OMR Festival 2022: Die Masterclasses in der Mittagszeit am 18. Mai – jetzt bewerben

Martin Gardt28.4.2022

Wir zeigen Euch, welche Masterclasses im zweiten Zeitslot des 18. Mai stattfinden

Über 200 Masterclasses erwarten Euch beim OMR Festival 2022 (Foto: Sebastian Stücke)
Über 200 Masterclasses erwarten Euch beim OMR Festival 2022 (Foto: Sebastian Stücke)

Wir sind mitten in der Bewerbungsphase für die Masterclasses auf dem OMR Festival 2022. Noch bis zum 8. Mai könnt Ihr Euch für die Seminare bewerben, auf die Ihr Lust habt. Am 17. und 18. Mai erwarten Euch dann in den 90-minütigen Masterclasses tiefgründige Insights zu den verschiedensten Marketing-Themen. In diesem Jahr stehen über 200 davon im Programm. Wir erleichtern Euch heute die Auswahl und stellen heute die Masterclasses vor, die am 18. Mai im zweiten Zeitfenster am Mittag auf Euch warten.

Das OMR Festival kehrt 2022 mit 60.000 Besucher:innen, mehr als 800 Speaker:innen, 1.000 Ausstellern & Partnern und Live-Konzerten an beiden Abenden zurück. Die Programme der Conference Stage, unserer Expo Stages (Red Stage, Blue Stage und Yellow Stage) und der 5050-Stage stehen schon in großen Teilen. Und jetzt wird die Tagesplanung für den 17. und 18. Mai mit den Masterclasses komplett. Weil die Plätze begrenzt sind, müsst Ihr Euch allerdings bewerben.

Der Bewerbungsprozess für die Masterclasses und Guided Tours in der Übersicht (Klick zum Vergrößern).

Jetzt so bewerben

Ihr kennt das vielleicht noch von OMR19: Die Bewerbung für die Masterclasses läuft in zwei Schritten ab. Zuerst müsst Ihr Euch hier einen Festival Pass oder Expo Pass für das OMR Festival sichern (mit dem Festival Pass sind zwei Masterclasses garantiert). Das Ticket muss mit Eurem myOMR-Account verbunden sein. Schaut dazu bei myOMR – oben rechts in der Navigation auf omr.com – nach, ob Euer OMR22-Ticket angezeigt wird. Ihr müsst hier mit dem Account eingeloggt sein, mit dem Ihr Euer Ticket gekauft habt. Passt hier alles, geht es an den zweiten Schritt: die Bewerbung. Dazu sucht Ihr Euch im Masterclass-Timetable die gewünschten Vorträge aus. Achtet dabei darauf, dass diese sich zeitlich nicht überschneiden.

Geht zum Bewerbertool für die Masterclasses, das Ihr hier findet. Dort könnt Ihr Euch pro Person für insgesamt maximal sechs Plätze in den Masterclasses bewerben. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 8. Mai 2022. Es gilt nicht das Schnelligkeitsprinzip, die Plätze werden zufällig vergeben. Am 13. Mai bekommt Ihr dann per Mail die Euch zugeteilten Masterclasses mitgeteilt. Während des Festivals geht Ihr dann einfach zum passenden Masterclass-Track auf dem Gelände (die Infos gibt’s auch nochmal genauer in der Bestätigungs-Mail).

Wir haben bereits Masterclasses in den ersten Zeitfenstern vorgestellt:

Jetzt aber zum nächsten Zeitslot. Diese Masterclasses warten am Mittwoch, den 18. Mai ab 12:30 Uhr oder 12:45 Uhr auf Euch. Also wählt bei der Bewerbung genau aus, welche der gezeigten Seminare Ihr in diesem Zeitfenster am spannendsten findet:

F*CK TIKTOK!? Wie Ihr die Gen Z wirklich erreichen könnt und wie Ihr sie versteht. Let’s playthehype(d) Bullshit Bingo: GEN Z-EDITION by Social Match!

Mittwoch, 18. Mai, 12:45 Uhr bis 14:15 Uhr

Gab es je eine Generation, die nicht mit voreingenommenen Klischees zu kämpfen hatte? Millenials sind „Digital Natives“ und Gen Zler sind „Digital Addicts“, deren Aufmerksamkeitsspanne nur für die Länge eines TikTok-Videos ausreicht? NOPE! Wer das denkt, der hat die Gen Z nicht verstanden und Marken werden GenZler mit dieser Denkweise nicht nachhaltig gewinnen können. In der Masterclass mit PlayTheHype und Social Match möchten die Unternehmen diese Thesen zur Diskussion stellen, sie mit Marktforschungsergebnissen abgleichen und Euch in einem Panel zum Austausch einladen. PlayTheHype und Social Match machen Euch fit für eine erfolgreiche Kommunikation mit der aufstrebenden Gen Z – denn sie entscheidet letztendlich, welche Brand sich erfolgreich positionieren kann. READY? LET’S PLAY!
Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

Wie lässt sich Euer Geschäft in China erfolgreich ausbauen? Schritt für Schritt erklärt anhand von zwei praktischen Erfolgsbeispielen

Mittwoch, 18. Mai, 12:45 Uhr bis 14:15 Uhr

Viele Marken und Einzelhändler sehen den chinesischen Markt als eine große und attraktive Chance. Die Chancen liegen auf der Hand, aber auch die Herausforderungen. Ein gut durchdachter Plan und seine nahtlose Ausführung sind der Schlüssel zum Erfolg. Wir empfehlen einen „Test and Approve“-Ansatz, der anhand von zwei praktischen Erfolgsbeispielen erläutert wird:

  1. Wie könnt Ihr als neue Marke, die in den chinesischen Markt eintritt, das tatsächliche Marktpotenzial testen, bevor man großes investment tätigt?
  2. Wenn sich das Marken- und Produktpotenzial bewährt hat, wie lässt sich das Geschäft weiter ausbauen?

In dieser Masterclass werdet Ihr die Feinheiten des Erfolgs auf dem chinesischen Markt kennenlernen. Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

Trade Marketing, WKZ & Retail Media – Die neue Ära des Marketings

Mittwoch, 18. Mai, 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Die Optimierungsmöglichkeiten Eures Unternehmens entlang der gesamten User Journey sind unbegrenzt. Viele Unternehmen stolpern aber ohne Plan oder eine vernünftige Roadmap für ein effektives CRO-Programm ins Experimentierfeld. In diesem Workshop bietet Jan einen praktischen Ansatz und unterteilt die gesamte Customer Journey in acht grundlegende Erlebnisse, die Besucher:innen zu Kund:innen verwandeln: das Ankunftserlebnis (die ersten 10 Sekunden auf Eurer Website), das Sucherlebnis, das Navigationserlebsnis, das Informationserlebnis, das Entscheidungserlebnis, das Checkout-Erlebnis, das Zahlungserlebnis und Support-Erlebnis.
Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

Tipps & Tricks von Asana: wie die OMR Festival-Veranstalter Asana einsetzen

Mittwoch, 18. Mai, 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr

In dieser Masterclass zeigt Asana, wie OMR selbst Asana einsetzt, um das Festival für mehr als 60.000 Teilnehmer:innen zu organisieren. Auf der Bühne, am System zeigt Sonja Gusenbauer von Asana, wie Prozesse der OMR konsolidiert & automatisiert und ca. 40 Spreadsheets ablöst um effizient in Echtzeit zusammen zu arbeiten. Das Ergebnis erlebt ihr gerade während des Festivals.
Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

Turn your offline on: Why measurement should be the bedrock of your offline strategy and how to make it happen

Mittwoch, 18. Mai, 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Diese Masterclass ist auf Englisch. Daher hier die Englische Beschreibung: Your offline campaign’s success depends on much more than just your creatives. It’s time to get your tech stack to measure up so your offline marketing can stand up to the best. DCMN’s Director of Product Maria Mryasova and Global Offline Expert Ulrike Tusk will be explaining how you can use marketing measurement products to refine your offline operations. They’ll be sharing case studies from brands that are successfully using tech to make strategic offline decisions — and will dive into the many layers of tracking campaign performance and the types of attribution modelling you can use. It’s not just about performance either: Maria and Ulrike will take a deep dive into the nuances of both brand and performance in the offline space. Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

Das Unmögliche möglich machen: Die Digitalisierung von BioNTech Europa in nur 12 Monaten

Mittwoch, 18. Mai, 12:45 Uhr bis 14:15 Uhr

BNT hat in den letzten zwei Jahren einen Beitrag zur Bewältigung der globalen Pandemie geleistet und zeitgleich seine kommerziellen und digitalen Strukturen in nur 12 Monaten aufgebaut. Doch wie schafft man es, seine Technologie, Prozesse und Kultur so schnell zu skalieren, ohne das rasante Wachstum zu gefährden? Wie tragen innovative Go-To-Market Modelle und ein vollständig integriertes Vertriebs-Team zu einer exzellenten 360° Stakeholder Experience bei? Und wie implementiert man neben zehn großen Software-Lösungen auch gleichzeitig noch eine nachhaltige, digitale DNA im Team? BNT und Merkle präsentieren die Learnings aus einem Jahr Digitalisierung auf der Überholspur.
Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

E-Commerce Intelligence: So gewinnt Ihr Marktanteile auf Amazon

Mittwoch, 18. Mai, 12:45 Uhr bis 14:15 Uhr

Nicht erst seit der Pandemie überlegen immer mehr Händler und Hersteller, ihre Produkte beim Marktführer Amazon zu verkaufen. Doch Marktplätze sind oft eine Black Box und bieten keine Einblicke in das Kundenverhalten auf der Plattform oder die Performance verschiedener Produktkategorien. Lisa Grünwald, Industry Managerin Retail & FMCG von Similarweb, zeigt in ihrer Masterclass spannende Einblicke in das Konsumentenverhalten auf Amazon – wer sucht & kauft was, wie oft und von wem? Sie analysiert die Erfolgsgeheimnisse der boomenden Produkte und Brands der letzten Monate und gibt Experten–Tipps für nachhaltiges Wachstum auf Marktplätze.
Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

„Die Zukunft des CRMs ist prädiktiv, nicht reaktiv.“ Wie Ihr mittels AI, aber ohne Data-Science-Kenntnisse, Eure User Experience auf das nächste Level hebt

Mittwoch, 18. Mai, 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr

CRM, AI und First-Party-Daten gehören derzeit zurecht zu den heißesten Themen im Marketing. Dennoch ist vielen Marketer:innen nicht klar, wie diese Themen zusammenspielen, wie man als Marketer:in direkt signifikanten Mehrwert generieren kann, was man beachten muss und welche Use Cases dahinter liegen. In dieser Session will CrossEngage Euch zeigen, wie Ihr ohne Data-Science-Kenntnisse mittels Predictive CRM Eure Kundenbeziehungen auf die nächste Stufe hebt.
Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

Work smarter with Slack: Unleash productivity and collaboration in a hybrid work environment

Mittwoch, 18. Mai, 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Diese Masterclass ist auf Englisch. Daher hier die Englische Beschreibung: It’s no secret that in the last few years, we’ve inverted the digital and physical space. It seems now the physical will supplement the digital. And what’s missing is a digital HQ— a place that is connected, flexible, inclusive—that everyone can be a part of and contribute to. Join us to discover how best-in class marketers leverage the power of Slack since working in a hybrid environment. During this session you’ll learn: a) How to break down communication and collaboration silos b) How to embrace flexibility so you can do your best work c) How to win big by automating your tasks Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

Unleash the power of the metaverse

Mittwoch, 18. Mai, 12:45 Uhr bis 14:15 Uhr

Metaverse – das heißeste Thema der Branche in den letzten Monaten. Jedes Business kann von einem cleveren Einsatz der neu gewonnenen Vertriebs und Marketingopportunities profitieren. Egal ob Agentur, B2B oder B2C. Nutzt diese Masterclass und erfahrt, wie sich Marken- und Kundenerlebnisse verbessern lassen, wie NFTs eingesetzt erden sollten, wie nachhaltigere Arbeitswelten entstehen können und darüber hinaus neue Wege der digitalen Zusammenarbeit durch Avatare und virtuelle Spaces entstehen.
Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

Wie aus Content Umsatz wird: Shoppable Content als strategischer Marketingansatz für Euer Business

Mittwoch, 18. Mai, 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Die Shopping-Revolution ist da: Shoppable Content ist das Next-Big-Thing im E-Commerce. In Asien ist das Thema bereits im Alltag angekommen und generiert innovative neue Geschäftsmodelle. Kein Wunder – einfach das Produkt auf Instagram, Pinterest & Co. in den Warenkorb legen, bezahlen, fertig. Selten war Onlineshopping so einfach. In dieser Masterclass gehen die Expert:innen von frog, part of Capgemini Invent dem Hype auf den Grund und zeigen auf, warum Content Commerce Teil eurer digitalen Marketingstrategie sein sollte und wie ihr Content Marketing und E-Commerce zu einem nahtlosen Kauferlebnis verschmelzen lasst. Good old Teleshopping but make it sexy and digital? frog zeigt euch wie!
Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

Wie eine Sport-App seit drei Jahren die App-Store-Charts anführt und den direkten Zugang zu vier Millionen Sportler:innen bietet

Mittwoch, 18. Mai, 12:45 Uhr bis 14:15 Uhr

Der Siegeszug mobiler Apps ist ungebrochen. Ebenso stark ist der Wettbewerb in den App Stores. In dieser Masterclass gibt euch Marcel Hager, CEO von Sportplatz Media, Einblicke in die App-Economy, stellt die wesentlichen Faktoren für das rasante Wachstum der App „SpielerPlus“ vor und zeigt wie App-Wachstum auch organisch funktionieren kann. Zudem wird die Monetarisierungsstrategie beleuchtet. Wie funktioniert der Spagat zwischen Premium-Erlösen und einer erfolgreichen Integration von Werbung? Um die Zielgruppe effektiv zu erreichen, sind neben klassischen Bannerplatzierungen tiefenintegrierte Kampagnen bei Werbekunden gefragter denn je. SPM Head of Marketing, Niklas Fahrenholz stellt dies am Showcase „Rewe – Scheine für Vereine“ dar.
Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

Domains sind sooo 90er… Aber immer noch sooo stylisch

Mittwoch, 18. Mai, 12:45 Uhr bis 14:15 Uhr

Brand-Management ist wichtiger denn je. Domains sind dabei die Leuchttürme jeder Brand in der digitalen Welt und nehmen eine systemische Rolle ein: Sie sind Touchpoints, senden Botschaften und routen Traffic. Domains geben Brands den nötigen Schutzraum im Web, den sie dort auch brauchen. Wer keine Strategie und kein Domain-Management hat, verliert irgendwann die Kontrolle über seine Brand im DNS. Und schadet damit auch der Reputation. Eine Brand digital zu positionieren heißt also immer auch ein Domain-Portfolio aufzubauen, zu pflegen und seine Strategie fortlaufend anzupassen. Michael Piotrowski (InterNetX) und Christian Voss (Sedo) zeigen, wie Ihr das am besten macht und geben Insights in die Domain-Strategien von Netflix, OMR, SIXT…
Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

Marketing, so 90er! Ist valuebasiertes Cross Brand CRM die Zukunft? Das Gedankenexperiment mit Krombacher, Miele, OBI & Scout24

Mittwoch, 18. Mai, 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Marken kämpfen heutzutage mehr als jemals zuvor gegen die Marketingverdrossenheit von Kund:innen und der allgemeinen Sättigung des Werbemarktes an. Zeitgleich stehen Konsument:innen und Marken über mehr Touchpoints denn je im Kontakt. Aber ist das überhaupt gewinnbringend? Könnten Data Driven Relationships branchenübergreifend die Lösung sein? CX-Technologie verbindet Marken mit dem Alltag der Konsument:innen. Ein Gedankenexperiment: Die neue Wohnung über Scout24, renoviert mit Werkzeugen und Baustoffen von OBI, einen neuen Kühlschrank von Miele und Krombacher-Bier für die Einweihungsfeier. Die Cross-Brand-Journey der Zukunft? Könnten markenübergreifende Daten-Kollaborationen das New Normal sein?
Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

Das Playbook für messbaren Kampagnenerfolg auf YouTube

Mittwoch, 18. Mai, 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Erfahrt, wie Ihr Eure Marke auf YouTube in Szene setzt, indem Ihr sie mit aktuellen kulturellen Entwicklungen und Trends aufladet. Ihr wollt dabei einen möglichst starken Effekt erzielen? Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und geben Euch anhand der Media Principles Tipps für die perfekte YouTube-Choreographie. Hat sich die Kampagne gelohnt? McKinsey zeigt, was wirkt, und erklärt, wie Ihr den Erfolg eures YouTube-Auftrittes messen könnt.
Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

How to sell CRYPTO online

Mittwoch, 18. Mai, 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Wie baut man eine erfolgreiche Krypto-App in einem “verbotenen” Markt? Wie vereint man die Regularien der klassischen Finanzwelt mit den Anforderungen der Kund:innen an ein digitales Start-Up? Gründer Dr. Ulli Spankowski und Marketing-Chef Oliver Wolf sprechen über die Herausforderungen, ein Krypto-Startup in einem streng regulierten Markt zu sein und diskutieren mit den Krypto-Profis Richard „Richy“ Dittrich und Markus Miller über Influencer Marketing, Community Management und Financial Content. In der Masterclass erfahrt Ihr viele Details über das Marketing eines erfolgreichen FinTechs und habt außerdem die Möglichkeit, zwei erfolgreiche Finanzblogger über Insights aus der Welt der Influencer auszufragen.
Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

Alles ‚OSSome‘ in Sachen Umsatzsteuer? Diese Fallstricke lauern im EU-weiten E-Commerce

Mittwoch, 18. Mai, 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Der One-Stop-Shop (kurz: OSS) wurde als eine Vereinfachung für den E-Commerce eingeführt. Er ermöglicht Onlinehändlern, Fernverkäufezentral zu melden und die Umsatzsteuerschuld zu begleichen. Doch alle weiteren Transaktionen, wie B2B-Lieferungen, B2C-Lieferungen innerhalb des eigenen Landes (Sitzland des Händlers) und Verbringungen in ausländische Warenlager müssen weiterhin lokal gemeldet werden. Das stellt viele Onlinehändler vor große Herausforderungen, denn welche Transaktionen müssen nun wie, wann und wo gemeldet werden? Welche Fallstricke lauern und worauf ihr beim OSS besonders achten müsst, erklärt Taxdoo Euch in dieser Masterclass, damit bei Euch in Sachen Umsatzsteuer alles ‚OSSome‘ bleibt!
Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

Automatisierung von Unternehmensausgaben: Wo die Million schlummert

Mittwoch, 18. Mai, 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Bei der Bewertung von Investitionen in Digitalisierungsvorhaben vergleichen viele Unternehmen FTEs und Softwarekosten. Diese Gegenüberstellung ist aber nur die Spitze des Eisbergs. Um das volle Potenzial digitaler Lösungen zu erkennen, bedarf es tiefgründigerer Überlegungen, für die es vielen Unternehmen an Zeit und Expertise mangelt. Dementsprechend die Frage: Welches Einsparpotenzial schlummert wirklich in der Automatisierung von Finanzprozessen? Yokoy hat die notwendige Detektivarbeit geleistet – mit einem Fokus auf Unternehmensausgaben. In diesen 90 Minuten zeigt Euch Ben Bauer, Yokoys Managing Director Germany, auf welche Faktoren Sie achten müssen und wie Sie bis zu siebenstellige Geldbeträge im Jahr einsparen.
Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

Datenstrategie 2022 – Was müsst Ihr im Marketing beachten?

Mittwoch, 18. Mai, 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Daten sind die Währung des Jahrhunderts, egal ob es um Marketing, Produktentwicklung oder den Vertrieb geht. Diese Masse an Daten muss korrekt und datenschutzkonform verwaltet werden. In dieser Masterclass erfahrt Ihr, wie Ihr Daten am besten erfasst, verwaltet und aktiviert, um den ROI auch im Jahr 2022 zu verbessern:

  • Verschafft Euch einen Überblick über die sich verändernde Datenschutz- und Technologielandschaft
  • Lernt, wie Ihr ein Branchenführer in Sachen Kundenvertrauen und Compliance werdet
  • Entdeckt, wie Ihr gesetzeskonform First / Zero Party Data sammeln und auswerten könnt, Euch von der Masse abhebt und die Erfahrung der Kund:innen personalisiert.

Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

Cookiekalypse? Mit kundenzentrierten Einkaufserlebnissen in einer privacy-first Welt gewinnen

Mittwoch, 18. Mai, 12:45 Uhr bis 14:15 Uhr

Erfolgreiche E-Commerce Unternehmen stehen vor der Herausforderung nahtlose Einkaufserlebnisse mit regulatorischen und technologischen Veränderungen innerhalb des Ökosystems und einer privacy-first Welt in Einklang zu bringen. Dabei steht im Mittelpunkt des Wandels, wie sich personalisierte Inhalte mit dem Anspruch auf den Schutz persönlicher Daten in Einklang bringen lassen. Lernt in dieser Masterclass Schritt für Schritt, wie ihr euch in der immer komplexeren Welt zukunftssicher aufstellen könnt und die komplette Customer Journey abdeckt. Industrieexperten stellen Best Practices und Lösungen vor, ebenso wie Strategien und Taktiken die eine erfolgreiche Basis für die Zukunft von Commerce schaffen.
Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

Kampagnenbooster Addressable TV: Wie Ihr ATV smart im Media-Mix einsetzt

Mittwoch, 18. Mai, 12:45 Uhr bis 14:15 Uhr

Massenreichweite und Qualitätsumfelder treffen auf zielgerichtetes Targeting – ATV vereint die Vorteile von TV und Digital und ist nicht ohne Grund das angesagte Zukunftsmedium. AdAlliance zeigt Euch, wie Ihr ATV gewinnbringend für Eure Mediaplanung einsetzt. Wie funktioniert ATV? Wie kann ATV smart im Media-Mix eingesetzt werden? Welche kreativen und aktivierenden Elemente birgt ATV? Das ATV-Experten-Team um Alexander Baxmann führt Euch durch die interaktive Bandbreite von Addressable TV und gibt Antworten auf Eure Fragen: von Basics über Use Cases bis zu einem exklusiven Blick behind the scenes in Tech und Data.
Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

The Metaverse Starts with Me

Mittwoch, 18. Mai, 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Ready or not, das Metaverse verändert unsere Welt – und es gibt unzählige Gründe und Möglichkeiten warum das spannend werden wird. Dies ist Eure Chance, Technologien, Infrastruktur, Applikationen und konkrete Anwendungsfälle hautnah zu erleben. Fangt heute an, Eure Rolle im mobilen Internet von morgen zu definieren.
Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

Create Magic Moments – Wie jeder Touchpoint eine dauerhafte Kundenbindung schafft

Mittwoch, 18. Mai, 12:45 Uhr bis 14:15 Uhr

Service empowers Marketing – Menschen vertrauen heute auf das, was sie selbst, ihre Freunde und Personen denen sie online folgen, mit Unternehmen erleben. Doch wie schafft Ihr diese magischen Momente auch für Eure Kunden? Mit Bots skalierbar, persönlich über jeden Kanal und über den gesamten Customer Lifecycle.

  • Überrascht mit etwas Unerwartetem.
  • Gebt Euren Kund:innen das Gefühl, die einzige Person zu sein, die zählt.
  • Tut etwas Besonderes und übertrefft die Erwartungen

Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

Let’s Together Do: Warum Taten für Marken heute wichtiger sind als Worte – und wie Ihr ins Machen kommt.

Mittwoch, 18. Mai, 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Es wird viel gequatscht & wenig getan. Seht Ihr das auch so? Über 90 Prozent der Konsument:innen erwarten von Marken, dass sie Versprechen und Absichtserklärungen Taten folgen lassen. Wie IQOS ins Machen kommt und was sich hinter dem Aufruf ‚TOGETHER.DO.‘ verbirgt, erzählt Singho Wolf von IQOS. Schnell und effektiv von der guten Idee in die Umsetzung kommen: Wer könnte das besser vermitteln als Fynn Kliemann, Allround-Creator, E-Commerce-Unternehmer, Musiker und vieles mehr. Komplettiert wird die Runde von Impulsgeber und Möglich-Macher Florian Jöckel vom Künstlerkollektiv TAB. Florian ist bekannt dafür, die grauen Straßen des Frankfurter Bahnhofsviertels in bunte Welten zu transformieren. Erlebt, warum es sich lohnt, einfach Mal etwas Gutes zu machen!
Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.

Personalization Is the Engine, but Data Is the Fuel!

Mittwoch, 18. Mai, 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Starting an Adobe Experience Platform project with the intention to do world-class personalization with all bells and whistles is exactly the right thing to do now. However, you need to do your data homework first! Let experts from Netcentric show you how to massage your data so that it’s ready for prime time.Learn about the different approaches to personalization.See the benefits of a data-led and experience-led approach.Get a first understanding of which approach works best for your situation.
Hier bekommt Ihr alle Infos zu dieser Masterclass.


MasterclassesOMR Festival 2022OMR22
MG
Autor*In
Martin Gardt

Martin kümmert sich vor allem um neue Artikel für OMR.com und den Social-Media-Auftritt. Nach dem Studium der Kommunikations- und Medienwissenschaft ging er zur Axel Springer Akademie, der Journalistenschule des Axel Springer Verlags. Danach arbeitete er bei der COMPUTER BILD mit Fokus auf News aus der digitalen Welt und Start-ups. Am Wochenende findet Ihr ihn auf der Gegengerade im Millerntor.

Alle Artikel von Martin Gardt

Ähnliche Artikel

Aktuelle Stories und die wichtigsten News für Marketeers direkt in dein Postfach!