Wir sind eine Digital-Agentur mit Sitz in Bremen und Berlin und setzen seit über 20 Jahren digitale Marketing-Strategien um. Ob Content-Marketing, Digital Advertising, SEO, SEA oder Social Media: Mit Spirit und dem richtigen Thema zur richtigen Zeit am richtigen Ort entwickeln wir Lösungen, die zur Zielgruppe passen. Dabei denken wir stets kreativ und performanceorientiert. Zu unseren Kunden zählen u.a. congstar, OBI, Volkswagen Financial Services, REWE, Nickelodeon, Pickup, Allos, Kalkhoff, McCain und der NABU. Gerne teilen wir unsere Erfahrungen und freuen uns über Ihren Besuch.
Social Match ist die Social Media Agentur mit Standorten in Köln, Berlin und Münster. Die Leistungsbereiche Strategie, Influencer Marketing, Content Creation, Channel Management & Redaktion und Paid Media Advertising verzahnen wir bei Social Match ganzheitlich. Seit mehr als 5 Jahren unterstützen wir Unternehmen wie L’Oréal, Deutsche Flugsicherung, LVM und Rotkäppchen-Mumm dabei, sich mit Geschichten auf Augenhöhe die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppen zu sichern. So gewinnen wir für unsere Kund:innen das Rennen um Aufmerksamkeit - jeden Tag. Mit 100 Teammitgliedern an drei Standorten, einer ausgeprägten Remotekultur und mehrfach mit dem DPOK ausgezeichnet, gehören wir zu den erfolgreichsten Social Media Agenturen Deutschlands.
F*CK TIKTOK!? Wie man die Gen Z wirklich erreichen kann und wie man sie versteht. - Let’s playthehype(d) Bullshit Bingo: GEN Z-EDITION by Social Match!
Mittwoch, 18.05
10:30 - 12:00
Halle B4
Deutsch
CHEERS TO US! Wie Jules Mumm mit prickelndem Content in Form spannender Social Media Kampagnen den Geschmack der jungen Zielgruppe trifft.
Dienstag, 17.05
10:45 - 12:15
Halle B1
Deutsch
Claneo ist eine der führenden deutschen Agenturen für internationales Search- und Content-Marketing. Mehr als 70 Expert:innen beraten und unterstützen namhafte Unternehmen und Marken aus unterschiedlichen Branchen sowohl national als auch international in über 14 verschiedenen Sprachen. Die Agentur ist mehrfach zertifiziert und ausgezeichnet und zählt zu den besten deutschen Arbeitgebern.
Digital PR x SEO: Wie Ihr es schafft, dass alle von Eurer Brand sprechen und es Euer SEO rockt!
Dienstag, 17.05
08:45 - 10:15
Halle B2
Deutsch
2008 in Berlin gegründet, haben wir uns innerhalb kürzester Zeit zum Experten für die automatisierte Verwertung von Inhalten und Daten entwickelt. Folglich besteht unser Team aus spezialisierten Software-Entwicklern, Linguisten, Redakteuren und Branchenexperten. Tag für Tag entwickeln diese innovative semantische Lösungen in den Bereichen der automatischen Textgenerierung (NLG), Natural Language Processing (NLP), On-Page-Suchmaschinenoptimierung, Personalisierung, automatisierten Kundenkommunikation, Chatbots und künstlichen Intelligenz.
Wir sind Dein Expertenteam für die Vermarktung von erklärungsbedürftigen Produkten & Services an komplexe Zielgruppen. Wir kreieren, betreiben und optimieren Dein digitales Marketing so, dass es die richtigen Nutzer erreicht, für diese hoch relevant und für Dich ein nachhaltiger Antrieb Deines Business ist. Dafür bringen wir die besten Talente mit Dir zusammen. Kurz gesagt: We make Digital Marketing drive your business.
ARUMedia GmbH ist eine unabhängige Fullservice-Dialogagentur für Online- und Direct-Marketing. Wir sind Experte für Leadgenerierung; mit unserem Team aus erfahrenen Marketing-Spezialisten bieten wir Ihnen ausgefeilte und maßgeschneiderte Lösungen für vernetzte Media-Kampagnen. Von der Konzeption und Durchführung bis hin zur Steuerung und Überwachung der Maßnahmen. Unser Netzwerk marktführender Partner bietet Ihnen den unschlagbaren Vorteil, Reputation und mediale Reichweite unterschiedlichster Branchen zu bündeln und für Ihre Ziele zu nutzen.Die Mission: Für Unternehmen in der D-A-CH Region, mittels modernster Technologie, die Voraussetzungen zur Neukundengewinnung und Bestandskundenoptimierung zu schaffen.
Kolibri Online ist eine Agentur für internationales Content Marketing mit Sitz in Hamburg. Als Partner von Digitalagenturen und namhaften Brands erstellen wir deutschen und fremdsprachigen Content, der die User erreicht. Mit der Zielgruppe vor Augen. In der richtigen Ansprache. Und in den relevanten Formaten. Mit über 10 Jahren Erfahrung, einem starken Team und einem stetig wachsenden Netzwerk von SEO-Redakteuren, Fachübersetzern und Lektoren machen wir unsere Kunden sichtbar im Netz. Zu unseren Dienstleistungen gehören hochwertiger Unique Content, zielgerichtete Content-Marketing-Strategien und professionelle Fachübersetzungen in europäische und asiatische Sprachen.
Adobe verändert die Welt durch digitale Erlebnisse. Adobe ist der weltweit führende Anbieter von Software und Online-Services für Digitale Medien und Digitales Marketing. Die drei leistungsstarken Cloud-Lösungen Adobe Creative Cloud, Adobe Experience Cloud und Adobe Document Cloud ermöglichen es Kund*innen, innovative digitale Inhalte zu kreieren, zielgenau auf allen relevanten Kanälen zu veröffentlichen, den Erfolg zu messen und kontinuierlich zu optimieren, um begeisternde Kundenerlebnisse zu realisieren. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 26.000 Menschen bei einem Jahresumsatz von 15,79 Milliarden US-Dollar (2021). Die Adobe Systems GmbH steuert Vertrieb, Marketing und Kundenbetreuung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Personalization Is the Engine, but Data Is the Fuel!
Mittwoch, 18.05
10:30 - 11:30
Halle A1
Deutsch
E-commerce Trends 2022 - from one time buyer zum Fan
Dienstag, 17.05
14:30 - 15:30
Halle A1
Deutsch
We are human – let’s interact like it: humanizing the relationship between brand and customer at scale
Mittwoch, 18.05
08:30 - 09:30
Halle A1
Deutsch
Personalisierung ist tot! Lang lebe die Personalisierung…
Dienstag, 17.05
12:30 - 13:30
Halle A1
Deutsch
From Data to emotional Connection - Mit real-time CDP Deine Kunden über alle Kanäle begeistern
Dienstag, 17.05
10:30 - 11:30
Halle A1
Deutsch
How eCommerce can support the classic B2B sales channels
Dienstag, 17.05
08:30 - 09:30
Halle A1
Deutsch
YouTube ist Heimat eines lebendigen Ökosystems von Fans, Kreativen und Marken. Laut GfK besuchen jeden Monat 49 Millionen Erwachsene in Deutschland YouTube – das entspricht 85 Prozent der deutschen Online-Bevölkerung. Im Durchschnitt sehen sich Erwachsene in Deutschland täglich 40 Minuten YouTube-Videos an; im Mai 2021 haben mehr als 20 Millionen Menschen in Deutschland YouTube über ihr TV-Gerät geschaut. Die Plattform unterstützt Werbetreibende, ihre individuellen Ziele im gesamten Sales-Funnel über alle Ziel- und Altersgruppen hinweg zu erreichen. YouTube, LLC. hat seinen Sitz in San Bruno, Kalifornien (USA) und ist eine Tochtergesellschaft von Google, LLC.
Twitch wurde 2011 gegründet und ist weltweit führend im Bereich Shared Live Experience durch Streaming. Das Angebot wird durch Features erweitert, die aus der der Plattform für Übertragungen eine aktive Community machen. Jeden Tag kommen 15 Millionen aktive User zusammen, um sich die Kanäle der über 2 Mio. Streamer anzuschauen, und um über gemeinsame Interessen zu chatten. Der Videoservice von Twitch ist die Basis für die Verbreitung von ganz unterschiedlichen Inhalten wie Videospiele, Creative-Art, Vlogging (IRL) oder Sport Events. Twitch zeigt weiterhin ungebremstes Wachstum und erreichte im Februar laut AGOF 3.7 Mio Unique User, und nach eigenen Zählungen monatlich über 6 Millionen Unique Devices in Deutschland.
Twitch x 5Gum: Life happens in 5 - Deep Dive
Dienstag, 17.05
14:45 - 15:05
Deutsch
TERRITORY ist die Agentur für Markeninhalte. Rund 1.000 Mitarbeiter arbeiten mit Leidenschaft und Überzeugung daran, für Unternehmen und ihre Marken inhaltliche Territorien zu definieren, diese kontinuierlich mit Inhalten, Aktionen und Services zu beleben und so Relevanz und Aufmerksamkeit zu erzielen. Wir sind überall da, wo Content entscheidenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg hat, der beste Partner. Als Content-Kreations-Haus, Influencer-, Social- und Digital-Marketing-Spezialist, Mediaagentur, Vermarkter, Handelsexperte, Employer-Branding-Berater und Plattformbetreiber. Wir nennen das „Content to Results“.
Ad Alliance ist kompetenter Partner von Werbekunden und Mediaagenturen für die individuelle Kreation und Orchestrierung crossmedialer Kampagnen und bedient damit die steigende Nachfrage nach gattungsübergreifenden Vermarktungsangeboten im Markt. Seit 2016 bündelt Ad Alliance die Kompetenzen starker Medienpartner: IP Deutschland, G+J e|MS, smartclip, Ligatus und SPIEGEL MEDIA – ein Qualitätsportfolio aus TV, Print, Online und Mobile. Sie steht für Sonderinszenierungen über alle Plattformen, einschließlich Native Advertising sowie Performance- und Influencer-Marketing. Neben der inhaltlichen Ausgestaltung bietet Ad Alliance technische Lösungen von Programmatic bis hin zur datenbasierten Ausspielung von Werbung.
Kampagnenbooster Addressable TV: Wie Du ATV smart im Media-Mix einsetzt
Mittwoch, 18.05
10:45 - 12:15
Halle B4
Deutsch
Context is everything - Die Bedeutung von Kontext in einer cookieless World
Mittwoch, 18.05
12:45 - 14:15
Halle B4
Deutsch
THE INFLUENCER MEDIA ADNETWORK - Unser Influencer Marktplatz verbindet kreative Influencer mit Brands und Agenturen und erzielt messbare Ergebnisse mit spannenden Kampagnen.
THE FUTURE OF STORIES: Ohne Content Creator - kein Social Media
Mittwoch, 18.05
14:30 - 16:00
Halle B1
Deutsch
Twitter zeigt das, was auf der Welt passiert und was die Menschen aktuell beschäftigt. Weitere Informationen finden sich unter about.twitter.com – oder einfach @Twitter folgen. Wir sehen uns.
Social Commerce & Social Audio: Tipps und Best Practices für erfolgreiche Kampagnen auf Twitter
Mittwoch, 18.05
14:45 - 16:15
Halle B2
Deutsch
Emplifi ist die führende integrierte CX-Plattform, die Marketing, Kundenservice und Commerce zusammenbringt, um Unternehmen dabei zu helfen, Lücken in der Customer Experience zu schließen. Mehr als 7.000 Marken, darunter Delta Airlines, Ford Motor Company und McDonalds, verlassen sich auf Emplifi, um ihren Kunden an jedem Berührungspunkt herausragende Erlebnisse zu bieten. Weitere Informationen finden Sie unter: www.emplifi.io
Von den Besten lernen. Wie Miele die digitale Transformation in Social Media und Live Commerce meistert
Mittwoch, 18.05
12:30 - 14:00
Halle B2
Englisch
OMR Education – die Weiterbildung für Online Professionals. Ob praxisnahe Leitfäden (OMR Report), E-Learning Kurse (OMR Academy), Online Seminare (OMR Deep Dives) oder individuelle Digital Education Journeys – wir bieten für jede:n das passende Angebot. Für starke E-Learning Kurse braucht es ein bisschen Rocket Science, aber vor allem einen raketenstarken Partner. Deshalb kreieren wir gemeinsam mit Headstart Studios digitale Lösungen für nachhaltige Lernerfolge aka der OMR Academy powered by Headstart Studios.Du willst weitere Informationen oder hast Fragen? Dann besuche uns gerne auf unserem OMR Messestand in der Expo Premium Halle B5.
Das Content Marketing Forum ist der Verband der Content Marketing Experten im deutschsprachigen Raum. Einzelunternehmen, Agenturen, Dienstleister:innen und Content Marketing betreibende Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz finden im CMF eine Plattform für fachlichen Austausch und eine Bühne für ihre Leistungen. In Arbeitsgruppen erarbeiten wir Ideen und Initiativen, um die Branche für inhaltsgetriebene Unternehmenskommunikation weiterzuentwickeln und die Qualität der Kommunikationsmaßnahmen zu fördern. Mit dem Best of Content Marketing Award zeichnet das CMF jährlich die besten Ergebnisse unserer Marketingdisziplin aus.
Creative Data Storytelling - In 5 Schritten zu relevantem Content
Mittwoch, 18.05
12:30 - 14:00
Halle B4
Deutsch
eology ist eine auf Suchmaschinenmarketing spezialisierte Online Marketing Agentur. Mit den Kernkompetenzen Search Engine Optimization, Paid Advertising, Content Creation und Content Outreach unterstützt das Experten-Team die Kunden dabei mit Ihren Webseiten oder Onlineshops sichtbarer im Netz zu werden. Bei eology bekommen Interessierte eine individuelle Beratung dazu, welche Lösungen der Website oder dem Onlineshop den größtmöglichen Output bringen können. Die Experten erarbeiten eine zielgerichtete Strategie und planen Maßnahmen, die den organischen Traffic steigern, zusätzlichen Traffic über bezahlte Anzeigen einbringen oder konzipieren und produzieren Inhalte, die dann auch im Web verbreitet werden können.
Searchmetrics, seine Partner und Kunden sind davon überzeugt, dass Entscheidungen, die aufgrund von Daten getroffen werden, zu besseren Ergebnissen führen. Der innovative Ansatz des Unternehmens ermöglicht es bekannten Marken wie AXA, Siemens und McKinsey & Company in der hart umkämpften Search-Landschaft erfolgreich zu sein. Weltweit haben bereits Tausende von Unternehmen von der Zusammenarbeit mit Searchmetrics und dem umfassenden Unternehmens-Portfolio an Daten, Software und Dienstleistungen profitiert.
SEO is trendy? It's an evergreen!
Mittwoch, 18.05
13:30 - 13:50
Deutsch
Im Jahr 2009 launchten unsere Gründer David, Sebastian und Oliver die Webdesign-Agentur maloon. Die SocialHub Story begann 2013, nachdem immer mehr Kunden uns nach einer Lösung fragten, wie sie ihre Kundenkommunikation in den sozialen Medien verbessern könnten.Es gab zwar viele Social Media Tools, aber keins konnte unseren Kunden das bieten, was sie wirklich brauchten: eine intuitive und leicht zu bedienende Software, mit der sie schneller und effizienter auf Social Media Konversationen antworten konnten.Heute arbeiten wir immer noch eng mit unseren Kunden zusammen. Ihr Feedback treibt uns voran und bringt uns unserem Ziel näher: Den SocialHub immer nach Kundenbedürfnissen weiterzuentwickeln.
XING Marketing Solutions - part of NEW WORK SE. XING Marketing Solutions bietet Unternehmen moderne Werbeformate, mit denen Botschaften erfolgreich in einem professionellen Umfeld platziert werden. Durch spezifisches Targeting anhand echter Nutzerdaten und wirkungsstarker Kommunikationsstrategien – von Native Advertising bis hin zur integrierten Kampagne – erreichen Unternehmen relevante Zielgruppen.Die NEW WORK SE engagiert sich mit ihren Marken, Services und Produkten für eine erfüllendere Arbeitswelt und schreibt damit das nächste Kapitel der Erfolgsgeschichte der XING SE. Damit trägt das Unternehmen sein überzeugtes Engagement für eine bessere Arbeitswelt auch im Namen – New Work ist die sichtbare Klammer aller Firmenaktivitäten.
InterRed präsentiert auf dem OMR Festival die ContentHub-Lösung für Unternehmen und Agenturen. Mit dem InterRed ContentHub lassen sich Prozesse der Unternehmenskommunikation, des Marketings, des Vertriebs und anderer Bereiche effizient planen, steuern und optimieren. InterRed bietet damit eine integrierte Lösung für die gesamte Customer Journey und kombiniert als zentrale Content Verwaltung umfangreiche Module. Dazu zählen Maßnahmen- & Themenplanung, Content Creation und Content Management, Digital Asset Management, Kommunikations- & Workflowmanagement sowie KI und Data Analytics. Der Content kann dabei in alle Medienkanäle publiziert werden: Online, Social Media, Apps, Print, CaaS.
Pinterest ist eine Plattform für visuelle Inspirationen, die Menschen auf der ganzen Welt nutzen, um Produkte nach ihrem persönlichen Geschmack einzukaufen, Ideen für Offline-Aktivitäten zu finden und die inspirierendsten Creators zu entdecken. Nutzer*innen weltweit haben mehr als 300 Milliarden Pins gespeichert, die eine Vielzahl von Interessen abdecken - von der Einrichtung eines Home Office über das Kochen eines neuen Rezepts bis hin zur Urlaubsplanung. Pinterest hat seinen Hauptsitz in San Francisco, wurde 2010 gegründet und hat weltweit mehr als 400 Millionen monatlich aktive Nutzer*innen. Verfügbar auf iOS und Android sowie unter pinterest.com.
How brands win with Pinterest and why
Mittwoch, 18.05
12:30 - 14:00
Halle B2
Englisch
fischerAppelt verdient Aufmerksamkeit für Marken und Unternehmen, die Wert schöpft. Daran arbeiten jeden Tag 700 Kolleginnen und Kollegen an zehn nationalen und internationalen Standorten für über 200 Kunden, darunter die Hälfte aller DAX-Konzerne. Wir integrieren Disziplinen projektbasiert und übergreifend von Data über Design bis Distribution, von Strategie über Stories bis Sales, von Planning über Produktinnovation bis Performance, von Kreation über Content bis Campaigning und richten alles auf ein wertvolles Ergebnis für Kunden und User aus. Das macht uns zu einer der führenden Agenturgruppen für kreative und integrierte Marketing- und Kommunikationslösungen.
Future Readiness – Haltung, Weg und Technik. So geht’s raus aus Gegenwartsfalle und Zukunftslärm.
Dienstag, 17.05
12:30 - 14:00
Halle B2
Deutsch
Die elopage GmbH ist ein junges Internetunternehmen mit Hauptsitz in Berlin.Über unsere Plattform elopage.com ermöglichen wir Unternehmern, schnell und einfach ein profitables Online-Business aufzubauen. Neben dem Verkauf, der Zahlungsabwicklung und Auslieferung von digitalen Produkten, Online-Kursen, Tickets, Dienstleistungen, unterstützen wir unsere Unternehmer auch durch Weiterbildungen im Thema Online-Business, Marketing, Automatisierung, Online-Kongresse und vielem mehr. Unser Ziel ist es, dass jeder sich ein nachhaltiges und erfolgreiches Online-Business aufbauen kann – auch ohne technische Kenntnisse.
The digital growth engine: How sport1 diversified revenues and created a 7-digit yearly stream in just 13 days with digital products"
Mittwoch, 18.05
08:45 - 10:15
Halle B2
Deutsch
Wir sind ein wachsendes Hamburger Startup mit der Leidenschaft für Digitales. Mit unserer browserbasierten SaaS-Lösung erstellen namenhafte Unternehmen, Agenturen & Verlage branchenübergreifend in wenigen Schritten eine multimediale und interaktive Online-Publikation die begeistert! Vom Kunden- und Mitarbeitermagazin, über Geschäftsberichte und Broschüren bis hin zum digitalen Magalog. Gemeinsam mit unserem Partner, der IGEPA Gruppe, arbeiten wir daran Print- und Onlinemedien optimal miteinander zu verknüpfen und den Einsatz von Printmedien nachhaltiger und nutzungsorientierter zu gestalten.
Bei TikTok For Business kannst du deine Marke von ihrer kreativsten Seite zeigen. Eine absolut fesselnde, vorurteilsfreie Welt, in der es für jede Stimme eine Zielgruppe gibt. Egal wie groß oder klein dein Unternehmen ist, was auch immer Du herstellst oder verkaufst: Wir denken, dass deine Marke es verdient, hier entdeckt zu werden.
Kreativität für alle! Wie man eine Kampagne für den größten kreativen Spielplatz der Welt kreiert
Mittwoch, 18.05
12:45 - 14:15
Halle B4
Englisch
Growth auf TikTok - Wie du die Performance deiner Kampagnen steigerst
Dienstag, 17.05
12:45 - 14:15
Halle B4
Deutsch
inriver versetzt Unternehmen in die Lage, umsatzsteigernde Produktinformationen an jedem Touchpoint zu präsentieren. Mit seiner Product-Information-Management(PIM)-Lösung ermöglicht inriver Unternehmen, überzeugende Product Experiences für hochgradig individualisierte Käufe zum Leben zu erwecken, praktisch umsetzbare Hinweise darauf zu erhalten, was Kaufentscheidungen beeinflusst, und sich dann schnell anzupassen, um die Erkenntnisse in die Tat umzusetzen. Inrivers Digital-first PIM™ hilft über 600 B2B- und B2C-Unternehmen, Produktinformationen in strategisch wertvolle Assets zu verwandeln, um so den Umsatz für über 1.500 Marken weltweit zu steigern. Inrivers Hauptsitz ist in Malmö, Schweden, weitere Offices sind in Chicago und Amsterdam.
Produktinformationen sind das Herzstück des Omnichannel-Handels. Nutzt ihr eure schon optimal?
Dienstag, 17.05
12:45 - 14:15
Halle B1
Deutsch
Sprinklr ist die weltweit führende Customer Experience Management-Plattform (CXM). Sprinklr unterstützt Organisationen dabei, ihren Kunden zuzuhören, von ihnen zu lernen und sie zu begeistern – auf allen digitalen Kanälen. Mit ihrem Hauptsitz in New York City und mit mehr als 2000 Mitarbeitern weltweit, arbeitet Sprinklr mit den wertvollsten Marken der Welt zusammen, darunter L’Oréal, McDonald’s, Microsoft und mehr als 50% der Fortune 100-Unternehmen.In Deutschland ist sie mit ihrem Firmensitz in Hamburg ansässig, von dem aus mehr als 50 Mitarbeiter tätig sind.
Whalar ist ein preisgekröntes globales Creator-Commerce-Unternehmen, das eng mit den größten globalen und deutschen Marken, Kreativen und den weltweit führenden sozialen Plattformen zusammenarbeitet. Wir helfen Marken dabei, mit Creator:innen und Meinungsführer:innen zusammenzuarbeiten und relevanten Content zu kreieren. Was uns einzigartig macht, sind unsere Whalar eigene Technologie, unsere gewachsenen Partnerschaften zu Plattformen wie Meta, TikTok, Twitter & Co. als auch unsere langjährige Expertise in der Creator Economy. Unser Team besteht heute aus mehr als 200 Experten aus der ganzen Welt mit Standorten in Berlin, London, New York, Los Angeles und Dubai. Wir sind Whalar.
Everything is better with creators: Der TikTok-Creator-Effekt! Wie TikTok Creator*innen Marken zu Brand-Fame führen. Präsentiert von Whalar und TikTok
Dienstag, 17.05
14:45 - 16:15
Halle B2
Deutsch
Storyblok ist ein Softwareunternehmen aus Österreich, das 2017 gegründet wurde und ein CMS Tool anbietet. Mit dem Tool sollen leistungsstarke “Content-Erlebnisse” auf verschiedenen Plattformen wie Websites oder Apps bereitgestellt werden können. Das besondere an Storyblok ist, dass sich das Tool sowohl an Entwickler als auch an Marketer richtet. Derzeit wird das Tool von fast 54.000 Entwickler:innen und Marketern in über 86.000 Projekten genutzt. Funktionen liegen u. a. in einem Visual Editor, verschiedenen Inhaltsblöcken, Workflow-Phasen für einen besseren Überblick und einem Aktivitätsprotokoll. Storyblok bietet eine kostenlose Version an, “Basic” liegt bei 7€, “Advanced” bei 12€ und “Premium” kostet 21€ pro Monat und pro Anwender:in.
"How to Headless“ mit Marc O’Polo: Wie du dein eCommerce CMS zukunftssicher machen kannst
Dienstag, 17.05
14:30 - 16:00
Halle B1
Deutsch
Templafy ist die führende Plattform für die Dokumentenerstellung und ein Vorreiter im Bereich Content-Enablement. Im Gegensatz zu bestehenden Lösungen bietet Templafy allen Angestellten unkompliziert Zugriff auf genehmigte Markeninhalte – direkt in häufig genutzten Anwendungen wie MS Office oder Google Workspace. Durch die Automatisierung sind die richtigen Assets immer nur wenige Klicks entfernt und alle Mitarbeitenden können mühelos und ohne Umwege markentreu und regelkonform arbeiten. Egal, ob Ihr eine neue Marke einführen oder einfach nur Eure E-Mail-Signaturen aktualisieren wollt – mit Templafy verbringen Brand-Manager weniger Zeit damit, die Markenpolizei zu spielen, und können sich stattdessen auf den Aufbau der Marke konzentrieren.
Markenschutz der Superlative – So wird Euer Rebranding zum Erfolg und Eure Teams zu Markenbotschafter:innen
Dienstag, 17.05
08:30 - 10:00
Halle B2
Deutsch
Collato ist eine Content Collaboration Plattform, die es Marketingteams ermöglicht, Projekte, Assets und Ergebnisse in einem sicheren Bereich zu verwalten.
forbeyond eint die Leidenschaft für Produktdaten. Mit unseren gesamtheitlichen Kompetenzen, Erfahrungen, Prozessen und Tools, verbunden mit unserer Software-Unabhängigkeit gehören wir zu den führenden Spezialisten im Bereich der Digitalisierung von Produkt-, Vertriebs- und Marketingprozessen.Mit einem 55+ köpfigen Team von "Produktdatenversteher:innen" an unseren 6 deutschlandweit verteilten Standorten bieten wir Research, Strategie, Konzeption, Systemauswahl und Prozessoptimierung im Produktdatenumfeld sowie operatives Content-Management und Marktplatzanbindung. Zu unseren Kunden gehören namhafte Brands wie bspw. Adler, Audi, Breuninger, Drogerie Müller, Haba, Marc O‘ Polo, Mytoys Group, Orsay, OTTO, tesa, UVEX, Walbusch und viele mehr.
PXM. Wie reichhaltige Produktdaten die Customer Experience boosten. Content, Technology, Process, Empowerment
Dienstag, 17.05
12:30 - 14:00
Halle B2
Deutsch
Optimiere deinen Online-Shop mit Conversion Maker AI, der leistungsstarken und benutzerfreundlichen Software für automatische Texterstellung und -optimierung. Mit nur wenigen Stichworten und in Sekundenschnelle erstellt Conversion Maker AI hochwertige und SEO-optimierte Marketing-Texte für jedes Unternehmen (egal, ob freiberuflicher Texter, Startup, KMU oder Großkonzern). Unser Ziel ist es, mit dem Know-how aus über 3.000 Optimierungsprojekten Unternehmen zu ermöglichen, die Erstellung und Optimierung ihrer Produkttexte selbst anzugehen und durch professionelle Texte ihre Umsätze und Kundenbindung nachhaltig zu steigern.
Copy Writing für CRO-Expert:innen: 10 Tipps für den perfekten Text, der wirklich verkauft
Dienstag, 17.05
12:45 - 14:15
Halle B2
Deutsch
Checkout Charlie ist das Unternehmen hinter vielen Verbraucher-, Gutschein- und Cashbackportalen, wie Sparwelt.de, Gutscheine.de und Shopmate, und damit Schnittstelle zwischen Händler:innen und Konsument:innen. Auf unseren nationalen und internationalen Portalen veröffentlichen wir Deals, Gutscheine, Aktionen und attraktiven, redaktionellen und multimedialen Content, abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Nutzer:innen. Seit über 12 Jahren machen wir die Welt des Online-Shoppings jeden Tag ein kleines Stück schöner. Dabei stehen unsere User:innen genauso im Mittelpunkt wie unsere Partner. Wir verknüpfen Reichweite, Content und Qualität. “Besser Shoppen. Besser Fühlen.” ist deswegen nicht nur ein Werbeslogan, sondern unsere Philosophie.
Weglot hilft Online-Unternehmen zu wachsen, indem es ihre Website in wenigen Minuten mehrsprachig macht. Weglot hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedem Online-Unternehmen und Webentwickler die Möglichkeit zu geben, mehrsprachige Websites zu erstellen. Mit der gehosteten Übersetzungs-API von Weglot können Content- und E-Commerce-Teams Übersetzungen einfach verwalten und perfekte lokalisierte Erlebnisse bieten. Weglot wurde 2016 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Paris und betreibt mehr als 50.000 mehrsprachige Websites auf der ganzen Welt.Großartige Unternehmen nutzen Weglot bereits, um ihre Websites zu übersetzen und grenzüberschreitend sichtbar zu machen: BASF, Nikon, DHL, Recaro, New Balance...
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die Reichweite unserer Kund*innen auf LinkedIn zum Fliegen zu bringen, ihre Positionierung zu stärken und für sie alle Sales und Kommunikationskanäle des Netzwerks maximal zu nutzen. Dafür entwickeln wir die Roadmap gemeinsam und holen mit Personal Branding, Content Creation für Text, Bild & Audio, Advertising, B2B Influencer-Marketing sowie Leadgenerierung alles aus dem Vertriebs- und Awareness-Wunder heraus. Unsere ReachIn Academy zeigt Newbies und Business-Teams, worauf sie für ihr Level-up achten sollten. 360 Grad-Marketing auf LinkedIn? Das nehmen wir persönlich!
Personal Business-Branding 2.0 - LinkedIn Crashkurs mit Live-Profilchecks
Mittwoch, 18.05
08:30 - 10:00
Halle B2
Deutsch
Als Gamification Experten möchten wir bei Brame AG Spielelemente in Ihr Unternehmen einbringen, um die verschiedenen Interessengruppen einzubinden und eine tiefere Beziehung zu Ihrem Unternehmen herzustellen. Brame hat eine Software-as-a-Service Lösung entwickelt, mit welcher ein Brand in unter 60 Minuten sein eigenes Mini-Game im Baukastensystem erstellen kann. Diese Toolbox bietet eine preiswerte Möglichkeit, um Gamification in verschiedensten Phasen der Customer Journey miteinzubeziehen.
Berlin. Köln. Los Angeles. Labs Management gehört zu den führenden Playern der Talent Management-Branche im Bereich Social Media. Die seit 2020 existierende Agentur verortet sich als Bindeglied zwischen namhaften Kooperationspartnern wie Zalando, Samsung oder Maybelline und den authentischen Persönlichkeiten aus dem Agentur-Portfolio. Neben Büros in Berlin und Köln expandierte das Team rund um die Geschäftsführer Julien Arnold und Lukas Kuntzsch-Kunow in 2022 nach Los Angeles, was den unter Vertrag stehenden Content Creatorn den Weg öffnet sich international einen Namen zu machen. Zusätzlich ermöglicht das neue PR-Department den Talents in klassischen Medien stattzufinden und weitere Zielgruppen zu erschließen.
Sage+Archer ist ein europäischer Marketing-Technologieanbieter. Kernprodukt ist eine europaweit einsetzbare Self-service DSP zur Lokalisierung von programmatischen Digital Out-of-Home- und Mobile-Kampagnen in Echtzeit. Der USP ist ein eigenes Creative Studio, das mit HTML5 Technologie arbeitet. Sage+Archer setzt DOOH-Kampagnen und Werbemittel entlang des Zielgruppenverhaltens, der Spezifikationen und der digitalen Möglichkeiten für Agenturen und Direktkunden um. Zu den europäischen Partnern gehören u.a. Ströer, WallDecaux, Goldbach oder One Tech Group / SSP1. Werbekunden sind internationale Marken wie KLM, UGG oder Heineken.
Wie ihr mit Kreativität, Psychologie und Technologie das meiste aus Digital-Out-of-Home Kampagnen herausholt
Dienstag, 17.05
10:45 - 12:15
Halle B2
Deutsch
Datengetriebenes Influencer-Marketing, Social Analytics und Influencer-basierte Content Creation. Durch Daten, Analysemöglichkeiten und Technologie macht COMO diese Bereiche skalierbar und erhöht die Effektivität. Wir setzen Influencer-Kampagnen von A bis Z um, analysieren den Social-Media-Auftritt von Marken und ihren Mitbewerbern und finden Content Creator, die authentischen Content für die Owned und Paid Kanöle unserer Partner erstellen. All dies tun wir auf allen gängigen Social-Media-Plattformen, auf nationaler und internationaler Ebene, mit Kunden wie Microsoft, Levi's, Nike, Flink und vielen mehr.
Microsoft x COMO: Ein einzigartiges Zusammenspiel von Influencer Marketing & Social Analytics
Dienstag, 17.05
08:30 - 10:00
Halle B1
Englisch
Media!House direct steht für erfolgreiches Direct-Marketing mit Leidenschaft – Offline & Online. Seit mehr als 20 Jahren gewinnen wir mit unseren Kampagnen profitable Neukunden und generieren werthaltige Leads für die Produkte unserer Kunden. Die Agentur steht für Engagement, Transparenz, Zuverlässigkeit und Kompetenz. Wir sind authentisch, fair, unabhängig und l(i)eben das Offline- / Online-Marketing. Wir ziehen alle an einem Strang und brennen für das, was wir tun. Jeder von uns hat seinen Schwerpunkt, alle miteinander ergänzen wir uns: Strategen und Out-of-the Box-Denker, Tongeber und Beobachter, analoge Persönlichkeiten und digitale Helden, Zahlenmenschen und Ideenfinder. ÜBER 20 JAHRE ERFAHRUNG UND KOMPETENZ
Die Premium Performance Agentur seo2b ist seit 2007 am Markt aktiv und hat ihren Hauptsitz in Trier. Seit Sommer 2018 ist sie Bestandteil der interdisziplinären Agenturgruppe detailM mit mehr als 60 Mitarbeitern an den Standorten Berlin und Trier. Unser eingespieltes Team besteht aus erfahrenen SEO-Consultants, Redakteuren, Marketing- und Usability-Experten sowie Programmierern. Dadurch greifen wir auf einen vielfältigen Erfahrungsschatz zurück und sind ausgezeichnet darauf vorbereitet, in einem sich stetig komplexer gestaltenden Markt die entscheidenden Potentiale zu identifizieren und auszuschöpfen. Wir sind spezialisiert auf Suchmaschinenoptimierung und Content-Marketing. Hier wiederum auf die Königsdisziplin, dem Content-Seeding.
Cherrydeck hilft Consumer Brands dabei, über ein Netzwerk von 100.000+ Profifotograf:innen in vielen Ländern, Branded Visual Content zu produzieren. Hierbei gibt es einen besonderen Ansatz namens "Branded Stock", bei dem der Kunde nur dann zahlt, wenn der Content zufriedenstellen ist.
Wir ebnen Menschen den Weg zum Erfolg. So machen wir Unternehmen stark und schaffen Chancen, die Leben positiv verändern. Wir sind international die Nr.1 in der spezialisierten Personaldienstleistung und weiter auf Wachstumskurs. Wir vermitteln Fachkräfte an DAX-Konzerne sowie an KMU und gestalten so wichtige Projekte in allen Branchen mit – eine verantwortungsvolle Aufgabe, die uns täglich zu Höchstleistungen anspornt. Schließlich können Firmen ihre Visionen nur mit den richtigen Expertinnen und Experten umsetzen. Mit unseren Recruiting-Services bieten wir Unternehmen umfassende Lösungen für die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen – alles aus einer Hand.
Zeig' Dich! - Sichtbarkeit schafft Vertrauen Personal Branding via Social Media
Dienstag, 17.05
12:40 - 12:55
Deutsch
Die Digital Asset Management Plattform von Bynder hilft Teams, in der Cloud zusammenzuarbeiten, Content schneller auf den Markt zu bringen und die Wirkung von Marketinginhalten zu maximieren. Es ist unsere Vision, die Markenkreativität von Unternehmen zu fördern und zum Herzstück digitaler Erlebnisse zu machen, sodass Marken authentische Beziehungen schaffen können.
Strichpunkt ist mit 120 Mitarbeitern eine der führenden Design- und Branding Agenturen im deutschsprachigen Raum. 1996 gegründet arbeiten die Spezialisten für Brand-, Experience-, Culture-, und Business-Design von Stuttgart, Berlin, Hamburg und Shanghai aus für Kunden wie Deutsche Post DHL Group, Audi, Otto Group, Porsche, Schwäbisch Hall oder Trumpf sowie für asiatische Marken wie Weltmeister und Deli.
Editor-at-large
Recode
Founder
The Hustle
Streamer, Entertainer & Entrepreneur
Chief Marketing Officer
Pinterest
Co-Founder
Mawave Marketing GmbH
Host
Co-Founder & Managing Director
Studyflix
Co-Founder by Acquisition & Geschäftsführer Deutschland
Templafy
Kara Swisher galt schon 2003 als einflussreichste Tech-Journalistin der USA – damals arbeitete sie noch beim Wall Street Journal. Und schon früh sitzt sie mit den Großen der Branche zusammen und stellt die wirklich wichtigen Fragen. In ihrer langen Karriere hat Swisher Interviews mit Bill Gates, Steve Jobs, Elon Musk und all den anderen geführt. Heute ist sie auch für ihren Podcast "Recode Decode" (die Tech-Seite Recode hat sie mit gegründet) bekannt und haut anscheinend nebenbei gemeinsam mit Scott Galloway noch den Pivot-Podcast raus – absolute Hörpflicht für Leute im Digital-Business. Es gibt wohl kaum eine bessere Erklärerin für die Tech-Welt als Kara.
Wir im OMR Office sind schon lange Abonnenten des US-Newsletters "The Hustle". Jeden Tag landen spannende und witzige Business-News in unserem Posteingang – und in dem von über 1,5 Millionen weiteren Abonnenten auf der ganzen Welt. Sam Parr ist der Gründer des Unternehmens, das mit Hilfe von Mailings ein stark wachsendes Paid-Content- und Event-Business aufgebaut hat – und 2021 vom CRM-Riesen Hubspot übernommen wurde.
Mit 2 Millionen Followern auf Twitch ist Knossi einer der erfolgreichsten Streamer der Welt und hostete mit "Täglich frisch geröstet" bereits seine eigene Late Night Show im deutschen Fernsehen. Mit Großevents wie beispielsweise dem Angelcamp etablierte der "König des Internets" komplett neue Entertainment-Formate innerhalb des Twitch-Universums, die zu einem beliebten Treffpunkt für viele Creator, Stars & Co. geworden sind. Als Co-Founder von Digital Blast ermöglicht er Zuschauern, interaktiv Show-Formate mitzugestalten und will so die Entertainment-Branche weiter mitprägen.
Andréa ist Chief Marketing Officer bei Pinterest, wo sie die globalen Marketing-, Insights- und Kreativteams leitet, die dafür verantwortlich sind, Pinterest-Nutzer*innen, Kreativen und Unternehmen auf der ganzen Welt die Geschichte von Pinterest zu erzählen. Als veröffentlichte Autorin und gefragte Rednerin rund um den Globus spricht und schreibt sie mit Begeisterung über Markenstrategie, Entrepreneurship, Produktinnovation und Design Thinking. Andréa wurde von Ad Age als Marketer of the Year 2021, als Ad Age Leading Woman 2021 und als Brand Innovators Top 100 Women in Brand Marketing 2021 ausgezeichnet.
Jason Modemann ist Gründer und Geschäftsführer der in DACH führenden Social Media Performance Agentur Mawave Marketing GmbH. Hier verantwortet er sowohl die strategische Ausrichtung als auch das Business Developement und ist Experte für Social Media Advertising, Performance Marketing und Plattforminnovationen. Kunden wie About You, Hello Fresh und Snocks vertrauen auf seine Expertise und Fachkompetenz. Mit seinem 50-köpfigen Team verwaltet er monatlich ein Werbebudget von über 10 Mio. Euro. Mawave ist spezialisiert auf die Konzeption und optimierte Ausspielung von holistischen Social Media Kampagnen auf allen relevanten sozialen Plattformen und arbeitet eng mit Facebook, Instagram, Pinterest und TikTok zusammen.
Katjana Gerz ist Deutsch-Amerikanerin und unter anderem durch das von der Bild- und Tonfabrik (btf) produzierte Funk-Comedy Format “Gute Arbeit Originals” bekannt. Als ausgebildete Schauspielerin steht sie immer wieder in deutschen wie amerikanischen Produktionen vor der Kamera. Im Moment arbeitet Katjana an verschiedenen TV- und Webformaten, ist regelmäßig zu Gast bei Rocket Beans TV, Luksan Wunder und interviewt unterschiedliche Menschen im Rahmen des von OMR produzierten Podcasts “Nie Gehört”.
Reinhard Blech ist Co-Founder der E-Learning Plattform Studyflix, die aktuell die digitale Bildung für die Generation Z in DACH revolutioniert. Dabei hat es Studyflix innerhalb von drei Jahren geschafft, durch erfolgreiches SEO auf vier Millionen aktive Nutzer pro Monat zu kommen und wurde von Sistrix zum "Größten relativen Gewinner des Jahres 2021" ausgezeichnet. Inzwischen nutzen mehr als 500 Unternehmen wie Schaeffler, Rewe oder die Sparkasse Studyflix für zielgenaues Employer Branding & Recruiting bei der Generation Z und zur internen Weiterbildung der Mitarbeiter.
Jan Mechtel ist Co-Founder By Acquisition und Geschäftsführer Deutschland bei Templafy, der innovativen Plattform zur Erstellung von Dokumenten. Nach seinem Master-Studium in Finance an der ESCP Business School Berlin und erfolgreichen Stationen bei Ableton und McKinsey, gründete Jan 2010 das Berliner Software-Startup Veodin (HTGF finanziert). Als Managing Director leitete Jan 8 Jahre lang und bis zum erfolgreichen Exit an Templafy die Geschicke der Powerpoint-Experten. Mit der Übernahme wechselte das gesamte Veodin-Team inklusive Jan 2018 zu Templafy, wo er seitdem an Templafy’s Produkt mitentwickelt und die Strategie für den deutschsprachigen Raum umsetzt.
Johannes (besser bekannt als @jo.semola auf TikTok und Instagram) kam durch seine Frau Sarah zum Brotbacken und hat sich im Laufe der Zeit viel Expertise in diesem Bereich angeeignet. Jetzt hat er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und teilt seine Passion für das Backen mit über einer halben Million Menschen auf Instagram und TikTok. Durch seine starke Bindung zur Community und den Fokus auf Short-Video-Content haben seine Kanäle innerhalb kürzester Zeit 9 Millionen Menschen erreicht.
Stefan Schmid ist Prinzipal Consultant mit umfangreicher operativer Erfahrung in den Bereichen E-Commerce, Produktdaten, Marketing, Vertrieb und Projektmanagement, mit konzeptionell ausgerichteter Hands-On-Mentalität für effiziente und kundenorientierte Unternehmensprozesse. Die Schwerpunkte liegen auf Anforderungs- und Prozessmodellierung sowie konzeptioneller Entwicklung von E-Commerce & PIM-Lösungen. Zuvor war er für ein europaweit agierendes Handelsunternehmen (On- & Off- line) in verschiedenen Bereichen tätig. Nach dem Aufbau der Abteilung Digitale Medien im Konzern-Marketing leitete er zuletzt den Bereich E-Commerce (inkl. PIM).
Josi begeistert sich für neue Trends im E-Commerce, hat eine Leidenschaft für Marketingthemen und liebt den persönlichen Austausch zu den Brands bzw. Lieferanten. Sie ist bei P&C Teamlead für Brand Relations & Retail Media und verantwortet mit ihrem Team diesen Bereich. Dabei planen sie Marketingkampagnen und native Werbekonzepte mit Handelspartnern, insbesondere im E-Commerce. Während ihres Studiums verbrachte Josi ein Auslandssemester in New York, wo sie die Schwerpunkte HR und Persuasive Communication belegte und dann einen Master in Marketing & Communication absolvierte. Neue Technologien und wachsende Trends haben ihr die Möglichkeit gegeben, spannende Projekte bei P&C zu betreuen und Formate wie das Live-Shopping mitzugestalten.
Jan Ahrens ist seit 2014 bei Statista und Mitgründer des Bereichs Content & Design. Er verantwortet das globale Wachstum des 60-köpfigen Kreativ-Teams, welches auf die Content-Kreation von Infografiken, Whitepaper & Erklärvideos und -Distribution spezialisiert ist. Er betreut selbst Key Accounts aus den Bereichen Industry-, Healthcare und Consulting und engagiert sich im Expertenbeirats des BVIK, als Jury-Mitglied des bcm Awards (best of content marketing) und als Speaker u.a. bei der CMCX, der Online Fokus Konferenz und den Online Marketing Rockstars.
Thomas Dmoch ist Head of Digital Marketing bei frog, part of Capgemini Invent und leitet das global ausgerichtete Connected Marketing Angebot der Management- und Strategieberatung. Mit einem Erfahrungshintergrund in der Automobil- und FMCG-Branche unterstützt er Unternehmen bei der Reorganisation ihrer Marketing-Teams und Agenturen, um die Vorteile von Automatisierung und Content Marketing mit der richtigen Marketingtechnologie voll auszuschöpfen. Bevor er in die Beratung wechselte, war er Marketing Director bei Skoda und Renault Trucks.
Juliane Czepak ist Performance-Marketing-Profi und Senior CX Manager bei HDI. Sie treibt die Weiterentwicklung des Vertriebs inkl. der Optimierung der Webseite sowie des Customer Experience Managements voran. Juliane weiß, worauf es bei der Leadgenerierung und Marketing- und Sales-Automation-Kampagnen ankommt. Ihre berufliche Laufbahn startete sie bei der ERGO Versicherungsgruppe. Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaft wechselte sie 2018 zu HDI. Dort begleitete sie die Einführung der Customer Experience Platform, für die sie nun hauptverantwortlich ist. Seit 2022 fokussiert sich Juliane auf die Customer Experience im Rahmen der Abschlussmöglichkeiten im Direktvertrieb und der Leadgenerierung für den Ausschließlichkeitsvertrieb.
Mona Szyperski, Team Lead Marketing DACH bei Talkwalker, ist seit über zehn Jahren in PR-, Social Media- und Marketing-Funktionen tätig, vornehmlich für Unternehmen im Bereich Tech, IT & Consulting. Sie ist Mitgründerin der Digital Media Women (#DMW) in Köln und der Women Techmakers Frankfurt/Rhein-Main; zwei Initiativen, die sich für Sichtbarkeit und gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Tech-Industrie einsetzen.
Egon Wilcsek, VP of DACH, leitet seit 4 Jahren alle regionalen Aktivitäten bei Emplifi / Socialbakers. Er ist ein, von den Anfängen, ausgewiesener Social Media und Digital Marketing Experte mit über 25 Jahren Erfahrung in Unternehmen, wie censhare, Visual IQ, Adobe, Omniture und Siebel Systems. Er hat einen Abschluss als Informatiker.
Maike Schmidt ist seit 2015 bei congstar und seit Okt 2021 kreativer Kopf des Brand&Content Führungs-Tandems. Sie ist neben der strategischen und operativen Markenführung u.a. für den Social Media Auftritt von congstar, TTL Kampagnen und für das Thema Content Marketing verantwortlich. Ihre Wurzeln liegen in der klassischen Kommunikation – mittlerweile sind aber auch die Online-Kanäle und insbesondere Social Media zu ihrem Steckenpferd geworden.
Philipp ist Gründer von OMR. Seit 2015 ist er Gastgeber des OMR Podcasts mit rund 50.000 wöchentlichen Hörern; seit 2017 eröffnet er mit einer eigenen Keynote das OMR Festival – stets unter dem Motto: "State of the German Internet". Vor und auch noch während der OMR-Zeit hat Philipp mit seinen Partnern Christian Müller und Tobias Schlottke außerdem mehrere Companies im Bereich Online Marketing und Adtech aufgebaut und verkauft: Das Banner-Netzwerk adyard wurde 2011 von Gruner + Jahr gekauft, die Real Time Advertising Plattform metrigo übernahm 2015 Zalando.
Bjoern Sjut ist Mitgründer und Geschäftsführer der Finc3 Group, die sich auf E-Commerce- und Amazon-Beratung, Business Audience Marketing, Customer Relationship Management, Analytics und Business Intelligence spezialisiert. Er ist Autor der OMR Reports „Email Marketing“ und „Digital Analytics“ und regelmäßiger Speaker auf internationalen Online Marketing Events. Zuvor war er Marketing-Vorstand der internationalen Dating-Plattformen be2 und C-date. Neben Finc3 hat er auch die Weinplattform Navinum mitgegründet.
Claudia Fischer ist Managing Director DACH bei Whalar, einem preisgekrönten globalen Creator-Commerce-Unternehmen, das eng mit den größten deutschen und globalen Marken, Creator:innen und den weltweit führenden sozialen Plattformen zusammenarbeitet. Claudia zeichnet verantwortlich für alle Marken-, Agentur- und Plattformpartnerschaften in der Region. Sie hilft Marken beim Aufbau von Ambassador Programmen und bei der Erstellung von relevantem Content für ihre sozialen Kanäle. Bevor sie zu Whalar kam, leitete sie Talenthouse in DACH, eine Kreativplattform für aufstrebende Talente, baute die Insight--Einheit bei Viacom auf und arbeitete als Beraterin für die Automobilbranche.
Sibylle Tretera ist Head of Creative Strategy, Europe bei Pinterest. Sie leitet das Team, das mit Marken und Agenturen zusammenarbeitet, um innovative kreative Inhalte und Erlebnisse für Pinner in der gesamten Region zu entwickeln. Ihrer Leidenschaft für Kreativität, Innovation und Technology verdankt sie die Zusammenarbeit mit zahlreichen globalen Unternehmen und deren Partnern im Strategie- und Kreativbereich. Vor ihrem Karriereschritt zu Pinterest leitete Sibylle Tretera den Bereich Creative Business Partnerships bei Google Central Europe in London und Hamburg. Sibylle beschäftigt sich unter anderem mit Behavioural Psychology und mit der Frage wie moderne Technologien einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft erzielen können.
In den letzten zehn Jahren hat sich Mårten Bokedal auf Marketing-Technologieplattformen konzentriert, die ein besseres digitales Kundenerlebnis schaffen sollen. Als Director of Product Evangelism bei Optimizely leitet er Unternehmen und Marketingteams an, um sie dabei zu
Insa Schniedermeier ist Journalistin, Bloggerin und digitale Pionierin bei t3n, der Plattform für die Digitalwirtschaft. Insas Berufsweg führte sie vom Marketing in den Journalismus – zunächst beim Business Punk Magazin. Heute verantwortet sie bei t3n das Ressort Startups & Digitalwirtschaft und interviewt zahlreiche Meinungsführer:innen aus der Startup- und Tech-Szene. Sie bedient dabei thematische Schwerpunkte in Health-, Female-, Climate- und Conscious-Tech, KI und Bio-Hacking – immer mit dem Fokus darauf, wie Technik helfen kann, bewusster, gesünder und glücklicher zu leben.
Christoph ist seit mehr als 10 Jahren im Social Media Marketing tätig. Bevor er im Juli 2017 in den Lebensmitteleinzelhandel zu ALDI SÜD wechselte, war er in unterschiedlichen Hamburger Agenturen angestellt und betreute u.a. Kunden aus den Bereichen Entertainment, Textilien und Mobilfunk. Heute ist der gebürtige Essener Teamlead Social Media Strategy bei ALDI SÜD. Neben dem Paid Social Bereich verantwortet er zusammen mit seinem Team die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Corporate Social Channels sowie die Konzeption von Social Media Kampagnen.
Jan Bechler ist ein Mitglied der OMR-Familie der ersten Stunde. Er hat mehrere erfolgreiche Online Marketing Unternehmen gegründet und leitet heute mit 150 Kollegen die Digital Marketing Agentur Finc3 in Hamburg, die nicht nur für globale Marken wie Unilever, Bosch oder essity arbeitet, sondern auch für einige der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Welt wie Mailchimp, Pipedrive oder asana.
Björn Darko ist SEO-Stratege, Speaker, Manager und Podcast Host. Als Head of Product & SEO bei ladenzeile.de ist er verantwortlich für die Weiterentwicklung der Shopping Plattform.Bis 2020 war er VP Product bei Searchmetrics und Director der Digital Strategies Group - dem Searchmetrics Inhouse Consultant Team. Als Host des beliebten SEOPRESSO Podcasts begrüßt er regelmäßig Größen der SEO-Szene und bleibt auch Searchmetrics weiterhin verbunden.
Christina Wolke-Steendam ist Director of Account Management bei Social Match und verantwortet gemeinsam mit ihrem Team am Kölner Standort über 15 Marken unterschiedlicher Branchen in den Bereichen Strategie, Influencer Marketing, Social Media und Paid Media. Dabei nutzt sie ihre Expertise und Leidenschaft für soziale Plattformen aus über 6 Jahren Erfahrung im Digitalen Marketing. Neben ihrer Arbeit bei Social Match trifft man sie am Rhein mir ihrer Hündin Milla.
Was „Al Bundy“ Offline tat, macht Felix Eckert Online: Er verkauft Schuhe – und das sehr erfolgreich. Seit 2017 leitet Felix das Marketing für mirapodo (member of the OTTO GROUP), einer der größten Online-Shops für Schuhe in Deutschland. In seiner Funktion verantwortet er die Bereiche Creative & Brand, App & Customer Activation sowie das Channel-Management und entwickelt mirapodo zu einer inspirierenden E-Commerce- und Retailmedia Plattform für Schuhe. Für das Thema Live Video-Shopping gilt Felix Eckert in Deutschland als Experte und setzte allein im vergangenen Jahr über 50 Shows mit seinem Team um.
Claus-Dominique Otto Jahrgang 1974, studierte Germanistik und Politikwissenschaften. Seine berufliche Karriere startete er 2003 bei der größten deutschen Mediaagentur Mediacom in Düsseldorf. Hier betreute er unter anderem die Marken P&G, Deutsche Telekom, Lindt und dm - sowohl in der klassischen als auch in der digitalen Mediaplanung. 2011 wechselte er auf Unternehmensseite zu congstar, wo er zunächst für die Mediaplanung und die Marktforschung sowie die Budgetführung im Marketing verantwortlich war. Ab 2019 führte er fachlich das Team Media & Brand. Seit 2021 leitet er gemeinsam mit Maike Schmidt das Team Brand & Content - ganzheitlich mit Schwerpunkt in der strategischen Planung für die Marken- und Produktkommunikation.
Welche Macht Content Creators im digitalen Marketing haben auf Brands, hat Sajeh Tavassoli schon früh erkannt. In ihrer über 10-jährigen Karriere im Brand Marketing liegt ihr Fokus deshalb auf Social Media und Influencer Communications. Als Ex-Brand & Project Managerin der Marke adidas weiß sie, innovative Ideen mutig und selbstbewusst zu kommunizieren. Tavassoli präsentiert als Senior Brand Managerin bei hi!share.that die Influencer-Tech-Company als starken und zukunftsorientierten Partner mit Pioniergeist. Kommunikationskonzepte für die digitale sowie analoge Außenwelt zu produzieren, gehört zu ihrem Daily Do’s. Gemeinsam mit ihrem 6-köpfigen Team ist sie für das Brand Department verantwortlich. Ihr Motto? “Ride the wave, don’t chase it!”
Felix Schwarz ist Digital Consultant und seit 2019 Treiber der digitalen Transformation von Hays. Als Digital Consultant berät er Unternehmen sowie Unternehmer:innen die Chancen von Sichtbarkeit via Social Media auszuschöpfen – damit die jeweiligen Anspruchsgruppen noch überzeugender begeistert werden können Seit 2021 ist er Co-Lead für das offizielle Corporate Influencer Programm von Hays. Das Programm umfasst 30 Corporate Influencer:innen aus Deutschland & Österreich. Das erklärtes Ziel ist, Hays durch die Vielfalt der Mitarbeitenden sichtbar & attraktiv für Bewerber:innen, Kund:innen sowie Kandidat:innen zu machen. Seit 2019 unterstützt er Hays bei der Entwicklung innovativer Lösungen als Mitglied des Social Selling Matrix Teams.
2019 – heute: Head of Training as a Service: Beratung unserer Kunden rund um ihre (digitalen) Lern-Strategien. Head of Strategic X Work: Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit zur Stärkung unseres Beratungsgeschäftes. 2008 – 2019: Head of Hays Learning Center: Ausbau, Modularisierung und Digitalisierung des internen Learning Centers zum USP in unserer Branche. 2000 – 2008: Vertriebspositionen: Neukundenakquise, Potenzialausschöpfung, Aufbau eines Sales-Teams
John Bache ist Managing Partner des deutschen Standorts der niederländischen Markenspezialisten VIM Group. Er unterstützt mit seinem Team Unternehmen bei Rebranding-Projekten sowie Markenaufbau und -einführung. Zuvor war John als Head of Client Services bei der internationalen Digitalagentur Razorfish tätig. In die Agenturwelt startete er 2013 bei AKQA, wo er multidisziplinäre Projektteams führte. Vorher sammelte er umfangreiche Erfahrungen in den Branchen Entertainment und Medien. Den Grundstein für seine Karriere legte der gebürtige Neuseeländer in den 90er Jahren, in denen er für mehrere nationale und multinationale Organisationen das volle Spektrum an Marketingaktivitäten und Agenturbeziehungen verantwortete.
An der Schnittstelle von Food & Media steht Sebastian Heinz: Durch Stationen als Medienwissenschaftler, Berater, Unternehmer und Co-Gründer von FOODBOOM kennt er alle Ecken und Winkel der Food Marketing Branche. Mit seiner Expertise entwickelte sich FOODBOOM schnell zum führenden Food-Content-Producer in der DACH-Region und betreut Kunden wie Kaufland & Dr. Oetker. Langweilig wird ihm dabei nicht: Sebastian ist außerdem Geschäftsführer des Food-Accelerators Food Harbour, sitzt im Beirat für next.Media und betreut das Journalism Innovator Programm der Hamburg Media School.
Nat Lloyd ist Head of Loyalty & CRM bei Harrods und verantwortlich für die Ausnutzung von Daten, um maßgeschneiderte Kundenerlebnisse und Kommunikationsprogramme zu schaffen, die die langfristige Bindung und den Wert des luxusorientierten Kundenstamms von Harrods fördern. In früheren Positionen war Nat Lloyd an der Entwicklung von Kundenbindungsstrategien für einige der größten britischen Verbrauchermarken wie Sainsbury's, Argos, Npower und LloydsPharmacy beteiligt.
Valentina Vapaux ist Content Creatorin, Lyrikerin und Bestseller-Autorin. Bekannt geworden ist sie durch ihren YouTube-Channel. Nach Praktika beim FOCUS Magazin und der New York Times schrieb sie Essays, Kolumnen und Gedichte für das englischsprachige TITLE Magazin. Mit dem Gedicht “Bornholmer Straße” war sie einer der Gewinner:innen des LYRIX Bundeswettbwerb für junge Lyrik. Außerdem hostete sie den von ihr kreierten und von der ARD übernommenen Podcast "Pancake Politik - Politik für junge Menschen". Ihr Spiegel Bestseller “Generation Z - Zwischen Selbstverwirklichung, Insta-Einsamkeit und der Hoffnung auf eine bessere Welt” setzt sich differenziert mit ihrer eigenen Generation und deren Lebenswelt auseinander.
Mit einem starken Fokus auf den Themen Fashion, Beauty und Lifestyle überzeugt Anika ihre 163.000 Follower:innen auf Instagram und 107.000 Abonnent:innen auf YouTube. Anika lebt nach dem Motto “Niemand muss perfekt sein” und zeigt ihrer Community, dass nicht immer alles nach Plan laufen muss. In ihrem Repertoire finden sich “Try-On-Hauls”, “Style and Talks” und Vlogs über ihre Reisen und ihren Alltag. Ihre lebensfrohe und aufgeweckte Art ist nicht nur auf den Sozialen Netzwerken gefragt - darüber hinaus ist Anika auch als Moderatorin erfahren.
Julius Palm ist Stratege und Nachhaltigkeitsdenker. Die Frage der Zukunftsfähigkeit und Vereinbarkeit von Gesellschaft und dem Planeten bewegte ihn lange wissenschaftlich, nun praktisch bei der nachhaltigen Foodmarke followfood. Das Ziel: nicht nur denken, sondern machen - followfood als Leuchtturm für eine zukunftsfähige Lebensmittelwelt und wirklich nachhaltiges Unternehmertum. An einem Beispiel zeigen, dass es anders gehen kann.
Content first – and only. Schon in seinen beruflichen Anfängen als Journalist stand die gute Story immer im Vordergrund. Diesen Fokus hat sich Tom Nollau bei seinen weiteren Stationen bewahrt. Von diversen Funktionen bei deutschen Verlagen wechselte er ins Content Marketing. Dort beriet er auf Agenturseite Marken, wie erfolgreich Content-Strategien aufgesetzt und umgesetzt werden können. Heute verantwortet er den Content- und Media-Bereich bei der revolutionären Pizza-Marke Gustavo Gusto.
Sebastian Holder ist verantwortlich für Creator Solutions, dem internen Experten-Team für Markenkooperation in den Regionen DACH & NL bei TikTok, der führenden Plattform für mobile Kurzvideos. Unsere Mission ist es, Kreativität zu wecken und Freude zu bereiten. TikTok ist ein globales Unternehmen mit Niederlassungen unter anderem in Los Angeles, Silicon Valley, New York, London, Paris, Berlin, Dubai, Mumbai, Singapur, Jakarta, Seoul und Tokio.
Hatidze Alvanidis ist seit vier Jahren bei Miele für die Aktivierung der eigenen Stores verantwortlich. Als Vertriebs- und Marketingprofi blickt sie auf 18 Jahre Retail Erfahrung im internationalen Markenumfeld zurück. Ihren Fokus legt sie auf die Retail Experience und nahtlose Omnichannel Erfahrung. 2020, hat sie im Kontext des 1. Lockdowns, das Live Shopping bei Miele eingeführt und arbeitet an dessen Weiterentwicklung.
Kathrin Franssen leitet das Agenturteam bei TikTok. Ihr Fokus liegt neben Media-, Social- und Full-Service-Agenturen auch auf Kreativagenturen, die sich besonders für die Vielfalt der neuen Kommunikationsmöglichkeiten begeistern. Seit vielen Jahren ist sie in Führungspositionen tätig, zuletzt bei Shutterstock. Als Online-Redakteurin im Newsdesk gestartet, hat sie von Content Management, PR, Marketing und E-Commerce verschiedenste Stationen durchlaufen, immer mit digitalem Fokus. Kathrin setzt sich besonders für Diversity im Jobumfeld ein.
Leon Celan ist Brand Strategist bei TikTok und verfügt über Erfahrungen im Bereich Strategie bei Kreativagenturen in Großbritannien (adam&eveDDB) und Deutschland (Scholz & Friends, Jung von Matt). Sein Interesse an Strategie entspringt dem gleichen Interesse, das er an der Schauspielkunst hat - beides basiert auf der Neugierde an der menschlichen Natur und dem daraus resultierenden Verhalten. Bei TikTok hilft er Marken, das Verhalten der TikTok-Community zu verstehen und ihr Potenzial auf der Plattform voll auszuschöpfen.
Vera ist Freie Journalistin. Sie schreibt über Marketing und Werbung, über Markenartikler und Marktforschung, über Traditionsunternehmen und Start-ups – und darüber, wie die Digitalisierung unsere Wirtschaft umkrempelt, Nachhaltigkeit zum Wettbewerbsfaktor wird und Haltung plötzlich eine Frage der Zukunftssicherung ist.
Dominik weiß, wie Organisationen funktionieren und wie man sie auf dem Markt erfolgreich macht. Egal ob in der Chemie- oder Softwarebranche. Heute ist er COO von squarelovin - einem bootstrapped Hamburger SaaS-Unternehmen, das er von Anfang an begleitet hat. Beeindruckend stellte er immer wieder unter Beweis, wie gut er abteilungs- und unternehmensübergreifend zwischen den verschiedenen Stakeholdern vermitteln und sie für Veränderungen begeistern kann. Gute und innovative Lösungen liefert er in Windeseile. So hat er gemeinsam mit Unternehmen aller Größenordnungen erfolgreich neue Geschäftskonzepte umgesetzt.
Shankar ist eine internationale Führungskraft, der seit über 25 Jahren weltweit in der Pharma-/Chemie- und Bankenbranche tätig ist. Derzeit arbeitet er bei UBS als Head Digital Portfolio im Bereich Communications & Branding. Aus Sicht der Martech fungiert er als Product Owner für Branded Dokuments und Marketing Operations.
Lea Manthey konnte dank ihrer mehr als 6 jährigen Berufserfahrung im SaaS-Bereich und ihrer Funktion als Marketing Director für EMEA bei Meltwater ein enormes Wissen im gesamten Marketingbereich aufbauen. Sie ist eine Millennial-Marketerin mit internationaler Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung effektiver Marketingstrategien, die einen Unterschied machen. Lea Manthey glaubt an radikale Transparenz, datengesteuerte Entscheidungsfindung und partizipative Führung.
Saskia arbeitet seit mehr als 5 Jahren im SEO-Bereich und ist seit mehr als 3,5 Jahren bei Meltwater im Marketing tätig. Als Head of Global SEO koordiniert sie die globale SEO-Strategie für das international erfolgreiche SaaS-Unternehmen inklusive deren Akquisitionen. Mittels Implementierung einer marktübergreifenden Pillar- & Cluster-Strategie konnte sie im ersten Jahr den globalen organischen Umsatz so um 40% steigern.
Lisa verantwortet bei Podstars by OMR den Bereich Content-, Concept- und Projektmanagement. Sie ist damit für die konzeptionelle, inhaltliche und kreative Ausgestaltung der Podstars-Shows sowie die Steuerung der Abläufe im Hintergrund verantwortlich – von der Gästeakquise, über die Aufnahme bis hin zur Kommunikation rund um die Veröffentlichung.
Jacob gehört mit einer Community aus 8 Millionen Followern auf TikTok und knapp 1 Million Followern auf Instagram zu den erfolgreichsten Content Creatorn Europas.Als Vertreter der bedeutsamen und kaufkräftigen GenZ möchte er nicht nur die generationell bedingten Grenzen aufbrechen, sondern zeitgleich auch als Verbindungsstelle zwischen Unternehmen und Konsumenten agieren. Er handelt mit Strategie, Knowhow und seinen Erfahrungswerten, um den bestmöglichen beidseitigen Output zu erreichen. Der gebürtige Frankfurter setzt sich mit der Organisation HateAid auch gegen Diskriminierung im Netz ein und nutzt seine Reichweite unter anderem dafür, um der nicht Social Media-affinen Gesellschaft Akzeptanz und Verständnis für die GenZ zu vermitteln.
Mit Anfang 20 entdeckte David seine Liebe zum Make-up und die damit verbundene Möglichkeit, sich kreativ auszuleben. 2019 moderierte er die Online-Präsenz der GLOWCON by DM und konnte sich hier sowohl für die LGBTQIA+ Community stark machen, als auch seine eigenen Fähigkeiten ausbauen. Im Sommer 2020 suchte er die große Liebe bei der zweiten Staffel von Prince Charming und schrieb gleichzeitig Geschichte als erster Boy in Make-up in einer Datingshow weltweit. Auf seinen Social-Media-Kanälen macht er sich u.a. für mehr Diversität stark.
Rene, bekannt als @reneschmock, begann Social Media als Hobby. Er hat vor allem seinen Alltag als Berufskraftfahrer geteilt und immer mehr private Einblicke auf TikTok und Instagram gegeben. Heute hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und begeistert Millionen von Leuten mit seinen Heißluftfritteusen-Rezepten, witzigen Videos oder täglichen Mini-Vlog’s.
Christoph Weber ist Marketing Director bei der Mars Wrigley GmbH. Er ist seit 2008 in den verschiedensten Marketing Rollen bei Mars unterwegs und war vor seiner Zeit als Marketing Direktor in Deutschland unter anderem Media Director für Mars in der UK und Snickers Brand Director. Christoph ist eine treibende Kraft für die digitale Transformation bei Mars und glaubt tief daran Marken in kulturellen Themen zu verankern um Relevanz und Fame bei Konsumenten zu steigern.
Julien Arnold ist Gründer und CEO von Labs Management, einem der führenden Player der Talent Management Branche im Bereich Social Media. Mit Standorten in Berlin, Köln und L.A. erreicht Labs Management täglich international mehrere Millionen Menschen. Im Fokus der Agentur steht der 360-Grad-Gedanke, welcher den Content Creatorn Unterstützung in allen Produktbereichen von Merch, Beauty, Büchern bis hin zu eigenen Musikveröffentlichungen verspricht. Zuvor gründete Julien Arnold die Multibanking App „numbrs“, die Spar-App Clinc und war Partner beim Hamburger Venture Capital Fonds Neuhaus Partners. Von entrepreneur.com wurde er zu einem der zehn besten CEOs ernannt, die das Finanzwesen mit Technologie verändern.
Karoline ist Expertin für Digitales Marketing und verfügt über langjährige Agentur- und Beratungserfahrungen. Sie unterstützt Kunden dabei, digitale Innovationen im Marketing voranzutreiben und die Kundenansprache von morgen zu gestalten. Ihr persönlicher Schwerpunkt liegt vor allem in der Schaffung von nahtlosen Kundenerlebnissen unter Verwendung der richtigen Daten, Technologie und Marketingbotschaften.
Als Head of Social Media beim FC Bayern sorge ich seit mittlerweile 11 Jahren mit einem fantastischen Team dafür, dass wir unsere über 115 Millionen Fans weltweit auf allen relevanten Kanälen zielgruppenspezifisch ansprechen und zu den führenden Clubs in Europa gehören. Ich liebe Fußball und Sport, Innovationen und Technologien, Social Media und Digital-Marketing.
Alissa hat schon für Kreativagenturen wie Jung von Matt, Scholz & Friends und Heimat gearbeitet sowie Marken wie NIKE, McDonald's, BMW und Vodafone als Digital Consultant beraten. Dazu kamen Stationen bei MTV und VICE Media mit Fokus auf der Entwicklung von Entertainment- sowie Content-Formaten. Seit 2017 ist sie bei Google und berät Marken und Agenturen dabei, Google-Produkte und Plattformen auf wirkungsvolle, kreative und nutzerorientierte Weise zu nutzen. Als Creative Strategist liegt ihr Fokus dabei besonders auf datenbasierten Insights, kreativen Technologien und YouTube Content Strategien. Ihre berufliche Leidenschaft gilt dem Storytelling, der Veränderung von Narrativen und neuen Tools, Formaten & Plattformen.
Marketing and Advertising professional. I currently oversee Global Brand and Marketing Planning function in Farfetch, covering Strategic, Operational and Trade planning. Previously worked in world’s top communication agencies with such clients as PepsiCo, Reckitt, Pfizer, Volvo, Teva etc.