Zwei der größten und gleichzeitig doch so unterschiedlichen Fragen im digitalen Marketing sind derzeit: „Wie kann ich meine Produkte abseits von Amazon erfolgreich verkaufen?“ und „Welche Prozesse kann ich automatisieren und schnellstmöglich auf das Verhalten der Nutzer zu reagieren?“. Auf der Expo Deep Dive Stages des OMR Festivals 2019 versucht Google in zwei ausführlichen Keynotes diese Fragen zu beantworten. Hier gibt’s eine kleine Vorschau.
Nur noch wenige Tage bis zum OMR Festival 2019. Wie Ihr im interaktiven Timetable sehen könnt, ist das Programm mal wieder vollgepackt mit unterschiedlichen Inhalten. Hier könnt Ihr Euch auch Euer individuelles Programm zusammenstellen. Und ein bisschen Planung ist sicher gut. Die Expo Deep Dive Stage wird wie die Expo Big Picture Stage an beiden Tagen zwischen 10:00 und 18:00 Uhr mit Keynotes bespielt. Das Deep Dive steht für echtes Expertenwissen und tiefes Eintauchen in die Themen. Ihr könnt mit dem Expo-only- und natürlich dem All-Inclusive-Ticket einfach vorbeikommen in Halle B6.
Noch kein Ticket für das OMR Festival 2019? Dann schlagt hier direkt zu.
Und genau auf dieser Bühne steigt Google mit Euch in die Themen Retail und Machine Learning ein. Dabei soll es dem Motto der Deep Dive Stage folgend nicht einfach darum gehen, irgendwelche Ausblicke zu liefern. Die Speaker zeigen Hands-on, wie Ihr die Tools einsetzt, um Euer Business nach vorne zu bringen – sei es im E-Commerce oder im datengetriebenen Digital-Marketing.
Retail neu denken

John Gerosa
Ihr erfahrt, wie Händler – klein und groß – erfolgreich mit Google zusammenarbeiten können, um die aktuellen Herausforderungen zu meistern.
Mit Machine Learning schneller reagieren

Jannika Bock
Google integriert Machine Learning (ML) in die breite Produktpalette, um genau diese Erwartungen zu erfüllen. Und da für Euer Unternehmenswachstum ML-betriebene Lösungen wichtiger denn je sind, zeigen sie Euch die Vorteile von ML-betriebenen Automatisierungslösungen und wie Ihr die Effektivität und Effizienz Eurer Kampagnen steigern könnt. Das Team wird zahlreiche Cases mitbringen, um Euch genau zu zeigen, wie andere Unternehmen das jetzt schon schaffen.