zenloop ist eine auf dem Net Promoter Score (NPS®) basierende SaaS-Plattform für das Management von Kundenfeedback. zenloop holt automatisch über verschiedenste Kanäle Kundenfeedback ein und analysiert sowie clustert dieses mithilfe künstlicher Intelligenz. Damit befähigt zenloop Unternehmen und Organisationen dazu, ihre Kunden besser, schneller und umfassender zu verstehen sowie zufriedenzustellen.
What Makes a WOW Moment? The Power of Customer Centricity.
Dienstag, 17.05
08:45 - 10:15
Halle B4
Deutsch
LoyJoy transformiert Customer Journeys in automatisierte und emotionale Chatbot-Dialoge. Der LoyJoy-Baukasten bietet fertige, anpassbare Chatbot-Prozesse von Lead-Gewinnung bis Loyalty. Der LoyJoy Chat kann die gesamte Customer Journey abbilden und mehr als nur Fragen beantworten.
Es ist nicht mehr zeitgemäß, Menschen Werbung aufzudrängen. Welect ist die führende Lösung für Quality Ads. Dies ermöglicht Werbetreibenden und Media-Agenturen die beste Werbewirkung für ihre Kampagnen. Das Geheimnis ist Choice-Driven Advertising: Menschen entscheiden selbst, welche Werbung sie sehen möchten.
F*ck Data based targeting: Will the real best targeting please stand up?!
Dienstag, 17.05
08:45 - 10:15
Halle B4
Deutsch
Wir verändern, wie Menschen ihr Geld erhalten, indem wir Unternehmen, die Geld an Menschen auszahlen, mit Händlern verbinden. Als unser Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angebote im besonderen Moment des Gelderhaltes zu platzieren und somit Umsatz & Neukunden zu gewinnen. OptioPay arbeitet mit Kunden wie AXA, DHL, Eurowings, Sparkasse und DZ Bank zusammen.Wir bieten Zahlungsempfängern die Möglichkeit, mehr aus Ihrem Geld zu machen. Aus einem 100€ Zahlungseingang können Kunden z.B. 110€ bei Zalando machen. Die 10€ extra finanziert Zalando um sich als Auszahlungsoption attraktiv zu machen, neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz pro Bestandskunde zu erhöhen. Wir haben bereits über 120 Partner als Auszahlungsoption,u.a. Amazon & REWE.
WorkGenius revolutioniert die Arbeit mit Freelancer:innen. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz werden qualifizierte Freelancer:innen innerhalb weniger Minuten basierend auf den benötigten Skills gefunden. WorkGenius bietet den Zugang zu tausenden Freelancer:innen im Marketing, Design aber auch IT Engineering oder Beratung. Für alle Arten der digitalen Arbeit hat WorkGenius die passenden Freelancer:innen, wie z.B. das Aufsetzen eines neuen Online-Shops oder die längerfristige Zusammenarbeit für IT-Entwicklungsprojekte. Neben der Suche wird das gesamte Projektmanagement mit Freelancer:innen bis hin zur Bezahlung und der Vertragsverwaltung übernommen. WorkGenius bietet die #Future of Work für die Zusammenarbeit mit Freelancer:innen
Project A ist ein internationales Venture Capital Unternehmen mit Sitz in Berlin.Wir investieren in passionierte Frühphasen-Unternehmer und bieten ihnen exklusiven Zugang zu unserem Team aus 100 operativen Experten aus den Bereichen Software Engineering, Marketing, Product, Design, Communications, Business Intelligence, Sales & Customer Success, Organizational Building und Talent Acquisition.Wir glauben fest daran, dass eine innovative IT-Infrastruktur, eine datengetriebene Herangehensweise und ein nachhaltiger Organisationsaufbau maßgeblich für den Erfolg digitaler Unternehmen sind. Deshalb haben wir einen neuen Venture Capital-Ansatz entwickelt, der Kapital und konkrete operative Unterstützung kombiniert.
MOIA ist ein Tochterunternehmen des Volkswagen Konzerns. Das Unternehmen entwickelt an den Standorten Berlin und Hamburg Mobilitätsdienstleistungen und arbeitet partnerschaftlich mit Städten und den vor Ort ansässigen öffentlichen Verkehrsträgern zusammen. Derzeit entwickelt und implementiert MOIA ein Ridepooling-System, um individuellen Autoverkehr zu vermeiden und die Straßeninfrastruktur effizienter zu nutzen. Städte werden von Stau, Lärm und Abgasen entlastet. Gemeinsam mit Volkswagen Nutzfahrzeuge und Argo AI entwickelt und erprobt MOIA gerade in einem Pilotprojekt autonomes Ridepooling in Hamburg. Das Ziel ist es, bis 2025 ein autonomes, international skalierbares Ridepooling-System zu entwickeln.
Verschicke mit der MyPostcard App deine Fotos als echte Postkarten und Grußkarten. Wir drucken und versenden sie weltweit - keine E-Cards! Wir halten Momente fest, liefern Erinnerungen und unterstützen politische Bewegungen. Wir senden Grüße an Omas, Mütter, Stars und Merkel. Über 15 Millionen Karten haben mit uns bereits die Welt bereist und dabei Leben verändert - jede Postkarte zählt! Mit über 5+ Millionen Downloads zählt die MyPostcard App zu den beliebtesten deutschen Reise-Apps und ist in 10 Sprachen auf iOS, Android und Desktop verfügbar. MyPostcard hat Büros in Berlin & New York, ist privat finanziert und Teil des German Accelerators sowie des Facebook FBstart Programms
Der next media accelerator ist ein unabhängiger Accelerator, der von über 30 Investoren aus der Medienbranche in Deutschland und Österreich finanziert wird. NMA investiert in junge Medien-Startups aus Europa, Israel und den USA, die innovative Lösungen für die Medienbranche anbieten. NMA wurde 2015 initiiert und von mehreren unabhängigen Partnern in Hamburg gegründet, um mediennahen Startups einen Platz zu bieten, erfolgreicher zu werden.
Next Commerce Accelerator ist ein Pre-Seed Venture Capital Fonds und Startup-Accelerator aus Hamburg. Gemeinsam mit 25 führenden norddeutschen Unternehmen identifizieren wir seit 2017 innovative Produkte und Services, hinterfragen Marktpotenziale und unterstützen Gründer beim Aufbau digitaler, skalierbarer und nachhaltig erfolgreicher Geschäftsmodelle. Unser Ansatz als Accelerator und Investor ist serviceorientiert. Unseren Portfoliostartups bieten wir umfassende Unterstützung durch eine proaktive Partnerschaft. Dabei greifen wir auf die Marktexpertise und Assets unserer Corporate Partner zurück und bilden zusammen ein Innovationsnetzwerk, um von einer Unfair Advantage zu profitieren.
Mach deine Kunden wertvoller! Mit unserer umfangreichen Kundenbindungs-Lösung erreichst du deine Kund:innen immer & überall – direkt am Smartphone, steigerst du deinen Umsatz durch höhere Warenkörbe & Kundenfrequenz, gewinnst du neue Kund:innen über deine zufriedenen Stammkund:innen. Wir helfen dem Powermittelstand seine Kund:innen wertvoller zu machen - mit unserem Produkt, welches aus zwei Komponenten besteht: eine Steuerungszentrale inklusive Dashboard und darunterliegende Kundendatenbank für den Unternehmer und eine Loyalty-App, die für verschiedene Kundenanforderungen modular anpassbar ist und von Endkunden verwendet wird. Bereits über 500 Unternehmen aus 25 Länder nutzen eine Lösung von hello again.
Moss ist eine technologiegetriebene Plattform für ganzheitliches Ausgabenmanagement. Es umfasst derzeit vier Module, die Unternehmen sowohl als Komplettlösung als auch individuell einsetzen können. So ermöglicht Moss die flexible Herausgabe virtueller und physischer Kreditkarten, die digitale Erfassung und Freigabe von Rechnungen, die Abrechnung von Mitarbeiterauslagen und ein zuverlässiges Liquiditätsmanagement. Alle vier Module profitieren von einer starken Buchhaltungsautomatisierung mit verlässlicher Schnittstelle zu Buchhaltungssoftwares wie beispielsweise DATEV und gängigen ERP-Systemen. Mit Moss erhalten Finanzabteilungen einen Echtzeit-Überblick und Kontrolle über alle Ausgaben und stärken die Produktivität im gesamten Unternehmen.
Collato ist eine Content Collaboration Plattform, die es Marketingteams ermöglicht, Projekte, Assets und Ergebnisse in einem sicheren Bereich zu verwalten.
Die Piwik PRO Analytics Suite bietet flexible Datensammlung und Reports, sowie Consent Manager, Tag Manager und eine Customer Data Platform. Diverse Organisationen nutzen Piwik PRO wegen der leistungsfähigen, Datenschutz-konformen Analytics-Software und den eminenten Kundendienst. Die Deutsche Flugsicherung, die Europäische Kommission und Greiner verwenden die Piwik PRO Analytics Software, um ihre Customer und User Journey zu optimieren. Die Features und Hosting Optionen der Piwik PRO Analytics Suite erlauben dessen Nutzung in anspruchsvollen Umgebungen, um interne Sicherheits- und Rechtsverordnungen zu befolgen, sowie auch Datenschutzverordnungen zu respektieren, wie zum Beispiel die DSGVO, die CNIL und das TTDSG.
Google Analytics ist in der EU illegal – wie man das Compliance-Risiko mindert und eine zuverlässige Analytics Alternative findet
Mittwoch, 18.05
08:45 - 10:15
Halle B1
Deutsch
pliant bietet Unternehmen die digitale Kreditkartenlösung für maximale Flexibilität und Ersparnis: vollständig digitales Karten- und Belegmanagement, pliant App sowie physische und virtuelle Karten samt attraktiver Cashbacks inklusive – nahtlose Integration in bestehende Finanz- und Buchhaltungssoftware garantiert. Mit dem Feature pliant earth haben Kunden zusätzlich die Möglichkeit, reisebedingte CO2-Emissionen automatisch und durch zertifizierte Anbieter zu kompensieren. Das Unternehmen wurde 2020 von den FinTech-Veteranen Malte Rau und Fabian Terner in Berlin gegründet. Seit 2022 schreitet die Internationalisierung mit großen Schritten voran, angefangen mit dem Markteintritt in Österreich.
ContractHero ist ein Berliner Startup, das digitales, cloudbasiertes Vertragsmanagement für KMUs und Startups anbietet. Die intelligente und einfach zu bedienende Software bietet schnellen Zugriff auf die wichtigsten Vertragsinformationen, erinnert an wichtige Fristen und hilft Managern, einen 360°-Überblick über ihre wichtigsten Dokumente zu erhalten. ContractHero eignet sich für alle Arten von Verträgen und für schnell skalierende Unternehmen, die sich auf ContractHero verlassen, um die volle Kontrolle über ihr Vertragsmanagement zu gewinnen. Tools wie digitale E-Signatur sind jetzt bei uns verfügbar und sind nur der Anfang einer langen und aufregenden Reise.
INSTINCT3 liefert keine Kampagnen von der Stange. Es ist unser Anspruch, den Zielen & Interessen des Kunden gerecht zu werden, ohne dabei die individuellen Stärken und Eigenschaften der Influencer zu vernachlässigen. So lassen sich keine erfolgreichen Kampagnen kreieren, hinter denen Influencer stehen können. INSTINCT3 vertritt dieses Credo seit der Gründung 2018. Wir sind die Game Changer im Aufbau kreativer Verbindungen, indem wir die Exzellenz unserer Künstler & Mitarbeiter mit dem Proof of Concept aus mehreren erfolgreichen Kampagnen-Launches der letzten Jahre kombinieren. (Teil des medianet BerlinBrandenburg Gemeinschaftsstands)
Hypecast ist die super simple Corporate Audio Software und bringt Audio in die Unternehmenswelt. Teilt interne Podcasts mit euren Teams und Kunden und ermöglicht Ihnen einfach und sicher euren Audio Content zu hören - überall und zu jederzeit! Wir ermöglichen unseren Kunden einfach mit ihren Teams, Kunden und Geschäftspartner zu sprechen. Business Updates, Produktschulungen für das Vertriebsteam oder Previews für die treusten Kunden sind typische Anwendungsbeispiele. HR-Teams lieben Corporate Audio, zur Stärkung der Unternehmenskultur, um Werte zu vermitteln und neue Mitarbeiter*innen einzuarbeiten. Unabhängig von der Branche, bei Corporate Audio geht es um Kommunikation. Unsere Mission ist es, dies so einfach wie möglich zu gestalten.
We bring Tech to your mission - Wir bringen Startups, Tech-Founder und Fraunhofer Technologie zusammen und begleiten von der Idee bis zum Markteintritt
Cremanski & Company ist eine standortunabhängige Unternehmensberatung, die sich auf die Strukturierung, Digitalisierung und Optimierung von Vertriebsabteilungen in Start-ups, Scale-ups und mittelständischen Unternehmen spezialisiert hat. In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden aus nahezu allen Branchen entwickelt das Team von Cremanski & Company optimierte Vertriebsstrukturen und -prozesse bis ins Detail und unterstützt anschließend praxisnah bei der Umsetzung und Etablierung der definierten Potenziale. Für Marken wie Gorillas, sennder, EIGENSONNE oder TIER konnte Cremanski & Company mit seinem vertriebsspezifischen Know-how und seiner langjährigen Erfahrung bestehende Vertriebsorganisationen auf ein neues Level heben.
Die Allvest GmbH wurde 2019 als Tochterunternehmen der Allianz SE mit Sitz in München gegründet. Seit September 2020 vertreibt das Unternehmen das gleichnamige Produkt der Allianz Lebensversicherungs-AG über digitale Kanäle in Deutschland. Allvest ist eine neuartige Kombination aus Altersvorsorge und Investment speziell für die wachsende Gruppe der reinen Digitalkunden.
Leadership21 ist eine Führungsphilosophie, die die Intention hat, wieder Liebe, Freude und Begeisterung zur individuellen und unternehmerischen Weiterentwicklung in Firmen zu bringen. Denn wir glauben: Menschliche Nähe ist nicht nur vereinbar mit unternehmerischem Erfolg, sondern überhaupt erst die Bedingung dafür. In unserem Führungskräftetraining Leadership21 vermitteln wir, wie Ihr beides in eurem Team etablieren könnt. Wir kooperieren mit MINDSET MOVERS, einem Anbieter für Coaching-Programme, mit der Vision, dass sich bis 2030 10 Millionen Menschen mit einer positiven Philosophie vertraut gemacht haben, um wertschätzender miteinander umzugehen.
Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen
Dienstag, 17.05
10:30 - 12:00
Halle B2
Deutsch
Leichter Umgang mit schwierigen Mitarbeiter*innen – Wie erfolgreiche Führungskräfte konstruktive Teamlösungen finden.
Mittwoch, 18.05
08:30 - 10:00
Halle B3
Deutsch
Kryptowährungen unkompliziert und zuverlässig handeln: Das ermöglicht BISON, die Krypto-Plattform der Gruppe Börse Stuttgart. BISON macht den Kryptohandel so einfach wie möglich und ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Markt aktiv.
how to sell CRYPTO online
Mittwoch, 18.05
10:30 - 12:00
Halle B2
Deutsch
unea ist eine No-Code Software-Lösung für das Management und die Optimierung von Trade Spend und Vertriebsbudgets.
Trade Marketing, WKZ & Retail Media - Die neue Ära des Marketings
Mittwoch, 18.05
10:30 - 12:00
Halle B1
Deutsch
Timeless Investments ist das erste Unternehmen weltweit, das es durch den Einsatz der Blockchain-Technologie allen ermöglicht, in Collectibles zu investieren und an der Wertentwicklung zu partizipieren. Timeless Investments demokratisiert die Assetklasse der Collectibles und macht den Markt seltener Sammlerobjekte – darunter Sneaker, Uhren, Kunst, Memorabilia, Fahrzeuge und NFTs – für alle zugänglich. Einzigartige Assets werden verifiziert, erworben und anschließend in Anteile aufgeteilt, die jeder ab 50 € kaufen kann. Dabei geht es nicht nur um ein wertvolles Asset mit einer historisch guten Rendite, sondern auch darum, Eigentum an einem Stückchen Geschichte, Kultur oder vielleicht sogar eines Traums zu erwerben.
Win a Banksy & learn how to invest in things you love
Dienstag, 17.05
12:45 - 14:15
Halle B2
Englisch
Die richtige Software für Dein Business! Suche nach Kategorien und Tools und fälle eine Entscheidung mithilfe der OMR Community auf Basis echter Nutzer- Bewertungen. OMR Reviews soll die führende Plattform für Bewertungen von Software-Produkten im DACH-Markt werden. Reviews echte:r Nutzer:innen bringen Transparenz in den SaaS- Markt und geben Entscheider:innen beim Kauf von Software-Produkten Sicherheit. OMR Reviews bietet SaaS-Anbietern einen digitalen Messestand der 365 Tage im Jahr live ist und hilft, Reputation aufzubauen, sowie Leads zu generieren.
The Power of Reviews - Wie Bewertungen Dein B2B-Software-Business nach vorne bringen
Mittwoch, 18.05
12:30 - 14:00
Halle B3
Deutsch
Make happy customers talk about you! Wir übertragen Mund-zu-Mund-Propaganda auf soziale Medien und machen dadurch die effektivste Form des Marketings skalierbar. Kunden teilen ihre positiven Erfahrungen über Produkte oder Dienstleistungen auf ihren sozialen Medien. Das Unternehmen vergütet den Werbeeffekt durch ein Cashback oder eine Spende für einen guten Zweck. Rekla.Me übernimmt die komplette Abwicklung der Beitragskontrolle, Nutzerverifikation, Teilnehmerkoordination, Zahlungsabwicklung, Bereitstellung des User Generated Content und Performanceanalyse durch eine technisch hochautomatisierte Plattform.
Startup-Unit Hamburg - Zentrale Startup-Anlaufstelle Hamburg Invest bietet Gründungsinteressierten, Gründerinnen und Gründern mit einem Fokus auf wissens- und technologieorientierten Geschäftsmodellen Auskunft und Unterstützung aus einer Hand. Die Startup-Unit versteht sich als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zu den Startup-Angeboten der Stadt Hamburg, Finanzierungen sowie wichtige Events und Netzwerke in der Hansestadt.
ACCIST Technology ist ein Team der Hochschule Stralsund, das sich mit einem Gehirnerschütterungs-Warnsystem dem Thema Sicherheit im Sport widmet. Die in die ACCIST-Helme integrierte Technologie erkennt die Ursache der Gehirnerschütterung - nicht die Symptome - und gibt so sofort eine Rückmeldung, ob ein Gehirnerschütterungsrisiko besteht. Die Anwendungsmöglichkeiten sind breit gefächert und reichen von Bauarbeitern über Sportler wie Skifahrer bis hin zu Patienten, die einen medizinischen Helm tragen müssen. ACCIST bietet nicht nur eine Handlungsempfehlung, sondern auch die Möglichkeit, Unfälle in Zukunft zu kategorisieren.
Wir bei SCHEMA M haben die Ehre, mit unserem Team 25 smarten Köpfen Brands wie Paul Valentine, Rosental Organics, waterdrop, yfood, Giesswein & every sowie einige weitere bei ihren Paid Social Ads zu unterstützen und dabei vor allem auf Instagram und TikTok richtig erfolgreich zu machen. Januar 2021 waren wir noch zu dritt. Jetzt dürfen wir die spannendsten DTC Cases im deutschsprachigen Raum begleiten. Brands von 7-stellige auf 8-stellige oder auch 9-stellige Umsätze skalieren. Marken schaffen, Märkte erschließen und Arbeitsplätze kreieren!
So skalieren Deutschlands Vorzeige eCom Brands mit UGC Creatives erfolgreich auf Paid Social!
Mittwoch, 18.05
14:45 - 16:15
Halle B2
Deutsch
Die Kontist GmbH ist Deutschlands erste Finanz-App mit klarem Fokus auf Freelancern und Selbstständigen. Das Team hat sich zur Aufgabe gemacht, mit ihrem Service den Berufsalltag von Selbständigen und Freiberufler zu erleichtern und ihnen mehr finanzielle Sicherheit und Kontrolle zu geben. Mit dem Angebot "Kontist Steuerservice" organisiert Kontist zudem die Durchführung der kompletten Buchhaltung und des Themas Steuern zusammen mit dem Geschäftskonto, zentral in einer App.
TaxTech - Der Bürokratie-Killer: Wie Selbständige dank smarten Tools massiv Zeit sparen
Mittwoch, 18.05
14:30 - 16:00
Halle B3
Deutsch
JOKOLADE ist eine Marke der Schoko Winterscheidt GmbH, unter deren Namen Gründer Joko Winterscheidt und das gesamte Team faire und leckere Schokolade handeln und vermarkten. Geleitet von der Mission, als Unternehmen Verantwortung zu übernehmen, hat sich JOKOLADE entschieden, die Schokolade mit Kakao aus der Tony’s Open Chain zu produzieren, einer der fairsten Arten Kakao zu handeln. Nach einem fulminanten Launch in 2021 begibt sich das Start-up nun in die nächste Wachstumsphase und arbeitet neben einer breiten Distribution im deutschen Handel auch an spannenden neuen Produkten.
Mehr als nur ein Wortspiel | Wie JOKOLADE mit Produkt, Purpose und Authentizität neue Maßstäbe setzt
Dienstag, 17.05
12:30 - 14:00
Halle B6
Deutsch
Airbank ist eine Cashflow Management Lösung für Start-ups und KMUs, die alle Geschäftskonten und Finanzdaten an einem Ort vereint, reibungslose Liquiditätskontrolle und -planung ermöglicht und den Zahlungsverkehr vereinfacht.
MARA analysiert automatisiert tausende von Kundenfeedbacks wie Produkt- und Shoprezensionen oder NPS-Feedbacks und zeigt Entscheider:innen, wo und wie zu handeln ist.
PlayPlay ist die Lösung zur Erstellung von Online-Videos, mit der jede*r seine oder ihre Botschaft in ein aussagekräftiges Video verwandeln kann. Mit PlayPlay kommt Ihre Botschaft an, egal, was Sie zu sagen haben. Informationen sind leichter zu behalten, Erklärungen sind treffender, das Brandstorytelling ist überzeugender und Ihr Unternehmen wird menschlicher und lebendiger. Daher vertrauen uns in 15 Ländern mehr als 1500 Unternehmen, wenn es darum geht, die Bindung zu ihren Kunden und Mitarbeitern zu stärken - ein Video nach dem anderen.
Xentral ist eine schlanke ERP-Cloud-Software, die für Startups und KMUs Geschäftsprozesse an einem Ort bündelt – von E-Commerce über Lager und Produktion bis hin zu Fulfillment und Buchhaltung. Einfach, intuitiv und flexibel: Mit mehr als 1.000 Funktionen und Schnittstellen zu allen gängigen Tech-Tools kann jedes Unternehmen mit Xentral ERP seine individuellen Prozesse Schritt für Schritt digitalisieren und automatisieren. Xentral nimmt seinen Kunden die Hürde der sich täglich wiederholenden Aufgaben ab und schafft ein Umfeld, in dem Unternehmen sicher und nachhaltig wachsen können.
Lassen Sie Ihre Markenstory smarter für sich arbeiten - mit Dexper, der integrierten virtuellen Erlebnisplattform. Digitale Events fügen dem Marketing- und Kommunikationsmix neue Möglichkeiten hinzu. Dexper hilft, diese Möglichkeiten effizient und effektiv für Ihr Marketing zu heben: wir unterstützen bei der Planung, dem Design und der Durchführung Ihrer Digitalveranstaltung. Überführen diese auf EINE Plattform, von der Sie weitere Touchpoints für die Aktivierung selektieren und zeigen Ihnen nach dem Event, wie Ihr wertvoller Content für Ihre Kunden noch mehr Wert stiften kann: mit DEX365, ihrer maßgeschneiderten Video-on-Demand-Umgebung. Ihre Markenstory + Digitales Event + DEX 365 = smartes Storytelling mit messbarer Wirkung.
Hive ist dein ganzheitlicher E-Commerce Operations Partner. Inhouse entwickelte Software gepaart mit eigens geführten Fulfillment Centern gewährleistet höchste Qualität in allen Prozessen. Mit Hive belieferst du in der EU die Mehrheit deiner Kundinnen und Kunden in zwei Werktagen. Hives kontinuierliche Expansion und das Netzwerk eigens betriebener Fulfillment Center machen das möglich. Konzentriere dich auf das Wachstum deiner Brand und biete deinen Kundinnen und Kunden ein nahtloses Kauferlebnis. Regle deine gesamten Operations mit Hive – von der Buchung und Verwaltung der Fracht über Fulfillment, Zustellung, individuelle Verpackung bis zu Retouren und einer App für deine Kunden.
Mushlabs ist ein junges Biotech-Unternehmen aus Hamburg, das durch Fermentation von Speisepilz-Myzel eine neue Generation natürlicher und nachhaltiger Lebensmittel herstellt. Das Start-up wurde 2018 vom heutigen CEO Dr. Mazen Rizk in Berlin gegründet. Aktuell bezieht das Unternehmen seinen neuen Hauptsitz in Hamburg und umfasst knapp 50 Mitarbeiter*innen aus über 20 verschiedenen Ländern. Die Vision: Mit Hilfe der Kraft von Pilzen und Biotechnologie ein nachhaltiges Lebensmittelsystem für eine wachsende Weltbevölkerung aufbauen.
Probiere einen Bissen Zukunft - wie wir die Wurzeln der Pilze nutzen, um unser kaputtes Lebensmittelsystem zu revolutionieren
Dienstag, 17.05
10:30 - 12:00
Halle B6
Englisch
COOVAL ist das erste Social Business Network für Kooperationsmanager und Kooperationsverantwortliche mit relevanten Schlüsselfunktionen. Wir bieten tägliche Inspiration & Impulse für eine höhere Produktivität und erfolgreiche Kooperationen sowie Insights für Ihre Partnersuche, Partnerbewertung und rationale Kooperationsentscheidungen. Der Zugang ist für Kooperations- & Markenverantwortliche von Unternehmen. Auf unserer Plattform haben Agenturen keinen Zugriff. Klicke oben auf das Weltkugel-Symbol und Buche jetzt deinen persönlichen Gesprächstermin mit einem Ansprechpartner aus unserem COOVAL-Team.
Mit melibo kannst du deinen eigenen KI-Chatbot aufbauen – ganz ohne IT-Kenntnisse. So kannst du bis zu 80% deiner Kundenanfragen automatisiert beantworten. melibo ist ein intuitives KI-Tool und die perfekte Support-Lösung für deine Website oder deinen Online-Shop. Unsere Chatbots basieren auf künstlicher Intelligenz und NLP-Technologie. So lernen sie stetig dazu und können komplexe Anfragen beantworten. melibo unterstützt deinen Support nicht nur mit einem Chatbot, sondern auch durch ein integriertes Ticket-Center, einen Live-Chat, hilfreiche Insights und einen Trainingsbereich. Hast du Interesse an einer kostenlosen Testversion? Dann registriere dich jetzt auf www.melibo.de.
liftbase ist eine einfache e-Procurement Lösung für alltägliche Bestellungen. Mitarbeitende in verschiedenen Abteilungen oder Standorten können Bestellanforderungen (BANF) zusammenstellen und zur anschließenden Prüfung & Freigabe einreichen. Mit einem Klick können Sie die Bestellung anschließend an Ihren Lieferanten übermittelt. Das funktioniert sowohl für Online-Shops aber auch für klassische Lieferanten per E-Mail oder Fax.
misa.art ist eine Plattform für Kunst und bietet eine sorgfältig kuratierte Auswahl aus dem Primär- und Sekundärmarkt. misa.art ist der einzige Online-Marktplatz, der aufstrebende und etablierte Künstler zusammenbringt und eine Auswahl an traditioneller und digitaler Kunst bietet. Ultra-zeitgenössische Künstler werden neben den Klassikern der Kunstgeschichte aus den letzten 70 Jahren präsentiert. Die Auswahl an Neuentdeckungen wird ständig erweitert und es werden regelmäßig NFTs, sowie limitierte 24-h-Editionen-Drops veröffentlicht.
Die Hacker School wurde gegründet, um Kinder und Jugendliche für das Programmieren zu begeistern. Mit verschiedenen Formaten verfolgen wir konsequent unser Ziel, dass jedes Kind in Deutschland – unabhängig von Geschlecht und Herkunft – einmal programmiert haben soll, um die digitale Welt verstehen und mitgestalten zu können. Durch die Einbindung von Unternehmen, Schulen, Netzwerken und der Politik machen wir dieses Ziel zu einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, die wir erfolgreich lösen wollen.
Wir sind deine Crew für DESIGN, KONZEPTION, MÖBELBAU, LADENBAU und VAN AUSBAU. Sonderwünsche sind bei uns Standard! Wir bauen dir maßangefertigte Möbel für dein Zuhause oder einzigartige Bänke, Bars, Tische, oder Theken für deinen Laden. Und für deinen Camper Van machen wir alles von Spüle installieren über einzelnes Modul (ein)bauen bis hin zum gesamten Van Ausbau. Für alles was du vor hast, haben wir außerdem ein großes Netzwerk aus Künstler:innen an der Hand, die deinem Projekt noch mehr Individualität verleihen.
TiNDLE is a juicy, plant-based chicken that offers mouthwatering taste, texture, and versatility – and uses a fraction of the land, water and energy needed to produce meat from birds. Made with only nine simple ingredients, TiNDLE is the first product by Next Gen Foods, a Singapore-founded food tech company that is developing and commercializing innovative and sustainable foods. Available in over 500 restaurants globally, TiNDLE is the first chicken made from plants designed by chefs and for chefs and is a winner of the National Restaurant Association’s 2022 Food and Beverage Innovation (FABI) Awards.
CEO
Douglas Group
Entrepreneur & Investor
Starstrike Ventures
Entrepreneur & Investor
Co-founder
nuruCoffee & nuruWomen e.V.
CEO
KoRo Handels GmbH
Co-Founder & General Partner
Planet A
Gründerin
gitti
Content Creator, Gründerin und Autorin
Seit November 2017 ist Tina Müller Vorsitzende der Geschäftsführung (CEO) der DOUGLAS Group, der führenden Premium-Beauty-Plattform in Europa, mit Sitz in Düsseldorf. Zuvor verantwortete sie von 2013 bis 2017 als Geschäftsführerin Marketing und Chief Marketing Officer (CMO) der Opel Automobile GmbH die gesamte strategische Marken- und Produktführung des Automobilherstellers. Unter ihrer Leitung startete das Unternehmen unter anderem die preisgekrönte Kampagne „Umparken im Kopf“.
Lea-Sophie Cramer ist eine der deutschen Vorzeige-Digitalunternehmerinnen. Nach ihrem Berufseinstieg bei BCG und Rocket Internet gründete sie im Januar 2013 gemeinsam mit Sebastian Pollok das Startup Amorelie, eine moderne, digitalere Variante von Beate Uhse. U.a. mit geschickter PR gelingt es beiden, Umsatz und Gewinn des Unternehmens in den jeweils achtstelligen Bereich zu skalieren. 2019 steigt sie aus Amorelie aus und ist seitdem noch stärker als zuvor als Investorin tätig. Mit ihrer Beteiligungsfirma hat sie u.a. in die Startups Plus Dental, Lillydoo und Cleverly investiert. Cramer ist Mitglied des Beirats "Junge Digitale Wirtschaft" im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Auf Linkedin folgen ihr knapp 160.000 Menschen. Gemeinsam mit der Unternehmerin und Investorin Verena Pausder ist Cramer Gastgeberin des Podcast "Fast & Curious". Aktuell bereitet die 34-Jährige die Gründung ihres nächsten Unternehmens vor.
Verena Pausder ist Unternehmerin und Autorin. Sie hat 2012 die Firma Fox & Sheep gegründet, die digitale Produkte für Kinder entwickelt und deren Apps millionfach heruntergeladen worden sind. Seit 2015 gehört Fox & Sheep zu Haba. Unter dem Dach des Spielzeugherstellers hat die heute 42-Jährige die Haba Digital Werkstätten ins Leben gerufen und über mehrere Jahre als CEO geführt. 2017 hat Pausder den Digitale Bildung für Alle e.V. gegründet, der Kindern chancengleichen Zugang zu digitaler Bildung ermöglichen will. In ihrem 2020 veröffentlichten Spiegel-Bestseller "Das Neue Land" setzt sie sich mit Themen wie Digitalisierung, New Work, Politik und Klimaschutz auseinander. Gemeinsam mit der Unternehmerin und Investorin Lea-Sophie Cramer ist Pausder Gastgeberin des Podcast "Fast & Curious". Über ihren privaten Investment-Fonds ist Pausder an Ventures Fonds wie Project-A, Lakestar und Cherry Ventures sowie Firmen wie Wise, Knowunity und Simpleclub beteiligt.
Sara ist erfolgreiche Unternehmerin, Model und Co-Gründerin des Social Business nuruCoffee und dem gemeinnützigen Vereins nuruWomen e.V. Sara weiß, wie wichtig es ist, als Frau sichtbar zu sein und eine Vorbildfunktion einzunehmen, um anderen Mut zu machen, ihren Weg zu gehen. Sie bewegt sich nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern setzt sich aktiv mit ihrem Unternehmen für Mädchen und Frauen in ihrem Herkunftsland Äthiopien ein.
Piran Asci ist Unternehmer, Mathematiker und Prozess-Enthusiast. Seine Begeisterung für das Unternehmertum kommt auf, als er 2014 den Funpreneur-Wettbewerb der Freien Universität Berlin gewinnt. Sein Studium und später den Einstieg bei KoRo finanziert er mit dem den An- und Verkauf von Yu-Gi-Oh!- und Pokémon-Karten. Im Jahr darauf steigt er als Werkstudent bei KoRo ein und erwirbt 2016 die Unternehmensanteile des damaligen Gründers. Unter seiner Leitung wächst KoRo zu einer der D2C-Storys in Deutschland. Heute macht das Unternehmen etwa 60 Millionen Euro Umsatz pro Jahr.
Tobias Seikel ist ein Investmentprofi mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Venture Capital und dem Aufbau von Start-ups in der DACH-Region. Er ist Mitgründer und General Partner von Planet A und überzeugt, dass es unerlässlich ist, den Klimawandel und andere Umweltprobleme unserer Zeit anzugehen. Neben seiner Tätigkeit bei Planet A ist Tobias regelmäßig als Mentor tätig und unterstützt verschiedene Unternehmen bei ihren Weiterbildungsprogrammen, wie z.B. Google (Juror), HMS Hamburg Media School (Dozent) und Next Media Accelerator (Mentor). Darüber hinaus engagiert er sich als Business Angel in verschiedenen Startups und als Referent auf Branchenveranstaltungen.
Jenni Baum-Minkus ist Gründerin & Managing Director von gitti conscious beauty, ein Start up mit der Mission die Beauty Industrie zu revolutionieren mit innovativen, natürlichen, veganen und cleanen Produktlösungen. Mit gitti schafft die Wahl-Berlinerin nicht nur Aufklärung und Wertschätzung für den bewussten Umgang mit Kosmetikprodukten, sondern macht außerdem in dem eigenen Online-Magazine the good good Raum für alle Themen rund um einen bewussten, authentischen Lifestyle. Nach dem Jenni ihre Konzern Karriere beendete und eine Ausbildung zur Yogalehrerin absolvierte, fand sie den Weg in die Gründung, nach dem sie feststellte, wie schädlich herkömmliche Nagellacke für den Menschen sein können. Das erste Produkt zum Launch war eine Nagelfarbe, die zu 55% auf Wasser basierend ist und dabei ist gitti vegan, geruchsneutral und auch umweltfreundlich. Nach zwei Jahren umfasst das Sortiment über 100 wasser- und pflanzenbasierte Nagelfarben, sowie Nagel- und Handpflegeprodukte. Für und gemeinsam mit der stetig wachsenden gitti-Community werden Produkte entwickelt, die gut für den Menschen, für den Planeten und für die Gesellschaft sind. 2018 erhielt Jenni den Digital Female Leader Award in der Kategorie Lifestyle, 2020 war sie bei “Junge Elite - die Top 40 unter 40” der Zeitschrift Capital gelistet, sowie auf unter den “100 Macher, Gründer, Kreative” des Business Punk Magazins.
Mit 26 Jahren hat Diana zur Löwen bereits knapp 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Social Media. Neben der Erfahrung als Content Creator hat sie bereits mehrere Unternehmen erfolgreich zu Social Media Marketing beraten. Ihr derzeitiger Fokus liegt darauf junge Menschen zu motivieren, sich mit Finanzen und Altersvorsorge auseinanderzusetzen. Um das zu erreichen hat sie sowohl im Eigenverlag einen leichten Einstiegsratgeber veröffentlicht, sowie einen Podcast. Zusätzlich nimmt Diana zur Löwen ihre Follower mit durch ihren Alltag und zeigt wie sie selbst mit Geld umgeht und welche Unternehmen sie bspw. investiert. Ein weiteres Thema, dass Diana zur Löwen sehr am Herzen liegt ist die Gesundheit. Sowohl die physische als auch die mentale. Mit ihren Social Media Inhalten bricht sie Tabus und klärt vielfältig auf.
Christian Voß ist CMO bei Sedo und zudem verantwortlich für den Bereich Domain Brokerage. Auch als ehemaliger Geschäftsführer einer Onlinemarketing- und SEO-Agentur weiß er, wie zentral Domains in jedem Marketing-Setup sind. Christian kann spektakuläre Geschichten zu Domain-an- und -verkäufen erzählen und weiß, was zu tun ist, sollte ein Domain bereits vergeben sein.
Michael Piotrowski leitet das Marketing Team von InterNetX und ist nicht nur ein Marketing Pro, sondern auch ein erfahrener Domain-Stratege. Seit Jahren verfolgt und begleitet er verschiedenste Brands beim Aufbau eines erfolgreichen Domain-Managements und kennt die Dos and Don'ts. Von Success Storys inkl. Tipps bis zu Worst Case Szenarien wird er euch viele Insights geben und erzählt, was sich seit 2010 so alles im Domain-Universum tut.
Hendrik Brandis ist Co-Gründer und Partner bei Earlybird Venture Capital. Als Investor liegt sein aktueller Schwerpunkt vor allem auf Tech-getriebenen Geschäftsmodellen aus dem Software- und Internet-Bereich. Vor der Gründung von Earlybird war Hendrik Brandis Partner bei McKinsey. Hendrik Brandis hat an der TU München Maschinenbau studiert und im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik promoviert.
Juni Sun Neyenhuys studierte bis Juni 2021 im Bachelor Produktdesign an der Universität der Künste Berlin und Textildesign an der Kunsthochschule Weissensee Berlin. Sie arbeitet an der Schnittstelle von innovativer, nachhaltiger Materialentwicklung und konzeptuellem Design. Während des Studiums spezialisierte Sie sich auf die Entwicklung von Materialien auf Braunalgenbasis. Aus diesem Kontext heraus formte sich 2018 das interdisziplinäre Team mujō. 2020 vertiefte sie mit Ihrem Team die Gründungsidee von braunalgenbasierten Verpackungsmaterialien im Rahmen des DesignFarm Gründungsstipendiums. Seit der StartUp-Gründung 2021 fokussiert sich Juni als Co-Founderin auf die Umsetzung von mujōs Vision und den Unternehmensaufbau.
Annekathrin Grüneberg ist Wirtschaftsingenieurin für Chemie und Verfahrenstechnik mit Spezialisierung in Polymertechnik. Außerdem ist sie seit 2017 am HPI ausgebildete Design Thinking Coach und arbeitet freiberuflich als passionierter Innovationscoach für Kunden wie vodafone, SAP, Rolls Royce, Fujitsu oder das Bundesministerium für Umwelt. Sie ist Mitherausgeberin des Buches “Future Skills: 30 Zukunfstentscheidene Kompetenzen und wie wir sie lernen können”. In Ihrem Leben begleitet sie stets die Begeisterung für das Schaffen von Lernräumen in verschiedensten Kontexten. Als Co-Founderin des Startups mujō kann sie ihre Passionen für die Entwicklung biopolymerbasierte Materialien, Innovation und Visionsentwicklung vereinen.
Mehr Sinnhaftigkeit im Unternehmertum – Dafür tritt Arne Stoschek an und auch dafür hat er Leadership21 und MINDSET MOVERS gegründet: “Nach über 10 Jahre erfolgreichen Unternehmertums habe ich festgestellt, dass erfolgreiches Arbeiten nicht glücklich, sondern nur erfolgreich macht. Dann habe ich mich entschieden weniger am Wachstum von Unternehmen und dafür mehr an dem Wachstum von Menschen arbeiten zu wollen. Das tue ich jetzt und bin jeden Tag erfüllt und glücklich bei meiner Arbeit." Bevor Arne Stoschek sich entschloss, Unternehmer*innen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu begleiten, war er Mitbegründer der beiden Online Marketing Agenturen Textprovider und Suxeedo, sowie der Digitalberatung Etribes.
“Das Mindset, in dem du lebst, bestimmt die Ergebnisse, die du hast.” – dafür tritt Gergely Galamb an und dafür hat er Leadership21 gegründet: “Ein Team ist nur dann nachhaltig motiviert und erfolgreich, wenn Führungskräfte die Intention für eine Win-Win-Win Situation haben: die Mitarbeiter*innen gewinnen, die Führungskraft gewinnt und das Unternehmen gewinnt. Und das erfordert einen neuen mentalen Ansatz.” Bevor er angefangen hat, Unternehmer*innen als Coach zu begleiten und als Organisationsentwickler bei Bosch zu arbeiten, hat er bei Bosch die Systementwicklung für Automotive Lithium Ionen Batterien geleitet. Jetzt entwickelt er Seminare, um Teams zu befähigen, ein motivierendes Umfeld für eine nachhaltige hohe Performance zu erschaffen.
Simone Barilla ist seit September 2019 Head of Performance Marketing der Sowa Labs GmbH, wo er unter anderem für die Krypto-App BISON für die Neukundenakquise, -skalierung und optimierung verantwortlich ist. Nach seiner Zeit bei Rocket Internet und Team Europe hat Simone für 10 Jahre in verschiedene Performance Marketing Positionen für Start-Ups wie Outfittery, Knip, Locafox gearbeitet.
Dmitrii Zhamanakov ist Head of Product für den Bereich Daily Banking bei Vivid. Neben Stops bei SAP, Idealo und eBay Kleinanzeigen, gründerte er bereits 2010 eine E-Learning-Plattform für das Erlernen der deutschen Sprache mit über 2 Millionen Nutzerinnen und Nutzern. Bei Vivid verantwortet Zhamanakov die Bereiche Cards, Accounts, Payments und Transfers. Gemeinsam mit seinen Teams entwickelt er Lösungen, um Vivid noch maßgeschneiderter in den Alltag der Kundinnen und Kunden zu integrieren. Dmitrii Zhamanakov hält neben einem Master of Business Administration zwei Informationstechnologische Bachelor.
Seine Karriere bei DS Produkte begann vor über dreißig Jahren, 1988, als Verkaufsassistent des Geschäftsführers und Gründers Dieter Schwarz. Bereits ein Jahr später übernahm der gelernte Einzelhandelskaufmann die komplette Verantwortung für den Ein- und Verkauf. Er baute die DS Gruppe als Geschäftsführer maßgeblich mit auf. Unter seiner Leitung entwickelte sich das Unternehmen mit dem Hauptsitz in Stapelfeld bei Hamburg und dem Logistikzentrum in Gallin in Mecklenburg-Vorpommern mit Marken wie LANDMANN, dem ältesten deutschen Grillhersteller, zu einem der erfolgreichsten deutschen Handelshäuser. Im Jahr 2021 fusionierte die DS Unternehmensgruppe mit der im Prime Standard der Börse Frankfurt notierten The Social Chain AG. Ralf Dümmel ist Großaktionär und rückte als Chief Product Officer (CPO) in den Vorstand. Seit 2016 ist Ralf Dümmel Investor in der VOX Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“. Der Vater von drei Kindern lebt mit seiner Freundin Anna Heesch in Hamburg, ist großer Fußballfan und liebt gutes Essen.
Hey, I'm Marc and together with my team of 25 smart marketeers I have the honor to support brands like Paul Valentine, Rosental Organics, Snocks, waterdrop, yfood and more with their Paid Social Ads. We are allowed to accompany the most exciting DTC cases in German-speaking countries. Scaling brands from 7-digit to 8-digit or even 9-digit revenues.Especially in the area of user-generated content, we were able to leave a lasting mark on the German-speaking market and break performance records for our clients.I also have the honor of being part of the founding team and CMO of Tracify GmbH.Tracify is a software for tracking & attribution, which allows to track every user without cookies or modeling and that even GDPR compliant!
Melchior Neumann, gelernter Steuerfachangestellter, ist Kanzleimanager und Mit-Initiatorder Kontist Steuerberatung mbH in Berlin. Nach seiner Ausbildung war er bei KPMG tätigund hat danach Unternehmen wie felix1, Lexoffice, Debitoor und Klarna beraten. Vor neunJahren hat Melchior Neumann das Portal steuerazubi.de ins Leben gerufen.
Coralie Grau ist seit Dezember 2021 neben dem Gründer Joko Winterscheidt CEO von JOKOLADE. Gemeinsam mit dem Team arbeitet sie daran, Schokolade nicht nur lecker, sondern vor allem auch fair zu machen. Nach Stationen bei der Boston Consulting Group, ABOUT YOU und yfood treibt sie nun bei JOKOLADE verantwortungsbewusstem Entrepreneurship voran.
Insa Schniedermeier ist Journalistin, Bloggerin und digitale Pionierin bei t3n, der Plattform für die Digitalwirtschaft. Insas Berufsweg führte sie vom Marketing in den Journalismus – zunächst beim Business Punk Magazin. Heute verantwortet sie bei t3n das Ressort Startups & Digitalwirtschaft und interviewt zahlreiche Meinungsführer:innen aus der Startup- und Tech-Szene. Sie bedient dabei thematische Schwerpunkte in Health-, Female-, Climate- und Conscious-Tech, KI und Bio-Hacking – immer mit dem Fokus darauf, wie Technik helfen kann, bewusster, gesünder und glücklicher zu leben.
Thorsten Wittmuetz beschäftigt sich seit 2006 proaktiv mit der Disruption und Innovation etablierter Märkte. Als Serial Entrepreneur, Berater und Investor bringt er die Expertise von ca. 60 Transaktionen und 150 Due Diligences aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit. Thorsten ist Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter von NCA, einem Pre-Seed Startup Accelerator und Investmentfonds. NCA wird von mehr als 25 Unternehmen unterstützt. Seit 2017 ist es das Ziel, die vielversprechendsten Frühphasen Startups mit handelsnahen und sofwarebasierten Lösungen zu identifizieren. NCA hat heute ein Portfolio von mehr als 50 Startup-Unternehmen.
Dimitri Gärtner ist CEO von FRAMEN und war zuvor fünf Jahre lang in der Strategieabteilung der Deutschen Bank tätig. Er gründete das Berliner Tech-Startup FRAMEN im Jahr 2018 zusammen mit 3 Co-Foundern. Auf dem Weg, die Welt der Unterhaltung und des Marketings zu revolutionieren, gelang FRAMEN 2020 der Exit zu Europas größtem Medienkonzern Axel Springer. FRAMEN hat derzeit 100 Mitarbeiter und ist in 10 Ländern mit Büros in Berlin und London aktiv.
Hans Elstner impresses with his positive energy and sense of purpose. In 2005, he founded an agency for digital transformation. With his steadily growing team, he advised and supported companies on digitization issues. He was able to gain valuable experience in this field. The essential business idea for a 3D platform came to the entrepreneur in 2012. He dreamed that 3D tech would one day be available to everyone and accessible everywhere, at any time. In 2018, rooom was launched. People joined the mission of “Democratize 3D”. In addition to the powerful platform solution and a motivated team behind the scenes, it was the enthusiastic and freshly presented pitches with which the founder quickly led rooom to a high level of popularity.
Erik Reintjes ist einer der Gründer und Geschäftsführer des 2019 gegründeten Start Up Unternehmens MissPompadour. Er ist verantwortlich für die Bereiche Marketing und Vertrieb, aber auch maßgeblich an der Produktentwicklung beteiligt. MissPompadour ist ein Mittelständisches E-Commerce -Unternehmen, das mit Interieurfarben und Streichzubehör handelt. Umsatzschwerpunkt ist die eigene Produktlinie. Nach einer Ausbildung im Sporteinzelhandel studiert Erik Reintjes an der AMD in München Mode & Designmanagement. Anschließend baute er für eine bedeutende Textilfirma das B2B -Geschäft auf.
Florian Heinemann ist Founding Partner beim Berliner Frühphasen-Investor Project A, wo er für die Bereiche Marketing, CRM und Business Intelligence verantwortlich ist. Zuvor war er Geschäftsführer bei Rocket Internet (2007-2012) und maßgeblich am Aufbau von Zalando/Global Fashion Group und eDarling/Affinitas beteiligt.
Lucas Bemer ist Mitgründer von quantilope, der Insights Automation Plattform, die es Marken ermöglicht, alle Marketingentscheidungen vom Bauchgefühl zu befreien. Als CPO leitet Lucas die Produktentwicklung und Datenwissenschaft der quantilope-App und arbeitet daran, die Art und Weise zu verändern, wie Marken ihre Consumer Insights und Marktforschungsprozesse durchführen und verwalten. Bevor er quantilope gründete, erhielt Lucas aufgrund seiner akademischen Forschung internationale Auszeichnungen für seine Expertise im Bereich Consumer Insights.Seit 2014 automatisiert quantilope Insights und den gesamten Marktforschungsprozess, basierend auf den Kernwerten Geschwindigkeit, Substanz und Eigenverantwortung.
Christian Fenner ist Mitgründer und Head of Brand von nucao. Seine Leidenschaft für Storytelling, Kommunikation und Branding hat das Start-up von Null auf 100 unter die Top-Nachhaltigkeitsmarken in Deutschland katapultiert. Zuvor hat der "Forbes 30 under 30"-Jungunternehmer seinen Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH in Aachen absolviert. Nach einem kurzen Abstecher in die Automobilbranche hat er sich 2016 mit nucao der Mission verschrieben, nachhaltige Schokolade mit maximal positiven Impact für den Planeten zu kreieren.
Head of Collectibles & Business Development bei Timeless Investments. Timeless ist das erste Unternehmen weltweit, das es durch den Einsatz der Blockchain-Technologie allen ermöglicht, in Collectibles zu investieren und an der Wertentwicklung zu partizipieren.
Der in Santiago, Chile, geborene Felipe hat seine Leidenschaft für das Essen in die ganze Welt getragen. Von der Küche des Berliner Horváth bis hin zu seiner einzigartigen Rolle als Pastry Chef in Deutschlands erstem und einzigem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Dessert-Restaurant CODA hat Felipe ein großes Interesse an allem, was essbar ist. Zuletzt arbeitete er als Sous-Chef bei Michelberger in Berlin, bevor er in diesem Jahr zum Team von Mushlabs in Hamburg stieß, weil er fest daran glaubt, dass Essen die Welt verändern kann. In einer Zeit, in der die Zukunft so ungewiss erscheint, bedeutet Essen für Felipe Hoffnung.
Ich bin zu einem Teil IT- und Datenexperte und zum anderen Teil ein Experte für integrierte Marketing-Tools - ein Hybrid aus beiden Welten. Meine Erfahrung als Superuser für eine Reihe von MarTech-Stacks ermöglicht es mir, über alle digitalen Kanäle hinweg zu arbeiten, um die Unternehmensleistung zu verbessern.In meiner derzeitigen Rolle als "Product Manager of Integrations & Tracking" konzentriere ich mich darauf, Marketing-Teams (Growth & Acquisition) dabei zu unterstützen, unsere Marketing-Tech-Infrastruktur wirklich für ihre KPIs zu nutzen.
Leonard Diepenbrock ist Unternehmer, Designer, Kreativer, Speaker und war 12 Jahre Moderator und Reporter bei RTL. Der überfällige Turnarround des Familienunternehmens, sorgte vor zehn Jahren für einen harten Schnitt, als er die Welt der Schönen und Reichen bei RTL Exclusiv gegen eine Kunststoffproduktion tauschte. Neben der Transformation der TOX-Dübel-Technik (gegr. 1941, 110 Mitarbeiter) gründete er 2013 die vegane Körperpflegemarke Jean&Len (Philosophie: "ohne Gedöns"), deren Cremes und Shampoos in ganz Deutschland erhältlich sind. Der Harvard-Alumni hat zwei Kinder und lebt in Köln.
Carsten Maschmeyer (* 8. Mai 1959 in Bremen) ist ein deutscher Finanzunternehmer. Als Geschäftsführer der Maschmeyer Group investiert er in Unternehmensgründungen aus verschiedenen Branchen. Davor baute er die Finanzvertriebsgesellschaft AWD Holding AG (heute als Swiss Life Select zu Swiss Life, der früheren Rentenanstalt, gehörend) auf und war Vorstand der gemeinsam mit Bert Rürup gegründeten MaschmeyerRürup AG.
Malte Rau ist CEO und Co-Founder von pliant – die Firmenkreditkarte, die digitales Kartenmanagement mit hohen Limits, Premium-Kartenvorteilen und attraktiven Cashbacks kombiniert. In den letzten zehn Jahren hat er für namhafte Fintechs wie auxmoney und Lendico gearbeitet sowie einen Debt Investment Fund für Rocket mit aufgebaut.
Mazen wuchs im Libanon auf und schloss 2014 seine Promotion der Biotechnologie in Hamburg ab. Er gründete Mushlabs im Jahr 2018 - heute besteht das Unternehmen aus einem Team von fast 50 Mitarbeitern aus über 20 Ländern. Es ist ein Ort, an dem verschiedene Visionäre und Experten aus der ganzen Welt zusammenkommen, um Lösungen für die Zukunft zu finden. Mit einer neuen Generation von nachhaltigen Lebensmitteln und einem revolutionären und robusten Produktionsprozess möchte Mazen ein faires und nachhaltiges Lebensmittelsystem schaffen. Die Erfolge der letzten Jahre, ein einzigartiges Produkt und die Begeisterung von Partnern und Investoren lassen diese Vision schon bald zur Realität werden.
Geboren und aufgewachsen in Hamburg erobert Anne-Cathrine die Welt der Lebensmittel, wobei sie sich auf die Fermentation konzentrierte. Diese Reise führte sie in die führenden Restaurants der Welt, darunter das Noma und das Geranium in Kopenhagen. Anne-Cathrine hat sogar ein Buch über Fermentation geschrieben und war einige Jahre lang als Beraterin und Dozentin für alles, was mit gutem Geschmack zu tun hat, tätig, bevor sie nach Hamburg zurückkehrte und bei Mushlabs einstieg. Dort leitet sie ein Team, das neue Produkte und Rezepte auf der Grundlage von Pilzmyzel entwickelt, dem unterschätzten Inhaltsstoff, aus dem die nächste Generation nachhaltiger und leckerer Lebensmittel entstehen wird.
Tobias leitet das Growth Team bei TikTok für die Region DACH + NL. Zusammen mit einem Team aus Performance Experten entwickelt er erfolgreiche Markt- und Wachstumsstartegien für Startups, kleine und mittlere Unternehmen, und etablierte Brands. Seine Karriere in Tech hat er vor 10 Jarhen bei Google AdWords begonnen. Danach hat er selber zwei Startups gegründet, in Deutschland und im Silicon Valley. Themen wie Discovery Shopping und radikal neue Nutzererfahrung und Marketingstrategien waren dabei stets sein Antrieb. In 2018 wurde er dazu vom Business Punk Magazin auf Platz 2 der 100 kreativsten Gründer gewählt. Er ist stolzer Vater von 2 Kindern und lebt in Berlin.
Constantin Buer ist Geschäftsführer der Podstars GmbH, dem Podcast-Studio von OMR und produziert, publiziert und vermarktet plattformübergreifend Audio-Content. Ab 2016 begleitete er die junge Unternehmung dabei eine GmbH zu werden und bildet seit 2019 mit Vincent Kittmann und Jasper Ramm die Geschäftsführung. Gemeinsam beraten sie Partner strategisch zu Werbemöglichkeiten im Podcasting, entwickeln passende Audio-Formate, und bringen Advertiser und Podcaster an ein Mikrofon. Podstars versorgt so mittlerweile über 100 Podcasts mit nativer Werbung, und sind als Produzenten an über 80 Produktionen beteiligt.
Finn ist CEO und Founder der Sanity Group, die innerhalb kürzester Zeit mehr als sechs Cannabis-Unternehmen zum Erfolg gebracht haben. Schwerpunkt? Wellbeeing-Produkte und medizinisches Cannabis. Finn ist ein Serienunternehmer und Business Angel, hat sein Handwerk bei der Boston Consulting Group und der Rocket Internet SE gelernt. Er war fünf Jahre in der Beratung (Konsumgüter, Versicherungen, Pharma) tätig, hat fünf eigene Unternehmen gegründet, darunter THE ICONIC, Berliner Berg Craft Beer, Sportsecondhand, Valmano und Petobel und er war jahrelang der Boss von Movinga, führte das Unternehmen durch die Krise.
Flemming Pinck ist ein Macher wie er im Buche steht: Mit seinen 34 Jahren hat er schon so einiges gerockt, er ist Gründer des Modelabels Inferno Ragazzi, welches mit seinen Surfer Styles in Hamburg und bald auch in Bali für gute Laune sorgt. Darüber hinaus ist Flemming Co-Gründer und Geschäftsführer der SWAN Beauty Tech GmbH. Ziel des Start Ups ist, die weltweit größte und ehrlichste Beauty Plattform aufzubauen. Der Community kann man über die kostenlose App oder den Beauty Smart Spiegel beitreten. Auf der OMR wohl Jedermann & Frau bekannt ist das Herzensprojekt von Flemming- die Hamburger Goldkehlchen. 92 Männer - ein Chor - und keiner kann singen! Die Konzerte sind immer restlos ausverkauft und ein echtes Highlight.