The Data Foundation For The World's Best Marketers:Acxiom ist ein führender Datendienstleister und ermöglicht People-Based Marketing über alle relevanten On- und Offlinekanäle und den Single Customer View. Acxiom macht Daten und Insights einfach und sicher nutzbar, überall dort, wo sie benötigt werden. Immer mehr Endgeräte und Kanäle erzeugen eine Vielzahl von Daten, die häufig in Datensilos verschiedener Unternehmensbereiche landen. Somit werden aktuelle und künftige Kunden oft mit irrelevanten, nicht zielgerichteten Marketingbotschaften adressiert. Acxiom unterstützt weltweit Werbetreibende und Partner, gemeinsam diese Herausforderung zu meistern. Wir sind seit über 55 Jahren führend in der verantwortungsvollen Nutzung von Daten.
Next Level Customer Intelligence - Die Geschichte Einer Marketing - Transformation
Dienstag, 17.05
10:45 - 12:15
Halle B2
Deutsch
Die Philip Morris GmbH ist ein Unternehmen von Philip Morris International Inc. (PMI) und seit 1987 Marktführer auf dem deutschen Zigarettenmarkt. Zu den erfolgreichsten Marken, die in Deutschland vertrieben werden, zählen MARLBORO, L&M, Chesterfield sowie der Tabakerhitzer IQOS mit den dazugehörigen HEETS. In Zukunft möchte Philip Morris mehr sein als ein Zigarettenhersteller. Ziel ist es, eine rauchfreie Zukunft zu schaffen, sprich herkömmliche Zigaretten durch schadstoffreduzierte Alternativen zu ersetzen. Seit 2016 arbeitet PMI daran, diese Vision einer rauchfreien Zukunft Realität werden lassen und befindet sich damit im radikalsten Wandel seiner Industrie seit Erfindung der Zigarette. Mehr Informationen unter www.pmi.com.
Let´s Together Do: Warum Taten für Marken heute wichtiger sind als Worte- und wie ihr ins Machen kommt.
Mittwoch, 18.05
10:30 - 11:30
Halle A1
Deutsch
Let´s Together Progress: Wie Marken gesellschaftlichen Fortschritt vorantreiben können.
Mittwoch, 18.05
08:30 - 09:30
Halle A1
Deutsch
Let´s Together Create: Kunst pusht Marketing, Marketing pusht Kunst - und was Kooperationen erfolgreich macht.
Mittwoch, 18.05
12:30 - 13:30
Halle A1
Deutsch
Let´s Together Create: Kunst pusht Marketing, Marketing pusht Kunst - und was Kooperationen erfolgreich macht.
Dienstag, 17.05
12:30 - 13:30
Halle A1
Deutsch
Let´s Together Do: Warum Taten für Marken heute wichtiger sind als Worte- und wie ihr ins Machen kommt.
Dienstag, 17.05
10:30 - 11:30
Halle A1
Deutsch
Let´s Together Progress: Wie Marken gesellschaftlichen Fortschritt vorantreiben können.
Dienstag, 17.05
08:30 - 09:30
Halle A1
Deutsch
Das Technologie-Unternehmen The Trade Desk™ ermöglicht Marken und Agenturen den Einkauf digitaler Werbung. Über die cloud-basierte Self-Service-Lösung können Mediaeinkäufer datengetriebene Werbekampagnen auf diverse Formate und über unterschiedliche Endgeräte aussteuern und optimieren. Integrationen mit wichtigen Daten-, Mediainventar- und Publisher-Partnern gewährleisten eine maximale Reichweite für unabhängige, datenbasierte Einkaufsentscheidungen. Enterprise APIs ermöglichen den Kunden individuelle Entwicklungen, die auf der Cloud-Plattform aufbauen.
Die Zukunft der TV-Werbung im Wohnzimmer von heute
Dienstag, 17.05
08:45 - 10:15
Halle B1
Deutsch
Ihr sucht kreative, innovative und maßgeschneiderte Lösungen für Eure Kampagnen? Ihr sucht nicht einfach nur Reichweite, sondern qualitative Reichweite? Dann seid Ihr bei uns richtig! Media Impact kombiniert als Vermarkter von Axel Springer die Qualitätsreichweiten großer deutscher Medienmarken wie BILD und WELT mit intelligenten Technologie- und Kreationslösungen. Seit dem 1. September 2019 kooperiert Media Impact außerdem mit der Ad Alliance in der Digital-Vermarktung. Durch die Kooperation entsteht eine einzigartige Qualitätsreichweite in Deutschland. Wir sind kreative und schnelle Kundenversteher. Durch unsere Nähe zu den besten Journalisten Deutschlands, liegt Storytelling in unserer DNA.
VISOON VIDEO IMPACT ist TV- und Videovermarkter für Big Screen, Connected-TV, Addressable TV, TV Streaming, Youtube, Online Plattformen, Podcasts sowie Social Media. Unser Markenportfolio umfasst WELT, N24Doku, BILD, MTV, Comedy Central, Comedy Central+1, Nickelodeon und PlutoTV. Neben klassischer Spot- und Videowerbung entwickelt und produziert VISOON individuelle plattformübergreifende Kommunikations- und Markenkonzepte – Influencer Marketing Ansätze und Brand Experiences inklusive.
TV goes Programmatic - Die programmatische Vermarktung von Addressable TV inkl. Podiumsdiskussion mit Vodafone, Xandr und Visoon
Mittwoch, 18.05
12:45 - 14:15
Halle B2
Deutsch
FreeWheel, ein Unternehmen von Comcast, unterstützt alle Segmente des neuen TV-Ökosystems. Wir sind so strukturiert, dass wir die gesamte Bandbreite an Lösungen anbieten, die die Werbebranche benötigt, um ihre Ziele zu erreichen. Wir bieten die Technologie, Datenunterstützung und konvergente Marktplätze, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass Käufer und Verkäufer über alle Bildschirme, über alle Datentypen und alle Vertriebskanäle hinweg Geschäfte tätigen können, um das ultimative Ziel zu gewährleisten – Ergebnisse für Vermarkter. FreeWheel, ein Unternehmen von Comcast, tritt durch den FreeWheel Council for Premium Video für die gesamte Branche ein.
Alle Augen auf: CTV
Mittwoch, 18.05
08:30 - 10:00
Halle B4
Deutsch
Frontify ist ein Schweizer Unternehmen, das 2013 in St. Gallen gegründet wurde und von Gründer und CEO Roger Dudler geführt wird. Die über 200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen verteilen sich auf unsere zwei Standorte: St. Gallen (Schweiz) und New York (USA). Mit der SaaS-basierten Plattform für digitales Brand Management bietet Frontify Unternehmen jeder Größe eine All-in-One Lösung für mehr Markenkonsistenz, Effizienz und einfache Design Kollaboration. Unter anderem nutzen bereits Lufthansa, Vodafone, KIA und Allianz die Software, um ihr Branding unverwechselbar zu machen.
Digital Design System 2.0: Wie Bosch eine einheitliche Brand- und User Experience schafft
Dienstag, 17.05
08:45 - 10:15
Halle B4
Deutsch
frog is a leading global creative consultancy, part of Capgemini Invent. We challenge the status quo to craft and build transformative human experiences that win hearts and move markets. Partnering with passionate leaders and visionary entrepreneurs, we apply creativity, strategy, design and data to re-invent businesses, drive growth and orchestrate customer centric transformation. Together we strive to shape a regenerative future that is both sustainable and inclusive for businesses, people and planet.
Wie aus Content Umsatz wird: Shoppable Content als strategischer Marketingansatz für euer Business
Mittwoch, 18.05
10:30 - 12:00
Halle B3
Deutsch
Scanning the Futurescape: Worauf sich Marketeers künftig fokussieren sollten
Dienstag, 17.05
12:40 - 13:00
Deutsch
Seit mehr als 20 Jahren bewirtschaftet Jochen Dreissigacker gemeinsam mit seiner Familie & seinem Team die Weinberge in Bechtheim und Westhofen. In dieser Zeit gab es herausragende und herausfordernde Jahre - denn die Natur schreibt ihre eigenen Regeln. Als Winzer passt man sich diesen an und versucht, die Weinberge und Rebstöcke bestmöglichst auf das vorzubereiten, was kommen kann. Wir glauben, dass nur gesunde und starke Pflanzen den Wetterbedingungen standhalten können, deshalb investieren wir den Großteil unserer Arbeit in die Bewirtschaftung unserer Weinberge. Knapp 1000 Arbeitsstunden Handarbeit stecken wir im Jahr in einen Hektar Anbaufläche. Wir setzen auf Zeit, denn am Ende ist sie es, die unseren Weinen ihre volle Pracht verleiht.
Dreissigacker x NIKKEI NINE x Otto Gourmet
Dienstag, 17.05
14:30 - 16:00
Halle B6
Deutsch
FRoSTA ist der Marktführer für Tiefkühlgerichte in Deutschland. Dabei verzichtet FRoSTA schon seit 2003 konsequent bei allen Produkten auf Zusatzstoffe, Aromen und sonstige Zusätze. Seit 2015 druckt FRoSTA die Herkunftsländer aller Zutaten als einzige Lebensmittelmarke direkt auf die Verpackung und setzt damit eine langjährige Forderung von Verbraucherverbänden um. Maximale Transparenz sowie Nachhaltigkeit zeigen sich darüber hinaus in dem mehrfachen Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (2012, 2017 und 2020) aus. Die FRoSTA AG beschäftigt an 6 Standorten in Deutschland, Polen und Italien 1.852 Mitarbeiter und erzielte 2020 einen Umsatz von 552 Mio. €. Weitere Informationen unter www.frosta.de .
Webflow ist eine visuelle Webentwicklungsplattform, die es Menschen ermöglicht, vollständig benutzerdefinierte Websites zu entwerfen, zu erstellen und zu veröffentlichen, ohne Code zu schreiben. Durch die Kombination von Design-, Animations-, Content-Management-, Marketing- und E-Commerce-Tools in einer einzigen Plattform ermöglicht Webflow die schnellere, kosteneffizientere und kooperativere Erstellung und Vermarktung von Websites aller Art. Erfahre mehr unter webflow.com.
Templafy ist die führende Plattform für die Dokumentenerstellung und ein Vorreiter im Bereich Content-Enablement. Im Gegensatz zu bestehenden Lösungen bietet Templafy allen Angestellten unkompliziert Zugriff auf genehmigte Markeninhalte – direkt in häufig genutzten Anwendungen wie MS Office oder Google Workspace. Durch die Automatisierung sind die richtigen Assets immer nur wenige Klicks entfernt und alle Mitarbeitenden können mühelos und ohne Umwege markentreu und regelkonform arbeiten. Egal, ob Ihr eine neue Marke einführen oder einfach nur Eure E-Mail-Signaturen aktualisieren wollt – mit Templafy verbringen Brand-Manager weniger Zeit damit, die Markenpolizei zu spielen, und können sich stattdessen auf den Aufbau der Marke konzentrieren.
Markenschutz der Superlative – So wird Euer Rebranding zum Erfolg und Eure Teams zu Markenbotschafter:innen
Dienstag, 17.05
08:30 - 10:00
Halle B2
Deutsch
Refokus unterstützt Marketingteams durch die Erstellung von beeindruckenden Websites, die es Startups, Einhörnern und Unternehmen ermöglichen, ihren Produktwert besser zu erklären, Marketingausgaben effizienter zu gestalten und Wachstumsziele zu erreichen. Wir sind der einzige Enterprise-Partner in Deutschland und eine der Top Webflow-Agenturen weltweit. Wir nutzen Webflow, um einprägsame, sichere, und einfach zu skalierende Websites nach den besten Industriestandards zu liefern, von der Performance über die Codequalität bis hin zu SEO. Kein Code, keine Kompromisse. Unsere Projekte beginnen bei der Strategie und dem Design und helfen deiner Marke, mit preisgekrönten Web-Erlebnissen sinnvolle Beziehungen mit Kunden zu schaffen.
Wie Showcase-Webseiten Wachstum fördern
Dienstag, 17.05
12:45 - 14:15
Halle B1
Englisch
Wir sind eine Dialogmarketingagentur bei der #dialogliebe von Herzen kommt und unter die Haut geht. Durchgeknallt bei den Ideen. Detailverliebt und penibel bei der Umsetzung. Offen für jede Dialogform. Seit 1985 schaffen wir strategische, kreative & crossmediale Kommunikationslösungen in einer Disziplin, die heute alle Herzen höherschlagen lässt: data-driven Dialogmarketing. Wir arbeiten für tolle Brands aus verschiedensten Branchen, folgen dabei aber einem klaren Credo: Human. Intelligence. Communication. Weil sich alles um den Menschen dreht. Weil wir Daten intelligent analysieren, aggregieren und zum Sprechen bringen. Und weil wir auf dieser Basis eine crossmediale Kommunikation entwickeln, die Menschen bewegt und Umsätze klettern lässt.
Goodbye Customer Journey. Hello Friendship Marketing.
Mittwoch, 18.05
12:20 - 12:35
Deutsch
Bring! ist Europas größte Einkaufslisten-App mit über 13 Millionen registrierten Nutzer:innen. Die kostenlose Bring!-App begleitet Nutzer:innen durch alle Aspekte des Einkaufens für Alltagsartikel wie Lebensmittel & Drogeriewaren – von der Inspiration, über die Planung bis hin zum Kauf. Mit Hilfe der teilbaren Einkaufslisten, Rezeptideen, und lokalen Angeboten werden der Einkauf & die Organisation des ganzen Haushalts für Millionen Konsumenten weltweit vereinfacht. Neben der Einkaufsplattform für Konsumenten, bietet Bring! Partnern aus FMCG und Handel eine innovative Mobile Native Advertising Plattform, die es ihnen ermöglicht, neuartige Marketing-Kanäle zu erschließen & Produkte im Kontext des Einkaufens gezielt und nativ zu platzieren.
Kostenlose Shirts, bedruckt mit coolen Motiven direkt bei uns am Stand! Als Fullservice-Dienstleister im Bereich Merchandising und Branding mit tiefen Wurzeln in der Textilveredelung stemmen wir alles von Produktdesign bis Aftersales Services. Wir bieten alle Leistungen aus einer Hand an und können durch kurze Wege optimale Bearbeitungszeiten und hohe Qualität sicherstellen. Neben der Konzeption und Produktion bieten wir zahlreiche E-Commerce-Lösungen wie Dropshipping und PrintOnDemand über unsere App oder API an und schaffen Schnittstellen zu allen gängigen E-Commerce-Systemen. Als Fullservice-Agentur sind wir die Experten für die Umsetzung deines individuellen Onlinestores. Brandtale ist deine One-Stop-Shop Lösung für Brandbuilding
Sage+Archer ist ein europäischer Marketing-Technologieanbieter. Kernprodukt ist eine europaweit einsetzbare Self-service DSP zur Lokalisierung von programmatischen Digital Out-of-Home- und Mobile-Kampagnen in Echtzeit. Der USP ist ein eigenes Creative Studio, das mit HTML5 Technologie arbeitet. Sage+Archer setzt DOOH-Kampagnen und Werbemittel entlang des Zielgruppenverhaltens, der Spezifikationen und der digitalen Möglichkeiten für Agenturen und Direktkunden um. Zu den europäischen Partnern gehören u.a. Ströer, WallDecaux, Goldbach oder One Tech Group / SSP1. Werbekunden sind internationale Marken wie KLM, UGG oder Heineken.
Wie ihr mit Kreativität, Psychologie und Technologie das meiste aus Digital-Out-of-Home Kampagnen herausholt
Dienstag, 17.05
10:45 - 12:15
Halle B2
Deutsch
Tullamore D.E.W. Original Irish Whiskey - Aus dem Herzen Irlands für die Welt: Seit 1829 bringt Tullamore D.E.W. Generationen von Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammen und beschert ihnen unvergesslich bunte Momente in Pubs und Wohnzimmern. Der Original Triple Blend Irish Whiskey aus den drei Whiskey Typen: Grain, Malt und Pot Still bietet eine harmonische Komposition aus süßen, fruchtigen und würzigen Aromen. Der milde Geschmack, zum Teilen gemacht, ergibt sich aus dem einmaligen Herstellungsprozess. Alle drei Whiskeytypen werden dreifach destilliert und in drei verschiedenen Fässern gelagert. Tullamore D.E.W. ist nicht nur pur ein Genuss, sondern auch in Longdrinks wie Tully Tonic und Cocktails wie Whiskey Sour oder Irish Coffee.
Die Allvest GmbH wurde 2019 als Tochterunternehmen der Allianz SE mit Sitz in München gegründet. Seit September 2020 vertreibt das Unternehmen das gleichnamige Produkt der Allianz Lebensversicherungs-AG über digitale Kanäle in Deutschland. Allvest ist eine neuartige Kombination aus Altersvorsorge und Investment speziell für die wachsende Gruppe der reinen Digitalkunden.
Amazon Ads hilft Marken jeder Größe, Ad Experiences zu gestalten, die Kunden auf der ganzen Welt begeistern und aussagekräftige Geschäftsergebnisse liefern. Mit unseren mehr als 300 Mio. weltweit aktiven Kundenkonten sowie Daten über das Kauf-, Streaming- und Surfverhalten aus erster Hand können Marken vertrauensvoll relevante Kampagnen entwickeln, die das Kundenerlebnis gezielt verbessern. Unsere vielfältige Auswahl an Lösungen auf Amazon.com - kombiniert mit beliebten Diensten wie Twitch, IMDb TV, Alexa, Amazon Music und Partnerschaften mit Drittanbietern und Börsen - machen Amazon Ads zum ultimativen Mittel für Marken, um die richtigen Zielgruppen an den richtigen Orten zu erreichen, sowohl auf als auch außerhalb des Amazon-Kosmos.
Wie gezielte Markenbotschaften Relevanz und Leistung steigern können
Mittwoch, 18.05
10:45 - 12:15
Halle B1
Englisch
Unter der Marke Melitta® findet ihr alles, was zu einer richtig guten Tasse Kaffee dazugehört: Filter- und Bohnenkaffee, Kaffeepads, Instant-Spezialitäten, Filtertüten®, Handfilter, Filterkaffeemaschinen, Kaffeevollautomaten, Kaffeemühlen, Wasserkocher, Milchaufschäumer und vieles mehr. Und das in über 40 Ländern weltweit. An unsere Produkte stellen wir höchste qualitative Ansprüche. Als Vorbild dient uns unsere Unternehmensgründerin, Melitta Bentz: Sie entwickelte 1908 mit Hilfe einer Messingdose und mit einem Blatt Löschpapier den weltweit ersten Kaffeefilter. Geprägt von Erfindungsreichtum, Unternehmergeist und Leidenschaft baute sie das Unternehmen erfolgreich aus und legte damit den Grundstein für unsere heutige Unternehmensgruppe.
New Generation Coffee: Wie es Unternehmen gelingt, Potentiale von Masse und Nische miteinander zu verbinden
Dienstag, 17.05
08:30 - 10:00
Halle B6
Deutsch
Wir glauben, dass Geschäftsbeziehungen online starten! Mit Insight Consulting haben wir in den letzten 2 Jahren über 200 Gründer- und C-Level-Brands auf LinkedIn aufgebaut und positioniert. Unsere Kunden sind B2B Tech-Start-ups und Unternehmensberatungen ab 20 Mitarbeitern.
C-Level-Personal-Branding auf LinkedIn: Wie ein messbarer Return entsteht!
Mittwoch, 18.05
12:45 - 14:15
Halle B2
Deutsch
Husqvarna ist seit 1689 von der Leidenschaft für Innovation angetrieben und bietet professionelle Produkte für Wald, Park und Garten. Unsere wegweisenden Innovationen vereinen Leistung und Benutzerfreundlichkeit mit Sicherheit und Umweltschutz. Akkulösungen und Robotik sind dabei zukunftsweisend.
Cherrydeck hilft Consumer Brands dabei, über ein Netzwerk von 100.000+ Profifotograf:innen in vielen Ländern, Branded Visual Content zu produzieren. Hierbei gibt es einen besonderen Ansatz namens "Branded Stock", bei dem der Kunde nur dann zahlt, wenn der Content zufriedenstellen ist.
Reddit is a network of more than 100,000 communities where people can dive into anything through experiences built around their interests, hobbies and passions. Reddit users submit, vote and comment on content, stories and discussions about the topics they care about the most. From pets to parenting, there’s a community for everybody on Reddit and with more than 52 million daily active users, it is home to the most open and authentic conversations on the internet. For more information, visit redditinc.com.
Der FC Bayern München ist einer der erfolgreichsten Fußballclubs der Welt und verkörpert auch abseits des Fußballplatzes Stabilität, Nachhaltigkeit, Erfolg und Qualität. Mit Stolz blickt der weltweit größte Sportverein nicht nur auf seine lange und erfolgreiche Geschichte seit seiner Gründung im Jahr 1900 zurück, sondern auch auf das erfolgreichste Jahrzehnt seiner Club-Geschichte, gekrönt durch die Triple-Siege im Jahr 2013 und 2020. Dabei wahrt der Verein stets die Balance zwischen wirtschaftlichem und sportlichem Erfolg.
So wurde der FC Bayern zur wachstumsstärksten Instagram-Marke in Deutschland
Dienstag, 17.05
09:00 - 09:15
Deutsch
Der Kölner Telekommunikationsanbieter congstar bietet Mobilfunk-Produkte im Prepaid- und Postpaid-Bereich sowie DSL- und VDSL-Komplettanschlüsse an. Seinen Unternehmenserfolg seit dem Marktstart 2007 verdankt congstar der Kombination aus hervorragender D-Netz-Qualität, günstigen Preisen, flexiblen Vertragslaufzeiten und einer starken Marke. Davon profitieren mittlerweile mehr als 5 Millionen Kunden. congstar Produkte und Services werden regelmäßig ausgezeichnet. Seit 2014 ist congstar bereits zum zweiten Mal Hauptsponsor des FC St. Pauli. Laut dem international tätigen Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® zählte congstar bereits mehrfach zu Deutschlands besten Arbeitgebern.
Digitale Transformation im Marketing - Herausforderungen und Chancen einer Mobilfunkmarke
Mittwoch, 18.05
09:20 - 09:35
Deutsch
Aus der 1907 gegründeten Teehandlung Ostfriesische Tee Gesellschaft ist ein europaweit handelndes Familienunternehmen mit modernsten Managementprozessen entstanden. Was war der zündende Funke für diese Entwicklung? Der Glaube, dass neben dem traditionellen losen Tee die Zukunft den Teebeuteln gehört. Und so ist es und so wird es bleiben. Und so einfach der Teebeutel heute aussieht, so ist er doch ein Wunderwerk der Technik und alles andere als einfach. Der Teebeutel braucht Zuwendung, dann bietet er immense Vorteile. Der Teebeutel macht es möglich, praktisch zu jeder Tageszeit schnell und bequem eine Tasse Tee zu genießen. In einer nie gekannten Vielfalt und Qualität. Lernen Sie das Unternehmen kennen, das dafür verantwortlich ist.
Kein anderer Gin schmeckt wie HENDRICK'S, denn kein anderer wird so hergestellt wie er. So wird er durch ein absurd ineffizientes, aber ziemlich glorreiches Verfahren, nämlich in zwei Brennblasen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, destilliert. Aber erst die Zugabe der Essenzen aus Rosenblüten und frischer Gurke macht HENDRICK'S GIN so wahnsinnig köstlich. Ob in außergewöhnlichen Cocktailkreationen oder ihm klassischen Gin & Tonic – garniert mit drei dünn geschnittenen Scheiben Gurke - HENDRICK'S beschert euch ganz gewiss köstliche Gaumenfreuden.
Inspiriert von Hip-Hop, Streetball und Dance legte die Eröffnung des ersten SNIPES Stores 1998 den Grundstein für ein Movement, das heute junge Menschen weltweit miteinander verbindet. Dem Outfitter-Prinzip folgend, bieten der SNIPES Onlineshop und die mehr als 680 SNIPES Stores in Europa und den USA sowohl aktuelle Streetwear-Pieces und Sneaker als auch klassisch zeitlose Looks von Marken wie adidas, Jordan, Karl Kani oder Nike. Die eigenen SNIPES Kollektionen und erfolgreiche Kollaborationen mit anderen Brands sowie exklusive Sneakermodelle stellen besondere Alleinstellungsmerkmale im Sortiment dar. Darüber hinaus ist SNIPES tief in der globalen Street-Culture-Community verwurzelt und arbeitet eng mit Schlüsselfiguren aus der Szene.
JOKOLADE ist eine Marke der Schoko Winterscheidt GmbH, unter deren Namen Gründer Joko Winterscheidt und das gesamte Team faire und leckere Schokolade handeln und vermarkten. Geleitet von der Mission, als Unternehmen Verantwortung zu übernehmen, hat sich JOKOLADE entschieden, die Schokolade mit Kakao aus der Tony’s Open Chain zu produzieren, einer der fairsten Arten Kakao zu handeln. Nach einem fulminanten Launch in 2021 begibt sich das Start-up nun in die nächste Wachstumsphase und arbeitet neben einer breiten Distribution im deutschen Handel auch an spannenden neuen Produkten.
Mehr als nur ein Wortspiel | Wie JOKOLADE mit Produkt, Purpose und Authentizität neue Maßstäbe setzt
Dienstag, 17.05
12:30 - 14:00
Halle B6
Deutsch
FRAMEN ist ein branchenführender digital-out-of-home Marketplace, welcher Screen Advertising Möglichkeiten in Locations wie Co-Workings, Fitnessstudios, Hotels und Tankstellen für Brands und Marketing Agenturen anbietet. Unternehmen wie Uber, Porsche, Vodafone und Stepstone haben durch Werbung auf FRAMEN TV-Bildschirmen an Orten wie WeWork, McDonald's, Shell-Tankstellen und anderen erfolgreich ihre Markenpräsenz und ihren Umsatz gesteigert. Mit dem Ads Manager von FRAMEN können Werbetreibende Kampagnen in wenigen Minuten starten und in Echtzeit verwalten.
Let’s Make Programmatic Advertising Great Again ;)
Dienstag, 17.05
10:45 - 12:15
Halle B2
Englisch
Erlebe RUFF CYCLES auf dem OMR Festival in Hamburg und entdecke den neuen Bike-Lifestyle! RUFF CYCLES fasziniert weltweit mit außergewöhnlichen eBike Designs - handgefertigt in Deutschland. Mit diesen Bikes machst Du garantiert die Straße zu Deiner Bühne! Nimm die Gelegenheit war, teste die Modelle und lasse Dich von dem einzigartigen Fahrgefühl überzeugen. Mit den Vintage eBike „The Ruffian“ und dem Fun eBike „Lil’Buddy“ ziehst Du die Blicke auf Dich. Als neuestes Modell stellen wir Dir nun den „BIGGIE“ vor - das wohl aufregendste Commuter eBike auf dem Markt. Besuche uns auf unseren Stand auf dem OMR Festival in Hamburg und lasse Dich bei entspannter Atmosphäre von unseren eBikes begeistern!
UTRY.ME - Der erste Probiermarkt ohne Preise. Hinter der Gründung von UTRY.ME im Jahr 2018 stand die Idee, Verbrauchern einen Online-Probiermarkt zu bieten, der mehr Abwechslung in den Einkaufswagen bringt. Mittlerweile freuen sich mehr als 200.000 Community-Mitglieder auf Produktneuheiten & Trends von über 500 täglich wechselnden Marken. Die Verbraucher profitieren davon, etwas völlig Neues auszuprobieren. Partnerhersteller erhalten die Möglichkeit, mit vergleichsweise wenig Aufwand und zu geringen Kosten die Resonanz ihrer Produkte auf dem Markt zu testen und Einblicke in ihre Zielgruppen zu erhalten. Die Vision ist es, UTRY.ME zum relevantesten Marketing- und Marktforschungstool für die FMCG-Branche zu machen.
Rügenwalder Mühle - Familienunternehmen seit 1834. Genuss aus Fleisch und Pflanzen.
Veggie goes viral! Von Bundeskanzlern, Currywürsten, Autobauern und einem Mediawert von 2 Millionen €
Mittwoch, 18.05
10:30 - 12:00
Halle B6
Deutsch
Diageo ist der weltweit führende Anbieter von alkoholischen Getränken mit einer herausragenden Auswahl an Marken für Spirituosen und Bier – ein Unternehmen, das auf den Prinzipien und Grundlagen der Giganten der Branche aufbaut. Wir haben über 200 herausragende Marken – alt und neu, groß und klein, global und lokal, mit Marken, die in 180 Ländern zu fast jedem Preis und in jeder Kategorie verkauft werden, um die Nachfrage der Verbraucher zu befriedigen. Baileys ist einer unserer globalen Giganten, die köstliche Mischung aus gereiftem irischem Whiskey und köstlicher irischer Milch mit einem Hauch von Kakao und Vanille. Baileys wird ausschließlich in Irland hergestellt und abgefüllt und auf der ganzen Welt auf verschiedenste Weisen genossen.
Die Gründer Maximilian Wagner und Sebastian Brack waren auf der Suche nach einem geschmackvollen und leichten Aperitif von höchster Qualität. Sie kombinierten dafür ihre Leidenschaft für regionale und qualitativ hochwertige Weine, einzigartige Destillen, außergewöhnliche Rezepte und die Kreativität der modernen Barkultur Berlins. Die Idee für Belsazar war geboren. Belsazar ist ein Wein-Aperitif der Extraklasse und Gegensätze: Er vereint das freiheitliche Lebensgefühl Berlins mit der traditionellen Bodenständigkeit des Schwarzwaldes und schmeckt dabei fruchtig-süß und überraschend bitter. Heute gibt es Belsazar in 5 verschiedenen Geschmacksrichtungen, darunter die Fokusvariante Belsazar Rosé. .
Mushlabs ist ein junges Biotech-Unternehmen aus Hamburg, das durch Fermentation von Speisepilz-Myzel eine neue Generation natürlicher und nachhaltiger Lebensmittel herstellt. Das Start-up wurde 2018 vom heutigen CEO Dr. Mazen Rizk in Berlin gegründet. Aktuell bezieht das Unternehmen seinen neuen Hauptsitz in Hamburg und umfasst knapp 50 Mitarbeiter*innen aus über 20 verschiedenen Ländern. Die Vision: Mit Hilfe der Kraft von Pilzen und Biotechnologie ein nachhaltiges Lebensmittelsystem für eine wachsende Weltbevölkerung aufbauen.
Probiere einen Bissen Zukunft - wie wir die Wurzeln der Pilze nutzen, um unser kaputtes Lebensmittelsystem zu revolutionieren
Dienstag, 17.05
10:30 - 12:00
Halle B6
Englisch
Strichpunkt ist mit 120 Mitarbeitern eine der führenden Design- und Branding Agenturen im deutschsprachigen Raum. 1996 gegründet arbeiten die Spezialisten für Brand-, Experience-, Culture-, und Business-Design von Stuttgart, Berlin, Hamburg und Shanghai aus für Kunden wie Deutsche Post DHL Group, Audi, Otto Group, Porsche, Schwäbisch Hall oder Trumpf sowie für asiatische Marken wie Weltmeister und Deli.
nextbike ist europäischer Bike-Sharing Marktführer. Wir teilen gern und mobilisieren so Millionen von Menschen nachhaltig. Als Micro Mobility Pioniere entwickeln wir seit 2004 smarte Fahrradverleihsysteme für nachhaltige Mobilität. Mit Erfolg: Denn mittlerweile haben wir Bike-Sharing weltweit in über 300 Städten als elementaren Bestandteil urbaner Mobilität etabliert. Unsere Bike-Sharing Lösungen sind umweltfreundlich, flexibel und individuell. Und das zahlt sich aus: 2021 wurden unsere Räder allein in Deutschland 10 Millionen Mal genutzt. Mit über 900 Millionen Bruttokontakten im Monat sind unsere Räder auch ideale Werbeträger. Denn nextbikes transportieren Werbebotschaften durch die ganze Stadt. Genau dort, wo das urbane Leben pulsiert.
misa.art ist eine Plattform für Kunst und bietet eine sorgfältig kuratierte Auswahl aus dem Primär- und Sekundärmarkt. misa.art ist der einzige Online-Marktplatz, der aufstrebende und etablierte Künstler zusammenbringt und eine Auswahl an traditioneller und digitaler Kunst bietet. Ultra-zeitgenössische Künstler werden neben den Klassikern der Kunstgeschichte aus den letzten 70 Jahren präsentiert. Die Auswahl an Neuentdeckungen wird ständig erweitert und es werden regelmäßig NFTs, sowie limitierte 24-h-Editionen-Drops veröffentlicht.
NFTs für Marken – ein Service für alle, deren Kunden nicht gerade Krypto-Nerds sind, aber NFTs spannend finden. Mit uns kannst Du NFTs erstellen und verkaufen, ohne Krypto oder ein Wallet zu besitzen. Bau Dein eigenes NFT-Produkt auf Grundlage unserer API und White-Label-App oder entwickle mit uns die Lösung, die Deinen Anforderungen entspricht. Unsere Technologie ist grün (20 Mio x effizienter als Ethereum Mainnet...). kollektor.io ist ein Service Künstler, um digitale Assets zu monetarisieren. Die Creator Economy wird die Medienindustrie disrupten, direkte Transaktionen zwischen Künstler und Fan sind die Zukunft - mit uns können Künstler ihre eigene Show veranstalten.
"Menschlichkeit in die Robotik" und "Roboter in die Gesellschaft" zu bringen, ist das zentrale Anliegen von Humanizing Technologies. Wir entwickeln Software für Avatar und Roboter und gestalten den Markt der Zukunftstechnologien mit. Geeignet für verschiedenste Umgebungen, bieten wir unsere Software und Beratungsdienstleistungen für die Marktentwicklung von und mit Robotern an. Unsere Vision ist es, ein rationalisiertes und effizientes Ökosystem intelligenter Systeme zu schaffen, mit einer gebrauchsfertigen Software, die ein großartiges Kundenerlebnis bietet. Wir bieten kundenorientierte, nachhaltige und authentische, gebrauchsfertige und maßgeschneiderte Lösungen. Wir stehen für: Enthusiasmus. Fortschritt. Menschlichkeit.
Content Stadium gibt Ihrem Team die Werkzeuge an die Hand, um mit nur wenigen Klicks Branded Content für soziale Medien zu erstellen, zu teilen und zu posten. Wir bieten eine Reihe benutzerfreundlicher Tools für die Erstellung und Verbreitung von Inhalten in Kombination mit einem maßgeschneiderten Ansatz, um die Set-up zu vereinfachen und sich auf Ihre individuellen Social-Media-Ziele zu konzentrieren.
inStreamly bietet den Medienmix des Metaversums und bringt Marken auf die nativste und menschlichste Art und Weise in das Metaversum - durch Creator. Unser Hauptgeschäftsfeld ist das Live-Streaming von Spielen. Indem wir die Zusammenarbeit von über 40.000 Streamern und 120 Marken (u.a. Netflix, Samsung, Ubisoft, Disney, Porsche) in 12 Märkten rationalisieren, haben wir uns bereits als eine der besten Marketingplattformen etabliert, um das Publikum der Gen Z zu erreichen. Wir entwickeln immersive Lösungen, die Automatisierung, Skalierung, Interaktivität und die Anwendung der Long-Tail-Strategie mit Partnerschaften von Content-Creators verbindet.
neuroflash generiert die besten deutschen Texte in der DACH-Region. Das Ziel ist, dass unsere KI-Technologie in nur 5 Sekunden vollautomatisch 5 professionelle Textvorschläge zu einem bestimmten Thema generiert. Die "magische Feder" von neuroflash hilft mit diesen Komponenten mehrfach: Texter können Ideen erhalten, aber auch viel effizienter arbeiten: Die Dreifaltigkeit der Textgenerierung aus Ideenfindung, hohe Variabilität beim Schreiben und Optimierung der Wirksamkeit von Botschaften, wird in einer Software gelöst. Die "Handschrift" der Nutzer bleibt jedoch unberührt. Die überzeugende Qualität der KI-Technologie von neuroflash kann kostenlos getestet werden.
Weltweit gibt es nur wenige Metropolen mit einem Messegelände und einem Congress Center mitten in der Innenstadt. Hamburg ist eine von ihnen. Verbunden durch den Park Planten un Blomen bilden das CCH und das Messegelände einen einzigartigen Campus. In der zweitgrößten Stadt Deutschlands organisiert, betreut und ermöglicht die HMC zahlreiche nationale und internationale Großevents: Von wichtigen Fach- und Publikumsmessen über große Kongresse bis hin zu Sportevents. Du suchst eine spannende Herausforderung mitten in Hamburg und Dein Herz schlägt für Veranstaltungen? Du möchtest in die vielseitige und sich stetig wandelnde Welt der Messen und Kongresse eintauchen? Dann bist Du bei der Hamburg Messe und Congress genau richtig.
Photographer
Co-Founder & Managing Director
ooia
Co-Founder & Managing Director
ooia
Global Brand Marketing Director
IWC Schaffhausen
CEO & Founder
NV Gallery
Head of frog Germany
frog, part of Capgemini Invent
Head of Marketing
Eurowings
Co-Founder by Acquisition & Geschäftsführer Deutschland
Templafy
Paul Ripke ist abseits von Fashion-Bloggern, Youtubern und Promikickern einer der wenigen deutschen Instagram-Stars mit einer eigenen Stimme und eigenem Charakter. Gestartet ist er als Fotograf von Marteria und einigen deutschen Nationalspielern. Plötzlich stand er 2014 nach dem WM-Finale auf dem Rasen in Rio und wurde mit seinen Fotos deutschlandweit bekannt. Später begleitete er zum Beispiel Lewis Hamilton während der Formel-1-Saison und etablierte mit seinem Kumpel Joko Winterscheidt den Podcast "Alle Wege führen nach Ruhm" (AWFNR). Mit Pari hat Paul eine eigene Klamottenmarke gebaut und als Botschafter verschiedener Marken wie z.B. IWC zeigt er, dass er selbst zur Personal Brand geworden ist.
Kati hat zusammen mit ihrer Mitgründerin Kristine Mitte 2018 ooia gegründet. Das Unternehmen verkauft nicht mehr „nur“ erfolgreich Periodenunterwäsche und hat 150.000 Kund:innen, sondern versteht sich als Female Empowerment Company, mit lebhafter Community, die öffentliche Diskussionen rund um die Themen Female-centric Products und „weibliches“ Gründen anregt. Kati verantwortet bei ooia Marketing und Finanzen, war zuvor zwölf Jahre bei der Unternehmensberatung McKinsey und reist mit ihrem Mann und drei Kindern jedes Jahr ein Paar Monate durch die Welt.
Kristine hat zusammen mit ihrer Mitgründerin Kati Mitte 2018 ooia gegründet. Das Unternehmen verkauft nicht mehr „nur“ erfolgreich Periodenunterwäsche und hat 150.000 Kund:innen, sondern versteht sich als Female Empowerment Company, mit lebhafter Community, die öffentliche Diskussionen rund um die Themen Female-centric Products und „weibliches“ Gründen anregt. Kristine verantwortet bei ooia Produkt und Operations, leitete vor der Gründung mehrere Einkaufsabteilungen bei Zalando. Die überzeugte Feministin lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Berlin.
Maurice Moitroux leitet das globale Brand Marketing für das Unternehmen IWC Schaffhausen. In seiner Funktion ist er verantwortlich für die Positionierung der Marke als auch das globale Storytelling über die verschiedenen Marketingkanäle. Bevor Maurice 2021 in die erweiterte Geschäftsleitung der Uhrenmanufaktur berufen wurde hat er in unterschiedlichen Positionen die Bereiche Media, Content, Digitales Marketing und Werbung / Kampagnen geführt. Nach seinem Marketing Studium startete Maurice seine Laufbahn 2010 bei Jung von Matt. Während dieser Zeit hat er Kampagnen und Digitalprojekte zusammen mit unterschiedlichen Kunden konzipiert und umgesetzt. Maurice wirkt neben seiner beruflichen Laufbahn als Gastdozent für Markenführung und Digitale Kommunikation und engagiert sich in verschiedenen Web3 Interessensgruppen zu den Themen Metaverses, Crypto, NFT und den damit verbundenen Technologien und Anknüpfungspunkten für Unternehmen.
Christina Schehl ist Vice President und Head of frog Deutschland. frog als weltweit führende Kreativberatung und Teil von Capgemini Invent begleitet Unternehmen dabei, neue Geschäftsmodelle zu erschließen, nachhaltiges Wachstum zu generieren und kundenzentrierte Erlebnisse zu gestalten. Mit mehr als 275 Expertinnen und Experten in den Bereichen Strategie, Design, Daten sowie Technologie bilden Christina und ihr Team die Strategie- und Innovationseinheit von Capgemini Invent in Deutschland. Seit fast 15 Jahren berät Christina Kunden aus verschiedenen Industrien zu Transformationsstrategien im Bereich Customer Experience.
Nach Stationen als Client Lead bei Grey, BBDO, DDB, Saatchi & Saatchi und als Marketing Consultant für Digitas & Publicis Media verantwortet Dirk Otto seit 2018 das nationale & internationale Marketing von Eurowings, dem führenden europäischen Value Carrier der Lufthansa Group. Dort ist er für alle Fragen der Marken-, Marketingstrategie und Aktivierung zuständig und treibt die digitale Transformation des Marketings und Neupositionierung der Marke in Zeiten großer Krisen und Umbrüche voran. Er ist ein zukunftsorientierter Verfechter eines kunden- und datenbasierten Marketingansatzes, der stets den Menschen und die Erkenntnisse in den Mittelpunkt stellt, mit dem Ziel, "Werte ausgehend vom Verbraucher zu schaffen."
Jan Mechtel ist Co-Founder By Acquisition und Geschäftsführer Deutschland bei Templafy, der innovativen Plattform zur Erstellung von Dokumenten. Nach seinem Master-Studium in Finance an der ESCP Business School Berlin und erfolgreichen Stationen bei Ableton und McKinsey, gründete Jan 2010 das Berliner Software-Startup Veodin (HTGF finanziert). Als Managing Director leitete Jan 8 Jahre lang und bis zum erfolgreichen Exit an Templafy die Geschicke der Powerpoint-Experten. Mit der Übernahme wechselte das gesamte Veodin-Team inklusive Jan 2018 zu Templafy, wo er seitdem an Templafy’s Produkt mitentwickelt und die Strategie für den deutschsprachigen Raum umsetzt.
Sven Bieber ist seit Februar 2016 bei Spotify und aktuell als Head of Sales in Deutschland und Österreich tätig. Sein Handwerk hat Sven bei OMD in Düsseldorf gelernt, wo er zuletzt Group Manager Planning war. Das (Online-) Audio-Expertenwissen bringt Sven aus seiner neunjährigen Tätigkeit bei RMS (Radio Marketing Service) mit. Seine dortigen Stationen reichten vom Verkaufsmanager über die Bereichsleitung Digitale Medien bis hin zum Mitglied der Geschäftsleitung. Im Jahr 2015 machte er sich mit der Firma audioStep als Consultant selbstständig, bevor er zu Spotify wechselte.
Christian Voß ist CMO bei Sedo und zudem verantwortlich für den Bereich Domain Brokerage. Auch als ehemaliger Geschäftsführer einer Onlinemarketing- und SEO-Agentur weiß er, wie zentral Domains in jedem Marketing-Setup sind. Christian kann spektakuläre Geschichten zu Domain-an- und -verkäufen erzählen und weiß, was zu tun ist, sollte ein Domain bereits vergeben sein.
Michael Piotrowski leitet das Marketing Team von InterNetX und ist nicht nur ein Marketing Pro, sondern auch ein erfahrener Domain-Stratege. Seit Jahren verfolgt und begleitet er verschiedenste Brands beim Aufbau eines erfolgreichen Domain-Managements und kennt die Dos and Don'ts. Von Success Storys inkl. Tipps bis zu Worst Case Szenarien wird er euch viele Insights geben und erzählt, was sich seit 2010 so alles im Domain-Universum tut.
Josi begeistert sich für neue Trends im E-Commerce, hat eine Leidenschaft für Marketingthemen und liebt den persönlichen Austausch zu den Brands bzw. Lieferanten. Sie ist bei P&C Teamlead für Brand Relations & Retail Media und verantwortet mit ihrem Team diesen Bereich. Dabei planen sie Marketingkampagnen und native Werbekonzepte mit Handelspartnern, insbesondere im E-Commerce. Während ihres Studiums verbrachte Josi ein Auslandssemester in New York, wo sie die Schwerpunkte HR und Persuasive Communication belegte und dann einen Master in Marketing & Communication absolvierte. Neue Technologien und wachsende Trends haben ihr die Möglichkeit gegeben, spannende Projekte bei P&C zu betreuen und Formate wie das Live-Shopping mitzugestalten.
Michaels Erfahrungen konzentrieren sich auf die Themen "Digitalisierung", "Agiles Projektmanagement" und "Online-Marketing" vor allem im FMCG- und B2B-Bereich. Er war bereits folgenden namhaften Unternehmen tätig: - Online Marketing für Jacobs Douwe Egberts - Marken: Jacobs, Tassimo, Senseo, Piazza Doro - Gründung und Aufbau des Agrarportals www.mein-bauernhof.de mit dem Ziel der Marktführerschaft - Projektleitung und Key Account bei Interwall GmbH - Team Neusta - Marken: Volkswagen - New Business Team bei Mondelez für Kunden im digitalen Umfeld - Marken: Milka, Oreo, Jacobs - Content-Produktion für digitale Kanäle bei hmmh - Marken: Tchibo
Dr. Maik Kleinschmidt ist seit 2019 Director Marketing Europe bei C&A und zuständig für die Markenführung und Marketingaktivitäten in allen online und offline Kanälen in den 18 europäischen Ländern. Unter seiner Leitung konzentriert sich C&A auf die Markenstärkung und -modernisierung und den Ausbau der digitalen Kanäle. Sein Team arbeitet über die Kanal- und Ländergrenzen hinweg an einer integrierten Kundenkommunikation. Maik hat in den letzten 15 Jahren mit führenden Marken und Retailern aus dem Fashion- und Konsumgüterbereich an Wachstumsstrategien gearbeitet. Er war zuvor als Geschäftsführer für Digital und Marketing bei der Tom Tailor Group und als Berater für Marketing und Vertriebs-Transformationen bei The BCH tätig.
Stefan has been a DTC enthusiast from the very start of his career. He joined Tradebyte in 2015 with a business and sports degree and has been a driving force within consumer-related teams since. As a Vice President, Stefan leads the Tradebyte DTC unit and together with the team, provides brands and vendors with everything they need to run a profitable marketplace business together with Tradebyte.
Thomas Dmoch ist Head of Digital Marketing bei frog, part of Capgemini Invent und leitet das global ausgerichtete Connected Marketing Angebot der Management- und Strategieberatung. Mit einem Erfahrungshintergrund in der Automobil- und FMCG-Branche unterstützt er Unternehmen bei der Reorganisation ihrer Marketing-Teams und Agenturen, um die Vorteile von Automatisierung und Content Marketing mit der richtigen Marketingtechnologie voll auszuschöpfen. Bevor er in die Beratung wechselte, war er Marketing Director bei Skoda und Renault Trucks.
Bernd Oltmann arbeitet seit 11 Jahren bei Emarsys und verantwortet als Director Sales das Neukundengeschäft in den beiden Kernmärkten Deutschland und Schweiz. Er berät Marketingentscheider in Handel, E-Commerce und der Reisebranche, wie sie Kampagnen zur Kundengewinnung und -bindung über eine Vielzahl von Kanälen personalisieren und so zur Wertschöpfung im Unternehmen beitragen können.
Melanie Balasopulos wurde 2019 neben Roger Federer und Michelle Hunziker zur vierteinflussreichsten Digital Influencer*in der Schweiz gewählt. Sie studierte internationale Kommunikation, Film & TV Produktion an der New York Film Academy und hat einen Masterabschluss in Luxury Business Management. Zudem ist sie Mitgründerin der ersten Swiss Digital Influencer Academy, Co-Direktorin des ersten Influencer Management CAS an der HWZ sowie Professorin an der Franklin University in Lugano. Ihre Instagram-Accounts – darunter @myinterior mit 2,4 Mio. Follower, der vom Vogue Magazine zu einer der besten Interior-Accounts gekürt wurde –haben über 4 Millionen Follower.
Anouschka Berger ist Head of Sales CPG bei Amazon Ads Germany. Seit 23 Jahren arbeitet sie in der TV und Digital Media Branche und ist eine erfahrene, branchenübergreifende Führungskraft im Digital Business. Während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn hat sie sich leidenschaftlich für die Förderung von Frauen eingesetzt und sich für weibliche Führungspositionen im digitalen Bereich stark gemacht. Anouschka ist Mitglied und Amazon-Botschafterin des Leading Executives Advancing Diversity (LEAD)-Netzwerks im Konsumgütersektor und Teil der Amazon Advertising's Equity, Diversity & Inclusion Taskforce sowie Sponsorin des Women@Amazon Advertising Workstreams in Deutschland.
Ebba ist Chief Marketing Officer bei Melitta Kaffee, Bremen. Nach diversen Stationen auf Agentur- und Unternehmensseite im In- und Ausland, unter anderem bei Henkel Skin Care und Leibniz PiCK UP!, verantwortet sie nun das Marketing der bekannten Kaffeemarke Melitta und führt diese konsequent in die Zukunft. Unter ihrer Leitung wurde Melitta zur erlebbaren D2C-Event-Marke ausgebaut und das gesamte Produktportfolio modernisiert und weiter ausdifferenziert. Ihre Leidenschaft gilt dem Gestalten von Marke, Team, Zusammenarbeit und Zukunft.
Oliver leitet das Large Customer Sales Team für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er ist verantwortlich für den Ausbau des Werbepartnerschaften in der DACH Region und arbeitet eng mit internationalen Kollegen und Teams zusammen, um innovative Produkte und Lösungen in die Märkte zu bringen. Oliver verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Media, Marketing und Technologie, die er während Stationen bei Pinterest, Google, Facebook und Apple gesammelt hat. Zusammen mit seinem Team bietet Oliver erstklassigen Service und passende Lösungen für die größten Werbetreibenden und ihre Agenturen in den entsprechenden Regionen.
Im Dezember 2018 startete Marcel im gerade geschaffenen Digital Brand Team von Vodafone. Seit Anfang 2022 verantwortet er als Senior Digital Marketing Manager schwerpunktmäßig die strategische- und operative Planung von digitalen Werbemaßnahmen. Marcel hält einen Bachelor of Science in Information Economics, den er an der TH Köln & Manchester Metropolitan University erreichte. Seit seinem Abschluss 2013 ist er in der Digitalen Werbebranche unterwegs. Dabei hat er Stationen in den Bereichen Affiliate, Mobile- und Performance Marketing, sowie auch im Strategischen Partnership Management gesammelt, letzteres bei der HRS Group.
Kia hat bei Podstars by OMR die Vertriebsstruktur aufgebaut und Partner strategisch zu Werbemöglichkeiten im Podcasting beraten, sodass sie auf unzählige Kampagnen und Learnings im Podcast Marketing zurückblicken kann. Sie leitet mittlerweile bei OMR das Brand & Agency Partnerships Team. Das Team betreut alle Brands und Agenturen im Rahmen ihrer Partnerschaft mit OMR & Podstars, einschließlich aller Podcast Kampagnen die in jedem guten Marketing Mix vorhanden sind. Dabei arbeitet das Team mit coolen Marken wie AUDI, Lichtblick oder Thomas Henry zusammen und kennt alle Bereiche von OMR ganz genau, um ihre Partner bestmöglich beraten zu können.
Maike Schmidt ist seit 2015 bei congstar und seit Okt 2021 kreativer Kopf des Brand&Content Führungs-Tandems. Sie ist neben der strategischen und operativen Markenführung u.a. für den Social Media Auftritt von congstar, TTL Kampagnen und für das Thema Content Marketing verantwortlich. Ihre Wurzeln liegen in der klassischen Kommunikation – mittlerweile sind aber auch die Online-Kanäle und insbesondere Social Media zu ihrem Steckenpferd geworden.
Ilona Bench ist Senior Manager Digitale Kommunikation bei Rotkäppchen-Mumm und betreut die Social Media- und Digitalstrategie des Unternehmens. Sie hat Medienmanagement studiert und verfügt über 12 Jahre Erfahrung im Digitalen Marketing bei internationalen Marken und Agenturen. Neben ihrer Arbeit bei Rotkäppchen-Mumm ist sie Dozentin an der Fresenius Hochschule in Wiesbaden und in ihrer Freizeit liebt sie es zu reisen, gutes Essen zu genießen und ihrer Leidenschaft für kreatives Handwerk nachzugehen.
Alina Bally ist Senior Strategin in Brandwatch’s in-house Strategieberatungseinheit. Seit mehreren Jahren bringt Sie Schweizer Qualität ins Kopenhagener Office des SaaS Unternehmens. Sie vereinfacht umfassende Informationen und liefert präzise, datengestützte Lösungen, um Kunden beim Wachstum ihrer Marken zu unterstützen. Ihre Leidenschaft für Business und Social Media hilft dabei den Kunden von Brandwatch, über die neuesten sozialen Trends auf dem Laufenden zu bleiben, während sie ihr wichtigstes Ziel verfolgt: Mehrwert zu schaffen und zu beweisen. In ihrer Freizeit versucht sie, ihre Quarterlife-Crisis durch Reisen, Skifahren und Restaurantbesuche zu verdrängen. ⛷️🍝
Coralie Grau ist seit Dezember 2021 neben dem Gründer Joko Winterscheidt CEO von JOKOLADE. Gemeinsam mit dem Team arbeitet sie daran, Schokolade nicht nur lecker, sondern vor allem auch fair zu machen. Nach Stationen bei der Boston Consulting Group, ABOUT YOU und yfood treibt sie nun bei JOKOLADE verantwortungsbewusstem Entrepreneurship voran.
Was „Al Bundy“ Offline tat, macht Felix Eckert Online: Er verkauft Schuhe – und das sehr erfolgreich. Seit 2017 leitet Felix das Marketing für mirapodo (member of the OTTO GROUP), einer der größten Online-Shops für Schuhe in Deutschland. In seiner Funktion verantwortet er die Bereiche Creative & Brand, App & Customer Activation sowie das Channel-Management und entwickelt mirapodo zu einer inspirierenden E-Commerce- und Retailmedia Plattform für Schuhe. Für das Thema Live Video-Shopping gilt Felix Eckert in Deutschland als Experte und setzte allein im vergangenen Jahr über 50 Shows mit seinem Team um.
Claus-Dominique Otto Jahrgang 1974, studierte Germanistik und Politikwissenschaften. Seine berufliche Karriere startete er 2003 bei der größten deutschen Mediaagentur Mediacom in Düsseldorf. Hier betreute er unter anderem die Marken P&G, Deutsche Telekom, Lindt und dm - sowohl in der klassischen als auch in der digitalen Mediaplanung. 2011 wechselte er auf Unternehmensseite zu congstar, wo er zunächst für die Mediaplanung und die Marktforschung sowie die Budgetführung im Marketing verantwortlich war. Ab 2019 führte er fachlich das Team Media & Brand. Seit 2021 leitet er gemeinsam mit Maike Schmidt das Team Brand & Content - ganzheitlich mit Schwerpunkt in der strategischen Planung für die Marken- und Produktkommunikation.
Max Höwedes ist Marketing Manager bei der Social Media Agentur Social Match, welche sich mit den Säulen Channel Management & Redaktion, Influencer Marketing, Content Creation, Paid Media Advertising und Strategie im Markt platziert hat. Er verantwortet den gesamten Auftritt des Content-Formats Social Talk insbesondere der Moderation der Webpanels über die Trends aus dem Social Media Universum. Der Social Talk setzt für Marken besonderen Fokus auf den Zugang zur GenZ, welche mit einem besseren Verständnis der Kernwerte und Bedürfnisse zielgerichteter erreicht werden soll.
Neil ist ein Marketing- und Social-Media-begeisterter Teenager aus Hamburg und hilft mit seiner GenZ-Beratung PlayTheHype anderen Agenturen, Unternehmen und Organisationen die Generation Z besser zu verstehen sowie sie zu erreichen. Mit PlayTheHype hat er Communities aus über 180k Jugendlichen aus ganz Deutschland aufgebaut, welche sich täglich darüber austauschen, welchen Content sie konsumieren, was für Themen sie beschäftigen aber auch welche Plattform sie nutzen. Diese Insights bilden das Gerüst, um Hypes, Trends und allgemein Themen früh zu antizipieren und Unternehmen fit für eine erfolgreiche Kommunikation mit der aufstrebenden Gen Z zu machen.
Dimitri Gärtner ist CEO von FRAMEN und war zuvor fünf Jahre lang in der Strategieabteilung der Deutschen Bank tätig. Er gründete das Berliner Tech-Startup FRAMEN im Jahr 2018 zusammen mit 3 Co-Foundern. Auf dem Weg, die Welt der Unterhaltung und des Marketings zu revolutionieren, gelang FRAMEN 2020 der Exit zu Europas größtem Medienkonzern Axel Springer. FRAMEN hat derzeit 100 Mitarbeiter und ist in 10 Ländern mit Büros in Berlin und London aktiv.
Alex arbeitet bei Google als Video Lead und berät Agenturen und Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Kommunikationsmaßnahmen auf YouTube. Darunter fallen Themen wie crossmediale Mediastrategien, Reichweitenplanung und Werbewirkungsmessung. Sein Fokus liegt auf dem Bereich Responsibility in Central Europe. Darunter fallen alle Maßnahmen rund um Brand Safety & Brand Suitability, die YouTube zu einer sicheren Plattform für Nutzer:innen und Werbetreibende machen. Bevor er 2010 zu Google gewechselt ist, hat er bei AOL Mediaagenturen betreut und bei Talkline die Sales-Aktivitäten des Online Shops gesteuert.
Lioba ist die Spezialistin, wenn es um Videowerbung geht und berät Marken und Agenturen bei der Umsetzung ihrer Media- und Marketingaktivitäten auf YouTube. Darunter fallen Themen wie crossmediale Mediastrategien, Reichweitenplanung und Werbewirkungsmessung. Ihr Fokus liegt auf Kund:innen aus dem Finanzbereich.
Sina Stieding ist die Culture & Trends Managerin bei YouTube für Deutschland und Österreich. Dort schaut sie sich jeden Tag die Trends an und versucht zu erklären, warum die Zuschauer:innen lieben, was sie lieben. Zuvor hat sie bereits das Trending Produkt auf Amazon Alexa in Deutschland geleitet und mehrere Jahre als freie Journalistin gearbeitet.
Wenn es um die Messung von Werbewirkung geht, ist Ludwig als Spezialist im Media Effectiveness Measurement Team von Google genau der richtige Ansprechpartner. Sein Hauptaugenmerk gilt Lösungen, die es erlauben, die Effektivität und Effizienz von Online-Werbung in der Offline-Welt nachzuweisen. Ludwig berät Werbetreibende aus der Konsumgüterindustrie, wie sie den inkrementellen Wert von Werbung mit Hilfe von Marketing-Experimenten messen können. Außerdem leitet er das Google Marketing Mix Modeling Programm in Zentraleuropa. Vor Google arbeitete er bei dem Marktforschungsunternehmen Kantar, wo er an quantitativen Forschungsprojekten in der Technologie- und Medienbranche arbeitete.
Friederike arbeitet seit über 4 Jahren bei Google im Agency & Partner Team und berät in ihrer aktuellen Rolle strategische Beratungen. Vor ihrer Zeit bei Google war sie sowohl auf Kundenseite als auch auf Agenturseite im digitalen Performance Marketing aktiv.
Oliver hilft seinen Klienten, die Performance ihrer Marketingaktivitäten zu verstehen und systematisch zu verbessern – sowohl was die Effizienz von Digitalkampagnen angeht als auch die effektive Allokation des Marketingspends über die Kanäle (online und beyond) und auch entlang des gesamten Funnels. Dadurch ermöglicht er entweder Effiziengewinne oder – und das viel lieber – spielt Marketingbudget frei, das in weiteres Wachstum investiert werden kann. Sein Klientenportfolio umfasst sowohl B2C- als auch B2B-Unternehmen und er ist getrieben von der Frage „what is next“ in Marketing Performance Measurement.
Katharina Kremming ist beim Software-Spezialisten MessengerPeople by Sinch die Kommunikationsexpertin und überzeugt Unternehmen und Journalisten täglich mit innovativen Einsatzmöglichkeiten von WhatsApp & Co. entlang der gesamten Customer Journey. Als Head of Communications & Moderatorin des Vodcast-Format WUMMM weekly spricht sie regelmäßig mit Unternehmen und Expert:innen zum Thema Business Messaging, Chatbots und Conversational Commerce. Aus der klassischen PR kommend – langjährige Beraterin für PR und Krisenkommunikation – schlägt ihr Herz seit über drei Jahren für Kundenkommunikation über die relevantesten Messenger Apps.
Erik Reintjes ist einer der Gründer und Geschäftsführer des 2019 gegründeten Start Up Unternehmens MissPompadour. Er ist verantwortlich für die Bereiche Marketing und Vertrieb, aber auch maßgeblich an der Produktentwicklung beteiligt. MissPompadour ist ein Mittelständisches E-Commerce -Unternehmen, das mit Interieurfarben und Streichzubehör handelt. Umsatzschwerpunkt ist die eigene Produktlinie. Nach einer Ausbildung im Sporteinzelhandel studiert Erik Reintjes an der AMD in München Mode & Designmanagement. Anschließend baute er für eine bedeutende Textilfirma das B2B -Geschäft auf.
John Bache ist Managing Partner des deutschen Standorts der niederländischen Markenspezialisten VIM Group. Er unterstützt mit seinem Team Unternehmen bei Rebranding-Projekten sowie Markenaufbau und -einführung. Zuvor war John als Head of Client Services bei der internationalen Digitalagentur Razorfish tätig. In die Agenturwelt startete er 2013 bei AKQA, wo er multidisziplinäre Projektteams führte. Vorher sammelte er umfangreiche Erfahrungen in den Branchen Entertainment und Medien. Den Grundstein für seine Karriere legte der gebürtige Neuseeländer in den 90er Jahren, in denen er für mehrere nationale und multinationale Organisationen das volle Spektrum an Marketingaktivitäten und Agenturbeziehungen verantwortete.
Prof. Dr. Matthias Johannes Bauer ist Professor für Kommunikationsmanagement an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf. Er ist Autor mehrerer Fachbücher, unter anderem "Psychologie der Digitalen Kommunikation".
Dr. Lasse Meißner bewegt sich zwischen den Sphären von Wirtschaft, Entrepreneurship & Wissenschaft. Als Geschäftsleiter BUTLERS-Digital ist er für alle digitalen Services wie z.B. digitales Marketing, internationale eCommerce und Marktplatzaktivitäten und das digitale Category Management verantwortlich. Vorher Gründer eines IT-Startup im Bereich des Machine Learning und selbstständiger Berater und Projektleiter in den Bereichen Digitalisierung, Corporate Development, Marketing und Nachhaltigkeit tätig. Er ist ehem. Stipendiat des EXIST Gründerfonds, ERASMUS Programms und der Friedrich-Ebert-Stiftung und Mitglied im Managerkreis und Young-Leaders-Club der FES.
Janine hat 2007 ihren Arbeitsweg mit einer gastronomischen Ausbildung gestartet und sieben Jahre später ihre Kaffee Karriere als Barista und Store Managerin begonnen. Es folgte ein eigenes Pop-up Café & Trainerin für Röstereien. Danach war sie als Qualitätsmanagerin für einen Rohkaffee Händler beschäftigt & röstete & verkostete täglich die unterschiedlichsten Kaffees, um die Qualität hinter jedem Rohkaffeemuster zu beurteilen. Das Highlight war eine erfolgreiche Prüfung zur Q Graderin. Die vom Coffee Quality Institute durchgeführte Prüfung ist die weltweit anerkannteste Kaffee-Sensorik Ausbildung. Seit Ende 2021 ist sie nun Selbstständig, um Röstereien, Cafés und Kaffeeliebhaber*innen im Bereich Sensorik und Kaffee Qualitäten zu beraten.
Jochen Matzer ist Gründer und Geschäftsführer der auf Neuproduktentwicklungen für Food & Beverage-Unternehmen spezialisierten Agentur Red Rabbit. Die Hamburger bringen in ihrem Angebot sämtliche im Innovationsprozess nötigen Disziplinen zusammen - von der Trend- und Marktforschung über die Neuproduktentwicklung und -umsetzung bis hin zu begleitenden Kommunikations- und Vertriebsstrategien. Ein Versprechen ist, die in der Industrie vorherrschende Entwicklungszeit von 18 bis 24 Monaten wesentlich zu verkürzen – auf nur drei Monate. Zu den bisherigen Kunden zählen beispielsweise: fritz-kola, Glück, Fuchs, die Rügenwalder Mühle oder Lindt - und auch diverse Startups wie Bluu, Luve und Dr. Mannah's.
Julius Palm ist Stratege und Nachhaltigkeitsdenker. Die Frage der Zukunftsfähigkeit und Vereinbarkeit von Gesellschaft und dem Planeten bewegte ihn lange wissenschaftlich, nun praktisch bei der nachhaltigen Foodmarke followfood. Das Ziel: nicht nur denken, sondern machen - followfood als Leuchtturm für eine zukunftsfähige Lebensmittelwelt und wirklich nachhaltiges Unternehmertum. An einem Beispiel zeigen, dass es anders gehen kann.
Content first – and only. Schon in seinen beruflichen Anfängen als Journalist stand die gute Story immer im Vordergrund. Diesen Fokus hat sich Tom Nollau bei seinen weiteren Stationen bewahrt. Von diversen Funktionen bei deutschen Verlagen wechselte er ins Content Marketing. Dort beriet er auf Agenturseite Marken, wie erfolgreich Content-Strategien aufgesetzt und umgesetzt werden können. Heute verantwortet er den Content- und Media-Bereich bei der revolutionären Pizza-Marke Gustavo Gusto.
Der in Santiago, Chile, geborene Felipe hat seine Leidenschaft für das Essen in die ganze Welt getragen. Von der Küche des Berliner Horváth bis hin zu seiner einzigartigen Rolle als Pastry Chef in Deutschlands erstem und einzigem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Dessert-Restaurant CODA hat Felipe ein großes Interesse an allem, was essbar ist. Zuletzt arbeitete er als Sous-Chef bei Michelberger in Berlin, bevor er in diesem Jahr zum Team von Mushlabs in Hamburg stieß, weil er fest daran glaubt, dass Essen die Welt verändern kann. In einer Zeit, in der die Zukunft so ungewiss erscheint, bedeutet Essen für Felipe Hoffnung.
Mazen wuchs im Libanon auf und schloss 2014 seine Promotion der Biotechnologie in Hamburg ab. Er gründete Mushlabs im Jahr 2018 - heute besteht das Unternehmen aus einem Team von fast 50 Mitarbeitern aus über 20 Ländern. Es ist ein Ort, an dem verschiedene Visionäre und Experten aus der ganzen Welt zusammenkommen, um Lösungen für die Zukunft zu finden. Mit einer neuen Generation von nachhaltigen Lebensmitteln und einem revolutionären und robusten Produktionsprozess möchte Mazen ein faires und nachhaltiges Lebensmittelsystem schaffen. Die Erfolge der letzten Jahre, ein einzigartiges Produkt und die Begeisterung von Partnern und Investoren lassen diese Vision schon bald zur Realität werden.
Geboren und aufgewachsen in Hamburg erobert Anne-Cathrine die Welt der Lebensmittel, wobei sie sich auf die Fermentation konzentrierte. Diese Reise führte sie in die führenden Restaurants der Welt, darunter das Noma und das Geranium in Kopenhagen. Anne-Cathrine hat sogar ein Buch über Fermentation geschrieben und war einige Jahre lang als Beraterin und Dozentin für alles, was mit gutem Geschmack zu tun hat, tätig, bevor sie nach Hamburg zurückkehrte und bei Mushlabs einstieg. Dort leitet sie ein Team, das neue Produkte und Rezepte auf der Grundlage von Pilzmyzel entwickelt, dem unterschätzten Inhaltsstoff, aus dem die nächste Generation nachhaltiger und leckerer Lebensmittel entstehen wird.
Cyrus Zaboli ist der Head of Amazon Ad Tech Sales Germany. Cyrus Zaboli ist bereits seit 2012 bei Amazon Advertising und war vor seiner aktuellen Rolle für den Bereich Entertainment, Medien & Spielzeug verantwortlich. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Rosenheim begann er seine Reise ins Digital Advertising im Jahr 2008 bei Yahoo.
Neil's Team widmet sich der Produktion und dem Start von erstklassigen Kreativ- und Marketingkampagnen auf der TikTok. Er arbeitet direkt mit Marken aus verschiedenen Sektoren in ganz Europa zusammen, um ihnen dabei zu helfen, in der bildschirmfüllenden Sound-on-Umgebung von TikTok erfolgreich zu sein und sich bei der sehr engagierten Community durchzusetzen. Sie sind bestrebt, die Produkte und Dienstleistungen von Marken so zu präsentieren, dass sie zu Ergebnissen führen. Als ehemaliger Nachrichten- und Medienautor und Kolumnist bei The Guardian hat er mit globalen Marken bei einigen der weltweit bekanntesten Werbe- und Medienagenturen gearbeitet, darunter VCCP, GREY, Mother und Wieden + Kennedy.
Nils Graef ist Managing Director bei Amazon Advertising Germany. Nils arbeitet schon seit 20 Jahren in den Bereichen Digital Advertising, Media und Retail. Er ist einer der Gründer der Digitalagentur Cocomore, ein Alumnus der BCG und der ehemalige Category Leader für Bücher bei Amazon Germany. Nils hat einen MBA der IESE Business School (Barcelona) und Bachelor-Abschlüsse der ESB (Reutlingen) und der Northeastern University (Boston).
Annett has been Managing Director for the DACH region at payment service provider Mollie since March 2022. The digital expert is driving the company's growth in Germany, Austria and Switzerland. Mollie entered the German market in 2019. Annett is largely responsible for the strategic direction and vision in the DACH region. Previously, Annett was CEO at Interprefy and Managing Director for the DACH region at Eventbrite. Annett has many years of experience in the payment industry. Among other things, she headed sales for the DACH region at PayPal. She is also actively involved in topics such as new working environments, diverse teams in companies and a people-first culture.
Petra Klemmer, geboren 1984 in Köln, hat Medienwirtschaft in Köln studiert. Während des Studiums hat sie bereits als studentische Aushilfe bei RTL und IP Deutschland gearbeitet. Seit 2009 ist bei der Ad Alliance als Senior Conception Managerin tätig. Innerhalb des Ad & Concept Studios ist sie u.a. für die Vermarktung der täglichen Serien bei RTL (GZSZ, AWZ und UU) sowie für die Formate bei RTL+ zuständig.
Shankar ist eine internationale Führungskraft, der seit über 25 Jahren weltweit in der Pharma-/Chemie- und Bankenbranche tätig ist. Derzeit arbeitet er bei UBS als Head Digital Portfolio im Bereich Communications & Branding. Aus Sicht der Martech fungiert er als Product Owner für Branded Dokuments und Marketing Operations.
Lisa verantwortet bei Podstars by OMR den Bereich Content-, Concept- und Projektmanagement. Sie ist damit für die konzeptionelle, inhaltliche und kreative Ausgestaltung der Podstars-Shows sowie die Steuerung der Abläufe im Hintergrund verantwortlich – von der Gästeakquise, über die Aufnahme bis hin zur Kommunikation rund um die Veröffentlichung.
Kai Ladwig ist seit Januar 2016 CMO des Bewegtbildvermarkters VISOON Video Impact. Darüber hinaus ist er seit Anfang 2021 Mitglied der Geschäftsleitung der Axel Springer All Media. Zuvor war er als Geschäftsführer von Thads Media für die Vermarktung des TV-Senders N24 zuständig. Weitere Vermaktungsexpertise bringt Kai Ladwig zudem durch seine Tätigkeit bei der IQ Media Marketing GmbH mit. Hier verantwortete er unter anderem als Commercial Director den Bereich TV & Print. Als nächste große Herausforderung steht die daten- und mediaseitige Verknüpfung aller internen sowie externen BigScreen Inventare bei VISOON an.
Constantin Buer ist Geschäftsführer der Podstars GmbH, dem Podcast-Studio von OMR und produziert, publiziert und vermarktet plattformübergreifend Audio-Content. Ab 2016 begleitete er die junge Unternehmung dabei eine GmbH zu werden und bildet seit 2019 mit Vincent Kittmann und Jasper Ramm die Geschäftsführung. Gemeinsam beraten sie Partner strategisch zu Werbemöglichkeiten im Podcasting, entwickeln passende Audio-Formate, und bringen Advertiser und Podcaster an ein Mikrofon. Podstars versorgt so mittlerweile über 100 Podcasts mit nativer Werbung, und sind als Produzenten an über 80 Produktionen beteiligt.
Rene, bekannt als @reneschmock, begann Social Media als Hobby. Er hat vor allem seinen Alltag als Berufskraftfahrer geteilt und immer mehr private Einblicke auf TikTok und Instagram gegeben. Heute hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und begeistert Millionen von Leuten mit seinen Heißluftfritteusen-Rezepten, witzigen Videos oder täglichen Mini-Vlog’s.
Jutta Richter ist Global Digital Marketing Manager bei BMW für die Marke MINI. In dieser Funktion verantwortet sie alle globalen Digital Media Kampagnen und leitet verschiedene Innovationsprojekte.Sie hat langjährige internationale Erfahrung auf Konzern-, Startup-, Agentur- und Plattformseite z.B. bei Siemens, Intent Media, groupm (WPP), iCrossing (Hearst) und Google.
Harriet ist eine Aktivistin, die an der Schnittstelle von Werbung, KI und Fehlinformationen arbeitet. Als Insights Director bei Media Bounty konzentriert sie sich auf das Sammeln von Erkenntnissen und Klima-Fehlinformationen bei einer Reihe bahnbrechender Kunden und Projekte, von Elektrofahrzeugen bis hin zu Green Finance. Sie war 2018 Mitbegründerin von The Conscious Advertising Network zusammen mit Jake Dubbins von Media Bounty und hat seitdem miterlebt, wie es internationale Anerkennung erlangte, mit der UN zusammenarbeitete und auf über 150 Mitglieder von Virgin Media O2 bis GSK und British Gas anwuchs.
Katja Reuthal ist Digital Media und Partnerschaftsmanager bei Nestlé. In dieser Funktion betreut sie die globalen Partnerschaften wie „Google“, „Meta“, „TikTok“ etc. für den deutschen Markt und verantwortet übergreifend den Social Media Bereich.Sie hat bei Nestlé langjährige Erfahrung auf Vertriebs- und Marketingebene insbesondere im digitalen Bereich (Aufbau einer Multibrand-e-commerce-Plattform, Leitung Search, Cookieless)
Georgia Näder, Jahrgang 1997 und vierte Generation einer Unternehmerfamilie, studierte in Barcelona Business Administration und schließt aktuell ihren Masterabschluss in Business Administration und Innovation in Healthcare an der Copenhagen Business School ab. Im Alter von 20 Jahren wurde sie zur Aufsichtsrätin der Ottobock SE & Co KGaA berufen und ist heute eine der jüngsten Aufsichtsrätinnen Deutschlands. Sie setzt sich für Themen wie Nachhaltigkeit, Employer Branding und Recruiting sowie Digitalisierung ein. Neben Studium und Engagement im Familienunternehmen gründete die Urenkelin von Otto Bock 2018 ihr eigenes Start-up Maluwa Superfoods.
Julien Arnold ist Gründer und CEO von Labs Management, einem der führenden Player der Talent Management Branche im Bereich Social Media. Mit Standorten in Berlin, Köln und L.A. erreicht Labs Management täglich international mehrere Millionen Menschen. Im Fokus der Agentur steht der 360-Grad-Gedanke, welcher den Content Creatorn Unterstützung in allen Produktbereichen von Merch, Beauty, Büchern bis hin zu eigenen Musikveröffentlichungen verspricht. Zuvor gründete Julien Arnold die Multibanking App „numbrs“, die Spar-App Clinc und war Partner beim Hamburger Venture Capital Fonds Neuhaus Partners. Von entrepreneur.com wurde er zu einem der zehn besten CEOs ernannt, die das Finanzwesen mit Technologie verändern.
Nino Bergfeld arbeitet in seiner Rolle als Director Retail Advisory eng mit Marken und Händlern in EMEA zusammen und berät diese bei Themen wie Digitalisierung, kundenzentrische Transformation, Loyalty und Innovation. Seine Branchenkompetenz gepaart mit innovativen Ideen sowie einem tiefgehend technischen Verständnis machen ihn zu einem begehrten Sprecher auf Konferenzen und Veranstaltungen. Bis zu seinem Einstieg bei Salesforce war er bei publicis sapient als Business Consultant tätig.
Peter Hackmaier ist seit 2019 bei Internetstores und ein echter Allrounder mit einem sicheren Gespür für Kunden- und Marktentwicklungen. Nach langjähriger Erfahrung in unterschiedlichen Unternehmen, unter anderem bei EnBW als Leiter CRM oder als Geschäftsführer der Jelmoli Versand AG (Otto Group), ist er nun bei internetstores für die Bereiche CRM-Operations, Loyalty-Management und Life-Cycle-Management verantwortlich. Hier hat er sich zum Ziel gesetzt, sowohl den aktiven Kundenbestand als auch den Value der Customer-Base für alle Shops zu erhöhen und die Kundenzufriedenheit und Customer Experience zu sichern.
Als Head of Social Media beim FC Bayern sorge ich seit mittlerweile 11 Jahren mit einem fantastischen Team dafür, dass wir unsere über 115 Millionen Fans weltweit auf allen relevanten Kanälen zielgruppenspezifisch ansprechen und zu den führenden Clubs in Europa gehören. Ich liebe Fußball und Sport, Innovationen und Technologien, Social Media und Digital-Marketing.
… ist seit 2020 CDO und Geschäftsleiter Digital der Agentur.Seit seinem Soziologie- und Germanistik-Studium arbeitete er kreativ-konzeptionell in den Bereichen Social Media, Influencer Relations, Digitalstrategie, Content- und Performance-Marketing für über 25 Marken von Consumer-Electronics über Skin-Care bis hin zu FMCG & Food. Mit seinem 10-Köpfigen Team, bestehenden aus Social Media Manager:innen, Online-Marketing-Manager:innen, Konzepter:innen und Screen-Designer:innen, verantwortet er sämtliche Online-Maßnahmen der Agentur-Kunden inhaltlich, strategisch und visuell.
Alissa hat schon für Kreativagenturen wie Jung von Matt, Scholz & Friends und Heimat gearbeitet sowie Marken wie NIKE, McDonald's, BMW und Vodafone als Digital Consultant beraten. Dazu kamen Stationen bei MTV und VICE Media mit Fokus auf der Entwicklung von Entertainment- sowie Content-Formaten. Seit 2017 ist sie bei Google und berät Marken und Agenturen dabei, Google-Produkte und Plattformen auf wirkungsvolle, kreative und nutzerorientierte Weise zu nutzen. Als Creative Strategist liegt ihr Fokus dabei besonders auf datenbasierten Insights, kreativen Technologien und YouTube Content Strategien. Ihre berufliche Leidenschaft gilt dem Storytelling, der Veränderung von Narrativen und neuen Tools, Formaten & Plattformen.
Bosch Power ToolsBosch Power Tools; Leinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg, DeutschlandLeinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg, Deutschland- Online Advertising ManagerOnline Advertising Manager;- Process Owner Business IntelligenceProcess Owner Business Intelligence; Project Manager Supplier CollaborationProject Manager Supplier Collaboration;Bosch RexrothBosch Rexroth; Project Manager Logistics Informationflow Asia PacificProject Manager Logistics Informationflow Asia Pacific; Shanghai, ChinaShanghai, China
Maria Miersch (32) ist Online Marketing Managerin im Digital Branding Bereich bei Otto in Hamburg. Dort verantwortet sie u.a. die Kampagnen- und Mediaplanung sowie die Agentursteuerung für digitale Branding Kanäle (Bewegtbild, Display, ATV, Podcast). Zuvor war sie im Display Advertising (Performance) Bereich für die Planung, Kreation, Optimierung & Reporting von lieferanten- und eigenfinanzierten Kampagnen im Kanal Display tätig. Dort kreierte, organisierte und optimierte sie die lieferanten- und eigenfinanzierten Kampagnen, für die sie verantwortlich war. Ihr Studium der Betriebswissenschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und Medien im Bereich Unternehmensführung hat sie in Hamburg absolviert.