Seit mehr als 130 Jahren erfrischt Gerolsteiner Mineralwasser die Menschen und ist das beliebteste Mineralwasser Deutschlands. Geprägt durch die Geologie der Vulkaneifel, macht es seinem Namen mit hohem Mineraliengehalt alle Ehre. Für die sozialen Netzwerke von Gerolsteiner sind die Themen Trinken & Erfrischung, Sport & Fitness, Ernährung sowie Nachhaltigkeit ein starker Fokus.
Seit mehr als 20 Jahren bewirtschaftet Jochen Dreissigacker gemeinsam mit seiner Familie & seinem Team die Weinberge in Bechtheim und Westhofen. In dieser Zeit gab es herausragende und herausfordernde Jahre - denn die Natur schreibt ihre eigenen Regeln. Als Winzer passt man sich diesen an und versucht, die Weinberge und Rebstöcke bestmöglichst auf das vorzubereiten, was kommen kann. Wir glauben, dass nur gesunde und starke Pflanzen den Wetterbedingungen standhalten können, deshalb investieren wir den Großteil unserer Arbeit in die Bewirtschaftung unserer Weinberge. Knapp 1000 Arbeitsstunden Handarbeit stecken wir im Jahr in einen Hektar Anbaufläche. Wir setzen auf Zeit, denn am Ende ist sie es, die unseren Weinen ihre volle Pracht verleiht.
Dreissigacker x NIKKEI NINE x Otto Gourmet
Dienstag, 17.05
14:30 - 16:00
Halle B6
Deutsch
FRoSTA ist der Marktführer für Tiefkühlgerichte in Deutschland. Dabei verzichtet FRoSTA schon seit 2003 konsequent bei allen Produkten auf Zusatzstoffe, Aromen und sonstige Zusätze. Seit 2015 druckt FRoSTA die Herkunftsländer aller Zutaten als einzige Lebensmittelmarke direkt auf die Verpackung und setzt damit eine langjährige Forderung von Verbraucherverbänden um. Maximale Transparenz sowie Nachhaltigkeit zeigen sich darüber hinaus in dem mehrfachen Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (2012, 2017 und 2020) aus. Die FRoSTA AG beschäftigt an 6 Standorten in Deutschland, Polen und Italien 1.852 Mitarbeiter und erzielte 2020 einen Umsatz von 552 Mio. €. Weitere Informationen unter www.frosta.de .
Tullamore D.E.W. Original Irish Whiskey - Aus dem Herzen Irlands für die Welt: Seit 1829 bringt Tullamore D.E.W. Generationen von Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammen und beschert ihnen unvergesslich bunte Momente in Pubs und Wohnzimmern. Der Original Triple Blend Irish Whiskey aus den drei Whiskey Typen: Grain, Malt und Pot Still bietet eine harmonische Komposition aus süßen, fruchtigen und würzigen Aromen. Der milde Geschmack, zum Teilen gemacht, ergibt sich aus dem einmaligen Herstellungsprozess. Alle drei Whiskeytypen werden dreifach destilliert und in drei verschiedenen Fässern gelagert. Tullamore D.E.W. ist nicht nur pur ein Genuss, sondern auch in Longdrinks wie Tully Tonic und Cocktails wie Whiskey Sour oder Irish Coffee.
Prosecco DOC ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung (DOC = Denominazione di Origine Controllata), die 2009 auf europäischer Ebene offiziell anerkannt wurde. Prosecco DOC wird in einem spezifischen geografischen Gebiet produziert – im Nordosten Italiens – das für diesen spezifischen Wein berühmt ist. Die Winzer beachten strenge Regeln. So wird die Ursprungsbezeichnung nur von Erzeugern verwendet, die die Vorschriften für Namen, Herstellung, Weinbereitung, Verarbeitung, Verbrauchseigenschaften, Verpackung und Etikettierung einhalten. Die einzigartigen Umweltbedingungen, das umfassende Wissen der lokalen Winzer sowie Leidenschaft und Liebe zum Detail machen Prosecco DOC zu dem was es heute ist: ein ausgezeichneter Qualitätswein.
Wie Influencer Marketing für Wein funktioniert: Winefluencer und Master of Wine Konstantin Baum meets Prosecco DOC
Mittwoch, 18.05
14:30 - 16:00
Halle B6
Deutsch
Unter der Marke Melitta® findet ihr alles, was zu einer richtig guten Tasse Kaffee dazugehört: Filter- und Bohnenkaffee, Kaffeepads, Instant-Spezialitäten, Filtertüten®, Handfilter, Filterkaffeemaschinen, Kaffeevollautomaten, Kaffeemühlen, Wasserkocher, Milchaufschäumer und vieles mehr. Und das in über 40 Ländern weltweit. An unsere Produkte stellen wir höchste qualitative Ansprüche. Als Vorbild dient uns unsere Unternehmensgründerin, Melitta Bentz: Sie entwickelte 1908 mit Hilfe einer Messingdose und mit einem Blatt Löschpapier den weltweit ersten Kaffeefilter. Geprägt von Erfindungsreichtum, Unternehmergeist und Leidenschaft baute sie das Unternehmen erfolgreich aus und legte damit den Grundstein für unsere heutige Unternehmensgruppe.
New Generation Coffee: Wie es Unternehmen gelingt, Potentiale von Masse und Nische miteinander zu verbinden
Dienstag, 17.05
08:30 - 10:00
Halle B6
Deutsch
Versandhändler für Weine, Spirituosen & Delikatessen aus Delitzsch. Seit über 22 Jahren steht ebrosia für den Claim Genuss erleben.
In das Weinherz der Kunden mit dem ebrosia-Geschmacksnetz
Dienstag, 17.05
13:20 - 13:35
Deutsch
Aus der 1907 gegründeten Teehandlung Ostfriesische Tee Gesellschaft ist ein europaweit handelndes Familienunternehmen mit modernsten Managementprozessen entstanden. Was war der zündende Funke für diese Entwicklung? Der Glaube, dass neben dem traditionellen losen Tee die Zukunft den Teebeuteln gehört. Und so ist es und so wird es bleiben. Und so einfach der Teebeutel heute aussieht, so ist er doch ein Wunderwerk der Technik und alles andere als einfach. Der Teebeutel braucht Zuwendung, dann bietet er immense Vorteile. Der Teebeutel macht es möglich, praktisch zu jeder Tageszeit schnell und bequem eine Tasse Tee zu genießen. In einer nie gekannten Vielfalt und Qualität. Lernen Sie das Unternehmen kennen, das dafür verantwortlich ist.
JOKOLADE ist eine Marke der Schoko Winterscheidt GmbH, unter deren Namen Gründer Joko Winterscheidt und das gesamte Team faire und leckere Schokolade handeln und vermarkten. Geleitet von der Mission, als Unternehmen Verantwortung zu übernehmen, hat sich JOKOLADE entschieden, die Schokolade mit Kakao aus der Tony’s Open Chain zu produzieren, einer der fairsten Arten Kakao zu handeln. Nach einem fulminanten Launch in 2021 begibt sich das Start-up nun in die nächste Wachstumsphase und arbeitet neben einer breiten Distribution im deutschen Handel auch an spannenden neuen Produkten.
Mehr als nur ein Wortspiel | Wie JOKOLADE mit Produkt, Purpose und Authentizität neue Maßstäbe setzt
Dienstag, 17.05
12:30 - 14:00
Halle B6
Deutsch
Rügenwalder Mühle - Familienunternehmen seit 1834. Genuss aus Fleisch und Pflanzen.
Veggie goes viral! Von Bundeskanzlern, Currywürsten, Autobauern und einem Mediawert von 2 Millionen €
Mittwoch, 18.05
10:30 - 12:00
Halle B6
Deutsch
Xentral ist eine schlanke ERP-Cloud-Software, die für Startups und KMUs Geschäftsprozesse an einem Ort bündelt – von E-Commerce über Lager und Produktion bis hin zu Fulfillment und Buchhaltung. Einfach, intuitiv und flexibel: Mit mehr als 1.000 Funktionen und Schnittstellen zu allen gängigen Tech-Tools kann jedes Unternehmen mit Xentral ERP seine individuellen Prozesse Schritt für Schritt digitalisieren und automatisieren. Xentral nimmt seinen Kunden die Hürde der sich täglich wiederholenden Aufgaben ab und schafft ein Umfeld, in dem Unternehmen sicher und nachhaltig wachsen können.
Diageo ist der weltweit führende Anbieter von alkoholischen Getränken mit einer herausragenden Auswahl an Marken für Spirituosen und Bier – ein Unternehmen, das auf den Prinzipien und Grundlagen der Giganten der Branche aufbaut. Wir haben über 200 herausragende Marken – alt und neu, groß und klein, global und lokal, mit Marken, die in 180 Ländern zu fast jedem Preis und in jeder Kategorie verkauft werden, um die Nachfrage der Verbraucher zu befriedigen. Baileys ist einer unserer globalen Giganten, die köstliche Mischung aus gereiftem irischem Whiskey und köstlicher irischer Milch mit einem Hauch von Kakao und Vanille. Baileys wird ausschließlich in Irland hergestellt und abgefüllt und auf der ganzen Welt auf verschiedenste Weisen genossen.
Die Gründer Maximilian Wagner und Sebastian Brack waren auf der Suche nach einem geschmackvollen und leichten Aperitif von höchster Qualität. Sie kombinierten dafür ihre Leidenschaft für regionale und qualitativ hochwertige Weine, einzigartige Destillen, außergewöhnliche Rezepte und die Kreativität der modernen Barkultur Berlins. Die Idee für Belsazar war geboren. Belsazar ist ein Wein-Aperitif der Extraklasse und Gegensätze: Er vereint das freiheitliche Lebensgefühl Berlins mit der traditionellen Bodenständigkeit des Schwarzwaldes und schmeckt dabei fruchtig-süß und überraschend bitter. Heute gibt es Belsazar in 5 verschiedenen Geschmacksrichtungen, darunter die Fokusvariante Belsazar Rosé. .
Mushlabs ist ein junges Biotech-Unternehmen aus Hamburg, das durch Fermentation von Speisepilz-Myzel eine neue Generation natürlicher und nachhaltiger Lebensmittel herstellt. Das Start-up wurde 2018 vom heutigen CEO Dr. Mazen Rizk in Berlin gegründet. Aktuell bezieht das Unternehmen seinen neuen Hauptsitz in Hamburg und umfasst knapp 50 Mitarbeiter*innen aus über 20 verschiedenen Ländern. Die Vision: Mit Hilfe der Kraft von Pilzen und Biotechnologie ein nachhaltiges Lebensmittelsystem für eine wachsende Weltbevölkerung aufbauen.
Probiere einen Bissen Zukunft - wie wir die Wurzeln der Pilze nutzen, um unser kaputtes Lebensmittelsystem zu revolutionieren
Dienstag, 17.05
10:30 - 12:00
Halle B6
Englisch
TiNDLE is a juicy, plant-based chicken that offers mouthwatering taste, texture, and versatility – and uses a fraction of the land, water and energy needed to produce meat from birds. Made with only nine simple ingredients, TiNDLE is the first product by Next Gen Foods, a Singapore-founded food tech company that is developing and commercializing innovative and sustainable foods. Available in over 500 restaurants globally, TiNDLE is the first chicken made from plants designed by chefs and for chefs and is a winner of the National Restaurant Association’s 2022 Food and Beverage Innovation (FABI) Awards.
Content Creator
lookfamed GmbH
Digital & Media Manager
JACOBS DOUWE EGBERTS
Master of Wine
meinelese
Marketing-Manager
ebrosia GmbH + Co. KG
Senior Manager Digitale Kommunikation
Rotkäppchen-Mumm
CEO
JOKOLADE
CEO / Founder
FOODBOOM
Master Chef
The Duc Ngo
Johannes (besser bekannt als @jo.semola auf TikTok und Instagram) kam durch seine Frau Sarah zum Brotbacken und hat sich im Laufe der Zeit viel Expertise in diesem Bereich angeeignet. Jetzt hat er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und teilt seine Passion für das Backen mit über einer halben Million Menschen auf Instagram und TikTok. Durch seine starke Bindung zur Community und den Fokus auf Short-Video-Content haben seine Kanäle innerhalb kürzester Zeit 9 Millionen Menschen erreicht.
Michaels Erfahrungen konzentrieren sich auf die Themen "Digitalisierung", "Agiles Projektmanagement" und "Online-Marketing" vor allem im FMCG- und B2B-Bereich. Er war bereits folgenden namhaften Unternehmen tätig: - Online Marketing für Jacobs Douwe Egberts - Marken: Jacobs, Tassimo, Senseo, Piazza Doro - Gründung und Aufbau des Agrarportals www.mein-bauernhof.de mit dem Ziel der Marktführerschaft - Projektleitung und Key Account bei Interwall GmbH - Team Neusta - Marken: Volkswagen - New Business Team bei Mondelez für Kunden im digitalen Umfeld - Marken: Milka, Oreo, Jacobs - Content-Produktion für digitale Kanäle bei hmmh - Marken: Tchibo
Seit 2015 ist Konstantin der jüngste deutsche Master of Wine aller Zeiten und damit einer von weltweit nur 420 Menschen in 30 Ländern, die sich zu diesem Kreis zählen dürfen. Der Master of Wine ist der Olymp für Weinexperten und weniger als 10% der Kandidaten schaffen es durch die harten Prüfungen. Als einziger Deutscher wurde Konstantin 2019 von den Institutionen WSET und IWSC unter die 50 größten Talente der weltweiten Wein-, Spirituosen- und Sakebranche gewählt. Seine Mission ist es, dafür zu sorgen, dass „Deutschland besser schmeckt“ und so versucht er, Menschen Wein näher zu bringen. Außerdem kommuniziert er mit seinen 22k+ Followern auf Instagram und betreibt den größten YouTube- Weinkanal in Europa mit über 30k Abonnenten.
Sonja Bolz ist Marketing Manager bei der ebrosia GmbH + Co. KG. Sie ist verantwortlich für das Stammkunden-Marketing und damit für alle Print-Mailings, den Katalog, Newsletter, Anzeigen und den Webshop. 2021 gewann Sie mit Ihrem Team die begehrte Auszeichnung Katalog des Jahres B2C. Bolz ist geprüfte Handelsfachwirtin sowie Assistant Sommelière.
Ilona Bench ist Senior Manager Digitale Kommunikation bei Rotkäppchen-Mumm und betreut die Social Media- und Digitalstrategie des Unternehmens. Sie hat Medienmanagement studiert und verfügt über 12 Jahre Erfahrung im Digitalen Marketing bei internationalen Marken und Agenturen. Neben ihrer Arbeit bei Rotkäppchen-Mumm ist sie Dozentin an der Fresenius Hochschule in Wiesbaden und in ihrer Freizeit liebt sie es zu reisen, gutes Essen zu genießen und ihrer Leidenschaft für kreatives Handwerk nachzugehen.
Coralie Grau ist seit Dezember 2021 neben dem Gründer Joko Winterscheidt CEO von JOKOLADE. Gemeinsam mit dem Team arbeitet sie daran, Schokolade nicht nur lecker, sondern vor allem auch fair zu machen. Nach Stationen bei der Boston Consulting Group, ABOUT YOU und yfood treibt sie nun bei JOKOLADE verantwortungsbewusstem Entrepreneurship voran.
An der Schnittstelle von Food & Media steht Sebastian Heinz: Durch Stationen als Medienwissenschaftler, Berater, Unternehmer und Co-Gründer von FOODBOOM kennt er alle Ecken und Winkel der Food Marketing Branche. Unter seiner Führung entwickelte sich FOODBOOM schnell zum führenden Food-Content-Producer in der DACH-Region und betreut Kunden wie Bitburger & Dr. Oetker. Langweilig wird ihm dabei nicht: Sebastian ist außerdem Geschäftsführer des Food-Accelerators Food Harbour Hamburg, sitzt im Beirat für next.Media und betreut das Journalism Innovator Programm der Hamburg Media School als Coach.
Wenige haben die asiatische Küche in Deutschland so geprägt wie The Duc Ngo. 1974 in Hanoi geboren kam er über Hongkong nach Berlin wo er nach dem Abitur studierte, anfing in der Gastronomie zu jobben und seine Begeisterung für die asiatische Küche auszubauen. Seit 1999 hat er in Berlin und Frankfurt über 14 erfolgreiche japanische, vietnamesische und pan-asiatische Restaurants aufgebaut. Neben zahlreichen TV-Auftritten, wie z.B. bei Kitchen Impossible mit Tim Mälzer wurde er 2018 vom Rolling Pin zum Gastronom des Jahres gewählt und ist in diversen Top 50 Best Chefs Awards vertreten. Auch auf Social Media ist er sehr aktiv und u.a. Gesicht der #WieEinGourmet Reihe von ALDI SÜD.
Christoph ist seit mehr als 10 Jahren im Social Media Marketing tätig. Bevor er im Juli 2017 in den Lebensmitteleinzelhandel zu ALDI SÜD wechselte, war er in unterschiedlichen Hamburger Agenturen angestellt und betreute u.a. Kunden aus den Bereichen Entertainment, Textilien und Mobilfunk. Heute ist der gebürtige Essener Teamlead Social Media Strategy bei ALDI SÜD. Neben dem Paid Social Bereich verantwortet er zusammen mit seinem Team die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Corporate Social Channels sowie die Konzeption von Social Media Kampagnen.
An der Schnittstelle von Food & Media steht Sebastian Heinz: Durch Stationen als Medienwissenschaftler, Berater, Unternehmer und Co-Gründer von FOODBOOM kennt er alle Ecken und Winkel der Food Marketing Branche. Mit seiner Expertise entwickelte sich FOODBOOM schnell zum führenden Food-Content-Producer in der DACH-Region und betreut Kunden wie Kaufland & Dr. Oetker. Langweilig wird ihm dabei nicht: Sebastian ist außerdem Geschäftsführer des Food-Accelerators Food Harbour, sitzt im Beirat für next.Media und betreut das Journalism Innovator Programm der Hamburg Media School.
Jochen Matzer ist Gründer und Geschäftsführer der auf Neuproduktentwicklungen für Food & Beverage-Unternehmen spezialisierten Agentur Red Rabbit. Die Hamburger bringen in ihrem Angebot sämtliche im Innovationsprozess nötigen Disziplinen zusammen - von der Trend- und Marktforschung über die Neuproduktentwicklung und -umsetzung bis hin zu begleitenden Kommunikations- und Vertriebsstrategien. Ein Versprechen ist, die in der Industrie vorherrschende Entwicklungszeit von 18 bis 24 Monaten wesentlich zu verkürzen – auf nur drei Monate. Zu den bisherigen Kunden zählen beispielsweise: fritz-kola, Glück, Fuchs, die Rügenwalder Mühle oder Lindt - und auch diverse Startups wie Bluu, Luve und Dr. Mannah's.
Julius Palm ist Stratege und Nachhaltigkeitsdenker. Die Frage der Zukunftsfähigkeit und Vereinbarkeit von Gesellschaft und dem Planeten bewegte ihn lange wissenschaftlich, nun praktisch bei der nachhaltigen Foodmarke followfood. Das Ziel: nicht nur denken, sondern machen - followfood als Leuchtturm für eine zukunftsfähige Lebensmittelwelt und wirklich nachhaltiges Unternehmertum. An einem Beispiel zeigen, dass es anders gehen kann.
Content first – and only. Schon in seinen beruflichen Anfängen als Journalist stand die gute Story immer im Vordergrund. Diesen Fokus hat sich Tom Nollau bei seinen weiteren Stationen bewahrt. Von diversen Funktionen bei deutschen Verlagen wechselte er ins Content Marketing. Dort beriet er auf Agenturseite Marken, wie erfolgreich Content-Strategien aufgesetzt und umgesetzt werden können. Heute verantwortet er den Content- und Media-Bereich bei der revolutionären Pizza-Marke Gustavo Gusto.
Der in Santiago, Chile, geborene Felipe hat seine Leidenschaft für das Essen in die ganze Welt getragen. Von der Küche des Berliner Horváth bis hin zu seiner einzigartigen Rolle als Pastry Chef in Deutschlands erstem und einzigem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Dessert-Restaurant CODA hat Felipe ein großes Interesse an allem, was essbar ist. Zuletzt arbeitete er als Sous-Chef bei Michelberger in Berlin, bevor er in diesem Jahr zum Team von Mushlabs in Hamburg stieß, weil er fest daran glaubt, dass Essen die Welt verändern kann. In einer Zeit, in der die Zukunft so ungewiss erscheint, bedeutet Essen für Felipe Hoffnung.
Mazen wuchs im Libanon auf und schloss 2014 seine Promotion der Biotechnologie in Hamburg ab. Er gründete Mushlabs im Jahr 2018 - heute besteht das Unternehmen aus einem Team von fast 50 Mitarbeitern aus über 20 Ländern. Es ist ein Ort, an dem verschiedene Visionäre und Experten aus der ganzen Welt zusammenkommen, um Lösungen für die Zukunft zu finden. Mit einer neuen Generation von nachhaltigen Lebensmitteln und einem revolutionären und robusten Produktionsprozess möchte Mazen ein faires und nachhaltiges Lebensmittelsystem schaffen. Die Erfolge der letzten Jahre, ein einzigartiges Produkt und die Begeisterung von Partnern und Investoren lassen diese Vision schon bald zur Realität werden.
Geboren und aufgewachsen in Hamburg erobert Anne-Cathrine die Welt der Lebensmittel, wobei sie sich auf die Fermentation konzentrierte. Diese Reise führte sie in die führenden Restaurants der Welt, darunter das Noma und das Geranium in Kopenhagen. Anne-Cathrine hat sogar ein Buch über Fermentation geschrieben und war einige Jahre lang als Beraterin und Dozentin für alles, was mit gutem Geschmack zu tun hat, tätig, bevor sie nach Hamburg zurückkehrte und bei Mushlabs einstieg. Dort leitet sie ein Team, das neue Produkte und Rezepte auf der Grundlage von Pilzmyzel entwickelt, dem unterschätzten Inhaltsstoff, aus dem die nächste Generation nachhaltiger und leckerer Lebensmittel entstehen wird.
Craig Eygenberger begann seine Karriere als Master of Science in International Business Management und sammelte früh Erfahrungen in der Nahrungsmittelbranche als Projekt- und CRM-Manager. Seit Kurzem ist er Senior Manager und B2B Digitalization-Leader bei foodspring in Berlin.
Christoph Weber ist Marketing Director bei der Mars Wrigley GmbH. Er ist seit 2008 in den verschiedensten Marketing Rollen bei Mars unterwegs und war vor seiner Zeit als Marketing Direktor in Deutschland unter anderem Media Director für Mars in der UK und Snickers Brand Director. Christoph ist eine treibende Kraft für die digitale Transformation bei Mars und glaubt tief daran Marken in kulturellen Themen zu verankern um Relevanz und Fame bei Konsumenten zu steigern.
TBD