Wir haben große Youtuber wie „Dagi Bee“ nach den Abrufzahlen ihrer Snaps gefragt

Der Social-Media-Promi Jerome Jarre lud seine Fans via Snapchat zum Treffen auf dem Union Square in New York (Screenshot: Youtube)

Dagi Bee bei Snapchat
„Dagi Bee“ (bei Snapchat „Dagi Beee“) wendet sich seit einiger Zeit mit solchen „Stories“ an ihre Fans und ihre „Community“ und gibt diesen damit einen kurzen Einblick in ihre täglichen Aktivitäten. „Snapchat gibt mir die Möglichkeit, einen Vlogging Day so zu produzieren, dass die Community immer auf dem neuestem Stand ist“, so die Youtuberin. Vlogging ist eine Abkürzung für Video-Blogging – eine Art Video-Tagebuch. „Dagi Bee“ gehört zu den deutschen Snapchat-Pionieren: Auch diverse andere Youtuber sowie die Sängerin Lena Meyer-Landrut, das „It-Girl“ Bonnie Strange und die Fußballvereine Borussia Mönchengladbach und FC Ingolstadt wenden sich über die Plattform an ihre Fans.
Kurze Haltbarkeit des Contents senkt die Hemmschwelle zur Veröffentlichung

Ramona Schulte bei Snapchat
Die TubeOne-Managerin ist als „diese_ramona“ selbst auf Snapchat aktiv und erreicht dort mit ihren Snaps im Schnitt 60.000 Nutzer. „Manchmal geht das auch bis 100.000 hoch“, so Schulte. Dabei hat die Anfangzwanzigjährige nicht einmal einen eigenen Youtube-Kanal, sondern wurde unter den Fans nur dadurch bekannt, dass sie beruflich bedingt häufiger in den Videos der Youtuber zu sehen war. Auf ihren Instagram- und Twitter-Accounts folgen ihr heute jeweils 68.000 bzw. 54.000 User.
Auch andere deutsche Accounts verbuchen hohe Abrufzahlen

Melina Sophie bei Snapchat
Dass in Deutschland auf Snapchat bereits solche Reichweiten möglich sind, war bislang nicht bekannt – denn die Abrufzahlen der Stories können nur deren Ersteller selbst sehen. Auch die generelle Zahl deutscher Snapchat-Nutzer ist bislang nicht bekannt. Zwar mag Snapchat von den Reichweiten, die die Online-Promis auf anderen Plattformen verzeichnen, derzeit noch entfernt sein. „Dagi Bee“ hat beispielsweise auf Facebook rund 1,4 Millionen Fans; ihr erfolgreichstes Youtube-Video wurde mehr als drei Millionen Mal abgerufen. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass die Snapchat Stories die genannten Reichweiten in nur 24 Stunden aufbauen. Durchschnittlich erfolgreiche Videos der reichweitenstärksten Youtuber erreichen innerhalb des ersten Tages meist auch „nur“ sechsstellige Abrufzahlen.
„Snapchat wird schnell wichtiger werden“

LionT bei Snapchat
Bislang müssen die Snapchat-Nutzer den genauen Namen des Accounts wissen, dem sie folgen wollen und diesen selbst in ihre Kontaktliste eintippen. Wenn Snapchat es den Nutzern leichter macht, Accounts, denen sie folgen können, zu finden, könnte das Thema nochmal an Dynamik gewinnen.
Jerome Jarre generiert sieben- bis achtstellige View-Zahlen
In den USA ist die Reichweite der Plattform Medienberichten zufolge offenbar bereits sehr groß; einige bekannte Nutzer bei Snapchat verbuchen dort bereits siebenstellige Aufrufzahlen. Die Stories des „Social-Media-Promis“ Jerome Jarre beispielsweise werden im Schnitt mehr als eine Million Mal abgerufen. Zusammen mit dem durch Youtube bekannt gewordenen Casey Neistat drehte Jarre vor einigen Monaten ein Youtube-Video, um das Prinzip von Snapchat zu erklären. Für das sehenswerte Video luden beide über den Snapchat-Account Jarres dessen Follower zu einem Treffen auf den New Yorker Union Square ein, um dort die größtenteils minderjährigen Fans über ihre Nutzungsgewohnheiten bei Snapchat zu interviewen.
Welches Potenzial in Snapchat steckt, macht auch ein anderes Format deutlich: Unter dem Namen „Our Story“ veröffentlichen die Snapchat-Betreiber regelmäßig selbst Stories zu großen Events wie dem St. Patricks Day oder Ereignissen wie der „Snowmaggedon“, dem Schneesturm in New York vor wenigen Wochen. Dafür bündeln sie von Nutzern gepostete Snaps zu einer großen „Gesamt-Story“ und spielen diese offenbar allen Nutzern der App aus. Jene User, deren Snaps in die jeweilige Story eingebunden werden, können dann sehen, wie häufig ihr Snap durch die Aufnahme in die „Story des Tages“ abgerufen wurde. Der US-Blog GigaOM berichtete vor wenigen Wochen, dass Nutzer, deren Snaps für die „Story des Tages“ ausgewählt worden waren, Abrufzahlen im zweistelligen Millionenbereich angezeigt wurden. Snapchat bestätigte, dass dies „Unique User Views“ seien, Mehrfachabrufe also nicht gezählt worden seien. Möglicherweise erreichen Snapchats „Our Stories“ in den USA also mehr „Eyeballs“ als reichweitenstarke TV-Sendungen – Business Insider sieht in Snapchat deswegen eine große Bedrohung für Google, Facebook und das klassische Fernsehen.

Screenshot eines Users, dessen „Snap“ Teil der Story zu „Snowmaggedon“ und deswegen fast 25 Millionen Mal abgerufen wurde (bearbeiteter Screenshot, Quelle)
Kosten offizielle Snapchat-Ads mindestens 750.000 US-Dollar?
TubeOne-Managerin Schulte rechnet damit, dass Snapchat in Deutschland bald auch in Sachen Marketing und Kommunikation wichtiger werden wird. „In den USA hat Snapchat ja nicht nur für Nutzer, sondern auch für Brands schon eine größere Relevanz.“ Aus Sicht von Marketingentscheidern dürfte ein Aspekt an Snapchat besonders attraktiv sein: Die Nutzer müssen zum Abrufen von Snaps und Stories einen Finger auf das Display ihres Smartphones legen – entfernen sie den Finger, stoppt die Wiedergabe. Die Aufmerksamkeit der Nutzer dürfte dementsprechend hoch sein. Laut einem Bericht des New Yorkers wurde eine Werbe-Snapchat-Story von Jerome Jarre für einen neuen Hollywood-Film im vergangenen Jahr 26 Millionen Mal abgerufen. Informationen von Adweek zufolge verlangt Jarre 35.000 US-Dollar für einen einzigen Werbe-Snap. Das ist immer noch günstiger als die 750.000 US-Dollar, die Snapchat angeblich von Werbetreibenden verlangt, um Snaps von ihnen in den Apps aller Nutzer auszuspielen. Bislang testen erst einige Unternehmen in den USA das Format. Die Gerüchte über entsprechend hohe Preise hat Adweek im Januar öffentlich gemacht.

Bonnie Strange bewirbt über ihren Snapchat-Account die Social-Media-Profile von Miyabi Kawai und Manuel Cortez, Moderatoren der Vox-Sendung „Schrankalarm“