Taboola liefert Empfehlungen für das Open Web und hilft Menschen, Dinge zu entdecken, die ihnen gefallen könnten. Die Plattform basiert auf künstlicher Intelligenz und wird auf Digital Properties genutzt, um Inhalte zu monetarisieren und Nutzerengagement zu steigern. Taboola unterhält langfristige Partnerschaften mit einigen der weltweit führenden Digitalmedien, darunter BBC, CNBC, Business Insider und The Independent. In DACH u.a. mit Ströer Content Group, Bauer Media Group, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Sport 1 und krone.at. Über 14.000 Werbetreibende nutzen Taboola, um täglich +500 Mio. aktive Nutzer:innen in relevantem Kontext zu erreichen. Das Unternehmen hat weltweit 22 Standorte und +1.800 Mitarbeitende.
Die Channel Pilot Solutions GmbH ist ein E-Commerce-SaaS-Anbieter aus Hamburg. Mit dem ChannelPilot-Tool bietet das Unternehmen Onlineshops, Agenturen und Brands ein innovatives cloudbasiertes Multichannel-Tool an. Damit können die Nutzer ihre Produktdaten an diverse Kanäle exportieren, umfassend optimieren und ihre Umsätze signifikant steigern. Mittlerweile nutzen mehr als 30 % der Top 1500 Webshops in Europa ChannelPilot.
Die im Jahr 2000 gegründete etracker GmbH aus Hamburg ist der deutsche Tracking-Spezialist für Web-Analyse und Push-Benachrichtigungen. 100% datenschutzkonform ermöglichen es unsere Software-as-a-Service Lösungen, die Content- und Marketing-Performance komplett Cookie- und einwilligungsfrei auszuwerten und Besucher jederzeit und überall mit gezielten Nachrichten zu erreichen. Ohne aufwändige Implementierung und langwieriges Onboarding und mit Support an deiner Seite.
Advanced Analytics für Shops
Dienstag, 17.05
08:30 - 10:00
Halle B1
Deutsch
Talkwalker ist branchenführend im Bereich Consumer Intelligence und ermöglicht Marken, eine engere Bindung zu Ihren Verbrauchern aufzubauen. Die von Forrester als führend in den Bereichen Consumer Intelligence und Social Listening ausgezeichnete Plattform kombiniert marktführende Social Analytics und KI-Technologie mit Expertise in Bezug auf unstrukturierte Daten sowie einem globalen Team von Insights-Analysten und Data-Storytellern. Talkwalker ermöglicht Marken, ihre Verbraucher bei der Entscheidungsfindung in den Mittelpunkt zu stellen. Dadurch können diese Marken intelligente Innovationen implementieren, erfolgreiche Kampagnen durchführen und ein besseres Kundenerlebnis bieten.
Professionelles Krisenmonitoring & -Management mit Talkwalker – Am Beispiel von Zooplus & Too Good To Go
Mittwoch, 18.05
08:45 - 10:15
Halle B1
Deutsch
AB Tasty ist ein weltweit führender Anbieter von Feature-Management-, Experimentier- und Personalisierungslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, Ideen zu validieren und gleichzeitig die Wirkung zu maximieren, das Risiko zu minimieren und die Markteinführung zu beschleunigen. Mehr als 900 Unternehmen nutzen die Lösungen von AB Tasty und Flagship, um ihre Marketing-, Produkt- und Entwicklungsteams aufeinander abzustimmen und eine höhere Effizienz, geringere Kosten und optimale Endnutzererfahrungen zu gewährleisten. AB Tasty wurde 2010 in Paris gegründet und richtet sich an Unternehmen, die durch kontrolliertes Experimentieren nur die besten Ideen umsetzen wollen, um ihre EndkundInnen besser zu bedienen.
Der Weg zur Kultur des Experimentierens: Wie kontinuierliche CX-Optimierung zu langfristigem ROI führt
Dienstag, 17.05
08:45 - 10:15
Halle B2
Englisch
Claneo ist eine der führenden deutschen Agenturen für internationales Search- und Content-Marketing. Mehr als 70 Expert:innen beraten und unterstützen namhafte Unternehmen und Marken aus unterschiedlichen Branchen sowohl national als auch international in über 14 verschiedenen Sprachen. Die Agentur ist mehrfach zertifiziert und ausgezeichnet und zählt zu den besten deutschen Arbeitgebern.
Digital PR x SEO: Wie Ihr es schafft, dass alle von Eurer Brand sprechen und es Euer SEO rockt!
Dienstag, 17.05
08:45 - 10:15
Halle B2
Deutsch
Selligent wurde 1990 in Belgien gegründet und ist eine intelligente Omnichannel-Marketing-Cloud-Plattform für Marketing Automation. Unsere Mission ist es, Marketing persönlich zu gestalten. Wir unterstützen unsere Kunden mit unserer KI-getriebenen Plattform, mit außergewöhnlichem Service und effektiven und effizienten Partnerschaften. Als Teil der CM Group-Markenfamilie verfügen wir heute über Teams und ein Partnernetzwerk auf der ganzen Welt, um unsere Kunden aus den Bereichen Einzelhandel, Medien, Unterhaltung & Verlagswesen, Reisen & Gastronomie, Finanzdienstleistungen und anderen Branchen bei der Bereitstellung Ihrer Programme effizient zu unterstützen.
Marketing Automation: Von 0 auf 100 in nur 4 Schritten
Dienstag, 17.05
08:45 - 10:15
Halle B1
Deutsch
The Data Foundation For The World's Best Marketers:Acxiom ist ein führender Datendienstleister und ermöglicht People-Based Marketing über alle relevanten On- und Offlinekanäle und den Single Customer View. Acxiom macht Daten und Insights einfach und sicher nutzbar, überall dort, wo sie benötigt werden. Immer mehr Endgeräte und Kanäle erzeugen eine Vielzahl von Daten, die häufig in Datensilos verschiedener Unternehmensbereiche landen. Somit werden aktuelle und künftige Kunden oft mit irrelevanten, nicht zielgerichteten Marketingbotschaften adressiert. Acxiom unterstützt weltweit Werbetreibende und Partner, gemeinsam diese Herausforderung zu meistern. Wir sind seit über 55 Jahren führend in der verantwortungsvollen Nutzung von Daten.
Next Level Customer Intelligence - Die Geschichte Einer Marketing - Transformation
Dienstag, 17.05
10:45 - 12:15
Halle B2
Deutsch
Mapp ist ein internationaler Anbieter für Insight-basiertes Customer Engagement. Mit der Plattform Mapp Cloud haben Marketer und Datenspezialisten mehr Zeit für das Wesentliche. Durch Customer Intelligence und Marketing Analytics lassen sich aus Daten einfach und effektiv kanalübergreifende Kunden-Insights gewinnen, welche wiederum hochgradig personalisierte Marketing-Aktivitäten ermöglichen. Kunden profitieren von maßgeschneiderten und selbstoptimierenden Cross-Channel-Kampagnen auf Basis KI-gestützter Prognosemodelle. Automatisierte Nachrichten können so im idealen Marketing-Kanal, zum optimalen Zeitpunkt und mit der richtigen Kontaktfrequenz versandt werden.
Wir sind Dein Expertenteam für die Vermarktung von erklärungsbedürftigen Produkten & Services an komplexe Zielgruppen. Wir kreieren, betreiben und optimieren Dein digitales Marketing so, dass es die richtigen Nutzer erreicht, für diese hoch relevant und für Dich ein nachhaltiger Antrieb Deines Business ist. Dafür bringen wir die besten Talente mit Dir zusammen. Kurz gesagt: We make Digital Marketing drive your business.
styleranking ist dein Spezialist für Influencer Marketing - und das seit 2007. Wir erzeugen engaging Content, erzählen mit Influencer:innen und Marken spannende Geschichten und gewährleisten messbar erfolgreiche Kampagnen. Mit langjährigem Know-how kreieren wir den bestmöglichen Brand-Fit. Influencer:innen agieren als wertvolle Markenbotschafter:innen und Multiplikatoren. Mit ihrer kreativen Power und unserer fachlichen Expertise wird deine Marke emotional erlebbar. Als Veranstalter von mehr als 70 erfolgreichen InfuencerCafés connectet styleranking Marken und Influencer:innen auch offline. Das Online Magazine von styleranking trifft die Superstars der Social Media Branche und berichtet über Branchen Insights, Trends und Hintergründe.
Die Philip Morris GmbH ist ein Unternehmen von Philip Morris International Inc. (PMI) und seit 1987 Marktführer auf dem deutschen Zigarettenmarkt. Zu den erfolgreichsten Marken, die in Deutschland vertrieben werden, zählen MARLBORO, L&M, Chesterfield sowie der Tabakerhitzer IQOS mit den dazugehörigen HEETS. In Zukunft möchte Philip Morris mehr sein als ein Zigarettenhersteller. Ziel ist es, eine rauchfreie Zukunft zu schaffen, sprich herkömmliche Zigaretten durch schadstoffreduzierte Alternativen zu ersetzen. Seit 2016 arbeitet PMI daran, diese Vision einer rauchfreien Zukunft Realität werden lassen und befindet sich damit im radikalsten Wandel seiner Industrie seit Erfindung der Zigarette. Mehr Informationen unter www.pmi.com.
Let´s Together Do: Warum Taten für Marken heute wichtiger sind als Worte- und wie ihr ins Machen kommt.
Mittwoch, 18.05
10:30 - 11:30
Halle A1
Deutsch
Let´s Together Progress: Wie Marken gesellschaftlichen Fortschritt vorantreiben können.
Mittwoch, 18.05
08:30 - 09:30
Halle A1
Deutsch
Let´s Together Create: Kunst pusht Marketing, Marketing pusht Kunst - und was Kooperationen erfolgreich macht.
Mittwoch, 18.05
12:30 - 13:30
Halle A1
Deutsch
Let´s Together Create: Kunst pusht Marketing, Marketing pusht Kunst - und was Kooperationen erfolgreich macht.
Dienstag, 17.05
12:30 - 13:30
Halle A1
Deutsch
Let´s Together Do: Warum Taten für Marken heute wichtiger sind als Worte- und wie ihr ins Machen kommt.
Dienstag, 17.05
10:30 - 11:30
Halle A1
Deutsch
Let´s Together Progress: Wie Marken gesellschaftlichen Fortschritt vorantreiben können.
Dienstag, 17.05
08:30 - 09:30
Halle A1
Deutsch
Mit Channable erreicht Ihr Relevanz und Skalierbarkeit im E-Commerce. Eure Produktdaten werden mit Hilfe von automatisierten Templates an über 2.500 Marketingkanäle, darunter Marktplätze, Preisvergleichsseiten, Social-Commerce- oder SEA-Plattformen ausgespielt. Ihr nutzt dabei Eure eigenen (dynamischen) Feedinformationen wie Preise und Lagerbestände, um ganz automatisch relevante Feeds und Anzeigen zu erstellen. Weitere Channable-Features ergänzen Eure Marketingstrategie: Ihr verwaltet Marktplatzbestellungen in Echtzeit, synchronisiert Bestelldaten mit Eurem Shopsystem und mit Channable Insights holt Ihr das Maximum aus Performancedaten heraus. Diese Kombination macht Channable zur Nummer 1 in Sachen E-Commerce-Automatisierung.
Keine Panik bei komplexen Produktdaten: 3 Use Cases zeigen, wie Eure Kampagnen relevant & skalierbar bleiben
Dienstag, 17.05
08:30 - 10:00
Halle B2
Deutsch
pixx.io ist die All-in-One-Lösung für kreative Workflows: Mit dem intuitiven Digital Asset Management organisieren Benutzer alle Media Dateien an einem Ort & profitieren von einer smarten Suche. Außerdem bietet das Cloud-Tool Funktionen wie gezieltes Teilen, ein integriertes Lizenzmanagement, flexible Rechtevergaben & Freigabefunktionen. Integrationen und eine flexible Rest-API sorgen für einen nahtlosen Medien-Workflow über viele Systeme hinweg. Dabei sind alle Daten DSGVO-konform & nach höchsten Sicherheitsstandards auf Servern in Deutschland gehostet. Das Tool lässt sich 30 Tage lang kostenlos testen – wenn die jeweiligen Anforderungen dann wachsen, wächst pixx.io in puncto Leistungsumfang einfach mit und bietet Flexibilität beim Preis.
Wachstumsorientierte Marketer auf der ganzen Welt vertrauen auf die Mobile Marketing Analytics Plattform Adjust. Die Lösungen von Adjust reichen von Measurement und Kampagnenoptimierung bis hin zu Datenschutz. Tausende von Apps profitieren bereits von Adjusts integrierten Analysen, Automatisierung und weltweit verfügbarem Kundenservice. In 2021 wurde Adjust von Applovin übernommen. Der führende Anbieter von Marketingsoftware unterstützt Entwickler mit leistungsstarken, integrierten Lösungen zur Skalierung ihrer Mobile Apps.
Google Ads? Smarketer! Wir sind die führende reine Google Ads Agentur in der D-A-CH Region mit Hauptsitz in Berlin. Ausgezeichnet als Google Premium Partner und CSS Premium Partner sind wir Wachstumstreiber für über 800 Kunden aus verschiedensten Branchen. Unsere Kunden lieben unsere individuelle Beratung. Wir decken das gesamte Ads Portfolio ab: Search, Shopping, Remarketing, YouTube, Display, GSP, Mobile und App Marketing.Die Zusammenarbeit mit Google und unser Fokus auf Google Ads macht uns zum perfekten Partner. Ebenso bauen wir als Microsoft Advertising Elite Channel Partner Ads-Kampagnen bei Bing für unsere Kunden auf. Wir sind performanceorientiert. Ganz nach dem Motto: Bindung durch Leistung, nicht durch Verträge.
Automation bei Google Ads: Was steckt hinter dem neuen Format Performance Max?
Mittwoch, 18.05
08:45 - 10:00
Halle B1
Deutsch
Deutsche Post ist der größte Postdienstleister Europas und Marktführer im deutschen Brief- und Paketmarkt. Mit der starken Marke Deutsche Post und rund 155.000 Mitarbeiter*innen, die höchsten Servicestandards und nachhaltigem Handeln verpflichtet sind, ist das Unternehmen „Die Post für Deutschland”. Das Produkt- und Serviceangebot von Deutsche Post verbindet Gegenwart und Zukunft der Post- und Kommunikationsdienstleistungen: von der Brief- und Paketzustellung über die sichere elektronische Kommunikation bis zum Dialogmarketing für Privat- und Geschäftskunden. Dabei ist das Unternehmen ein Vorreiter für neue Technologien, wie den CO2-neutralen Versand und Logistiklösungen für den Online-Handel.
JETZT 50 PROZENT AUF ALLES! Welche Gutschein-Typen funktionieren und warum Print-Mailings so conversionstark sind!
Dienstag, 17.05
08:30 - 10:00
Halle B2
Deutsch
Mein erstes Ma(i)l – warum Print-Mailings so sexy sind
Mittwoch, 18.05
12:30 - 14:00
Halle B2
Deutsch
ChannelAdvisor (NYSE: ECOM) vernetzt und optimiert den Handel weltweit mit einer der führenden, Cloud-basierten E-Commerce-Plattformen. Seit fast zwei Jahrzehnten setzen Händler und Marken auf ChannelAdvisor, um online mehr zu verkaufen, neue Vertriebskanäle und Zielgruppen zu erschließen, Betriebsabläufe zu verbessern – und mit präzisen Analysen noch wettbewerbsfähiger zu werden. Von der Absatzsteigerung zur optimierten Auftragsabwicklung auf Amazon, eBay, Google, Facebook und Hunderten weiteren Kanälen nutzen täglich Tausende Kunden die Lösungen von ChannelAdvisor.
Managed Services: Die Profis für ambitionierte E-Commerce-Wachstumsstrategien
Mittwoch, 18.05
14:45 - 16:15
Halle B4
Deutsch
Emarsys, ein SAP-Unternehmen, ist die Omnichannel Customer Engagement-Plattform, mit der Marketer kanalübergreifende personalisierte Kampagnen erstellen, umsetzen und skalieren und so bessere Geschäftsergebnisse erzielen können. Wir arbeiten mit mehr als 1.500 Unternehmen zusammen, darunter neben internationalen Konzernen auch innovative, mittelständische Marken verschiedener Branchen.
Gekommen um zu bleiben - Ihr nächstes Ziel ist Kundentreue
Mittwoch, 18.05
12:45 - 14:15
Halle B2
Deutsch
Facelift Cloud bietet die wichtigsten Werkzeuge für erfolgreiches Social Media Marketing in einer Anwendung. Es können Inhalte auf allen wichtigen Netzwerken geplant, freigegeben und veröffentlicht werden. Community Management und Kundenservice nutzen eine Unified Inbox mit allen wichtigen Formaten. Für Erfolgsanalysen stehen Dashboards, Reports und Konkurrenzanalysen bereit. Facelift Cloud achtet dabei besonders auf Teamarbeit, Datensicherheit und Verlässlichkeit. Interessant ist das Tool für mittlere und große Unternehmen mit hohem Anspruch an Service und Qualität. Facelift ist Meta Business, Instagram und Pinterest Partner, nach ISO 27001 zertifiziert sowie WhatsApp for Business solution provider.
Authentisch und innovativ - das könnt ihr! Wir helfen euch mit eurem Social Audio, Video und Live Content
Dienstag, 17.05
14:30 - 16:00
Halle B2
Deutsch
WIR VERSTEHEN SIE… im wahrsten Sinne des Wortes: Denn Nayoki ist Lingala (eine afrikanische Sprache) und bedeutet genau das. Dieser Anspruch bestimmt unsere Arbeit: Alles, was wir tun, entsteht mit Herzblut und vollem Einsatz für den Kunden. Dabei denken wir vernetzt und global und haben stets das große Ganze im Blick. Standardlösungen suchen Sie bei uns vergebens – wir erarbeiten für jeden Kunden genau die individuelle Online-Kommunikations- und Marketingstrategie, die seinen Bedürfnissen entspricht und definieren die zu ihm passenden Maßnahmen. Wir schöpfen aus allen Kanälen, die die Online-Welt zu bieten hat und bedienen Performance ebenso wie Data, Media, Technology und Consulting.
Teads betreibt die führende, Cloud-basierte End-to-End-Plattform, die programmatische digitale Werbung in einem globalen Ökosystem von Premium-Medien ermöglicht. Als End-to-End-Lösung bietet die modulare Plattform Partnern die Nutzung von Buy-Side-, Sell-Side-, Kreativ-, Daten- sowie KI-Optimierungstechnologien. Teads verschafft einen direkten Zugang zum Inventar der besten Publisher der Welt.Werbetreibenden und Agenturen erreichen über Teads 1,9 Mrd. monatliche Unique User in markensicheren, seriösen Umfeldern die gleichzeitig die Effektivität und Effizienz von digitalen Werbetransaktionen verbessern. Teads arbeitet mit den führenden Vermarktern, Agenturen und Publishern in einem Team von über 1000 Mitarbeitern in 26 Ländern zusammen.
Smart Use of Data, Cookieless Targeting & Insights-driven Marketing: Nur Buzz-Words oder Teil erfolgreicher Kampagnen?
Mittwoch, 18.05
08:45 - 10:15
Halle B2
Deutsch
Optimizely hat es sich zur Aufgabe gemacht, Marken dabei zu helfen, ihr digitales Potenzial zu entfalten. Mit der führenden Digital-Experience-Plattform (DXP) profitieren führende Digitalunternehmen von den notwendigen Tools und Insights, um datengestützt einzigartige Kundenerlebnisse zu schaffen. Die Entwicklung anspruchsvoller Lösungen war dabei noch nie so einfach. Die über 900 Partner und 1100 Mitarbeiter von Optimizely unterstützen in Niederlassungen weltweit mehr als 9.000 Marken dabei, ihren Customer Lifetime Value zu steigern, Umsätze zu erhöhen und ihre Marken auszubauen – darunter Toyota, Santander, eBay, KLM oder Mazda.
Mit diesen 4 Schritten werdet ihr dank eines erstklassigen Experimentation-Programms zum Digital Leader
Mittwoch, 18.05
14:45 - 16:15
Halle B4
Englisch
Hybride Marketingabteilung: vier Aspekte, die Ihre Marketingstrategie in einen Wachstumsmotor verwandeln werden
Dienstag, 17.05
10:45 - 12:15
Halle B1
Deutsch
Seit mehr als 130 Jahren erfrischt Gerolsteiner Mineralwasser die Menschen und ist das beliebteste Mineralwasser Deutschlands. Geprägt durch die Geologie der Vulkaneifel, macht es seinem Namen mit hohem Mineraliengehalt alle Ehre. Für die sozialen Netzwerke von Gerolsteiner sind die Themen Trinken & Erfrischung, Sport & Fitness, Ernährung sowie Nachhaltigkeit ein starker Fokus.
TERRITORY ist die Agentur für Markeninhalte. Rund 1.000 Mitarbeiter arbeiten mit Leidenschaft und Überzeugung daran, für Unternehmen und ihre Marken inhaltliche Territorien zu definieren, diese kontinuierlich mit Inhalten, Aktionen und Services zu beleben und so Relevanz und Aufmerksamkeit zu erzielen. Wir sind überall da, wo Content entscheidenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg hat, der beste Partner. Als Content-Kreations-Haus, Influencer-, Social- und Digital-Marketing-Spezialist, Mediaagentur, Vermarkter, Handelsexperte, Employer-Branding-Berater und Plattformbetreiber. Wir nennen das „Content to Results“.
Project A ist ein internationales Venture Capital Unternehmen mit Sitz in Berlin.Wir investieren in passionierte Frühphasen-Unternehmer und bieten ihnen exklusiven Zugang zu unserem Team aus 100 operativen Experten aus den Bereichen Software Engineering, Marketing, Product, Design, Communications, Business Intelligence, Sales & Customer Success, Organizational Building und Talent Acquisition.Wir glauben fest daran, dass eine innovative IT-Infrastruktur, eine datengetriebene Herangehensweise und ein nachhaltiger Organisationsaufbau maßgeblich für den Erfolg digitaler Unternehmen sind. Deshalb haben wir einen neuen Venture Capital-Ansatz entwickelt, der Kapital und konkrete operative Unterstützung kombiniert.
Der Deutsche Dialogmarketing Verband ist einer der größten nationalen Zusammenschlüsse von Dialogmarketing-Unternehmen in Europa und gehört zu den Spitzenverbänden der Kommunikationswirtschaft in Deutschland. Als die treibende Kraft der Data Driven Economy repräsentiert der DDV Unternehmen, die Daten generieren oder für den professionellen datenbasierten und kundenzentrierten Dialog nutzen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern wollen wir substanzielle Mehrwerte durch individuelle Beziehungen zwischen Menschen, Marken und Unternehmen in einer vernetzten Welt schaffen. Schwerpunkte des Verbandsengagements sind politische Arbeit, Informationsaustausch, Qualitätssicherung und Nachwuchsförderung.
Hootsuite ist der Marktführer für Social-Media-Management mit über 200.000 Accounts und Millionen von Nutzern, die Marken und Organisationen jeder Größe – von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu Großkonzernen – weltweit vertreten. Die Expertise von Hootsuite in den Bereichen Social Selling, Social-Media-Kundenservice und Social Media Management ermöglicht es Unternehmen, ihre Marke, ihren Geschäftserfolg und die Beziehung zu ihren Kunden in den sozialen Netzwerken strategisch auszubauen. Die branchenführende Online-Lernplattform Hootsuite Academy fördert dieses Wachstum durch Social-Media-Zertifikate und hat mit ihrem Kursangebot bereits über eine halbe Million Menschen weltweit erreicht.
Die Mitarbeitenden machen’s: Wie Unternehmen mit Employee-Advocacy in Social Media Markenbekanntheit, Image und Umsatz fördern
Dienstag, 17.05
08:45 - 10:15
Halle B2
Deutsch
Genuine - Als “Hidden Champion” skalieren wir durch außergewöhnliche eCommerce Performance und Social Media Marketing internationale Marken im komplexen chinesischen und südostasiatischen Markt. Wir sind der “One-Stop-Shop” für Operations, Marketing und Sales. Mit unserem einzigartigen und ganzheitlichen Ansatz aus Markenführung gepaart mit exzellentem Verständnis für das digitale Ökosystems Chinas und Südostasiens, liefern wir einen echten Impact und messbare Ergebnisse.
With over 810 million members worldwide and over 17 million members in German-speaking countries, LinkedIn is the largest digital network for professional exchange, information, inspiration, development and jobs.We bring together members from all over the world - from students and young professionals to experts, C-level executives and influential thought leaders. We offer marketers the unique opportunity to reach their ideal B2B customers on a single platform.
LinkedIn's B2B marketing trends 2022: Standout ideas for B2B marketers
Mittwoch, 18.05
14:45 - 15:45
Halle B4
Englisch
Wir bringen Struktur und Bedeutung in die Gespräche von Milliarden.Mit Brandwatch können Sie Menschen weltweit auf eine Art und Weise verstehen, die Sie nicht für möglich gehalten hätten. Egal, wie schnell sich die Dinge ändern, unsere Technologie folgt in Echtzeit.
WTF ist true content engagement und wie kommen wir dorthin?!
Mittwoch, 18.05
14:45 - 16:15
Halle B1
Deutsch
DEPT® ist eine internationale Digitalagentur, die Pionierarbeit in Tech und Marketing leistet und Marken dabei hilft, immer einen Schritt voraus zu sein. Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Samsung, Bose, Douglas, Hunkemöller, Audi, Twitch, Patagonia und vielen anderen schafft das Team aus über 2.500 digitalen Expert:innen an über 30 Standorten auf 5 Kontinenten integrierte, ganzheitliche digitale Experiences auf globaler Ebene mit einer einzigartigen Boutique-Kultur. DEPT® hat sich dazu verpflichtet, einen positiven Einfluss auf den Planeten zu nehmen und ist seit 2021 klimaneutral und als B Corporation zertifiziert.
Creative Multi Moment Marketing - a guide for brands to tackle the tech & tool landscape for building state of the art campaign frameworks
Mittwoch, 18.05
12:45 - 14:15
Halle B2
Englisch
Time to enter a new world – wie H&M's Open Innovation Lab H&Mbeyond mit einer immersiven Experience das Web3 exploriert
Mittwoch, 18.05
08:30 - 10:00
Halle B2
Deutsch
Outbrain (Nasdaq: OB) ist eine der weltweit führenden Empfehlungsplattformen im Open Web. Outbrains Technologie spielt täglich 10 Milliarden Empfehlungen auf über 7.000 Online-Medien an Verbraucher aus und hilft Werbetreibenden, diese Zielgruppe anzusprechen, um ihr Geschäftswachstum anzutreiben. Outbrain wurde 2006 gegründet, hat seinen Hauptsitz in New York City und Niederlassungen in 24 Städten, u.a. in Köln und München.
So machst Du Native zu Deinem Top-Performer-Kanal
Dienstag, 17.05
14:30 - 16:00
Halle B3
Deutsch
Tealium verbindet Kundendaten - über Web-, Mobil-, Offline- und IoT-Geräte hinweg -, sodass Unternehmen eine Verbindung zu ihren Kunden aufbauen können. Die sofort einsatzbereite Integrationsumgebung von Tealium unterstützt über 1300 client- und serverseitige Anbieter und Technologien und ermöglicht die Vereinheitlichung aller Kundendaten in einer Single Source of Truth - und das in Echtzeit. Der Tealium Customer Data Hub beinhaltet Lösungen in den Bereichen Tag-Management, API-Hub, Customer Data Platform mit maschinellem Lernen und Datenverwaltung. Diese machen Kundendaten wertvoller, nützlicher und sicherer. Weltweit vertrauen mehr als 1.000 Unternehmen der Unterstützung durch Tealium bei ihrer Kundendatenstrategie.
How-to Guide: So wird Euer CDP Projekt zum erfolgreichen Enabler für Data-Driven Marketing
Dienstag, 17.05
12:30 - 14:00
Halle B4
Deutsch
Salesforce ist weltweit führend im Bereich Customer Relationship Management (CRM) und bringt Unternehmen und Kund:innen im digitalen Zeitalter näher zusammen. Seit seiner Gründung 1999 ermöglicht Salesforce Unternehmen aller Größen und Branchen, sich durch zukunftsweisende Technologien wie Cloud, Mobile, Social, Sprachsteuerung und KI auf völlig neue Art mit ihren Kund:innen zu vernetzen. Salesforce Customer 360 bringt die Bereiche Marketing, Vertrieb, Kundenservice, stationären Handel, Online-Handel und darüber hinaus zusammen. Alle Abteilungen erhalten eine einheitliche, gemeinsame Sicht auf ihre Kund:innen, denn alle nutzen eine einzige gemeinsame CRM Plattform mit integrierter KI. Weitere Informationen: www.salesforce.com/de
Wie CURA COSMETICS mit der Marke Judith Williams ins D2C-Geschäft eingestiegen ist
Mittwoch, 18.05
12:45 - 14:15
Halle B4
Deutsch
Create Magic Moments - Wie jeder Touchpoint eine dauerhafte Kundenbindung schafft
Mittwoch, 18.05
10:45 - 12:15
Halle B4
Deutsch
Wie CLARK mit Salesforce ein einheitliches Kundenerlebnis liefert
Mittwoch, 18.05
08:45 - 10:15
Halle B4
Englisch
Bayer Consumer Health transformiert sein Geschäft mit Data Powered Sales
Dienstag, 17.05
14:45 - 16:15
Halle B2
Englisch
Von analog zu digital: datenbasiertes B2B Marketing bei BASF Pharma Solutions - wir zeigen wie.
Dienstag, 17.05
10:45 - 12:15
Halle B2
Deutsch
Foodspring - die Transformation von einer D2C-Marke zu einem B2B2C-Player
Dienstag, 17.05
08:45 - 10:15
Halle B2
Englisch
Wir sind IBM iX, die Experience Agency von IBM Consulting. Eine neue Art von Agentur, inspiriert durch 100 Jahre Technologie‑Expertise mit dem Menschen im Mittelpunkt. Indem wir den Spirit und Speed einer Agentur mit dem Branchenwissen einer Consultancy verbinden, helfen wir unseren Kunden, die digitale Zukunft ihres Unternehmens neu zu denken. In unseren 13 Studios in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Kroatien sind wir 1.200+ Teamplayer und Change Agents, die glauben "Good Experience is Good Business". Darum dreht sich bei unserer Arbeit alles um menschliche Erlebnisse. Neben unserer Web- und Mobile-Expertise haben wir langjährige Premium-Partnerschaften mit führenden Softwareprovidern wie Adobe, Salesforce und SAP CX aufgebaut.
Late Night Show with IBM iX: We've got 99 expectations, and a great experience is one!
Mittwoch, 18.05
14:45 - 16:15
Halle B1
Englisch
madvertise wurde 2008 gegründet und ist seit jeher Mobile Ad Tech Pioneer. Mit klarem Fokus auf die Weiterentwicklung seiner inhouse Technologien bietet madvertise verschiedene Advertising Services Lösungen mit Mobile Fokus. Die Gattungen Mobile wird dabei datenbasiert mit Digital Out Of Home, Desktop und Social kombiniert, um für Werbetreibenden die bestmöglichen Ergebnisse ihrer Kommunikation zu erreichen. Als Premium-Vermarkter ist madvertise spezialisiert auf innovative Branding-Lösungen mit aktivierenden Werbeformen auf HTML5 Basis, interaktiven Videos und exklusiven Sonderplatzierungen.
Deine Zielgruppe hört den ganzen Tag über Musik und Podcasts. Mit der Streaming Intelligence von Spotify Advertising erfährst du mehr über ihr Hörverhalten, um sie im richtigen Moment und im richtigen Kontext zu erreichen. Nutze unsere datengetriebenen Werbelösungen für deine Kampagne, von Audio, Video und Display über Podcasts, Programmatic und kreative Sonderumsetzungen.
Podcast-Werbung auf Spotify – Warum Podcast Ads auf Spotify in Eurem Media-Mix nicht mehr fehlen dürfen
Dienstag, 17.05
14:45 - 16:15
Halle B3
Deutsch
"Der Soundtrack Bist Du" – Wie Ihr mit Spotify Eure Zielgruppe erreicht, wenn sie wirklich zuhört
Mittwoch, 18.05
08:45 - 10:15
Halle B2
Deutsch
Mit dem klaren Fokus auf den deutschen Mittelstand hat sich ADCELL in den letzten Jahren zu einem der größtem und zu dem schnellst wachsenden Affiliate Marketing Netzwerk im deutschsprachigen Raum entwickelt. Seit seiner Gründung im Jahr 2003 setzt ADCELL konsequent auf Technologie und Daten, um Advertiser und Publisher erfolgreich miteinander zu verbinden. Eines der Unternehmensziele besteht darin Abverkäufe effizient und risikolos für die angebundenen Advertiser zu generieren. Hierbei bietet ADCELL einen mehrfach ausgezeichneten Support, sicheres Tracking und eine intuitive Benutzeroberfläche sowie ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden.
Snap Inc. ist eine Camera Company.Wir glauben, dass die Neuerfindung der Kamera unsere größte Chance darstellt, um die Art und Weise, wie Menschen leben und kommunizieren, zu verbessern.Wir tragen zum menschlichen Fortschritt bei, indem wir Menschen befähigen, sich auszudrücken, im Moment zu leben, etwas über die Welt zu erfahren und gemeinsam Spaß zu haben.
Die neue Shopping Realität: so wird Augmented Reality E-Commerce, Retail und Marken auf die nächste Stufe heben
Dienstag, 17.05
10:45 - 12:15
Halle B3
Deutsch
Essen ist Leidenschaft – das wissen wir bei FOODBOOM am besten. Wir vereinen Kreation, Beratung und Media unter einem Dach: Als führender Food Content Producer kreieren wir die leckersten Rezepte, Videos und andere Formate, als Food Publisher bieten wir dir eine reichweitenstarke Plattform für deine Marke und unsere in-house Agentur berät dich in allen strategischen Fragen. Mit viel Leidenschaft und Kreativität setzen wir bei FOODBOOM alles daran, die Liebe zum Essen mit leckerem Content zu verbreiten. Dabei sind unsere Entscheidungen aber auch immer datengetrieben und werden mit viel technischem Know-How unterstützt. Wir denken mit, denken weiter – und immer wieder neu.
Content-Stacking #WieEinGourmet: wie FOODBOOM & ODALINE für ALDI bei YouTube & Co. auftischen
Mittwoch, 18.05
12:30 - 14:00
Halle B6
Deutsch
4 Faces, 4 Cases
Mittwoch, 18.05
08:30 - 10:00
Halle B6
Deutsch
Pioneers in video marketing and communication software, TwentyThree was founded in Copenhagen in 2005 and is fully bootstrapped. Our video software is used by tens of thousands of marketing, sales and customer support teams around the world to humanize the way they communicate and do business.
Einfach neue Kunden finden — SalesViewer® entschlüsselt Ihre anonymen Website-Besucher und unterstützt Sie dabei, diese Interessenten zu neuen Kunden zu machen.
Audience Serv ist ein international ausgerichteter Spezialist für Neukundengewinnung. Mit Büros in Berlin, München, Barcelona, Porto, Singapur und Hanoi, ist das 2008 gegründete Unternehmen im Bereich Direktmarketing aktiv. Das Audience Serv Team, bestehend aus über 90 Audience-Experten, arbeitet stetig daran, seine Marketinglösungen zu perfektionieren. Unter Anwendung von Techniken des Machine Learnings und der künstlichen Intelligenz, führt Audience Serv zielgerichtete Online-Kampagnen über mehrere Marketingkanäle aus, um so die Erwartungen seiner Kunden hinsichtlich Umsatz, Markenbekanntheit und Lead-Generierung zu erfüllen und zu übertreffen.
Das Affiliate-Netzwerk Awin, das zu Axel Springer und United Internet gehört, besteht mit ShareASale und Commission Factory aus über 15 Niederlassungen, 1.100 Mitarbeitern, 225.000 aktiven Publishern und 16.500 Advertisern weltweit.Awin verbindet Unternehmen mit Endkunden weltweit über alle Industrien hinweg: Retail, Telco, Travel und Finance. Das Netzwerk erwirtschaftete im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 12,2 Milliarden Euro für seine Advertiser und 920 Millionen Euro für seine Publisher.
Wie Unternehmen Affiliate-Partnerschaften nutzen, um eCommerce-Innovationen auszulagern
Dienstag, 17.05
14:45 - 16:15
Halle B4
Englisch
Seit 2018 ist A-Force eine der führenden Amazon Agenturen und verlässlicher Partner in internationalen Amazon Themen. Von DSP Kampagnen, PPC Advertising, Datenanalyse über Content Marketing und SEO Optimierung bis hin zur ausgefeilten Amazon Strategie. Die Amazon Experten nutzen ihren Wissensvorsprung, sowie fachübergreifendes Know-How, um für ihre Kunden Amazon als Wachstumstreiber analysierbar und nutzbar zu gestalten. Sie überzeugen durch eine transparente Prozessbegleitung sowie eine strategische und innovative Herangehensweise. Ihre Kunden schätzen die langfristig zufriedene Partnerschaft und wertvolle Mehrwerte, die sich aus der Zusammenarbeit heraus auch auf weitere Geschäftsbereiche übertragen lassen. So schaffen sie die Basis für einen nachhaltigen E-Commerce Erfolg auf Amazon und durch Amazon.
OMR Education – die Weiterbildung für Online Professionals. Ob praxisnahe Leitfäden (OMR Report), E-Learning Kurse (OMR Academy), Online Seminare (OMR Deep Dives) oder individuelle Digital Education Journeys – wir bieten für jede:n das passende Angebot. Für starke E-Learning Kurse braucht es ein bisschen Rocket Science, aber vor allem einen raketenstarken Partner. Deshalb kreieren wir gemeinsam mit Headstart Studios digitale Lösungen für nachhaltige Lernerfolge aka der OMR Academy powered by Headstart Studios.Du willst weitere Informationen oder hast Fragen? Dann besuche uns gerne auf unserem OMR Messestand in der Expo Premium Halle B5.
Das Content Marketing Forum ist der Verband der Content Marketing Experten im deutschsprachigen Raum. Einzelunternehmen, Agenturen, Dienstleister:innen und Content Marketing betreibende Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz finden im CMF eine Plattform für fachlichen Austausch und eine Bühne für ihre Leistungen. In Arbeitsgruppen erarbeiten wir Ideen und Initiativen, um die Branche für inhaltsgetriebene Unternehmenskommunikation weiterzuentwickeln und die Qualität der Kommunikationsmaßnahmen zu fördern. Mit dem Best of Content Marketing Award zeichnet das CMF jährlich die besten Ergebnisse unserer Marketingdisziplin aus.
Creative Data Storytelling - In 5 Schritten zu relevantem Content
Mittwoch, 18.05
12:30 - 14:00
Halle B4
Deutsch
Seit fast 20 Jahren ist die Mydisplays GmbH als erfahrener und vertrauenswürdiger Hersteller und Fachhändler für Großformatdrucke, Displaysysteme und Digital Signage Lösungen tätig. Das Team um Geschäftsführer Marcus Eichler, das mittlerweile rund 25 Mitarbeiter zählt, bietet für jeden erdenklichen Anlass das passende Werbesystem. Neben klassischen Print-Werbeträgern wie Faltdisplays, Roll-Ups, Beachflags, Schildern und Theken umfasst der umfangreiche Online-Katalog des innovativen Unternehmens auch digitale Stelen, Terminals und Kundenstopper. Damit bietet Mydisplays multimediale Werbelösungen, die sich dem aktuellen Zeitgeist anpassen und für erfolgreiche Werbekampagnen stehen.
Editor-at-large
Recode
Head of AR Product Strategy and Marketing
Snap Inc.
Influencer
Founder & Content Creator
Chief Marketing Officer
Pinterest
Creator
Head of Marketing
Sportspar GmbH
Head of Marketing
Eurowings
Kara Swisher galt schon 2003 als einflussreichste Tech-Journalistin der USA – damals arbeitete sie noch beim Wall Street Journal. Und schon früh sitzt sie mit den Großen der Branche zusammen und stellt die wirklich wichtigen Fragen. In ihrer langen Karriere hat Swisher Interviews mit Bill Gates, Steve Jobs, Elon Musk und all den anderen geführt. Heute ist sie auch für ihren Podcast "Recode Decode" (die Tech-Seite Recode hat sie mit gegründet) bekannt und haut anscheinend nebenbei gemeinsam mit Scott Galloway noch den Pivot-Podcast raus – absolute Hörpflicht für Leute im Digital-Business. Es gibt wohl kaum eine bessere Erklärerin für die Tech-Welt als Kara.
Carolina ist als Head of AR Product Strategy and Marketing ganz nah dran an den zentralen Innovationen bei Snap – und damit auch Snapchat. Ihr Team kümmert sich um Augmented-Reality-Formate, die auch wirklich in der App landen. Und sie war führend daran beteiligt, AR-Advertising-Produkte zu skalieren und hilft dabei Brands, Entwickler:innen und Creatorn, diese neue Technologie zu verstehen.
2014 startet Sophia Thiel ihre Reise in die sozialen Medien – ganz klassisch mit Facebook, YouTube und Instagram. Innerhalb kürzester Zeit wächst sie dort stark und verzeichnet mittlerweile über 3,6 Millionen Follower. Auf ihr erstes Online-Fitnessprogramm 2015 folgen drei Kochbücher, ein Trainingsbuch und ein Fitnessplaner. Ihr aktuelles Buch „Come Back Stronger“ ist im Mai 2021 erschienen und mit Gymondo ging 2022 ihr drittes Fitnessprogramm „Healthy Inside Out“ an den Start. Darüber hinaus hat Sophia in der Vergangenheit zwei erfolgreiche Sport-Kollektionen in Kooperation mit Aldi verwirklicht. Nachdem sie schon zu Beginn ihrer Laufbahn Vorreiterin im Fitness-Bereich war, lautet ihre Mission heute, die Themen Fitness und mentale Gesundheit ganzheitlicher zu betrachten und in der Gesellschaft zu etablieren.
Die Content Creatorin Karo Kauer hätte sich selbst nicht erträumen lassen, dass sie ein paar Jahre nach ihrem ersten Instagram Post 2014 über eine halbe Millionen Follower*innen verzeichnen würde. Die zweifache Mutter konnte sich 2020 ihren größten Traum vom eigenen Fashion-Unternehmen Karo Kauer Label verwirklichen und begeistert heute tagtäglich mit ihrer eigenen Mode. Neben einer Vielzahl an Kollektionen, die inzwischen bei zahlreichen B2B-Partnern wie Breuninger erhältlich sind, war einer der Meilensteine die Entwicklung ihres eigenen Karo Kauer Eau de Parfums. Zudem eröffnet sie im Sommer 2022 ihren ersten Karo Kauer Label Store sowie das erste Karo Kauer Café. Mit dem zuletzt gegründeten Unternehmen Kauer Konsulting möchte sie ihre Expertise als Content Creatorin, Gründerin und Influencerin an andere weitergeben. Was sich dabei niemals geändert hat? Jede Aufgabe mit Authentizität, Bodenständigkeit und sehr viel Herzblut anzugehen.
Andréa ist Chief Marketing Officer bei Pinterest, wo sie die globalen Marketing-, Insights- und Kreativteams leitet, die dafür verantwortlich sind, Pinterest-Nutzer*innen, Kreativen und Unternehmen auf der ganzen Welt die Geschichte von Pinterest zu erzählen. Als veröffentlichte Autorin und gefragte Rednerin rund um den Globus spricht und schreibt sie mit Begeisterung über Markenstrategie, Entrepreneurship, Produktinnovation und Design Thinking. Andréa wurde von Ad Age als Marketer of the Year 2021, als Ad Age Leading Woman 2021 und als Brand Innovators Top 100 Women in Brand Marketing 2021 ausgezeichnet.
In den sozialen Medien spricht Louisa täglich mit über 400.000 Menschen über Politik, die Klimakrise und über weitere gesellschaftlich relevante Themen. Sie ist aber schon lange nicht mehr „nur“ Content Creator. Als Gründerin der Beratungsagentur „aufrichtig“ und Gesellschafterin der Produktionsfirma „bright & bolder“ steht sie täglich vor der Aufgabe, mit Unternehmen verantwortungsbewusste Kommunikation neu zu definieren und journalistische Inhalte auf ein neues Level zu bringen.
Leicht zu merken, schwer zu vergessen: Juliane Leicht arbeitet seit 2018 beim Onlinehändler SportSpar. Für den Off-Price-Onlineshop, den Fans spätestens seit dem OMR-Podcast #187 kennen, leitet die 30-Jährige seit 2020 das Marketing. Zudem verantwortet sie den Leipziger Creative Hub der Marke. Neben Erstellung, Planung und Umsetzung sämtlicher Marketingmaßnahmen gehören CRM und die Optimierung der User Experience zu Julianes Steckenpferden. Sie weiß genau, was die Zielgruppe des dynamischen Unternehmens will. Die international ausgerichteten Studienabschlüsse in Düsseldorf und Berlin förderten die interkulturelle Kompetenz, die den 6 int. Subshops zu Gute kommt. Enthusiasmus und Expertise zeichnen die Powerfrau aus.
Nach Stationen als Client Lead bei Grey, BBDO, DDB, Saatchi & Saatchi und als Marketing Consultant für Digitas & Publicis Media verantwortet Dirk Otto seit 2018 das nationale & internationale Marketing von Eurowings, dem führenden europäischen Value Carrier der Lufthansa Group. Dort ist er für alle Fragen der Marken-, Marketingstrategie und Aktivierung zuständig und treibt die digitale Transformation des Marketings und Neupositionierung der Marke in Zeiten großer Krisen und Umbrüche voran. Er ist ein zukunftsorientierter Verfechter eines kunden- und datenbasierten Marketingansatzes, der stets den Menschen und die Erkenntnisse in den Mittelpunkt stellt, mit dem Ziel, "Werte ausgehend vom Verbraucher zu schaffen."
Jobst Schumacher ist Head of Media & Brand Experience der Philip Morris GmbH. Innerhalb des Konzerns hatte er bereits zahlreiche verantwortungsvolle Positionen, darunter Country Manager Austria, Senior Manager Corporate Affairs und Head of National Force Activation inne. Jetzt ist er Teil der größten Transformation in der Geschichte von Philip Morris International: Das Unternehmen will weit mehr sein als eine führende Zigarettenfirma und verfolgt die Vision einer rauchfreien Zukunft. Seit Juni 2016 will der Tabakkonzern auch in Deutschland die konventionelle Zigarette durch risikoreduzierte Produkte im Vergleich zur Zigarette wie beispielsweise IQOS ersetzen.
Jan Mechtel ist Co-Founder By Acquisition und Geschäftsführer Deutschland bei Templafy, der innovativen Plattform zur Erstellung von Dokumenten. Nach seinem Master-Studium in Finance an der ESCP Business School Berlin und erfolgreichen Stationen bei Ableton und McKinsey, gründete Jan 2010 das Berliner Software-Startup Veodin (HTGF finanziert). Als Managing Director leitete Jan 8 Jahre lang und bis zum erfolgreichen Exit an Templafy die Geschicke der Powerpoint-Experten. Mit der Übernahme wechselte das gesamte Veodin-Team inklusive Jan 2018 zu Templafy, wo er seitdem an Templafy’s Produkt mitentwickelt und die Strategie für den deutschsprachigen Raum umsetzt.
Sven Bieber ist seit Februar 2016 bei Spotify und aktuell als Head of Sales in Deutschland und Österreich tätig. Sein Handwerk hat Sven bei OMD in Düsseldorf gelernt, wo er zuletzt Group Manager Planning war. Das (Online-) Audio-Expertenwissen bringt Sven aus seiner neunjährigen Tätigkeit bei RMS (Radio Marketing Service) mit. Seine dortigen Stationen reichten vom Verkaufsmanager über die Bereichsleitung Digitale Medien bis hin zum Mitglied der Geschäftsleitung. Im Jahr 2015 machte er sich mit der Firma audioStep als Consultant selbstständig, bevor er zu Spotify wechselte.
Julia ist als Marketing Managerin Teil der Demand Generation bei Facelift und bringt Expertise in den Bereichen Online- und Social Media-Marketing, Produktmanagement, PR und Paid Advertisement mit. Bei Facelift verantwortet sie als Teil des Teams die offiziellen Social Media Kanäle des Unternehmens, ist Host des Facelift 30 Minutes-Podcasts und regelmäßig als Speakerin für das Unternehmen aktiv. Zusätzlich betreut sie einen Bereich des E-Mail-Marketings und ist beteiligt an der Entwicklung und Umsetzung neuer innovativer Content-Formate.
2014 bin ich als Fashion Management Trainee bei P&C Düsseldorf eingestiegen und habe anschließend unter anderem die Position des Fashion Buyers ausgeübt. Seit über 2,5 Jahren bin ich nun im Bereich Content Creation im Marketing tätig. Neben der Erstellung von Kreativkonzepten zur Positionierung der Marke auf allen relevanten Social Media Kanälen, wie lnstagram und TikTok, bin ich für die redaktionellen Inhalte der Stories und des Feeds sowie alle weiteren Kampagneninhalte dieser Kanäle verantwortlich. Darüber hinaus betreue ich neue und relevante Social Media und Online Marketing Trends, wie das Thema Live Shopping.
Josi begeistert sich für neue Trends im E-Commerce, hat eine Leidenschaft für Marketingthemen und liebt den persönlichen Austausch zu den Brands bzw. Lieferanten. Sie ist bei P&C Teamlead für Brand Relations & Retail Media und verantwortet mit ihrem Team diesen Bereich. Dabei planen sie Marketingkampagnen und native Werbekonzepte mit Handelspartnern, insbesondere im E-Commerce. Während ihres Studiums verbrachte Josi ein Auslandssemester in New York, wo sie die Schwerpunkte HR und Persuasive Communication belegte und dann einen Master in Marketing & Communication absolvierte. Neue Technologien und wachsende Trends haben ihr die Möglichkeit gegeben, spannende Projekte bei P&C zu betreuen und Formate wie das Live-Shopping mitzugestalten.
Saskia's Herz schlägt für Innovationen, Digitalisierung, Performance Marketing & Technologie. Während des Studiums Medienmanagement an der Hochschule der Medien Stuttgart entwickelte Saskia die Liebe zum Datengetriebenen Marketing. Nach der Zeit in einer Beratung, testete sie ihre Passion in verschiedenen Online-Marketing-Rollen in der P&C Düsseldorf Gruppe aus. Aktuell ist sie Team Lead für den Bereich Paid Social und im Liveshopping-Team für die Bewerbung des Liveshoppings zuständig.
Der internationale Betriebswirt Alexander Almerood mit einem zusätzlichen Bachelor in Business Administration and Management blickt auf mehr als 10 Jahre Führungserfahrung in verschiedenen Positionen in namhaften Unternehmen der Healthcare-Branche wie Teva ratiopharm, Amgen und Celgene zurück. Zu den Schwerpunkten seiner beruflichen Laufbahn gehören unter anderem Marketing, Sales und die digitale Transformation von Unternehmen. Seit Dezember 2020 ist Alexander Almerood Director Marketing & Sales von BioNTech. Hier verantwortet er auch die globale digitale Infrastruktur und war maßgeblich an der erfolgreichen Markteinführung des COVID-19-mRNA-Impfstoffs BNT162b2 in Deutschland beteiligt.
Valerie Khalifeh ist Marketing Automation Managerin bei morefire und berät Unternehmen zum Thema E-Mail-Marketing. Ihre Leidenschaft fürs E-Mail-Marketing hat sie 2016 entdeckt und kommt seitdem nicht mehr davon los. 4 Jahre hat sie beim E-Mail-Marketing-Anbieter Sendinblue (ehemals Newsletter2Go) das E-Mail-Marketing geleitet. Zum Schluss hat sie die Sendinblue Academy mit kostenlosen Zertifizierungskursen ins Leben gerufen. Privat teilt sie ihr Wissen in ihrem YouTube-Kanal E-Mail Marketing Snacks und in LinkedIn.
Kolja Brosche ist als Country Manager für den strategischen Aufbau des Deutschlandgeschäfts von LiveRamp verantwortlich. Er bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Digitalbranche mit und bekleidete verschiedene leitende Rollen, unter anderem in Media-Agenturen, bei Digital-Vermarktern sowie Technologie- und Softwareanbietern aus dem Adtech- und Martech-Bereich. Zuletzt leitete er als EMEA Agency Alliances Director bei Oracle das internationale Agentur-Partnernetzwerk für den Bereich Oracle Marketing Cloud in Europa.
Experienced, passionate and motivating leader over almost 15 years in a very broad range in terms of nationalities, cross country, hierarchies, departments. Passionate about initiating and managing change processes to leverage innovation, digitalization and customer centricity.
Michaels Erfahrungen konzentrieren sich auf die Themen "Digitalisierung", "Agiles Projektmanagement" und "Online-Marketing" vor allem im FMCG- und B2B-Bereich. Er war bereits folgenden namhaften Unternehmen tätig: - Online Marketing für Jacobs Douwe Egberts - Marken: Jacobs, Tassimo, Senseo, Piazza Doro - Gründung und Aufbau des Agrarportals www.mein-bauernhof.de mit dem Ziel der Marktführerschaft - Projektleitung und Key Account bei Interwall GmbH - Team Neusta - Marken: Volkswagen - New Business Team bei Mondelez für Kunden im digitalen Umfeld - Marken: Milka, Oreo, Jacobs - Content-Produktion für digitale Kanäle bei hmmh - Marken: Tchibo
Sabine Jünger, 1969 in Wolfsburg geboren, ist seit August 2021 Direktorin Advertising Services bei OTTO. Nach ihrem Abschluss in BWL startete Jünger ihre Karriere 1995 bei dem Pay-TV-Anbieter Premiere. Nach Stationen bei AOL, als COO ihres eigenen Video-Ad-Start-ups, beim SPIEGEL und Amazon Advertising, wechselte Sabine Jünger 2020 als Head of RAFT (Retail, Automobile, Finance & Telco) Northern Europe zu Pinterest. Seit August 2021 leitet Sabine Jünger die Advertising Services bei OTTO und verantwortet in dieser Position OTTOs Retail-Media-Business, sowie weitere Marketingservices für Partner. Jünger hat sich als Ziel gesetzt, Kund*innen mittels Retail Media entlang der gesamten Customer Journey zu erreichen. Das Potenzial? Riesig.
Mischa-Alexander Knief ist Head of Brand Communication bei der Philip Morris GmbH. Innerhalb des Konzerns bekleidete er verschiedene Positionen im Marketing und arbeitet seit Jahren daran die Marke erlebbar zu machen. In seiner Verantwortung lag auch die Kampagne „Make Tomorrow New“. Der Wettbewerb, der mit der hochkarätigen Jury um Tim Mälzer, Lea-Sophie Cramer, Fynn Kliemann und Philipp Westermeyer besetzt ist, förderte die besten 30 Zukunftsideen Deutschlands mit insgesamt 1Mio€. Sein langfristiges Ziel ist es, die Marke als zukunftsweisend, fortschrittlich und nahbar in den Köpfen der Raucher*innen zu etablieren und so seinen Teil dazu beizutragen, dass das Unternehmen der Vision einer rauchfreien Zukunft ein Stück näherkommt.
James Ardinast ist 1972 in Frankfurt am Main geboren. 1995 schloss er seinen Bachelor in Hospitality Administration an der Boston University ab. 2003 gründete er die IMA CLIQUE mit seinem Bruder David. Heute besteht die IMA CLIQUE aus den Bars & Restaurants BAR SHUKA, SHUKA BAR, Shuka Cafe & Stanley sowie den Beratungs- und Kreativagenturen IMA und Urban Tribes. Auch Konzepte, wie der Off-Location Club LIDO, das 100 YARDS Blockfestival oder die Urban Hot Spots sind ihrer Feder entsprungen. Die IMA CLIQUE ist bekannt für ihre innovativen und individuellen Projekte. James ist ebenso im Vorstand des DEHOGA Kreisverbandes Frankfurt, der Initiative Gastronomie Frankfurt sowie des TAB Vereins zur Förderung kreativer Projekte in Frankfurt.
Thomas Dmoch ist Head of Digital Marketing bei frog, part of Capgemini Invent und leitet das global ausgerichtete Connected Marketing Angebot der Management- und Strategieberatung. Mit einem Erfahrungshintergrund in der Automobil- und FMCG-Branche unterstützt er Unternehmen bei der Reorganisation ihrer Marketing-Teams und Agenturen, um die Vorteile von Automatisierung und Content Marketing mit der richtigen Marketingtechnologie voll auszuschöpfen. Bevor er in die Beratung wechselte, war er Marketing Director bei Skoda und Renault Trucks.
Bernd Oltmann arbeitet seit 11 Jahren bei Emarsys und verantwortet als Director Sales das Neukundengeschäft in den beiden Kernmärkten Deutschland und Schweiz. Er berät Marketingentscheider in Handel, E-Commerce und der Reisebranche, wie sie Kampagnen zur Kundengewinnung und -bindung über eine Vielzahl von Kanälen personalisieren und so zur Wertschöpfung im Unternehmen beitragen können.
Mit mehr als 13 Jahren Erfahrung, davon fast 6 Jahre bei Google, ist Ilona Expertin für Google Analytics und verantwortet heute das Rollout von GA4 in DACH. Bevor sie zu Google kam, hat sie als Webanalystin viele Veränderungen in der Industrie hautnah miterlebt und dann begonnen als Tech Specialist im Enterprise Sales für GA360 bei Google zu arbeiten. Zusammen mit dem Produktteam hat Ilona ein Vierteljahr in San Francisco als Global Product Lead in der Küche von Google Analytics an der Entwicklung von GA4 gearbeitet.
Als Ads Privacy & Data Activation Specialist findet Torsten die goldene Mitte aus Nutzer-Privatsphäre und datengetriebenen Werbekampagnen. Vor seiner jetzigen Rolle war er etliche Jahre als Analytical Consultant in Googles Werbekundenbetreuung tätig, zuletzt als Lead des Analysten-Teams. Bevor er 2012 zu Google stieß, arbeitete Torsten unter anderem bei Tradedoubler und Amazon.de – nachdem er schon in den frühen 2000er-Jahren als Affiliate in die Welt des Online-Marketings eingetaucht war.
Judith leitet die Omnichannel Initiative und bringt das beste aus beiden Welten – Online und Offline – zusammen. Sie kam 2021 zu Google und bringt mehr als 10 Jahre Erfahrung von führenden Einzelhändlern und Marken mit.
Mariya hat über 9 Jahre Erfahrung im App Produktmanagement und Marketing. Sie unterstützt große Retailer bei der Definition und Implementierung ihrer App Strategie um ihre Ziele besser zu erreichen. Vor Google arbeitete sie bei OMIO und einigen Rocket Internet Firmen.
Mario Pumm ist bei bonprix international verantwortlich für die Performance Marketing Kanäle Paid Search, Display und Retargeting Advertising, Affiliate und App Marketing. 2017 startete er bei bonprix mit der Aufgabe die Vermarktung der bonprix Shopping App in allen Märkten zu operationalisieren. Neben der technologischen Umsetzung, datenbasierten Steuerung und performancegetriebenen Budgetbewertung, hat ihm dabei vor allem die enge Zusammenarbeit mit engagierten Mitstreiter:innen aus unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens begeistert.
Timo Gutenberger unterstützt in seiner Rolle als App Lead Unternehmen dabei, die App als ein zentrales Element der Vertriebsstrategie zu etablieren.
Bernhard Egger ist Community Manager Retail und Kundenservice beim Softwarehersteller BSI. Bernhard Egger schloss seine Lehre als Herrenschneider ab, bildete sich an der technischen Hochschule zum Textilingenieur weiter und stellte an der Modefachschule in St. Gallen sein kreatives Potenzial unter Beweis. Für das Modeunternehmen Walbusch baute er den Schweizer Markt auf und übernahm schließlich auch die Geschäftsführung für Österreich. Seit Anfang November 2019 verstärkt er die Retail- und Kundenservice-Community bei BSI mit seinem Customer –Experience-Know-how, kundenfokussierten Visionen und menschzentrierten Lösungsansätzen.
Juliane Czepak ist Performance-Marketing-Profi und Senior CX Manager bei HDI. Sie treibt die Weiterentwicklung des Vertriebs inkl. der Optimierung der Webseite sowie des Customer Experience Managements voran. Juliane weiß, worauf es bei der Leadgenerierung und Marketing- und Sales-Automation-Kampagnen ankommt. Ihre berufliche Laufbahn startete sie bei der ERGO Versicherungsgruppe. Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaft wechselte sie 2018 zu HDI. Dort begleitete sie die Einführung der Customer Experience Platform, für die sie nun hauptverantwortlich ist. Seit 2022 fokussiert sich Juliane auf die Customer Experience im Rahmen der Abschlussmöglichkeiten im Direktvertrieb und der Leadgenerierung für den Ausschließlichkeitsvertrieb.
Alexander Küblbek ist Head of SEA bei der größten reinen Google Ads und Microsoft Ads Agentur in DACH - Smarketer. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Suchmaschinenmarketing treibt er die strategische Entwicklung der Kernkompetenz von Smarketer voran, dem Onlinemarketing mit Google Ads und Microsoft Advertising.
Wie viele Kinder der Tamagotchi-Generation ist Ric ein Digital Native, fasziniert von digitalem Marketing und Datenschutz. Dank ihm wurde Mapp Cloud in den letzten zehn Jahren zu der Plattform, die von mehr als 3.000 Marken und Agenturen geschätzt wird. Es ist seine Mission, Marketer bei der Etablierung von Insight-basierten Customer Experiences zu unterstützen.
Mona Szyperski, Team Lead Marketing DACH bei Talkwalker, ist seit über zehn Jahren in PR-, Social Media- und Marketing-Funktionen tätig, vornehmlich für Unternehmen im Bereich Tech, IT & Consulting. Sie ist Mitgründerin der Digital Media Women (#DMW) in Köln und der Women Techmakers Frankfurt/Rhein-Main; zwei Initiativen, die sich für Sichtbarkeit und gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Tech-Industrie einsetzen.
Simone Barilla ist seit September 2019 Head of Performance Marketing der Sowa Labs GmbH, wo er unter anderem für die Krypto-App BISON für die Neukundenakquise, -skalierung und optimierung verantwortlich ist. Nach seiner Zeit bei Rocket Internet und Team Europe hat Simone für 10 Jahre in verschiedene Performance Marketing Positionen für Start-Ups wie Outfittery, Knip, Locafox gearbeitet.
Ebba ist Chief Marketing Officer bei Melitta Kaffee, Bremen. Nach diversen Stationen auf Agentur- und Unternehmensseite im In- und Ausland, unter anderem bei Henkel Skin Care und Leibniz PiCK UP!, verantwortet sie nun das Marketing der bekannten Kaffeemarke Melitta und führt diese konsequent in die Zukunft. Unter ihrer Leitung wurde Melitta zur erlebbaren D2C-Event-Marke ausgebaut und das gesamte Produktportfolio modernisiert und weiter ausdifferenziert. Ihre Leidenschaft gilt dem Gestalten von Marke, Team, Zusammenarbeit und Zukunft.
Oliver leitet das Large Customer Sales Team für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er ist verantwortlich für den Ausbau des Werbepartnerschaften in der DACH Region und arbeitet eng mit internationalen Kollegen und Teams zusammen, um innovative Produkte und Lösungen in die Märkte zu bringen. Oliver verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Media, Marketing und Technologie, die er während Stationen bei Pinterest, Google, Facebook und Apple gesammelt hat. Zusammen mit seinem Team bietet Oliver erstklassigen Service und passende Lösungen für die größten Werbetreibenden und ihre Agenturen in den entsprechenden Regionen.
Robert Beckert, geboren 1980 in Duisburg, ist seit 2015 bei Ad Alliance und als Senior Conception Manager Innovation Development für die Entwicklung neuer Werbeformen verantwortlich. Robert Beckert studierte Kommunikations-wissenschaft an der Universität Duisburg-Essen. Nach dem Studium startete er 2009 seine berufliche Laufbahn als Online Redakteur bei RTL Disney Fernsehen, wechselte 2010 als Konzeptioner Video-on-Demand zu RTL interactive, wo er für die Weiterentwicklung von TVNOW zuständig war.
Sebastian Busse ist Director of Addressable TV bei smarclip Europe – der führenden Video Ad-tech Plattform für Europäische Fernsehsender, Streamingdienste und Verlagshäuser, spezialisiert auf maßgeschneiderte Technologielösungen für die Europäische Fernsehindustrie. Busse hat seine Karriere im digitalen Medienvertrieb bei einer Reihe digitaler Agenturen begonnen. Seit 2012 verantwortet er bei smartclip das Thema Addressable TV und war maßgeblich am Aufbau der größten europäischen Addressable TV Plattform beteiligt. Busse bringt über 15 Jahre Erfahrung im Fernseh- und Online-Werbegeschäft mit und gilt sowohl auf Vermarkter- als auch auf Agenturseite als ausgewiesener Experte für Addressable TV und Online Video Vermarktungslösungen.
Kia hat bei Podstars by OMR die Vertriebsstruktur aufgebaut und Partner strategisch zu Werbemöglichkeiten im Podcasting beraten, sodass sie auf unzählige Kampagnen und Learnings im Podcast Marketing zurückblicken kann. Sie leitet mittlerweile bei OMR das Brand & Agency Partnerships Team. Das Team betreut alle Brands und Agenturen im Rahmen ihrer Partnerschaft mit OMR & Podstars, einschließlich aller Podcast Kampagnen die in jedem guten Marketing Mix vorhanden sind. Dabei arbeitet das Team mit coolen Marken wie AUDI, Lichtblick oder Thomas Henry zusammen und kennt alle Bereiche von OMR ganz genau, um ihre Partner bestmöglich beraten zu können.
Vincent ist Geschäftsführer bei Podstars by OMR. Die Podstars GmbH ist das Podcast-Studio von OMR und produziert, publiziert und vermarktet plattformübergreifend Audio-Content. Mittlerweile zählt das Podstars Team 70 Kreativtalente, darunter digitale Marketingmacher:innen und erfahrende Audio-Produzent:innen. Gemeinsam beraten sie Partner strategisch zu Werbemöglichkeiten im Podcasting, entwickeln passende Audio-Formate, und bringen Advertiser und Podcaster an ein Mikrofon. Podstars versorgt so mittlerweile über 100 Podcasts mit nativer Werbung, und sind als Produzenten an über 80 Produktionen beteiligt, wie den OMR Podcast mit oder FUSSBALL MML. Podstars ist stolzer Podcast-Entwickler für Firmenpartner wie Vodafone und Trade Republic.
Maike Schmidt ist seit 2015 bei congstar und seit Okt 2021 kreativer Kopf des Brand&Content Führungs-Tandems. Sie ist neben der strategischen und operativen Markenführung u.a. für den Social Media Auftritt von congstar, TTL Kampagnen und für das Thema Content Marketing verantwortlich. Ihre Wurzeln liegen in der klassischen Kommunikation – mittlerweile sind aber auch die Online-Kanäle und insbesondere Social Media zu ihrem Steckenpferd geworden.
“No time to rush!” Als Head of Marketing bei SPM Sportplatz Media verbindet Niklas Fahrenholz seine Leidenschaft für den Sport mit digitalen Innovationen und Trends. Mit seinem Marketing-Team treibt er die Weiterentwicklung und Internationalisierung der Teamsport-App SpielerPlus voran, schraubt am Markenaufbau der Fitness-Marke SportlerPlus und verantwortet das B2B-Marketing der Vermarktungsunit.
Julian A. Kramer ist als Head of Heads - Future Leaders & Thought Leadership bei Adobe Schnittstelle zwischen Tech-, Kreativ- und Business-Welt. Er verantwortet als Strategy Director die Partnerschaften mit Universitäten, Hochschulen und Executive Programmen, um die Pipeline der künftigen Digitalen Leader weiter zu entwickeln. In +15 Jahren in Tech & Marketing arbeitete er als Tech Evangelist bei Adobe, baute bei Google die Innovation Consultancy „The Zoo“ DACH und die Digital Academy EMEA mit auf, diente im Vorstand von Education Y und leitete als Head of Film die Content Produktion für Mercedes-Benz TV. In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Fotograf und fährt mit seinem Hund Fred Vespa.
Julian Stank ist Experte für Digitales Marketing und Programmatic Advertising. Bei Adobe ist er Solution Consultant für den Adobe Audience Manager (Data-Management-Platform) und den Adobe Media Optimizer (Search, DSP, DCO) und hilft Adobes Kunden, den Wert von Technologien im datengetriebenen Marketing zu erkennen. Zuvor hat er als Senior Account Manager bei Efficient Frontier gearbeitet und hat Werbetreibende auf technischer und strategischer Ebene direkt betreut und beraten.Julian Stank hat mehr als 9 Jahre Erfahrung im Online Marketing, speziell für die Kanäle Search, Display und Social sowie im Datenmanagement. Er ist Absolvent der Kiel University of Applied Sciences im Fach Betriebswirtschaftslehre.
seit über 6 Jahren arbeitet Sabine in der Tech-Industrie, mit starkem Fokus auf Cloud-Lösungen. Gestartet hat sie ihre Karriere im Bereich Cloud-ERP für SAP. Um ein ganzheitliches Verständnis für den digital Backbone eines Unternehmens zu erhalten, arbeitete sie als Vertrieblerin bei Oracle im IaaS und PaaS-Umfeld. Seit 2021 arbeitet Sabine als Account Executive bei Adobe und durfte seitdem Erfahrungen im deutschen- und osteuropäischen Raum sammeln. In ihrer Vertriebsfunktion hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Enterprise Brands auf ihrer Reise zu begleiten und mit Hilfe von Marketing Automation Technologie die Customer Journey in ein durchgängiges, kontextbezogenes und personalisiertes Erlebnis zu transformieren.
Daniela Kursawe ist seit 2013 bei RMS als Senior Digital Sales Managerin für die Vermarktung des Digitalportfolios zuständig und berät große Agenturnetworks, wie die GroupM. Die leidenschaftliche Sales Expertin treibt erfolgreich den Verkauf der Digitalprodukte des Audiovermarkters voran und ist Expertin für Online Audio, Programmatic Audio, Voice Advertising und Podcasts. Bevor die Marketingkommunikationswirtin in das Audiouniversum eintauchte, sammelte sie Branchenerfahrungen als Senior Sales Managerin bei Axel Springer, wo sie zehn Jahre crossmedial an unterschiedlichen Standorten tätig war.
Philipp ist Gründer von OMR. Seit 2015 ist er Gastgeber des OMR Podcasts mit rund 50.000 wöchentlichen Hörern; seit 2017 eröffnet er mit einer eigenen Keynote das OMR Festival – stets unter dem Motto: "State of the German Internet". Vor und auch noch während der OMR-Zeit hat Philipp mit seinen Partnern Christian Müller und Tobias Schlottke außerdem mehrere Companies im Bereich Online Marketing und Adtech aufgebaut und verkauft: Das Banner-Netzwerk adyard wurde 2011 von Gruner + Jahr gekauft, die Real Time Advertising Plattform metrigo übernahm 2015 Zalando.
Bjoern Sjut ist Mitgründer und Geschäftsführer der Finc3 Group, die sich auf E-Commerce- und Amazon-Beratung, Business Audience Marketing, Customer Relationship Management, Analytics und Business Intelligence spezialisiert. Er ist Autor der OMR Reports „Email Marketing“ und „Digital Analytics“ und regelmäßiger Speaker auf internationalen Online Marketing Events. Zuvor war er Marketing-Vorstand der internationalen Dating-Plattformen be2 und C-date. Neben Finc3 hat er auch die Weinplattform Navinum mitgegründet.
Vaith Schmitz hatte viele Stationen auf seinem Weg zu Twilio Segment. Von Strategieberatung über Sales, Creative und Softwareentwicklung, der rote Faden, der sich hindurchzieht ist seine Leidenschaft dazu, durch Daten Mehrwert zu schaffen und Innovation voranzutreiben. Bei Twilio Segment befähigt er Kunden aus verschiedensten Industrien ihre Datenflut zu digitalem Gold zu machen, und dafür zu nutzen bessere Produkte zu bauen und Marketingstrategien zu realisieren, die kundennah und zielgerichtet sind.
Claudia Fischer ist Managing Director DACH bei Whalar, einem preisgekrönten globalen Creator-Commerce-Unternehmen, das eng mit den größten deutschen und globalen Marken, Creator:innen und den weltweit führenden sozialen Plattformen zusammenarbeitet. Claudia zeichnet verantwortlich für alle Marken-, Agentur- und Plattformpartnerschaften in der Region. Sie hilft Marken beim Aufbau von Ambassador Programmen und bei der Erstellung von relevantem Content für ihre sozialen Kanäle. Bevor sie zu Whalar kam, leitete sie Talenthouse in DACH, eine Kreativplattform für aufstrebende Talente, baute die Insight--Einheit bei Viacom auf und arbeitete als Beraterin für die Automobilbranche.
Alina Bally ist Senior Strategin in Brandwatch’s in-house Strategieberatungseinheit. Seit mehreren Jahren bringt Sie Schweizer Qualität ins Kopenhagener Office des SaaS Unternehmens. Sie vereinfacht umfassende Informationen und liefert präzise, datengestützte Lösungen, um Kunden beim Wachstum ihrer Marken zu unterstützen. Ihre Leidenschaft für Business und Social Media hilft dabei den Kunden von Brandwatch, über die neuesten sozialen Trends auf dem Laufenden zu bleiben, während sie ihr wichtigstes Ziel verfolgt: Mehrwert zu schaffen und zu beweisen. In ihrer Freizeit versucht sie, ihre Quarterlife-Crisis durch Reisen, Skifahren und Restaurantbesuche zu verdrängen. ⛷️🍝
In den letzten zehn Jahren hat sich Mårten Bokedal auf Marketing-Technologieplattformen konzentriert, die ein besseres digitales Kundenerlebnis schaffen sollen. Als Director of Product Evangelism bei Optimizely leitet er Unternehmen und Marketingteams an, um sie dabei zu
Hey, I'm Marc and together with my team of 25 smart marketeers I have the honor to support brands like Paul Valentine, Rosental Organics, Snocks, waterdrop, yfood and more with their Paid Social Ads. We are allowed to accompany the most exciting DTC cases in German-speaking countries. Scaling brands from 7-digit to 8-digit or even 9-digit revenues.Especially in the area of user-generated content, we were able to leave a lasting mark on the German-speaking market and break performance records for our clients.I also have the honor of being part of the founding team and CMO of Tracify GmbH.Tracify is a software for tracking & attribution, which allows to track every user without cookies or modeling and that even GDPR compliant!
Daniela Dodan, Director Online Marketing & Insights, Stepstone, verantwortet StepStone's User Acquisition in EMEA, Südafrika und der Karibik mittels Online- und Social Media Marketing. Ihr Fokus liegt darauf die Rolle des Marketers auf eine von Maschinen dominierte Welt zu adaptieren. Daniela verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in weltweit führenden Tech-Unternehmen. Sie hat einen MBA von der Rotterdam School of Management (Niederlande) und einen BSc in Mathematik von der Jacobs Universität in Bremen. In ihrer beruflichen Laufbahn hat sie bereits in sechs Ländern gearbeitet und bezeichnet sich selbst als moderne Nomadin, die ständig von der Vielfalt der kulturellen Einflüsse lernt, die sie umgeben.
Franziska leitet das Creative Partnerships Team DACH/NL. Ihr Team ist für das Onboarding und die Vernetzung zu Kreativagenturen, Content/ Sound Production und Artists & Brand Kollaboration, zuständig. Durch Franziskas jahrelange Agenturerfahrung (unter anderem bei Heimat, GREY, DDB, Publicis und Jung von Matt) weiß sie um die Bedeutung von exzellenter Kreation für Marken.
Moonie ist eine gebürtige Chinesin und lebt seit 2006 in Deutschland. Sie hat sich auf die Konsumgüterindustrie und den Einzelhandel spezialisiert und konnte über 10 Jahre Berufserfahrung in deutschen Großunternehmen (Beiersdorf, Henkel und Tchibo) sammeln, bevor sie die eTOC GmbH mitbegründete. Sie ist eine Expertin für Marketing, Markenaufbau, Strategieentwicklung und E-Commerce. Sie hat viele Marken geführt, darunter wachsende Marken in einem reifen Markt Deutschland und den Aufbau von Marken in einem neuen Markt China. Sie kann viele Erfolgsgeschichten bei der Einführung und Lokalisierung globaler Marken in China durch E-Commerce vorweisen.
Coralie Grau ist seit Dezember 2021 neben dem Gründer Joko Winterscheidt CEO von JOKOLADE. Gemeinsam mit dem Team arbeitet sie daran, Schokolade nicht nur lecker, sondern vor allem auch fair zu machen. Nach Stationen bei der Boston Consulting Group, ABOUT YOU und yfood treibt sie nun bei JOKOLADE verantwortungsbewusstem Entrepreneurship voran.
Jan Bechler ist ein Mitglied der OMR-Familie der ersten Stunde. Er hat mehrere erfolgreiche Online Marketing Unternehmen gegründet und leitet heute mit 150 Kollegen die Digital Marketing Agentur Finc3 in Hamburg, die nicht nur für globale Marken wie Unilever, Bosch oder essity arbeitet, sondern auch für einige der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Welt wie Mailchimp, Pipedrive oder asana.
Jolanta Baboulidis ist seit 2018 Country Director von Twitter Germany und verantwortet in dieser Position die Geschäfte von Twitter in Deutschland. Vor ihrer aktuellen Tätigkeit hat die 36-Jährige bereits in verschiedenen Positionen und Bereichen bei Twitter in San Francisco, Dublin, London und Hamburg gearbeitet. Sie war unter anderem maßgeblich am Aufbau der EMEA-Zentrale von Twitter in Dublin beteiligt und gehörte zu den führenden Mitarbeitern, die den deutschen Werbemarkt für Twitter erschlossen haben. Vor ihrer Rückkehr zu Twitter verantwortete Jolanta die Erschließung des deutschen Marktes für Snapchat. Sie hat einen MBA von der University of the Pacific in den USA und begann ihre Karriere bei The OutCast Agency in San Francisco.
Was „Al Bundy“ Offline tat, macht Felix Eckert Online: Er verkauft Schuhe – und das sehr erfolgreich. Seit 2017 leitet Felix das Marketing für mirapodo (member of the OTTO GROUP), einer der größten Online-Shops für Schuhe in Deutschland. In seiner Funktion verantwortet er die Bereiche Creative & Brand, App & Customer Activation sowie das Channel-Management und entwickelt mirapodo zu einer inspirierenden E-Commerce- und Retailmedia Plattform für Schuhe. Für das Thema Live Video-Shopping gilt Felix Eckert in Deutschland als Experte und setzte allein im vergangenen Jahr über 50 Shows mit seinem Team um.
Simon Fleck, geboren 1987 studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. Seine berufliche Laufbahn begann 2015 bei IP Deutschland als Product Manager Data & Programmatic. Aktuell verantwortet er im Ad Alliance Product Management xMedia die gattungsübergreifende Produktestrategie und Entwicklung der Targeting-Produkte des Medienvermarkters.
Benjamin Pahnke is Deputy Director Creative Studio & Head of Creation at Ad Alliance – so, very close to creative, special solutions and innovative ideas for all kinds of customers. For 10 years he has been responsible for ideation and production of innovative, special and out-of-the box advertisment formats for display, mobile and video. Today Benjamin leads a team of creative talents of designers, developers and editors to create custom ads and special advertising solutions in the areas of Print, Native, Display, In-Stream, Out-Stream and ATV.
Wenn der Kindergarten-Freund zum Geschäftspartner wird: Florian und Co-Founder Branko haben mit influence.vision einen Marktplatz für Influencer-Marketing geschaffen, welcher für Innovation und Transparenz steht. Angefangen als Startup-Scouts in den USA nach dem absolvierten Finance Studium, gründeten die beiden das Wiener AdNetwork und räumten den Influencer Markt auf.
Wiktor Stopa ist Head of Growth DACH bei Revolut. In dieser Rolle verantwortet er das Wachstum des Londoner Fintechs in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch relevante Marketing- und Business Development Aktivitäten. Wiktor verfügt über langjährige Erfahrung im Marketing-Bereich und besetzte bereits leitende Positionen mit Marketing-Focus in der deutschen Fintech-Szene – darunter bei Clark, wo er den gesamten Bereich Offline-Marketing verantwortete, und bei LIQID Investments. Mit seiner Expertise wird er Revolut in DACH dabei unterstützen, seine Finanz-Superapp sowie Revolut Bank auf den Massenmarkt zu skalieren.
Claus-Dominique Otto Jahrgang 1974, studierte Germanistik und Politikwissenschaften. Seine berufliche Karriere startete er 2003 bei der größten deutschen Mediaagentur Mediacom in Düsseldorf. Hier betreute er unter anderem die Marken P&G, Deutsche Telekom, Lindt und dm - sowohl in der klassischen als auch in der digitalen Mediaplanung. 2011 wechselte er auf Unternehmensseite zu congstar, wo er zunächst für die Mediaplanung und die Marktforschung sowie die Budgetführung im Marketing verantwortlich war. Ab 2019 führte er fachlich das Team Media & Brand. Seit 2021 leitet er gemeinsam mit Maike Schmidt das Team Brand & Content - ganzheitlich mit Schwerpunkt in der strategischen Planung für die Marken- und Produktkommunikation.
Max Höwedes ist Marketing Manager bei der Social Media Agentur Social Match, welche sich mit den Säulen Channel Management & Redaktion, Influencer Marketing, Content Creation, Paid Media Advertising und Strategie im Markt platziert hat. Er verantwortet den gesamten Auftritt des Content-Formats Social Talk insbesondere der Moderation der Webpanels über die Trends aus dem Social Media Universum. Der Social Talk setzt für Marken besonderen Fokus auf den Zugang zur GenZ, welche mit einem besseren Verständnis der Kernwerte und Bedürfnisse zielgerichteter erreicht werden soll.
Neil ist ein Marketing- und Social-Media-begeisterter Teenager aus Hamburg und hilft mit seiner GenZ-Beratung PlayTheHype anderen Agenturen, Unternehmen und Organisationen die Generation Z besser zu verstehen sowie sie zu erreichen. Mit PlayTheHype hat er Communities aus über 180k Jugendlichen aus ganz Deutschland aufgebaut, welche sich täglich darüber austauschen, welchen Content sie konsumieren, was für Themen sie beschäftigen aber auch welche Plattform sie nutzen. Diese Insights bilden das Gerüst, um Hypes, Trends und allgemein Themen früh zu antizipieren und Unternehmen fit für eine erfolgreiche Kommunikation mit der aufstrebenden Gen Z zu machen.
Welche Macht Content Creators im digitalen Marketing haben auf Brands, hat Sajeh Tavassoli schon früh erkannt. In ihrer über 10-jährigen Karriere im Brand Marketing liegt ihr Fokus deshalb auf Social Media und Influencer Communications. Als Ex-Brand & Project Managerin der Marke adidas weiß sie, innovative Ideen mutig und selbstbewusst zu kommunizieren. Tavassoli präsentiert als Senior Brand Managerin bei hi!share.that die Influencer-Tech-Company als starken und zukunftsorientierten Partner mit Pioniergeist. Kommunikationskonzepte für die digitale sowie analoge Außenwelt zu produzieren, gehört zu ihrem Daily Do’s. Gemeinsam mit ihrem 6-köpfigen Team ist sie für das Brand Department verantwortlich. Ihr Motto? “Ride the wave, don’t chase it!”
Simon Mader ist Co-Founder von Adbaker, einer der erfolgreichsten Spezialagenturen für Social Performance Advertising im DACH-Raum. Adbaker arbeitet seit Jahren mit namenhaften Brands wie Ravensburger, Schwäbisch Hall und Rocka Nutrition zusammen. Als Sparrings Partner ermöglicht Adbaker den Marken ein Maximum an Sichtbarkeit und Umsatz in den Socials. Simon ist Social Advertiser der ersten Stunde und hat sich im Laufe der Zeit zum anerkannten Experten bei allen Fragen rund um Facebook und Instagram Ads etabliert. Seine Expertise aus über 10 Jahren Social Ads gibt er seit 2020 im Adbaker Mentoring an Nachwuchs-Advertiser, Marketing-Teams und Unternehmer weiter. Für Simon Mader gilt in allen Bereichen - No bullshit just proven knowledge.
Philipp Martin ist Gründer und Geschäftsführer der Influencer Marketing Agentur Reachbird. Seit 2015 beschäftigt er sich mit Influencer Marketing und betreute mit Reachbird bereits Kampagnen für Unternehmen wie Porsche, Coca-Cola oder Impressionen. Philipp hat einen Master von der Universität Liechtenstein. Reachbird gehört seit 2021 zur adesso SE, welche auch in der Schweiz an sechs Standorten aktiv ist.
Dimitri Gärtner ist CEO von FRAMEN und war zuvor fünf Jahre lang in der Strategieabteilung der Deutschen Bank tätig. Er gründete das Berliner Tech-Startup FRAMEN im Jahr 2018 zusammen mit 3 Co-Foundern. Auf dem Weg, die Welt der Unterhaltung und des Marketings zu revolutionieren, gelang FRAMEN 2020 der Exit zu Europas größtem Medienkonzern Axel Springer. FRAMEN hat derzeit 100 Mitarbeiter und ist in 10 Ländern mit Büros in Berlin und London aktiv.
Christina unterstützt in ihrer Rolle als Conversion Speciliast & UX Lead Unternehmen dabei durch die optimale Webstrategie mehr Umsatz zu erreichen. Sie fokussiert sich dabei auf User Experience Design, Moderne Web Technologien und Webseiten Geschwindigkeit. Seit mehr als 5 Jahren ist Christina bei Google tätig. Ihr business background zusammen mit ihrer Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum an Industrien zeichnen ihre Beratungstätigkeit aus.
Ralf ist Conversion Specialist & Web Performance Expert bei Google. Er berät Googles größte Retail- und Travel Kund:innen bei Ihrer Mobile Strategie. Sein Fokus liegt auf UX, Ladegeschwindigkeit, sowie moderne Webtechnologien, wie Progressive Web Apps, um das Web für Endkund:innen reibungslos erlebbar zu machen. Vor Google hat Ralf 6 Jahre lang das technische SEO bei Zalando verantwortet und Performance Marketing Teams bei Zalando aufgebaut.
Alex arbeitet bei Google als Video Lead und berät Agenturen und Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Kommunikationsmaßnahmen auf YouTube. Darunter fallen Themen wie crossmediale Mediastrategien, Reichweitenplanung und Werbewirkungsmessung. Sein Fokus liegt auf dem Bereich Responsibility in Central Europe. Darunter fallen alle Maßnahmen rund um Brand Safety & Brand Suitability, die YouTube zu einer sicheren Plattform für Nutzer:innen und Werbetreibende machen. Bevor er 2010 zu Google gewechselt ist, hat er bei AOL Mediaagenturen betreut und bei Talkline die Sales-Aktivitäten des Online Shops gesteuert.
Lioba ist die Spezialistin, wenn es um Videowerbung geht und berät Marken und Agenturen bei der Umsetzung ihrer Media- und Marketingaktivitäten auf YouTube. Darunter fallen Themen wie crossmediale Mediastrategien, Reichweitenplanung und Werbewirkungsmessung. Ihr Fokus liegt auf Kund:innen aus dem Finanzbereich.
Sina Stieding ist die Culture & Trends Managerin bei YouTube für Deutschland und Österreich. Dort schaut sie sich jeden Tag die Trends an und versucht zu erklären, warum die Zuschauer:innen lieben, was sie lieben. Zuvor hat sie bereits das Trending Produkt auf Amazon Alexa in Deutschland geleitet und mehrere Jahre als freie Journalistin gearbeitet.
Wenn es um die Messung von Werbewirkung geht, ist Ludwig als Spezialist im Media Effectiveness Measurement Team von Google genau der richtige Ansprechpartner. Sein Hauptaugenmerk gilt Lösungen, die es erlauben, die Effektivität und Effizienz von Online-Werbung in der Offline-Welt nachzuweisen. Ludwig berät Werbetreibende aus der Konsumgüterindustrie, wie sie den inkrementellen Wert von Werbung mit Hilfe von Marketing-Experimenten messen können. Außerdem leitet er das Google Marketing Mix Modeling Programm in Zentraleuropa. Vor Google arbeitete er bei dem Marktforschungsunternehmen Kantar, wo er an quantitativen Forschungsprojekten in der Technologie- und Medienbranche arbeitete.
Friederike arbeitet seit über 4 Jahren bei Google im Agency & Partner Team und berät in ihrer aktuellen Rolle strategische Beratungen. Vor ihrer Zeit bei Google war sie sowohl auf Kundenseite als auch auf Agenturseite im digitalen Performance Marketing aktiv.
Moritz berät Googles Werbekund:innen in der Online-to-Offline Messung. Als Omnichannel-Spezialist ist Moritz fokussiert auf die Ansprache von Omnichannel-Konsument:innen, die Erfolgsmessung digitaler Werbung auf stationäre Verkäufe und Optimierung auf Omnikanal-Erfolge.
Mit über 8 Jahren Erfahrung als Werbetreibender und Google-Spezialist hat Bjarne hautnah miterlebt, wie sich Search zu einem Kanal voller Automatisierung entwickelt hat. Als Search Growth Lead arbeitet er eng mit Werbetreibenden und Agenturen in Zentraleuropa zusammen, um ihnen zu helfen diese Entwicklung zu nutzen und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Als Search Growth Lead arbeitet Michaela mit Werbetreibenden und Agenturen in ganz Zentraleuropa zusammen, um nachhaltige Wachstumsstrategien mithilfe von Automatisierung in der Google Suche zu konzipieren und umzusetzen. Sie ist seit fast 9 Jahren bei Google und war zuvor als Spezialistin für ganzheitliche Audience Strategien und Anzeigenformate sowie als Key Account Manager in den Bereichen Tech, B2B und Travel tätig.
Jule arbeitet als Retail Performance Spezialistin mit vielen großen DACH Händlern an ihrer Performance Kampagnen Strategie. In ihren 6 Jahren bei Google hat Jule bereits Station im Customer Support und Key Account Management gemacht.
Als Industry Managerin, berät Eva große Multichannel Retailer in ihrer digitalen Transformationsstrategie insbesondere mit einem Schwerpunkt auf Online2Offline und Marketing Technologie.
Als Display & Video Specialist in Central Europe fokussiert sich Selcuk insbesondere auf unsere größten Retail Partner und ihre DV Strategie. Vor seiner Zeit bei Google arbeitete er für diverse Berliner Digitalunternehmen, in denen er unterschiedlichste Online Marketing Kanäle aufsetzen, optimieren und skalieren durfte.
Hans Elstner impresses with his positive energy and sense of purpose. In 2005, he founded an agency for digital transformation. With his steadily growing team, he advised and supported companies on digitization issues. He was able to gain valuable experience in this field. The essential business idea for a 3D platform came to the entrepreneur in 2012. He dreamed that 3D tech would one day be available to everyone and accessible everywhere, at any time. In 2018, rooom was launched. People joined the mission of “Democratize 3D”. In addition to the powerful platform solution and a motivated team behind the scenes, it was the enthusiastic and freshly presented pitches with which the founder quickly led rooom to a high level of popularity.
Oliver hilft seinen Klienten, die Performance ihrer Marketingaktivitäten zu verstehen und systematisch zu verbessern – sowohl was die Effizienz von Digitalkampagnen angeht als auch die effektive Allokation des Marketingspends über die Kanäle (online und beyond) und auch entlang des gesamten Funnels. Dadurch ermöglicht er entweder Effiziengewinne oder – und das viel lieber – spielt Marketingbudget frei, das in weiteres Wachstum investiert werden kann. Sein Klientenportfolio umfasst sowohl B2C- als auch B2B-Unternehmen und er ist getrieben von der Frage „what is next“ in Marketing Performance Measurement.
Dr. Markus Wuebben ist Chief Data Officer bei CrossEngage und Spezialist für datengetriebene Vermarktung. Bei Rocket Internet entwickelte er eine Lösung für Multichannel-Kampagnen, die bei mehr als 70 Unternehmen in 20 Ländern eingesetzt wurde. Darüber hinaus war er Customer Management Director bei EPIC Companies sowie Head of Industry Promotions bei Arvato/Bertelsmann. Er trägt einen Doktortitel in Data-Driven Marketing der TU München.
Markus ist als Go-to-market Lead Adobe Experience Platform für die GTM Strategie aller Datenlösungen von Adobe in Central Europe zuständig. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Tech Bereich und als – wie er sich selbst bezeichnet – Data Geek unterstützt er maßgeblich die erfolgreiche Platzierung und Umsetzung große Transformationsprojekte bei Enterprise Kunden. Gleichzeitig ist er Bindeglied zwischen Produkt, Marketing, Strategie, Partner Management & Enablement. Daneben tritt er als Thought Leader & Speaker bei zahlreichen Events und Webinaren auf.
...
Katharina Kremming ist beim Software-Spezialisten MessengerPeople by Sinch die Kommunikationsexpertin und überzeugt Unternehmen und Journalisten täglich mit innovativen Einsatzmöglichkeiten von WhatsApp & Co. entlang der gesamten Customer Journey. Als Head of Communications & Moderatorin des Vodcast-Format WUMMM weekly spricht sie regelmäßig mit Unternehmen und Expert:innen zum Thema Business Messaging, Chatbots und Conversational Commerce. Aus der klassischen PR kommend – langjährige Beraterin für PR und Krisenkommunikation – schlägt ihr Herz seit über drei Jahren für Kundenkommunikation über die relevantesten Messenger Apps.
Thomas Peham ist ein erfahrener SaaS-Marketer, Tech Enthusiast, Hobbyläufer, semi-professioneller Fotograf und Kaffeeliebhaber. Er arbeitet seit 2014 im SaaS-Marketing und leitet als VP Marketing alle Marketingaktivitäten bei Storyblok, dem ersten Headless CMS für Entwickler und Vermarkter.
Florian Heinemann ist Founding Partner beim Berliner Frühphasen-Investor Project A, wo er für die Bereiche Marketing, CRM und Business Intelligence verantwortlich ist. Zuvor war er Geschäftsführer bei Rocket Internet (2007-2012) und maßgeblich am Aufbau von Zalando/Global Fashion Group und eDarling/Affinitas beteiligt.
Holger Neckenbürger ist Client Director bei Merkle DACH und dort u.a. verantwortlich für den Kunden BioNTech. Mit mehr als 17 Jahren Erfahrung in der Digital-Branche bringt er weitreichende Expertise sowohl in der Führung namhafter Kunden also auch im Aufbau neuer Business-Units (z.B. Marketing Services bei Merkle DACH, ehemals Namics) und Agenturexpansionen im Ausland (New York, Peking, Istanbul) mit.
John Bache ist Managing Partner des deutschen Standorts der niederländischen Markenspezialisten VIM Group. Er unterstützt mit seinem Team Unternehmen bei Rebranding-Projekten sowie Markenaufbau und -einführung. Zuvor war John als Head of Client Services bei der internationalen Digitalagentur Razorfish tätig. In die Agenturwelt startete er 2013 bei AKQA, wo er multidisziplinäre Projektteams führte. Vorher sammelte er umfangreiche Erfahrungen in den Branchen Entertainment und Medien. Den Grundstein für seine Karriere legte der gebürtige Neuseeländer in den 90er Jahren, in denen er für mehrere nationale und multinationale Organisationen das volle Spektrum an Marketingaktivitäten und Agenturbeziehungen verantwortete.
Mona Hellenkemper ist Director of Marketing bei der Social Media Agentur Social Match. Seit Anfang 2021 ist sie für das Unternehmen mit Sitz in Münster, Köln und Berlin für die Konzeption, Steuerung und Umsetzung der Marketing- und Kommunikationsstrategie zuständig. Zuvor leitete sie fünf Jahre lang das Marketing des Softwareunternehmens InfluencerDB und war maßgeblich daran beteiligt, InfluencerDB als führendes B2B Software-as-a-Service-Unternehmen der Influencer-Branche in Deutschland zu positionieren. Begonnen hat ihre Karriere auf B2C-Seite im Bereich Social Media und PR für das e-commerce Unternehmen eis.de.
An der Schnittstelle von Food & Media steht Sebastian Heinz: Durch Stationen als Medienwissenschaftler, Berater, Unternehmer und Co-Gründer von FOODBOOM kennt er alle Ecken und Winkel der Food Marketing Branche. Mit seiner Expertise entwickelte sich FOODBOOM schnell zum führenden Food-Content-Producer in der DACH-Region und betreut Kunden wie Kaufland & Dr. Oetker. Langweilig wird ihm dabei nicht: Sebastian ist außerdem Geschäftsführer des Food-Accelerators Food Harbour, sitzt im Beirat für next.Media und betreut das Journalism Innovator Programm der Hamburg Media School.
Nat Lloyd ist Head of Loyalty & CRM bei Harrods und verantwortlich für die Ausnutzung von Daten, um maßgeschneiderte Kundenerlebnisse und Kommunikationsprogramme zu schaffen, die die langfristige Bindung und den Wert des luxusorientierten Kundenstamms von Harrods fördern. In früheren Positionen war Nat Lloyd an der Entwicklung von Kundenbindungsstrategien für einige der größten britischen Verbrauchermarken wie Sainsbury's, Argos, Npower und LloydsPharmacy beteiligt.
Prof. Dr. Matthias Johannes Bauer ist Professor für Kommunikationsmanagement an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf. Er ist Autor mehrerer Fachbücher, unter anderem "Psychologie der Digitalen Kommunikation".
Dr. Lasse Meißner bewegt sich zwischen den Sphären von Wirtschaft, Entrepreneurship & Wissenschaft. Als Geschäftsleiter BUTLERS-Digital ist er für alle digitalen Services wie z.B. digitales Marketing, internationale eCommerce und Marktplatzaktivitäten und das digitale Category Management verantwortlich. Vorher Gründer eines IT-Startup im Bereich des Machine Learning und selbstständiger Berater und Projektleiter in den Bereichen Digitalisierung, Corporate Development, Marketing und Nachhaltigkeit tätig. Er ist ehem. Stipendiat des EXIST Gründerfonds, ERASMUS Programms und der Friedrich-Ebert-Stiftung und Mitglied im Managerkreis und Young-Leaders-Club der FES.
Janine hat 2007 ihren Arbeitsweg mit einer gastronomischen Ausbildung gestartet und sieben Jahre später ihre Kaffee Karriere als Barista und Store Managerin begonnen. Es folgte ein eigenes Pop-up Café & Trainerin für Röstereien. Danach war sie als Qualitätsmanagerin für einen Rohkaffee Händler beschäftigt & röstete & verkostete täglich die unterschiedlichsten Kaffees, um die Qualität hinter jedem Rohkaffeemuster zu beurteilen. Das Highlight war eine erfolgreiche Prüfung zur Q Graderin. Die vom Coffee Quality Institute durchgeführte Prüfung ist die weltweit anerkannteste Kaffee-Sensorik Ausbildung. Seit Ende 2021 ist sie nun Selbstständig, um Röstereien, Cafés und Kaffeeliebhaber*innen im Bereich Sensorik und Kaffee Qualitäten zu beraten.
Claude Schuler ist Experte für CRM und Marketing Automation. Bei BSI treibt er die Themen Customer Experience Management und Lead Management voran. Seine Leidenschaft: Die Konzeption und technische Realisation von nahtlosen Customer Journeys zur Gestaltung positiver Kundenerlebnisse. Der Customer-Experience-Profi doziert an der ZHAW, hat u. a. CRM- und Kundenloyalitäts-Studien herausgegeben, inszeniert und moderiert Kunden-Events und -Auftritte auf Fachmessen und leitet Workshops rund um die Themen Sales, Marketing und Service. Immer wieder wird er für Vorträge im Bereich Digital Marketing angefragt. Vor seiner Tätigkeit bei BSI war er als Kommunikationsberater bei McKinivan Moos tätig.
Head of Brand Marketing at mobile.de.
Daniel Hikel, General Manager, DACH bei Optimizely, ist Digital-Marketer durch und durch. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und mit seiner Leidenschaft für intelligente Technologien hilft er Marken und Unternehmen dabei, ihr volles Potenzial für die beste Customer Experience auszuschöpfen. Daniel spricht regelmäßig auf Events zu den aktuellen Themen der digitalen Transformation und ist Sparingspartner für C-Level und Management.
Julius Palm ist Stratege und Nachhaltigkeitsdenker. Die Frage der Zukunftsfähigkeit und Vereinbarkeit von Gesellschaft und dem Planeten bewegte ihn lange wissenschaftlich, nun praktisch bei der nachhaltigen Foodmarke followfood. Das Ziel: nicht nur denken, sondern machen - followfood als Leuchtturm für eine zukunftsfähige Lebensmittelwelt und wirklich nachhaltiges Unternehmertum. An einem Beispiel zeigen, dass es anders gehen kann.
Christian Fenner ist Mitgründer und Head of Brand von nucao. Seine Leidenschaft für Storytelling, Kommunikation und Branding hat das Start-up von Null auf 100 unter die Top-Nachhaltigkeitsmarken in Deutschland katapultiert. Zuvor hat der "Forbes 30 under 30"-Jungunternehmer seinen Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH in Aachen absolviert. Nach einem kurzen Abstecher in die Automobilbranche hat er sich 2016 mit nucao der Mission verschrieben, nachhaltige Schokolade mit maximal positiven Impact für den Planeten zu kreieren.
Leonard Diepenbrock ist Unternehmer, Designer, Kreativer, Speaker und war 12 Jahre Moderator und Reporter bei RTL. Der überfällige Turnarround des Familienunternehmens, sorgte vor zehn Jahren für einen harten Schnitt, als er die Welt der Schönen und Reichen bei RTL Exclusiv gegen eine Kunststoffproduktion tauschte. Neben der Transformation der TOX-Dübel-Technik (gegr. 1941, 110 Mitarbeiter) gründete er 2013 die vegane Körperpflegemarke Jean&Len (Philosophie: "ohne Gedöns"), deren Cremes und Shampoos in ganz Deutschland erhältlich sind. Der Harvard-Alumni hat zwei Kinder und lebt in Köln.
Philipp von Stülpnagel verfügt über eine mehr als 20-jährige Erfahrung im Bereich Digital Marketing. 2001 gründete er die Agentur SUMO, welche er zu einem Marktführer im Bereich SEO aufbaute und 2011 an einen Private Equity Investor verkaufte. Nach weiteren Management-Positionen in Online-Marketing- und Ad-Tech-Unternehmen gründete er 2020 mit zwei Kollegen BlueOak als einer der ersten Anbieter für „Result Guaranteed Advertising“. Der gebürtige Münchner lebt mit Frau, drei Kindern und Hund in Köln.
Carsten Maschmeyer (* 8. Mai 1959 in Bremen) ist ein deutscher Finanzunternehmer. Als Geschäftsführer der Maschmeyer Group investiert er in Unternehmensgründungen aus verschiedenen Branchen. Davor baute er die Finanzvertriebsgesellschaft AWD Holding AG (heute als Swiss Life Select zu Swiss Life, der früheren Rentenanstalt, gehörend) auf und war Vorstand der gemeinsam mit Bert Rürup gegründeten MaschmeyerRürup AG.
Birgit Heyer arbeitet seit fast 20 Jahren für STAGE Entertainment. CRM – Enthusiastin und Profi. Fokus ist die Weiterentwicklung, Umsetzung und Bewertung der unternehmensübergreifenden CRM Strategie, Schwerpunkt: innovative, daten-basierte CRM-Maßnahmen entlang des Produkt- und Kundenlebenszyklus. Das umfasst alle CRM Themen von Leadgenerierung, E-Mail und Print- Kampagnen, Marketing Automation, Testing bis Analyse und Erfolgskontrolle.
Pascal Nehrkorn ist Audience Manager bei der DB Vertrieb GmbH und verantwortet den Aufbau und die Weiterentwicklung eines fach- und kanalübergreifendes Marketing-Dashboards. Nach mehreren Jahren als Softwareentwickler wechselte er 2010 in das digitale Marketing der Deutschen Telekom und arbeitete dort im Bereich CRM und Kundendatenanalysen. Nach einem kurzen Ausflug zu Ströer erreichte er 2017 seinen Zielbahnhof bei der Deutschen Bahn. Durch seine mehrjährige Erfahrung im Digital-Marketing und das Studium der Informationswissenschaft, bringt er die nötigen Fähigkeiten mit, um innovative Themen wie datengetriebene Zielgruppen und den Einsatz von KI im Performance Marketing voranzutreiben.
Sebastian Holder ist verantwortlich für Creator Solutions, dem internen Experten-Team für Markenkooperation in den Regionen DACH & NL bei TikTok, der führenden Plattform für mobile Kurzvideos. Unsere Mission ist es, Kreativität zu wecken und Freude zu bereiten. TikTok ist ein globales Unternehmen mit Niederlassungen unter anderem in Los Angeles, Silicon Valley, New York, London, Paris, Berlin, Dubai, Mumbai, Singapur, Jakarta, Seoul und Tokio.
Thomas Wlazik ist seit April 2020 Managing Director, Global Business Solutions bei TikTok. In dieser Funktion verantwortet er die Bereiche Monetarisierung und Partnerschaften mit Marken. Aktuell baut er ein Team für seinen Arbeitsbereich auf. Vor TikTok hat Thomas zwölf Jahre lang für Google in unterschiedlichen Funktionen in der Werbevermarktung gearbeitet und Teams in Dublin, Berlin und Hamburg geleitet. Zuvor war er bei der Reutax AG tätig. Thomas Wlazik hat einen Abschluss in Business Administration und Internationalem Management an der internationalen Universität in Bruchsal.
Thomas Kalinna verfügt über eine langjährige Erfahrung im Consulting von datengetriebenen Daten- und Cross-Channel-Marketing-Projekten sowie bei der Einführung von KPI-Frameworks für größere Unternehmen. Er besitzt großes Know-how im Bereich Webanalyse und bei der Generierung und Nutzung von Insights. Nach Webtrends war Thomas Kalinna seit 2018 für Webtrekk aktiv. Im Anschluss an die Webtrekk-Übernahme durch Mapp ist er als Senior Presales Consultant für die Gesamtgruppe tätig.
Klaus Müller, Founder und Co-CEO, ist verantwortlich für die kommerzielle Seite von JENTIS. In seiner Karriere kann er bereits auf über 20 Jahre Erfahrung im Internet Business zurückblicken. Unter anderem hat er 2002 bei T-Mobile den Blackberry nach Österreich gebracht. Danach leitete er das Produktmanagement und später Produktmarketing & CRM beim ersten UMTS Provider H3G Austria. Als Head of Industry für Google war Klaus speziell für Business Development und Sales verantwortlich und betreute unter anderem Kunden wie Red Bull oder XXXLutz global. Zusammen mit seinen Co-Founders will er nun mit JENTIS, der innovativen Hybrid-Tracking Lösung für 1st Party Daten, das Webtracking neu erfinden.
Als Head of Fragmented Markets ist Çağrı Çaylak seit 2020 Mitglied des Bayer Consumer Health (CH) Digital Transformation & IT Teams. Von der Schweiz aus ist er global verantwortlich für die digitale Transformation der Apotheken- und Ärztekanäle in den fragmentierten Märkten von Bayer CH (CRM, HCP-Aktivierung und allgemeines Sales Enablement). Çağrı verfügt über 16 Jahre Erfahrung als IT-Führungskraft und leitete Transformationsprojekte für viele multinationale Unternehmen in verschiedenen Branchen.
Nadia Khafajova kam im Juni 2020 als Client Solutions Manager zu TikTok und arbeitet in verschiedenen Branchen und Geschäftsmodellen. Nadia leitet derzeit das Client Solutions Team für App First-Kunden in der DACH + NL-Region und arbeitet mit ihrem Team an App-Marketing-Strategien und -Lösungen, um App-Kunden beim Ausbau ihrer UA-Aktivitäten auf TikTok zu unterstützen. Vor TikTok arbeitete Nadia mehr als 7 Jahre im Bereich Performance Marketing und UA für verschiedene Apps und digitale Plattformen in Deutschland, Singapur, Mexiko, Italien und Kolumbien.
Maximilian Lambsdorff ist Gründer und CEO der ExpressGroup (ehemals ExpressSteuer), welche 2019 das Licht der Welt erblickte. Seit 2021 trägt er neben der Tätigkeit als CEO auch die Verantwortung für Marketing und Growth. Die ExpressGroup verfolgt das Ziel der Demokratisierung von Finanzdienstleistungen für jede/n. Hierzu setzen Max und sein Team auf folgende Strategien: 1. die Schaffung eines barrierefreien Zugangs zu Finanzdienstleistungen; 2. die Generierung von Cash-Events für Kund*innen; und 3. die Implementierung eines provisionsbasierten Umsatzmodells. Zur Vermarktung der Services verwendet die ExpressGroup u.A. TikTok und ist damit eine Vorreiterin in der Finanzdienstleistungsbranche.
Kathrin Franssen leitet das Agenturteam bei TikTok. Ihr Fokus liegt neben Media-, Social- und Full-Service-Agenturen auch auf Kreativagenturen, die sich besonders für die Vielfalt der neuen Kommunikationsmöglichkeiten begeistern. Seit vielen Jahren ist sie in Führungspositionen tätig, zuletzt bei Shutterstock. Als Online-Redakteurin im Newsdesk gestartet, hat sie von Content Management, PR, Marketing und E-Commerce verschiedenste Stationen durchlaufen, immer mit digitalem Fokus. Kathrin setzt sich besonders für Diversity im Jobumfeld ein.
Tobias leitet das Growth Team bei TikTok für die Region DACH + NL. Zusammen mit einem Team aus Performance Experten entwickelt er erfolgreiche Markt- und Wachstumsstartegien für Startups, kleine und mittlere Unternehmen, und etablierte Brands. Seine Karriere in Tech hat er vor 10 Jarhen bei Google AdWords begonnen. Danach hat er selber zwei Startups gegründet, in Deutschland und im Silicon Valley. Themen wie Discovery Shopping und radikal neue Nutzererfahrung und Marketingstrategien waren dabei stets sein Antrieb. In 2018 wurde er dazu vom Business Punk Magazin auf Platz 2 der 100 kreativsten Gründer gewählt. Er ist stolzer Vater von 2 Kindern und lebt in Berlin.
Neil's Team widmet sich der Produktion und dem Start von erstklassigen Kreativ- und Marketingkampagnen auf der TikTok. Er arbeitet direkt mit Marken aus verschiedenen Sektoren in ganz Europa zusammen, um ihnen dabei zu helfen, in der bildschirmfüllenden Sound-on-Umgebung von TikTok erfolgreich zu sein und sich bei der sehr engagierten Community durchzusetzen. Sie sind bestrebt, die Produkte und Dienstleistungen von Marken so zu präsentieren, dass sie zu Ergebnissen führen. Als ehemaliger Nachrichten- und Medienautor und Kolumnist bei The Guardian hat er mit globalen Marken bei einigen der weltweit bekanntesten Werbe- und Medienagenturen gearbeitet, darunter VCCP, GREY, Mother und Wieden + Kennedy.
Leon Celan ist Brand Strategist bei TikTok und verfügt über Erfahrungen im Bereich Strategie bei Kreativagenturen in Großbritannien (adam&eveDDB) und Deutschland (Scholz & Friends, Jung von Matt). Sein Interesse an Strategie entspringt dem gleichen Interesse, das er an der Schauspielkunst hat - beides basiert auf der Neugierde an der menschlichen Natur und dem daraus resultierenden Verhalten. Bei TikTok hilft er Marken, das Verhalten der TikTok-Community zu verstehen und ihr Potenzial auf der Plattform voll auszuschöpfen.
Lisa Limbach verantwortet Sonderwerbelösungen im Display-, In- und Out-Stream-Bereich. Als Leiterin des AdSpecial Projektmanagements bei der Ad Alliance ist sie mit ihrem Team ständig auf der Suche nach innovativen Werbeideen für Kunden wie BMW, Disney und Aldi. Groß denken und nach vorn gehen sind für sie die treibenden Themen - das zeigt auch ihre beruflichen Laufbahn: 2016 startete sie als Projektmanagerin für AdSpecials bei G+J e|MS und begleitete als Führungskraft den Change hin zur Ad Alliance. Durch ständigen Austausch mit Kunden und Agenturen weiß sie, was den Werbemarkt bewegt und setzt Werbetrends anstatt ihnen hinterherzulaufen.
Vera ist Freie Journalistin. Sie schreibt über Marketing und Werbung, über Markenartikler und Marktforschung, über Traditionsunternehmen und Start-ups – und darüber, wie die Digitalisierung unsere Wirtschaft umkrempelt, Nachhaltigkeit zum Wettbewerbsfaktor wird und Haltung plötzlich eine Frage der Zukunftssicherung ist.
Dominik weiß, wie Organisationen funktionieren und wie man sie auf dem Markt erfolgreich macht. Egal ob in der Chemie- oder Softwarebranche. Heute ist er COO von squarelovin - einem bootstrapped Hamburger SaaS-Unternehmen, das er von Anfang an begleitet hat. Beeindruckend stellte er immer wieder unter Beweis, wie gut er abteilungs- und unternehmensübergreifend zwischen den verschiedenen Stakeholdern vermitteln und sie für Veränderungen begeistern kann. Gute und innovative Lösungen liefert er in Windeseile. So hat er gemeinsam mit Unternehmen aller Größenordnungen erfolgreich neue Geschäftskonzepte umgesetzt.
Petra Klemmer, geboren 1984 in Köln, hat Medienwirtschaft in Köln studiert. Während des Studiums hat sie bereits als studentische Aushilfe bei RTL und IP Deutschland gearbeitet. Seit 2009 ist bei der Ad Alliance als Senior Conception Managerin tätig. Innerhalb des Ad & Concept Studios ist sie u.a. für die Vermarktung der täglichen Serien bei RTL (GZSZ, AWZ und UU) sowie für die Formate bei RTL+ zuständig.
Christos Hoursidis berät Geschäftskunden von Vodafone Business digital: Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Telekommunikationsmarkt und hat detailliertes Know-How in der Digitalisierung. Dieses Wissen bringt er bei Kunden ein, wenn es um die Vernetzung von einzelnen Maschinen, Unternehmensstandorten, übergreifende Kommunikationslösungen, aber vor allem von allen Mitarbeitern geht. Ganz digital begleitet er Kunden bundesweit – mit digitalen Werkzeugen von Stuttgart aus.
Sarah Standke ist Director Business Development bei The Trade Desk. In ihrer Rolle hilft sie führenden Marken dabei, digitale Kampagnen erfolgreich aufzusetzen und fortlaufend zu optimieren, um den Beitrag von datengetriebenem Marketing für das Geschäftswachstum klar herauszustellen. Die studierte Marketing-Managerin verfügt über mehrjährige Vertriebserfahrung und Expertise im Bereich der digitalen Bewegtbildwerbung sowie im Contextual Marketing. Vor ihrem Wechsel zu The Trade Desk absolvierte die Sarah Standke mehrere Stationen, unter anderem bei Unruly und bei Vibrant Media.
Shankar ist eine internationale Führungskraft, der seit über 25 Jahren weltweit in der Pharma-/Chemie- und Bankenbranche tätig ist. Derzeit arbeitet er bei UBS als Head Digital Portfolio im Bereich Communications & Branding. Aus Sicht der Martech fungiert er als Product Owner für Branded Dokuments und Marketing Operations.
Christopher verfügt über 7 Jahre Erfahrung im Bereich Martech. Sein Schwerpunkt: wie Kunden Daten als strategischen Vorteil für ihre User Experience nutzen können – zur personalisierten Kundenansprache in Echtzeit.
Anne-Kathrin Hegner-Kakar verantwortet als Commercial Director das Integrated Solutions Business der GfK in Deutschland. Sie ist Expertin für crossmediale Kampagnenevaluation und Media Measurement. Zuvor leitete Sie den Bereich Fashion & Lifestyle der GfK in Deutschland und durchlief verschiedene Stationen als Key Account Manager. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der datenbasierten Beratung von werbetreibenden Kunden aus FMCG und Handel.
Philipp ist absoluter Profi wenn es um Marketing Intelligence geht! Bei FlixBus bringt er diesen Bereich bereits seit sieben Jahren nach vorne - stets mit den neuesten Technologien. Mit seiner ausgeprägten analytischen Denkweise und kommunikativen Persönlichkeit setzt er innovative Projekte um, die eine Brücke zwischen wissenschaftlichen Methoden und einer praktischen Anwendung im Marketing schlagen. Dazu gehören vor allem datengetriebene Auswertungen, die mit Hilfe von Machine Learning die Marketing Performance nicht nur deskriptiv abbilden, sondern mit prespreptiven Vorschlägen und Szenarien den nächsten Schritt für die Marketing Optimierung aufzeigen.
Als Teamlead Paid Search verantwortet Sven seit Anfang 2022 die Steuerung aller Paid Search Aktivitäten (Shopping Ads & Text Ads) von OTTO. Dabei profitiert er von seiner vorherigen Erfahrung im Produktdatenmarketing mit Fokus auf Google Shopping. Insgesamt kommt Sven mittlerweile auf über zehn Berufsjahre im Online Marketing und ist sich sicher: Automatisiertes Marketing durch strukturierte Produktdaten hat ein riesiges Potenzial.
Phil ist seit 15 Jahren leidenschaftlicher digitaler Marketer. Seine Agenturlaufbahn begann er 2010 als SEO Consultant und durfte dabei Kunden aus verschiedenen Verticals beraten. Unter anderem auch in einem dreijährigen Projekt als Inhouse SEO Experte bei der Telefónica Gruppe mit dem Auftrag, eine nachhaltige SEO Strategie aufzubauen. Aktuell verantwortet Phil als Head of CRO Business Development bei PIA Media, in enger Zusammenarbeit mit den Agenturschwestern der PIA Group, die Unit "Conversion Excellence" und unterstützt Kunden bei der Umsatzmaximierung durch OnSite Conversion Optimierung.
Seit über 10 Jahren entwickelt Samy Marketing-, Media- und Kommunikationsstrategien für nationale und internationale Kunden mit einem Schwerpunkt auf FMCG, Retail und Healthcare. Er hat ein algorithmus-basiertes Markenführungsmodell entwickelt, das Markenkommunikation im digitalen Raum messbarerer und steuerbarer macht.
Yasmin kommt ursprünglich aus der Wirtschaft und lernte die Produktwelt durch Zufall kennen und lieben. Ihre Leidenschaft gilt der Conversion-Rate-Optimierung, bei der das Nutzer:innenerlebnis im Mittelpunkt steht. Es bereitet ihr große Freude, PMs zu coachen und zu vermitteln, Fakten und Daten in den Mittelpunkt der Entscheidungsfindung zu stellen.
Jens-Ole hat über 25 Jahre Erfahrung im Distanzhandel/E-Commerce und widmet sich seit fast zwei Jahrzehnten den Themen User-Experience und Kundenzentrierung, Als Head of Customer & User-Experience der Otto Group kümmerst er sich zusammen mit seinem Team um eine nutzerzentrierte (Weiter-)Entwicklung der vielen Online-Shops und anderen digitalen Applikationen im Konzern mit einem großen Portfolio an qualitativen und quantitativen Research-Methoden. Darüber hinaus engagiert er sich als Evangelist für Kundenzentrierung im Rahmen der Kulturwandel-Initiative und anderen strategischen Projekten der Otto Group.
Mit rund 12 Jahren Erfahrung im Bereich Online Marketing ist Georg ein echter Experte. Seit 2017 ist er in verschiedenen Positionen bei der freenet AG tätig und leitete dort unter anderem die Bereiche SEO & SEA. Seit diesem Jahr ist Georg als Team Lead Performance Marketing auch für die weiteren Performance-Kanäle bei freenet verantwortlich.
Joe Krumhard ist Co-Founder und CSO bei Retamo. Das 2020 gegründete Startup begeistert bereits über 400 Unternehmen mit seiner innovativen Online Review Management Software. Als erfahrener Sales-Experte, mit über 15 Jahren Vertriebserfahrung im B2B-Bereich, kennt er die Herausforderungen, die Unternehmen hinsichtlich Ihrer Online-Reputation begegnen. Mit Retamo hat er die passenden Lösungen im Gepäck und verhilft Unternehmen, gemeinsam mit seinem Team, die bestmögliche Reputation und Sichtbarkeit im Internet zu erreichen.
Moritz Neuhaus sorgt dafür, dass CEOs und Gründer online zu #1 Meinungsführern werden. Er sammelte Erfahrungen in Projelten bei Startups, inhabergeführten Mittelständler bis hin zu DAX-Komzernen wie Porsche, VW und Continental bevor er mit Thomas Reck Insight Consulting gründete. Wichtig ist Moritz Neuhaus neben Branding auch das Thema Bildung im Consulting. In den sozialen Medien baut er mit IN. UP! OUT? seit 2018 die größte deutschsprachige Consulting Community auf.
Christoph Weber ist Marketing Director bei der Mars Wrigley GmbH. Er ist seit 2008 in den verschiedensten Marketing Rollen bei Mars unterwegs und war vor seiner Zeit als Marketing Direktor in Deutschland unter anderem Media Director für Mars in der UK und Snickers Brand Director. Christoph ist eine treibende Kraft für die digitale Transformation bei Mars und glaubt tief daran Marken in kulturellen Themen zu verankern um Relevanz und Fame bei Konsumenten zu steigern.
Jutta Richter ist Global Digital Marketing Manager bei BMW für die Marke MINI. In dieser Funktion verantwortet sie alle globalen Digital Media Kampagnen und leitet verschiedene Innovationsprojekte.Sie hat langjährige internationale Erfahrung auf Konzern-, Startup-, Agentur- und Plattformseite z.B. bei Siemens, Intent Media, groupm (WPP), iCrossing (Hearst) und Google.
Inga Kapteina (30) ist Senior Conception Managerin im Ad + Concept Studio bei der Ad Alliance und ist für die Entwicklung crossmedialer und hochindividueller Kampagnenkonzepte für Werbekunden verantwortlich. Nach ihrem Marketing Studium im Bereich „Kommunikations- und Multimediamanagement“ an der Hochschule Düsseldorf sammelte sie praktische Erfahrungen im Bereich Redaktion & Produktion um dann ihre Karriere bei der IP Deutschland in der Entwicklung digitaler Werbekonzepte mit Fokus auf innovativen Ad Special Formaten startete.
Georgia Näder, Jahrgang 1997 und vierte Generation einer Unternehmerfamilie, studierte in Barcelona Business Administration und schließt aktuell ihren Masterabschluss in Business Administration und Innovation in Healthcare an der Copenhagen Business School ab. Im Alter von 20 Jahren wurde sie zur Aufsichtsrätin der Ottobock SE & Co KGaA berufen und ist heute eine der jüngsten Aufsichtsrätinnen Deutschlands. Sie setzt sich für Themen wie Nachhaltigkeit, Employer Branding und Recruiting sowie Digitalisierung ein. Neben Studium und Engagement im Familienunternehmen gründete die Urenkelin von Otto Bock 2018 ihr eigenes Start-up Maluwa Superfoods.
Der gebürtige Westfale hat sich nach einem Wirtschaftsstudium im Ruhrgebiet und Indonesien früh der Livekommunikation verschrieben - seit 17 Jahren als Managing Partner der Party Rent Group. Wer schon mal auf dem OMR-Festival war, ist unweigerlich mit einem seiner Produkte in Berührung gekommen. Denn ob Möbel, Messecounter, Küchentechnik oder TableTop - als exklusiver Ausstattungspartner der OMR ist die Party Rent Group mit mehr als 100.000 Einzelartikeln vor Ort. Christoph liebt aber nicht nur die logistische Herausforderungen der Superlative wie hier auf der OMR. Den Eventausstatter begeistert vor allem das Thema Design. Als Trendscout der europaweit aktiven Party Rent Group ist er aktiv in die Entwicklung des Portfolios involviert.
Rico Zimmermann leitet das Digital Services Team für Client Solutions bei TikTok. In dieser Funktion arbeitet Rico mit seinem Team an Performance-Marketing-Strategien und -Lösungen, damit Kunden von Digital Services ihr Geschäft auf TikTok ausbauen und skalieren können. Zu den Branchen, die Rico und sein Team betreuen, gehören Bildung, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Reisen und mehr. Vor seiner Tätigkeit bei TikTok arbeitete Rico bei Facebook (Meta) in deren EMEA-Hauptquartier in Dublin, wo er Startups und Scaleups in ihrer digitalen Marketingstrategie beriet.
Nele Odzuck leitet das E-Commerce-Team für Client Solutions bei TikTok. In dieser Funktion arbeitet Nele mit ihrem Team an Performance-Marketing-Strategien und -Lösungen, damit E-Commerce-Kunden ihr Geschäft auf TikTok ausbauen und skalieren können. Vor ihrer Tätigkeit bei TikTok lebte Nele in Großbritannien, wo sie einen MBA-Abschluss der Glasgow Caledonian University erwarb und bei MediaCom London für verschiedene digitale Kanäle, Märkte und eine Vielzahl von Marken arbeitete.
Vesselina Markova leitet das Brand Partnerships Team für E-Commerce & Multi-Channel bei TikTok. Gemeinsam mit ihrem Team berät sie Marken, wie sie ihre Geschäftsziele durch den erfolgreichen Einsatz von TikToks Werbelösungen erreichen können, mit besonderem Fokus auf performanceorientiertem Marketing. Bevor sie zu TikTok kam, arbeitete Vesselina für Google und beriet Agenturen und deren Kunden zu ihrer digitalen Marketingstrategie. Dank ihrer Erfahrung in verschiedenen digitalen Marketing-Disziplinen (CRM, Affiliate, E-Mail, Display, SEA, etc.) hat sie einen ganzheitlichen Blick auf das Marketing gewonnen und versteht, wie jeder Kanal eine Wirkung erzielen kann.
Florian ist seit 2014 beim Consumer Electronics Retailer MediaMarktSaturn tätig. Der Omnichannel-Händler erreicht mit seinen beiden Marken MediaMarkt und Saturn täglich Millionen von Kund:innen mit seinen Angeboten und Services. Florian verantwortet bei MMS den Bereich Paid Media über Online- und Offline-Kanäle. Mit dem Ziel, die Kund:innen in jeder Situation über alle Touchpoints hinweg anzusprechen, sorgt er für den optimalen Media Mix über klassische und digitale Kanäle. Zuvor war er mehrere Jahre bei einem Inkubator für E-Commerce- und Digital-Subscription-Modelle im Digital Marketing tätig.
Julien Arnold ist Gründer und CEO von Labs Management, einem der führenden Player der Talent Management Branche im Bereich Social Media. Mit Standorten in Berlin, Köln und L.A. erreicht Labs Management täglich international mehrere Millionen Menschen. Im Fokus der Agentur steht der 360-Grad-Gedanke, welcher den Content Creatorn Unterstützung in allen Produktbereichen von Merch, Beauty, Büchern bis hin zu eigenen Musikveröffentlichungen verspricht. Zuvor gründete Julien Arnold die Multibanking App „numbrs“, die Spar-App Clinc und war Partner beim Hamburger Venture Capital Fonds Neuhaus Partners. Von entrepreneur.com wurde er zu einem der zehn besten CEOs ernannt, die das Finanzwesen mit Technologie verändern.
Karoline ist Expertin für Digitales Marketing und verfügt über langjährige Agentur- und Beratungserfahrungen. Sie unterstützt Kunden dabei, digitale Innovationen im Marketing voranzutreiben und die Kundenansprache von morgen zu gestalten. Ihr persönlicher Schwerpunkt liegt vor allem in der Schaffung von nahtlosen Kundenerlebnissen unter Verwendung der richtigen Daten, Technologie und Marketingbotschaften.
Als Chief Marketing & Operations Officer von RTL AdConnect leitet Daniel Bischoff alle Marketingfunktionen und ist verantwortlich für Strategie & Entwicklung, europaweite digitale und TV Planung & Einkauf, Videoforschung, die Entwicklung skalierbarer Inventarprodukte, die Identifizierung von Neugeschäft und die gesamte Vertriebsunterstützung. Bevor er 2016 zu RTL AdConnect kam, war Daniel Bischoff Leiter des strategischen Marketings bei IP Deutschland, nachdem er von MediaCom Deutschland kam, wo er verschiedene Positionen innehatte, unter anderem als Managing Partner. Daniel Bischoff ist 41 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder. Er studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaften sowie Philosophie in Frankfurt, Brüssel und Berlin.
… ist seit 2020 CDO und Geschäftsleiter Digital der Agentur.Seit seinem Soziologie- und Germanistik-Studium arbeitete er kreativ-konzeptionell in den Bereichen Social Media, Influencer Relations, Digitalstrategie, Content- und Performance-Marketing für über 25 Marken von Consumer-Electronics über Skin-Care bis hin zu FMCG & Food. Mit seinem 10-Köpfigen Team, bestehenden aus Social Media Manager:innen, Online-Marketing-Manager:innen, Konzepter:innen und Screen-Designer:innen, verantwortet er sämtliche Online-Maßnahmen der Agentur-Kunden inhaltlich, strategisch und visuell.
TBD
As Senior Marketing & PR Manager at Sensape, an AR and AI agency for interactive brand experiences, Hanna is responsible for all external communication, so that our client projects - both nationally and internationally - gain even more awareness. In addition, she has an excellent sense for viral marketing and a good eye for aesthetic social media content. This even goes so far that our clients rely on her visual and journalistic know-how.
Mila Kocianova ist seit 2019 bei Spotify und als Senior Account Managerin ist sie für die Verticals Tech & Telco und CPG zuständig. Neben der Entwicklung von Kampagnenstrategien und Feinplanung, fokussiert sie sich auch auf Themen wie Brand Measurement, Audio- und Podcast-Kreation sowie Insight Collection. Mila lernte ihr Media-Handwerk bei der OMD in Düsseldorf, wo sie Kunden im Automotive- und Entertainment-Bereich ganzheitlich in allen Medien betreute, bevor sie bei Spotify in die digitale Audio-Welt eingetaucht ist.
Sylvia ist eine lösungsorientierte, dynamische Führungskraft, die mit Leidenschaft Kunden bei ihrer Marketing-Transformation unterstützt und über 10 Jahre Erfahrung im Bereich MarTech verfügt. Sie begann ihre Reise bei Salesforce vor über 9 Jahren und unterstützte Enterprise Brands in EMEA bei ihrer ersten Marketing-Transformationsreise. Heute betreut sie die Dienstleistungsbranche in Deutschland, von Reisen, Transport, Telekommunikation über FinServ, Medien bis hin zu Versorgungsunternehmen und Logistik.
Roland Pieri (1989) hat sein Studium der Wirtschaft und der internationalen Finanzen an der Università Cattolica del Sacro Cuore in Mailand abgeschlossen. Er arbeitet seit 2014 im Bereich Analytics und hat dabei Erfahrungen in einer Vielzahl von Märkten und Umgebungen gesammelt. Nach seiner Tätigkeit bei Sky (Fernsehen), RCS (Verlagswesen) und eBay (E-Commerce) ist er nun bei HYPE im Bereich Marketing Analytics und Business Intelligence tätig, wo er vor allem für strategische und umsetzbare Erkenntnisse für das Wachstum und die Entwicklung des Kundenstamms zuständig ist. Seine Arbeit trägt zum Wachstum der ersten italienischen Challenger-Bank bei, die bereits 1,5 Mio. Kunden erreicht.
Finn Age Hänsel stand zwar schon bei OMR19 auf der Bühne – in diesem Jahr ist sein Thema aber ein ganz anderes. Nachdem er das operative Geschäft des Umzugs-Startups Movinga verlassen hat, will er mit seinem neuen Unternehmen, der Sanity Group, das Cannabis-Business in Europa in Schwung bringen.
Sandra berät als Head of Consent Management bei e-dialog internationale Brands bei der Umsetzung von Privacy-based Datenstrategien. Als Data Protection Officer weiß sie dabei gekonnt nutzerfreundliche Umsetzung und rechtliche Anforderungen zu kombinieren. Mit ihrer mehrjährigen Jahren Erfahrung im Bereich Digitale Kommunikation war sie bei e-dialog maßgeblich am Aufbau unterschiedlicher Units, u.a. Cloud & Data Science, beteiligt, bevor sie 2019 die Leitung der Fachbereiche Consent & Privacy übernommen hat.
Marketing and Advertising professional. I currently oversee Global Brand and Marketing Planning function in Farfetch, covering Strategic, Operational and Trade planning. Previously worked in world’s top communication agencies with such clients as PepsiCo, Reckitt, Pfizer, Volvo, Teva etc.
Finn ist CEO und Founder der Sanity Group, die innerhalb kürzester Zeit mehr als sechs Cannabis-Unternehmen zum Erfolg gebracht haben. Schwerpunkt? Wellbeeing-Produkte und medizinisches Cannabis. Finn ist ein Serienunternehmer und Business Angel, hat sein Handwerk bei der Boston Consulting Group und der Rocket Internet SE gelernt. Er war fünf Jahre in der Beratung (Konsumgüter, Versicherungen, Pharma) tätig, hat fünf eigene Unternehmen gegründet, darunter THE ICONIC, Berliner Berg Craft Beer, Sportsecondhand, Valmano und Petobel und er war jahrelang der Boss von Movinga, führte das Unternehmen durch die Krise.
Jens ist Senior Manager bei Deloitte Digital und Lead Alliance Partner für die Meta Alliance. Jens verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen digitale Markenstrategie, digitales Marketing und Kommunikation sowie digitale Kundenerlebnisse und digitale Produktentwicklung. Als ehemaliger P&L-Kundenleiter für Dax-30-Kunden leitete er große digitale Transformationsprojekte von der Lead- bis zur Markteinführung und bewertete die Strategie, das Design und die Implementierung digitaler Projekte und Dienstleistungen.
Senior Marketing Trade Manager at FARFETCH. I specialize in actioning cross-functional trade solutions, while building effective collaboration processes and coaching people into better project management behaviors. For nearly 5 years, I’ve been leading the briefing and execution for highly complex discounting campaigns such as Black Friday, Singles Day and Lunar New Year.
Seit 15 Jahren arbeitet Antje als Trend Consultant für nationale und internationale Kunden, Agenturen sowie Start-ups, zunächst bei Professor Peter Wippermann im Trendbüro Hamburg, seit 2013 selbstständig. Ihr Fokus liegt auf der trendgestützten Markenführung und Konsumentenforschung. Die Arbeit an der Schnittstelle von Forschung, Strategie und Kreation wird in Form von Vorträgen, Trend-Reports und Workshops für Kunden übersetzt. Antjes Kunden haben häufig einen Lifestyle-Kontext, bevorzugt arbeitet sie für die Food&Beverage Branche sowie allem, was „mit Vierbeinern“ zu tun hat. An der EMBA-Medienakademie in Hamburg lehrte sie als Dozentin Trendmanagement.
Maximilian verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung im digitalen Marketing und berät Kunden aus verschiedenen Branchen, wie sie Daten und Analytics am besten nutzen, um die Auswirkungen des Marketings zu verstehen und die digitale Transformation voranzutreiben. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Beratung von Marken bei der Identifizierung, Entwicklung und Umsetzung von Wachstumsstrategien und den damit verbundenen Technologien, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen und gleichzeitig den Betrieb in der heutigen digitalen Welt weiterzuentwickeln.
Christof Schmid leitet seit 2020 die Kommunikation von Twitter in Deutschland. Davor war er für Stage Entertainment tätig und arbeitete mit Marken wie Disney oder dem Cirque du soleil und Persönlichkeiten, wie Tina Turner, Bryan Adams oder Phil Collins. Er ist zudem als Speaker zu den Themen Digital Storytelling und Digital Story Marketing tätig.
Florian tanzt auf vielen Bühnen: Zum einen ist er Gründer von einer Konzert- und Künstlermanagement Agentur mit Künstlern wie Shantel. Darüber hinaus ist er Founder des Guilty76 Cycling Teams, dem ersten Rock´n Roll Fahrradteam der Welt. Mit der Street Guerilla Division verschönert er mit Streetart Aktionen die Alpenpässe bei der Tour de France. Seit 2021 ist er auch unter die Gastronomen gegangen- mit dem Massiv Central hat er einen "Urban Hangout" in der Frankfurter City geschaffen: Café, Bar, Eventlocation & Fahrradwerkstatt in einem. Zu guter Letzt ist er Co- Founder im TAB e.V.: das Kollektiv aus Kreativen, Gastronomen & Artists hat bereits mehrfach Stadtviertel in Frankfurt durch Streetart- Aktionen für die Community aufgewertet.
Maria Miersch (32) ist Online Marketing Managerin im Digital Branding Bereich bei Otto in Hamburg. Dort verantwortet sie u.a. die Kampagnen- und Mediaplanung sowie die Agentursteuerung für digitale Branding Kanäle (Bewegtbild, Display, ATV, Podcast). Zuvor war sie im Display Advertising (Performance) Bereich für die Planung, Kreation, Optimierung & Reporting von lieferanten- und eigenfinanzierten Kampagnen im Kanal Display tätig. Dort kreierte, organisierte und optimierte sie die lieferanten- und eigenfinanzierten Kampagnen, für die sie verantwortlich war. Ihr Studium der Betriebswissenschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und Medien im Bereich Unternehmensführung hat sie in Hamburg absolviert.