Amazon ist der größte E-Commerce-Player der Welt und beherrscht auch in Deutschland den Online-Handel. Mittlerweile starten außerdem die meisten Nutzer ihre Produktsuche auf der Plattform. Ein Grund mehr, mal einen Blick auf die wichtigsten Keywords 2018 zu werfen. Welche Kategorien sind besonders nachgefragt? Und welche Marken dominieren die Plattform?

Laut einer Studie von Pwc starten 45 Prozent der Deutschen ihre Produktrecherche bei Amazon. Damit liegt der Kanal deutlich vor Google. Auch für Händler wird es somit immer wichtiger, zu verstehen, wonach die Nutzer auf der Plattform suchen – und nicht nur, welche Produkte sich am Ende am besten verkaufen. Das US-Analytics-Tool Ahrefs hat jetzt die Top-Suchbegriffe auf Amazon weltweit veröffentlicht. Wir dokumentieren und analysieren die Zahlen.

Gadgets in den Top 10 fast unter sich

Zuerst einmal sollte erwähnt werden, dass die Zahlen von Ahrefs mit einer Prise Skepsis zu lesen sind. Vor allem, was das Suchvolumen angeht, ist kaum nachzuprüfen, ob die Zahlen des Tools valide sind. Eine Gewichtung der wichtigsten Produktkategorien auf Amazon zeigen die Daten aber allemal. Die Top 10 der meistgesuchten Keywords auf der Plattform 2018 liefern direkt einen Ausblick auf die gesamte Liste. Ganz vorn landet die Nintendo-Spielekonsole Switch, die in den Top 10 sogar nochmal unter dem Suchwort „switch“ auf Rang acht auftaucht (und in japanischer Sprache auf Rang 99). Die übrigen zehn Plätze sind komplett mit technischen Suchbegriffen besetzt – nur der Fidget Spinner auf Platz zwei fällt aus dem Bild. Das Spielzeug war eigentlich schon 2017 im Trend und hat offenbar nicht allzu viel Strahlkraft eingebüßt. Wir haben schon Mitte 2017 darüber berichtet, wie Amazon-Seller vom Fidget-Spinner-Hype profitieren.

Top 10 Amazon-Keywords 2018 weltweit

# Suchbegriff Volumen
1 nintendo switch 9.070.000
2 fidget spinner 6.300.000
3 ps4 5.760.000
4 laptop 5.660.000
5 ssd 4.080.000
6 kindle 4.070.000
7 tablet 3.590.000
8 switch 3.340.000
9 iphone 7 3.340.000
10 iphone 6 3.150.000

Ahref hat auch eine Top-Liste der Amazon-Suchanfragen in den USA veröffentlicht. Auch hier liegen Nintendos Spielekonsole und der Fidget Spinner ganz weit vorn. Aber: In Übersee schafft es mit Fitbit noch eine Marke in die Top 10 (weltweit Platz elf) und „instant pot“ schafft es auf Platz neun. Der Schnellkochtopf ist eine reine Amazon-Erfolgsgeschichte und gehört seit mehreren Jahren zu den meistverkaufen Produkten auf der Plattform. Was an den US-Top-10 außerdem auffällt: Anders als in der restlichen Welt suchen Amerikaner auf Amazon deutlich seltener nach iPhones. Die Keywords „iphone 6“ und „iphone 7“ tauchen hier erst auf den Rängen 48 und 49 auf, in der restlichen Welt dagegen auf neun und zehn.

Top 10 Amazon-Keywords 2018 USA

# Suchbegriff Volumen
1 nintendo switch 4.110.000
2 fidget spinner 3.290.000
3 laptop 2.680.000
4 headphones 1.730.000
5 fitbit 1.690.000
6 ps4 1.570.000
7 external hard drive 1.550.000
8 bluetooth headphones 1.540.000
9 instant pot 1.540.000
10 kindle 1.510.000

 

Nur selten Eigenmarken gesucht

Amazon ist für Brands kein einfaches Pflaster. Marken ärgerten sich in der Vergangenheit zum Beispiel über Fälschungen, die von Marketplace-Händlern verkauft wurden. Auch dass Amazon mittlerweile eigene Produkte in vielen Kategorien anbietet – und zum Teil bevorzugt in den Suchergebnissen ausspielt – macht Brands zunehmend nervös. Wie wenig die Nutzer bei Amazon Wert auf die Namen der Marken legen, zeigt sich in den Top-Suchanfragen. Es tauchen 24 Marken auf, einige nur durch Produktnamen (Playstation, Xbox, iPhone, usw.). Die restlichen Keywords stammen aus generischen Suchen nach Kopfhörern, Computermäusen und Laptops.

Gerade weil Elektronikprodukte so häufig gesucht werden, sind die Zahlen für Spielekonsolen oder iPhones nicht überraschend. Auffällig sind da eher starke Platzierungen der Marken Lego (17 weltweit), Vans (45 weltweit), Nerf (69 weltweit), Nike (81 weltweit), Playmobil (84 weltweit) und Adidas (85 weltweit). Die vor allem von Amazon bekannte Elektronikmarke Anker landet auf Rang 97. Die größte Überraschung aus Marken-Sicht dürfte das Keyword „pop socket“ auf Rang 88 sein. Die Brand PopSockets verkauft kleine Sockel oder Griffe, die von hinten an Smartphones geklemmt werden. Das Unternehmen hat es offenbar geschafft, den eigenen Namen als Synonym für die ganze Produktkategorie zu etablieren. Aber auch PopSockets ist gerade nicht allzu gut auf Amazon zu sprechen. Das Unternehmen hat angekündigt, nicht mehr selbst auf der Plattform zu verkaufen, da Amazon immer stärker versucht habe, die Preise zu drücken.

Wo Amazon-eigene Produkte landen und wonach die Nutzer sonst noch so suchen, seht Ihr in der kompletten Top 100. Zur Info: „Redmi“ ist eine Smartphone-Marke des chinesischen Herstellers Xiaomi.

Top 100 Amazon-Keywords 2018

# Suchbegriff Volumen
1 nintendo switch 9.070.000
2 fidget spinner 6.300.000
3 ps4 5.760.000
4 laptop 5.660.000
5 ssd 4.080.000
6 kindle 4.070.000
7 tablet 3.590.000
8 switch 3.340.000
9 iphone 7 3.340.000
10 iphone 6 3.150.000
11 fitbit 3.030.000
12 headphones 2.900.000
13 redmi 4a 2.870.000
14 iphone 2.790.000
15 ipad 2.780.000
16 redmi 4 2.620.000
17 lego 2.540.000
18 harry potter 2.490.000
19 tv 2.480.000
20 iphone 6s 2.310.000
21 game of thrones 2.260.000
22 bluetooth headphones 2.050.000
23 monitor 2.050.000
24 star wars 2.050.000
25 external hard drive 2.000.000
26 xbox one 1.980.000
27 iphone x 1.920.000
28 instant pot 1.890.000
29 books 1.880.000
30 playstation 4 1.850.000
31 alexa 1.760.000
32 micro sd card 1.750.000
33 drone 1.750.000
34 shoes 1.740.000
35 samsung galaxy s8 1.730.000
36 spinner 1.710.000
37 backpack 1.690.000
38 gtx 1060 1.670.000
39 power bank 1.640.000
40 samsung 1.630.000
41 gtx 1070 1.620.000
42 fire stick 1.600.000
43 ps4 pro 1.580.000
44 mouse 1.570.000
45 vans 1.540.000
46 wireless headphones 1.530.000
47 smartphone 1.520.000
48 gtx 1080 1.510.000
49 smart watch 1.510.000
50 bluetooth speakers 1.490.000
51 iphone se 1.440.000
52 redmi note 4 1.430.000
53 iphone 7 plus 1.430.000
54 iphone 8 1.400.000
55 samsung galaxy s7 1.390.000
56 keyboard 1.390.000
57 iphone 7 case 1.390.000
58 earphones 1.370.000
59 camera 1.360.000
60 roku 1.360.000
61 gopro 1.350.000
62 water bottle 1.350.000
63 gaming mouse 1.340.000
64 xiaomi 1.340.000
65 laptops 1.320.000
66 printer 1.320.000
67 ps4 games 1.300.000
68 lego star wars 1.290.000
69 nerf 1.280.000
70 wireless mouse 1.270.000
71 huawei 1.270.000
72 apple watch 1.270.000
73 hand spinner 1.260.000
74 toilet paper 1.260.000
75 doctor who 1.250.000
76 raspberry pi 3 1.240.000
77 echo 1.240.000
78 gaming pc 1.230.000
79 sd card 1.230.000
80 windows 10 1.230.000
81 nike 1.230.000
82 watch 1.210.000
83 hdmi cable 1.210.000
84 playmobil 1.200.000
85 adidas 1.200.000
86 ps4 controller 1.200.000
87 xbox one controller 1.190.000
88 pop socket 1.190.000
89 notebook 1.190.000
90 lg g6 1.180.000
91 essential oils 1.180.000
92 mobile 1.180.000
93 mp3 player 1.170.000
94 iphone 5s 1.170.000
95 nokia 6 1.170.000
96 desk 1.160.000
97 anker 1.150.000
98 free kindle books 1.150.000
99 ニンテンドースイッチ 1.150.000
100 projector 1.140.000

Die Top-100-Suchanfragen für Amazon USA findet Ihr bei Ahrefs.