Head of Insights
Nano Interactive
Leiterin Kooperationsmarketing
HanseMerkur
Head of Social Media
FC Bayern München
Head of Sales - Marketing Automation Solutions
Campaign | Part of Bertelsmann Printing Group
Head of New Business
AZ Direct GmbH | Part of Bertelsmann Printing Group
Bereichsleiter Vermarktung
FC St. Pauli Vermarktungs GmbH & Co. KG
CEO
Wirtz Druck GmbH & Co. KG
Digital Account Director
gkk DialogGroup GmbH
Artiom Enkov ist Head of Insights bei Nano Interactive, einer Live-Intent-Targeting- Plattform, die Werbetreibende genau in dem Moment mit relevanten Usern verbindet, in dem sie am empfänglichsten für Werbebotschaften sind. Seine Abteilung konzentriert sich auf die Erkennung der wichtigsten Consumer-Intent-Trends und die Entwicklung datengestützter Strategien, um die Wirksamkeit von Werbeaktivitäten für Kunden aus allen Branchen zu maximieren.
Fangen Sie die Suchabsicht in Echtzeit ab: Ermöglichen Sie ein großartiges Kundenerlebnis durch
Dienstag, 17.05
08:20 - 08:35
Deutsch
Wahlheimat Hamburg, gebürtige Stuttgarterin Versicherungskauffrau, Dipl.-Betriebswirtin Außenwirtschaft (FH Reutlingen), MBA Marketing und Dialogmarketing (Uni Kassel), Dialogmarketing-Expertin durch und durch: Beruflich gestartet im Münzhandel, viel dazu gelernt in unterschiedlichen Dialogmarketing-Agenturen, angekommen im Kooperationsmarketing auf Unternehmensseite – bei der HanseMerkur. Hier verantwortet sie mit ihrem Team alle On- und Offline-Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus den Bereichen Handel, gesetzliche Krankenkassen sowie Sparkassen und Banken.
Hand in Hand Kunden gewinnen und binden – erfolgreiches Kooperationsmarketing
Dienstag, 17.05
08:40 - 08:55
Deutsch
Als Head of Social Media beim FC Bayern sorge ich seit mittlerweile 11 Jahren mit einem fantastischen Team dafür, dass wir unsere über 115 Millionen Fans weltweit auf allen relevanten Kanälen zielgruppenspezifisch ansprechen und zu den führenden Clubs in Europa gehören. Ich liebe Fußball und Sport, Innovationen und Technologien, Social Media und Digital-Marketing.
So wurde der FC Bayern zur wachstumsstärksten Instagram-Marke in Deutschland
Dienstag, 17.05
09:00 - 09:15
Deutsch
Matthias Klumpe ist Head of Sales Marketing Automation Solutions bei der Bertelsmann Printing Group/Campaign. Er ist Experte für automatisierte und personalisierte Marketing-Print-Kommunikation und mitverantwortlich für die Implementierung und operative Betreuung von Marketing Automations-Lösungen. Das Generieren von Customer Insights und das Finden der richtigen Zielgruppe ist dabei genauso wichtig, wie die Wahl des richtigen Kommunikationskanals – ganz gleich ob online oder offline.
Digital Empowerment des Direct Mail Kanals - Umsatz-Uplifts durch Cross-Channel-Marketing im CRM und bei der Neukundengewin
Dienstag, 17.05
09:20 - 09:35
Deutsch
Natalia Friesen ist Head of New Business bei der AZ Direct, Teil der Bertelsmann Printing Group. Dort berät und betreut Sie seit mehr als 10 Jahren Kunden verschiedenster Branchen zu Customer Insights, Audience Targeting sowie performantem Multi-Channel-Marketing via Direct Mail, E-Mail, Social Media oder Display. Dabei ist sie fest davon überzeugt: Die optimale Orchestrierung digitaler Kanäle, in Einklang gebracht mit Direct Mail-Kampagnen und E-Mail-Aktionen, birgt wohl das größte Erfolgspotenzial für jeden Werbetreibenden!
Digital Empowerment des Direct Mail Kanals - Umsatz-Uplifts durch Cross-Channel-Marketing im CRM und bei der Neukundengewin
Dienstag, 17.05
09:20 - 09:35
Deutsch
ICH BIN EIN ABSOLUTER VERTRIEBS- UND MARKETING-ENTHUSIAST
B2B Kommunikation powered by FC St. Pauli
Dienstag, 17.05
09:40 - 09:55
Deutsch
Als CEO des Familienunternehmens Wirtz Druck referiert Vinzenz Schmidt hinter der Marke MailingLiebe®, als Innovator für kreatives Dialogmarketing. Wirtz Druck entwickelt als meistausgezeichneter Directmaildrucker Deutschlands crossmediale Printstrategien für KMUs bis hin zu DAX Unternehmen. Seine Expertise, Erfahrung und Begeisterungsfähigkeit schätzen Marketer bundesweit. Als Experte für zielgenaue Marketing-Automation ist er gefragter Referent für die Insights intelligenter Kundenansprachen. #made4response
Alles Dialog! Und warum Print-Mailings auf der OMR schon echt crazy sind.
Dienstag, 17.05
10:00 - 10:15
Deutsch
Björn Janich ist seit 2014 bei gkk dialog im Bereich Social Media tätig und betreute 4 Jahre lang den Kunden Samsung als Team- und Projektleiter. Inzwischen verantwortet er den Geschäftsbereich Social Media / Content Management mit dem Leistungsspektrum Social Media-Strategie, Content Creation und Redaktionsplanung, Social Advertising sowie Community und Reputation Management. Aktuell betreut er Kunden aus den Bereichen FMCG, Elektronik, Automobile, Banken/Versicherungen und Bundesbehörden. Spezialisiert hat sich Björn Janich auf den Aufbau und die Betreuung von Social Media-Projekten mit dem Schwerpunkt Social Customer Service und dialogorientiertem Community Management.
Von High Quality Engagement bis Shitstorm-Prävention: Community Management Data Analytics rocks
Dienstag, 17.05
10:20 - 10:35
Deutsch
Seit 30 Jahren begleitet Alex aktiv in verschiedenen Managementrollen dieKommunikationsindustrie. Nach den Anfängen als Geschäftsführer einesDruckunternehmens hat er maßgeblich die Marktentwicklung großer Dienstleistervorangetrieben. Von „Georg Kohl“ (heute RICOH), über den Aufbau der Swiss PostSolutions in Deutschland bis hin zur heutigen Verantwortung als Board Member derParagon Customer Communications DACH & CEE. Ihn treibt der Anspruch fürKunden erfolgreich „best in class“ Kundenkommunikation, ganz gleich obtransaktional im Dokumentenmanagement oder werblich im Marketing, ob physischoder digital, umzusetzen.
Zum Greifen nah: Online-Conversion und Offline-Haptik!
Dienstag, 17.05
10:40 - 10:55
Deutsch
Katharina Kremming ist beim Software-Spezialisten MessengerPeople by Sinch die Kommunikationsexpertin und überzeugt Unternehmen und Journalisten täglich mit innovativen Einsatzmöglichkeiten von WhatsApp & Co. entlang der gesamten Customer Journey. Als Head of Communications & Moderatorin des Vodcast-Format WUMMM weekly spricht sie regelmäßig mit Unternehmen und Expert:innen zum Thema Business Messaging, Chatbots und Conversational Commerce. Aus der klassischen PR kommend – langjährige Beraterin für PR und Krisenkommunikation – schlägt ihr Herz seit über drei Jahren für Kundenkommunikation über die relevantesten Messenger Apps.
90% Conversion Rate über WhatsApp: Mit Conversational Commerce vom stationären Händler zum E-Commerce Champion
Dienstag, 17.05
11:00 - 11:15
Deutsch
Erik Reintjes ist einer der Gründer und Geschäftsführer des 2019 gegründeten Start Up Unternehmens MissPompadour. Er ist verantwortlich für die Bereiche Marketing und Vertrieb, aber auch maßgeblich an der Produktentwicklung beteiligt. MissPompadour ist ein Mittelständisches E-Commerce -Unternehmen, das mit Interieurfarben und Streichzubehör handelt. Umsatzschwerpunkt ist die eigene Produktlinie. Nach einer Ausbildung im Sporteinzelhandel studiert Erik Reintjes an der AMD in München Mode & Designmanagement. Anschließend baute er für eine bedeutende Textilfirma das B2B -Geschäft auf.
90% Conversion Rate über WhatsApp: Mit Conversational Commerce vom stationären Händler zum E-Commerce Champion
Dienstag, 17.05
11:00 - 11:15
Deutsch
Seit 1999 habe ich für verschiedene Unternehmen gearbeitet, die eine breite Palette von Dienstleistungen zur Vereinfachung des globalen Handels anbieten. Dabei habe ich mich immer auf die Geschäftsentwicklung konzentriert.Meine Stärke ist es, zuzuhören, Daten zu sammeln und eng mit einem Team von talentierten Leuten zusammenzuarbeiten um die beste Lösung zu finden, die Ihr Business beim Wachstum unterstützt.
Tina Anschütz ist seit 2018 Teil des Teams IT Digitalisierung der OLYMP Bezner KG in Bietigheim-Bissingen und zeigt sich für sämtliche Themenfelder aus den Bereichen Innovationen und Digitale Transformation verantwortlich. Mit ihrer Expertise treibt sie wegweisende Projekte wie den OLYMP Digital Showroom oder die digitale Produktentwicklung der Fashion Brand voran. Vom klassischen Marketing ausgehend, startete Tina Anschütz ihre Karriere bei MediaCom in Düsseldorf sowie als Senior Marketing Manager bei der Hubert Burda Media, bevor Sie sich bei der United Digital Group und später als Digital Manager bei Unilever auf die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten spezialisierte.
Der neue Raum für die Fashion Order – vom Verkaufsgespräch zur digitalen Sales-Experience
Dienstag, 17.05
11:40 - 11:55
Deutsch
Christian Klugert ist seit 2019 UX Lead bei Experience One. Gemeinsam mit Kunden wie Mercedes-Benz, Daimler, OLYMP oder Baufritz konzeptioniert er User-zentrierte Plattform-Experiences vom Konfigurator über den Digital Showroom bis hin zu komplexen Informationssystemen. Nach vorherigen Stationen als Online-Redakteur und Konzepter hat sich der gelernte Diplom-Informationswirt 2007 der Entwicklung Insight-basierter User Experiences verschrieben und berät Unternehmen und Agenturen bereits seit 15 Jahren als Usability Consultant. Darüber hinaus ist Klugert Co-Founder und Mitentwickler der 2012 entstandenen Plattform Gigmit, einem der größten Marktplätze im Live-Music-Booking-Segment.
Der neue Raum für die Fashion Order – vom Verkaufsgespräch zur digitalen Sales-Experience
Dienstag, 17.05
11:40 - 11:55
Deutsch
Leiter CRM/Marketingkooperationen
CRM - oder die Reise in die Herzen unserer Kunden
Dienstag, 17.05
12:00 - 12:15
Deutsch
Sabine Jünger, 1969 in Wolfsburg geboren, ist seit August 2021 Direktorin Advertising Services bei OTTO. Nach ihrem Abschluss in BWL startete Jünger ihre Karriere 1995 bei dem Pay-TV-Anbieter Premiere. Nach Stationen bei AOL, als COO ihres eigenen Video-Ad-Start-ups, beim SPIEGEL und Amazon Advertising, wechselte Sabine Jünger 2020 als Head of RAFT (Retail, Automobile, Finance & Telco) Northern Europe zu Pinterest. Seit August 2021 leitet Sabine Jünger die Advertising Services bei OTTO und verantwortet in dieser Position OTTOs Retail-Media-Business, sowie weitere Marketingservices für Partner. Jünger hat sich als Ziel gesetzt, Kund*innen mittels Retail Media entlang der gesamten Customer Journey zu erreichen. Das Potenzial? Riesig.
Best of Both Worlds: Retail Media im Full Funnel
Dienstag, 17.05
12:20 - 12:35
Deutsch
Felix Schwarz ist Digital Consultant und seit 2019 Treiber der digitalen Transformation von Hays. Als Digital Consultant berät er Unternehmen sowie Unternehmer:innen die Chancen von Sichtbarkeit via Social Media auszuschöpfen – damit die jeweiligen Anspruchsgruppen noch überzeugender begeistert werden können Seit 2021 ist er Co-Lead für das offizielle Corporate Influencer Programm von Hays. Das Programm umfasst 30 Corporate Influencer:innen aus Deutschland & Österreich. Das erklärtes Ziel ist, Hays durch die Vielfalt der Mitarbeitenden sichtbar & attraktiv für Bewerber:innen, Kund:innen sowie Kandidat:innen zu machen. Seit 2019 unterstützt er Hays bei der Entwicklung innovativer Lösungen als Mitglied des Social Selling Matrix Teams.
Zeig' Dich! - Sichtbarkeit schafft Vertrauen Personal Branding via Social Media
Dienstag, 17.05
12:40 - 12:55
Deutsch
2019 – heute: Head of Training as a Service: Beratung unserer Kunden rund um ihre (digitalen) Lern-Strategien. Head of Strategic X Work: Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit zur Stärkung unseres Beratungsgeschäftes. 2008 – 2019: Head of Hays Learning Center: Ausbau, Modularisierung und Digitalisierung des internen Learning Centers zum USP in unserer Branche. 2000 – 2008: Vertriebspositionen: Neukundenakquise, Potenzialausschöpfung, Aufbau eines Sales-Teams
Zeig' Dich! - Sichtbarkeit schafft Vertrauen Personal Branding via Social Media
Dienstag, 17.05
12:40 - 12:55
Deutsch
Johannes van de Loo befasst sich seit seinem Studium der Druck- & Medientechnologie mit individualisierter Kundenkommunikation. Zwischenzeitlich mehrere Jahre als Innovations-Manager einer Druckereigruppe tätig, leitet er heute das Beratungsunternehmen SmartCom. Als Individualisierungs-Experte ist er darauf spezialisiert, automatisierte und selbstlernende Prozesslösungen für die Ausgabe von hoch individualisierten (KI-basierten) Print- & E-Mail-Kampagnen erfolgreich in die OmniChannel-Marketingstrategie seiner Kunden zu integrieren. Dabei behält er stets den Mehrwert für seine Kunden im Blick und bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zur Vertriebsoptimierung im Dialogmarketing.
Der ultimative Conversion-Booster: Nutze die perfekte Symbiose aus Programmatic Printing und vollindividualisierten E-Mails
Dienstag, 17.05
13:00 - 13:15
Deutsch
Sonja Bolz ist Marketing Manager bei der ebrosia GmbH + Co. KG. Sie ist verantwortlich für das Stammkunden-Marketing und damit für alle Print-Mailings, den Katalog, Newsletter, Anzeigen und den Webshop. 2021 gewann Sie mit Ihrem Team die begehrte Auszeichnung Katalog des Jahres B2C. Bolz ist geprüfte Handelsfachwirtin sowie Assistant Sommelière.
In das Weinherz der Kunden mit dem ebrosia-Geschmacksnetz
Dienstag, 17.05
13:20 - 13:35
Deutsch
Prof. Dr. Matthias Johannes Bauer ist Professor für Kommunikationsmanagement an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf. Er ist Autor mehrerer Fachbücher, unter anderem "Psychologie der Digitalen Kommunikation".
Die dunkle Seite des Kundendialogs: Fake-Kundendialog als Sicherheitsrisiko
Mittwoch, 18.05
08:00 - 08:15
Deutsch
Als freiberuflicher Hacker und Cyber Security Specialist ist Dr. Michel Gschwender Experte für Phishing-Abwehr, Ransomware-Readiness und IT-Sicherheitskonzepte. Seine Klienten kommen aus sämtlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsbereichen, darunter auch Start-Ups, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung, die er bei Pen-Tests, IT-Security Audits und Weiterbildungen zur IT-Sicherheit betreut. Seit 2022 ist er als Lehrbeauftragter im Bereich Kommunikationspsychologie an der IST-Hochschule für Management tätig. Neben seiner Dozenten- und Beratertätigkeit schreibt Dr. Michael Gschwender regelmäßig Artikel über aktuelle Entwicklungen der Hackerszene.
Die dunkle Seite des Kundendialogs: Fake-Kundendialog als Sicherheitsrisiko
Mittwoch, 18.05
08:00 - 08:15
Deutsch
Isabelle Rogat (24) Strategist & Trend Scout / DEI Specialist bei thjnk. Außerdem Podcast Host mit Uta bei ALTE SAU, Co-Lead bei Nushu und GWA Youngboard Member. Vorher Junior Strategy Consultant bei Scholz & Friends und Studium bei OTTO. Uta Quintero (54) Strategische Einkäuferin bei OTTO. Außerdem Podcast Host mit Isi bei ALTE SAU & Gestalterin aka professionelle Störerin des Status Quos in der Fe*Male Community von OTTO.
“Ageism: Zwischen Bumble & Schmeichelmode. Ein strategischer Appell von Baby Boomer & Gen Z"
Mittwoch, 18.05
08:20 - 08:35
Deutsch
Dr. Sarah Müller ist Expertin für exponentielle Wachstumsphasen. Bei Zolar verantwortet sie als CCO die Skalierung des Marketing und Sales. Dr. Sarah Müller promovierte in Betriebswirtschaft im Bereich Marktforschung mit Schwerpunkt in nachhaltigem Konsumentenverhalten an der Universität Hamburg. Als Geschäftsführerin von kununu konnte sie die Marktführerschaft im DACH-Raum ausbauen und das Unternehmen auf vier internationale Standorte erweitern. Zuvor verantwortete sie als Projektmanagerin Strategie- und M&A-Projekte in der Unternehmensentwicklung bei Hubert Burda Media. Seit September 2021 ist sie Mitglied im Advisory Board von Accenture Strategy & Consulting.
Purpose zwischen Profit und Kundenrealität
Mittwoch, 18.05
08:40 - 08:55
Deutsch