Beim OMR Festival 2019 dabei sein? Deshalb lohnt es sich für Euch und Euer Produkt

Martin Gardt1.2.2019

Wir erwarten über 400 Aussteller beim OMR Festival 2019 – warum Ihr und Eure Firma dabei sein solltet

OMR Festival 2019
Besucher des OMR Festivals

Wir stecken mitten in den Vorbereitungen des OMR Festivals am 7. und 8. Mai 2019 in der Hamburg Messe. Das bedeutet auch, dass schon viele Flächen in den Hallen mit Ausstellern besetzt sind. Die Resonanz freut uns genauso wie das große Vertrauen der Partner. Aber noch ist natürlich Platz für Euch und Euer Produkt. Wir wollten an dieser Stelle schon einmal zeigen, welche Unternehmen bereits dabei sind und warum Ihr ihnen folgen solltet.

Im vergangenen Jahr waren unsere Hallen mit 40.000 Besuchern schon gut gefüllt. Deshalb ziehen wir innerhalb der Hamburg Messe auf die andere Straßenseite in die größeren Ausstellungsflächen und freuen uns jetzt schon auf die Veränderung. Wir werden also Platz haben für ein paar mehr Besucher und für viele Aussteller. Neben Schwergewichten wie Audi, Adobe, Google, Facebook & Co. sollen auch junge Unternehmen eine Chance haben, dabei zu sein – mit einem Stand oder mit anderen Ideen. Wir finden da sicher etwas.

Das könnt Ihr machen bei #OMR19

Wenn Ihr Teil der OMR-Welt werden und beim OMR Festival 2019 dabei sein wollt, könnt Ihr ganz verschiedene Wege gehen:

  • Premium-Stand: Im Premium-Bereich in Halle B5 finden sich – wie in den vergangenen Jahren – die größten Partner-Stände. Diese könnt Ihr individuell gestalten und Euch von unserem Team beraten lassen. Die Halle ist ausschließlich für Premium-Aussteller vorgesehen. Und das „ausschließlich“ bezieht sich 2019 auch auf die Expo Stages. Die Big Picture Stage – vormals in der Premium-Halle – zieht in einen eigenen abgetrennten Bereich.
  • Expo-Stand: Der Bereich der kleineren Komplett-Stände ist in die Halle B6 gewandert und wird damit 2019 nochmal deutlich größer sein als zuvor.
  • Masterclasses: Jedes Jahr aufs Neue sind unsere Masterclasses restlos ausgebucht (Anmeldungen für Besucher starten in wenigen Wochen). Also legen wir noch einmal nach und bieten im nächsten Jahr 150 Stück an. Hier könnt Ihr Euer Produkt in 90 Minuten den Besuchern noch einmal ganz genau vorstellen.
  • Side Events: Egal ob Affiliate-Frühstück, SEO-Lunch oder Kiez-Tour, wir unterstützen Euch bei Eurem Side Event während des OMR Festivals bei der Location-Wahl, Speakern, Umsetzung und mit Reichweite.
  • Guided Tours: Bekannte Branchen-Insider führen die Besucher an beiden Festival-Tagen über die Expo und machen auch an Eurem Stand Halt. Jede Tour ist an die jeweilige Zielgruppe angepasst und damit bekommt Ihr genau die Kontakte, die Ihr braucht.
  • Expo Stages: Wie im vergangenen Jahr wird es zwei Bühnen im Expo-Bereich geben. Die „Big Picture Stage“ und die „Deep Dive Stage“ sind die kleinen Geschwister der Konferenz-Bühne und für jeden Besucher frei zugänglich. Auf der „Big Picture Stage“ werden die großen Marketing-Themen wie Influencer, Video, Adtech, E-Commerce und weitere aus strategischer Sicht betrachtet. Auf der „Deep Dive Stage“ behandeln die Speaker ein Thema intensiv und geben zielgenaue Handlungsanweisungen.
Deep Dive Stage

Die Deep Dive Stage während des OMR Festivals 2018 (Foto: Julian Huke / OMR)

Diese Unternehmen sind unter anderem schon dabei

Eines steht mit Blick auf das OMR Festival 2019 schon fest: Viele bekannte Partner sind wieder mit dabei. Um Euch mal einen Einblick zu geben, welche Unternehmen mit einem Stand vertreten sein werden, haben wir hier direkt eine kurze Liste. Ihr wollt auch dabei sein? Dann schreibt den Kollegen vom Business Development direkt.

Ein Teil der bisher feststehenden Aussteller

24SevenLeads

Acxiom Deutschland

addfame

ADITION technologies

AdPolice

adRom Media Marketing

amagno

Agnitas

Apteco

beDirect

Business Data Solutions

Channel Pilot

Collabary by Zalando

Construktiv

Criteo

D.O.T.S.S.

dialis direct

diva-e Digital Value Excellence

eGENTIC

Episerver

etracker

ExMarketPlace

FACT-Finder

fischerAppelt

Google

HMS

Immowelt

Integral Ad Science

Inviqa

kesselhaus

Lead Spot Media

LoyJoy

Media Impact

messengerpeople

Netzpiloten

OM Affiliate Bash

Optiopay

Partnerize

Projektron

Pulse Advertising

rabbit eMarketing

Retresco

Schober Information Group

Shopware

Smarketer

Social Match

Sommer & Co

squarelovin.com

Styla

Tableau

Talkwalker

textOmatic

The Tradedesk

uberall

UPPER Network

W&V

Wieners + Wieners

Yext

YouGov Deutschland

a+s Dialoggroup

ad pepper media

Adference

adjust

adpublisher

AdSpirit

ameo

AppLift

ARUMedia

belboon

Channable

Claneo

Commanders Act

Consultix

CrossEngage

DDV

Dialoghaus

eComCon

emetriq

epoq internet services

eTrusted

Facebook / Instagram

Filestage

Getty Images

guuru

Horizont

Index Exchange

intelliAd Media

Inxmail

Kolibri Online

Ligatus

Marancon

Mediengruppe RTL

metaPeople

Newsletter2Go

One Advertising

Outbrain

pixx.io

Proleagion

PWC – PricewaterhouseCoopers

Reputation.com

SALESBUTLERS

Scout24

Showheroes

Smarter Ecommerce

Socialhub

Spryker

Statista

Styleranking Media

Taboola

Tchibo

The Adex

Trebbau direct media

Unilever

Usercentrics

Webgains

Workgenius by Mylittlejob

Yieldkit

zenloop

Xing Marketing Solutions

Yieldlab

AB Tasty

AdDefend

Adikteev

Adobe Systems

AdRoll

Adyoulike

ANEXIA

AppsFlyer

Audi

Burda Direct Interactive

Channel Advisor

cobra CRM

communicode

Content Marketing Forum

CrowdArchitects

Deutsche Post AG

Die Etagen

Ecosia

Eology

esome advertising technologies

Eversfrank

Facelift

Finch

gkk Dialog

Happy Contests

HRS – Das Hotel Portal

Indima Direct

Intermate Media

IQOS von Philip Morris

Schaffrath DigitalMedien

Linkfluence

Maytrics

Meister Lampe und Freunde

microm

Offerista Group

Opinary

Panadress Marketing Intelligence

Products Up

ProSiebenSat1 Media SE

Quantcast Deutschland

retailerweb / verticalAds Group

Schober Direct Media

Selligent

Sitecore Deutschland

Social Blue

SoftwareLoft IT-Solutions

SQUARE FILM

Ströer SE

sunzinet

Takumi

Territory

The Digitale

Trustpilot

unitedbase Vertriebsgesellschaft

VICO Research & Consulting

Welect

… und viele mehr

 

Ihr wollt beim OMR Festival 2019 mit Eurer Firma dabei sein? Dann meldet Euch gern direkt bei den Kollegen aus dem Business Development, die beraten Euch und haben auch immer noch ein paar Ideen für weitere verrückte Aktionen auf Lager. Jetzt Kontakt aufnehmen.


AusstellerOMR19
MG
Autor*In
Martin Gardt

Martin kümmert sich vor allem um neue Artikel für OMR.com und den Social-Media-Auftritt. Nach dem Studium der Kommunikations- und Medienwissenschaft ging er zur Axel Springer Akademie, der Journalistenschule des Axel Springer Verlags. Danach arbeitete er bei der COMPUTER BILD mit Fokus auf News aus der digitalen Welt und Start-ups. Am Wochenende findet Ihr ihn auf der Gegengerade im Millerntor.

Alle Artikel von Martin Gardt

Ähnliche Artikel

Aktuelle Stories und die wichtigsten News für Marketeers direkt in dein Postfach!