Wir bereiten weiterhin rund um die Uhr das OMR Festival am 17. und 18. Mai vor. Und das könnt Ihr – zumindest ein paar Minuten lang – auch schon tun. Denn bevor Ihr in ein paar Wochen planlos durch die Hamburg Messe irrt, solltet Ihr am besten jetzt Termine bei einigen der rund 500 ausstellenden Digital-Companys aus der ganzen Welt vereinbaren. Dann habt Ihr Struktur und geht am Ende nicht ohne produktive Meetings nach Hause. Mit dabei sind unter anderem diese Unternehmen.

Je näher das OMR Festival rückt, desto länger wird die Liste der Ankündigungen. Dabei geht es natürlich nicht nur um Aussteller (wie zum Beispiel hier und hier), sondern auch um die 5050-Stage (eine Bühne speziell zum Thema Gleichberechtigung) oder Speaker-Announcements wie zuletzt Ashton Kutcher – ja, der Hollywood-Star, Investor und Produzent kommt wirklich.

Ihr habt noch kein Ticket für das OMR Festival am 17. und 18. Mai in der Hamburg Messe? Dann aber flott hier entlang!

In der dritten Ankündigung von ausstellenden Unternehmen finden sich Digitalfirmen von About You über Commercetools bis zu Xandr. Und weil der Platz in deren Terminkalendern leider auch begrenzt ist, solltet Ihr nicht allzu lange warten und Euch am besten direkt um einen oder mehrere Termine bemühen. Dafür klickt Ihr in der folgenden Logo-Übersicht einfach auf das entsprechende Firmenlogo, tragt im zweiten Schritt Name, Mail sowie eine Nachricht ein und klärt alles Weitere direkt mit der Company. Voraussetzung ist logischerweise ein Ticket für das OMR Festival 2022. Beide Versionen – Festival Pass und Expo Pass – könnt Ihr hier bestellen und auch genau nachlesen, was die jeweilige Kategorie beinhaltet.

Startup Area presented by DELL

Nicht alle Unternehmen haben ein bereits seit Jahren am Markt etabliertes Produkt – und genau für die dürfte die Startup Area presented by DELL das Richtige sein. Mitten in der Expo Halle A4 bekommen junge Unternehmen die Möglichkeit, sich auf einem 4,5 Quadratmeter großen Stand zu präsentieren. Möbel, Rückwand, Tickets für das Team, Aussteller-Profil und Kommunikation inklusive. Einzige Voraussetzung: Die Startups sollten nicht älter als fünf Jahre und weniger als zehn Mitarbeitende haben.

Klingt das spannend für Euch oder bekannte Gründer:innen, die händeringend nach einer Plattform suchen, sich zu präsentieren? Dann solltet Ihr Euch schnell mal bei unseren Kolleginnen Franziska Bäron und Katja Radtke per Mail melden. Einige wenige Plätze in dieser Area sind nämlich noch zu haben.