zu sein. Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Samsung, Bose, Douglas, Hunkemöller, Audi, Twitch, Patagonia und vielen anderen schafft das Team aus über 2.500 digitalen Expert:innen an über 30 Standorten auf 5 Kontinenten integrierte, ganzheitliche digitale Experiences auf globaler Ebene mit einer einzigartigen Boutique-Kultur. DEPT® hat sich dazu verpflichtet, einen positiven Einfluss auf den Planeten zu nehmen und ist seit 2021 klimaneutral und als B Corporation zertifiziert.
Creative Multi Moment Marketing - a guide for brands to tackle the tech & tool landscape for building state of the art campaign frameworks
Mittwoch, 18.05
12:45 - 14:15
Halle B2
Englisch
Time to enter a new world – wie H&M's Open Innovation Lab H&Mbeyond mit einer immersiven Experience das Web3 exploriert
Mittwoch, 18.05
08:30 - 10:00
Halle B2
Deutsch
Tealium verbindet Kundendaten - über Web-, Mobil-, Offline- und IoT-Geräte hinweg -, sodass Unternehmen eine Verbindung zu ihren Kunden aufbauen können. Die sofort einsatzbereite Integrationsumgebung von Tealium unterstützt über 1300 client- und serverseitige Anbieter und Technologien und ermöglicht die Vereinheitlichung aller Kundendaten in einer Single Source of Truth - und das in Echtzeit. Der Tealium Customer Data Hub beinhaltet Lösungen in den Bereichen Tag-Management, API-Hub, Customer Data Platform mit maschinellem Lernen und Datenverwaltung. Diese machen Kundendaten wertvoller, nützlicher und sicherer. Weltweit vertrauen mehr als 1.000 Unternehmen der Unterstützung durch Tealium bei ihrer Kundendatenstrategie.
How-to Guide: So wird Euer CDP Projekt zum erfolgreichen Enabler für Data-Driven Marketing
Dienstag, 17.05
12:30 - 14:00
Halle B4
Deutsch
MOIA ist ein Tochterunternehmen des Volkswagen Konzerns. Das Unternehmen entwickelt an den Standorten Berlin und Hamburg Mobilitätsdienstleistungen und arbeitet partnerschaftlich mit Städten und den vor Ort ansässigen öffentlichen Verkehrsträgern zusammen. Derzeit entwickelt und implementiert MOIA ein Ridepooling-System, um individuellen Autoverkehr zu vermeiden und die Straßeninfrastruktur effizienter zu nutzen. Städte werden von Stau, Lärm und Abgasen entlastet. Gemeinsam mit Volkswagen Nutzfahrzeuge und Argo AI entwickelt und erprobt MOIA gerade in einem Pilotprojekt autonomes Ridepooling in Hamburg. Das Ziel ist es, bis 2025 ein autonomes, international skalierbares Ridepooling-System zu entwickeln.
Twitter zeigt das, was auf der Welt passiert und was die Menschen aktuell beschäftigt. Weitere Informationen finden sich unter about.twitter.com – oder einfach @Twitter folgen. Wir sehen uns.
Social Commerce & Social Audio: Tipps und Best Practices für erfolgreiche Kampagnen auf Twitter
Mittwoch, 18.05
14:45 - 16:15
Halle B2
Deutsch
VISOON VIDEO IMPACT ist TV- und Videovermarkter für Big Screen, Connected-TV, Addressable TV, TV Streaming, Youtube, Online Plattformen, Podcasts sowie Social Media. Unser Markenportfolio umfasst WELT, N24Doku, BILD, MTV, Comedy Central, Comedy Central+1, Nickelodeon und PlutoTV. Neben klassischer Spot- und Videowerbung entwickelt und produziert VISOON individuelle plattformübergreifende Kommunikations- und Markenkonzepte – Influencer Marketing Ansätze und Brand Experiences inklusive.
TV goes Programmatic - Die programmatische Vermarktung von Addressable TV inkl. Podiumsdiskussion mit Vodafone, Xandr und Visoon
Mittwoch, 18.05
12:45 - 14:15
Halle B2
Deutsch
GumGum ist ein global tätiges Unternehmen für kontextbezogene Werbetechnologie, die ohne die Verwendung persönlicher Daten oder Cookies auskommt. GumGum beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter in 19 Regionen auf der ganzen Welt. Das Unternehmen arbeitet mit führenden Marken wie Jeep, Verizon, Mini Cooper und L'Oréal zusammen, genießt das Vertrauen aller großen Agentur-Holdinggesellschaften, unterstützt mehr als zehn Sprachen und arbeitet mit über 30.000 Publisher-Partner-Websites zusammen https://gumgum.com/.
Die Mindset Matrix - Wie man Aufmerksamkeit schafft, jetzt und in der Zukunft!
Mittwoch, 18.05
14:45 - 16:15
Halle B2
Englisch
Adverity is a leading intelligent data and analytics platform that enables businesses to make insights-driven decisions, faster and easier. Used by marketing, sales and eCommerce teams around the world, Adverity transforms siloed data into actionable insight, reducing the complexity in demonstrating marketing effectiveness and return on investment across multiple channels.By automating data integration from hundreds of sources and working seamlessly with your existing tech stack, Adverity’s flexible end-to-end platform delivers a single view of marketing and sales performance across your entire business.
Nutzt Marketing Analytics effektiv, um Euren ROI zu verbessern und dem Reporting-Dschungel zu entfliehen
Dienstag, 17.05
12:30 - 14:00
Halle B2
Deutsch
Mollie ist eines der am schnellsten wachsenden Fintech-Unternehmen in Europa. Wir bieten eine einfache Zahlungs-API, mit der Webshop- und App-Builder mehr als zehn verschiedene Zahlungsmethoden gleichzeitig implementieren können. Mollie lebt von Innovation. Als wir angefangen haben, haben wir die Branche des Zahlungsverkehrs angeführt, indem wir clevere Zahlungsprodukte eingeführt haben, die einfacher, billiger und flexibler sind als das, was die starren, schwerfälligen Banken tun können. Jetzt, mehr als ein Jahrzehnt später, baut Mollie immer noch innovative Produkte und arbeitet hart daran, die Zahlungen zu verbessern. Momentan haben wir einige offene Stellen in den Bereichen Business Development, Partnerships und Marketing. Kommt doch einfach mal an unserem Stand A1 F07 vorbei, um mehr über Mollie zu erfahren. Wir freuen uns auf euch!
Lernt von Frank Thelen, KoRo, Mollie und Xentral, wie Ihr zum nächsten E-Commerce Scale-up werdet
Dienstag, 17.05
14:45 - 16:15
Halle B1
Deutsch
squarelovin ist ein innovatives User-Generated Content Management Tool, das Consumer Brands visuellen Content, der in Verbindung zu ihrer Marke veröffentlicht wird, zugänglich macht. Wir erlauben es Brands, die wachsende Anzahl von relevanten Marketingkanälen durch authentische organische Inhalte ihrer Kunden aufzuwerten, um somit kraftvolle Markenerlebnisse zu schaffen, was schließlich in steigenden Conversions und höheres Engagement resultiert. Insbesondere durch die nahtlose Einbindung des Visual Contents in den E-Commerce gewinnt das Einkaufserlebnis für Kunden an Einzigartigkeit und Authentizität.
Content Creation in 2022 - UGC, Influencer oder Branded Content?
Dienstag, 17.05
12:30 - 14:00
Halle B4
Deutsch
Appinio ist ein globales Marktforschungsunternehmen mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen revolutioniert die Marktforschung, indem es seinen Kunden ermöglicht, innerhalb weniger Minuten spezifische Zielgruppen zu befragen. Dafür liefert Appinio Feedback aus mehr als 90+ Märkten und stellt die Ergebnisse direkt in einem Live-Dashboard zur Verfügung. Mehr als 1000 Unternehmen aus allen Branchen nutzen die umfassende Plattform von Appinio, um agiler und kundenorientierter zu werden. Zu den Kunden zählen VW, Unilever, Netflix, Gorillas, Red Bull und About You sowie alle großen Agenturen und Unternehmensberatungen. Jonathan Kurfess, Gründer und CEO von Appinio, gehört zu Forbes 30 unter 30 in Europa 2020.
SaaS: Startups as a Story - Branding und Research als Business Driver in der Frühphase
Dienstag, 17.05
14:45 - 16:15
Halle B4
Deutsch
t3n – Plattform für digitale Pionier:innen und die Digitalwirtschaft t3n, das Magazin und die Plattform für digitale Zukunft, beleuchtet online und im vierteljährlich erscheinenden Printmagazin aktuelle Entwicklungen und Trends im Digital Business. Die Redaktion liefert nutzwertige und relevante Inhalte für eine einzigartige und engagierte Community von digitalen Pionier:innen.
PR 101. How to hack a journalist’s brain
Mittwoch, 18.05
14:30 - 16:00
Halle B2
Deutsch
CrossEngage ist eine Customer-Data- und Prediction-Plattform, mit der Marketer:innen Ihre Kundenbasis zu wertvollen Beziehungen ausbauen. Wir kombinieren eine Echtzeitlösung für das Kundendaten- und Cross-Channel-Campaign-Management mit KI- und AutoML-Methoden. Damit lassen sich alle First-Party-Kundendaten intelligent analysieren und für Kampagnen nutzen. Eine 360°-Sicht auf jede:n einzelne:n Kund:in, maßgeschneiderte, kundenwert-orientierte Predictive Audiences und ihre Aktivierung über alle Systeme und Kanäle hinweg ermöglichen optimale Customer Experiences und fördern langfristige Kundenbeziehungen.
CRM 2.0: Die Zukunft des Bestandskundenmanagement ist jetzt!
Mittwoch, 18.05
10:30 - 12:00
Halle B2
Deutsch
Civey ist der Vorreiter für digitale Markt- und Meinungsforschung in Echtzeit. Wir erheben und analysieren Daten fortlaufend – und das an der Schnittstelle zwischen klassischer Statistik und Künstlicher Intelligenz. Als Technologieunternehmen bieten wir unseren Kundinnen und Kunden repräsentative Momentaufnahmen und Monitorings, die dabei helfen, Märkte, Trends und Zielgruppen besser zu verstehen.
Taxdoo ist ein schnell und nachhaltig wachsendes Unternehmen mit Sitz in Hamburg. Unsere cloudbasierte Lösung wickelt für Onlinehändler aller Größen unter anderem die Umsatzsteuer-Prozesse im EU-Ausland sowie die Finanzbuchhaltung automatisiert und sicher über eine einzige Plattform ab. Durch APIs zu den gängigen Marktplätzen sowie Shop- und ERP-Systemen werden alle Transaktionsdaten vollautomatisch und tagesaktuell gesammelt – manuelle Uploads sind nicht erforderlich. Durch die automatisierte Überwachung und Auswertung der Daten erkennt unser System die jeweiligen Steuerpflichten im EU-Ausland und bereitet diese übersichtlich auf. Über unseren DATEV-Export können diese Transaktionsdaten mühelos in die Finanzbuchhaltung überführt werden.
Alles ‘OSSome’ in Sachen Umsatzsteuer? Diese Fallstricke lauern im EU-weiten E-Commerce
Mittwoch, 18.05
10:45 - 12:15
Halle B3
Deutsch
FREE NOW ist die Super-App für Mobilität mit der größten Fahrzeugauswahl in ganz Europa. Mehr als 56 Millionen User in 16 Märkten und über 170 Städten können bereits heute durch die Integration verschiedener Mobilitätsmarken das nächstgelegene Taxi, Mietwagen mit Fahrer, Carsharing, E-Scooter, E-Roller und E-Bikes innerhalb der App buchen. Das Unternehmen bündelt zahlreiche Mobilitätspartner, um urbane Mobilität effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Mit dem Mobilitätsbudget von FREE NOW for Business lassen sich private Fahrten oder Arbeitswege mit einem individuellen Betrag für Mitarbeitende flexibel gestalten. FREE NOW gehört zum Mobilitäts-Joint-Venture der BMW Group und Mercedes-Benz Mobility. CEO von FREE NOW ist Thomas Zimmermann.
Die valantic schafft begeisternde Kundenerfahrungen über alle Touchpoints und Systemgrenzen hinweg. Als systemagnostischer Berater und Umsetzer ist valantic der Entwicklungspartner für digitale Lösungen und Plattformen in den Bereichen Marketing, Sales, Commerce, CRM und Data-Driven-Marketing. Dabei setzt valantic auf Best-in-Class-Partner (u.a. SAP, Pimcore, Magento, Spryker, Shopware, Bloomreach, Salesforce, About You u.v.m.) sowie die neusten Technologien und Frameworks.
Marketing, so 90er! Ist valuebasiertes Cross Brand CRM die Zukunft? Das Gedankenexperiment mit Krombacher, Miele, OBI & Scout24
Mittwoch, 18.05
10:30 - 12:00
Halle B3
Deutsch
Back to Business – Wie viel Tech-Company muss man heute sein?
Mittwoch, 18.05
08:45 - 10:15
Halle B4
Deutsch
Y42 ist die erste skalierbare Datenplattform zum Integrieren, Bereinigen, Transformieren, Visualisieren und Teilen von Daten. Das All-in-One-Tool läuft auf deinem Data Warehouse und ermöglicht es Anwendern, egal ob als Business Analysts oder als Data Engineer, Hunderte von Datenquellen zu integrieren und eine skalierbare Dateninfrastruktur ohne großen technischen Aufwand aufzubauen. Y42 bietet No-Code, Low-Code, und SQL.
impact.com ist globaler Marktführer für Partnership Automation. Wir helfen Advertisern wie Ticketmaster, Levis, Microsoft, Airbnb oder Uber Partnerschaften zu Affiliates, Influencern, Content-Creator oder anderen Unternehmen zu skalieren. Impacts Partnership Cloud deckt den gesamten Partnership Lifecycle ab und automatisiert Prozesse wie Partnerakquise & -kommunikation, Payment Processing oder Fraud Protection. Seit der Gründung 2008 ist Impact auf über 700 Mitarbeiter und zwölf Büros auf der ganzen Welt gewachsen - jede Menge Platz für Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Storyblok ist ein Softwareunternehmen aus Österreich, das 2017 gegründet wurde und ein CMS Tool anbietet. Mit dem Tool sollen leistungsstarke “Content-Erlebnisse” auf verschiedenen Plattformen wie Websites oder Apps bereitgestellt werden können. Das besondere an Storyblok ist, dass sich das Tool sowohl an Entwickler als auch an Marketer richtet. Derzeit wird das Tool von fast 54.000 Entwickler:innen und Marketern in über 86.000 Projekten genutzt. Funktionen liegen u. a. in einem Visual Editor, verschiedenen Inhaltsblöcken, Workflow-Phasen für einen besseren Überblick und einem Aktivitätsprotokoll. Storyblok bietet eine kostenlose Version an, “Basic” liegt bei 7€, “Advanced” bei 12€ und “Premium” kostet 21€ pro Monat und pro Anwender:in.
"How to Headless“ mit Marc O’Polo: Wie du dein eCommerce CMS zukunftssicher machen kannst
Dienstag, 17.05
14:30 - 16:00
Halle B1
Deutsch
Ströer ist ein führender deutscher Außenwerber und setzt mit der „OOH plus“ Strategie auf die Stärken des OOH-Geschäfts unterstützt durch die flankierenden Geschäftsfelder Digital & Dialog Media und DaaS & E-Commerce. Ströer vermarktet und betreibt rund 300.000 Werbeflächen im Bereich OOH und bietet seinen Kunden damit verschiedene analoge und digitale OOH-Medien. Im Digitalbereich vermarktet das Unternehmen reichweitenstarke Webseiten. Zudem ist das Medienhaus auch einer der größten Digitalpublisher in Deutschland. Neben watson, giga.de, desired.de, familie.de und weiteren Special Interest Portalen, gehört auch Deutschlands reichweitenstärkstes Nachrichtenportal t-online zum Portfolio. Die Ströer SE & Co. KGaA ist im MDAX notiert.
Punk-Rock oder Volksmusik. Geschmackssache. Aber wenn Ihr Fans gewinnen wollt, müsst Ihr vom Keller auf die Bühne. Oder?
Dienstag, 17.05
12:45 - 14:15
Halle B4
Deutsch
t-online: Transformation eines Dinosauriers
Dienstag, 17.05
11:00 - 11:20
Deutsch
Impress your customer – das ist unser Versprechen an unsere Kunden. Der Softwarehersteller BSI bietet mit der BSI Customer Suite eine ganzheitliche Plattform für die Digitalisierung der Kundenbeziehung. Für Retail, Banking und Insurance bietet BSI starke spezialisierte Lösungen auf Basis langjähriger Branchenexpertise. BSI wurde 1996 gegründet und ist in Deutschland und der Schweiz vertreten. Zu den Kunden gehören marktführende Unternehmen in Europa.
Mastering CRM in 2022: Mit Social Commerce, Omnichannel und KI zur nahtlosen Customer Journey
Mittwoch, 18.05
12:30 - 14:00
Halle B2
Deutsch
Mirakl bietet die branchenweit erste und ausgereifteste SaaS-Plattform für Enterprise-Marktplätze. Mit Mirakl können Unternehmen aller B2B- und B2C-Branchen Marktplätze schneller launchen, stärker skalieren und sicher betreiben. Um das volle Potenzial des Plattform-Geschäfts für sich zu erschließen, entscheiden sich die beliebtesten Marken aufgrund der ganzheitlichen Lösung bestehend aus Technologie, Know-how und dem Mirakl-Connect-Ökosystem für Mirakl. Unternehmen wie Airbus Helicopters, Astore by AccorHotels, Carrefour, Decathlon, Douglas, Fressnapf, Leroy Merlin, Macy's, Metro und MediaMarkt werden so in die Lage versetzt, schnell und agil zu agieren und zu skalieren, um sich in der sich verändernden E-Commerce-Landschaft durchzusetzen.
Vom Online-Shop zum Enterprise-Marktplatz – Wie Douglas das neue Geschäftsmodell nutzt, um mehr Wachstum zu generieren
Dienstag, 17.05
10:30 - 12:00
Halle B3
Deutsch
Spendesk wurde entwickelt, damit Unternehmen Zeit und Geld im Ausgabenprozess sparen. Das gelingt dank 100%iger Transparenz über alle Mitarbeiterausgaben und integrierte Prozessautomatisierung. Spendesk ermöglicht Finanzteams, wertvolle Zeit zu gewinnen, die sie in strategische Arbeiten investieren können, um das Wachstum des Unternehmen voranzutreiben. Spendesk wurde 2016 gegründet und wird heute bereits von Tausenden Unternehmen genutzt, von Start-ups bis hin zu etablierten Marken – darunter Soundcloud, Flixbus, Personio, Doctolib, Raisin und Wefox. Die von Spendesk organisierte CFO Connect Community ist mit mehr als 7.000 Mitgliedern die am schnellsten wachsende globale Gemeinschaft für Finanzexperten.
pliant bietet Unternehmen die digitale Kreditkartenlösung für maximale Flexibilität und Ersparnis: vollständig digitales Karten- und Belegmanagement, pliant App sowie physische und virtuelle Karten samt attraktiver Cashbacks inklusive – nahtlose Integration in bestehende Finanz- und Buchhaltungssoftware garantiert. Mit dem Feature pliant earth haben Kunden zusätzlich die Möglichkeit, reisebedingte CO2-Emissionen automatisch und durch zertifizierte Anbieter zu kompensieren. Das Unternehmen wurde 2020 von den FinTech-Veteranen Malte Rau und Fabian Terner in Berlin gegründet. Seit 2022 schreitet die Internationalisierung mit großen Schritten voran, angefangen mit dem Markteintritt in Österreich.
ContractHero ist ein Berliner Startup, das digitales, cloudbasiertes Vertragsmanagement für KMUs und Startups anbietet. Die intelligente und einfach zu bedienende Software bietet schnellen Zugriff auf die wichtigsten Vertragsinformationen, erinnert an wichtige Fristen und hilft Managern, einen 360°-Überblick über ihre wichtigsten Dokumente zu erhalten. ContractHero eignet sich für alle Arten von Verträgen und für schnell skalierende Unternehmen, die sich auf ContractHero verlassen, um die volle Kontrolle über ihr Vertragsmanagement zu gewinnen. Tools wie digitale E-Signatur sind jetzt bei uns verfügbar und sind nur der Anfang einer langen und aufregenden Reise.
IONOS ist mit mehr als achteinhalb Millionen Kundenverträgen (Stand 30.09.21) der führende europäische Anbieter von Cloud-Infrastruktur, Cloud-Services und Hosting-Dienstleistungen. Das Produktportfolio bietet alles, was Unternehmen benötigen, um in der Cloud erfolgreich zu sein: von Domains über klassische Websites und Do-It-Yourself-Lösungen, Online-Marketing-Tools bis hin zu vollwertigen Servern und einer IaaS-Lösung. Das Angebot richtet sich an Freiberufler, Gewerbetreibende und Konsumenten sowie an Unternehmenskunden mit komplexen IT- Anforderungen.IONOS ist Teil der börsennotierten United Internet AG (ISIN DE0005089031). Zur IONOS Markenfamilie gehören STRATO, Arsys, Fasthosts, home.pl, InterNetX, SEDO, United Domains und World4You.
SCAYLE Commerce Engine ermöglicht es Marken und Einzelhändlern, ihre D2C-Ambitionen zu verwirklichen. Einfach. Schnell. Grenzenlos. Mit moderner Commerce-Technologie, internationalen Operations und datengesteuertem Marketing. Unsere Commerce-Engine hat sich bei ABOUT YOU erfolgreich bewährt. Wir ermöglichen es Marken, unbegrenzt zu skalieren – und so Marktführer ihrer Branche zu werden. Führende Marken wie Depot, Marc O'Polo, Tom Tailor, The Founded, Otto und viele mehr haben sich entschlossen, ihr Commerce Business mit uns auf das nächste Level zu bringen.
3pc ist eine Full-Service-Agentur, die Strategien für digitale Transformationsprozesse entwickelt und umsetzt - angefangen bei Content- und Kommunikationsstrategien, über Interaktionsdesign und Vivid User Experience bis hin zu KI-Anwendungen für digitale Kommunikation. Mit ihrem großen technologischen Know-how bietet die Berliner Agentur außerdem seit Jahrzehnten erfolgreiche Content-Management-Lösungen und diverse Web-Services.
Unzer ist eines der führenden Payment-Unternehmen in Europa. Über 70.000 Händler vertrauen auf die End-to-End-Lösungen für mehr Wachstum – online, mobil oder am Point of Sale. Ob internationale Zahlungsabwicklung, Risikomanagement oder Analysen von Kundenverhalten: Händler können sich die Data-Driven-Services modular zusammenstellen. Unzer hat sich durch zahlreiche, strategische Zukäufe in den vergangenen Jahren zu einem der am schnellsten wachsenden Fintech-Unternehmen in Europa entwickelt. Heute arbeiten über 750 Payment-Experten und Tech-Enthusiasten daran, Händlern zu einem nachhaltigen Wachstum in einem dynamischen Markt zu verhelfen.
Das 2003 gegründete Unternehmen priint Group ist einer der weltweit führenden Software-Anbieter für Lösungen, um Produktdaten zum Leben zu erwecken. Für die priint Group sind zwei der Schlüsselfaktoren erfolgreicher Marketing-Kommunikation die Verfügbarkeit „on demand“ und die „Relevanz“ des Contents. Hinsichtlich der Kanalwahl sieht die priint Group die Kombination von digitalen und Offline-Maßnahmen als zentralen Erfolgsfaktor einer gelungenen Customer-Experience. Die priint:suite bringt die digitale Transformation und Automatisierung in den kreativen Lebenszyklus: ob als terminierte oder on demand Publikation, standardisiert oder personalisiert, in einer oder in fünfzig Sprachen.
We bring Tech to your mission - Wir bringen Startups, Tech-Founder und Fraunhofer Technologie zusammen und begleiten von der Idee bis zum Markteintritt
Wir helfen Ihrem Unternehmen, in der digitalen Wirtschaft erfolgreich zu sein. Globale Zahlungsabwicklungen sind komplex und entwickeln sich ständig weiter. Deshalb haben wir die Technologie entwickelt und das Fachwissen aufgebaut, mit dem Sie erfolgreich sein können – bei jeder einzelnen Transaktion.
So baut Ihr erfolgreich einen Marktplatz auf!
Mittwoch, 18.05
08:30 - 10:00
Halle B3
Deutsch
Das 2014 in Stuttgart gegründete Unternehmen AnyDesk bietet eine schnelle und sichere Remote Desktop Software. Sie basiert auf dem einzigartigen Codec DeskRT des Unternehmens, der eine nahezu latenzfreie Zusammenarbeit ermöglicht. AnyDesk ermöglicht effizienten Remote Support, und ist bei vielen Use Cases im Bereich Hybrid Work oder IoT ein hilfreiches Tool. Mit AnyDesk können Freelancer, Digital Nomads oder Angestellte in Unternehmen von überall aus sicher arbeiten. AnyDesk genießt das Vertrauen von Millionen von Menschen und mehr als 100.000 Unternehmen in 190 Ländern und hat sich von einem Start-up zu einem Scale-up entwickelt. Bis heute wurde die Software 500 Millionen Mal heruntergeladen.
Work from Anywhere – wie Ihr den Traum des Remote Work erfolgreich umsetzt
Mittwoch, 18.05
12:45 - 14:15
Halle B1
Deutsch
trbos KI-basierte Onsite-Personalisierungs-Plattform bietet alle Funktionen zu Onsite Personalisierung, Optimierung und Testing aus einer Hand. So bieten unsere Kunden wie Ströer, Zwilling, mydays, XXXLutz und viele mehr ihren Nutzern die perfekte Customer Experience. Mit trbo schneidet ihr Website-Inhalte, Produktempfehlungen, Promotions, Gutscheine, u.v.m. individuell, KI-basiert und in Echtzeit auf die Bedürfnisse Eurer Nutzer zu. Der selbstlernende trbo-Algorithmus analysiert das Nutzerverhalten auf Basis von über 50 Besuchermerkmalen und schafft so hochgradig personalisierte, unvergessliche Website-Erlebnisse für Eure Kunden. Durch die umfangreichen Testing- und Reportingfunktionen habt ihr den Erfolg Eurer Maßnahmen immer im Blick.
Stripe ist ein Technologieunternehmen, das Lösungen für die Wirtschaftsinfrastruktur des Internets entwickelt. Unternehmen jeder Größe, von Start-ups bis hin zu Marktführern, nutzen Stripes Software, um Zahlungen anzunehmen und ihre Geschäftsabläufe online zu verwalten.
SaaS 3.0 - Wie Embedded Finance die nächste Evolution der Software vorantreiben wird
Dienstag, 17.05
10:45 - 12:15
Halle B4
Deutsch
BigCommerce (Nasdaq: BIGC) ist eine führende Software-as-a-Service (SaaS)-E-Commerce-Plattform, die es Händlern aller Größe ermöglicht, ihr Geschäft online zu entwickeln, zu erneuern und zu erweitern. Als führende open SaaS-Lösung bietet BigCommerce Händlern hochentwickelte, unternehmensgerechte Funktionen, Anpassungsmöglichkeiten und Leistung und gleichzeitig Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Zehntausende von B2C- und B2B-Unternehmen in 150 Ländern und zahlreichen Branchen nutzen BigCommerce, um tolle, ansprechende Online-Shops zu erstellen, wie beispielsweise Ben & Jerry's, Molton Brown, S.C. Johnson, Skullcandy und Vodafone.
VLYBY ist der “One-Stop-Shop” für Native Video. Die Kombination aus eigens entwickelter Ad Technology und einer unabhängigen Plattform zur Vermarktung von nativen Video-Werbeformen sind die Grundwerkzeuge, die VLYBY seinen Kund:innen zur Verfügung stellt. Die Self-Service Video-Plattform von VLYBY beinhaltet eine Header-Bidding-Lösung für alle programmatischen Vermarktungspartner:innen, eine automatisierte Yield-Optimierung sowie umfangreiche Steuerungs- und Reportingmöglichkeiten. Das Unternehmen mit Sitz in München ermöglicht damit Webseitenbetreibern, Online-Vermarkter:innen und digitalen Verlagshäusern, ihre Prozesse im Bereich Programmatic Video Advertising auf allen Endgeräten zu vereinfachen und selbst zu steuern.
Die Yokoy Group AG wurde 2019 in der Schweiz von erfahrenen Geschäftsleuten und Wissenschaftlern gegründet und entwickelt die führende All-in-One-Fintech-Plattform, die mittels KI das Ausgabenmanagement von mittelständischen und großen Unternehmen automatisiert. Hierbei vereint Yokoy das Spesenmanagement, die Rechnungsverarbeitung sowie intelligente Firmenkreditkarten auf einer einzigen intuitiven Plattform. Yokoy hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt der Unternehmensausgaben zu modernisieren, und wird von führenden Investoren wie Sequoia Capital, Balderton, Speedinvest, Visionaries Club, SIX Ventures, Swisscom Ventures und Left Lane unterstützt. Yokoy beschäftigt über 100 Mitarbeitende an fünf globalen Standorten.
Automatisierung von Unternehmensausgaben: Wo die Million schlummert
Mittwoch, 18.05
10:30 - 12:00
Halle B3
Deutsch
Die Allvest GmbH wurde 2019 als Tochterunternehmen der Allianz SE mit Sitz in München gegründet. Seit September 2020 vertreibt das Unternehmen das gleichnamige Produkt der Allianz Lebensversicherungs-AG über digitale Kanäle in Deutschland. Allvest ist eine neuartige Kombination aus Altersvorsorge und Investment speziell für die wachsende Gruppe der reinen Digitalkunden.
Wir sind die Creative Digital Consultancy. Wir sind Deloitte Digital. Durch die Verschmelzung von Kreativität und Technologie bringen wir Kunden und Unternehmen auf eine bessere Art und Weise zusammen. Jeder Weg beginnt und endet mit unseren Kunden. Wir verstehen ihre Bedürfnisse und richten unser Unternehmen danach aus. Wir schauen nicht nur auf die Käufer, sondern auch auf die Menschen und erkennen, was für sie wirklich wichtig ist. Wir verbinden Branchenwissen und technologische Kompetenz, Analyse und Design Thinking, um digitale Kundenerlebnisse zu schaffen, die Bestand haben. Dies nennen wir: Elevating the Human Experience.
The Metaverse Starts with Me
Mittwoch, 18.05
10:30 - 12:00
Halle B4
Deutsch
Medallia Storytime – The why and what of Voice of Customer (VoC): What does it take to implement a state-of-the-art customer feedback system in the Telco industry!
Dienstag, 17.05
14:45 - 16:15
Halle B1
Englisch
Customer Data Platform (CDP) – Don’t rent it, build it! How to build your CDP to make the most out of your 1st party data with Google Cloud Platform
Dienstag, 17.05
14:45 - 16:15
Halle B1
Deutsch
Welcome to the Era of Personalized Content at Scale
Dienstag, 17.05
10:45 - 12:15
Halle B1
Englisch
Trusted Media Experience – Media Audit 2.0
Mittwoch, 18.05
12:30 - 14:00
Halle B4
Deutsch
PBC (Packaged Business Capabilities) aka BCA (Big Competitive Advantage)
Dienstag, 17.05
08:45 - 10:15
Halle B1
Deutsch
The Journey to Usership – A Future Beyond CRM & ERP
Mittwoch, 18.05
14:30 - 16:00
Halle B4
Deutsch
Hypoport ist ein Verbund von derzeit 20 Unternehmen mit den Schwerpunkten in der Finanz- und Immobilienbranche. Hypoport gehört zu den Gründern und Pionieren des Plattform Business und darf sich heute zu den größten Fintechs Deutschlands zählen. Hypoport stellt Plattformen für Immobilien, Versicherungs und Finanzierungsprodukte zur Verfügung und treibt damit die Digitalisierung unserer Branche voran.
FinBanks und BankTechs - Vom Corporate Banking zur Corporate Solution
Dienstag, 17.05
12:30 - 14:00
Halle B3
Deutsch
Slack is your Digital HQ–a place where work flows between your people, systems, partners and customers. Slack breaks down communication silos inside and beyond your organization by bringing teams and tools together around common goals, projects and processes in channels and in Slack Connect. It removes the limits of physical walls, giving people the flexibility to do their best work where, when and how they prefer with huddles and clips. And it empowers everyone to automate common tasks with apps and workflows. In the digital-first era, Slack makes work simpler, more pleasant and more productive.
How to work smarter in marketing: Unleash productivity and collaboration in a hybrid work environment
Mittwoch, 18.05
10:30 - 12:00
Halle B2
Englisch
msg ist eine unabhängige, international agierende Unternehmensgruppe mit weltweit über 9.000 Mitarbeitenden. Sie ist in 28 Ländern vertreten und unterstützt ihre Kunden bei der digitalen Transformation. Zum Leistungsspektrum des im Jahr 1980 gegründeten Beratungs- und IT-Unternehmens zählen strategisches Business Consulting und End-to-End-Lösungen für die Branchen Automotive, Banking, Consumer Products, Food, Healthcare, Insurance, Life Science & Chemicals, Manufacturing, Public Sector, Telecommunications, Travel & Logistics sowie Utilities. Die Bandbreite unterschiedlicher Branchen- und Themenschwerpunkte decken im Unternehmensverbund eigenständige Gesellschaften ab. Dabei bildet die msg systems ag den Kern der Unternehmensgruppe.
Was Softwareentwickler von Künstlern lernen können
Mittwoch, 18.05
10:20 - 10:35
Deutsch
Amazon Ads hilft Marken jeder Größe, Ad Experiences zu gestalten, die Kunden auf der ganzen Welt begeistern und aussagekräftige Geschäftsergebnisse liefern. Mit unseren mehr als 300 Mio. weltweit aktiven Kundenkonten sowie Daten über das Kauf-, Streaming- und Surfverhalten aus erster Hand können Marken vertrauensvoll relevante Kampagnen entwickeln, die das Kundenerlebnis gezielt verbessern. Unsere vielfältige Auswahl an Lösungen auf Amazon.com - kombiniert mit beliebten Diensten wie Twitch, IMDb TV, Alexa, Amazon Music und Partnerschaften mit Drittanbietern und Börsen - machen Amazon Ads zum ultimativen Mittel für Marken, um die richtigen Zielgruppen an den richtigen Orten zu erreichen, sowohl auf als auch außerhalb des Amazon-Kosmos.
Wie gezielte Markenbotschaften Relevanz und Leistung steigern können
Mittwoch, 18.05
10:45 - 12:15
Halle B1
Englisch
OneSpan ist einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für den Bereich intelligente Betrugsabwehr. Die Sicherheitslösungen von OneSpan kommen bei über der Hälfte der 100 weltweit führenden Banken und Tausenden von Finanzinstituten in aller Welt zum Einsatz und sorgen dort für eine erhebliche Reduktion von betrügerischen digitalen Transaktionen und für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. - Automatisierung von Verträgen mit Identitätsüberprüfung - elektronischen Unterschriften - transparente Absicherung von Finanztransaktionen. OneSpan trägt dazu bei, die Kosten zu senken, die Kundenakquise zu beschleunigen und gleichzeitig das Benutzererlebnis zu verbessern.
Super Apps AGAIN - 3 Key Takeaways - Fit für die Zukunft mit Revolut + Vivid Money + OneSpan
Mittwoch, 18.05
14:30 - 16:00
Halle B3
Englisch
Editor-at-large
Recode
Director Sales Consulting
Welect GmbH
Director Marketing & Sales
BioNTech
Managing Partner
Earlybird
Managing Director, CEE
Integral Ad Science
Head of Product & Growth
TIER mobility
Senior Account Executive
Amplitude Analytics
Senior Director, Agencies & Brands, Central Europe
Xandr
Kara Swisher galt schon 2003 als einflussreichste Tech-Journalistin der USA – damals arbeitete sie noch beim Wall Street Journal. Und schon früh sitzt sie mit den Großen der Branche zusammen und stellt die wirklich wichtigen Fragen. In ihrer langen Karriere hat Swisher Interviews mit Bill Gates, Steve Jobs, Elon Musk und all den anderen geführt. Heute ist sie auch für ihren Podcast "Recode Decode" (die Tech-Seite Recode hat sie mit gegründet) bekannt und haut anscheinend nebenbei gemeinsam mit Scott Galloway noch den Pivot-Podcast raus – absolute Hörpflicht für Leute im Digital-Business. Es gibt wohl kaum eine bessere Erklärerin für die Tech-Welt als Kara.
Ansprechpartner für Media-Agenturen und Werbetreibende für Digital /Online Video Kampagnen. Mehrere Jahre Digital-Media Erfahrung und seit 2019 beim Ad-Tech Unternehmen Welect, welches Online-Video Kampagnen mit selbstbestimmten Platzierungen ohne Cookies und Identifier werbewirkungsstark an interessierte User ausspielt.
Der internationale Betriebswirt Alexander Almerood mit einem zusätzlichen Bachelor in Business Administration and Management blickt auf mehr als 10 Jahre Führungserfahrung in verschiedenen Positionen in namhaften Unternehmen der Healthcare-Branche wie Teva ratiopharm, Amgen und Celgene zurück. Zu den Schwerpunkten seiner beruflichen Laufbahn gehören unter anderem Marketing, Sales und die digitale Transformation von Unternehmen. Seit Dezember 2020 ist Alexander Almerood Director Marketing & Sales von BioNTech. Hier verantwortet er auch die globale digitale Infrastruktur und war maßgeblich an der erfolgreichen Markteinführung des COVID-19-mRNA-Impfstoffs BNT162b2 in Deutschland beteiligt.
Hendrik Brandis ist Co-Gründer und Partner bei Earlybird Venture Capital. Als Investor liegt sein aktueller Schwerpunkt vor allem auf Tech-getriebenen Geschäftsmodellen aus dem Software- und Internet-Bereich. Vor der Gründung von Earlybird war Hendrik Brandis Partner bei McKinsey. Hendrik Brandis hat an der TU München Maschinenbau studiert und im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik promoviert.
Oliver Hülse ist seit April 2017 bei Integral Ad Science als Geschäftsführer für Central & Eastern Europe tätig und verantwortet das Wachstum und Positionierung des Unternehmens in den Regionen. Hülse ist seit mehr als 20 Jahren in der Medienbranche tätig und war vor seinem Einstieg bei IAS Geschäftsführer bei Rocket Fuel. Er begann seine Karriere im digitalen Medienvertrieb bei deutschen Medienunternehmen wie der Verlagsgruppe Milchstrasse und der Tomorrow Internet AG, bevor er zum VP International Operations bei Interactive Media CCSP GmbH ernannt wurde.
Hallo! Ich bin Daniil und ich liebe Produktmanagement. Ich habe als C-Level, Director und Head of in mehreren Startups und Scaleups von 10-2000 MA gearbeitet und Unternehmen mit einer Bewertung von 1 Mio. bis 2 Mrd. wachsen sehen. Mein Fokus liegt auf Monetarisierung, Experimentieren und Wachstumsstrategien. Neben meiner regulären Arbeit coache ich andere Produktmanager (siehe https://www.product-universe.com/), leite einen Führungskurs (siehe https://aheadofproduct.com/), produziere einen Podcast (siehe https://anchor.fm/top-tier) und halte Vorträge auf Konferenzen (siehe https://productmanagementfestival.com/).
Sven unterstützt Unternehmen ihre Datenstrategie umzusetzen und hilft Produktteams bei der Entwicklung besserer digitaler Produkte anhand digitaler Produktanalysen. Daten sind Teil seiner DNA und er arbeitet am Liebsten mit Unternehmen, die datengetriebene Entscheidungen zur Grundlage Ihres Unternehmenswachstum machen. Bevor er zu Amplitude kam, arbeitete er bei Nike und schrieb seine Masterarbeit zum Thema strategische Entscheidungsfindung im Bereich Big-Data Analytics.
Marion Koelling ist seit Juli 2021 bei Xandr als Senior Director of Agencies & Brands für Zentraleuropa verantwortlich für das Buy Side Geschäft von Xandr. In ihren vorherigen Führungspositionen hat sie sowohl das operative Geschäft als auch Entwicklungsabteilungen rund um programmatische Geschäftsmodelle in verschiedenen HoldCo-Agenturen geleitet. Sie war eine der ersten in Deutschland, die Programmatic bei Werbetreibenden eingeführt hat (z.B. Telefonica, Deutsche Post). Vor dieser 10-jährigen Erfahrung auf der Einkaufsseite war sie auf der Verkaufsseite in der digitalen Werbung tätig. Sie begann ihre Karriere als Webentwicklerin und entwickelte ihre Fähigkeiten in der Beratung von Kunden für Analyse- und Business Intelligence-Projekte.
Miriam Thome begleitet Xandr seit Juli 2019 als Senior Director, Market Sales Development. Sie verantwortet zum einen die direkte Unterstützung für die Werbetreibenden und Agenturen, welche bei Xandr-Partnern über verschiedene Demand-Side-Plattformen Mediainventar buchen. Zum anderen kümmert sie sich um das Management der Technologieunternehmen, die über eine Xandr-Integration verfügen. Sie bringt langjährige Erfahrung in der Adtech-Branche mit. Sie war sieben Jahre für Rubicon Project tätig und arbeitete zuletzt in New York als Director Revenue Solutions an der strategischen Weiterentwicklung der Buy-Side-Produkte.
Bernhard Egger ist Community Manager Retail und Kundenservice beim Softwarehersteller BSI. Bernhard Egger schloss seine Lehre als Herrenschneider ab, bildete sich an der technischen Hochschule zum Textilingenieur weiter und stellte an der Modefachschule in St. Gallen sein kreatives Potenzial unter Beweis. Für das Modeunternehmen Walbusch baute er den Schweizer Markt auf und übernahm schließlich auch die Geschäftsführung für Österreich. Seit Anfang November 2019 verstärkt er die Retail- und Kundenservice-Community bei BSI mit seinem Customer –Experience-Know-how, kundenfokussierten Visionen und menschzentrierten Lösungsansätzen.
Juliane Czepak ist Performance-Marketing-Profi und Senior CX Manager bei HDI. Sie treibt die Weiterentwicklung des Vertriebs inkl. der Optimierung der Webseite sowie des Customer Experience Managements voran. Juliane weiß, worauf es bei der Leadgenerierung und Marketing- und Sales-Automation-Kampagnen ankommt. Ihre berufliche Laufbahn startete sie bei der ERGO Versicherungsgruppe. Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaft wechselte sie 2018 zu HDI. Dort begleitete sie die Einführung der Customer Experience Platform, für die sie nun hauptverantwortlich ist. Seit 2022 fokussiert sich Juliane auf die Customer Experience im Rahmen der Abschlussmöglichkeiten im Direktvertrieb und der Leadgenerierung für den Ausschließlichkeitsvertrieb.
Ehemals mit einem eigenen Onlineshop gestartet, kannte Julius die Sorgen und Herausforderungen, vor denen man bei dem Wunsch, ins EU-Ausland zu versenden steht aus eigener Erfahrung. Dass es für diese Herausforderungen eine schlanke und allumfassende Lösung geben muss, war ihr Ansporn – und die Geburtsstunde von exporto. Heute beschäftigt exporto über 100 Mitarbeiter und setzt in den Bereichen Zoll, Steuern & Logistik durch die Entwicklung eigener Software im grenzüberschreitenden E-Commerce neue Maßstäbe. exporto steht dabei für ein Rundum-Paket, das Onlineshop-Betreibern jegliche Sorgen und Grenzen ihrer Verkäufe in die Schweiz und nach England vergessen lässt.
Als VP Customer Success betreut Christian Woese Yokoys globales Kundenportfolio und unterstützt Unternehmen dabei, ein breites Spektrum ihres Ausgabenmanagements zu automatisieren. Vor seiner Tätigkeit bei Yokoy war Christian Woese in der Beratung im Finanzdienstleistungssektor tätig. Er verfügt über einen umfassenden internationalen Lebenslauf, mit besonderem Schwerpunkt auf Nordamerika und China.
Anouschka Berger ist Head of Sales CPG bei Amazon Ads Germany. Seit 23 Jahren arbeitet sie in der TV und Digital Media Branche und ist eine erfahrene, branchenübergreifende Führungskraft im Digital Business. Während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn hat sie sich leidenschaftlich für die Förderung von Frauen eingesetzt und sich für weibliche Führungspositionen im digitalen Bereich stark gemacht. Anouschka ist Mitglied und Amazon-Botschafterin des Leading Executives Advancing Diversity (LEAD)-Netzwerks im Konsumgütersektor und Teil der Amazon Advertising's Equity, Diversity & Inclusion Taskforce sowie Sponsorin des Women@Amazon Advertising Workstreams in Deutschland.
Dan lebt in England und betreut Kunden aus aller Welt. Dan hat viel mit kleinen, mittleren und großen Unternehmen sowie mit vielen der größten Banken der Welt zusammengearbeitet. Dan verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit remote access, Authentifizierung und mobiler Sicherheit. Er hat auf internationalen Veranstaltungen zahlreiche Vorträge zum Thema Authentifizierung und Kundensicherheit gehalten. Dan ist Certified Information Systems Security Professional (CISSP) und arbeitet seit über 20 Jahren im Sicherheitsbereich.
Dmitrii Zhamanakov ist Head of Product für den Bereich Daily Banking bei Vivid. Neben Stops bei SAP, Idealo und eBay Kleinanzeigen, gründerte er bereits 2010 eine E-Learning-Plattform für das Erlernen der deutschen Sprache mit über 2 Millionen Nutzerinnen und Nutzern. Bei Vivid verantwortet Zhamanakov die Bereiche Cards, Accounts, Payments und Transfers. Gemeinsam mit seinen Teams entwickelt er Lösungen, um Vivid noch maßgeschneiderter in den Alltag der Kundinnen und Kunden zu integrieren. Dmitrii Zhamanakov hält neben einem Master of Business Administration zwei Informationstechnologische Bachelor.
Dr. Moritz Lukas ist Vice President Sales und Prokurist der Taxdoo GmbH. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre arbeitete Moritz für mehrere Jahre als Consultant in einer führenden Unternehmensberatung. Im Anschluss promovierte er im Bereich Finanzen. Seit 2017 verantwortet Moritz bei Taxdoo den Bereich Sales und steht in dieser Rolle tagtäglich mit Onlinehändlern und deren Steuerberatern im Austausch, um die umsatzsteuerlichen Herausforderungen des grenzüberschreitenden Onlinehandels sowie passende Lösungen hierfür zu diskutieren.
Oliver leitet das Large Customer Sales Team für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er ist verantwortlich für den Ausbau des Werbepartnerschaften in der DACH Region und arbeitet eng mit internationalen Kollegen und Teams zusammen, um innovative Produkte und Lösungen in die Märkte zu bringen. Oliver verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Media, Marketing und Technologie, die er während Stationen bei Pinterest, Google, Facebook und Apple gesammelt hat. Zusammen mit seinem Team bietet Oliver erstklassigen Service und passende Lösungen für die größten Werbetreibenden und ihre Agenturen in den entsprechenden Regionen.
Co-Founder & CEO von Timeless Investments. Timeless ist das erste Unternehmen weltweit, das es durch den Einsatz der Blockchain-Technologie allen ermöglicht, in Collectibles zu investieren und an der Wertentwicklung zu partizipieren.
Sebastian Busse ist Director of Addressable TV bei smarclip Europe – der führenden Video Ad-tech Plattform für Europäische Fernsehsender, Streamingdienste und Verlagshäuser, spezialisiert auf maßgeschneiderte Technologielösungen für die Europäische Fernsehindustrie. Busse hat seine Karriere im digitalen Medienvertrieb bei einer Reihe digitaler Agenturen begonnen. Seit 2012 verantwortet er bei smartclip das Thema Addressable TV und war maßgeblich am Aufbau der größten europäischen Addressable TV Plattform beteiligt. Busse bringt über 15 Jahre Erfahrung im Fernseh- und Online-Werbegeschäft mit und gilt sowohl auf Vermarkter- als auch auf Agenturseite als ausgewiesener Experte für Addressable TV und Online Video Vermarktungslösungen.
Carina Kern ist verantwortlich für das Twilio Produktmarketing in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie hat in ihrer langjährigen Zeit im Silicon Valley die Möglichkeiten der Digitalisierung kennen und lieben gelernt. Während der letzten Jahre, hatte Carina verschiedenen Produktfokusse zu den Themen Datenbanken, Data Warehouses, IoT, Customer Engagement und Experience. Bei Twilio fokussiert sie sich nun darauf die Kunden bei der digitalen Transformation zu begleiten.
Timur Turlov ist ein Unternehmer und Investor, Gründer, CEO und Haupteigentümer der Freedom Holding Corp. Ein Geschäftsführer, dem es gelungen ist, ein GUS-Brokerunternehmen an die globale Börse Nasdaq zu bringen. Über 15 Jahre Erfahrung mit internationalen Anlagen, hat sich Timur Turlov auf die Bereiche wie Brokerage-Geschäft, digitale Hypotheken und Portfolio Asset Management spezialisiert. In der mehr als 12-jährigen Firmengeschichte von Freedom Finance konnte die Holding mehr als 500.000 Kunden aus mehr als 30 Ländern. Er hat analytische und wirtschaftliche Artikel und Kommentare für zahlreiche Medien wie Forbes, Reuters, Yahoo Finance verfasst. Laut Forbes lag er auf Platz 1517 unter den 2755 reichsten Menschen der Welt.
Melchior Neumann, gelernter Steuerfachangestellter, ist Kanzleimanager und Mit-Initiatorder Kontist Steuerberatung mbH in Berlin. Nach seiner Ausbildung war er bei KPMG tätigund hat danach Unternehmen wie felix1, Lexoffice, Debitoor und Klarna beraten. Vor neunJahren hat Melchior Neumann das Portal steuerazubi.de ins Leben gerufen.
Insa Schniedermeier ist Journalistin, Bloggerin und digitale Pionierin bei t3n, der Plattform für die Digitalwirtschaft. Insas Berufsweg führte sie vom Marketing in den Journalismus – zunächst beim Business Punk Magazin. Heute verantwortet sie bei t3n das Ressort Startups & Digitalwirtschaft und interviewt zahlreiche Meinungsführer:innen aus der Startup- und Tech-Szene. Sie bedient dabei thematische Schwerpunkte in Health-, Female-, Climate- und Conscious-Tech, KI und Bio-Hacking – immer mit dem Fokus darauf, wie Technik helfen kann, bewusster, gesünder und glücklicher zu leben.
Jolanta Baboulidis ist seit 2018 Country Director von Twitter Germany und verantwortet in dieser Position die Geschäfte von Twitter in Deutschland. Vor ihrer aktuellen Tätigkeit hat die 36-Jährige bereits in verschiedenen Positionen und Bereichen bei Twitter in San Francisco, Dublin, London und Hamburg gearbeitet. Sie war unter anderem maßgeblich am Aufbau der EMEA-Zentrale von Twitter in Dublin beteiligt und gehörte zu den führenden Mitarbeitern, die den deutschen Werbemarkt für Twitter erschlossen haben. Vor ihrer Rückkehr zu Twitter verantwortete Jolanta die Erschließung des deutschen Marktes für Snapchat. Sie hat einen MBA von der University of the Pacific in den USA und begann ihre Karriere bei The OutCast Agency in San Francisco.
Wenn der Kindergarten-Freund zum Geschäftspartner wird: Florian und Co-Founder Branko haben mit influence.vision einen Marktplatz für Influencer-Marketing geschaffen, welcher für Innovation und Transparenz steht. Angefangen als Startup-Scouts in den USA nach dem absolvierten Finance Studium, gründeten die beiden das Wiener AdNetwork und räumten den Influencer Markt auf.
Wiktor Stopa ist Head of Growth DACH bei Revolut. In dieser Rolle verantwortet er das Wachstum des Londoner Fintechs in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch relevante Marketing- und Business Development Aktivitäten. Wiktor verfügt über langjährige Erfahrung im Marketing-Bereich und besetzte bereits leitende Positionen mit Marketing-Focus in der deutschen Fintech-Szene – darunter bei Clark, wo er den gesamten Bereich Offline-Marketing verantwortete, und bei LIQID Investments. Mit seiner Expertise wird er Revolut in DACH dabei unterstützen, seine Finanz-Superapp sowie Revolut Bank auf den Massenmarkt zu skalieren.
Christina unterstützt in ihrer Rolle als Conversion Speciliast & UX Lead Unternehmen dabei durch die optimale Webstrategie mehr Umsatz zu erreichen. Sie fokussiert sich dabei auf User Experience Design, Moderne Web Technologien und Webseiten Geschwindigkeit. Seit mehr als 5 Jahren ist Christina bei Google tätig. Ihr business background zusammen mit ihrer Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum an Industrien zeichnen ihre Beratungstätigkeit aus.
Ralf ist Conversion Specialist & Web Performance Expert bei Google. Er berät Googles größte Retail- und Travel Kund:innen bei Ihrer Mobile Strategie. Sein Fokus liegt auf UX, Ladegeschwindigkeit, sowie moderne Webtechnologien, wie Progressive Web Apps, um das Web für Endkund:innen reibungslos erlebbar zu machen. Vor Google hat Ralf 6 Jahre lang das technische SEO bei Zalando verantwortet und Performance Marketing Teams bei Zalando aufgebaut.
Dr. Markus Wuebben ist Chief Data Officer bei CrossEngage und Spezialist für datengetriebene Vermarktung. Bei Rocket Internet entwickelte er eine Lösung für Multichannel-Kampagnen, die bei mehr als 70 Unternehmen in 20 Ländern eingesetzt wurde. Darüber hinaus war er Customer Management Director bei EPIC Companies sowie Head of Industry Promotions bei Arvato/Bertelsmann. Er trägt einen Doktortitel in Data-Driven Marketing der TU München.
VP Collectible Culture bei Timeless Investments. Timeless ist das erste Unternehmen weltweit, das es durch den Einsatz der Blockchain-Technologie allen ermöglicht, in Collectibles zu investieren und an der Wertentwicklung zu partizipieren.
Thomas Peham ist ein erfahrener SaaS-Marketer, Tech Enthusiast, Hobbyläufer, semi-professioneller Fotograf und Kaffeeliebhaber. Er arbeitet seit 2014 im SaaS-Marketing und leitet als VP Marketing alle Marketingaktivitäten bei Storyblok, dem ersten Headless CMS für Entwickler und Vermarkter.
Holger Neckenbürger ist Client Director bei Merkle DACH und dort u.a. verantwortlich für den Kunden BioNTech. Mit mehr als 17 Jahren Erfahrung in der Digital-Branche bringt er weitreichende Expertise sowohl in der Führung namhafter Kunden also auch im Aufbau neuer Business-Units (z.B. Marketing Services bei Merkle DACH, ehemals Namics) und Agenturexpansionen im Ausland (New York, Peking, Istanbul) mit.
Jens Nef verfügt über 20 Jahre Hands-on-Erfahrung in der Digitalen Transformation zahlreicher Branchen und Firmen - von Automotive, über Telekommunikation, Banking bis hin zu Life Science sowie von Start-Up bis hin zum globalen Unternehmen. Als Director ‚Digital Vision & Transformation‘ bei Merkle treibt er digitale Strategien & Innovationen seiner Kunden bis zu deren erfolgreichen Realisierung voran.
Tina Anschütz ist seit 2018 Teil des Teams IT Digitalisierung der OLYMP Bezner KG in Bietigheim-Bissingen und zeigt sich für sämtliche Themenfelder aus den Bereichen Innovationen und Digitale Transformation verantwortlich. Mit ihrer Expertise treibt sie wegweisende Projekte wie den OLYMP Digital Showroom oder die digitale Produktentwicklung der Fashion Brand voran. Vom klassischen Marketing ausgehend, startete Tina Anschütz ihre Karriere bei MediaCom in Düsseldorf sowie als Senior Marketing Manager bei der Hubert Burda Media, bevor Sie sich bei der United Digital Group und später als Digital Manager bei Unilever auf die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten spezialisierte.
Christian Klugert ist seit 2019 UX Lead bei Experience One. Gemeinsam mit Kunden wie Mercedes-Benz, Daimler, OLYMP oder Baufritz konzeptioniert er User-zentrierte Plattform-Experiences vom Konfigurator über den Digital Showroom bis hin zu komplexen Informationssystemen. Nach vorherigen Stationen als Online-Redakteur und Konzepter hat sich der gelernte Diplom-Informationswirt 2007 der Entwicklung Insight-basierter User Experiences verschrieben und berät Unternehmen und Agenturen bereits seit 15 Jahren als Usability Consultant. Darüber hinaus ist Klugert Co-Founder und Mitentwickler der 2012 entstandenen Plattform Gigmit, einem der größten Marktplätze im Live-Music-Booking-Segment.
Dr. Moritz Lukas ist Vice President Sales und Prokurist der Taxdoo GmbH. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre arbeitete Moritz für mehrere Jahre als Consultant in einer führenden Unternehmensberatung. Im Anschluss promovierte er im Bereich Finanzen. Seit 2017 verantwortet Moritz bei Taxdoo den Bereich Sales und steht in dieser Rolle tagtäglich mit Onlinehändlern und deren Steuerberatern im Austausch, um die umsatzsteuerlichen Herausforderungen des grenzüberschreitenden Onlinehandels sowie passende Lösungen hierfür zu diskutieren.
Als freiberuflicher Hacker und Cyber Security Specialist ist Dr. Michel Gschwender Experte für Phishing-Abwehr, Ransomware-Readiness und IT-Sicherheitskonzepte. Seine Klienten kommen aus sämtlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsbereichen, darunter auch Start-Ups, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung, die er bei Pen-Tests, IT-Security Audits und Weiterbildungen zur IT-Sicherheit betreut. Seit 2022 ist er als Lehrbeauftragter im Bereich Kommunikationspsychologie an der IST-Hochschule für Management tätig. Neben seiner Dozenten- und Beratertätigkeit schreibt Dr. Michael Gschwender regelmäßig Artikel über aktuelle Entwicklungen der Hackerszene.
Dr. Lasse Meißner bewegt sich zwischen den Sphären von Wirtschaft, Entrepreneurship & Wissenschaft. Als Geschäftsleiter BUTLERS-Digital ist er für alle digitalen Services wie z.B. digitales Marketing, internationale eCommerce und Marktplatzaktivitäten und das digitale Category Management verantwortlich. Vorher Gründer eines IT-Startup im Bereich des Machine Learning und selbstständiger Berater und Projektleiter in den Bereichen Digitalisierung, Corporate Development, Marketing und Nachhaltigkeit tätig. Er ist ehem. Stipendiat des EXIST Gründerfonds, ERASMUS Programms und der Friedrich-Ebert-Stiftung und Mitglied im Managerkreis und Young-Leaders-Club der FES.
Lucas Bemer ist Mitgründer von quantilope, der Insights Automation Plattform, die es Marken ermöglicht, alle Marketingentscheidungen vom Bauchgefühl zu befreien. Als CPO leitet Lucas die Produktentwicklung und Datenwissenschaft der quantilope-App und arbeitet daran, die Art und Weise zu verändern, wie Marken ihre Consumer Insights und Marktforschungsprozesse durchführen und verwalten. Bevor er quantilope gründete, erhielt Lucas aufgrund seiner akademischen Forschung internationale Auszeichnungen für seine Expertise im Bereich Consumer Insights.Seit 2014 automatisiert quantilope Insights und den gesamten Marktforschungsprozess, basierend auf den Kernwerten Geschwindigkeit, Substanz und Eigenverantwortung.
Head of Collectibles & Business Development bei Timeless Investments. Timeless ist das erste Unternehmen weltweit, das es durch den Einsatz der Blockchain-Technologie allen ermöglicht, in Collectibles zu investieren und an der Wertentwicklung zu partizipieren.
Ich bin zu einem Teil IT- und Datenexperte und zum anderen Teil ein Experte für integrierte Marketing-Tools - ein Hybrid aus beiden Welten. Meine Erfahrung als Superuser für eine Reihe von MarTech-Stacks ermöglicht es mir, über alle digitalen Kanäle hinweg zu arbeiten, um die Unternehmensleistung zu verbessern.In meiner derzeitigen Rolle als "Product Manager of Integrations & Tracking" konzentriere ich mich darauf, Marketing-Teams (Growth & Acquisition) dabei zu unterstützen, unsere Marketing-Tech-Infrastruktur wirklich für ihre KPIs zu nutzen.
Thomas joined SNOCKS in September 2020 and is responsible for all marketplaces (OTTO, Zalando, About You, limango, except Amazon) and the online shop. He was originally trained as an IT specialist and then decided to study International Fashion Management. This combination of IT, business and fashion now helps him in my current position to advance the most diverse requirements of technical connection between the individual internal and external systems, the onboarding of new marketplaces and products, the management and different requirements of product data & media and the go-live including sales-driving measures such as performance and awareness marketing.
Malte Rau ist CEO und Co-Founder von pliant – die Firmenkreditkarte, die digitales Kartenmanagement mit hohen Limits, Premium-Kartenvorteilen und attraktiven Cashbacks kombiniert. In den letzten zehn Jahren hat er für namhafte Fintechs wie auxmoney und Lendico gearbeitet sowie einen Debt Investment Fund für Rocket mit aufgebaut.
Klaus Müller, Founder und Co-CEO, ist verantwortlich für die kommerzielle Seite von JENTIS. In seiner Karriere kann er bereits auf über 20 Jahre Erfahrung im Internet Business zurückblicken. Unter anderem hat er 2002 bei T-Mobile den Blackberry nach Österreich gebracht. Danach leitete er das Produktmanagement und später Produktmarketing & CRM beim ersten UMTS Provider H3G Austria. Als Head of Industry für Google war Klaus speziell für Business Development und Sales verantwortlich und betreute unter anderem Kunden wie Red Bull oder XXXLutz global. Zusammen mit seinen Co-Founders will er nun mit JENTIS, der innovativen Hybrid-Tracking Lösung für 1st Party Daten, das Webtracking neu erfinden.
A reformed email addict, Daniel has only written ten emails since joining Slack, filling the void with emojis and automated workflows. With over a decade of product and marketing leadership experience across a range of organisations, each a leader or pioneer in their space, Daniel has developed a passion for digital experiences that improve our personal and professional lives. Before joining Slack, he headed up international product marketing for Adobe's content solutions. Currently, Daniel is Slack's Senior Director for Product Marketing, helping organisations reimagine the employee experience in a digital-first world.
Als Head of Fragmented Markets ist Çağrı Çaylak seit 2020 Mitglied des Bayer Consumer Health (CH) Digital Transformation & IT Teams. Von der Schweiz aus ist er global verantwortlich für die digitale Transformation der Apotheken- und Ärztekanäle in den fragmentierten Märkten von Bayer CH (CRM, HCP-Aktivierung und allgemeines Sales Enablement). Çağrı verfügt über 16 Jahre Erfahrung als IT-Führungskraft und leitete Transformationsprojekte für viele multinationale Unternehmen in verschiedenen Branchen.
Jackson leads the eCom business for Puma in Europe, and the leads their D2C initiatives on puma.com and marketplaces. He has been with Puma for five and a half years in the eCom space setting up and scaling up businesses and being responsible for the end-to-end eCom value chain. A technologist at heart Jackson started his career as a researcher with Philips helping build next-generation consumer electronics products. In the past, he has been a strategy consultant with Accenture and an entrepreneur in the digital space.
Nadia Khafajova kam im Juni 2020 als Client Solutions Manager zu TikTok und arbeitet in verschiedenen Branchen und Geschäftsmodellen. Nadia leitet derzeit das Client Solutions Team für App First-Kunden in der DACH + NL-Region und arbeitet mit ihrem Team an App-Marketing-Strategien und -Lösungen, um App-Kunden beim Ausbau ihrer UA-Aktivitäten auf TikTok zu unterstützen. Vor TikTok arbeitete Nadia mehr als 7 Jahre im Bereich Performance Marketing und UA für verschiedene Apps und digitale Plattformen in Deutschland, Singapur, Mexiko, Italien und Kolumbien.
Cyrus Zaboli ist der Head of Amazon Ad Tech Sales Germany. Cyrus Zaboli ist bereits seit 2012 bei Amazon Advertising und war vor seiner aktuellen Rolle für den Bereich Entertainment, Medien & Spielzeug verantwortlich. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Rosenheim begann er seine Reise ins Digital Advertising im Jahr 2008 bei Yahoo.
Peter Hense ist Rechtsanwalt bei Spirit Legal. Er arbeitet im internationalen IT- und Technologierecht, im Datenschutz sowie der Prozessführung (Privacy Litigation). Seine Schwerpunkte sind Advertising Technology, Sensordaten, Machine Learning sowie die Ethik automatisierter Entscheidungssysteme (Accountable AI).
Nils Graef ist Managing Director bei Amazon Advertising Germany. Nils arbeitet schon seit 20 Jahren in den Bereichen Digital Advertising, Media und Retail. Er ist einer der Gründer der Digitalagentur Cocomore, ein Alumnus der BCG und der ehemalige Category Leader für Bücher bei Amazon Germany. Nils hat einen MBA der IESE Business School (Barcelona) und Bachelor-Abschlüsse der ESB (Reutlingen) und der Northeastern University (Boston).
Dani leitet das Daten- und Analyseteam bei CLARK in unserer Mission, die Menschen richtig zu versichern. Dazu gehören die Nutzung von Analysen, der Aufbau einer modernen Datenplattform und die Entwicklung von Datenprodukten und ML-Modellen.Davor war Dani acht Jahre lang in leitenden Funktionen im Bereich Daten bei Simply Business tätig, einem digitalen Makler mit Sitz in London, der zahlreiche Kunden- und Datenpreise gewonnen hat.
Er ist ein Informatik-Ingenieur aus Indien, der seit über 10 Jahren in der Fintech-/Tech-Branche in den Bereichen BI, Data, Produkt und CRM arbeitet. Derzeit leitet er CRM-Initiativen bei CLARK in Berlin.
Christopher verfügt über 7 Jahre Erfahrung im Bereich Martech. Sein Schwerpunkt: wie Kunden Daten als strategischen Vorteil für ihre User Experience nutzen können – zur personalisierten Kundenansprache in Echtzeit.
Nach ersten Stationen in der Automobil- und Tech-Branche ist Tobias seit August 2020 in seiner Rolle als Lead Product Owner bei der smart Europe GmbH für die Entwicklung des IT-Ökosystems verantwortlich. Gemeinsam mit seinem Team setzt er dabei auf eine flexible Architektur gepaart mit Data Insights, um die smart Customer Experience nachhaltig zu prägen.
Kai Ladwig ist seit Januar 2016 CMO des Bewegtbildvermarkters VISOON Video Impact. Darüber hinaus ist er seit Anfang 2021 Mitglied der Geschäftsleitung der Axel Springer All Media. Zuvor war er als Geschäftsführer von Thads Media für die Vermarktung des TV-Senders N24 zuständig. Weitere Vermaktungsexpertise bringt Kai Ladwig zudem durch seine Tätigkeit bei der IQ Media Marketing GmbH mit. Hier verantwortete er unter anderem als Commercial Director den Bereich TV & Print. Als nächste große Herausforderung steht die daten- und mediaseitige Verknüpfung aller internen sowie externen BigScreen Inventare bei VISOON an.
Veronika ist VP und Tech Innovationsmanagerin bei msg systems AG. Sie bringt eine holistische und strategische Perspektive basierend auf einer interdisziplinären und internationalen Karriere mit. Als Entrepreneurin und Beraterin zuvor im Telekom-Konzern tätig, entwickelte sie eine preisgekrönte IoT- und Connected Car-Lösung für die Automobilindustrie und für DHL den bekannten Logistik Trend Radar. In Spanien war Veronika Head of New Business und Marktforschung bei Correos, wo sie ein neues Produktcluster Data Products aufbaute und eine Tiefenstudie Dialogmarketing 360° B2C und B2B veröffentlichte.Zuvor war sie in Madrid CLO/COO eines amerikanischen Verlags mit Online Handel als auch Technologie- und Strategie-Consultant bei Arthur D.Little.
Phil ist seit 15 Jahren leidenschaftlicher digitaler Marketer. Seine Agenturlaufbahn begann er 2010 als SEO Consultant und durfte dabei Kunden aus verschiedenen Verticals beraten. Unter anderem auch in einem dreijährigen Projekt als Inhouse SEO Experte bei der Telefónica Gruppe mit dem Auftrag, eine nachhaltige SEO Strategie aufzubauen. Aktuell verantwortet Phil als Head of CRO Business Development bei PIA Media, in enger Zusammenarbeit mit den Agenturschwestern der PIA Group, die Unit "Conversion Excellence" und unterstützt Kunden bei der Umsatzmaximierung durch OnSite Conversion Optimierung.
Yasmin kommt ursprünglich aus der Wirtschaft und lernte die Produktwelt durch Zufall kennen und lieben. Ihre Leidenschaft gilt der Conversion-Rate-Optimierung, bei der das Nutzer:innenerlebnis im Mittelpunkt steht. Es bereitet ihr große Freude, PMs zu coachen und zu vermitteln, Fakten und Daten in den Mittelpunkt der Entscheidungsfindung zu stellen.
Jens-Ole hat über 25 Jahre Erfahrung im Distanzhandel/E-Commerce und widmet sich seit fast zwei Jahrzehnten den Themen User-Experience und Kundenzentrierung, Als Head of Customer & User-Experience der Otto Group kümmerst er sich zusammen mit seinem Team um eine nutzerzentrierte (Weiter-)Entwicklung der vielen Online-Shops und anderen digitalen Applikationen im Konzern mit einem großen Portfolio an qualitativen und quantitativen Research-Methoden. Darüber hinaus engagiert er sich als Evangelist für Kundenzentrierung im Rahmen der Kulturwandel-Initiative und anderen strategischen Projekten der Otto Group.
Jutta Richter ist Global Digital Marketing Manager bei BMW für die Marke MINI. In dieser Funktion verantwortet sie alle globalen Digital Media Kampagnen und leitet verschiedene Innovationsprojekte.Sie hat langjährige internationale Erfahrung auf Konzern-, Startup-, Agentur- und Plattformseite z.B. bei Siemens, Intent Media, groupm (WPP), iCrossing (Hearst) und Google.
Rico Zimmermann leitet das Digital Services Team für Client Solutions bei TikTok. In dieser Funktion arbeitet Rico mit seinem Team an Performance-Marketing-Strategien und -Lösungen, damit Kunden von Digital Services ihr Geschäft auf TikTok ausbauen und skalieren können. Zu den Branchen, die Rico und sein Team betreuen, gehören Bildung, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Reisen und mehr. Vor seiner Tätigkeit bei TikTok arbeitete Rico bei Facebook (Meta) in deren EMEA-Hauptquartier in Dublin, wo er Startups und Scaleups in ihrer digitalen Marketingstrategie beriet.
Nele Odzuck leitet das E-Commerce-Team für Client Solutions bei TikTok. In dieser Funktion arbeitet Nele mit ihrem Team an Performance-Marketing-Strategien und -Lösungen, damit E-Commerce-Kunden ihr Geschäft auf TikTok ausbauen und skalieren können. Vor ihrer Tätigkeit bei TikTok lebte Nele in Großbritannien, wo sie einen MBA-Abschluss der Glasgow Caledonian University erwarb und bei MediaCom London für verschiedene digitale Kanäle, Märkte und eine Vielzahl von Marken arbeitete.
Vesselina Markova leitet das Brand Partnerships Team für E-Commerce & Multi-Channel bei TikTok. Gemeinsam mit ihrem Team berät sie Marken, wie sie ihre Geschäftsziele durch den erfolgreichen Einsatz von TikToks Werbelösungen erreichen können, mit besonderem Fokus auf performanceorientiertem Marketing. Bevor sie zu TikTok kam, arbeitete Vesselina für Google und beriet Agenturen und deren Kunden zu ihrer digitalen Marketingstrategie. Dank ihrer Erfahrung in verschiedenen digitalen Marketing-Disziplinen (CRM, Affiliate, E-Mail, Display, SEA, etc.) hat sie einen ganzheitlichen Blick auf das Marketing gewonnen und versteht, wie jeder Kanal eine Wirkung erzielen kann.
Nino Bergfeld arbeitet in seiner Rolle als Director Retail Advisory eng mit Marken und Händlern in EMEA zusammen und berät diese bei Themen wie Digitalisierung, kundenzentrische Transformation, Loyalty und Innovation. Seine Branchenkompetenz gepaart mit innovativen Ideen sowie einem tiefgehend technischen Verständnis machen ihn zu einem begehrten Sprecher auf Konferenzen und Veranstaltungen. Bis zu seinem Einstieg bei Salesforce war er bei publicis sapient als Business Consultant tätig.
Dr. Vesper verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im digitalen Business Management mit den Schwerpunkten Online-Werbung, Videowerbung, Connected TV, OTT und Addressable TV (ATV). Er verfügt über Expertenwissen in den Bereichen Adtech (Broadcaster Ad Server, Programmatic SSP und ATV HbbTV Infrastruktur), Business Development, Operations, Sales und Controlling entlang der gesamten digitalen Video- und ATV-Wertschöpfungskette. Er stieß im Jahr 2009 als Director Business Development zu smartclip und ist seit März 2020 Co-CEO und MD Media & Operations.
Alissa hat schon für Kreativagenturen wie Jung von Matt, Scholz & Friends und Heimat gearbeitet sowie Marken wie NIKE, McDonald's, BMW und Vodafone als Digital Consultant beraten. Dazu kamen Stationen bei MTV und VICE Media mit Fokus auf der Entwicklung von Entertainment- sowie Content-Formaten. Seit 2017 ist sie bei Google und berät Marken und Agenturen dabei, Google-Produkte und Plattformen auf wirkungsvolle, kreative und nutzerorientierte Weise zu nutzen. Als Creative Strategist liegt ihr Fokus dabei besonders auf datenbasierten Insights, kreativen Technologien und YouTube Content Strategien. Ihre berufliche Leidenschaft gilt dem Storytelling, der Veränderung von Narrativen und neuen Tools, Formaten & Plattformen.
As Customer Success Manager at Sensape, an AR and AI agency for interactive brand experiences, Lena is the first point of contact for well-known clients from the event sector, tourism, gastronomy, retail and media in the DACH region. Clients - including RTL, Westlotto, Optadata, RCKT. and Soprema - have already relied on her expertise and worked with Lena to make their campaigns more interactive, personal and targeted with the help of augmented reality and AI.
Johannes De Zordo ist Software Entwickler aus Leidenschaft. Bereits mit 16 programmierte er kleinere Webseiten, arbeitete in mehreren Startups und ist seit 2017 bei Marc O’Polo für die Frontend Entwicklung verantwortlich. Neben dem Entwicklen von qualitativ hochwertigen Headless-Web-Applikationen, ist er auch Ansprechpartner für technisches SEO.
Sylvia ist eine lösungsorientierte, dynamische Führungskraft, die mit Leidenschaft Kunden bei ihrer Marketing-Transformation unterstützt und über 10 Jahre Erfahrung im Bereich MarTech verfügt. Sie begann ihre Reise bei Salesforce vor über 9 Jahren und unterstützte Enterprise Brands in EMEA bei ihrer ersten Marketing-Transformationsreise. Heute betreut sie die Dienstleistungsbranche in Deutschland, von Reisen, Transport, Telekommunikation über FinServ, Medien bis hin zu Versorgungsunternehmen und Logistik.
Bosch Power ToolsBosch Power Tools; Leinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg, DeutschlandLeinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg, Deutschland- Online Advertising ManagerOnline Advertising Manager;- Process Owner Business IntelligenceProcess Owner Business Intelligence; Project Manager Supplier CollaborationProject Manager Supplier Collaboration;Bosch RexrothBosch Rexroth; Project Manager Logistics Informationflow Asia PacificProject Manager Logistics Informationflow Asia Pacific; Shanghai, ChinaShanghai, China