Wir haben zwar auf allen Kanälen so viel kommuniziert und angekündigt, wie noch nie vor einem OMR Festival. Aber da es auch das bisher größte Festival bisher wird und man nach der Zwangspause vielleicht nicht mehr so Event-erprobt sein dürfte, kommen garantiert Fragen auf. Wie kommt ich am besten zu OMR22 in der Hamburg Messe? Wann und wo kann ich mich akkreditieren? Wie wird vor Ort bezahlt? Die Antworten auf diese Fragen und noch mehr wichtige Infos, bevor es morgen losgeht, findet Ihr hier:

Welche Anreisemöglichkeiten gibt es?

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Eingang Ost: U Stephansplatz, S oder DB Dammtor
Eingang Süd: U Messehallen
Eingang Mitte: U Messehallen oder U, S Sternschanze

Mit Taxi und Co.:
MOIA: immer eine super Wahl. Einfach App herunterladen und abholen lassen.
Free Now: Nutzt gerne den Gutscheincode „OMR25“. Damit spart Ihr 25 Prozent* bei Eurer Fahrt mit dem Taxi, E-Scooter, E-Roller oder Carsharing.*

Mit dem Auto:
Kleine Vorwarnung – die Parksituation wird angespannt sein. Am besten lasst Ihr das Auto zu Hause. Wenn es aber nicht anders geht, könnt Ihr das kostenpflichtige Parkhaus an der Lagerstraße nutzen.

Auf dieser Karte findet Ihr alle Hallen, Aussteller, Bühnen, Masterclass-Tracks & Co. Für eine größere Ansicht einfach klicken.

Wann geht es los und wo kann man sich akkreditieren?

Um lange Schlangen und Wartezeiten zu sparen, könnt Ihr Euch an folgenden Orten schon heute vorabakkreditieren. Dafür braucht Ihr Euren Ticket-QR-Code und Euren Personalausweis:

  • east Hotel (11-19 Uhr)
  • IQOS Store (11-19 Uhr)
  • Ratsherrn Store (12-20 Uhr)
  • HVNS (11-19 Uhr)
  • Messe Eingang Mitte (11-20 Uhr)

Während der Festivaltage könnt Ihr Euch hier akkreditieren:
Flughafen Hamburg am 17. Mai (6-22 Uhr), 18. Mai (6-13 Uhr)

Einlass wird an beiden Tagen um 9 Uhr sein. Das Programm auf Bühnen & Co. beginnt um 10 Uhr.

Wie wird während des Festivals bezahlt?

Ihr bezahlt mit dem Chip an Euren Armbändchen. Am nächsten Tag bekommt Ihr für Eure Einkäufe die Transaktionsübersicht – direkt per Mail. Nach dem Festival gibt’s dann eine gesammelte Rechnung mit allen Posten.

Gibt es eine App?

Na klar. Hier geht es zur Version für Android – hier entlang für iOS.

Wie sieht es dieses Jahr mit Konzerten aus?

Wird es natürlich auch 2022 geben. Der priorisierte Einlass nach Kapazität bei den Live Concerts für Festival Pass-Inhaber:innen ist bis 20 Uhr.

Taschen & Gepäck

An allen Eingängen gibt es verschiedene Garderoben, an denen Ihr Euer Gepäck und kleinere Gegenstände abgeben könnt. Bei den Live Concerts sind keine Taschen größer als DIN A4 erlaubt.

Wichtig: FAQs

Schaut in den FAQs vorbei, um zu erfahren, welche Gegenstände auf dem Festivalgelände verboten sind. Dort findet Ihr aber natürlich auch Antworten auf viele weitere Fragen.